ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Welche Methode wird für Gentests verwendet?

Für die Welche Methode wird für Gentests verwendet? gibt es insgesamt 424 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Welche Methode wird für Gentests verwendet? die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Biologie, Botanik, Zoologie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Qualität, Land-und Forstwirtschaft, Nichteisenmetalle, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Tierheilkunde, Essen umfassend, Mikrobiologie, medizinische Ausrüstung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Fischerei und Aquakultur, Labormedizin, Wasserqualität, organische Chemie, analytische Chemie, Textilprodukte, füttern, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • GB/T 19495.6-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nachweis von Genchips
  • GB/T 38505-2020(英文版) Allgemeine Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Produkte
  • GB/T 38505-2020 Allgemeine Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Produkte
  • GB/T 19495.8-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Proteinbasierte Methoden
  • GB/T 19495.4-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methoden auf Basis von Nukleinsäure
  • GB/T 19495.5-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative PCR-Methoden auf Basis von Nukleinsäuren
  • GB/T 33526-2017(英文版) Methode zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen mittels digitaler PCR
  • GB/T 19495.7-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • GB/T 24310-2009 Tabak und Tabakerzeugnisse. Methode zur Bestimmung der Inhaltsstoffe gentechnisch veränderter Organismen
  • GB/T 41522-2022 Methode eines DNA-Mikroarrays zum Nachweis von drei Hundeviren
  • GB/T 19495.3-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nukleinsäureextraktion
  • GB/T 19915.9-2005 Herstellung einer Platten- und Röhrchenagglutination für Streptococus suis Typ 2
  • GB/T 20929-2007 Die Methoden zum Testen von Acidithiobacillus ferrooxidans und seiner Aktivität mittels Microarray-Technologie

Professional Standard - Commodity Inspection, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • SN/T 1816-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile. Testmethoden für Tomaten
  • SN/T 1198-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile. Prüfmethoden für Kartoffeln
  • SN/T 3690-2013 PCR-DHPLC-Methode zum Nachweis von gentechnisch verändertem Reis
  • SN/T 3691-2013 PCR-DHPLC-Methode zum Nachweis von gentechnisch verändertem Mais
  • SN/T 3576-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile. Methode für Soja mittels PCR-DHPLC
  • SN/T 3577-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile. Methode für Baumwolle mittels PCR-DHPLC
  • SN/T 3586-2013 Quarantäneprotokoll für die Genotypisierung von Scrapie-Resistenzgenen
  • SN/T 2667-2010 Qualitativer Nachweis für gentechnisch veränderte Mikroorganismen
  • SN/T 2668-2010 Ereignisspezifisches Verfahren zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen
  • SN/T 2074-2008 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis genetisch veränderter Bestandteile in bekannten Speisepilzen
  • SN/T 1201-2014 PCR-Protokoll zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzeninhaltsstoffe in Futtermitteln
  • SN/T 4288-2015 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktionsmethode zum Nachweis der genetisch veränderten Maislinie Optimum Intrasect
  • SN/T 1196-2003 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Mais
  • SN/T 1199-2003 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Baumwolle
  • SN/T 1200-2003 Protokoll der qualitativen PCR zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Tabak
  • SN/T 2271-2009 Methode der Ploymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Pimiento
  • SN/T 1816-2006 Methode der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Tomaten
  • SN/T 2653-2010 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis genetisch veränderter Bestandteile in Papaya
  • SN/T 1195-2003 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Sojabohnen
  • SN/T 1197-2003 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Rapssamen
  • SN/T 1198-2003 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Kartoffeln
  • SN/T 1202-2003 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzenbestandteile in Lebensmitteln
  • SN/T 1202-2010 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzenbestandteile in Lebensmitteln
  • SN/T 1201-2003 PCR-Protokoll zum Nachweis gentechnisch veränderter Futtermittel
  • SN/T 3895-2014 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Triffid-Lein (Ereignis FP967)
  • SN/T 2651-2010 Bestimmung pathogener Bakterien in Fleisch und Fleischprodukten. Genchip-Methode
  • SN/T 2135-2008 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile im Honig.Contentional PCR und Echtzeit-Fluoreszenz-PCR
  • SN/T 3959-2014 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Zuckerrüben. Konventionelle PCR-Methode und Echtzeit-PCR-Methoden
  • SN/T 1203-2003 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzenbestandteile in Speiseöl
  • SN/T 1203-2010 Protokoll der qualitativen Echtzeit-Fluoreszenz-Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzenbestandteile in Speiseöl
  • SN/T 1194-2014 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Pflanzen und deren Folgeprodukten. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung
  • SN/T 4103-2015 Methode der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Schweine und ihrer Folgeprodukte
  • SN/T 1194-2003 Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Pflanzen und deren Folgeprodukten
  • SN/T 3267-2012 Nachweismethode für Bacillus anthracis mittels Gen-Suspension-Array in Grenzhäfen
  • SN/T 3495-2013 Protokoll der Echtzeit-PCR zum Nachweis gentechnisch veränderter Komponenten in Kühen und deren Folgeprodukten
  • SN/T 3152-2012 Bestimmung von durchfallerregenden Escherichia coli in Lebensmitteln für den Export.GeneChip-Methode
  • SN/T 2518-2010 Bestimmung von durch Lebensmittel übertragenen Viren mit der Schalentier-MNP-Gen-Chip-Methode
  • SN/T 1943-2007 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion und Echtzeit-PCR zum qualitativen Nachweis gentechnisch veränderter Komponenten in transgenem Weizen
  • SN/T 2584-2010 Protokoll der Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis genetisch veränderter Bestandteile in Reis und seinen Folgeprodukten
  • SN/T 3496-2013 Protokoll der Echtzeit-PCR zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Futtermitteln tierischen Ursprungs
  • SN/T 4283.1-2015 Testmethode für Mikroplatten-Genchips im Grenzhafen. Teil 1: Allgemeines technisches Verfahren
  • SN/T 2705-2010 Protokoll der qualitativen Echtzeit-Fluoreszenz-Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzenbestandteile in Gewürzen
  • SN/T 4283.2-2015 Testmethode des Mikrotiterplatten-Genchips im Grenzhafen. Teil 2: Mycobacterium tuberculosis und arzneimittelresistente Mutationen der katG- und rpoB-Gene
  • SN/T 3767.2-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikations-Nachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 2: Screening-Methode
  • SN/T 1204-2003 Protokoll der Echtzeit-PCR zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte
  • SN/T 4283.3-2015 Testmethode des Mikroplatten-Genchips im Grenzhafen. Teil 3: Sieben Atemwegsviren
  • SN/T 4283.6-2015 Testmethode für Mikrotiterplatten-Genchips im Grenzhafen. Teil 6: Zwölf durch Lebensmittel übertragene pathogene Bakterien
  • SN/T 3767.1-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • SN/T 3767.14-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 14: Mais 59122
  • SN/T 3767.7-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 7: Mais MIR604
  • SN/T 3767.9-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 9: Mais MON863
  • SN/T 3767.6-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 6: Mais MIR162
  • SN/T 3767.8-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 8: Mais MON810
  • SN/T 3767.10-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 10: Mais MON88017
  • SN/T 3767.17-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für gentechnisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 17: Sojabohnen DP356043
  • SN/T 3767.21-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Komponenten in Lebensmitteln für den Export. Teil 21: Reis KF6
  • SN/T 3767.24-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 24: Reis LLRICE62
  • SN/T 3767.25-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 25: Reis M12
  • SN/T 3767.13-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 13: Mais 3272
  • SN/T 3767.11-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 11: Mais MON89034
  • SN/T 3767.5-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 5: Mais GA21
  • SN/T 3767.4-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 4: MaisBt176
  • SN/T 3767.19-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für gentechnisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 19: Sojabohne MON89788
  • SN/T 3767.22-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Komponenten in Lebensmitteln für den Export. Teil 22: Reis KF8
  • SN/T 3767.23-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Komponenten in Lebensmitteln für den Export. Teil 23: Reis-KMD
  • SN/T 3767.26-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Komponenten in Lebensmitteln für den Export. Teil 26: Reis T1C-19
  • SN/T 3767.3-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 3: Mais Bt-11
  • SN/T 3767.12-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 12: Mais T-25
  • SN/T 3767.15-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 15: Sojabohne A2704-12
  • SN/T 3767.20-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Komponenten in Lebensmitteln für den Export. Teil 20: Reis Bt-63
  • SN/T 3767.27-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Komponenten in Lebensmitteln für den Export. Teil 27: Reis T2A-1
  • SN/T 3767.29-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 29: Zuckerrübe H7-1
  • SN/T 3767.30-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 30: Ölraps RT-73
  • SN/T 3767.16-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 16: Sojabohne A5547-127
  • SN/T 3767.28-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 28: Weizen B73-6-1
  • SN/T 3767.18-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 18: Sojabohnen GTS40-3-2

Professional Standard - Agriculture, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • SN/T 1196-2018 Nachweismethode für gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe in Mais
  • SN/T 1196-2012 Nachweismethode für gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe in Mais
  • 农业农村部公告第628号-8-2022 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis des bar- oder pat-Gens in transgenen Pflanzen und deren Produkten
  • 农业农村部公告第628号-13-2022 Lebensmittelsicherheitsnachweis von gentechnisch veränderten Organismen und ihren Produkten. Anti-Ernährungsfaktoren. Nachweismethode für Lektine in Sojabohnen
  • 农业部2630号公告-14-2017 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis des menschlichen Lysozym-Gens (hLYZ) in transgenen Pflanzen und deren Produkten
  • 农业农村部公告第628号-7-2022 Komponentennachweis transgener Pflanzen und ihrer Produkte ELISA-Nachweismethode für die exogene Bt-Proteinexpression in insektenresistenter transgener Bt-Baumwolle
  • NY/T 675-2003 Qualitative Sojabohnen-PCR-Methode zum Nachweis transgener Pflanzen und ihrer Produkte
  • SN/T 5078-2018 Qualitative Nachweismethode der Echtzeit-Fluoreszenz-PCR für transgene Komponenten in Luzerne
  • 农业部2630号公告-12-2017 Bewertungsmethode für Testpapier zum Nachweis von Fremdproteinen zum Nachweis von Bestandteilen transgener Pflanzen und ihrer Produkte
  • 农业农村部公告第111号-12-2018 Qualitative PCR-Methode für das synthetische Omega-3-Fettsäure-Desaturase-Gen (sFat-1) zum Komponentennachweis in transgenen Tieren und deren Produkten
  • 农业农村部公告第111号-7-2018 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von insektenresistentem Mais Bt506 und seinen Derivaten in transgenen Pflanzen und deren Produkten
  • 农业部2630号公告-16-2017 Bioinformatische Analysemethode zur Aminosäuresequenzähnlichkeit von exogenen Proteinen, toxischen Proteinen und ernährungshemmenden Faktoren zur Erkennung der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und ihren Produkten
  • 农业农村部公告第628号-12-2022 Bestimmung des Oligosaccharidgehalts in Sojabohnen zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und deren Lebensmittelsicherheit mittels Flüssigkeitschromatographie
  • 农业农村部公告第111号-5-2018 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von insektenresistentem Reis T2A-1 und seinen Derivaten in transgenen Pflanzen und deren Produkten
  • 农业农村部公告第111号-6-2018 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis der krankheitsresistenten Papaya 55-1 und ihrer Derivate in transgenen Pflanzen und deren Produkten
  • 农业农村部公告第111号-8-2018 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von herbizidtolerantem Mais C0010.1.1 und seinen Derivaten in transgenen Pflanzen und deren Produkten
  • 农业农村部公告第111号-10-2018 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis der herbizidtoleranten Sojabohne SYHTOH2 und ihrer Derivate in transgenen Pflanzen und deren Produkten
  • 农业农村部公告第423号-4-2021 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von Bestandteilen transgener Pflanzen und ihrer Produkte in insektenresistenter Baumwolle DAS-24236-5 und ihren Derivaten
  • 农业农村部公告第423号-8-2021 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von herbizidtolerantem Mais C0010.2.2 und seinen Derivaten in transgenen Pflanzen und deren Produkten
  • 农业农村部公告第423号-3-2021 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von Bestandteilen transgener Pflanzen und ihrer Produkte in insektenresistenter Baumwolle DAS-21φ23-5 und seinen Derivaten
  • 农业农村部公告第111号-9-2018 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis der insektenresistenten Sojabohne DAS-81419-2 und ihrer Derivate in transgenen Pflanzen und deren Produkten
  • 农业部2630号公告-15-2017 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis der herbizidtoleranten Sojabohne SHZD32-1 und ihrer Derivate in transgenen Pflanzen und deren Produkten
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.2.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Untersuchung von Fischereifutter 2. Mikroskopische Inspektionsmethode von Fischereifutter (GBT 14698-1993)
  • 农业农村部公告第111号-11-2018 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis der herbizidtoleranten Sojabohne DAS-444Φ6-6 und ihrer Derivate in transgenen Pflanzen und deren Produkten
  • 农业农村部公告第423号-6-2021 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von insektenresistentem und herbizidresistentem Mais C0030.2.3 und seinen Derivaten in transgenen Pflanzen und deren Produkten
  • 农业农村部公告第423号-7-2021 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von insektenresistentem und herbizidresistentem Mais ZZM030 und seinen Derivaten in transgenen Pflanzen und deren Produkten
  • 农业农村部公告第423号-5-2021 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von insektenresistentem und herbizidresistentem Mais C0030.1.1 und seinen Derivatsorten zum Nachweis von Bestandteilen transgener Pflanzen und deren Produkte
  • 农业农村部公告第111号-3-2018 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis der insekten- und herbizidresistenten Baumwolle GHB119 und ihrer Derivate in transgenen Pflanzen und deren Produkten
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.1.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Untersuchung von Fischereifutter 1. Methode zur Probenahme von Fischereifutter (GBT 14699.1-1993)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • DB21/T 2138-2013 Identifizierungs- und Nachweismethode des Japonicus-Japonicus-Gens
  • DB21/T 1977-2012 Qualitative PCR-Nachweismethode für transgene Bt-Genkomponenten in Reis
  • DB21/T 2870-2017 PCR-Nachweismethode des erweiterten β-Lactamase-Genotyps in Escherichia coli
  • DB21/T 2560-2016 Methode zum Nachweis von Blei-, Chrom- und Cadmiumrückständen im Kulturmedium von essbaren Pilzen
  • DB21/T 2562-2016 Bestimmungsmethode für Carbamat-Pestizidrückstände im Kulturmedium von essbaren Pilzen
  • DB21/T 2559-2016 Methode zum Nachweis der gesamten Arsen- und gesamten Quecksilberrückstände im Kulturmedium für essbare Pilze

国家市场监督管理总局, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • RB/T 004-2019 Validierungsrichtlinien für GVO-Nachweismethoden
  • RB/T 032-2020 Leitfaden zur Validierung und Validierung von Genamplifikationstestmethoden

国家质量监督检验检疫总局, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • SN/T 4864-2017 Mikrofluidische Chip-Detektionsmethode zur Erkennung von gentechnisch verändertem Mais
  • SN/T 4413-2015 Visuelle Chip-Detektionsmethode zur Erkennung gentechnisch veränderter Maislinien
  • SN/T 4561-2016 Richtlinien zur Validierung und Bewertung nicht standardmäßiger Methoden zum Nachweis transgener Pflanzen
  • SN/T 4993-2017 Quantitative Tröpfchen-Digital-PCR-Methode zum Nachweis von gentechnisch verändertem Mais
  • SN/T 4736-2016 Qualitative PCR-Nachweismethode für spezifische gentechnisch veränderte Bestandteile in Rindern und deren Produkten
  • SN/T 1197-2016 Konventionelle PCR- und Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Raps
  • SN/T 4737-2016 Quantitative Echtzeit-PCR-Nachweismethode für spezifische gentechnisch veränderte Komponenten in Schweinen und deren Produkten

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • 农业部1782号公告-7-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für das CpTI-Gen
  • 农业部2031号公告-12-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für das Barnase-Gen
  • 农业部2031号公告-11-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für das Barstar-Gen
  • 农业部1861号公告-5-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für das CP4-epsps-Gen
  • 农业部1782号公告-6-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode des bar- oder pat-Gens
  • 农业部2122号公告-1-2014 Nachweis gentechnisch veränderter Tiere und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Sus scrofa
  • 农业部2122号公告-2-2014 Nachweis gentechnisch veränderter Tiere und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Ovis aries und Capra aegagrus hircus
  • 农业部2122号公告-3-2014 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methoden für die Reportergene GUS und GFP
  • 农业部1943号公告-1-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Baumwolle
  • 农业部2031号公告-8-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Sojabohnen
  • 农业部1861号公告-3-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Mais
  • 农业部1861号公告-1-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Reis
  • 农业部2031号公告-9-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Raps
  • 农业部2406号公告-8-2016 Nachweis gentechnisch veränderter Tiere und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für hLTF (Homo sapiens Lactotransferrin)
  • 农业部953号公告-6-2007 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methoden für schädlingsresistenten Reis, transgen für das Bt-Gen
  • 农业部1485号公告-11-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für transgene insektenresistente Baumwolle mit Bt-Gen
  • 农业部1782号公告-2-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methoden für die Markergene NPTⅡ, HPT und PMI
  • 农业部2406号公告-9-2016 Nachweis gentechnisch veränderter Tiere und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für hLALBA (Homo sapiens Lactalbumin, alpha-)
  • 农业部953号公告-5-2007 Nachweis gentechnisch veränderter Tiere und Folgeprodukte. Quantitative PCR-Methode zur Wachstumsförderung von Karpfen
  • 农业部2031号公告-10-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Triticum aestivum L.
  • 农业部2031号公告-14-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Tiere und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Bos taurus
  • 农业部1943号公告-2-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische qualitative PCR-Methode für transgene Cry1A-Gen-Baumwolle
  • 农业部1782号公告-10-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische qualitative PCR-Methode für Phytase-transgenen Mais BVLA430101
  • 农业部1782号公告-11-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für Phytase-transgenen Mais BVLA430101 und seine Derivate
  • 农业部2031号公告-13-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für thremostable Amylase-transgenen Mais 3272 und seine Derivate
  • 农业部2259号公告-4-2015 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Leitfaden zur Etablierung qualitativer PCR-Methoden
  • 农业部1485号公告-19-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Methode zur Identifizierung von Matrix-Referenzmaterialkandidaten
  • 农业部1782号公告-13-2012 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und daraus abgeleiteten Produkten. Methoden zur Allergenitätsbewertung des Zielproteins bei der Braunen Norwegischen Ratte
  • 农业部1782号公告-12-2012 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Methoden zur Analyse der Aminosäuresequenz von Proteinen mittels MALDI-TOF-MS
  • 农业部2259号公告-5-2015 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Technische Richtlinien für die Entwicklung quantitativer Echtzeit-PCR-Methoden
  • 农业部1485号公告-18-2010 Lebensmittelsicherheitsnachweis von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Die Analysemethode der Allergenität von Fremdproteinen mithilfe von Bioinformatik-Tools
  • 农业部2122号公告-16-2014 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für insektenresistenten Mais MON810 und seine Derivate
  • 农业部2259号公告-7-2015 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für die insektenresistente Sojabohne MON87701 und ihre Derivate
  • 农业部2259号公告-10-2015 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für insektenresistenten Mais IE09S034 und seine Derivate
  • 农业部953号公告-1-2007 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte Qualitative PCR-Methode für insektenresistenten Mais Bt10 und seine Derkate
  • 农业部953号公告-2-2007 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte Qualitative PCR-Methode für den insektenresistenten Mais CBH351 und seine Derkate
  • 农业部869号公告-9-2007 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte Qualitative PCR-Methode für insektenresistenten und herbizidtoleranten Mais MON810 und seine Derivate
  • 农业部869号公告-10-2007 Nachweis gentechnisch veränderter Pläne und abgeleiteter Produkte Qualitative PCR-Methode für herbizidtoleranten Mais MON863 und seine Derivate
  • 农业部1485号公告-5-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für krankheitsresistenten Reis M12 und seine Derivate
  • 农业部1485号公告-13-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für insektenresistente Baumwolle MON15985 und ihre Derivate
  • 农业部1485号公告-16-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für insektenresistenten Mais MIR604 und seine Derivate
  • 农业部1861号公告-4-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für die insektenresistente Maislinie MON89034 und ihre Derivate
  • 农业部2031号公告-5-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für dürretoleranten Mais MON87460 und seine Derivate
  • 农业部2031号公告-6-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für insektenresistenten Mais MIR162 und seine Derivate
  • 农业部869号公告-2-2007 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Methode zur Bestimmung der Verdauungsstabilität von Zielproteinen in simulierter Magen- und Darmflüssigkeit
  • 农业部1782号公告-4-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt 305423 und ihre Derivate
  • 农业部2122号公告-8-2014 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Quantitative PCR-Methode für insektenresistenten Reis TT51-1 und seine Derivate
  • 农业部1193号公告-1-2009 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte Qualitative PCR-Methode für die reifverzögerte Tomate D2 und ihre Derivate
  • 农业部1193号公告-3-2009 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte Qualitative PCR-Methode für insektenresistenten Reis TT51-1 und seine Derivate
  • 农业部2122号公告-5-2014 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für qualitätsverbesserte Sojabohnen MON87769 und ihre Derivate
  • 农业部2259号公告-8-2015 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für die herbizidtolerante Sojabohne FG72 und ihre Derivate
  • 农业部2259号公告-6-2015 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für die herbizidtolerante Sojabohne MON87708 und ihre Derivate
  • 农业部2259号公告-9-2015 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für herbizidtoleranten Raps MON88302 und seine Derivate
  • 农业部953号公告-3-2007 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte Qualitative PCR-Methode für herbizidtolerantes Camola T45 und seine Derivate
  • 农业部1782号公告-5-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für die herbizidresistente Sojabohne CV127 und ihre Derivate
  • 农业部869号公告-11-2007 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte Qualitative PCR-Methode für herbizidtoleranten Raps GT73 und seine Derivate
  • 农业部869号公告-12-2007 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte Qualitative PCR-Methode für herbizidtoleranten Mais GA21 und seine Derivate
  • 农业部869号公告-13-2007 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte Qualitative PCR-Methode für herbizidtoleranten Mais NK603 und seine Derivate
  • 农业部869号公告-14-2007 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte Qualitative PCR-Methode für herbizidtoleranten Mais T25 und seine Derivate
  • 农业部1485号公告-1-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für herbizidtolerante Baumwolle MON1445 und ihre Derivate
  • 农业部1485号公告-6-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für die herbizidtolerante Sojabohne MON89788 und ihre Derivate
  • 农业部1485号公告-10-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für herbizidtolerante Baumwolle LLcotton25 und ihre Derivate
  • 农业部1485号公告-12-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für herbizidtolerante Baumwolle MON88913 und ihre Derivate
  • 农业部1861号公告-6-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für herbizidtolerante Baumwolle GHB614 und ihre Derivate
  • 农业部1782号公告-1-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für die herbizidtolerante Sojabohne 356043 und ihre Derivate
  • 农业部2122号公告-7-2014 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für herbizidresistente Luzerne J101 und ihre Derivate
  • 农业部2122号公告-6-2014 Nachweis von gentechnisch veränderten Pflanzen und Folgeprodukten. Qualitative PCR-Methode für herbizidresistente Luzerne J163 und ihre Derivate
  • 农业部953号公告-4-2007 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte Qualitative PCR-Methode für herbizidtoleranten Raps Oxy-235 und seine Derkate
  • 农业部2031号公告-7-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für insektenresistenten Reis Kefeng 2 und seine Derivate
  • 农业部869号公告-4-2007 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte Qualitative PCR-Methode für herbizidtolerante Rapssamen MS1, RF1 und deren Derivate
  • 农业部869号公告-5-2007 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte Qualitative PCR-Methode für herbizidtolerante Rapssamen MS8, PF3 und deren Derivate
  • 农业部869号公告-6-2007 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte Qualitative PCR-Methode für herbizidtolerante Rapssamen MS1, PF2 und deren Derivate
  • 农业部1485号公告-3-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für die herbizidtolerante Zuckerrübe H7-1 und ihre Derivate
  • 农业部1485号公告-7-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für die herbizidtolerante Sojabohne A2704-12 und ihre Derivate
  • 农业部1485号公告-8-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für die herbizidtolerante Sojabohne A5547-127 und ihre Derivate
  • 农业部2122号公告-9-2014 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für herbizidtoleranten Mais DAS-40278-9 und seine Derivate
  • 农业部2259号公告-11-2015 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für insektenresistenten und herbizidtoleranten Reis G6H1 und seine Derivate
  • 农业部1193号公告-2-2009 Nachweis genetisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte Qualitative PCR-Methode für den herbizidtoleranten Raps Topas19/2 und seine Derivate
  • 农业部1485号公告-9-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für insektenresistenten und herbizidtoleranten Mais 59122 und seine Derivate
  • 农业部1485号公告-15-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für insektenresistenten und herbizidtoleranten Mais MON88017 und seine Derivate

UNKNOWN, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • 农业农村部公告第323号-13-2020 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis des CRY1A-Gens in gentechnisch veränderten Pflanzen und deren Produktbestandteilen
  • 农业农村部公告第323号-1-2020 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis der Bestandteile transgener Pflanzen und ihrer Produkte anhand von Standardgenen in Papaya
  • 农业农村部公告第323号-28-2020 Lebensmittelsicherheit gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte. Nachweis antinutritiver Faktoren. Nachweismethode von Solanin in Kartoffeln. Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie
  • 农业农村部公告第323号-21-2020 Richtlinien für die Entwicklung digitaler PCR-Methoden zum Nachweis von Bestandteilen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte
  • 农业农村部公告第323号-9-2020 Richtlinien für die Entwicklung schleifenvermittelter isothermer Amplifikationsmethoden zum Nachweis von Komponenten gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte
  • 农业农村部公告第323号-5-2020 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von Inhaltsstoffen in transgenen Pflanzen und deren Produkten, der insektenresistenten Sojabohne MON87751 und ihren Derivaten
  • 农业农村部公告第323号-14-2020 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von Bestandteilen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte, herbizidtolerantem Mais C0010.1.3 und seinen Derivaten
  • 农业农村部公告第323号-4-2020 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von Bestandteilen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte in herbizidtoleranter Baumwolle MON88701 und ihren Derivaten
  • 农业农村部公告第323号-15-2020 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von Bestandteilen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte, herbizidtolerantem Mais C0010.3.1 und seinen Derivaten
  • 农业农村部公告第323号-2-2020 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von Bestandteilen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte im herbizidtoleranten Raps MS8XRF3 und seinen Derivaten
  • 农业农村部公告第323号-11-2020 Qualitative PCR-Methode zur Qualitätsverbesserung von Luzerne KK179 und ihren Derivaten zum Nachweis von Bestandteilen gentechnisch veränderter Pflanzen und deren Produkten
  • 农业农村部公告第323号-3-2020 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von Bestandteilen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte, herbizidtolerantem Mais CC-2 und seinen Derivaten
  • 农业农村部公告第323号-20-2020 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von Bestandteilen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte, der herbizidtoleranten Sojabohne ZH10-6 und ihrer Derivate
  • 农业农村部公告第323号-12-2020 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von Bestandteilen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte, herbizidtolerantem Mais G1105E-823C und seinen Derivaten
  • 农业农村部公告第323号-17-2020 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von Inhaltsstoffen in gentechnisch veränderten Pflanzen und deren Produkten, insektenresistentem und herbizidtolerantem Mais C0030.2.4 und seinen Derivaten
  • 农业农村部公告第323号-18-2020 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von insektenresistentem und herbizidtolerantem Mais C0030.2.5 und seinen Derivaten in gentechnisch veränderten Pflanzen und deren Produkten
  • 农业农村部公告第323号-10-2020 Quantitative PCR-Methode zum Nachweis von Bestandteilen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte, der herbizidtoleranten Sojabohne GTS40-3-2 und ihrer Derivate

海关总署, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • SN/T 5406-2021 Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Bestandteile in importierten essbaren Pflanzenölen
  • SN/T 5334.4-2020 Digitale PCR-Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Pflanzenprodukte Teil 4: gentechnisch veränderter Raps
  • SN/T 5334.8-2020 Digitale PCR-Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Pflanzenprodukte Teil 8: Transgene Zuckerrüben
  • SN/T 5334.3-2020 Digitale PCR-Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Pflanzenprodukte Teil 3: Gentechnisch veränderter Mais
  • SN/T 5334.5-2020 Digitale PCR-Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Pflanzenprodukte Teil 5: gentechnisch veränderte Baumwolle
  • SN/T 5334.2-2020 Digitale PCR-Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Pflanzenprodukte Teil 2: Gentechnisch veränderte Sojabohnen
  • SN/T 5334.7-2020 Digitale PCR-Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Pflanzenprodukte Teil 7: Transgene Luzerne
  • SN/T 5334.6-2020 Digitale PCR-Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Pflanzenprodukte Teil 6: Gentechnisch veränderte Kartoffeln
  • SN/T 5361-2021 FusA-Gensequenzierungsmethode zum Nachweis von Cronobacter sakazakii in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 1194-2020 Probenahme- und Probenvorbereitungsmethoden zur Untersuchung gentechnisch veränderter Bestandteile von Pflanzen und deren Produkten
  • SN/T 5126-2019 Qualitative PCR-Nachweismethode für gentechnisch veränderte Bestandteile in Lachs und verarbeiteten Produkten
  • SN/T 5334.1-2020 Digitale PCR-Nachweismethode für gentechnisch veränderte Pflanzenprodukte Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • SN/T 5107-2019 Methode zum Nachweis von Gensuspensionschips für mehrere Krankheitserreger von durch Mücken übertragenen Infektionskrankheiten an Ein- und Ausreisehäfen
  • SN/T 1943-2019 Qualitative Nachweismethoden der konventionellen PCR und der Echtzeit-Fluoreszenz-PCR für gentechnisch veränderte Bestandteile in Weizen und seinen Produkten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • GB/T 33526-2017 Methode zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen mittels digitaler PCR
  • GB/T 19495.9-2017 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Flüssigkügelchen-Array-Detektion für Pflanzenprodukte
  • GB/T 33069-2016 Bestimmung von 1-Vinyl-2-pyrrolidinon-Homopolymer für den industriellen Einsatz

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • GB/T 38133-2019 Genetisch veränderte Luzerne-Nachweismethode mittels Echtzeit-PCR
  • GB/T 35029-2018 Auf dem Microarray basierende Methode zur Mutationserkennung bei erblich bedingtem Hörverlust
  • GB/T 19495.4-2018 Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktionsmethoden (PCR).
  • GB/T 19495.5-2018 Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Methoden der quantitativen Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR).

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • DB41/T 1210-2016 Methode zum Nachweis gentechnisch veränderter Inhaltsstoffe in Nutzpflanzensamen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • DB51/T 2309-2016 Indirekte Immunfluoreszenz-Nachweismethode des Enten-Hepatitis-A-Virus vom Genotyp A und Genotyp C
  • DB51/T 2300-2016 Doppelte RT-PCR-Methode zum differenziellen Nachweis des Enten-Hepatitis-A-Virus vom Genotyp A und Genotyp C
  • DB51/T 2303-2016 Antikörper-Nachweismethode des kompetitiven ELISA für das Genotyp-C-Enten-Hepatitis-A-Virus

Association of German Mechanical Engineers, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • VDI 4330 Blatt 7-2006 Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Qualitative Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Nukleinsäuren in der Umwelt
  • VDI 4331 Blatt 2-2013 Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Verfahren zur Extraktion von Nukleinsäuren aus Böden zur Analyse mikrobieller Gemeinschaften und zum Nachweis transgener DNA – Qualitätsanforderungen und Anwendungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • KS H 1208-2021 Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchsäure produzierenden Bakterien
  • KS J ISO 21572-2009(2019) Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – proteinbasierte Methoden
  • KS J ISO 21570-2011(2016) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS J ISO 21569-2011(2021) Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS J ISO 21569:2011 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS J ISO 21572:2009 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Proteinbasierte Methoden
  • KS J ISO 21570-2011(2021) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS J ISO 21571-2006(2016) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS J ISO 21571-2006(2021) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS H 1208-2006(2016) Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchsäure produzierenden Bakterien
  • KS J ISO 24276:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • KS J ISO 21571:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS J ISO 24276-2006(2021) Lebensmittel – Nukleinsäurebasierte Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • KS P 1019-2012 Die Technologie zur Genexpressionsanalyse mithilfe von DNA-Mikroarrays – experimentelle Verfahren für DNA-Mikroarrays mit direkter Markierung und Messung der Genexpression
  • KS J ISO 24276-2006(2016) Lebensmittel – Nukleinsäurebasierte Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • DB50/T 1244-2022 PCR-Nachweismethode von Cryptobacterium pyogenes basierend auf dem plo-Gen

未注明发布机构, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • DIN EN ISO 21572:2004 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte – Proteinmethoden
  • DIN EN ISO 21572 Berichtigung 1:2005 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte – Proteinmethoden
  • DIN EN ISO 21569:2005 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte – Qualitative Methoden auf Basis von Nukleinsäuren (ISO 21569:2005); Deutsche Fassung EN ISO 21569:2005

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • DB37/T 4053-2020 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Newcastle-Krankheitsvirus Genotyp VII

International Organization for Standardization (ISO), Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • ISO 21569:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • ISO 21572:2004 Lebensmittel - Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Proteinbasierte Methoden
  • ISO 21572:2013 Lebensmittel - Molekulare Biomarkeranalyse - Proteinbasierte Methoden
  • ISO/CD TS 21569-8 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 8: DNA-Extraktion aus Luzernesamen und Echtzeit-PCR-basierte ereignisspezifische Nachweismethoden für Gen
  • ISO/TS 21569-3:2015 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 3: Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis der P35S-pat-Sequenz für das genetische Screening
  • ISO/TS 21569-3:2020 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 3: Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode für
  • ISO 21569:2005/Amd 1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden; Änderung 1
  • ISO 21570:2005/Amd 1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis; Änderung 1
  • ISO 21572:2004/Cor 1:2005 Lebensmittel - Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Proteinbasierte Methoden; Technische Berichtigung 1
  • ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • ISO 24276:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • ISO/CD 24295 Wasserqualität – Bestimmung des dioxinähnlichen Potenzials von Wasser und Abwasser – Methode mittels In-vitro-Reportergen-Assay an Säugetierzellen
  • ISO 24276:2006/Amd 1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen; Änderung 1
  • ISO/DTS 5354-2:2023 Molekulare Biomarker – Nachweis von DNA in aus Baumwolle gewonnenen Textilien – Teil 2: Übersicht über Zielsequenzen zur Verwendung in Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-basierten Nachweismethoden für genetisch veränderte (GM) Baumwolle
  • ISO/DTS 5354-2.2:2023 Molekulare Biomarker – Nachweis von DNA in aus Baumwolle gewonnenen Textilien – Teil 2: Übersicht über Zielsequenzen zur Verwendung in Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-basierten Nachweismethoden für genetisch veränderte (GM) Baumwolle
  • ISO/CD TS 21569-9 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 9: Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-basierte Screening-Methode zum Nachweis der P-35S-nptII-DNA
  • ISO/TS 21569-5:2016 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 5: Echtzeit-PCR-basiertes Screeningverfahren zum Nachweis der DNA-Sequenz des FMV-Promotors (P-FMV).
  • ISO/TS 21569-6:2016 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 6: Echtzeit-PCR-basierte Screening-Methoden zum Nachweis von cry1Ab/Ac- und Pubi-cry-DNA-Sequenzen
  • ISO/TS 21569-4:2016 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 4: Echtzeit-PCR-basierte Screening-Methoden zum Nachweis der P-nos- und P-nos-nptII-DNA-Sequenzen
  • ISO/TS 21569-7:2022 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 7: Echtzeit-PCR-basierte Methoden zum Nachweis
  • ISO/TS 21569-2:2012 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 2: Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des Ereignisses FP967 in Leinsamen und Leinsamenprodukten

Association Francaise de Normalisation, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • NF EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21569:2006 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21570:2006 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren
  • NF V03-025/A1*NF EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • NF EN ISO 21569/A1:2013 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren – Änderung 1
  • NF V03-024/A1*NF EN ISO 24276/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • XP ISO/TS 21569-5:2017 Horizontale Methoden zur molekularen Analyse von Biomarkern – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 5: Echtzeit-PCR-Screening-Methode zum Nachweis von...
  • NF V03-022*NF EN ISO 21569:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • NF V03-022/A1*NF EN ISO 21569/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden – Änderung 1
  • NF EN ISO 21571:2005 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Extraktion von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21571/A1:2013 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Extraktion von Nukleinsäuren
  • XP ISO/TS 21569-4:2017 Horizontale Methoden zur molekularen Analyse von Biomarkern - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Teil 4: Echtzeit-PCR-Screeningmethoden zum Nachweis von...
  • XP V03-022-4*XP ISO/TS 21569-4:2017 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 4: Echtzeit-PCR-basierte Screening-Methoden zum Nachweis der P-nos- und P-nos-nptII-DNA-Sequenz
  • XP V03-022-5*XP ISO/TS 21569-5:2017 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 5: Echtzeit-PCR-basiertes Screeningverfahren zum Nachweis der DNA-Sequenz des FMV-Promotors (P-FMV).
  • NF V03-023*NF EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • XP ISO/TS 21569-3:2020 Horizontale Methoden zur molekularen Analyse von Biomarkern - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Teil 3: Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis...
  • NF EN ISO 24276/A1:2013 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN 14962:2006 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN ISO 24276:2006 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • XP V03-508*XP CEN/TS 16707:2014 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  • XP CEN/TS 16707:2014 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
  • NF V03-024*NF EN ISO 24276:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF V03-023/A1*NF EN ISO 21571/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion

国家卫生计生委, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • WS/T 594-2018 Testmethode für die Insektizidresistenz bei Fliegen. Methode zum Nachweis des Stubenfliegen-unempfindlichen Acetylcholinesterase-Allels

ZA-SANS, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • SANS 21572:2005 Lebensmittel - Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Proteinbasierte Methoden
  • SANS 21571:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion

VN-TCVN, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • TCVN 7607-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Proteinbasierte Methoden
  • TCVN 7605-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden
  • TCVN 7608-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • TCVN 7606-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Nukleinsäureextraktion

Danish Standards Foundation, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • DS/EN ISO 21569:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • DS/EN ISO 21570/AC:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • DS/EN ISO 21570:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • DS/EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • DS/EN ISO 21569/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden – Änderung 1
  • DS/CEN/TS 15568:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien
  • DS/EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • DS/EN ISO 24276:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • DS/EN ISO 24276/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • DS/EN ISO 21571/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion – Änderung 1

Lithuanian Standards Office , Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • LST EN ISO 21572:2004 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Proteinbasierte Methoden (ISO 21572:2004)
  • LST EN ISO 21572:2004/AC:2005 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Proteinbasierte Methoden (ISO 21572:2004)
  • LST EN ISO 21570:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005)
  • LST EN ISO 21569:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005)
  • LST EN ISO 21570:2005/AC:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005/Cor.1:2006)
  • LST EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005)
  • LST EN ISO 24276:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 24276:2006)

British Standards Institution (BSI), Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • BS PD ISO/TS 21569-3:2015 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis der P35S-pat-Sequenz für das Screening genetisch veränderter Tiere
  • BS EN ISO 21569:2005+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden
  • BS EN ISO 21570:2005+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis
  • BS DD CEN/TS 15568:2007 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Stichprobenstrategien
  • DD CEN/TS 15568:2006 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Stichprobenstrategien
  • BS DD CEN/TS 15568:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Probenahmestrategien
  • BS EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • BS EN ISO 24276:2006+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • PD ISO/TS 21569-5:2016 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Echtzeit-PCR-basiertes Screening-Verfahren zum Nachweis der DNA-Sequenz des FMV-Promotors (P-FMV).
  • PD ISO/TS 21569-3:2020 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis der P35S-pat-Sequenz für das Screening auf genetisch ...
  • PD ISO/TS 21569-4:2016 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Echtzeit-PCR-basierte Screening-Methoden zum Nachweis von <i>P</i>  ——<i>nos</i>...
  • PD ISO/TS 21569-6:2016 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Echtzeit-PCR-basierte Screening-Methoden zum Nachweis von <i>cry</i>1<i>Ab</i>/&...
  • PD ISO/TS 21569-7:2022 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Echtzeit-PCR-Methoden zum Nachweis von CaMV- und Agrobacterium Ti-Plasmid-abgeleiteten DNA-Sequenzen
  • BS PD ISO/TS 21569-4:2016 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Echtzeit-PCR-basierte Screening-Methoden zum Nachweis von P-nos und P-nos-np
  • BS EN ISO 24276:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • BS EN ISO 21571:2005+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nukleinsäureextraktion
  • BS PD ISO/TS 21569-5:2016 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Echtzeit-PCR-basiertes Screening-Verfahren zum Nachweis der DNA-Sequenz des FMV-Promotors (P-FMV).
  • BS PD ISO/TS 21569-6:2016 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Echtzeit-PCR-basierte Screening-Methoden zum Nachweis von cry1Ab/Ac und Pubi-c
  • BS PD CEN/TS 16707:2014 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  • BS PD ISO/TS 21569-2:2021 Molekulare Biomarker-Analyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des Ereignisses FP967 in Leinsamen und Leinsamenprodukten
  • BS EN ISO 18254-2:2019 Textilien. Methode zum Nachweis und zur Bestimmung von Alkylphenolethoxylaten (APEO) – Methode mittels NPLC
  • PD ISO/TS 21569-2:2021 Molekulare Biomarker-Analyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des Ereignisses FP967 in Leinsamen und Leinsamenprodukten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • DB34/T 2073-2014 Nachweismethode der Echtzeit-Fluoreszenz-PCR für transgenen insektenresistenten Reis Kefeng 8
  • DB34/T 2816-2017 Quantitative Nachweismethode der transgenen Reislinie Bt Shanyou 63. Digitale Microdrop-PCR-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • T/CI 156-2023 Methode des DNA-Mikroarrays zum Nachweis wichtiger Krankheitserreger in kultivierten Fischen
  • T/CI 157-2023 Methode eines DNA-Mikroarrays zum Nachweis wichtiger Krankheitserreger in kultivierten Krebstieren
  • T/SZGIA 2-2016 Nachweis von Umweltmikroorganismen basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung
  • T/SZGIA 1.2-2018 Nachweis von Umweltmikroorganismen basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung Teil 2: Methodik zum Nachweis menschlicher fäkaler Mikrobiota mithilfe metagenomischer Sequenzierung

German Institute for Standardization, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • DIN EN ISO 21570:2013-08 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005 + Cor 1:2006 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21570:2005 + AC:2007 + A1:2013
  • DIN EN ISO 21569:2013-08 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21569:2005 + A1:2013
  • DIN CEN/TS 15568:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien; Deutsche Fassung CEN/TS 15568:2006
  • DIN CEN/TS 15568:2007-03 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien; Deutsche Fassung CEN/TS 15568:2006
  • DIN EN ISO 21571:2013-08 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21571:2005 + A1:2013
  • DIN EN ISO 21570 Berichtigung 1:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005); Deutsche Fassung EN ISO 21570:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 21570:2006-02; Deutsche Version
  • DIN EN ISO 24276:2013-10 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 24276:2006 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 24276:2006 + A1:2013
  • DIN CEN/TS 16707:2014-12*DIN SPEC 10707:2014-12 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR); Deutsche Fassung CEN/TS 16707:2014
  • DIN EN ISO 21570:2006 Lebensmittel - Analyseverfahren zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Nukleinsäure-basierte Verfahren (ISO 21570:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 21570:2006-02
  • DIN EN ISO 21570 Corrigendum 1:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21570:2005) Berichtigung 1 zur englischen Fassung von DIN EN ISO 21570:2006-02
  • DIN EN ISO 21569:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21569:2005 + A1:2013

KR-KS, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • KS J ISO 21569-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden
  • KS J ISO 21570-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • KS J ISO 21571-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Nukleinsäureextraktion
  • KS J ISO 24276-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Allgemeine Anforderungen und Definitionen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • DB22/T 3375-2022 Echtzeit-Fluoreszenz-quantitative PCR-Methode zur Generkennung bei Hypertonie-Medikamenten
  • DB22/T 2909-2018 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode von HA- und NA-Genen des Vogelgrippevirus des Subtyps H5N8

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • DB12/T 200-2004 Qualitative Nachweismethode gentechnisch veränderter Inhaltsstoffe in frischen Tomaten und Tomatenprodukten
  • DB12/T 199-2004 Qualitative Nachweismethode für gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe in fermentierten Produkten wie Sojasauce mit Sojabohnen als Rohstoff
  • DB12/T 651-2016 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum quantitativen Nachweis der transgenen herbizidtoleranten Sojabohne GTS40-3-2 und ihrer Derivate

European Committee for Standardization (CEN), Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • PD CEN/TS 15568:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien
  • CEN/TS 15568:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien
  • EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005)
  • EN ISO 21572:2004 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Proteinbasierte Methoden Einschließlich Berichtigung Februar 2005
  • EN ISO 21571:2005/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion – Änderung 1 (ISO 21571:2005/Amd 1:2013)
  • EN ISO 21570:2005/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005/Amd 1:2013)
  • EN ISO 21570:2005/AC:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005/Cor.1:2006)
  • PD CEN/TS 16707:2014 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  • EN ISO 21570:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005)
  • CEN/TS 16707:2014 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR).

AENOR, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • UNE-EN ISO 21569:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005)
  • UNE-EN ISO 21570:2008 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005)
  • UNE-EN ISO 21570:2008/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005/Amd 1:2013)
  • UNE-EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005)
  • UNE-EN ISO 21569:2006/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden – Änderung 1 (ISO 21569:2005/Amd 1:2013)
  • UNE-EN ISO 24276:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 24276:2006)
  • UNE-EN ISO 24276:2007/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 24276:2006/Amd 1:2013)
  • UNE-EN ISO 21571:2005/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion – Änderung 1 (ISO 21571:2005/Amd 1:2013)

RU-GOST R, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • GOST R 53214-2008 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • GOST R ISO 21571-2014 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nukleinsäureextraktion
  • GOST 34104-2017 Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Methode zur Identifizierung gentechnisch veränderter Ereignisse bei Soja, Mais und Raps mittels PCR mit Hybridisierungs-Fluoreszenz-Detektion in Echtzeit

Standard Association of Australia (SAA), Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • ISO 21570:2005/Amd.1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden ÄNDERUNG 1
  • ISO 21569:2005/Amd.1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden ÄNDERUNG 1
  • ISO 21571:2005/Amd.1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion ÄNDERUNG 1

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • DB31/T 955-2015 Methode der Echtzeit-PCR zum Nachweis und Genotyp des porcinen Circovirus Subtyp 2a/2b

国家药监局, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • YY/T 1865-2022 Allgemeine technische Anforderungen für Kits und Datenbanken zum Nachweis von BRCA-Genmutationen (Hochdurchsatz-Sequenzierungsmethode)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • ASHRAE CH-99-18-3-1999 Leistungsfaktoren als Grundlage praktischer Fehlererkennungs- und Diagnosemethoden für RLT-Geräte

US-CFR-file, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • CFR 40-80.585-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.585: Wie läuft die Genehmigung einer Prüfmethode zur Bestimmung des Schwefelgehalts von Diesel oder ECA-Schiffskraftstoff ab?

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • JIS K 0400-44-40:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff – Methode nach Mineralisierung mit Selen

GOSTR, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • GOST R 57175-2016 Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von PCR-Kits, Forschung und Prüfung mit der PCR-Methode bei der Identifizierung der Zieltaxa von Mikroorganismen, Pflanzen und gentechnisch veränderten Organismen

Indonesia Standards, Welche Methode wird für Gentests verwendet?

  • SNI 03-6796-2002 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bodentragfähigkeit durch statische Belastung bei flachem Fundament




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten