ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bildsammler

Für die Bildsammler gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bildsammler die folgenden Kategorien: Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Glasfaserkommunikation, Optische Ausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, Zerstörungsfreie Prüfung, Kriminalprävention, Optoelektronik, Lasergeräte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Informationstechnologie (IT) umfassend, Wortschatz, Datenspeichergerät, fotografische Fähigkeiten, Astronomie, Geodäsie, Geographie, technische Zeichnung, Optik und optische Messungen, medizinische Ausrüstung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Halbleitermaterial, Unfall- und Katastrophenschutz, Drucktechnik, Elektronische Anzeigegeräte, Feuer bekämpfen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Diskrete Halbleitergeräte, Automatisches Heimsteuergerät, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Land-und Forstwirtschaft, Mechanischer Test, Farben und Lacke, Längen- und Winkelmessungen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Wellen und Kupplungen, Einrichtungen im Gebäude, Straßenarbeiten, Informatik, Verlagswesen, Solartechnik, Küchenausstattung, Erleuchtung, Elektronenröhre, Luftqualität, Industrielles Automatisierungssystem, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, analytische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bildsammler

  • GB/T 43063-2023 Verfahren zum Testen eines CMOS-Bildsensors für integrierte Schaltkreise
  • GB/T 28511.1-2012 Integrierte optische Pfadgeräte basierend auf einer planaren Lichtwellenschaltung. Teil 1: Optischer Leistungsteiler basierend auf PLC-Technologie
  • GB/T 29846-2013 Fotoabbildbare Galvanisierungs- und Ätzschutzpaste für Leiterplatten
  • GB/T 28511.2-2012 Integrierte optische Pfadgeräte basierend auf einer planaren Lichtwellenschaltung. Teil 2: DWDM-Filter basierend auf der AWG-Technologie
  • GB/T 28511.2-2023 Bauelemente mit planaren optischen Wellenleitern und integrierten optischen Schaltkreisen Teil 2: Dense Wavelength Division Multiplexing (DWDM)-Filter basierend auf der Arrayed Waveguide Grating (AWG)-Technologie
  • GB/T 15651-1995 Halbleiterbauelemente. Diskrete Geräte und integrierte Schaltkreise. Teil 5: Optoelektronische Geräte
  • GB/T 17574-1998 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise
  • GB/T 17940-2000 Halbleiterbauelemente Integrierte Schaltkreise Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise
  • GB/T 17574.20-2006 Halbleiterbauelemente Integrierte Schaltkreise Teil 2-20: Digitale integrierte Schaltkreise Familienspezifikation Integrierte Niederspannungsschaltkreise
  • GB/T 17574.9-2006 Halbleiterbauelemente.Integrierte Schaltkreise.Teil 2-9:Digitale integrierte Schaltkreise.Leere Detailspezifikation für MOS-UV-Licht-löschbare, elektrisch programmierbare Nur-Lese-Speicher
  • GB/T 20515-2006 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Teil 5: Semi-kundenspezifische integrierte Schaltkreise
  • GB/T 17574.10-2003 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2-10: Digitale integrierte Schaltkreise – Blanko-Detailspezifikation für dynamische Lese-/Schreibspeicher in integrierten Schaltkreisen
  • GB/T 43531-2023 Prüfverfahren für die optische Leistung von Multiview-Stitching-Panorama-Bildgebungsgeräten
  • GB/T 15651.3-2003 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente Messmethoden
  • GB/T 24791.3-2009 Fotografie.Sensitometrie eines Bildschirm-/Filmsystems für die medizinische Radiographie.Teil 3:Bestimmung der sensitometrischen Kurvenform, Geschwindigkeit und des durchschnittlichen Gradienten für die Mammographie
  • GB/T 42836-2023 Integrierter Mikrowellen-Halbleiterschaltungsmischer
  • GB/T 42837-2023 Mikrowellen-Halbleiter-IC-Verstärker

工业和信息化部, Bildsammler

  • YD/T 3540-2019 Integrierter optischer Leistungsdetektor (IPM)
  • YD/T 2000.2-2018 Planares optisches Wellenleiter-Gerät mit integrierter optischer Schaltung Teil 2: Filter für dichtes Wellenlängenmultiplexen (DWDM) basierend auf der Arrayed Waveguide Grating (AWG)-Technologie
  • YD/T 2799.1-2015 Technische Bedingungen für integrierte kohärente optische Empfänger Teil 1: 40 Gbit/s
  • YD/T 2799.2-2015 Technische Spezifikationen für integrierte kohärente optische Empfänger Teil 2: 100 Gbit/s
  • YD/T 2799.4-2021 Technische Bedingungen für integrierte kohärente optische Empfänger Teil 4: 400 Gbit/s
  • YD/T 2904.2-2018 Integrierte abstimmbare Laserkomponenten Teil 2: Miniaturisierte Komponenten
  • YD/T 2904.3-2019 Integrierte abstimmbare Laserkomponenten Teil 3: Zweikanalkomponenten
  • YD/T 2799.3-2018 Technische Bedingungen für integrierte kohärente optische Empfänger Teil 3: 100Gbit/s Miniaturisierung
  • YD/T 3831.1-2021 Integrierte kohärente Transceiver- und Lichtkomponenten Teil 1: 100 Gbit/s
  • YD/T 3831.2-2022 Integrierte kohärente Transceiver- und Lichtkomponenten Teil 2: 400 Gbit/s
  • YD/T 3126.1-2016 Integriertes abstimmbares Lichtquellenmodul Teil 1: Schnittstelle

U.S. Military Regulations and Norms, Bildsammler

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bildsammler

  • KS B ISO 9358:2006 Optik und optische Instrumente Blendung bildgebender Systeme – Definitionen und Messmethoden
  • KS B ISO 9358-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Blendung von Bilderzeugungssystemen – Definitionen und Messmethoden
  • KS B ISO 9358-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Blendung von Bilderzeugungssystemen – Definitionen und Messmethoden
  • KS A ISO 18925:2006 Bildgebende Materialien – optische Datenträger – Aufbewahrungspraktiken
  • KS A ISO 18925-2016(2021) Bildgebende Materialien – optische Datenträger – Lagerungspraktiken
  • KS A ISO 18925:2016 Bildgebende Materialien – optische Datenträger – Lagerungspraktiken
  • KS C IEC 60747-5:2004 Halbleiterbauelemente – Diskrete Bauelemente – Teil 5: Optoelektronische Bauelemente
  • KS C IEC 60748-3-1:2002 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise – Abschnitt 1: Blanko-Detailspezifikation für monolithisch integrierte Operationsverstärker
  • KS C IEC 60748-2-8:2002 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise – Abschnitt 8: Blanko-Detailspezifikation für statische Lese-/Schreibspeicher in integrierten Schaltkreisen
  • KS C IEC 60747-5-1:2020 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • KS C IEC 60748-4:2004 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 4: Integrierte Schnittstellenschaltkreise
  • KS C IEC 60748-3:2002 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise
  • KS C IEC 60748-2:2001 Halbleiterbauelemente – integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise
  • KS C IEC 60748-2-2001(2021) Halbleiterbauelemente – integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise
  • KS C IEC 60748-2-2001(2016) Halbleiterbauelemente – integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise
  • KS C IEC 60748-4-2004(2020) Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 4: Integrierte Schnittstellenschaltkreise
  • KS C IEC 60748-3-2002(2017) Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise
  • KS C IEC 60748-3-2002(2022) Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise
  • KS G ISO 11380-2001(2016) Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Former
  • KS A ISO 12234-2-2006(2021) Elektronische Standbilderzeugung – Wechselspeicher – Teil 2: TIFF/EP-Bilddatenformat
  • KS A ISO 12234-2-2006(2016) Elektronische Standbilderzeugung – Wechselspeicher – Teil 2: TIFF/EP-Bilddatenformat
  • KS C IEC 62149-3-2005(2020) Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Leistungsstandards – Teil 3: 2,5-Gbit/s-Modulator – integrierte Laserdiodensender
  • KS C IEC 60748-5:2021 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 5: Semi-kundenspezifische integrierte Schaltkreise
  • KS C IEC 60748-5:2019 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 5: Semi-kundenspezifische integrierte Schaltkreise
  • KS B ISO 9345-1-2016(2021) Optik und optische Instrumente Mikroskope – Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen – Teil 1 Tubuslänge 160 mm
  • KS C IEC 60748-2-6-2002(2022) Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise Abschnitt 6: Blanko-Detailspezifikation für integrierte Mikroprozessorschaltkreise
  • KS C IEC 60748-2-6-2002(2017) Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise Abschnitt 6: Blanko-Detailspezifikation für integrierte Mikroprozessorschaltkreise
  • KS B ISO 9345-2-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope: Abbildungsabstände in Bezug auf mechanische Referenzebenen – Teil 2: Unendlich korrigierte optische Systeme
  • KS C IEC 60748-2-20:2002 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2 – 20: Digitale integrierte Schaltkreise – Familienspezifikation – Integrierte Niederspannungsschaltkreise
  • KS C IEC 60748-2-20:2021 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2-20: Digitale integrierte Schaltkreise – Familienspezifikation – Integrierte Niederspannungsschaltkreise
  • KS C IEC 60747-5-1:2004 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5 – 1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • KS C IEC 60747-5-3:2020 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messmethoden
  • KS C IEC 60748-3-1-2002(2017) Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise – Abschnitt 1: Blanko-Detailspezifikation für monolithisch integrierte Operationsverstärker
  • KS C IEC 60748-3-1-2002(2022) Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise – Abschnitt 1: Blanko-Detailspezifikation für monolithisch integrierte Operationsverstärker
  • KS C IEC 60748-5:2003 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 5: Halbkundenspezifische integrierte Schaltkreise
  • KS C IEC 60748-20:2021 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 20: Allgemeine Spezifikation für integrierte Filmschaltkreise und integrierte Hybridfilmschaltkreise
  • KS C IEC 60050-521-2002(2022) Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise
  • KS C IEC 60050-521-2002(2017) Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise
  • KS C IEC 60747-5-3:2004 Halbleiterbauelemente – Diskrete Bauelemente – Teil 5 – 3: Optoelektronische Bauelemente – Messmethode
  • KS C IEC 60748-20-1:2003 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 20: Allgemeine Spezifikation für integrierte Filmschaltkreise und integrierte Hybridfilmschaltkreise – Abschnitt 1: Anforderungen an die interne visuelle Prüfung
  • KS C IEC 60748-20:2003 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 20: Allgemeine Spezifikation für integrierte Filmschaltkreise und integrierte Hybridfilmschaltkreise
  • KS C IEC 60748-2-10:2001 Integrierte Halbleiterschaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise, Abschnitt 10 – Blanko-Detailspezifikation für dynamische Lese-/Schreibspeicher integrierter Schaltkreise (ausgenommen nicht festgeschriebene Logikarrays)
  • KS C IEC 60748-2-8-2002(2017) Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise – Abschnitt 8: Blanko-Detailspezifikation für statische Lese-/Schreibspeicher in integrierten Schaltkreisen
  • KS C IEC 60748-2-8-2002(2022) Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise – Abschnitt 8: Blanko-Detailspezifikation für statische Lese-/Schreibspeicher in integrierten Schaltkreisen
  • KS A ISO 12234-1-2016(2021) Elektronische Standbilddarstellung – Wechselspeicher – Teil 1: Grundmodell mit Wechselspeicher
  • KS B ISO 11807-2-2017(2022) Integrierte Optik – Vokabular – Teil 2: Zur Klassifizierung verwendete Begriffe
  • KS C IEC 60748-20:2019 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 20: Allgemeine Spezifikation für integrierte Filmschaltkreise und integrierte Hybridfilmschaltkreise
  • KS C IEC 60748-2-20:2019 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 20: Allgemeine Spezifikation für integrierte Filmschaltkreise und integrierte Hybridfilmschaltkreise
  • KS C IEC 60748-2-12-2002(2017) Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise – Abschnitt 12: Digitale integrierte Schaltkreise – Blanko-Detailspezifikation für programmierbare Logikbausteine (PLDs)
  • KS C IEC 60748-2-9:2002 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise – Abschnitt 9: Blanko-Detailspezifikation für MOS-UV-Licht-löschbare, elektrisch programmierbare Nur-Lese-Speicher
  • KS C IEC 60748-2-9-2002(2017) Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise – Abschnitt 9: Blanko-Detailspezifikation für MOS-UV-Licht-löschbare, elektrisch programmierbare Nur-Lese-Speicher
  • KS C IEC 60748-2-9-2002(2022) Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise – Abschnitt 9: Blanko-Detailspezifikation für MOS-UV-Licht-löschbare, elektrisch programmierbare Nur-Lese-Speicher
  • KS C IEC 60748-2-7:2002 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise Abschnitt 7: Blanko-Detailspezifikation für integrierte Schaltkreise, schmelzbare, programmierbare bipolare Nur-Lese-Speicher
  • KS A 4730-1997(2007) Eintank-Röntgengeräte für diagnostische Zwecke
  • KS C ISO 10656-2001(2006) Elektrisches Widerstandsschweißen – Integrierte Transformatoren für Schweißpistolen
  • KS G ISO 11380-2001(2021) Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Former
  • KS C IEC 60748-2-12-2002(2022) Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise – Abschnitt 12: Digitale integrierte Schaltkreise – Blanko-Detailspezifikation für programmierbare Logikbausteine (PLDs)
  • KS A ISO 18929:2007 Bildmaterialien – nass verarbeitetes Silber – schwarze Gelatine – und weiße fotografische Reflexionsdrucke – Spezifikationen für die Lagerung im Dunkeln
  • KS C IEC 60748-2-3-2002(2022) Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise – Abschnitt 3: Blanko-Detailspezifikation für digitale integrierte HCMOS-Schaltkreise (Serie 54/74 HC, 54/74 HCT, 54/74 HCU)
  • KS B ISO 14881:2006 Integrierte Optik – Schnittstellen – Parameter, die für die Kopplungseigenschaften relevant sind
  • KS B ISO 11807-2:2007 Integrierte Optik – Vokabular – Teil 2: Begriffe, die bei der Klassifizierung verwendet werden
  • KS C 8577-2022 Gebäudeintegrierte Photovoltaikmodule (BIPV) – Die Anforderung der Leistungsbewertung
  • KS C 8577-2016(2021) Gebäudeintegrierte Photovoltaikmodule (BIPV) – Die Anforderung der Leistungsbewertung
  • KS C IEC 60748-2-11:2002 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2 – 11: Digitale integrierte Schaltkreise – Blanko-Detailspezifikation für integrierte Schaltkreise mit Einzelversorgung, elektrisch löschbare und programmierbare Nur-Lese-Speicher
  • KS C IEC 60747-5-2:2020 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-2: Optoelektronische Bauelemente – Wesentliche Nennwerte und Eigenschaften

International Organization for Standardization (ISO), Bildsammler

  • ISO 9358:1994 Optik und optische Instrumente – Verschleierung der Blendung bildgebender Systeme – Definitionen und Messmethoden
  • ISO 18925:2008 Bildgebende Materialien – Optische Datenträger – Lagerungspraktiken
  • ISO 15529:1999 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen
  • ISO 18925:2013 Bildgebende Materialien – Optische Datenträger – Lagerungspraktiken
  • ISO 18938:2008 Bildmaterialien – Optische Datenträger – Pflege und Handhabung bei längerer Lagerung
  • ISO 18938:2014 Bildmaterialien – Optische Datenträger – Pflege und Handhabung bei längerer Lagerung
  • ISO 11380:1994 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Former
  • ISO/CD 18221:2023 Mikroskope – Mikroskope mit digitalen Bildanzeigen – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen zur Bildleistung
  • ISO 18943:2014 Bildmaterialien – Magnetische Festplatten zur Bildspeicherung – Pflege und Handhabung
  • ISO 18221:2016 Mikroskope – Mikroskope mit digitalen Bildanzeigen – Informationen für den Benutzer über die Bildleistung
  • ISO/CIE TR 21783:2022 Licht und Beleuchtung – Integrative Beleuchtung – Nicht-visuelle Effekte
  • ISO 12234-3:2016 Elektronische Standbilderzeugung – Wechselspeicher – Teil 3: XMP für die digitale Fotografie
  • ISO 18920:2000 Bildmaterialien – Verarbeitete fotografische Reflexionsdrucke – Lagerungspraktiken
  • ISO 19962:2019 Optik und Photonik – Spektroskopische Messmethoden für integrierte Streuung durch planparallele optische Elemente
  • ISO 18929:2012 Bildmaterialien – Nassverarbeitete schwarz-weiße fotografische Reflexionsdrucke vom Typ Silbergelatine – Spezifikationen für die Lagerung im Dunkeln
  • ISO 18929:2003 Bildmaterialien – Nassverarbeitete schwarz-weiße fotografische Reflexionsdrucke vom Typ Silbergelatine – Spezifikationen für die Lagerung im Dunkeln
  • ISO 21073:2019 Mikroskope – Konfokale Mikroskope – Optische Daten von Fluoreszenz-Konfokalmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • ISO/CD 18937-3:2014 Bildmaterialien – Methoden zur Messung der Innenlichtstabilität von Fotoabzügen – Teil 3: LED-Lampenbelichtung
  • ISO 11807-2:2001 Integrierte Optik – Wortschatz – Teil 2: Zur Klassifizierung verwendete Begriffe
  • ISO 14881:2001 Integrierte Optik – Schnittstellen – Parameter, die für die Kopplungseigenschaften relevant sind
  • ISO 14881:2021 Integrierte Optik – Schnittstellen – Parameter, die für die Kopplungseigenschaften relevant sind
  • ISO 11807-2:2021 Integrierte Optik – Wortschatz – Teil 2: Zur Klassifizierung verwendete Begriffe
  • ISO 11807-1:2021 Integrierte Optik – Vokabular – Teil 1: Grundbegriffe und Symbole für optische Wellenleiter
  • ISO/TR 12037:1998 Elektronische Bildgebung – Empfehlungen für die Löschung von Informationen, die auf einmal beschreibbaren optischen Medien aufgezeichnet sind
  • ISO 18937:2014 Bildmaterialien – Fotografische Reflexionsdrucke – Methoden zur Messung der Lichtstabilität in Innenräumen
  • ISO 14535:2001 Fotografie – Raumlicht-Ladepakete für elektronische Scanner und Bildsatzfilm- und Papierrollen – Abmessungen und zugehörige Anforderungen

未注明发布机构, Bildsammler

  • BS ISO 9358:1994(2000) Optik und optische Instrumente – Blendung von bildgebenden Systemen – Definitionen und Messmethoden
  • DIN 54185 E:2018-10 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Lock-In-Thermografie mittels optischer Anregung
  • DIN 54184 E:2017-01 Zerstörungsfreie Prüfung – Pulsthermographie mittels optischer Anregung
  • BS EN 60747-5-1:2001(2003) Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5 – 1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • BS EN 60747-5-3:2001(2003) Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5 – 3: Optoelektronische Bauelemente – Messverfahren
  • GJB 6916-2009 Entwurf und Fertigstellung von Testverfahren für bildgebende Minensuchgeräte für einzelne Soldaten
  • BS EN IEC 62149-3:2023 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Leistungsstandards - Modulatorintegrierte Laserdiodensender für 40-Gbit/s-Glasfaserübertragungssysteme
  • DIN ISO 10656 E:2015-05 Elektrisches Widerstandsschweißen – Integrierte Transformatoren für Schweißpistolen
  • BS EN 60747-5-2:2001(2003) Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5 – 2: Optoelektronische Bauelemente – Wesentliche Nennwerte und Eigenschaften

German Institute for Standardization, Bildsammler

  • DIN ISO 9358:2021-08 Optik und optische Instrumente – Blendung bildgebender Systeme – Definitionen und Messverfahren (ISO 9358:1994)
  • DIN EN 17501:2020 Zerstörungsfreie Prüfung - Thermografische Prüfung - Aktive Thermografie mit Laseranregung; Deutsche und englische Version prEN 17501:2020
  • DIN EN 17501:2022-08 Zerstörungsfreie Prüfung - Thermografische Prüfung - Aktive Thermografie mit Laseranregung; Deutsche Fassung EN 17501:2022
  • DIN 54185:2021-06 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Lock-In-Thermografie mittels optischer Anregung
  • DIN ISO 9358:2021 Optik und optische Instrumente – Blendung bildgebender Systeme – Definitionen und Messverfahren (ISO 9358:1994)
  • DIN ISO 9358:2020 Optik und optische Instrumente - Verschleierung der Blendung bildgebender Systeme - Definitionen und Messverfahren (ISO 9358:1994); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 54184:2017-10 Zerstörungsfreie Prüfung – Pulsthermographie mittels optischer Anregung
  • DIN EN ISO 24157:2020-06 Augenoptiken und -instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges (ISO 24157:2008 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 24157:2008 + A1:2020
  • DIN 58002:2001 Integrierte Optik – Nahfeldmessung für Singlemode-optische Chipkomponenten
  • DIN EN ISO 11380:1996-08 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Former (ISO 11380:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11380:1996
  • DIN EN ISO 14881:2005 Integrierte Optik – Schnittstellen – Parameter relevant für Kopplungseigenschaften (ISO 14881:2001); Deutsche Fassung EN ISO 14881:2005
  • DIN EN 62149-3:2004 Faseroptische aktive Komponenten und Geräte – Leistungsnormen – Teil 3: Modulatorintegrierte Laserdiodensender mit 2,5 Gbit/s (IEC 62149-3:2004); Deutsche Fassung EN 62149-3:2004
  • DIN 19277:2015-12 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Thermografie – Allgemeine Verfahren (ISO 18434-1:2008, modifiziert)
  • DIN EN ISO 11807-2:2005 Integrierte Optik – Wortschatz – Teil 2: Zur Klassifizierung verwendete Begriffe (ISO 11807-2:2001); Deutsche Fassung EN ISO 11807-2:2005
  • DIN EN ISO 11807-1:2022-05 Integrierte Optik - Wortschatz - Teil 1: Grundlegende Begriffe und Symbole für optische Wellenleiter (ISO 11807-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 11807-1:2021
  • DIN EN ISO 11146-1:2021-11 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 1: Stigmatische und einfach astigmatische Strahlen (ISO 11146-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 11146-1:2021
  • DIN EN 14603:2005 Informationstechnik – Satz alphanumerischer Glyphenbilder für die optische Zeichenerkennung OCR-B – Formen und Abmessungen des gedruckten Bildes; Englische Fassung EN 14603:2004
  • DIN EN 61964:2000 Integrierte Schaltkreise – Pin-Konfigurationen für Speichergeräte (IEC 61964:1999); Deutsche Fassung EN 61964:1999

ES-UNE, Bildsammler

  • UNE-EN 17501:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Aktive Thermografie mit Laseranregung
  • IEEE 3333.1.4-2022 IEEE-empfohlene Praxis für die Qualitätsbewertung der Lichtfeldbildgebung
  • UNE-EN 60747-5-3:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messmethoden. (Von AENOR im Oktober 2001 gebilligt.)
  • UNE-EN 60747-5-3:2001/A1:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messmethoden (Genehmigt von AENOR im November 2002.)
  • UNE-EN 190110:1994 BDS: DIGITALE MIKROPROZESSOR-INTEGRIERTE SCHALTUNGEN. (Von AENOR im November 1996 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 11146-1:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 1: Stigmatische und einfach astigmatische Strahlen (ISO 11146-1:2021) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September ...
  • UNE-EN ISO 11807-1:2021 Integrierte Optik – Vokabular – Teil 1: Grundlegende Begriffe und Symbole für optische Wellenleiter (ISO 11807-1:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN 60747-5-2:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-2: Optoelektronische Bauelemente – Wesentliche Nennwerte und Eigenschaften. (Von AENOR im Oktober 2001 gebilligt.)
  • UNE-EN 60747-5-2:2001/A1:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-2: Optoelektronische Bauelemente – Wesentliche Nennwerte und Merkmale (Von AENOR im November 2002 gebilligt.)

Association Francaise de Normalisation, Bildsammler

  • NF EN 17501:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Analyse – Aktive Thermografie mit Laseranregung
  • NF S10-043*NF ISO 9358:1998 Optik und optische Instrumente. Verschleierung der Blendung bildgebender Systeme. Definitionen und Messmethoden.
  • NF C96-005:1994 Diskrete Geräte und integrierte Schaltkreise. Teil 5: Optoelektronische Geräte.
  • NF ISO 9358:1998 Optik und optische Instrumente – Streulicht von bildgebenden Systemen – Definitionen und Messmethoden.
  • NF S10-045:1999 Optik und optische Instrumente - Allgemeine optische Prüfverfahren - Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld.
  • NF S10-051*NF ISO 15795:2002 Optik und optische Instrumente – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Beurteilung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • NF C96-005-1/A1*NF EN 60747-5-1/A1:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • NF C96-005-1*NF EN 60747-5-1:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • NF EN 60747-5-1/A1:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • NF EN 60747-5-1/A2:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • NF EN 60747-5-1:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • NF C96-042:1989 Halbleiterbauelemente Integrierte Schaltkreise Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise
  • NF C96-005-1/A2*NF EN 60747-5-1/A2:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Abschnitt 5-1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • NF EN 50201:2002 Schnittstellen für integrierten DVB-Decoder
  • NF C96-005-3*NF EN 60747-5-3:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messmethoden
  • NF C96-005-3/A1*NF EN 60747-5-3/A1:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Abschnitt 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messmethoden
  • NF EN 60747-5-3:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messmethoden
  • NF EN 60747-5-3/A1:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messmethoden
  • NF ISO 18251-2:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografie – Teil 2: Prüfverfahren für die integrierte Leistung des Systems und der Ausrüstung
  • NF EN 1837:2020 Maschinensicherheit – In Maschinen integrierte Beleuchtung
  • NF EN IEC 62878-1:2019 Montagetechniken mit integrierten Bauteilen – Teil 1: Allgemeine Spezifikation für Substrate mit integrierten Bauteilen
  • NF EN 14603:2005 Informationstechnologie - Alphanumerischer Glyphenbildsatz für die optische Zeichenerkennung OCR-B - Formen und Abmessungen des gedruckten Bildes
  • NF ISO 18434-2:2019 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinensystemen – Thermografie – Teil 2: Bildinterpretation und Diagnose
  • NF EN 61964:2000 Integrierte Schaltkreise – Speicher-Pin-Konfiguration
  • NF C93-884-3:2004 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsnormen – Teil 3: 2,5 Gbit/s modulatorintegrierte Laserdiodensender.
  • NF S10-048*NF ISO 19962:2019 Optik und Photonik – Spektroskopische Messmethoden zur integrierten Streuung an planparallelen optischen Elementen
  • NF EN 60747-5-2:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-2: Optoelektronische Bauelemente – Grenzwerte und wesentliche Merkmale
  • NF EN 60747-5-2/A1:2003 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-2: Optoelektronische Bauelemente – Grenzwerte und wesentliche Merkmale
  • NF S10-131:2005 Integrierte Optik – Schnittstellen – Parameter, die für die Kopplungseigenschaften relevant sind.
  • NF S10-130-2:2005 Integrierte Optik – Wortschatz – Teil 2: Begriffe zur Klassifizierung.
  • NF EN ISO 14881:2021 Integrierte Optik – Schnittstellen – Parameter zur Charakterisierung der Kopplungseigenschaften
  • NF S10-130-1*NF EN ISO 11807-1:2021 Integrierte Optik – Wortschatz – Teil 1: Grundbegriffe und Symbole für optische Wellenleiter
  • NF Z62-013*NF EN 14603:2005 Informationstechnologie - Alphanumerischer Glyphenbildsatz zur optischen Zeichenerkennung OCR-B - Formen und Abmessungen des gedruckten Bildes.
  • NF C96-012*NF EN 61964:2000 Integrierte Schaltkreise – Pin-Konfigurationen für Speichergeräte
  • NF A82-043:1996 Elektrisches Widerstandsschweißen. Integrierte Transformatoren für Schweißpistolen.
  • NF C96-005-2/A1*NF EN 60747-5-2/A1:2003 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-2: Optoelektronische Bauelemente – Wesentliche Nennwerte und Eigenschaften
  • NF C96-005-2*NF EN 60747-5-2:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-2: Optoelektronische Bauelemente – Wesentliche Nennwerte und Eigenschaften

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Bildsammler

  • GJB 9631-2019 Spezifikationen für optische Bildsensoren für das Rendezvous und Andocken bemannter Raumfahrzeuge
  • GJB 4026A-2014 Allgemeine Spezifikation für LiNbO-Geräte mit integrierter Optik
  • GJB 4026-2000 Allgemeine Spezifikation für integrierte optische Lithiumniobat-Geräte
  • GJB 9888-2020 Testmethode für integrierte optische Lithiumniobat-Geräte
  • GJB 9726-2020 Spezifikationen für weltraumgestützte hyperspektrale Bildgeber
  • GJB 5546-2006 Allgemeine Spezifikation für die luftgestützte optische Bildaufklärung
  • GJB 7951-2012 Messmethoden für ladungsgekoppelte Bildgebungsgeräte
  • GJB 5968-2007 Allgemeine Spezifikation für bildgebende ladungsgekoppelte Geräte
  • GJB 5968A-2021 Allgemeine Spezifikationen für ladungsgekoppelte Bildgebungsgeräte
  • GJB 10036-2021 Methode zur Bewertung der Wolken- und Rauchanpassungsfähigkeit eines Laserbildgebungssystems
  • GJB 10245-2022 Spezifikationen für starre Infrarotbildgeber für Flugraketen
  • GJB 4799-1997*GJBz 20432-1997 Inspektions- und Abnahmeregeln für militärische Infrarot-Wärmebildgeräte
  • GJB/Z 42.4-1993 Militärische Mikroschaltungsserie Spectrum Semiconductor Integrated Circuit Interfacer Integrated Circuit
  • GJB 2438/25-2021 Detaillierte Spezifikationen für den integrierten spannungsgesteuerten Mikrowellen-Hybrid-Oszillator WHZD6500M-11 mit integriertem Hybridschaltkreis
  • GJB 2438/23-2021 Detaillierte Spezifikationen des integrierten spannungsgesteuerten Mikrowellen-Hybrid-Oszillators vom Typ WHZD950M1050M-10 des integrierten Hybridschaltkreises
  • GJB 2438/24-2021 Detaillierte Spezifikationen für den integrierten spannungsgesteuerten Mikrowellen-Hybrid-Oszillator vom Typ WHZD800M1100M-10 des integrierten Hybridschaltkreises
  • GJB 2438/28-2021 Detaillierte Spezifikationen für den integrierten spannungsgesteuerten Mikrowellen-Hybrid-Oszillator vom Typ WHZD2200M2600M-10 des integrierten Hybridschaltkreises
  • GJB 2438/21-2021 Detaillierte Spezifikationen des integrierten spannungsgesteuerten Mikrowellen-Hybrid-Oszillators vom Typ WHZD8240M8600M-10 des integrierten Hybridschaltkreises

Society of Automotive Engineers (SAE), Bildsammler

  • SAE ARP4967C-2023 Nachtsicht-Bildgebungssysteme (NVIS) Integral beleuchtete Informationstafeln
  • SAE J2661-2011 Optische bildgebende Bewertung der Prüfung der Schlagfestigkeit von Außenbeschichtungen
  • SAE J2661-2023 Optische bildgebende Bewertung der Prüfung der Schlagfestigkeit von Außenbeschichtungen

GB-REG, Bildsammler

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bildsammler

  • DB3304/T 101-2023 Standards für die integrierte Erfassung und Anwendungsverwaltung von Passfotos und Porträts

British Standards Institution (BSI), Bildsammler

  • BS EN 17501:2022 Zerstörungsfreie Prüfung. Thermografische Prüfung. Aktive Thermografie mit Laseranregung
  • 20/30410182 DC BS EN 17501. Zerstörungsfreie Prüfung. Thermografische Prüfung. Aktive Thermografie mit Laseranregung
  • BS ISO 9358:1995 Optik und optische Instrumente – Blendung von Bilderzeugungssystemen – Definitionen und Messmethoden
  • BS ISO 9358:1994 Optik und optische Instrumente. Verschleierung der Blendung von Bilderzeugungssystemen. Definitionen und Messmethoden
  • BS ISO 13653:1997 Optik und optische Instrumente - Allgemeine optische Prüfverfahren - Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • BS IEC 60747-5-1:1998 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise. Optoelektronische Geräte. Allgemein
  • BS EN 60747-5-1:1998 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise. Optoelektronische Geräte. Allgemein
  • BS EN 60747-5-1:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • BS IEC 60747-5-3:1998 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise. Optoelektronische Geräte. Messmethoden
  • BS EN 60747-5-3:1998 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise. Optoelektronische Geräte. Messmethoden
  • BS EN 60747-5-3:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Optoelektronische Bauelemente – Messmethoden
  • BS IEC 60748-4:1997 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Integrierte Schnittstellenschaltungen
  • BS IEC 60748-2:1997 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Digitale integrierte Schaltkreise
  • BS IEC 60748-2:1998 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Digitale integrierte Schaltkreise
  • BS ISO 18925:2013 Bildmaterialien. Optische Datenträger. Lagerungspraxis
  • BS IEC 60748-2-20:2008 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Digitale integrierte Schaltkreise – Familienspezifikation – Integrierte Niederspannungsschaltkreise
  • BS IEC 60748-2-11:1999 Halbleiterbauelemente - Integrierte Schaltkreise - Digitale integrierte Schaltkreise - Vordruck für die Bauartspezifikation für integrierte Schaltkreise mit Einzelversorgung, elektrisch löschbare und programmierbare Nur-Lese-Speicher - Vordruck für Bauartspezifikationen für integrierte Schaltkreise mit Einzelversorgung
  • PD IEC TS 63202-2:2021 Photovoltaik-Zellen. Elektrolumineszenzbildgebung von kristallinen Siliziumsolarzellen
  • BS ISO 15529:2010 Optik und Photonik. Optische Übertragungsfunktion. Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen
  • BS EN ISO 11807-2:2005 Integrierte Optik – Vokabular – Zur Klassifizierung verwendete Begriffe
  • BS EN ISO 11807-2:2021 Integrierte Optik. Wortschatz. Begriffe, die bei der Klassifizierung verwendet werden
  • BS EN 60747-16-1:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Integrierte Mikrowellenschaltkreise – Verstärker
  • BS 6493-2.3:1987 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Empfehlungen für analoge integrierte Schaltkreise
  • BS ISO 18938:2008 Bildmaterialien – Optische Datenträger – Pflege und Handhabung bei längerer Lagerung
  • BS ISO 18938:2014 Bildmaterialien. Optische Datenträger. Pflege und Handhabung bei längerer Lagerung
  • BS EN ISO 11807-1:2021 Integrierte Optik. Wortschatz. Grundlegende Begriffe und Symbole für optische Wellenleiter
  • BS EN 60747-5-2:1998 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise. Optoelektronische Geräte. Wesentliche Bewertungen und Eigenschaften
  • BS EN 60747-5-2:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Optoelektronische Bauelemente – Wesentliche Nennwerte und Eigenschaften
  • BS IEC 62679-3-3:2016 Elektronische Papierdisplays – Optische Messverfahren für Displays mit integrierten Beleuchtungseinheiten
  • BS EN 62149-3:2004 Faseroptische aktive Komponenten und Geräte – Leistungsstandards – 2,5-Gbit/s-Modulator-integrierte Laserdiodensender
  • BS 7012-1:1998 Lichtmikroskope – Spezifikation für die Vergrößerungsleistung von Mikroskop-Bildgebungskomponenten
  • BS ISO 18943:2014 Bildmaterialien. Magnetische Festplatten zur Bildspeicherung. Pflege und Handhabung
  • BS ISO 18434-2:2019 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinensystemen. Thermografie – Bildinterpretation und Diagnostik
  • BS EN ISO 11807-1:2005 Integrierte Optik – Wortschatz – Grundbegriffe und Symbole
  • BS IEC 60748-5:1997 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Semi-kundenspezifische integrierte Schaltkreise
  • BS IEC 60748-4-3:2006 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise – Integrierte Schnittstellenschaltkreise. Dynamische Kriterien für Analog-Digital-Wandler (ADC)
  • BS EN ISO 11146-1:2021 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse. Stigmatische und einfach astigmatische Strahlen
  • BS ISO 19264-1:2021 Fotografie. Archivierungssysteme. Qualitätsanalyse bildgebender Systeme. Reflektierende Originale
  • BS EN 62148-11:2004 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Gehäuse- und Schnittstellenstandards – 14-polige modulatorintegrierte Laserdiodensender
  • BS EN ISO 24157:2008+A1:2020 Augenoptik und Instrumente. Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges
  • BS IEC 60748-4-3:2007 Halbleiterbauelemente - Integrierte Schaltkreise - Integrierte Schnittstellenschaltkreise - Dynamische Kriterien für Analog-Digital-Wandler (ADC)
  • BS EN IEC 62149-3:2020 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Leistungsstandards. Modulatorintegrierte Laserdiodensender für 40-Gbit/s-Glasfaserübertragungssysteme
  • PD IEC TR 61948-2:2019 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Szintillationskameras und Einzelphotonenemissions-Computertomographie
  • BS IEC 60748-1:2002 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Allgemeines
  • BS 6493-2.1:1985 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Allgemeines
  • BS EN 62228-2:2017 Integrierte Schaltkreise. EMV-Bewertung von Transceivern. LIN-Transceiver
  • BS EN IEC 60747-16-6:2019 Halbleiterbauelemente. Integrierte Mikrowellenschaltungen. Frequenzvervielfacher
  • BS EN 60747-16-1:2002+A2:2017 Halbleiterbauelemente – Integrierte Mikrowellenschaltungen. Verstärker
  • BS EN 60747-16-3:2002+A2:2017 Halbleiterbauelemente – Integrierte Mikrowellenschaltungen. Frequenzumrichter
  • BS EN 60747-16-5:2013+A1:2020 Halbleiterbauelemente – Integrierte Mikrowellenschaltungen. Oszillatoren
  • BS EN 60747-16-1:2002+A1:2007 Halbleiterbauelemente – Teil 16-1: Integrierte Mikrowellenschaltungen – Verstärker
  • BS EN 61291-6-1:2009 Optische Verstärker. Schnittstellen. Befehlssatz
  • BS EN 61291-6-1:2008 Optische Verstärker – Schnittstellen – Befehlssatz
  • BS EN 61223-3-2:2008 Bewertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3-2: Abnahmetests – Bildgebungsleistung von Mammographie-Röntgengeräten
  • BS ISO 18929:2012 Bildmaterialien. Nassverarbeitete fotografische Schwarzweiß-Reflektionsdrucke vom Typ Silbergelatine. Angaben zur Dunkellagerung
  • BS EN ISO 14881:2005 Integrierte Optik – Schnittstellen – Parameter, die für die Kopplungseigenschaften relevant sind
  • PD IEC/TR 63072-1:2017 Photonische integrierte Schaltkreise. Einführung und Roadmap zur Standardisierung
  • BS PD IEC TS 63140:2021 Photovoltaik (PV)-Module. Teilschatten-Dauertest für monolithisch integrierte Produkte
  • BS ISO 18937:2014 Bildmaterialien. Fotografische Reflexionsdrucke. Methoden zur Messung der Lichtstabilität in Innenräumen
  • BS IEC 60748-2-12:2001 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Digitale integrierte Schaltkreise. Blanko-Bauartspezifikation für programmierbare Logikgeräte (PLDs)
  • BS EN IEC 62228-6:2022 Integrierter Schaltkreis. EMV-Bewertung von Transceivern – PSI5-Transceiver
  • BS EN IEC 62228-3:2019 Integrierte Schaltkreise. EMV-Bewertung von Transceivern – CAN-Transceivern
  • BS EN 62149-3:2014 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Leistungsstandards. Modulatorintegrierte Laserdiodensender für 2,5-Gbit/s- bis 40-Gbit/s-Glasfaserübertragungssysteme
  • BS EN 61964:1999 Integrierte Schaltkreise. Pin-Konfigurationen für Speichergeräte

Professional Standard - Electron, Bildsammler

  • SJ/T 11404-2009 Allgemeine Spezifikationen für integrierte optische LiNbO-Geräte
  • SJ 20869-2003 Messmethoden für LiNbO3-integrierte optische Wellenmodulatoren
  • SJ 20868-2003 Messmethoden für ladungsgekoppelte Bildgebungsgeräte

Professional Standard - Public Safety Standards, Bildsammler

  • GA/T 1195-2014 Spektrale Bildgebungsmethoden durch abstimmbare Filter in der Forensik
  • GA/T 1775-2021 Spezifikationen der Forensic Science Thermolumineszenz-Bildgebungstechnologie für die Anzeige von Fingerabdrücken
  • GA/T 1202-2022 Allgemeine technische Anforderungen an ein verkehrstechnisch überwachendes, bildgebendes Zusatzlichtgerät
  • GA/T 1202-2014 Allgemeine technische Anforderungen an ein verkehrstechnisch überwachendes, bildgebendes Zusatzlichtgerät

KR-KS, Bildsammler

  • KS B ISO 9358-2023 Optik und optische Instrumente – Blendung von bildgebenden Systemen – Definitionen und Messmethoden
  • KS A ISO 18925-2016 Bildgebende Materialien – optische Datenträger – Lagerungspraktiken
  • KS C IEC 60747-5-1-2020 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • KS C IEC 60748-5-2021 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 5: Semi-kundenspezifische integrierte Schaltkreise
  • KS C IEC 60748-5-2019 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 5: Semi-kundenspezifische integrierte Schaltkreise
  • KS B ISO 9345-2-2016 Optik und optische Instrumente – Mikroskope: Abbildungsabstände in Bezug auf mechanische Referenzebenen – Teil 2: Unendlich korrigierte optische Systeme
  • KS C IEC 60748-2-20-2021 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2-20: Digitale integrierte Schaltkreise – Familienspezifikation – Integrierte Niederspannungsschaltkreise
  • KS C IEC 60747-5-3-2020 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messmethoden
  • KS B ISO 9345-1-2016 Optik und optische Instrumente Mikroskope – Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen – Teil 1 Tubuslänge 160 mm
  • KS C IEC 60748-20-2021 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 20: Allgemeine Spezifikation für integrierte Filmschaltkreise und integrierte Hybridfilmschaltkreise
  • KS A ISO 12234-1-2016 Elektronische Standbilddarstellung – Wechselspeicher – Teil 1: Grundmodell mit Wechselspeicher
  • KS C IEC 60748-2-20-2019 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 20: Allgemeine Spezifikation für integrierte Filmschaltkreise und integrierte Hybridfilmschaltkreise
  • KS C IEC 60748-20-2019 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 20: Allgemeine Spezifikation für integrierte Filmschaltkreise und integrierte Hybridfilmschaltkreise
  • KS C IEC 60747-5-2-2020 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-2: Optoelektronische Bauelemente – Wesentliche Nennwerte und Eigenschaften

Group Standards of the People's Republic of China, Bildsammler

  • T/CIE 079-2020 Bewertung industrieller hochzuverlässiger integrierter Schaltkreise Teil 14: Bildsensoren
  • T/NSSQ 064-2023 Technische Spezifikation für die Integration von Al-Kameras in Smart Screen
  • T/ZZB 1335-2019 Optischer Tiefpassfilter für hochauflösende Bildgebung
  • T/SCGS 313003-2023 Standards für die Bildqualitätsbewertung der Nahinfrarot-Fluoreszenzbildgebungstechnologie der zweiten Zone
  • T/YNBX 098-2023 Bestimmung der Stärke von Reissamen – Multispektrale Bildgebungsmethode
  • T/CAIA YQ007-2021 Allgemeine Testmethode für die photoelektrische Leistung eines elektronenvervielfachenden ladungsgekoppelten Bildgebungsgeräts
  • T/NJAF 001-2020 Infrarot-Wärmebildverfahren zur schnellen Messung der Körpertemperatur in überfüllten Bereichen
  • T/CADBM 61-2022 Integrierte elektrische Steuerung für die Decke
  • T/CFPA 027-2023 Infrarot-Thermografie-Hitze-Brandmelder
  • T/ICMTIA 5.1-2020 ArF Trockenfotolack für integrierte Schaltkreise
  • T/ZZB 2866-2022 Variabler Frequenzregler für integrierten Herd
  • T/ICMTIA 5.3-2020 Lithographie-ArF-Fotoresistmessung für Intergraded-Schaltungen
  • T/CPIA 0009-2019 Elektrolumineszenz-Bildgebungsverfahren zur Defekterkennung von kristallinen Silizium-Photovoltaikmodulen
  • T/ICMTIA 5.2-2020 ArF-Immersionsfotolack für integrierte Schaltkreise
  • T/QGCML 1273-2023 Bildverstärker-Fluoreszenzschirm-Vakuumprüfstand
  • T/CESA 1151-2021 Intelligente Photovoltaik-Cloud-Plattform (PV) – Schema der Systemintegration
  • T/SHMHZQ 018-2022 Technische Spezifikation für das in die Membrankupplung integrierte explosionsgeschützte Drehmomenterkennungssystem für optische Fasern
  • T/SZCX 003-2019 Gasbrenner für Integrationskochgeräte
  • T/CNHA 1061-2023 Technische Qualitätsanforderungen für Küchengeräte für den zentralen Einkauf und für ähnliche Zwecke (Elektromagnetismus) von Kochgeräten
  • T/CSBME 047-2022 Spezifikation für die Erfassung und Nachbearbeitung der arteriellen Spinmarkierung mittels Magnetresonanztomographie der zerebralen Perfusion
  • T/AHEPI 0002-2023 Technischer Leitfaden für die hyperspektrale gezielte bildgebende Fernerkundungsüberwachung von Spurengasen
  • T/CIRA 37-2022 Schnellinspektionssystem für Eisenbahnfrachtcontainer basierend auf Röntgenbildgebungstechnologie
  • T/SZCX 001-2019 Elektronische Steuerung von Integrationskochgeräten
  • T/CASME 403-2023 Vco für hybride integrierte Schaltkreise

U.S. Air Force, Bildsammler

US-RTCA, Bildsammler

  • RTCA DO-275-2001 Mindestbetriebsleistungsstandards für integrierte Nachtsicht-Bildgebungssysteme

Danish Standards Foundation, Bildsammler

  • DS/ISO 18925:2013 Bildgebende Materialien – Optische Datenträger – Lagerungspraktiken
  • DS/ISO 18918:2001 Bildmaterialien – Bearbeitete Fotoplatten – Lagerungspraktiken
  • DS/EN 60747-5-1/A2:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • DS/EN 60747-5-1/A1:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • DS/EN 60747-5-1:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • DS/IEC 748-3+Amd.1:1993 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise
  • DS/IEC 748-4+Amd.1:1993 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 4: Integrierte Schnittstellenschaltkreise
  • DS/EN ISO 11380:1997 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Former
  • DS/EN 60747-5-3/A1:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messverfahren
  • DS/EN 60747-5-3:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messverfahren
  • DS/IEC 748-20:1990 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Teil 20: Allgemeine Spezifikation für filmintegrierte Schaltkreise und hybridfilmintegrierte Schaltkreise
  • DS/ISO 12234-1:2012 Elektronische Standbilddarstellung – Wechselspeicher – Teil 1: Grundlegendes Wechselspeichermodell
  • DS/EN 62149-3:2004 Faseroptische aktive Komponenten und Geräte – Leistungsnormen – Teil 3: Modulatorintegrierte Laserdiodensender mit 2,5 Gbit/s
  • DS/EN ISO 24157:2008 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges
  • DS/EN IEC 62149-3:2021 Faseroptische aktive Komponenten und Geräte – Leistungsnormen – Teil 3: Modulatorintegrierte Laserdiodensender für 40-Gbit/s-Glasfaserübertragungssysteme
  • DS/ISO 11807-1:2021 Integrierte Optik – Wortschatz – Teil 1: Grundbegriffe und Symbole für optische Wellenleiter
  • DS/EN 14603:2006 Informationstechnologie - Alphanumerischer Glyphenbildsatz zur optischen Zeichenerkennung OCR-B - Formen und Abmessungen des gedruckten Bildes
  • DS/IEC 748-2-6:1993 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise. Abschnitt sechs: Blanko-Bauartspezifikation für integrierte Mikroprozessorschaltungen
  • DS/EN 60747-5-2/A1:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-2: Optoelektronische Bauelemente – Wesentliche Nennwerte und Eigenschaften
  • DS/EN 60747-5-2:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-2: Optoelektronische Bauelemente – Wesentliche Nennwerte und Eigenschaften

ANSI - American National Standards Institute, Bildsammler

  • IT9.25-1998 Bildgebende Materialien – Optische Datenträger – Speicherung (IS&T)
  • IT9.18-1996 Bildgebende Materialien – Verarbeitete Fotoplatten – Lagerungspraktiken (IS&T)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bildsammler

  • GB/T 38935-2020 Bewertung der radiometrischen Eigenschaften im Orbit für den optischen Bildfernsensor – VIS-SWIR
  • GB/T 36301-2018 Vorverarbeitung der Produktniveaus für weltraumgestützte hyperspektrale Bilddaten
  • GB/T 40139-2021 Messmethode für Oberflächenbereiche von Materialien – Dreidimensionale Flächenmessung basierend auf hyperspektraler Bildgebung
  • GB/T 36614-2018 Integrierte Schaltkreise – Pin-Konfiguration von Speichergeräten

RU-GOST R, Bildsammler

  • GOST R IEC 61223-3-1-2001 Auswertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen. Teil 3-1. Abbildungsleistung von Röntgengeräten für radiologische und radioskopische Systeme. Akzeptanztests
  • GOST 29283-1992 Halbleiterbauelemente. Diskrete Geräte und integrierte Schaltkreise. Teil 5. Optoelektronische Geräte
  • GOST R ISO 4090-2006 Fotografie. Medizinische Röntgenkassetten/Bildschirme/Filme und gedruckte Bildfilme. Abmessungen und technische Anforderungen
  • GOST R IEC 61675-2-2002 Radionuklid-Bildgebungsgeräte. Eigenschaften und Testbedingungen. Teil 2. Einzelphotonenemissions-Computertomographen
  • GOST R IEC 61675-2-2006 Radionuklid-Bildgebungsgeräte. Eigenschaften und Testbedingungen. Teil 2. Einzelphotonenemissions-Computertomographen
  • GOST R IEC 61223-2-10-2001 Auswertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen. Teil 2-10. Konstanzprüfungen. Röntgengerät für die Mammographie
  • GOST 29108-1991 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Teil 3. Analoge integrierte Schaltkreise
  • GOST 29107-1991 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Teil 2. Digitale integrierte Schaltkreise
  • GOST 29109-1991 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Teil 4. Integrierte Schnittstellenschaltungen
  • GOST R IEC 60627-2005 Geräte zur diagnostischen Röntgenbildgebung. Eigenschaften von Allzweck- und Mammographie-Streustrahlenrastern
  • GOST 24613.0-1981 Optoelektronische integrierte Mikroschaltungen und Optokoppler. Allgemeine Anforderungen bei der Messung elektrischer Parameter
  • GOST 24613.9-1983 Optoelektronische integrierte Mikroschaltungen und Optokoppler. Verfahren zur Messung von Schaltzeiten
  • GOST 24613.18-1977 Optoelektronische integrierte Mikroschaltungen und Optokoppler. Methoden zur Messung des Isolationswiderstands
  • GOST R IEC/TO 61948-2-2008 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Teil 2. Szintillationskameras und Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie-Bildgebung
  • GOST 21815.14-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Messung der Bilddrift
  • GOST 24613.1-1981 Optoelektronische integrierte Mikroschaltungen und Optokoppler. Verfahren zur Messung der Eingangs-Ausgangs-Kapazität
  • GOST 24613.2-1981 Optoelektronische integrierte Mikroschaltungen und Optokoppler. Verfahren zur Messung des Leckstroms
  • GOST 24613.3-1981 Optoelektronische integrierte Mikroschaltungen und Optokoppler. Methode zur Messung der Eingangsspannung
  • GOST 24613.6-1981 Optoelektronische integrierte Mikroschaltungen und Optokoppler. Verfahren zur Messung der Isolationsspannung
  • GOST 24613.17-1977 Optoelektronische integrierte Mikroschaltungen. Verfahren zum Messen des Ausgangsdifferenzwiderstands von Analogsignal-Kollektoren
  • GOST 24613.19-1977 Optoelektronische integrierte Mikroschaltungen und Optokoppler. Verfahren zur Messung des Stromübertragungsverhältnisses

Professional Standard - Post and Telecommunication, Bildsammler

  • YD/T 2000.1-2014 Integrierte optische Pfadgeräte basierend auf einer planaren Lichtwellenschaltung. Teil 1: Optischer Leistungsteiler basierend auf PLC-Technologie
  • YD/T 2000.1-2009 Integrierte optische Pfadgeräte basierend auf einer planaren Lichtwellenschaltung. Teil 1: Optischer Leistungsteiler basierend auf PLC-Technologie
  • YD/T 2000.2-2009 Integrierte optische Pfadgeräte basierend auf einer planaren Lichtwellenschaltung. Teil 2: DWDM-Filter basierend auf der AWG-Technologie
  • YD/T 2799.5-2023 Technische Bedingungen für integrierte kohärente optische Empfänger Teil 5: 800 Gbit/s
  • YD/T 2904.1-2015 Integrierte abstimmbare Laserbaugruppe. Teil 1: Butterfly-Paketbaugruppe

IET - Institution of Engineering and Technology, Bildsammler

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Bildsammler

  • STANAG 4161-1982 DIE OPTISCHE ÜBERTRAGUNGSFUNKTION VON BILDGEBUNGSSYSTEMEN – AISP-01

Professional Standard - Machinery, Bildsammler

  • JB/T 5453-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Industrielles Röntgenbildverstärker-Bildgebungssystem

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bildsammler

  • GB/T 35437-2017 Allgemeine Spezifikation für weltraumgestützte optoelektronische Verfolgungs- und Bildgebungssysteme
  • GB/T 33806-2017 Technische Anforderungen an einen Mikroarray-Scanner für die Flächenfluoreszenzbildgebung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bildsammler

  • ASTM D5767-95(2004) Standardtestmethoden zur instrumentellen Messung der Bildschärfe des Glanzes von Beschichtungsoberflächen
  • ASTM F1443-93(2003) Standardpraxis für die Verwendung von Reflektometern mit einer Apertur von 0,008 Zoll (0,203 mm) als Testinstrumente zur Messung der visuellen Bildqualität von Geschäftskopien
  • ASTM E1260-03(2020) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Größeneigenschaften von Flüssigkeitstropfen in einem Spray unter Verwendung optischer, nicht bildgebender Lichtstreuinstrumente
  • ASTM E1260-03(2009) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Größeneigenschaften von Flüssigkeitstropfen in einem Spray unter Verwendung optischer, nicht bildgebender Lichtstreuinstrumente
  • ASTM F1443-93(2009) Standardpraxis für die Verwendung von Reflektometern mit einer Apertur von 0,008 Zoll (0,203 mm) als Testinstrumente zur Messung der visuellen Bildqualität von Geschäftskopien

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Bildsammler

  • SPA-M10-2-2010 09.04.: Untersuchung von Erdölwärmetauscher-Lagerstätten mit spektroskopischer Bildgebung

International Electrotechnical Commission (IEC), Bildsammler

  • IEC 60747-5:1992 Halbleiterbauelemente; diskrete Geräte und integrierte Schaltkreise; Teil 5: Optoelektronische Geräte
  • IEC 60748-2:1997 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise
  • IEC 60748-3:1986 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise
  • IEC 60748-4:1987 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise. Teil 4: Integrierte Schnittstellenschaltkreise.
  • IEC 60748-4:1997 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 4: Integrierte Schnittstellenschaltkreise
  • IEC 60858:1986 Bestimmung der Bildverzerrung elektrooptischer Röntgenbildverstärker
  • IEC 60747-5-1:1997/AMD2:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente; Allgemein; Änderung 2
  • IEC 60747-5-1:1997+AMD1:2001+AMD2:2002 CSV Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • IEC 60747-5-1:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente; Allgemein
  • IEC 60748-2-20:2000 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2-20: Digitale integrierte Schaltkreise; Familienspezifikationen: Integrierte Niederspannungsschaltkreise
  • IEC 60748-20:1988 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise. Teil 20: Allgemeine Spezifikation für filmintegrierte Schaltkreise und hybridfilmintegrierte Schaltkreise
  • IEC 60748-2-11:1999 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2-11: Digitale integrierte Schaltkreise – Blanko-Bauartspezifikation für integrierte Schaltkreise mit Einzelversorgung, elektrisch löschbare und programmierbare Nur-Lese-Speicher
  • IEC 60748-5:1997 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 5: Halbkundenspezifische integrierte Schaltkreise
  • IEC 60748-2-6:1992 Halbleiterbauelemente; integrierte Schaltkreise; Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise; Abschnitt sechs: Blanko-Bauartspezifikation für integrierte Mikroprozessorschaltungen
  • IEC 60748-2-20:2008 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2-20: Digitale integrierte Schaltkreise – Familienspezifikation – Integrierte Niederspannungsschaltkreise
  • IEC 60747-5-1:1997 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • IEC 62149-3:2020 RLV Faseroptische aktive Komponenten und Geräte – Leistungsnormen – Teil 3: Modulatorintegrierte Laserdiodensender für 40-Gbit/s-Glasfaserübertragungssysteme
  • IEC 60747-5-3:1997/AMD1:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messverfahren
  • IEC 60747-5-3:1997+AMD1:2002 CSV Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messverfahren
  • IEC 60747-5-3:1997 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messverfahren
  • IEC TS 63202-2:2021 Photovoltaische Zellen – Teil 2: Elektrolumineszenz-Bildgebung von kristallinen Silizium-Solarzellen
  • IEC 62149-3:2020 Faseroptische aktive Komponenten und Geräte – Leistungsnormen – Teil 3: Modulatorintegrierte Laserdiodensender für 40-Gbit/s-Glasfaserübertragungssysteme
  • IEC 60748-2-10:1994 Halbleiterbauelemente - Integrierte Schaltkreise - Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise; Abschnitt 10: Blanko-Detailspezifikation für dynamische Lese-/Schreibspeicher in integrierten Schaltkreisen
  • IEC 60748-3-1:1991 Halbleiterbauelemente; integrierte Schaltkreise; Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise; Abschnitt 1: Blanko-Bauartspezifikation für monolithisch integrierte Operationsverstärker
  • IEC 60748-3:1986/AMD2:1994 Halbleiterbauelemente; integrierte Schaltkreise; Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise; Änderung 2
  • IEC 60748-3:1986/AMD1:1991 Halbleiterbauelemente; integrierte Schaltkreise; Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise; Änderung 1
  • IEC 60748-3/AMD2/COR1:1996 Halbleiterbauelemente; integrierte Schaltkreise; Teil 3: analoge integrierte Schaltkreise; Änderung 2
  • IEC 62149-3:2004 Faseroptische aktive Komponenten und Geräte – Leistungsnormen – Teil 3: Modulatorintegrierte Laserdiodensender mit 2,5 Gbit/s
  • IEC 60747-5-1:1997/AMD1:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente; Allgemein; Änderung 1
  • IEC 62679-3-3:2016 Elektronische Papierdisplays – Teil 3-3: Optische Messverfahren für Displays mit integrierten Beleuchtungseinheiten
  • IEC 60748-20:1988/AMD1:1995 Änderung 1 – Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Teil 20: Allgemeine Spezifikation für filmintegrierte Schaltkreise und hybridfilmintegrierte Schaltkreise
  • IEC 60748-2/AMD1:1991 Halbleiterbauelemente; integrierte Schaltkreise; Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise; Änderung 1
  • IEC 60748-4/AMD1:1991 Halbleiterbauelemente; integrierte Schaltkreise; Teil 4: Integrierte Schnittstellenschaltungen; Änderung 1
  • IEC 62148-11:2003 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 11: 14-polige modulatorintegrierte Laserdiodensender

Association of German Mechanical Engineers, Bildsammler

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Bildsammler

  • GJB 5984-2007 Spezifikation für die Bildverstärkerbaugruppe Generation Ⅲ

Professional Standard - Military and Civilian Products, Bildsammler

  • WJ 2091-1992 Testmethode für Bildverstärker bei schwachem Licht

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Bildsammler

  • HD 515 S1-1989 Bestimmung der Bildverzerrung elektrooptischer Röntgenbildverstärker
  • EN 62148-11:2009 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Gehäuse- und Schnittstellenstandards – Teil 11: 14-polige aktive Gerätemodule
  • EN 61964:1999 Integrierte Schaltkreise – Pin-Konfigurationen für Speichergeräte

IN-BIS, Bildsammler

  • IS 13814-1993 Bestimmung der Bildverzerrung elektrooptischer Röntgenbildverstärker
  • IS 12970 Pt.2/Sec.3-1993 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise. Wesentliche Bewertung und Eigenschaften. Abschnitt 3: Mikroprozessoren mit integrierten Schaltkreisen
  • IS 12970 Pt.2/Sec.2-1992 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise Teil 2 Digitale integrierte Schaltkreise – Grundlegende Nennwerte und Eigenschaften Teil 2 Integrierte Schaltkreise Speicher
  • IS 5001 Pt.2-1973 Leitfaden zum Zeichnen von Halbleiterbauelementen und integrierten Schaltkreisen Teil II Integrierte Schaltkreise
  • IS 9076-1979 Spezifikationen für integrierte Bootstoiletten aus Glas
  • IS 12970 Pt.6/Sec.3-1992 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise Teil 6 Analoge Messmethoden für integrierte Schaltkreise Abschnitt 3: Spannungsregler

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Bildsammler

Professional Standard - Medicine, Bildsammler

  • YY/T 1895-2023 Intravaskuläres optisches Kohärenztomographie-Bildgebungsgerät
  • YY/T 1418-2016 Ophthalmologische Optik und Instrumente.Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bildsammler

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bildsammler

  • JIS Z 4721:2000 Medizinische Röntgenbildverstärker
  • JIS X 6319-1:2005 Spezifikation der Implementierung für Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Karten mit integrierten Schaltkreisen mit Kontakten
  • JIS X 6319-1:2010 Spezifikation der Implementierung für Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Karten mit integrierten Schaltkreisen mit Kontakten
  • JIS C 5953-3:2019 Faseroptische aktive Komponenten und Geräte – Leistungsnormen – Teil 3: Modulatorintegrierte Laserdiodensender für 40-Gbit/s-Glasfaserübertragungssysteme

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Bildsammler

Standard Association of Australia (SAA), Bildsammler

  • AS/NZS 4184.3.4:2002 Bewertung und Routineprüfung in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Abnahmetests – Bildgebungsleistung von zahnmedizinischen Röntgengeräten
  • AS/NZS 4184.3.3:1998 Evaluierung und Routineprüfung in medizinischen Bildgebungsabteilungen - Abnahmetests - Abbildungsleistung von Röntgengeräten für die digitale Subtraktionsangiographie (DSA)
  • IEC 62149-3:2023 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Leistungsnormen – Teil 3: Modulatorintegrierte Laserdiodensender für 40-Gbit/s-Glasfaserübertragungssysteme

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bildsammler

  • CNS 13197-1993 Bestimmung der Bildverzerrung elektrooptischer Röntgenbildverstärker
  • CNS 12365-1988 Alphanumerische Zeichensätze für die optische Erkennung – Teil II: Zeichensatz OCR-B – Formen und Abmessungen des gedruckten Bildes

Professional Standard - Energy, Bildsammler

  • NB/T 11081-2023 Technische Spezifikationen für die Infrarot-Wärmebildprüfung (TIS) von Photovoltaikmodulen
  • NB/T 10433-2020 Spezifikationen für die Sammlung und Archivierung von Audio- und Videodateien für Bauprojekte zur Photovoltaik-Stromerzeugung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bildsammler

  • DB37/T 2888-2016 Moderate Resolution Imaging Spectrometer (MODIS) Fernerkundungsbild Weizenwachstumsüberwachung Technische Vorschriften

RO-ASRO, Bildsammler

  • SR CEI 748-3+A1-1991 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise

PL-PKN, Bildsammler

  • PN T01303-03-1991 Halbleitergeräte. Integrierte Schaltkreise. Analoge integrierte Schaltkreise. Messmethoden
  • PN T01303-03-A1-1991 Halbleiterbauelemente Integrierte Schaltkreise Analoge integrierte Schaltkreise Messmethoden Änderung 1

ECIA - Electronic Components Industry Association, Bildsammler

  • CB16-1999 Definitionen integrierter passiver Geräte (IPD).

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Bildsammler

  • EN 62149-3:2004 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte Leistungsstandards Teil 3: 2@5 Gbit/s modulatorintegrierte Laserdiodensender

Compressed Gas Association (U.S.), Bildsammler

  • CGA E-18-2008 Integrierte Druckregler für medizinische Gasventile

American National Standards Institute (ANSI), Bildsammler

  • ANSI/ASTM E1260:1995 Testverfahren zur Bestimmung der Größeneigenschaften von Flüssigkeitstropfen in einem Spray unter Verwendung optischer, nicht bildgebender Lichtstreuinstrumente

International Telecommunication Union (ITU), Bildsammler

  • ITU-R BT.1664-2003 Darstellung verschiedener Bildseitenverhältnisse im Bild von digitalen Bildanwendungen mit großem Bildschirm, die ein 16:9-Raster verwenden
  • ITU-R BT.1664 FRENCH-2003 Darstellung verschiedener Bildseitenverhältnisse im Bild von digitalen Bildanwendungen mit großem Bildschirm, die ein 16:9-Raster verwenden
  • ITU-R BT.1664 SPANISH-2003 Darstellung verschiedener Bildseitenverhältnisse im Bild von digitalen Bildanwendungen mit großem Bildschirm, die ein 16:9-Raster verwenden

Lithuanian Standards Office , Bildsammler

  • LST EN ISO 11380:2000 Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Former (ISO 11380:1994)
  • LST EN 14603-2005 Informationstechnologie - Alphanumerischer Glyphenbildsatz zur optischen Zeichenerkennung OCR-B - Formen und Abmessungen des gedruckten Bildes

IT-UNI, Bildsammler

  • UNI EN ISO 24157:2021 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges

International Commission on Illumination (CIE), Bildsammler

  • CIE X036-2010 Vorträge des CIE-Expertensymposiums zu Spektral- und Bildgebungsmethoden für Photometrie und Radiometrie

European Committee for Standardization (CEN), Bildsammler

  • PD CEN/TR 16791:2017 Quantifizierung der Bestrahlungsstärke für augenvermittelte, nicht bildgebende Wirkungen von Licht beim Menschen
  • CEN/TR 16791:2017 Quantifizierung der Bestrahlungsstärke für augenvermittelte, nicht bildgebende Wirkungen von Licht beim Menschen
  • EN 62148-11:2003 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 11: 14-polige, modulatorintegrierte Laserdiodensender
  • EN ISO 11807-2:2021 Integrierte Optik – Vokabular – Teil 2: Für die Klassifizierung verwendete Begriffe (ISO 11807-2:2021)
  • EN ISO 14881:2021 Integrierte Optik – Schnittstellen – Für Kopplungseigenschaften relevante Parameter (ISO 14881:2021)
  • EN 14603:2004 Informationstechnologie - Alphanumerischer Glyphenbildsatz zur optischen Zeichenerkennung OCR-B - Formen und Abmessungen des gedruckten Bildes

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Bildsammler

  • JJF 2044-2023 Kalibrierungsspezifikation für das Einzelphotonenemissions-Computertomographiesystem (SPECT)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Bildsammler

  • IEEE 538-1976 Niederspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter mit integrierter Sicherung

Aeronautical Radio Inc., Bildsammler

CEN - European Committee for Standardization, Bildsammler

  • EN ISO 11807-2:2005 Integrierte Optik – Wortschatz – Teil 2: Zur Klassifizierung verwendete Begriffe

ES-AENOR, Bildsammler

  • UNE 20-575-1981 Messung sich ändernder Faktoren in elektrooptischen Bildverstärkern

Professional Standard - Aviation, Bildsammler

  • HB 8428-2014 Prüfverfahren für die Infrarot-Blitzthermographie von Verbundwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrt

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Bildsammler





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten