ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Metall anziehen

Für die Metall anziehen gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Metall anziehen die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Abfall, Prüfung von Metallmaterialien, Pumpe, Chemische Ausrüstung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Pulvermetallurgie, Nichteisenmetalle, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe.


IPC - Association Connecting Electronics Industries, Metall anziehen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Metall anziehen

  • KS P 2092-2020 Quantifizierung der Abbaueigenschaften von absorbierbarem Metall
  • KS P 2093-2020 In-vitro-Abbautest resorbierbarer Metalle
  • KS I 3655-2014 Geschäumtes Metall zur Schallabsorption durch recyceltes Aluminium
  • KS I 3655-2016 Geschäumtes Metall zur Schallabsorption durch recyceltes Aluminium

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Metall anziehen

  • GB/T 25495-2010 Testmethoden für die Metallfreisetzungseigenschaften von Gettern

International Organization for Standardization (ISO), Metall anziehen

  • ISO/TS 20721:2020 Implantate für die Chirurgie – Allgemeine Richtlinien und Anforderungen für die Beurteilung resorbierbarer Metallimplantate
  • ISO/CD TR 37137-2 Biologische Bewertung resorbierbarer Medizinprodukte – Teil 2: Standardleitfaden für resorbierbare Metalle
  • ISO 17352:2008 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern mittels Atomabsorption im Graphitofen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Metall anziehen

  • ASTM F3268-18 Standardhandbuch für In-vitro-Abbautests resorbierbarer Metalle
  • ASTM F3268-18a Standardhandbuch für In-vitro-Abbautests resorbierbarer Metalle
  • ASTM F3160-21 Standardhandbuch zur metallurgischen Charakterisierung resorbierbarer Metallmaterialien für medizinische Implantate
  • ASTM B922-20 Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Metallpulver durch physikalische Adsorption
  • ASTM D4075-87(1997) Standardtestmethoden für Compoundierungsmaterialien – Flammen-Atomabsorptionstechnik – Bestimmung von Metallen

American National Standards Institute (ANSI), Metall anziehen

  • ANSI/ASME B73.3-2003 Spezifikation für dichtungslose Metallkreiselpumpen mit horizontaler Endansaugung für chemische Prozesse

Defense Logistics Agency, Metall anziehen

British Standards Institution (BSI), Metall anziehen

  • PD ISO/TS 20721:2020 Implantate für die Chirurgie. Allgemeine Richtlinien und Anforderungen für die Beurteilung resorbierbarer Metallimplantate
  • BS ISO 17352:2008 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern mittels Atomabsorption im Graphitofen

Lithuanian Standards Office , Metall anziehen

  • LST ISO/TS 20721:2020 Implantate für die Chirurgie – Allgemeine Richtlinien und Anforderungen zur Beurteilung resorbierbarer Metallimplantate (ISO/TS 20721:2020)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Metall anziehen

  • ASME B73.3-2003 Spezifikation für dichtungslose Metallkreiselpumpen mit horizontaler Endansaugung für chemische Prozesse

HU-MSZT, Metall anziehen

API - American Petroleum Institute, Metall anziehen

CZ-CSN, Metall anziehen

  • CSN 42 0611 Cast.5-1986 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen. Lagermetalle auf Kupferbasis. Bestimmung von Zink nach der Atomabsorptionsmethode

German Institute for Standardization, Metall anziehen

  • DIN 66136-1:2022-12 Bestimmung des Dispersionsgrades von Metallen mittels Chemisorption - Teil 1: Grundlagen / Hinweis: Ausgabedatum 18.11.2022*Gedacht als Ersatz für DIN 66136-1 (2017-02).
  • DIN 66136-2:2022-12 Bestimmung des Dispersionsgrades von Metallen mittels Chemisorption - Teil 2: Volumetrisches Verfahren / Hinweis: Ausgabedatum 18.11.2022*Gedient als Ersatz für DIN 66136-2 (2007-01).
  • DIN 66136-2:2007-01 Bestimmung des Dispersionsgrades von Metallen mittels Chemisorption – Teil 2: Volumetrisches Verfahren / Hinweis: Wird durch DIN 66136-2 (2022-12) ersetzt.
  • DIN 66136-3:2022-12 Bestimmung des Dispersionsgrades von Metallen mittels Chemisorption - Teil 3: Fließverfahren / Hinweis: Ausgabedatum 18.11.2022*Gedient als Ersatz für DIN 66136-3 (2007-01).
  • DIN 66136-3:2007-01 Bestimmung des Dispersionsgrades von Metallen mittels Chemisorption – Teil 3: Fließverfahren / Hinweis: Wird durch DIN 66136-3 (2022-12) ersetzt.

RO-ASRO, Metall anziehen

  • STAS 8494/3-1990 Metallzubehör für schallabsorbierende Platten aus Mineralwatte, stützend auf Dächern montiert. Maße




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten