ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hochwertiges Hydrogel

Für die Hochwertiges Hydrogel gibt es insgesamt 426 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hochwertiges Hydrogel die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Apotheke, Chemikalien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Einrichtungen im Gebäude, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Baumaterial, Essen umfassend, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Lebensmitteltechnologie, Qualität, Textilprodukte, Gebäudeschutz, Bauteile, Keramik, Anorganische Chemie, Bauzubehör, Straßenfahrzeuggerät, Küchenausstattung, Plastik, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Baugewerbe, Wasserbau, Gebäudestruktur, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Zutaten für die Farbe, medizinische Ausrüstung, Holzwerkstoffplatten, Kernenergietechnik, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kork und Korkprodukte, Straßenarbeiten, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Kanal- und Hafengebäude, Stahlprodukte, Umweltschutz, Kältetechnik, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Biologie, Botanik, Zoologie, Feuerfeste Materialien, Wortschatz, Kraftwerk umfassend, analytische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektronische Komponenten und Komponenten, organische Chemie, Bergbau und Ausgrabung, Rohrteile und Rohre, Tierheilkunde, Wasserschutzbau, Milch und Milchprodukte, Konstruktionstechnologie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, externes Abwasserentsorgungssystem, Ladeneinrichtungen, Mikrobiologie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Fluidkraftsystem, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Group Standards of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • T/WPIA 001-2017 Hochwertiger Trinkwasserqualitätsstandard
  • T/CSBME 042-2021 Hydrogel-Verband
  • T/CASME 298-2023 Multifunktionaler Hydrogel-Verband
  • T/GXRZ 002-2021 Guangxi hochwertiges natürliches Mineralwasser zum Trinken
  • T/PJDZ 0020-2019 Technische Vorschriften für die umweltfreundliche Produktion von hochwertigem Reis
  • T/KPSNXH 001-2022 Hochwertiger Keramikplatten-Dichtungshahn aus Kupferlegierung
  • T/HSSYJ 0008-2022 Hochwertiger Wasserhahn aus Kupferlegierung mit Keramikkartusche
  • T/CECS 10085-2020 Zusatzmittel für zementdurchlässigen Beton
  • T/QGCML 271-2022 Technische Spezifikation für ein integriertes Wasserversorgungssystem mit hochwertigem Trinkwasser
  • T/NTRPTA 0028-2020 Technische Vorschriften für hochwertigen essbaren Reis, der maschinell verpflanzt wird
  • T/QGCML 2976-2024 Bewertungssystem für Qualität und gesunde Trinkwasserversorgung
  • T/CMMA 6-2019 Terminologie von Magnesia-Zementmaterialien und -produkten
  • T/CSUS 63-2023 „Aufsprühen einer wasserdichten Folie aus schnell abbindendem Polymer-Flüssigkautschuk“
  • T/CMMA 4-2017 Magnesiazementprodukte – Leichtbauplatten für den Einsatz in Gebäuden
  • T/LSSGB 012-2019 Lishui Agri-products (SHANGGENG): Sicherheitsproduktionsspezifikation für hochwertigen Tee
  • T/LSSGB 010-2019 Lishui Agri-products (SHANGGENG): Sicherheitsproduktionsspezifikation für hochwertige Zizania Latifolia
  • T/LSSGB 013-2019 Lishui Agri-products (SHANGENG): Sicherheitsproduktionsspezifikation für hochwertigen Reis
  • T/PJDZ 0010-2018 Technische Vorschriften für einen qualitativ hochwertigen und effizienten Anbau von grünem Reis
  • T/PJDZ 0044-2023 Technische Vorschriften für hochwertigen Reisanbau in Küstenreisgebieten
  • T/CMMA 1-2015 Magnesiumsulfat für Magnesiazementprodukte
  • T/CMMA 3-2016 Magnesiazementprodukte Bauschalung
  • T/CMMA 9-2023 Magnesiumoxid für Produkte aus Magnesia-Zementmaterialien
  • T/LSSGB 011-2019 Lishui Agri-products (SHANGGENG): Sicherheitsproduktionsspezifikation für hochwertige Süßorangen-Pomelo
  • T/PJDZ 0012-2018 Technische Vorschriften für den qualitativ hochwertigen und ertragreichen Anbau von Yanjing 939-Reis
  • T/PJDZ 0011-2018 Yanfeng 47 Technische Regeln für Reisqualität und ertragreichen Anbau
  • T/DFTCOC 5-2023 Dongfeng hochwertige Produkte, elektrische Wasserkocher und gesundheitsschonende Töpfe
  • T/NTRPTA 0027-2020 Technische Spezifikation für die mechanische Einebnung hochwertiger essbarer Reisfelder
  • T/PJDZ 0046-2023 Technische Vorschriften für den hochwertigen und ertragreichen Anbau von Yanjing 219-Reis
  • T/ZGM 021-2022 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und Vorläufer von Gel-Ionenaustauschharzen im Mischbett zur Kondensataufbereitung
  • T/LFS 0002-2017 Gespritzte, schnell abbindende wasserfeste Beschichtung aus Gummiasphalt
  • T/SGFS 005-2020 Sprühen einer schnell abbindenden wasserdichten Asphaltbeschichtung aus Gummi
  • T/QGCML 346-2022 Prüfverfahren für Aerogel-Abdichtungsbahnen
  • T/CMMA 8-2021 Magnesiazementprodukte – Magnesiumsulfidplatte
  • T/CMMA 8-2020 Produkte aus Magnesium-Zementmaterial, flache Platte aus Magnesiumoxysulfid
  • T/CECS 10189-2022 Molekulargewichtstest für Betonwasserreduzierer, Gelpermeationschromatographie
  • T/LSSGB 015-2019 Lishui Agri-products (SHANGGENG): Sichere Produktionspraxis hochwertiger Lentinula edodes
  • T/NTRPTA 0029-2020 Technische Spezifikationen zur Schädlingsbekämpfung von hochwertigem Speisereis
  • T/GZWEA C01-2020 Auswahlrichtlinien für den Preis des Guizhou Water Conservancy Project Quality (Jiaxiu).
  • T/PJDZ 0043-2023 Technische Anforderungen für den Anbau hochwertiger Reissetzlinge in Küstenreisgebieten
  • T/LSSGB 014-2019 Lishui Agri-products (SHANGGENG): Sichere Produktionspraxis für hochwertige Auricularla Auricula
  • T/PJDZ 0024-2020 Produktionstechnische Regelung von ertrags- und qualitätsreichen Anbaumethoden bei der Direktsaat von Reis in salzhaltig-alkalischen Böden
  • T/PJDZ 0045-2023 Technische Vorschriften für den Anbau von hochwertigem Reis Jindao 109 im Binhai-Reisgebiet
  • T/GBC 8-2023 Technischer Code für den Anbau hochwertiger, schnell wachsender und ertragreicher Wälder von Rongshui Xiangsha
  • T/CIRA 13-2020 Technische Spezifikation für die Strahlenvorbereitung von medizinischem Hydrogel
  • T/SFLA 007.3-2021 Technischer Code für den Reisanbau der China State Farm – Jiangsu landwirtschaftliche Rückgewinnung von hochwertigem Japonica-Reis
  • T/SFLA 007.2-2021 Technischer Code für den Reisanbau der China State Farm – Liaoning landwirtschaftliche Rückgewinnung von hochwertigem Japonica-Reis
  • T/PJDZ 0002-2017 Technische Vorschriften für den qualitativ hochwertigen und ertragreichen Anbau von maschinell verpflanztem Reis in Küstenreisgebieten
  • T/SFLA 007.7-2023 Technische Vorschriften zum Anbau von landwirtschaftlichem Rekultivierungsreis Jiangxi Landwirtschaftliche Rekultivierung Hochwertiger Indica-Reis
  • T/SFLA 007.6-2023 Technische Vorschriften zum Anbau von Nongken-Reis Shanghai Nongken Hochwertiger Japonica-Reis
  • T/SFLA 007.5-2023 Technische Vorschriften zum Anbau von landwirtschaftlichem Rekultivierungsreis Jilin Landwirtschaftliche Rekultivierung Hochwertiger Japonica-Reis
  • T/SFLA 007.8-2023 Technische Vorschriften für den Anbau von landwirtschaftlichem Rekultivierungsreis Hubei Agricultural Rekultivierung Hochwertiger Indica-Reis
  • T/SFLA 007.9-2023 Hochwertiger Indica-Reis aus Guangdong Nongken
  • T/SFLA 007.4-2023 Technische Vorschriften für den Reisanbau bei der Landgewinnung Hochwertiger Japonica-Reis bei der Landgewinnung in Tianjin
  • T/SFLA 007.10-2023 Technische Vorschriften für den Anbau von Nongken-Reis Ningxia Nongken hochwertiger Japonica-Reis
  • T/CZII 014-2023 Technische Bedingungen für vernetztes Natriumhyaluronat-Gel zur Injektion
  • T/SFLA 007.1-2021 Technischer Code für den Reisanbau der China State Farm – Heilongjiang landwirtschaftliche Rückgewinnung von hochwertigem Japonica-Reis
  • T/PJDZ 0015-2018 Umfassendes Anbauprotokoll auf Songliao-7 mit hohem Ertrag und hervorragender Qualität
  • T/SHZSAQS 00178-2023 Technische Vorschriften zum Wasser- und Stickstoffmanagement für einen qualitativ hochwertigen und ertragreichen Baumwollanbau unter Tropfbewässerung
  • T/CSTM 00204-2020 Prüfverfahren für die statische Gelfestigkeit von Ölbohrzementschlamm mit Ultraschall
  • T/ACEF 058-2023 Technische Richtlinien für die Herstellung von Hydrogel zur Bekämpfung des Geruchs kontaminierter Böden
  • T/SZWA 004-2020 Technische Spezifikation für das Aufsprühen einer wasserdichten, schnell abbindenden Gummiasphaltbeschichtung
  • T/SHSYCXH 10-2022 Nachweis von Supercoiled-Plasmid-DNA – Methode der Kapillargelelektrophorese
  • T/CAS ES035399001-2022 Regeln zur Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Aerogel-Verbunddämmfilz
  • T/CECS 636-2019 Technische Spezifikation für die Abwasserbehandlung mit magnetischem Medium zur Koagulation und Sedimentation
  • T/SDYZXCP 006.601-2023 Technische Regeln für die hochwertige Rindfleischproduktion Teil 6: Integrierte Nutzung von Biogas, Gülle, Wasser und Düngemitteln
  • T/CASA 0002-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von hochviskosem SBS-Gummipulver-Asphalt-Drainagebeton
  • T/NAIA 0194-2023 Bestimmung von eukaryotischen Expressionsplasmiden mit Einzelketten-Antikörpern mittels Agarosegelelektrophorese
  • T/CAS ES101310001-2022 Regeln für die Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Bohrlochzementzusätze – Verzögerer
  • T/SZIAM 0004-2024 Technische Spezifikation für automatische Doppelschleifen-Gummiball-Reinigungsgeräte für Rohrbündelkondensatoren in wassergekühlten Kühlern
  • T/ZZXJX 024-2021 Kodex zur Anerkennung der Bauqualität von Betonleitungen für die kommunale Entwässerung
  • T/GDVIA 038-2023 Technische Vorschriften für eine qualitativ hochwertige und effiziente standardisierte Produktion von dreifacher Fruchtfolge aus Raps, Reis und Süßkartoffeln im Norden von Guangdong
  • T/JAASS 87-2023 Technische Produktionsvorschrift für grünen und qualitativ hochwertigen anwendbaren Reis „Yangxiangyu 200“ zur Herstellung von schnell gefrorenem, vorgefertigtem gebratenem Yangzhou-Reis
  • T/CCPA 12-2020 Qualitätsklassifizierung von gemahlener granulierter Hochofenschlacke für die Herstellung von Zement und Beton
  • T/ZGM 019-2022 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und Vorläufer Standard Lösungsmittelfreies Gel-Kationenaustauscherharz zur Wasserenthärtung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hochwertiges Hydrogel

  • KS M 4812-1994 Wassergel-Sprengstoff
  • KS M 4812-2006(2021) Wassergel-Sprengstoff
  • KS M ISO 11344-2017(2022) Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 11344:2007 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 11344:2017 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS I ISO 5667-7:2006 Wasserqualität – Probenahme – Teil 7: Leitfaden zur Probenahme von Wasser und Dampf in Kesselanlagen
  • KS M 3409-2017(2022) Klebstoffe für Rohre aus starrem Polyvinylchlorid für Wasserwerke
  • KS I ISO 9308-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von coliformen Organismen, thermotoleranten coliformen Organismen und mutmaßlichen Escherichia coli – Teil 2: Methode mit mehreren Röhrchen (wahrscheinlichste Zahl).
  • KS B ISO 9339-2:2004 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen
  • KS B ISO 9339-2:2014 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen
  • KS B ISO 9339-2-2014(2019) Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen

ACI - American Concrete Institute, Hochwertiges Hydrogel

  • ACI ASCC-1-2005 Der Leitfaden für Bauunternehmer zur Qualitätsbetonkonstruktion
  • ACI ASCC-1 SPANISH-2011 Der Leitfaden für Bauunternehmer zur Qualitätsbetonkonstruktion (Dritte Auflage)
  • ACI MNL-5-2019 The Contractor’s Guide to Quality Concrete Construction (4th Edition)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB31/T 262.1-2001 Sicheres und hygienisch hochwertiges Obst
  • DB31/T 254.2-2000 Standards für sichere, hygienische und hochwertige Aquakultur-Wasserprodukte
  • DB31/T 254.3-2000 Standards für Sicherheit, Hygiene und hochwertige Verarbeitung von Wasserprodukten
  • DB31/ 254.3-2000 Standards für sichere, hygienische und hochwertig verarbeitete Wasserprodukte
  • DB31/ 254.2-2000 Standards für sichere, hygienische und hochwertige Aquakultur-Wasserprodukte
  • DB31/T 262.2-2001 Technische Betriebsvorgabe für eine sichere, hygienische und qualitativ hochwertige Obstproduktion
  • DB31/T 254.1-2000 Technische Vorschriften für eine sichere, hygienische und qualitativ hochwertige Aquakultur
  • DB31/ 254.1-2000 Technische Vorschriften für eine sichere, hygienische und qualitativ hochwertige Aquakultur

未注明发布机构, Hochwertiges Hydrogel

  • DB131100/T 002.3-1999 Qualitätsstandard der Stadt Hengshui für hochwertiges Gemüse
  • DB131100/T 002.4-1999 Hochwertiger Gemüsequalitätsstandard der Stadt Hengshui, Tianying-Pfeffer
  • DB1311/T 003.3-2003 Qualitätsstandard der Stadt Hengshui für hochwertige Früchte Teil 3 Yali
  • DB1311/T 003.4-2003 Hengshui City Hochwertiger Fruchtqualitätsstandard Teil 4 Schneebirne
  • DB1311/T 003.5-2003 Qualitätsstandard der Stadt Hengshui für hochwertige Früchte Teil 5 Malische Jujube
  • DB1311/T 003.6-2003 Hengshui City Hochwertiger Fruchtqualitätsstandard Teil 6 Gelbmund-Jujube
  • DB1311/T 003.1-2003 Qualitätsstandard der Stadt Hengshui für hochwertige Früchte Teil 1 Roter Fuji-Apfel
  • DB1311/T 003.2-2003 Hengshui City Premium Fruit Quality Standard Teil 2 Neuer Roter Sternapfel
  • BS ISO 13885-3:2020 Gelpermeationschromatographie (GPC) Teil 3: Wasser als Elutionsmittel
  • DIN 55672-3 E:2015-02 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • BS EN ISO 9339-2:1998 Optik und Optik – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen
  • DIN 4281:1985 Concrete for prefabricated sewage units - Manufacture, requirements, testing and quality control

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB50/T 1189-2021 Technische Vorschriften für hochwertige Hybridreis-Restaurierungslinien
  • DB50/T 1045-2020 Spezifikationen für die Abnahme und Bewertung der Bauqualität von Wasserschutz- und Wasserkrafttechnik-Einheitsprojekten – Felsbetontechnik

邢台市市场监督管理局, Hochwertiges Hydrogel

  • DB1305/T 46-2022 Technische Regeln für die Aufbereitung und Konservierung von Düngemitteln und Wasser für hochwertigen Weizen mit hohem Glutengehalt
  • DB1305/T 50-2022 Technische Vorschriften für die qualitativ hochwertige und effiziente Produktion von fleischigen Äpfeln

1999/02/15, Hochwertiges Hydrogel

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB22/T 992-2018 Technische Vorschriften für die Produktion von hochwertigem Reis
  • DB22/T 3196-2020 Hochwertige und sichere produktionstechnische Vorschriften für den Reis-Trockenanbau

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB2109/T 008-2022 Umweltbedingungen in Anbaugebieten für hochwertigen Reis
  • DB21/T 2973-2018 Regelungen zum Qualitätsmanagement im Betonbau bei kleinen Wasserschutzprojekten
  • DB21/T 3584-2022 Kodex für die Bauqualitätsabnahme von kleinen Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten in der Provinz Liaoning – Betonbau
  • DB21/T 2602-2016 Technische Spezifikation für die Qualitätsprüfung von Betonbauwerken im Wasserstraßenbau

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB34/T 389.3-2003 Hochwertige und ertragreiche Technologie der Shuidongmi-Jujube
  • DB34/T 588-2006 Hochwertige und ertragreiche Produktionstechnologie für maschinell verpflanzten Reis entlang des Huaihe-Flusses
  • DB34/T 2259-2014 Technische Vorschriften für den ertragreichen und qualitativ hochwertigen maschinellen Anbau von Zweilinien-Hybrid-Medium-Indica-Reis
  • DB34/T 3174-2018 Technische Spezifikation für die mikrorissige homogene Regeneration alter Zementbetondecken
  • DB34/T 4238-2022 Technische Vorschriften für die Bauqualitätsprüfung der hydraulischen Alterungsschutzbehandlung von Beton

AR-IRAM, Hochwertiges Hydrogel

Professional Standard - Building Materials, Hochwertiges Hydrogel

  • JC/T 449-2008 Rohstoffe für Magnesiazement
  • JC/T 449-2000 Rohstoffe für Magnesiazement
  • JC/T 747-2002 Glasfaserverstärktes Magnesiumzement-Wellblech und Firstziegel
  • JC/T 946-2005 Gummidichtungsring für Abwasserrohre aus Beton und Verstärkungsbeton
  • JC/T 804-1996 Leichter und feuerfester Ceramsite-Betonblock für die Auskleidung von Zementöfen
  • JC/T 804-1987 Leichter und feuerfester Ceramsite-Betonblock für die Auskleidung von Zementöfen

Professional Standard - Medicine, Hochwertiges Hydrogel

工业和信息化部, Hochwertiges Hydrogel

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB2312/T 067-2022 Technische Vorschriften für den grünen Anbau von hochwertigem Reis
  • DB2308/T 174-2023 Technische Vorschriften für hochwertigen Reisanbau und Düngung
  • DB23/T 3459-2023 Technische Vorschriften zum Screening hochwertiger Reiskeimplasma-Ressourcen in kalten Gebieten
  • DB2310/T 074-2022 Technische Vorschriften für die Produktion von hochwertigem Reis in Mudanjiang
  • DB2302/T 058-2023 Technische Vorschriften für den umweltfreundlichen, qualitativ hochwertigen und ertragreichen Reisanbau
  • DB2308/T 127-2022 Technische Vorschriften für den Qualitätsanbau von grünem Reis der Stadt Jiamusi
  • DB2308/T 103-2021 Technische Vorschriften für hochwertigen und hocheffizienten Reisanbau in der Stadt Jiamusi
  • DB2310/T 091-2023 Technische Vorschriften für die Produktion von Muyudao 49, einer neuen Sorte von hochwertigem Reis
  • DB2308/T 070-2020 Technische Vorschriften für großflächige Standard-Reisfelder mit mechanisierter, qualitativ hochwertiger, wassersparender und effizienzsteigernder Bewirtschaftung
  • DB23/T 2664-2020 Technische Vorschriften zur qualitativ hochwertigen und ertragreichen Düngung für den Reisanbau in kalten Regionen
  • DB2308/T 075-2021 Produktionstechnische Betriebsregeln für die hochwertige und ertragreiche Reissorte „Kendao 41“
  • DB2308/T 101-2021 Technische Vorschriften für den Anbau der ertragreichen, multiresistenten und hochwertigen Reissorte „Longjing 2305“.
  • DB2308/T 132-2022 Produktionstechnische Betriebsregeln der Reissorte Longjing 3005 mit hohem Ertrag, hoher Qualität und Krankheitsresistenz
  • DB2308/T 136-2022 Produktionstechnische Betriebsvorschriften der frühreifen, hochwertigen und ertragreichen Reissorte Fuhe 31
  • DB2308/T 126-2022 Produktionstechnische Betriebsvorschriften von Longjing 2401, einer neuen Reissorte mit früher Reife, hoher Qualität und Mehrfachresistenz
  • DB2308/T 131-2022 Produktionstechnische Verfahren von Longjing 1775, einer neuen hochwertigen, ertragreichen, multiresistenten Langkornreissorte
  • DB2308/T 137-2022 Produktionstechnische Betriebsvorschriften der frühreifen, hochwertigen, explosionsresistenten Reissorte Fuhe Nr. 3
  • DB2308/T 104-2021 Produktionstechnische Betriebsvorschriften von Longjing 1624, einer neuen Reissorte mit früher Reife, hohem Ertrag, hoher Qualität und Mehrfachresistenz
  • DB2308/T 187-2023 Technische Arbeitsabläufe für die Produktion von Longjing 1718, einer neuen frühreifenden, ertragreichen, lagerungsresistenten und weit verbreiteten Reissorte.

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB36/T 489-2006 Technische Vorschriften für die Produktion von Reis mit hohem Ertrag und hoher Qualität

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB42/T 583-2009 Technische Vorschriften für die Produktion von hochwertigem Bio-Reis

Professional Standard - Agriculture, Hochwertiges Hydrogel

  • GB/T 41157-2022(GB/T 41811-2022) Allgemeine Regeln für die Lebensmittelqualität von Konjac-Gel
  • NY/T 2184-2012 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen. Gummibaum (Hevea brasiliensis Muell.-Arg.)
  • 727兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandard für Tierarzneimittel, Latex-Agglutinations- und Agglutinationshemmungstest für Antigen der Moschusenten-Parvovirus-Krankheit, monoklonalen Antikörper-Sensibilisierungslatex sowie negative und positive Seren
  • 880兽药质量标准2017年版 Biological Products Band 1 Qualitätsstandard für Pseudorabies-Latex-Agglutinationstests für Tierarzneimittel
  • 956兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band 2 Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard Latex-Agglutinations- und Agglutinationshemmtest für Moschusente-Parvovirus-Latex-Antigen, monoklonaler Antikörper-Sensibilisierungslatex und Anweisungen für negatives und positives Serum

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Hochwertiges Hydrogel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • GB/T 41811-2022 Allgemeines Prinzip der Lebensmittelqualität von Konjac-Gel
  • GB/T 28601-2012 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gelatinegehalts
  • GB/T 31816-2015 Chemikalien zur Wasseraufbereitung.Bestimmung des Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung von Polymeren.Gelfiltrationschromatographie
  • GB/T 21870-2008 Medizinische Handschuhe aus Naturkautschuklatex.Bestimmung von wasserextrahierbarem Protein mit der modifizierten Lowry-Methode

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB65/T 3361-2012 Regeln für die Produktionstechnik von hochwertigem Reis in Xinjiang
  • DB65/T 3373-2012 Technologievorschriften für die Produktion hochwertiger Baumwolle mit hohem Ertrag und Brackwasserbewässerung im Süden von Xinjiang

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB3302/T 138-2018 Technische Vorschriften für einen qualitativ hochwertigen und sicheren Anbau saftiger Pfirsiche

Association Francaise de Normalisation, Hochwertiges Hydrogel

  • NF P15-319:2006 Hydraulische Bindemittel – Sulfatbeständige Zemente.
  • NF B57-043:1974 Expandierter reiner Presskork. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.
  • NF EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wassereluent
  • NF EN 15797:2022 Chemikalien zur Schwimmbadwasseraufbereitung – Gerinnungsmittel auf Eisenbasis
  • NF T76-113:2021 Klebstoffe auf Wasserbasis – Aminoplaste – Konventionelle Bestimmung der Gelabbindezeit bei verschiedenen Temperaturen
  • NF E04-743-1:2017 Kugelschreiber und Nachfüllungen mit Geltinte – Teil 1: Allgemeine Verwendung
  • NF T30-319-3*NF EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionsmittel
  • NF T47-505:1991 Gummi-O-Ringe. Allzweckprodukte von höchster Qualität für statische und dynamische Industrieanwendungen. Präzisionsklasse G. Qualitätsklasse 2.
  • NF B57-054:1979 Kork. Reiner expandierter Presskork. Nichttragende wasserdichte Stützen. Tests und Spezifikationen.
  • NF V59-203:1988 Kollagene. Bestimmung der Trockenmasse. Trocknungsverlust.
  • NF V05-128:1984 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung von Pektinstoffen
  • NF EN 14693:2017 Flexible Abdichtungsbahnen – Abdichtung von Betonbrückenfahrbahnen und anderen mit Fahrzeugen befahrbaren Betonflächen – Bestimmung des Verhaltens von Abdichtungsbahnen beim Auftragen von Gussasphalt
  • NF T76-113:1983 Wasserklebstoffe. Aminoplast. Bestimmung der konventionellen Gelierzeit bei verschiedenen Temperaturen.
  • NF P98-128:2014 Straßenfundamente und Straßenbettungen – Straßenwalzenverdichtete Betone und Hochleistungszuschlagstoffe, behandelt mit hydraulischen Bindemitteln – Definition, Zusammensetzung und Klassifizierung
  • NF V03-722:1990 {hartnäckig}. Identifizierung der Sorte durch Elektrophorese von Proteinen in Polyacrylamidgel, das Natriumdocecylsulfat enthält.
  • NF V08-014-2:1999 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung koagulasepositiver Staphylokokken (Staphylococcus aureus und andere Arten). Teil 2: Technik unter Verwendung von Kaninchenplasma-Fibrinogen-Agar.
  • NF T76-117:1984 Klebstoffe auf Wasserbasis. Resorcin-Formaldehyd, Resorcin-Phenol-Formaldehyd. Konventionelle Bestimmung der Gelabbindezeit bei 23 °C.
  • NF S11-684-2:1999 Optik und optische Instrumente. Kontaktlinsen. Bestimmung der Dicke. Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen.
  • NF T76-407*NF EN 12706:2000 Klebstoffe – Prüfverfahren für hydraulisch abbindende Bodenglättungs- und/oder Ausgleichsmassen – Bestimmung des Fließverhaltens

Military Standards (MIL-STD), Hochwertiges Hydrogel

Association Standard - China Gear Manufacturers Asscociation, Hochwertiges Hydrogel

ES-AENOR, Hochwertiges Hydrogel

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB/T1300 G42 1-1988 Ergänzende technische Anforderungen an hochwertige Produkte aus Gummiplatten für den allgemeinen industriellen Einsatz
  • DB13/T 5082-2019 Spezifikation zur dynamischen Qualitätsüberwachung des Zement-Beton-Mischprozesses

The American Road & Transportation Builders Association, Hochwertiges Hydrogel

  • AASHTO T 26-1979 Standardmethode zur Prüfung der Qualität des in Beton zu verwendenden Wassers
  • AASHTO M 315M-2007 Standardspezifikation für Verbindungen für kreisförmige Abwasser- und Durchlassrohre aus Beton unter Verwendung von Gummidichtungen [metrisch]

Professional Standard - Electricity, Hochwertiges Hydrogel

  • DL/T 5152-2001 Prüfcode zur Wasseranalyse für hydraulischen Beton
  • DL/T 5152-2001(条文说明) Testcode der Wasseranalyse für hydraulischen Beton (Erklärung)
  • DL/T 5152-2017 Prüfregeln für die Wasserqualitätsanalyse von hydraulischem Beton
  • DL/T 581-2010 Kondensatorrohr-Gummiball-Reinigungsgerät und Kühlwasser-Rückstandfilter
  • DL/T 581-1995 Kondensatorrohr-Gummiball-Reinigungsgerät und Kühlwasser-Rückstandfilter
  • DL/T 581-2021 Kondensator-Gummiball-Reinigungsgerät und Sekundärfiltrationsgerät für zirkulierendes Wasser
  • DL/T 5273-2012 Technische Spezifikation von natürlichem Puzzolan zur Verwendung in hydraulischem Beton
  • DL/T 5113.8-2000 Qualitätsgrad zur Bewertung des Standards der Anlagentechnik für Wasserkraft- und Wasserschutzbautechnik (acht). Hydraulische Walzenverdichtungsbetontechnik
  • DL/T 5113.8-2000(条文说明) Qualitätsgrad zur Bewertung des Standards der Anlagentechnik für Wasserkraft- und Wasserschutzbautechnik (acht). hydraulische Walzenverdichtungsbetontechnik (Erläuterung)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB37/T 2159-2012 Technische Vorschriften zur wassersparenden und hocheffizienten Produktion von hochwertigem Starkglutenweizen
  • DB37/T 5000.4-2023 „Bewertungsstandards für hochwertige Bauwerke bei Bauvorhaben Teil 4: Gewässerschutzprojekte“
  • DB37/T 4496-2022 Technische Spezifikation für die Qualitätsprüfung der hydraulischen Betonoberflächenbeschichtung
  • DB37/T 4502-2022 Qualitätskontrollspezifikation für die Herstellung von wasserfiltrierenden Formbetonplatten vor Ort
  • DB3713/T 217-2021 Linyi hochwertige Schädlingsüberwachung für landwirtschaftliche Produkte und technische Vorschriften zur grünen Prävention und Bekämpfung, Teil 1: Reis

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB3203/T 1019-2022 Technische Vorschriften für den grünen Anbau für hochwertigen Reis Xudao Nr. 9

石家庄市市场监督管理局, Hochwertiges Hydrogel

  • DB1301/T 440-2022 Technische Vorschriften für den hochwertigen wassersparenden Anbau der Weizensorte Shi 4366

Professional Standard - Machinery, Hochwertiges Hydrogel

  • JB/T 53308-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Kondensatpumpen
  • JB/T 11133-2011 Automatische Online-Gummiball-Reinigungsausrüstung für Kühler-Kondensatorrohre

British Standards Institution (BSI), Hochwertiges Hydrogel

  • BS EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Wasser als Elutionsmittel
  • 15/30324381 DC BS EN 14944-4. Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch. Testmethoden. Teil 4. Migration von Stoffen aus vor Ort aufgetragenen zementären Materialien und zugehörigen nicht zementären Produkten/Materialien
  • BS ISO 11344:2004 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • BS ISO 11344:2016 Gummi, Rohsynthetik. Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • BS EN 61190-1-2:2002 Befestigungsmaterialien für die Elektronikmontage – Anforderungen an Lotpasten für hochwertige Verbindungen in der Elektronikmontage
  • 19/30397408 DC BS ISO 13885-3. Gelpermeationschromatographie. Teil 3. Wasser als Elutionsmittel
  • 20/30430728 DC BS ISO 22482. Wärmedämmprodukte. Aerogeldecke für Gebäude. Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • 19/30379687 DC BS ISO 22482. Wärmedämmprodukte. Aerogeldecke für Gebäude. Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • 16/30344445 DC BS EN 17048. Flexible Platten zur Abdichtung. Kunststoff- und Gummiplatten zur Abdichtung von Betonbrückendecks und anderen befahrenen Betonflächen. Definitionen und Merkmale
  • BS PD CEN/TR 15678:2008 Beton – Freisetzung regulierter gefährlicher Stoffe in Boden, Grundwasser und Oberflächenwasser – Prüfverfahren für neue oder nicht zugelassene Betonbestandteile und für Produktionsbetone
  • BS EN 14693:2006 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Abdichtung von Betonbrückenfahrbahnen und anderen mit Fahrzeugen befahrbaren Betonflächen – Bestimmung des Verhaltens von Bitumenbahnen beim Auftragen von Gussasphalt
  • BS EN 1302:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Gerinnungsmittel auf Aluminiumbasis – Analysemethoden
  • BS ISO 4079:2017 Gummischläuche und Schlauchleitungen. Textilverstärkte Hydrauliktypen für ölbasierte oder wasserbasierte Flüssigkeiten. Spezifikation
  • BS ISO 4079:2015 Gummischläuche und Schlauchleitungen. Textilverstärkte Hydrauliktypen für ölbasierte oder wasserbasierte Flüssigkeiten. Spezifikation
  • BS ISO 4079:2009 Gummischläuche und Schlauchleitungen – Textilverstärkte Hydrauliktypen für öl- oder wasserbasierte Flüssigkeiten – Spezifikation
  • BS EN 13967:2012 Flexible Platten zur Abdichtung. Feuchtigkeitsbeständige Platten aus Kunststoff und Gummi, einschließlich Kellertankplatten aus Kunststoff und Gummi. Definitionen und Merkmale
  • BS EN 13967:2012+A1:2017 Flexible Platten zur Abdichtung. Feuchtigkeitsbeständige Platten aus Kunststoff und Gummi, einschließlich Kellertankplatten aus Kunststoff und Gummi. Definitionen und Merkmale
  • BS EN 13967:2004+A1:2006 Flexible Platten zur Abdichtung – Feuchtigkeitsbeständige Platten aus Kunststoff und Gummi, einschließlich Kellertankplatten aus Kunststoff und Gummi – Definitionen und Eigenschaften
  • BS EN ISO 10426-6:2008 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Methoden zur Bestimmung der statischen Gelfestigkeit von Zementformulierungen (ISO 10426-6:2008)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Hochwertiges Hydrogel

  • ASHRAE LV-11-027-2011 Optimierung der Wasseraustrittstemperatur des Kühlturmkondensators mithilfe eines komponentenbasierten Modells

国家药监局, Hochwertiges Hydrogel

  • YY/T 0962-2021 Vernetztes Natriumhyaluronat-Gel für die plastische Chirurgie
  • YY/T 1555.2-2018 Besondere Anforderungen für mit Silikongel gefüllte Brustimplantate. Leistungsanforderungen für Silikongel-Füllstoffe. Teil 2: Grenzwertanforderungen für auslaugbare Substanzen

Indonesia Standards, Hochwertiges Hydrogel

  • SNI 03-6817-2002 Prüfmethoden zur Wasserqualität zur Verwendung in Betonen
  • SNI 6818-2013 Spezifikasi bahan bersifat samen dalam kemasan, kering and cepat mengeras untuk perbaikan beton

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Hochwertiges Hydrogel

  • T26-1979 Standardspezifikation für die Qualität des in Beton zu verwendenden Wassers
  • T 26-1979 Standardmethode zur Prüfung der Qualität des in Beton zu verwendenden Wassers (HM-22; Teil IIA)
  • M 315M-2007 Standardspezifikation für Verbindungen für runde Betonkanal- und Durchlassrohre unter Verwendung von Gummidichtungen [metrisch]

BR-ABNT, Hochwertiges Hydrogel

Society of Automotive Engineers (SAE), Hochwertiges Hydrogel

  • SAE AMS1523B-2008 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, verdickt oder gelartig, auf Wasserbasis
  • SAE AMS1523A-2000 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, verdickt oder gelartig, auf Wasserbasis
  • SAE AMS1523-1996 REINIGER FÜR FLUGZEUGAUSSENOBERFLÄCHEN Verdickt oder gelartig, auf Wasserbasis
  • SAE AMS1523B-2019 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, verdickt oder gelartig, auf Wasserbasis

Professional Standard - Traffic, Hochwertiges Hydrogel

  • JT/T 758-2009 Vorrichtung zur Abriebfestigkeit von Zementmörtel und Beton
  • JTJ 269-1996 Qualitätskontroll1-Spezifikationen für Beton im Hafen- und Wasserstraßenbau
  • JTJ 269-1996(条文说明) Qualitätskontrollspezifikationen für Beton im Hafen- und Wasserstraßenbau (Erläuterung)
  • JTS 202-2-2011 Qualitätskontrollstandard für Beton für den Hafen- und Wasserstraßenbau
  • JT/T 993-2015 Straßenbau. Natürliche puzzolanische Materialien für Zementbeton

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hochwertiges Hydrogel

  • ASTM D8329-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Verhältnisses von Wasser zu zementhaltigen Materialien für geosynthetische zementhaltige Verbundmatten (GCCMs) und Messung der Druckfestigkeit der zementhaltigen Materialien
  • ASTM D8329-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Verhältnisses von Wasser zu zementhaltigen Materialien für geosynthetische zementhaltige Verbundmatten (GCCMs) und Messung der Druckfestigkeit der zementhaltigen Materialien
  • ASTM C1438-11 Standardspezifikation für Latex- und Pulverpolymermodifikatoren in hydraulischem Zementbeton und -mörtel
  • ASTM C1438-11a Standardspezifikation für Latex- und Pulverpolymermodifikatoren in hydraulischem Zementbeton und -mörtel
  • ASTM C1438-13 Standardspezifikation für Latex- und Pulverpolymermodifikatoren zur Verwendung in hydraulischem Zementbeton und -mörtel
  • ASTM F2900-11 Standardhandbuch zur Charakterisierung von Hydrogelen, die in der Regenerativen Medizin verwendet werden
  • ASTM C505M-99a Standardspezifikation für Bewässerungsrohre aus unbewehrtem Beton mit Gummidichtungsverbindungen [metrisch]
  • ASTM D5165-12(2020) Standardpraxis für die Laborvorbereitung gelierter Vehikel unter Verwendung eines Harzkessels
  • ASTM C1702-13a Standardtestverfahren zur Messung der Hydratationswärme hydraulischer zementhaltiger Materialien mittels isothermer Leitungskalorimetrie
  • ASTM C505-99a Standardspezifikation für Bewässerungsrohre aus unbewehrtem Beton mit Gummidichtungsverbindungen
  • ASTM C505-05a Standardspezifikation für Bewässerungsrohre aus unbewehrtem Beton mit Gummidichtungsverbindungen
  • ASTM C505-05 Standardspezifikation für Bewässerungsrohre aus unbewehrtem Beton mit Gummidichtungsverbindungen
  • ASTM C505-03 Standardspezifikation für Bewässerungsrohre aus unbewehrtem Beton mit Gummidichtungsverbindungen
  • ASTM C1628-06 Standardspezifikation für Verbindungen für Schwerkraftkanalrohre aus Beton unter Verwendung von Gummidichtungen
  • ASTM C1628-17e1 Standardspezifikation für Verbindungen für Schwerkraftkanalrohre aus Beton unter Verwendung von Gummidichtungen
  • ASTM C1628-19 Standardspezifikation für Verbindungen für Schwerkraftkanalrohre aus Beton unter Verwendung von Gummidichtungen
  • ASTM C1628-17 Standardspezifikation für Verbindungen für Schwerkraftkanalrohre aus Beton unter Verwendung von Gummidichtungen
  • ASTM C1702-17 Standardtestverfahren zur Messung der Hydratationswärme hydraulischer zementhaltiger Materialien mittels isothermer Leitungskalorimetrie
  • ASTM C1702-13 Standardtestverfahren zur Messung der Hydratationswärme hydraulischer zementhaltiger Materialien mittels isothermer Leitungskalorimetrie
  • ASTM C1702-14 Standardtestverfahren zur Messung der Hydratationswärme hydraulischer zementhaltiger Materialien mittels isothermer Leitungskalorimetrie
  • ASTM C1702-09a Standardtestverfahren zur Messung der Hydratationswärme hydraulischer zementhaltiger Materialien mittels isothermer Leitungskalorimetrie
  • ASTM C505-15 Standardspezifikation für Bewässerungsrohre aus unbewehrtem Beton mit Gummidichtungsverbindungen
  • ASTM C1628-19(2024) Standardspezifikation für Verbindungen für Schwerkraftkanalrohre aus Beton unter Verwendung von Gummidichtungen
  • ASTM C1438-13(2017) Standardspezifikation für Latex- und Pulverpolymermodifikatoren zur Verwendung in hydraulischem Zementbeton und -mörtel
  • ASTM C1702-15 Standardtestverfahren zur Messung der Hydratationswärme hydraulischer zementhaltiger Materialien mittels isothermer Leitungskalorimetrie
  • ASTM C1702-15b Standardtestverfahren zur Messung der Hydratationswärme hydraulischer zementhaltiger Materialien mittels isothermer Leitungskalorimetrie
  • ASTM C1797-17 Standardspezifikation für gemahlenes Calciumcarbonat und mineralische Zuschlagstoffe zur Verwendung in hydraulischem Zementbeton
  • ASTM C1797-16e1 Standardspezifikation für gemahlenes Calciumcarbonat und mineralische Zuschlagstoffe zur Verwendung in hydraulischem Zementbeton
  • ASTM C505M-03 Standardspezifikation für Bewässerungsrohre aus unbewehrtem Beton mit Gummidichtungsverbindungen [metrisch]
  • ASTM C505M-04 Standardspezifikation für Bewässerungsrohre aus unbewehrtem Beton mit Gummidichtungsverbindungen [metrisch]
  • ASTM C505M-05a Standardspezifikation für Bewässerungsrohre aus unbewehrtem Beton mit Gummidichtungsverbindungen [metrisch]
  • ASTM C505M-05 Standardspezifikation für Bewässerungsrohre aus unbewehrtem Beton mit Gummidichtungsverbindungen [metrisch]
  • ASTM C1628-11 Standardspezifikation für Verbindungen für Schwerkraftkanalrohre aus Beton unter Verwendung von Gummidichtungen
  • ASTM D3581-96 Standardspezifikation für Fugendichtmittel, heiß aufzutragender, düsentreibstoffbeständiger Typ, für Portlandzementbeton- und Teerbetondecken
  • ASTM D3581-02 Standardspezifikation für Fugendichtmittel, heiß aufzutragender, düsentreibstoffbeständiger Typ, für Portlandzementbeton- und Teerbetondecken
  • ASTM C443-01 Standardspezifikation für Verbindungen für kreisförmige Abwasser- und Durchlassrohre aus Beton unter Verwendung von Gummidichtungen
  • ASTM C443-98 Standardspezifikation für Verbindungen für kreisförmige Abwasser- und Durchlassrohre aus Beton unter Verwendung von Gummidichtungen
  • ASTM F2551-09 Standardpraxis für die Installation eines schützenden zementären Auskleidungssystems in Sanitärkanalschächten
  • ASTM C505M-15 Standardspezifikation für Bewässerungsrohre aus unbewehrtem Beton mit Gummidichtungsverbindungen (metrisch)
  • ASTM C1439-19 Standardtestmethoden zur Bewertung von Latex- und Pulverpolymermodifikatoren zur Verwendung in hydraulischem Zementbeton und -mörtel
  • ASTM C1753-15 Standardpraxis zur Bewertung der frühen Hydratation hydraulischer Zementmischungen mithilfe thermischer Messungen
  • ASTM C1753/C1753M-15e1 Standardpraxis zur Bewertung der frühen Hydratation hydraulischer Zementmischungen mithilfe thermischer Messungen
  • ASTM C443M-01 Standardspezifikation für Verbindungen für kreisförmige Abwasser- und Durchlassrohre aus Beton unter Verwendung von Gummidichtungen (metrisch)
  • ASTM C443M-98 Standardspezifikation für Verbindungen für kreisförmige Abwasser- und Durchlassrohre aus Beton unter Verwendung von Gummidichtungen (metrisch)
  • ASTM D3406-95(2000) Standardspezifikation für Fugendichtmittel, heiß aufgetragen, Elastomertyp, für Portlandzementbetondecken

European Committee for Standardization (CEN), Hochwertiges Hydrogel

  • EN ISO 10339:1999 Augenoptik – Kontaktlinsen – Bestimmung des Wassergehalts von Hydrogellinsen ISO 10339: 1997
  • EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • CEN/TS 17048:2024 Flexible Platten zur Abdichtung – Kunststoff- und Gummiplatten zur Abdichtung von Betonbrückendecks und anderen befahrenen Betonflächen – Definitionen und Eigenschaften
  • CEN/TR 15678:2008 Beton – Freisetzung regulierter gefährlicher Stoffe in Boden, Grundwasser und Oberflächenwasser – Prüfverfahren für neue oder nicht zugelassene Bestandteile von Beton und für Produktionsbetone
  • EN ISO 9339-2:1998 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen ISO 9339-2:1998
  • PD CEN/TR 15678:2008 Beton – Freisetzung regulierter gefährlicher Stoffe in Boden, Grundwasser und Oberflächenwasser – Prüfverfahren für neue oder nicht zugelassene Bestandteile von Beton und für Produktionsbetone
  • EN 14693:2006 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Abdichtung von Betonbrückenfahrbahnen und anderen mit Fahrzeugen befahrbaren Betonflächen – Bestimmung des Verhaltens von Bitumenbahnen beim Auftragen von Gussasphalt
  • EN 14693:2017 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Abdichtung von Betonbrückenfahrbahnen und anderen mit Fahrzeugen befahrbaren Betonflächen – Bestimmung des Verhaltens von Bitumenbahnen beim Auftragen von Gussasphalt
  • EN ISO 6888-2:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung koagulasepositiver Staphylokokken (Staphylococcus aureus und andere Arten) – Teil 2: Methode unter Verwendung von Kaninchenplasma-Fibrinogen-Agar-Medium (ISO 6888-2:2021)

International Organization for Standardization (ISO), Hochwertiges Hydrogel

  • ISO 10339:1997 Augenoptik - Kontaktlinsen - Bestimmung des Wassergehalts von Hydrogellinsen
  • ISO 13885-3:2020 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionsmittel
  • ISO 11344:2004 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • ISO 11344:2016 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • ISO 5667-7:1993 Wasserqualität; Probenahme; Teil 7: Anleitung zur Probenahme von Wasser und Dampf in Kesselanlagen
  • ISO 11344:2004/Cor 1:2008 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8335:1987 Zementgebundene Spanplatten; Platten aus Portlandzement oder gleichwertigem Zement, verstärkt mit faserigen Holzpartikeln
  • ISO 9339-2:1998 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Dickenbestimmung - Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB44/T 1274-2013 Bestimmung der Gelstärke von gefrorenem Surimi durch Texture Analyzer

RO-ASRO, Hochwertiges Hydrogel

  • STAS 6907-1979 GUMMI-DICHTUNGSRINGE ZUR VERBINDUNG VON ASBEST-ZIMMER- UND BETONROHREN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • SR 183-1/C1-1996 Straßenbauarbeiten - Zementbetondecken in fester Betonschalung - Technische Qualitätsanforderungen
  • SR 183-1-1995 Straßenarbeiten. Zementbetondecken in fester Betonformung. Technische Qualitätsanforderungen
  • STAS 183-1986 Straßenbauarbeiten ZEMENT-KONCHETE-PFLASTER Allgemeine technische Qualitätsanforderungen
  • STAS 11326/4-1984 GUMMISTOPFEN FÜR EMPFÄNGER VON BLUT, PLASMA UND WÄSSRIGEN LÖSUNGEN FÜR INJEKTIONEN UND PERFUSIONEN. Überprüfung von Hcmolityc-Verunreinigungen
  • STAS 7721-1990 Metallil-Schablonen für Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonfertigteile mit technischen Qualitätsanforderungen
  • STAS 10753-1976 GUMMIBESCHICHTETE GEWEBE FÜR ALLZWECKPLANEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

FI-SFS, Hochwertiges Hydrogel

  • SFS 3582-1976 Gummi. Qualitätsanforderungen an Gummidichtungen für Wasserrohre und Abwasserrohre. Ölbeständigkeit
  • SFS 3583-1977 Gummi. Qualitätsanforderungen an Gummidichtungen für Wasserrohre und Abwasserrohre. Hitzebeständigkeit (80 Grad Celsius)
  • SFS 4225 E-1984 Kunststofffolie. PEL-Wasserdampffilm und Kondensationsfilm. Maß- und Qualitätsanforderungen

US-FCR, Hochwertiges Hydrogel

  • FCR COE CRD-C 513-74-1974 HANDBUCH FÜR BETON- UND ZEMENTKORPS VON ENGINEERS-SPEZIFIKATIONEN FÜR GUMMI-FUßSTOPFEN
  • FCR COE CRD-C 45-65-1965 HANDBUCH FÜR BETON UND ZEMENT VERFAHREN ZUR PRÜFUNG DER WÄRMELEITFÄHIGKEIT VON LEICHTEM ISOLIERBETON
  • FCR COE CRD-C 515-81-1981 HANDBUCH FÜR BETON- UND ZEMENTVERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON PRÜFPROBEN AUS GUMMI- ODER KUNSTSTOFF-FUTTERSTOPFEN

VN-TCVN, Hochwertiges Hydrogel

  • TCVN 3116-1993 Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der Wasserdichtigkeit
  • TCVN 3113-1993 Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der Wasseraufnahme
  • TCVN 7586-2006 Wasserqualität. Abwasserentsorgungsnormen für die Naturkautschuk verarbeitende Industrie
  • TCVN 3109-1993 Frischer Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der Mörtel- und Wassersegregation

Danish Standards Foundation, Hochwertiges Hydrogel

  • DS 433.1:1989 Porenleichtbetonbauteile. Feuchtigkeitsgehalt
  • DS/EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • DS/CEN/TR 15678:2008 Beton – Freisetzung regulierter gefährlicher Stoffe in Boden, Grundwasser und Oberflächenwasser – Prüfverfahren für neue oder nicht zugelassene Bestandteile von Beton und für Produktionsbetone

SAE - SAE International, Hochwertiges Hydrogel

  • SAE AMS1523-1992 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, verdickt oder gelartig auf Wasserbasis

未注明发布机构, Hochwertiges Hydrogel

  • DB131100/T 002.3-1999 Qualitätsstandard der Stadt Hengshui für hochwertiges Gemüse
  • DB131100/T 002.4-1999 Hochwertiger Gemüsequalitätsstandard der Stadt Hengshui, Tianying-Pfeffer
  • DB1311/T 003.3-2003 Qualitätsstandard der Stadt Hengshui für hochwertige Früchte Teil 3 Yali
  • DB1311/T 003.4-2003 Hengshui City Hochwertiger Fruchtqualitätsstandard Teil 4 Schneebirne
  • DB1311/T 003.5-2003 Qualitätsstandard der Stadt Hengshui für hochwertige Früchte Teil 5 Malische Jujube
  • DB1311/T 003.6-2003 Hengshui City Hochwertiger Fruchtqualitätsstandard Teil 6 Gelbmund-Jujube
  • DB1311/T 003.1-2003 Qualitätsstandard der Stadt Hengshui für hochwertige Früchte Teil 1 Roter Fuji-Apfel
  • DB1311/T 003.2-2003 Hengshui City Premium Fruit Quality Standard Teil 2 Neuer Roter Sternapfel
  • BS ISO 13885-3:2020 Gelpermeationschromatographie (GPC) Teil 3: Wasser als Elutionsmittel
  • DIN 55672-3 E:2015-02 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • BS EN ISO 9339-2:1998 Optik und Optik – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen
  • DIN 4281:1985 Concrete for prefabricated sewage units - Manufacture, requirements, testing and quality control

German Institute for Standardization, Hochwertiges Hydrogel

  • DIN EN ISO 13885-3:2021-11 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-3:2021
  • DIN 55672-3:2016-03 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-3:2007 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • DIN EN 17048:2016 Flexible Platten zur Abdichtung – Kunststoff- und Gummiplatten zur Abdichtung von Betonbrückendecks und anderen befahrenen Bereichen aus Beton – Definitionen und Eigenschaften; Deutsche und englische Fassung prEN 17048:2016
  • DIN 40744:2015-09 Blei-Säure-Batterien – Stationäre ventilgeregelte Batterien mit positiven Rohrplatten und immobilisiertem Elektrolyt (Gel)
  • DIN 4281:1998 Beton für vorgefertigte Abwasseranlagen – Herstellung, Anforderungen, Prüfung und Qualitätskontrolle
  • DIN 40744 Berichtigung 1:2020-02 Blei-Säure-Batterien – Stationäre ventilgeregelte Batterien mit positiven Rohrplatten und immobilisiertem Elektrolyten (Gel); Berichtigung 1
  • DIN EN 14693:2006 Flexible Bahnen zur Abdichtung - Abdichtung von Betonbrückenfahrbahnen und anderen mit Fahrzeugen befahrbaren Betonflächen - Bestimmung des Verhaltens von Bitumenbahnen beim Auftragen von Gussasphalt; Englische Fassung der DIN EN 14693:2006-11
  • DIN-Fachbericht CEN/TR 15678:2008 Beton – Freisetzung regulierter gefährlicher Stoffe in Boden, Grundwasser und Oberflächenwasser – Prüfverfahren für neue oder nicht zugelassene Bestandteile von Beton und für Produktionsbetone; Deutsche Fassung CEN/TR 15678:2008
  • DIN 55672-3 Berichtigung 1:2009 Gelpermeationschromatographie (GPC) - Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel, Berichtigung zu DIN 55672-3:2007-08
  • DIN 4281:1998-08 Beton für vorgefertigte Abwasseranlagen – Herstellung, Anforderungen, Prüfung und Qualitätskontrolle

ES-UNE, Hochwertiges Hydrogel

国家食品药品监督管理局, Hochwertiges Hydrogel

  • YY/T 1435-2016 Leitfaden zur Hydrogel-Charakterisierung für Tissue Engineering-Medizinprodukte
  • YY/T 1555.1-2017 Spezifische Anforderungen für mit Silikongel gefüllte Brustimplantate. Leistungsanforderungen für Silikongel-Füllstoffe. Teil 1: Grenzwertanforderungen für flüchtige Substanzen

SE-SIS, Hochwertiges Hydrogel

KR-KS, Hochwertiges Hydrogel

  • KS M ISO 11344-2017 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie

U.S. Military Regulations and Norms, Hochwertiges Hydrogel

Professional Standard - Construction Industry, Hochwertiges Hydrogel

  • JGJ 56-1984 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für wasserreduzierende Zusatzmittel für Beton
  • JGJ 56-84 Qualitätsstandard und Prüfmethode für Betonwasserreduzierer
  • JG/T 315-2011 Natürliche puzzolanische Materialien für Zementmörtel und Beton
  • JGJ 54-1979 Technische Spezifikation für wasserreduzierende Zusätze aus Calciumlignosulfonat zur Verwendung in Beton

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB61/T 1432-2021 Spezifikation für die Qualitätskontrolle des Zementbetonproduktionsprozesses

PT-IPQ, Hochwertiges Hydrogel

  • E 247-1971 Inerte Stoffe, die in Zementschlämmen und Beton verwendet werden
  • E 250-1971 Inerte Stoffe, die in Zementschlämmen und Beton verwendet werden. Bestimmen Sie den Anteil an Sediment und Wasser
  • E 245-1971 Zur Analyse von Inertmaterialpartikeln in Zementschlämmen und Beton
  • E 248-1971 Inerte Substanzen, die in Zement und Beton verwendet werden. Bestimmen Sie das Gesamtvolumen und die Aufnahme von Sand und Wasser
  • E 249-1971 Inerte Substanzen, die in Zementschlämmen und Beton verwendet werden und deren Anteil am Gesamtwasser und Oberflächenwasser gemessen wird

US-COE, Hochwertiges Hydrogel

  • COE CRD-C 55-92-1992 HANDBUCH FÜR BETON- UND ZEMENTPRÜFVERFAHREN FÜR DIE GLEICHMÄSSIGKEIT VON FRISCH GEMISCHTEM BETON INNERHALB DER CHARGE

Standard Association of Australia (SAA), Hochwertiges Hydrogel

  • AS 3582.1:1998 Ergänzende zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portland- und Mischzement – Flugasche
  • AS 3582.2:1991 Ergänzende zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Schlacke – Hochofen aus gemahlenem Eisengranulat
  • AS 3582.3:1994 Ergänzende zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Silica-Rauch
  • AS 3582.2:2016 Ergänzende zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Schlacke – Hochofen aus gemahlenem Eisengranulat
  • AS 1012.12.2:1998 Methoden zur Betonprüfung – Bestimmung der Masse pro Volumeneinheit von Festbeton – Wasserverdrängungsmethode
  • AS 1012.12.2:1998(R2014) Prüfverfahren für Beton. Bestimmung der Masse pro Volumeneinheit von Festbeton. Entwässerungsmethode
  • AS 3582.1:1998/Amdt 1:1999 Ergänzendes zementhaltiges Material Flugasche zur Verwendung mit Portlandzement und Mischzementen
  • AS/NZS 3582.3:2002 Ergänzende zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portland- und Mischzement – Amorphes Siliciumdioxid
  • AS 3583.2:1991 Prüfmethoden für zusätzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • AS 3583.6:1995 Prüfmethoden für zusätzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung des relativen Wasserbedarfs und der relativen Festigkeit
  • AS 3583.3:1991 Prüfmethoden für zusätzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung des Glühverlusts
  • AS 3583.6:2018 Prüfmethoden für ergänzende zementäre Materialien, Methode 6: Bestimmung des relativen Wasserbedarfs und des Festigkeitsindex
  • AS 3583.7:1991/Amdt 1:1993 Prüfverfahren für zementäre Hilfsstoffe für Portlandzement – Bestimmung des Sulfidschwefelgehalts
  • AS 3583.4:1991 Prüfmethoden für zusätzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung der Autoklavenausdehnung
  • AS 3583.5:1991 Prüfverfahren für zusätzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung der relativen Dichte
  • AS 3583.11:1991 Prüfmethoden für zusätzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung des Mangangehalts

API - American Petroleum Institute, Hochwertiges Hydrogel

  • API RP 10B-6-2010 Empfohlene Praxis zur Bestimmung der statischen Gelfestigkeit von Zementformulierungen (Erste Ausgabe)

American Petroleum Institute (API), Hochwertiges Hydrogel

CU-NC, Hochwertiges Hydrogel

  • NC 15-34-1985 Coole Technik. Horizontaler Luftzugkondensator. Qualitätsspezifikationen
  • NC 54-371-1987 Baumaterialien. Betonfertigteile für Wassertanks. Qualitätsspezifikationen
  • NC 77-60-1986 Gelatinierte Jaras aus Obst- und Gemüsekonserven. Qualitätsspezifikationen
  • NC 54-369-1987 Baumaterialien Betonfertigteile für Wasserbauwerke. Qualitätsspezifikationen

GM North America, Hochwertiges Hydrogel

  • GM 9984154-1988 Dämmstoff – auf Wasserbasis, leicht, lufttrocken, abriebfest und schalldämpfend
  • GM 9984155-1991 Deadener – Leicht, geringe Filmbildung, auf Wasserbasis, Airless, splitterfest

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • CNS 7159-1986 Flexible Polyvinylchlorid-Dachbahn für Wasserdichtigkeit
  • CNS 13586-1995 Testmethode für die Abbindezeit von Aluminiumoxidzementmörtel (von Vicat Needle)
  • CNS 7160-1986 Prüfmethode für flexible Polyvinylchlorid-Dachbahnen auf Wasserdichtigkeit

Professional Standard - Geology, Hochwertiges Hydrogel

  • DZ 22-1983 Geologische Erkundung Sulfoaluminatzement (schnell abbindender Typ, frühfester Typ)

American Concrete Institute, Hochwertiges Hydrogel

  • ACI 211.4R-2008 Leitfaden zur Auswahl der Proportionen für hochfesten Beton unter Verwendung von Portlandzement und anderen zementhaltigen Materialien

CEN - European Committee for Standardization, Hochwertiges Hydrogel

  • PREN 17048-2016 Flexible Platten zur Abdichtung – Kunststoff- und Gummiplatten zur Abdichtung von Betonbrückendecks und anderen befahrenen Betonflächen – Definitionen und Eigenschaften

YU-JUS, Hochwertiges Hydrogel

  • JUS U.M1.063-1993 Beton – Bestimmung der Homogenität von Zement und Wasser in der Frischbetonmischung mittels Radioisotopenmethode

RU-GOST R, Hochwertiges Hydrogel

  • GOST R 53761-2009 Milch. Die Identifizierung der Proteinzusammensetzung erfolgt mithilfe der Elektrophorese im Polyacrylamidgel
  • GOST 33528-2015 Milch und Milchprodukte. Identifizierung der Proteinzusammensetzung mittels Elektrophorese im Polyacrylamidgel

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB63/T 2086-2022 Spezifikationen für die Bauqualitätsprüfung und Bewertung von Felsbetondämmen in Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten

HU-MSZT, Hochwertiges Hydrogel

  • MNOSZ 4481-1951 Hochwasserschutz, Flussmanagement, Wasserbewässerungsleitungen. Produkte aus Metallbetonrohren

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB11/T 698-2009 Standards für die Herstellung und Qualitätsabnahme von Sichtbetonfertigteilen
  • DB11/T 698-2023 Produktions- und Qualitätskontrollverfahren für Sichtbeton-Fertigteile

Professional Standard - Press and Publication, Hochwertiges Hydrogel

  • CY/T 87-2012 Grenzwerte für Schadstoffe in wasserbasierten Klebstoffen für Druck und Verarbeitung

AT-ON, Hochwertiges Hydrogel

  • ONORM B 5017-2000 Hochleistungsbeton im wasserbaulichen Bereich (HL-SW-Beton) – Herstellung, Anwendung und Qualitätskriterien
  • OENORM EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • ONORM B 5014-2-2000 Sensorische und chemische Anforderungen und Prüfung von Werkstoffen im Kontakt mit Trinkwasser – Teil 2: Zementhaltige Werkstoffe

CH-SNV, Hochwertiges Hydrogel

GOSTR, Hochwertiges Hydrogel

  • GOST 8756.12-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Methoden zur Bestimmung der Gelierkraft und der Pastenbildungsfähigkeit von Fruchtpüree
  • GOST R 58435-2019 Entwurf und Entwicklung von Gas-, Gaskondensat-, Öl-Gas- und Öl-Gas-Kondensatfeldern. Austausch geologischer und technologischer Daten im Prozess der Überwachung, Verwaltung und Optimierung der Kohlenwasserstoffproduktion

Professional Standard - Water Conservancy, Hochwertiges Hydrogel

  • SL 632-2012 Inspektions- und Bewertungsstandard für die Bauqualität von Einzelprojekten im Bereich Wasserschutz und Wasserkrafttechnik. Betonarbeiten

BELST, Hochwertiges Hydrogel

  • STB 1937-2015 Bitumen- und Polymerband für Straßenbeläge aus Asphalt und Zementbeton. Spezifikationen

BE-NBN, Hochwertiges Hydrogel

  • NBN T 61-203-1973 Zusätze für Mörtel und Beton – Konventionelle Bestimmung der Wasserunlöslichkeit

Professional Standard - Chemical Industry, Hochwertiges Hydrogel

  • HG/T 3645-1999 Methode zur Bestimmung von wässrig extrahierbarem Protein in Naturkautschukhandschuhen nach der Lowry-Methode

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB35/T 1175-2011 Vorschriften für die physikalische Qualitätsprüfung von Betonbauteilen des Wasserstraßenbaus in der Provinz Fujian

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Hydrogel

  • DB15/T 3199-2023 Verfahren zur Prüfung der Qualität von Zementbeton bei Autobahnprojekten mittels Schalltomographie

American National Standards Institute (ANSI), Hochwertiges Hydrogel

  • ANSI/ASTM D3212:2007 Spezifikation für Verbindungen für Abfluss- und Abwasserrohre aus Kunststoff mit flexiblen Elastomerdichtungen

United States Navy, Hochwertiges Hydrogel

  • NAVY SS-S-200 E-1984 FUGENDICHTSTOFFE, ZWEIKOMPONENTEN, STRAHLFEST, KALT AUFTRAGBAR, FÜR PORTLAND-ZEMENT-BETONBELAG




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten