ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Doppelchromatismus

Für die Doppelchromatismus gibt es insgesamt 37 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Doppelchromatismus die folgenden Kategorien: Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Land-und Forstwirtschaft, Abfall, Umweltschutz, Textilfaser, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Doppelchromatismus

  • GB/T 5540-2007 Dispersionsfarbstoffe – Bestimmung der Dispergierbarkeit – Filtertest von Doppelfilterpapieren
  • GB/T 21880-2015 Säurefarbstoffe.Bestimmung der Migrationseigenschaften
  • GB/T 21881-2015 Säurefarbstoffe.Bestimmung der Verlaufseigenschaften
  • GB/T 21880-2008 Säurefarbstoffe.Bestimmung der Migrationseigenschaften
  • GB/T 21881-2008 Säurefarbstoffe.Bestimmung der Verlaufseigenschaften
  • GB/T 5541-2007 Dispersionsfarbstoffe – Bestimmung der Stabilität der Dispersion bei hoher Temperatur – Filtertest von Doppelfilterpapieren
  • GB/T 23980-2009 Direktfarbstoffe.Bestimmung der Entladefähigkeit
  • GB/T 10663-2003 Dispersionsfarbstoffe – Bestimmung der Migrationseigenschaft
  • GB/T 10663-2014 Dispersionsfarbstoffe.Bestimmung der Migrationseigenschaft.Hochtemperatur-Färbeverfahren
  • GB/T 9292-2012 Oberflächenaktive Mittel. Verfahren zur Prüfung der Migrationswirkung von Egalisiermitteln für Dispersionsfarbstoffe beim Färben von Polyestertextilien unter Hochtemperaturbedingungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Doppelchromatismus

  • GB/T 5540-2017 Dispersionsfarbstoffe – Bestimmung der Dispergierbarkeit – Filtertest von Doppelfilterpapieren
  • GB/T 5541-2017 Dispersionsfarbstoffe – Bestimmung der Stabilität der Dispersion bei hoher Temperatur – Filtertest von Doppelfilterpapieren

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelchromatismus

  • DB65/T 4669-2023 Duale quantitative Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Peste-des-petits-ruminants-Virus und das infektiöse Pustulitisvirus

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelchromatismus

  • DB33/T 2254-2020 Duale fluoreszierende quantitative RT-PCR-Nachweismethode für das Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus und das Schweine-übertragbare Gastroenteritis-Virus

Professional Standard - Chemical Industry, Doppelchromatismus

  • HG/T 4916-2016 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Wasserstoffperoxid-Stabilisator.Bestimmung der Stabilisierungsfähigkeit
  • HG/T 3991~3995-2007 Säurefarbstoff (2007)
  • HG/T 4262-2011 Bestimmung der retardierenden Eigenschaften von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln sowie Egalisiermitteln für Polyester
  • HG/T 4263-2011 Bestimmung des Migrationsverhaltens von Egalisiermitteln für Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel
  • HG/T 4731.1-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung der Anwendungsleistung von Polyamid-Verlaufmitteln. Teil 1: Verzögernde Eigenschaft
  • HG/T 4731.2-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung der Anwendungsleistung von Polyamid-Verlaufmitteln. Teil 2: Migrationseigenschaft
  • HG/T 4436-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Egalisiermittel für Polyester. Bestimmung des Farbumschlags beim Färben

TH-TISI, Doppelchromatismus

IN-BIS, Doppelchromatismus

  • IS 13693-1993 Bestimmung von entspelzten Körnern in Reis durch Doppelfärbemethode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelchromatismus

  • DB37/ 290.3-2000 Schadstoffemissionsnormen für Benzinfahrzeuge bei doppelter Leerlaufdrehzahl

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelchromatismus

  • DB11/ 044-1999 Schadstoffemissionsnormen für Benzinfahrzeuge bei doppelter Leerlaufdrehzahl

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelchromatismus

  • DB41/ 757-2012 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Shuangji-Flusses

U.S. Military Regulations and Norms, Doppelchromatismus

Professional Standard - Textile, Doppelchromatismus

Group Standards of the People's Republic of China, Doppelchromatismus

  • T/CDIA 0052-2022 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien – saures Egalisiermittel
  • T/CDIA 0027-2021 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel – Fixiermittel für saure Farbstoffe
  • T/QGCML 888-2023 Verarbeitungsverfahren zum Färben mit Reaktivfarbstoffrückständen

British Standards Institution (BSI), Doppelchromatismus

  • BS EN 12877-4:2000 Farbstoffe in Kunststoffen - Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen - Bestimmung durch Zweiwalzenmahlen

HU-MSZT, Doppelchromatismus





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten