ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Doppelfärbung+Überfärbung

Für die Doppelfärbung+Überfärbung gibt es insgesamt 111 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Doppelfärbung+Überfärbung die folgenden Kategorien: Kleidung, Schutzausrüstung, Schuhwerk, Strahlenschutz, Abfall, Umweltschutz, Chemikalien, Land-und Forstwirtschaft, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Flüssigkeitsspeichergerät, Zutaten für die Farbe, Luftqualität, Textilmaschinen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Baumaterial, analytische Chemie, Gefahrgutschutz, Krankenhausausrüstung.


Defense Logistics Agency, Doppelfärbung+Überfärbung

Professional Standard - Nuclear Industry, Doppelfärbung+Überfärbung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Doppelfärbung+Überfärbung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Doppelfärbung+Überfärbung

RO-ASRO, Doppelfärbung+Überfärbung

  • STAS 2365-1986 ORGANIC DYI5S Bestimmung der Farbechtheit gegen Überfärben

United States Navy, Doppelfärbung+Überfärbung

IN-BIS, Doppelfärbung+Überfärbung

  • IS 13693-1993 Bestimmung von entspelzten Körnern in Reis durch Doppelfärbemethode
  • IS 8603 Pt.3-1977 Abmessungen von Transformatordurchführungen aus Porzellan für den Einsatz in stark verschmutzten Umgebungen Teil III 36-kV-Durchführungen
  • IS 8603 Pt.2-1977 Abmessungen von Transformatordurchführungen aus Porzellan für den Einsatz in stark verschmutzten Umgebungen Teil II 24-kV-Durchführungen
  • IS 8603 Pt.1-1977 Abmessungen von Transformatordurchführungen aus Porzellan für den Einsatz in stark verschmutzten Umgebungen Teil I 12-kV- und 17,5-kV-Durchführungen
  • IS 3347 Pt.4/Sec.1-1988 Abmessungen von Transformatordurchführungen aus Porzellan für den Einsatz in leicht verschmutzten Atmosphären Teil 4 24-kV-Durchführungen Abschnitt 1: Porzellankomponenten
  • IS 3347 Pt.3/Sec.1-1988 Abmessungen von Porzellandurchführungen für Transformatoren, die in leicht verschmutzten Umgebungen verwendet werden, Teil 3, 17-5-kV-Durchführungen, Abschnitt Ⅰ Porzellankomponenten
  • IS 3347 Pt.5/Sec.1-1979 Abmessungen von Transformatordurchführungen aus Porzellan für den Einsatz in normaler und leicht verschmutzter Atmosphäre Teil V 36-kV-Durchführungen Abschnitt 1: Porzellankomponenten
  • IS 3347 Pt.7/Sec.2-1982 Abmessungen von Transformatordurchführungen aus Porzellan für den Einsatz in normaler und leicht verschmutzter Atmosphäre Teil VII 123-kV-Durchführungen Abschnitt 2: Metallteile
  • IS 3347 Pt.5/Sec.2-1979 Abmessungen von Transformatordurchführungen aus Porzellan für den Einsatz in normaler und leicht verschmutzter Atmosphäre Teil V 36-kV-Durchführungen Abschnitt 2: Metallteile
  • IS 3347 Pt.6/Sec.2-1982 Abmessungen von Transformatordurchführungen aus Porzellan für den Einsatz in normaler und leicht verschmutzter Atmosphäre. Teil VI 725-kV-Durchführungen, Abschnitt 2: Metallteile
  • IS 3347 Pt.3/Sec.2-1982 Abmessungen von Transformatordurchführungen aus Porzellan für den Einsatz in normaler und leicht verschmutzter Atmosphäre Teil III 12- und 175-kV-Durchführungen Abschnitt 2: Metallteile

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelfärbung+Überfärbung

  • DB37/ 290.3-2000 Schadstoffemissionsnormen für Benzinfahrzeuge bei doppelter Leerlaufdrehzahl

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelfärbung+Überfärbung

  • DB11/ 044-1999 Schadstoffemissionsnormen für Benzinfahrzeuge bei doppelter Leerlaufdrehzahl
  • DB11/ 044-2014 Schadstoffemissionsgrenzwerte und Messmethoden für Benzinfahrzeuge mit Doppelleerlaufbetrieb
  • DB11/ 120-2014 Grenzwerte und Messmethoden für Schadstoffemissionen bei Doppelleerlaufdrehzahlen für Motorräder und Mopeds

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelfärbung+Überfärbung

  • DB41/ 757-2012 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Shuangji-Flusses

U.S. Military Regulations and Norms, Doppelfärbung+Überfärbung

CH-SNV, Doppelfärbung+Überfärbung

  • VSM 77138-1973 Textilien: Bestimmung der Farbechtheit beim Färben und Druckregistrierung (Registrierung)
  • SNV 81507-1948 Textilien: Bestimmen Sie natürliches, saures und farbiges Färben und Bedrucken. Farbechtheit der Farbregistrierung
  • SNV 95875-1950 Textilien: Bestimmen Sie natürliches, saures und farbiges Färben und Bedrucken. Farbechtheit der Farbregistrierung
  • SN ISO 105/E07:1984 Textilien: Bestimmung der Farbechtheit von Färbe- und Druckregistern bei Säurechlorierung von Wolle (Chlorierung von Wolle)

BE-NBN, Doppelfärbung+Überfärbung

  • NBN-EN 421-1994 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination

European Committee for Standardization (CEN), Doppelfärbung+Überfärbung

  • EN 421:1994 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination
  • EN 421:2010 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination

Group Standards of the People's Republic of China, Doppelfärbung+Überfärbung

  • T/GDNB 29-2021 Technische Regulierung der Sanierung leicht und mäßig belasteter Arsen- oder Cadmium-Reisfelder mit Reis-Wasser-Spinat-Zwischenfruchtanbausystem
  • T/GDNB 11-2020 Technischer Leitfaden zur Phytosanierung leicht bis mäßig mit Cadmium kontaminierter landwirtschaftlicher Flächen durch Zwischenpflanzung von Zea mays L. und Sedum alfredii H.
  • T/GDNB 44-2021 Technische Spezifikation für die Sanierung und sichere Nutzung von Cadmium-kontaminiertem Ackerland durch Zwischenfruchtanbau von Sedum plumbizincicola und Mandarine
  • T/GDNB 156-2023 Technische Spezifikation für die Sanierung und sichere Nutzung von mit Cadmium kontaminiertem Ackerland durch Zwischenfruchtanbau von Sedum plumbizincicola und Pitaya

KR-KS, Doppelfärbung+Überfärbung

Danish Standards Foundation, Doppelfärbung+Überfärbung

  • DS/EN 421:1994 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination
  • DS/EN 421:2010 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination
  • DS/EN 12285-1:2003 Werkstattgefertigte Stahltanks – Teil 1: Horizontale zylindrische einwandige und doppelwandige Tanks für die unterirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelfärbung+Überfärbung

  • DB15/T 1546-2018 Technische Vorschriften zur Überwachung der nicht punktuellen Verschmutzung durch chemische Düngemittel im Bewässerungsgebiet Hetao
  • DB15/T 2606-2022 Technische Vorschriften für den Einsatz von Adsorptionsmaterialien zur Verhinderung und Kontrolle der Verschmutzung landwirtschaftlicher Nutzflächen durch nichtpunktuelle Quellen im Bewässerungsgebiet Hetao

未注明发布机构, Doppelfärbung+Überfärbung

  • DIN EN 421 E:2007-12 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination
  • DIN EN 421:1994 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung DI und radioaktive Kontamination
  • DIN 6623-2 E:2016-10 Vertikale doppelwandige Stahltanks mit weniger als 1000 Liter Fassungsvermögen für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN EN 17237 E:2018-06 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Wärmedämm-Verbundbausätze mit Putzsystem (WDVS-Bausätze) - Eigenschaften

Association Francaise de Normalisation, Doppelfärbung+Überfärbung

  • NF EN 421:2010 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination
  • NF S75-505*NF EN 421:2010 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination
  • NF S75-505:1994 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination.
  • NF X42-313*NF EN 12306:1997 Biotechnologie. Leitfaden für die Qualitätskontrolle von Diagnosekits für die Landwirtschaft, die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Pflanzen und Tieren sowie für die Umweltverschmutzung.

German Institute for Standardization, Doppelfärbung+Überfärbung

  • DIN EN 421:2010-10 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination; Deutsche Fassung EN 421:2010
  • DIN 6619-2:1989 Vertikale doppelwandige Stahltanks zur unterirdischen Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN EN 17237:2022 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Wärmedämmverbundbausätze mit Putzsystem (WDVS-Bausätze) - Eigenschaften; Deutsche und englische Version prEN 17237:2022
  • DIN 6623-2:1989 Vertikale doppelwandige Stahltanks mit weniger als 1000 Liter Fassungsvermögen für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6624-2:1989 Horizontale doppelwandige Stahltanks mit einem Fassungsvermögen zwischen 1000 und 5000 Litern zur oberirdischen Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN EN 421:2010 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination; Deutsche Fassung EN 421:2010
  • DIN EN 17237:2022-02 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Wärmedämmverbundbausätze mit Putzsystem (WDVS-Bausätze) - Eigenschaften; Deutsche und englische Version prEN 17237:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 07.01.2022
  • DIN 6618-3:1989 Vertikale doppelwandige Stahltanks mit flüssigkeitsbasiertem Leckerkennungssystem für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6627:1989 Manschetten für gemauerte Schachtschächte für Erdtanks zur Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6618-2:1989 Vertikale doppelwandige Stahltanks mit vakuumbasiertem Leckerkennungssystem zur oberirdischen Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten

Professional Standard - Chemical Industry, Doppelfärbung+Überfärbung

  • HG/T 4916-2016 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Wasserstoffperoxid-Stabilisator.Bestimmung der Stabilisierungsfähigkeit

PT-IPQ, Doppelfärbung+Überfärbung

  • NP EN 421-2001 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination

British Standards Institution (BSI), Doppelfärbung+Überfärbung

  • BS EN 421:1994 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination
  • BS EN 421:2010 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination
  • BS EN 12877-4:2000 Farbstoffe in Kunststoffen - Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen - Bestimmung durch Zweiwalzenmahlen
  • 22/30432847 DC BS EN 17237. Wärmedämmprodukte für Gebäude. Wärmedämm-Verbundbausätze mit Putzsystem (WDVS-Bausätze). Eigenschaften
  • BS EN 12285-1:2003 In der Werkstatt gefertigte Stahltanks – Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks für die unterirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • BS EN 12285-2:2005 In der Werkstatt gefertigte Stahltanks – Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • BS EN 13795-2:2004 OP-Abdecktücher, Kittel und Reinluftanzüge, die als medizinische Geräte für Patienten, klinisches Personal und Ausrüstung verwendet werden – Testmethoden
  • BS EN 13795-2:2019 OP-Abdecktücher, Kittel und Reinluftanzüge, die als medizinische Geräte für Patienten, klinisches Personal und Ausrüstung verwendet werden. Testmethoden

Lithuanian Standards Office , Doppelfärbung+Überfärbung

  • LST EN 421-2010 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination
  • LST EN 12285-1-2003 Werkstattgefertigte Stahltanks – Teil 1: Horizontale zylindrische einwandige und doppelwandige Tanks für die unterirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten

AENOR, Doppelfärbung+Überfärbung

  • UNE-EN 421:2010 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination
  • UNE-EN ISO 14698-1:2004 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Kontrolle der Bikontamination. Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Methoden (ISO 14698-1:2003)
  • UNE-EN 12285-1:2004 Werkstattgefertigte Stahltanks – Teil 1: Horizontale zylindrische einwandige und doppelwandige Tanks für die unterirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Doppelfärbung+Überfärbung

  • GB/T 5540-2007 Dispersionsfarbstoffe – Bestimmung der Dispergierbarkeit – Filtertest von Doppelfilterpapieren
  • GB/T 5541-2007 Dispersionsfarbstoffe – Bestimmung der Stabilität der Dispersion bei hoher Temperatur – Filtertest von Doppelfilterpapieren
  • GB/T 30939-2014 Bestimmung der Verunreinigung Bisphenol A in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 18285-2018 Grenzwerte und Messmethoden für Emissionen von Benzinfahrzeugen unter Zweigang-Leerlaufbedingungen und einfachen Fahrmodusbedingungen
  • GB 14621-2011 Grenzwerte und Messmethoden für Abgasschadstoffe von Motorrädern und Mopeds im Zweigang-Leerlauf
  • GB 18285-2005 Grenzwerte und Messmethoden für Abgasschadstoffe von Fahrzeugen mit Zündmotor unter Zweigang-Leerlaufbedingungen und einfachen Fahrmodusbedingungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Doppelfärbung+Überfärbung

  • GB/T 5540-2017 Dispersionsfarbstoffe – Bestimmung der Dispergierbarkeit – Filtertest von Doppelfilterpapieren
  • GB/T 5541-2017 Dispersionsfarbstoffe – Bestimmung der Stabilität der Dispersion bei hoher Temperatur – Filtertest von Doppelfilterpapieren

工业和信息化部, Doppelfärbung+Überfärbung

  • HG/T 6086-2022 Bestimmung von Phenol und Bisphenol A in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Doppelfärbung+Überfärbung

  • GB/T 39944-2021 Komplette Ausrüstung zum Färben digitaler Kegelgarne – Allgemeine technische Spezifikation
  • GB 38452-2019 Handschutz – Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination
  • GB/T 38592-2020 Bestimmung von 4,4'-Methylen-bis(2-chloranilin) in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelfärbung+Überfärbung

  • DB31/ 234-1999 Grenzwerte für Schadstoffemissionen und Prüfverfahren für leichte Nutzfahrzeuge bei doppelter Leerlaufdrehzahl

Professional Standard - Environmental Protection, Doppelfärbung+Überfärbung

  • HJ/T 289-2006 Ausrüstungsspezifikationen und Qualitätskontrollanforderungen für Benzinfahrzeuge im Zweigang-Leerlauf-Abgasemissionstest

NZ-SNZ, Doppelfärbung+Überfärbung

  • AS/NZS 2161.8:2002 Arbeitsschutzhandschuhe Teil 8: Schutz vor ionisierender Strahlung und radioaktiver Kontamination

American Society for Testing and Materials (ASTM), Doppelfärbung+Überfärbung

  • ASTM E2227-02 Standardhandbuch für die forensische Untersuchung nichtreaktiver Farbstoffe in Textilfasern mittels Dünnschichtchromatographie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelfärbung+Überfärbung

  • DB51/T 2310-2016 Doppel-PCR-Differenzialdiagnosetechnik von Haemophilus parasuis und Actinobacillus pleuropneumoniae

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelfärbung+Überfärbung

  • DB65/T 4669-2023 Duale quantitative Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Peste-des-petits-ruminants-Virus und das infektiöse Pustulitisvirus

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelfärbung+Überfärbung

  • DB33/T 2254-2020 Duale fluoreszierende quantitative RT-PCR-Nachweismethode für das Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus und das Schweine-übertragbare Gastroenteritis-Virus




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten