ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Base

Für die Base gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Base die folgenden Kategorien: Plastik, Erdölprodukte umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Chemikalien, Getränke, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Farben und Lacke, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie.


(U.S.) Ford Automotive Standards, Base

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Base

  • GB/T 19861-2005 Bestimmung der Austauschkapazität für stark basische Gruppen, schwach basische Gruppen und schwach saure Gruppen von Anionenaustauscherharzen vom Acryltyp

British Standards Institution (BSI), Base

  • BS ISO 1170:2020 Kohle und Koks. Berechnung von Analysen auf verschiedenen Grundlagen
  • BS ISO 3771:2011 Erdölprodukte. Bestimmung der Basenzahl. Potentiometrische Titrationsmethode mit Perchlorsäure
  • BS EN ISO 21569:2005+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden
  • BS EN ISO 21570:2005+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis

American Society for Testing and Materials (ASTM), Base

  • ASTM UOP269-10 Stickstoffbasen in Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration

IN-BIS, Base

  • IS 1448 Pt.86-1977 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 86] Bestimmung der Gesamtbasenzahl durch potentiometrische Titration

Association Francaise de Normalisation, Base

  • NF V03-025/A1*NF EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • NF T30-705:1983 Farben. Dicke Kunststoffbeschichtungen. Bestimmung des Verhaltens einer Beschichtung auf alkalischem Untergrund.

Society of Automotive Engineers (SAE), Base

VN-TCVN, Base

  • TCVN 7605-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden

International Organization for Standardization (ISO), Base

  • ISO 21569:2005/Amd 1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden; Änderung 1
  • ISO 21570:2005/Amd 1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis; Änderung 1

PL-PKN, Base

  • PN C81558-1992 Farben und Lacke. Bestimmung der Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber alkalischen Untergründen

American National Standards Institute (ANSI), Base

  • ANSI/ASTM D4985:2000 Spezifikation für Motorkühlmittel auf Basis von Ethylenglykol mit niedrigem Silikatgehalt für Hochleistungsmotoren, die eine Erstbefüllung mit zusätzlichem Kühlmittelzusatz (SCA) erfordern.

RU-GOST R, Base

  • GOST 31810-2012 Rektifiziertes Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Bestimmung der Massenkonzentration flüchtiger Stickstoffbasen durch Kapillarelektrophorese

German Institute for Standardization, Base

  • DIN EN ISO 21569:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21569:2005 + A1:2013

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Base





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten