ZH

EN

KR

JP

ES

RU

mehrere Brüche

Für die mehrere Brüche gibt es insgesamt 58 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst mehrere Brüche die folgenden Kategorien: Informationstechnologie (IT) umfassend, Isolierflüssigkeit, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Fluidkraftsystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Luftqualität, Kraftstoff, Strahlungsmessung, Drahtlose Kommunikation, Netzwerk, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt.


Group Standards of the People's Republic of China, mehrere Brüche

  • T/MSITISA 03-002.04-2021 Big-Data-Kredituntersuchung – Datenbeschreibung Richtlinie für die Sicherheitsklassifizierung personenbezogener Daten

Danish Standards Foundation, mehrere Brüche

  • DS/EN 60970:2008 Isolierende Flüssigkeiten – Methoden zur Partikelzählung und -größenbestimmung
  • DS/EN 14484:2004 Gesundheitsinformatik – Internationale Übermittlung personenbezogener Gesundheitsdaten, die unter die EU-Datenschutzrichtlinie fallen – Sicherheitspolitik auf hohem Niveau

AENOR, mehrere Brüche

  • UNE-EN 60970:2008 Isolierende Flüssigkeiten – Methoden zur Partikelzählung und -größenbestimmung
  • UNE-EN 14484:2004 Gesundheitsinformatik – Internationale Übermittlung personenbezogener Gesundheitsdaten, die unter die EU-Datenschutzrichtlinie fallen – Sicherheitspolitik auf hohem Niveau

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., mehrere Brüche

  • ASHRAE 4729-2004 Numerische Analyse der Bewegung biologischer Partikel in zwei benachbarten Räumen

Institute of Environmental Sciences and Technology, mehrere Brüche

  • IEST RP-CC042.1-2011 Größenbestimmung und Zählung von Partikeln im Submikrometerbereich in Flüssigkeiten mithilfe optischer Zähler für diskrete Partikel

Lithuanian Standards Office , mehrere Brüche

  • LST EN 60970-2008 Isolierflüssigkeiten – Verfahren zur Zählung und Größenbestimmung von Partikeln (IEC 60970:2007)
  • LST EN 60970-2008/AC-2008 Isolierflüssigkeiten – Verfahren zur Zählung und Größenbestimmung von Partikeln (IEC 60970:2007)
  • LST EN 14484-2004 Gesundheitsinformatik – Internationale Übermittlung personenbezogener Gesundheitsdaten, die unter die EU-Datenschutzrichtlinie fallen – Sicherheitspolitik auf hohem Niveau

Association Francaise de Normalisation, mehrere Brüche

  • NF E48-658*NF ISO 11500:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung nach dem Licht-Extinktions-Prinzip.
  • NF EN 14484:2004 Gesundheits-IT – Internationale Übermittlung personenbezogener Gesundheitsdaten, die unter die europäische Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten fallen – Sicherheitspolitik auf hohem Niveau
  • NF S97-717*NF EN 14484:2004 Gesundheitsinformatik – Internationale Übermittlung personenbezogener Gesundheitsdaten, die unter die EU-Datenschutzrichtlinie fallen – Sicherheitspolitik auf hohem Niveau
  • NF ISO 6980-3:2023 Kernenergie - Referenz-Betastrahlung - Teil 3: Kalibrierung von Einzeldosimetern und Flächendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Energie der Betateilchen und dem Einfallswinkel der Strahlung...

British Standards Institution (BSI), mehrere Brüche

  • BS ISO 11500:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung nach dem Licht-Extinktions-Prinzip
  • BS EN 14484:2004 Gesundheitsinformatik – Internationale Übermittlung personenbezogener Gesundheitsdaten, die unter die EU-Datenschutzrichtlinie fallen – Sicherheitspolitik auf hohem Niveau
  • BS ISO 6980-3:2006 Kernenergie - Referenz-Betastrahlung - Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einfallswinkels
  • 22/30406850 DC BS ISO 6980-3. Kernenergie. Referenz-Betateilchenstrahlung. Teil 3. Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einfallswinkels

International Telecommunication Union (ITU), mehrere Brüche

  • ITU-T E.776 FRENCH-1996 Netzwerk-Grade-of-Service-Parameter für UPT-Studiengruppe 2; 12 Seiten
  • ITU-T E.776 SPANISH-1996 Netzwerk-Grade-of-Service-Parameter für UPT-Studiengruppe 2; 12 Seiten
  • ITU-T G.747 FRENCH-1993 DIGITALES MULTIPLEX-GERÄT ZWEITER ORDNUNG, DAS MIT 6312 kbit/s arbeitet UND DREI Nebenflüsse mit 2048 kbit/s multiplext
  • ITU-T G.755 FRENCH-1993 DIGITALE MULTIPLEX-ANLAGE MIT 139.264 KBIT/S UND MULTIPLEXUNG DREI Nebenflüsse mit 44.736 KBIT/S
  • ITU-T E.776-1996 Netzwerk-Grade-of-Service-Parameter für UPT-Studiengruppe 2; 12 Seiten

Professional Standard - Machinery, mehrere Brüche

  • JB/T 12210-2015 Prüfverfahren zur abgestuften Abscheideleistung von Luftfiltern für Verbrennungsmotoren (Partikelzählverfahren)

European Committee for Standardization (CEN), mehrere Brüche

  • EN 14484:2003 Gesundheitsinformatik – Internationale Übermittlung personenbezogener Gesundheitsdaten, die unter die EU-Datenschutzrichtlinie fallen – Sicherheitspolitik auf hohem Niveau

German Institute for Standardization, mehrere Brüche

  • DIN EN 14484:2004 Gesundheitsinformatik – Internationale Übermittlung personenbezogener Gesundheitsdaten, die unter die EU-Datenschutzrichtlinie fallen – Sicherheitspolitik auf hohem Niveau; Deutsche Fassung EN 14484:2003, Text in Englisch
  • DIN EN 14484:2004-03 Gesundheitsinformatik – Internationale Übermittlung personenbezogener Gesundheitsdaten, die unter die EU-Datenschutzrichtlinie fallen – Sicherheitspolitik auf hohem Niveau; Deutsche Fassung EN 14484:2003, Text in Englisch

American Society for Testing and Materials (ASTM), mehrere Brüche

  • ASTM F50-21 Standardpraxis für die kontinuierliche Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikel in staubkontrollierten Bereichen und Reinräumen unter Verwendung von Instrumenten, die einzelne Partikel im Submikrometerbereich und größere Partikel erkennen können
  • ASTM F50-92(1996) Standardpraxis für die kontinuierliche Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikel in staubkontrollierten Bereichen und Reinräumen unter Verwendung von Instrumenten, die einzelne Partikel im Submikrometerbereich und größere Partikel erkennen können
  • ASTM F50-92(2001)e1 Standardpraxis für die kontinuierliche Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikel in staubkontrollierten Bereichen und Reinräumen unter Verwendung von Instrumenten, die einzelne Partikel im Submikrometerbereich und größere Partikel erkennen können
  • ASTM F50-07 Standardpraxis für die kontinuierliche Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikel in staubkontrollierten Bereichen und Reinräumen unter Verwendung von Instrumenten, die einzelne Partikel im Submikrometerbereich und größere Partikel erkennen können
  • ASTM D4860-91(2000)e1 Standardtestmethode für freie Wasser- und Partikelverunreinigungen in mitteldestillierten Kraftstoffen (klare und helle numerische Bewertung)
  • ASTM D4860-14(2019) Standardtestmethode für freie Wasser- und Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen (klare und helle numerische Bewertung)
  • ASTM D4860-91(2005) Standardtestmethode für freie Wasser- und Partikelverunreinigungen in mitteldestillierten Kraftstoffen (klare und helle numerische Bewertung)
  • ASTM D4860-91(1995) Standardtestmethode für freie Wasser- und Partikelverunreinigungen in mitteldestillierten Kraftstoffen (klare und helle numerische Bewertung)
  • ASTM D4860-22 Standardtestmethode für freie Wasser- und Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen (klare und helle numerische Bewertung)

IT-UNI, mehrere Brüche

  • UNI 7831-1978 Trockenluftfilter und Nassluftfilter für Partikel. Bewertungs- und Bestelldaten

(U.S.) Telecommunications Industries Association , mehrere Brüche

  • TIA/EIA-662.013-1998 Personal Wireless Telecommunications Interoperability Standard (PWT) – Teil 13 – Datendienste-Zugriffsprofile A und B Klasse 1

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), mehrere Brüche

  • JIS B 9934:2012 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung unter Verwendung des Lichtextinktionsprinzips

Defense Logistics Agency, mehrere Brüche

  • DLA SMD-5962-88625 REV C-2008 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLAR, ALS SCHOTTKY TTL, VIERFACH, 1 VON 2 DATENSELEKTOREN/MULTIPLEXER, MONOLITHISCHES SILIKON

IN-BIS, mehrere Brüche

  • IS 11654 Pt.3/Sec.1-1988 Spezifikationen für flexible Isolierbuchsen Teil 3 Spezifikationen für einzelne Arten von Buchsen Abschnitt 1: Allgemeine Buchsen mit einem Temperaturindex von 90
  • IS 11654 Pt.3/Sec.103-1989 Spezifikationen für flexible Isolierbuchsen Teil 3 Spezifikationen für einzelne Arten von Buchsen Abschnitt 103: Allgemeine Buchsen mit einem Einwegtoleranz-Temperaturindex von 90

KR-KS, mehrere Brüche

  • KS A ISO 6980-3-2016 Kernenergie – Referenz-Betastrahlung – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einstrahlwinkels

BE-NBN, mehrere Brüche

  • NBN-ENV 41901-1989 Informationssystem-Interconnection. X.29-Modus-Verfahren zwischen einem Paketmodus-DTE oder einem PAD und einem PAD über ein öffentliches oder privates Moduszugriff über ein öffentliches

International Organization for Standardization (ISO), mehrere Brüche

  • ISO 6980-3:2006 Kernenergie – Referenz-Betastrahlung – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einfallswinkels
  • ISO 6980-3:2022 Kernenergie – Referenz-Betastrahlung – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einstrahlwinkels
  • ISO/DIS 6980-3:2022 Kernenergie – Referenz-Betastrahlung – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einfallswinkels
  • ISO/FDIS 6980-3:2011 Kernenergie – Referenz-Betastrahlung – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einfallswinkels
  • ISO/DIS 9564-5 Finanzdienstleistungen – Verwaltung und Sicherheit persönlicher Identifikationsnummern (PIN) – Teil 5: Methoden zur Generierung, Änderung und Überprüfung von PINs und Kartensicherheitsdaten mithilfe des erweiterten Verschlüsselungsstandards

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), mehrere Brüche

  • KS A ISO 6980-3-2016(2021) Kernenergie – Referenz-Betastrahlung – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einstrahlwinkels
  • KS A ISO 6980-3:2016 Kernenergie – Referenz-Betastrahlung – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einfallswinkels

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, mehrere Brüche

  • TS 103 458-2018 CYBER; Anwendung der attributbasierten Verschlüsselung (ABE) für PII und den Schutz personenbezogener Daten auf IoT-Geräten @ WLAN @ Cloud- und Mobildiensten – Hohe Anforderungen (V1.1.1)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, mehrere Brüche

  • PREN 3683-1996 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie, Titanlegierungsknetprodukte, Bestimmung des Primär-Alpha-Partikelgehalts, Punktzählmethode und Linienschnittmethode (Ausgabe P 1)
  • PREN 3683-1994 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie, Titanlegierungs-Knetprodukte, Bestimmung des Primär-Alpha-Partikelgehalts, die Punktzählmethode und die Linienschnittmethode (Ausgabe P 1)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), mehrere Brüche

  • IEEE 802.15.4g-2012 IEEE-Standard für lokale und städtische Netzwerke – Teil 15.4: Low-Rate Wireless Personal Area Networks (LR-WPANs); Änderung 3: Spezifikationen der physikalischen Schicht (PHY) für drahtlose Smart-Metering-Versorgungsnetzwerke mit niedriger Datenrate

Society of Automotive Engineers (SAE), mehrere Brüche

  • SAE AIR5455-2003 Auswirkungen von Änderungen der Teststaubverunreinigungen und der Partikelzählerkalibrierung auf die Leistung von Laborfilterelementen und die Flüssigkeitsreinheitsklassen
  • SAE AIR5455A-2012 Auswirkungen von Änderungen der Teststaubverunreinigungen und der Partikelzählerkalibrierung auf die Leistung von Laborfilterelementen und die Flüssigkeitsreinheitsklassen

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), mehrere Brüche

  • ASD-STAN PREN 3683-1996 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie, Titanlegierungsknetprodukte, Bestimmung des Primär-Alpha-Partikelgehalts, Punktzählmethode und Linienschnittmethode (Ausgabe P 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten