ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hydrogele

Für die Hydrogele gibt es insgesamt 32 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hydrogele die folgenden Kategorien: Apotheke, Chemikalien, Textilprodukte, Kernenergietechnik, medizinische Ausrüstung, Umweltschutz, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baumaterial.


Group Standards of the People's Republic of China, Hydrogele

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hydrogele

  • KS M 4812-1994 Wassergel-Sprengstoff
  • KS M 4812-2006(2021) Wassergel-Sprengstoff
  • KS M 4812-2021 Wassergel-Sprengstoff
  • KS B ISO 9339-2:2004 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen
  • KS B ISO 9339-2:2014 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen
  • KS B ISO 9339-2-2014(2019) Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen
  • KS B ISO 9339-2-2019 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen
  • KS B ISO 8321-2-2013(2018) Augenoptik – Spezifikationen für Material, optische und Dimensionseigenschaften von Kontaktlinsen – Teil 2: Einstärken-Hydrogel-Kontaktlinsen

Military Standards (MIL-STD), Hydrogele

European Committee for Standardization (CEN), Hydrogele

  • EN ISO 10339:1999 Augenoptik – Kontaktlinsen – Bestimmung des Wassergehalts von Hydrogellinsen ISO 10339: 1997
  • EN ISO 9339-2:1998 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen ISO 9339-2:1998

International Organization for Standardization (ISO), Hydrogele

  • ISO 10339:1997 Augenoptik - Kontaktlinsen - Bestimmung des Wassergehalts von Hydrogellinsen
  • ISO 9339-2:1998 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Dickenbestimmung - Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen
  • ISO 9339-2:1998/Cor 1:2000 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Bestimmung der Dicke - Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8321-2:2000 Augenoptik – Spezifikationen für Material, optische und Dimensionseigenschaften von Kontaktlinsen – Teil 2: Einstärken-Hydrogel-Kontaktlinsen

SCC, Hydrogele

  • BS EN ISO 10339:1999 Augenoptik. Kontaktlinsen. Bestimmung des Wassergehalts von Hydrogellinsen
  • NS-EN ISO 10339:1999 Augenoptik — Kontaktlinsen — Bestimmung des Wassergehaltes von Hydrogel-Linsen (ISO 10339:1997)
  • UNE-EN ISO 10339:2000 OPTHALMISCHE OPTIK. KONTAKTLINSEN. BESTIMMUNG DES WASSERGEHALTS VON HYDROGELLINSEN (ISO 10339:1997)
  • NS-EN ISO 9339-2:1998 Optik und optische Instrumente — Kontaktlinsen — Bestimmung der Dicke — Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen (ISO 9339-2:1998)
  • UNE-EN ISO 9339-2:2000 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. KONTAKTLINSEN. BESTIMMUNG DER DICKE. TEIL 2: HYDROGEL-KONTAKTLINSEN (ISO 9339-2:1998)
  • CSA A363-1977 Zementhaltige hydraulische Schlacke

国家食品药品监督管理局, Hydrogele

  • YY/T 1435-2016 Leitfaden zur Hydrogel-Charakterisierung für Tissue Engineering-Medizinprodukte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hydrogele

  • ASTM F2900-11 Standardhandbuch zur Charakterisierung von Hydrogelen, die in der Regenerativen Medizin verwendet werden

AR-IRAM, Hydrogele

British Standards Institution (BSI), Hydrogele

  • BS EN ISO 9339-2:1998 Optik und Optik – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen

Association Francaise de Normalisation, Hydrogele

  • NF S11-684-2:1999 Optik und optische Instrumente. Kontaktlinsen. Bestimmung der Dicke. Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen.

Society of Automotive Engineers (SAE), Hydrogele

  • SAE AMS1523B-2008 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, verdickt oder gelartig, auf Wasserbasis

KR-KS, Hydrogele

  • KS B ISO 8321-2-2023 Augenoptik – Spezifikationen für Material, optische und Dimensionseigenschaften von Kontaktlinsen – Teil 2: Einstärken-Hydrogel-Kontaktlinsen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten