ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stammzellensammler

Für die Stammzellensammler gibt es insgesamt 219 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stammzellensammler die folgenden Kategorien: Biologie, Botanik, Zoologie, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Apotheke, Mathematik, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Tierheilkunde, Labormedizin, Land-und Forstwirtschaft, Zahnheilkunde, Wortschatz, Gefahrgutschutz, Plastik, Mikrobiologie, medizinische Ausrüstung, Kriminalprävention, Abfall, Struktur und Strukturelemente, Krankenhausausrüstung, Filter, Milch und Milchprodukte, Baumaterial, Qualität.


Group Standards of the People's Republic of China, Stammzellensammler

  • T/CSCB 0002-2020 Menschliche embryonale Stammzelle
  • T/CSCB 0004-2022 Menschliche neurale Stammzelle
  • T/CSSCR 002-2019 menschliche embryonale Stammzellen
  • T/SRA 003-2020 Vorbereitung und Qualitätskontrolle von aus embryonalen Stammzellen gewonnenen mesenchymalen Knochenmarksstammzellen
  • T/CRHA 002-2021 Aus menschlichen pluripotenten Stammzellen gewonnene kleine extrazelluläre Vesikel
  • T/CSCB 0001-2020 Allgemeine Anforderungen an Stammzellen
  • T/CSCB 0004-2021 Menschliche hämatopoetische Stamm-/Vorläuferzelle
  • T/CSCB 0003-2021 Menschliche mesenchymale Stammzelle
  • T/CRHA 001-2021 Aus menschlichen mesenchymalen Stammzellen gewonnene kleine extrazelluläre Vesikel
  • T/SDHCST 001-2022 Technische Spezifikation für künstlich induzierte pluripotente Stammzellen zur Differenzierung in neuronale Zellen
  • T/QMHIPA 004-2022 Spezifikation der Freigabetests für stammzellbasierte Arzneimittel des Zellvorbereitungszentrums
  • T/CSCB 0007-2022 Allgemeine Anforderungen für die Produktion extrazellulärer Vesikel aus menschlichen Stammzellen
  • T/CSCB 0005-2021 Vom Menschen induzierte pluripotente Stammzelle
  • T/LNSI 002-2023 Menschliche Fruchtwasserepithelstammzellen
  • T/SRA 001-2019 Standards für die Einrichtung einer Samenzellbank menschlicher mesenchymaler Stammzellen aus Fettgewebe
  • T/LNSI 001-2023 Menschliche amniotische mesenchymale Stammzellen
  • T/CMBA 019-2022 Vorgaben zur Einverständniserklärung für Stammzellspender
  • T/CMBA 014-2021 Leitfaden für die autologe hämatopoetische Stammzelltransplantation
  • T/CMBA 015-2021 Leitfaden zur ethischen Bewertung von Stammzellquellen
  • T/CIET 416-2024 Entwicklungsleitfaden für Anti-Aging-Produkte mit Stammzellen
  • T/SZAS 39-2021 Datensatz der Einzelzell-Transkriptomik
  • T/YZXMR 001-2021 Methode zur Isolierung und Kultivierung von Zahnpulpa-Stammzellen
  • T/LTIA 10-2020 Vorschriften für die Herstellung von lyophilisiertem Pulver aus mesenchymalen Stammzellen der menschlichen Nabelschnur
  • T/SDHCST 003-2022 Spezifikation des Qualitätsmanagements für stammzellbasierte Produkte
  • T/GDAAV 1112-2024 Technische Spezifikation für die Herstellung von mesenchymalen Stammzellen von Pferden
  • T/CSCB 0001-2022 Technische Spezifikation für die Ethikprüfung der Forschung an menschlichen Stammzellen
  • T/SBX 055-2022 Testmethoden zur Tumorigenität von Stammzelltherapieprodukten
  • T/SDHCST 002-2021 Öffentliche Bibliothek menschlicher Nabelschnur/plazentarer mesenchymaler Stammzellen
  • T/CIET 356-2024 Spezifikation für die Isolierung und Präparation von adipösen mesenchymalen Stammzellen
  • T/CRHA 012-2022 Spezifikation für die Ressourcenspeicherung von aus Menstruationsblut gewonnenen mesenchymalen Stammzellen – Teil 1: Sammlung und Transport
  • T/GDC 167-2022 Mehrschichtiges Zellkultursystem
  • T/CRHA 013-2022 Spezifikation für die Ressourcenspeicherung von aus Menstruationsblut gewonnenen mesenchymalen Stammzellen – Teil 2: Isolierung, Verarbeitung und Kryokonservierung von aus Menstruationsblut gewonnenen mesenchymalen Stammzellen
  • T/CRHA 014-2022 Spezifikation für die Ressourcenspeicherung von aus Menstruationsblut gewonnenen mesenchymalen Stammzellen – Teil 3: Qualitätsbewertung und Freigabe von Produkten aus aus Menstruationsblut gewonnenen mesenchymalen Stammzellen
  • T/SDHCST 005-2022 Technische Spezifikation zur Identifizierung künstlich induzierter pluripotenter Stammzellen
  • T/SDHCST 004-2022 Technische Spezifikation für künstlich induzierte pluripotente Stammzellen
  • T/CRHA 003-2021 Labor – Allgemeine Anforderungen für die Prüfung menschlicher Stammzellen
  • T/SRA 002-2019 Standards für die Qualitätssicherung menschlicher mesenchymaler Stammzellen aus Fettgewebe
  • T/SRA 003-2019 Standards für die Qualitätssicherung menschlicher mesenchymaler Nabelschnurstammzellen
  • T/SRA 004-2021 Aufbau und Verwaltung der mesenchymalen Stammzellbank des Knochenmarks
  • T/CAME 49-2022 Bau- und Ausstattungsstandard der Station für hämatopoetische Stammzelltransplantation
  • T/SDHCST 003-2021 Standardpraxis für die Herstellung menschlicher mesenchymaler Nabelschnur-/Plazenta-Stammzellen
  • T/CI 307-2024 Qualitätsanforderungen an mesenchymale Stammzellen für die Therapie
  • T/CIET 413-2024 Spezifikationen für die Vorbereitung und Qualitätskontrolle mesenchymaler Stammzellen der Nabelschnur
  • T/CVMA 67-2021 Technische Spezifikation für die Beschaffung und Vorbereitung zytologischer Proben
  • T/SRA 005-2021 Klinische Zellvorbereitung und Qualitätskontrolle von mesenchymalen Knochenmarkstammzellen
  • T/ZHYX 001-2023 Allgemeine Anforderungen für die Vorbereitung menschlicher mesenchymaler Stammzellen aus der Nabelschnur für die klinische Verwendung
  • T/FDSA 0049-2024 Spezifikationen: Produktion und Test von Exosomen, die aus menschlichen mesenchymalen Stammzellen stammen
  • T/CMBA 011-2020 Sammlung, Trennung und Konservierung von PBMC aus menschlichem peripherem Blut
  • T/CAMDI 023-2019 Polyester-Filtrationsmembran für Leukozyten-Reduktionsfilter
  • T/SDHCST 004-2021 Technische Bedingungen und Anforderungen für Produkte aus menschlichen Nabelschnur-/Plazenta-Mesenchym-Stammzellen
  • T/CSBME 050-2022 Medizinische Geräte mit künstlicher Intelligenz für die flüssigkeitsbasierte Zytologie des Gebärmutterhalses – Qualitätsanforderungen und Bewertung – Teil 1: Anforderungen an Datensätze
  • T/CRHA 005-2022 Spezifikation für die Lagerung mononukleärer Zellressourcen bei gesunden Blutspendern Teil 2: Sammlung und Transport
  • T/JPMA 008-2020 Die technischen Spezifikationen für medizinische Nano-Eisenoxid-Tracer zur Kennzeichnung klinischer mesenchymaler menschlicher Nabelschnurstammzellen
  • T/CRHA 017-2023 Betriebsrichtlinien für die Konstruktion, Qualitätskontrolle und Konservierung von Organoiden menschlicher Leber-Vorläuferzellen
  • T/GDPHA 001-2023 Richtlinien für die klinische Praxis für die Subarachnoidaltransplantation menschlicher mesenchymaler Stammzellen zur Behandlung traumatischer Rückenmarksverletzungen
  • T/CRHA 018-2023 Betriebsrichtlinien für die Konstruktion, Qualitätskontrolle und Konservierung menschlicher hepatobiliärer Tumorzellorganoide

UNKNOWN, Stammzellensammler

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Stammzellensammler

  • DB22/T 3203-2020 Praxis zur Qualitätskontrolle von Stammzellen
  • DB22/T 3574-2023 Spezifikationen für die Aufbewahrung mesenchymaler Stammzellen
  • DB22/T 2394-2015 Herstellung und Identifizierung von Schweine-induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSCs)

Professional Standard - Medicine, Stammzellensammler

  • YY/T 1452-2016 Trockenhämatologie-Analysegerät (Zentrifugenmethode)
  • YY 0329-2002 Filter zur Leukozytenentfernung zum Einmalgebrauch
  • YY 0329-2009 Leukozytenreduktionsfilter zum Einmalgebrauch
  • YY/T 0930-2014 Medizinische Endoskope.Endotherapiegerät.Zytologiebürste
  • YY/T 0870.3-2013 Test auf Genotoxizität von Medizinprodukten. Teil 3: In-vitro-Genmutationstest an Säugetierzellen unter Verwendung von Maus-Lymphomzellen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Stammzellensammler

  • GB/T 38788-2020 Technische Spezifikation für die Etablierung pluripotenter Schweinestammzellen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stammzellensammler

  • GB/T 17999.1-1999 SPF Huhn – Hämagglutinationshemmungstest
  • GB/T 43776-2024 Spezifikationen für die Sammlung und Verarbeitung von Einzelzellsequenzierungsproben
  • GB/T 42466-2023 Technische Spezifikationen für das Management pluripotenter Stammzellen in Biobanken
  • GB/T 17999.2-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 2: Hämagglutinationshemmtest für SPF-Hühner
  • GB/T 16886.5-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 5: In-vitro-Zytotoxizitätstests
  • GB/T 16886.5-2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Test auf In-vitro-Zytotoxizität

British Standards Institution (BSI), Stammzellensammler

  • 23/30463781 DC BS ISO 18162. Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an menschliche neurale Stammzellen, die aus pluripotenten Stammzellen gewonnen werden
  • BS ISO 12772:1997(1999) Laborglaswaren – Einweg-Mikrohämatokrit-Kapillarröhrchen
  • BS EN 12885:1999 Biotechnologie – Leistungskriterien für Zellaufbrecher
  • BS ISO 24603:2022 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an pluripotente Stammzellen von Mensch und Maus
  • 21/30419760 DC BS ISO 24603. Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an pluripotente Stammzellen von Mensch und Maus
  • BS EN ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • 23/30465183 DC BS ISO 8472-1. Biotechnologie. Dateninteroperabilität für Stammzelldaten. Teil 1. Rahmen
  • BS EN ISO 13366-2:2006 Milch – Zählung somatischer Zellen – Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • PD ISO/TR 10993-55:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Ringversuch zur Zytotoxizität
  • BS EN ISO 13366-2:2006(2007) Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Stammzellensammler

  • GB/T 35520-2017 Chemikalien – Embryotoxizität – Test auf embryonale Stammzellen

Military Standards (MIL-STD), Stammzellensammler

SCC, Stammzellensammler

  • AAMI BF64:2002(R2011) Filter zur Leukozytenreduktion
  • AAMI BF64:2012 Filter zur Leukozytenreduktion
  • DANSK DS/ISO 24603:2022 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an pluripotente Stammzellen von Menschen und Mäusen
  • BS EN ISO 13366-2:1997 Milch. Zählung somatischer Zellen – Methode mit einem elektronischen Partikelzähler
  • CAN/CSA Z900.1-2017 Zellen, Gewebe und Organe zur Transplantation: Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 30993-5:1994 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten - Prüfungen auf Zytotoxizität, In-vitro-Methoden
  • CAN/CSA Z900.1-2022 Zellen, Gewebe und Organe für Transplantationen: Allgemeine Anforderungen, inkl. Errata (2023)
  • BS PD ISO/TR 10993-55:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten - Ringversuch zur Zytotoxizität
  • CSA Z316.6-1995(R2000) Bewertung von Einwegbehältern für medizinische scharfe Gegenstände für biologisch gefährliche und zytotoxische Abfälle
  • CSA Z316.6-2002 Bewertung von Einwegbehältern für medizinische scharfe Gegenstände für biologisch gefährliche und zytotoxische Abfälle
  • CAN/CSA-Z900.1-2003(R2008) Zellen, Gewebe und Organe für Transplantation und assistierte Reproduktion: Allgemeine Anforderungen
  • CAN/CSA-ISO 10993-5-01:2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • CAN/CSA-Z900.1-2003(C2008) Zellen, Gewebe und Organe, die zur Transplantation und assistierten Reproduktion bestimmt sind: Allgemeine Anforderungen
  • AAMI/ISO 10993-5:1999 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten - Teil 5: Prüfungen auf In-vitro-Zytotoxizität
  • DANSK DS/EN ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • DANSK DS/EN ISO 13366-2/AC:2007 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • AWWA WQTC56977 Nachweis von Enteroviren in archivierten ICR-Probenkonzentraten mittels integrierter Zellkultur-Nested-PCR-Technik
  • NS-ISO 10993-5:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden
  • CAN/CSA-ISO 10993.5-97:1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden
  • NS-EN ISO 13366-2:1997 Milch — Zählung somatischer Zellen — Teil 2: Elektronisches Partikelzählverfahren (ISO 13366-2:1997)
  • DANSK DS/ISO/TR 10993-55:2023 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten – Teil 55: Ringversuch zur Zytotoxizität
  • BS 5736-10:1988 Bewertung von Medizinprodukten auf biologische Gefahren – Testmethode für Zelltoxizität in Kulturen von Extrakten aus Medizinprodukten

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Stammzellensammler

  • DB33/T 2030-2017 Standards für den Aufbau und die Verwaltung menschlicher mesenchymaler Stammzellbanken

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Stammzellensammler

  • DB61/T 1497-2021 Standards für den Aufbau und die Verwaltung menschlicher mesenchymaler Stammzellbanken

Professional Standard - Commodity Inspection, Stammzellensammler

  • SN/T 1182.2-2004 Hämagglutinations-Hemmtest für die Vogelgrippe
  • SN/T 1919-2007 Protokoll des Hämagglutinationshemmtests für Schweine-Parvovirus
  • SN/T 1395.1-2004 Protokoll des indirekten Hämagglutinationstests für Vogel-Chlamydiose
  • SN/T 1226-2003 Nachweis von Antikörpern gegen das Geflügelpockenvirus – Protokoll des Hämagglutinationshemmungstests
  • SN/T 1109-2002 Vorgehensweise beim Newcastle-Krankheits-Mikro-Erythrozyten-Agglutinationshemmtest
  • SN/T 2330-2009 Kosmetische Embryonen- und Entwicklungstoxizität in Tests auf embryonale Stammzellen von Mäusen

GSO, Stammzellensammler

  • GSO ASTM F3206:2022 Standardleitfaden zur Beurteilung der Zytokompatibilität von Medizinprodukten mit verabreichten Zelltherapien
  • BH GSO ASTM F3206:2023 Standardleitfaden zur Beurteilung der Zytokompatibilität von Medizinprodukten mit verabreichten Zelltherapien
  • OS GSO ISO 12772:2010 Laborglaswaren – Einweg-Mikrohämatokrit-Kapillarröhrchen
  • GSO ISO 10993-5:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • BH GSO ISO 10993-5:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • GSO ISO 13366-2:2014 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • BH GSO ISO 13366-2:2015 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • OS GSO ISO 13366-2:2014 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • GSO ASTM F813:2021 Standardpraxis für die Direktkontakt-Zellkulturbewertung von Materialien für medizinische Geräte
  • BH GSO ASTM F813:2022 Standardpraxis für die Direktkontakt-Zellkulturbewertung von Materialien für medizinische Geräte

US-AAMI, Stammzellensammler

American Society for Testing and Materials (ASTM), Stammzellensammler

  • ASTM E2525-08(2013) Standardtestmethode zur Bewertung der Wirkung nanopartikulärer Materialien auf die Bildung von Maus-Granulozyten-Makrophagen-Kolonien
  • ASTM F3206-17 Standardleitfaden zur Beurteilung der Zytokompatibilität von Medizinprodukten mit verabreichten Zelltherapien
  • ASTM E2525-22 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirkung nanopartikulärer Materialien auf die Bildung von Maus-Granulozyten-Makrophagen-Kolonien
  • ASTM F1027-86(2007) Standardpraxis zur Beurteilung der Gewebe- und Zellkompatibilität von orofazialen Prothesenmaterialien und -geräten
  • ASTM E2525-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirkung nanopartikulärer Materialien auf die Bildung von Maus-Granulozyten-Makrophagen-Kolonien
  • ASTM F813-01 Standardpraxis für die Direktkontakt-Zellkulturbewertung von Materialien für medizinische Geräte
  • ASTM F813-83(1996)e1 Standardpraxis für die Direktkontakt-Zellkulturbewertung von Materialien für medizinische Geräte
  • ASTM F813-20 Standardpraxis für die Direktkontakt-Zellkulturbewertung von Materialien für medizinische Geräte
  • ASTM F320-94(1999) Standardtestverfahren für die Hagelschlagfestigkeit transparenter Gehäuse in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F3209-16 Standardhandbuch für autologes plättchenreiches Plasma zur Verwendung im Tissue Engineering und in der Zelltherapie
  • ASTM F813-07 Standardpraxis für die Direktkontakt-Zellkulturbewertung von Materialien für medizinische Geräte
  • ASTM F813-07(2012) Standardpraxis für die Direktkontakt-Zellkulturbewertung von Materialien für medizinische Geräte

HU-MSZT, Stammzellensammler

  • MSZ 5278-1957 Heilpflanze Sauerkirsche. Kirschembryonale Stammzellen (Cerasi)

German Institute for Standardization, Stammzellensammler

  • DIN 12846:1978 Laborglaswaren; Hämatokrit-Kapillaren
  • DIN 12847-2:2000 Laborglaswaren - Hämacytometer-Zählkammern - Regelungen
  • DIN ISO 12772:2007-06 Laborglaswaren – Einweg-Mikrohämatokrit-Kapillarröhrchen (ISO 12772:1997)
  • DIN 12847-1:1984-05 Laborglaswaren; Hämacytometer-Zählkammern; Allgemeine Anforderungen
  • DIN 40736-2:1992-06 Blei-Säure-Batterien; stationäre Zellen mit positiven Rohrplatten; Zellen in Hartgummibehältern; Nennkapazitäten, Hauptabmessungen, Gewichte
  • DIN 12847-1:1984 Laborglaswaren; Hämacytometer-Zählkammern; Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN ISO 10993-5:2009-10 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10993-5:2009
  • DIN EN ISO 13366-2:2007-01 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern (ISO 13366-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 13366-2:2006

Professional Standard - Education, Stammzellensammler

  • JY 295-1987 Spezifikationen des Organellenstrukturmodells

Professional Standard - Agriculture, Stammzellensammler

  • 58药典 三部-2015 Monographie Ⅰ Prophylaktischer gefriergetrockneter Tollwutimpfstoff für den menschlichen Gebrauch (Vero-Zellen)
  • 64药典 三部-2020 Monographie Ⅰ Prophylaktischer gefriergetrockneter Tollwutimpfstoff für den menschlichen Gebrauch (Vero-Zellen)
  • 53药典 三部-2015 Monographie Ⅰ Vorbeugender gefriergetrockneter inaktivierter Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis (Vero-Zellen)
  • 58药典 三部-2020 Monographie Ⅰ Vorbeugender gefriergetrockneter inaktivierter Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis (Vero-Zellen)
  • 1313药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 18 Biologische Produkte 4. Zytokin-rekombinantes menschliches Interferon α2a
  • 1314药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 18 Biologische Produkte 4. Zytokin-rekombinantes menschliches Interferon α2b
  • 1315药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 18 Biologische Produkte 4. Zytokin-rekombinantes menschliches Interferon β
  • 1316药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 18 Biologische Produkte 4. Zytokin-rekombinantes menschliches Interferon γ
  • 1312药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 18 Biologische Produkte 4. Zytokin-rekombinantes menschliches Interferon α1b
  • 38药典 三部-2010 Inhalt jeder Monographie Ⅰ Vorbeugender gefriergetrockneter menschlicher Tollwutimpfstoff (Vero-Zellen)
  • 65药典 三部-2020 Monographie Ⅰ Prophylaktischer gefriergetrockneter Tollwutimpfstoff für den menschlichen Gebrauch (menschliche diploide Zellen)
  • 901兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandard für Tierarzneimittel, Schweine-Leukozyten-Interferon
  • 32药典 三部-2010 Inhalt jeder Monographie Ⅰ Vorbeugender gefriergetrockneter inaktivierter Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis (Vero-Zellen)
  • 1020药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 12 Antineoplastische Arzneimittel Abschnitt 3 Biologische zielgerichtete Therapie Arzneimittelgruppe A Streptokokken usw. Interferon α2a Rekombinantes menschliches Interferon α2b Rekombinantes menschliches Interferon β Rekombinantes menschliches Interferon γ Rekombinantes menschliches Granulozyten-stimulierend
  • 158兽药典 三部-2015 Inhalt des Anhangs Methode zur Bestimmung der biologischen Aktivitätsstärke 3403 Erythrozyten-Agglutinationstestmethode
  • 1130兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandards, Anweisungen für Schweine-Leukozyten-Interferon
  • 159兽药典 三部-2015 Inhalt des Anhangs Methode zur Bestimmung der Wirksamkeit der biologischen Aktivität 3404 Testmethode zur Hemmung der Erythrozytenagglutination

卫生健康委员会, Stammzellensammler

  • WS/T 630-2018 Schistosoma japonicum-Antikörpernachweis, indirekter Agglutinationstest für rote Blutkörperchen

International Organization for Standardization (ISO), Stammzellensammler

  • ISO 24603:2022 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an pluripotente Stammzellen von Mensch und Maus
  • ISO/CD 8472-1 Biotechnologie – Dateninteroperabilität für Stammzelldaten – Teil 1: Rahmen
  • ISO/DIS 8472-1:2023 Biotechnologie – Dateninteroperabilität für Stammzelldaten – Teil 1: Rahmen
  • ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • ISO 13366-2:2006 | IDF 148-2:2006 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Stammzellensammler

  • DB13/T 5863-2023 Standards für die Prävention und Kontrolle von Krankenhausinfektionen auf der Station für hämatopoetische Stammzelltransplantationen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stammzellensammler

未注明发布机构, Stammzellensammler

IN-BIS, Stammzellensammler

  • IS 10269-1982 Spezifikation für klinische und diagnostische Instrumente mit Hämozytometern

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Stammzellensammler

  • DB32/T 3544-2019 Verwaltungsvorschriften für die Qualitätskontrolle von aus menschlichem Gewebe gewonnenen mesenchymalen Stammzellen in klinischer Qualität

国家药监局, Stammzellensammler

  • YY/T 1465.6-2019 Methoden zur Bewertung der Immunogenität von Medizinprodukten Teil 6: Bestimmung tierischer Milz-Lymphozyten-Subpopulationen mittels Durchflusszytometrie

国家食品药品监督管理局, Stammzellensammler

  • YY/T 1465.4-2017 Methoden zur Bewertung der Immunogenität von Medizinprodukten Teil 4: In-vivo-Test der Phagozytose roter Blutkörperchen von Hühnern durch Peritonealmakrophagen der Maus
  • YY/T 1500-2016 Pyrogentest für medizinische Geräte Monozytenaktivierungstest ELISA-Methode für menschliches Vollblut
  • YY/T 1566.1-2017 Einweggeräte für die autologe Blutverarbeitung, Teil 1: Zentrifugalbecher-Blutzellenrückgewinnungsgerät

Professional Standard - Public Safety Standards, Stammzellensammler

  • GA/T 1997-2022 Forensische Grundanforderungen an die Qualität von Speicherkarten für die Entnahme von menschlichen Speichel-/oralen Zellproben
  • GA/T 1493-2018 Allgemeine technische Anforderungen an einen Unterdruckextraktor für exfolierte Zellen für die forensische Wissenschaft

RO-ASRO, Stammzellensammler

  • STAS 6076-1974 I.Laborglasgeräte PIPETTE ZUR BESTIMMUNG DER SEDIMENTATIONSRATE ROTER ZELLEN
  • STAS 8754/1-1970 Klima- und Lüftungsanlagen ZELLLUFTFILTER Allgemeine Anforderungen an Metallrahmen

Professional Standard - Electron, Stammzellensammler

  • SJ 20213-1992 Filter, Hochfrequenzstörungen, Typ LC201, Detailspezifikation für

VN-TCVN, Stammzellensammler

  • TCVN 7391-5-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

TH-TISI, Stammzellensammler

  • TIS 2395.5-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stammzellensammler

  • CNS 14393-5-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • CNS 14393.5-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

Canadian Standards Association (CSA), Stammzellensammler

  • CSA Z900.1-03-CAN/CSA UPD 2-2007 Zellen, Gewebe und Organe für Transplantation und assistierte Reproduktion: Allgemeine Anforderungen
  • CSA Z900.1-03-CAN/CSA UPD 1-2003 Zellen, Gewebe und Organe dienen zur Transplantation und zur Reproduktionsunterstützung: Anforderungen sind erfüllt
  • CSA Z900.1-03-2003(R2008) Zellen, Gewebe und Organe, die zur Transplantation und zur Reproduktionsunterstützung bestimmt sind: Anforderungen, allgemeine Prämissen; Mise ?jour Nr. 1, 2

American National Standards Institute (ANSI), Stammzellensammler

KR-KS, Stammzellensammler

  • KS P ISO 10993-5-2018(2023) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • KS H ISO 13366-2-2021 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • KS P ISO 10993-5-2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

Association Francaise de Normalisation, Stammzellensammler

PH-BPS, Stammzellensammler

  • PNS ISO 10993-5:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

Danish Standards Foundation, Stammzellensammler

  • DS/EN ISO 13366-2/AC:2007 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • DS/EN ISO 13366-2:2007 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • DS/EN 30993-5:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität – In-vitro-Methoden

GOSTR, Stammzellensammler

  • GOST ISO 13366-2-2014 Milch. Zählung somatischer Zellen. Teil 2. Anleitung zum Betrieb fluro-optoelektronischer Zähler

ES-UNE, Stammzellensammler

  • UNE-EN ISO 13366-2:2007/AC:2007 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern (ISO 13366-2:2006)

RU-GOST R, Stammzellensammler

  • GOST ISO 10993-5-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5. Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

SE-SIS, Stammzellensammler

International Dairy Federation (IDF), Stammzellensammler

  • IDF 148-2-2006 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten