ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dicke organische Flüssigkeit

Für die Dicke organische Flüssigkeit gibt es insgesamt 122 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dicke organische Flüssigkeit die folgenden Kategorien: Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Dünger, Chemikalien, Plastik, Zutaten für die Farbe, Baumaterial, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Abfall, Chemische Ausrüstung, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, organische Chemie, Kraftstoff, Land-und Forstwirtschaft, Feuer bekämpfen, Brenner, Kessel, analytische Chemie, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Farbauftragsgeräte, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Isolierflüssigkeit, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Textilprodukte, grob, Rotierender Motor, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gefahrgutschutz, Hydraulikflüssigkeit.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Dicke organische Flüssigkeit

  • ASTM F1080-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konsistenz viskoser Flüssigkeiten mit einem Konsistometer
  • ASTM F1080-93(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konsistenz viskoser Flüssigkeiten mit einem Konsistometer
  • ASTM D7626-19 Standardtestmethoden zur Bestimmung der organischen Beladung von organophilem Ton
  • ASTM D7626-19e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der organischen Beladung von organophilem Ton
  • ASTM D6050-97(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-97 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-09 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-09(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-21 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D1078-03 Standardtestmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • ASTM D1078-01 Standardtestmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • ASTM D1078-99 Standardtestmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • ASTM D1078-05 Standardtestmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • ASTM D2983-04a Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D2983-04 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D6766-02 Standardtestmethode zur Bewertung der hydraulischen Eigenschaften von geosynthetischen Tonauskleidungen, die mit potenziell inkompatiblen Flüssigkeiten durchdrungen sind
  • ASTM D6050-97(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D3827-92(2020) Standardtestmethode zur Abschätzung der Löslichkeit von Gasen in Erdöl und anderen organischen Flüssigkeiten
  • ASTM D1078-11(2019) Standardtestmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • ASTM D3827-92(1997) Standardtestmethode zur Abschätzung der Löslichkeit von Gasen in Erdöl und anderen organischen Flüssigkeiten
  • ASTM D6743-06 Standardtestmethode für die thermische Stabilität organischer Wärmeübertragungsflüssigkeiten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dicke organische Flüssigkeit

  • GB/T 20658-2006 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Volumenmessung von viskosen Kohlenwasserstoffen
  • GB/T 7534-2004 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Siedebereichs
  • GB/T 41632-2022 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • GB/T 6324.1-2004 Prüfverfahren für organische chemische Produkte – Teil 1: Wassermischbarkeitstest flüssiger organischer chemischer Produkte
  • GB/T 22054-2008 Allgemeine chemische Methode zur Bestimmung der Destillationseigenschaften organischer Flüssigkeiten (außer Erdölprodukten)

未注明发布机构, Dicke organische Flüssigkeit

  • SAE AIR5704A-2023 Feldviskositätstest für verdickte Flugzeug-Anti-Icing-Flüssigkeiten
  • DIN 4754:1974 Heat transfer installations working with organic heat transfer fluids - Safety requirements, test
  • DIN 4754:1980 Heat transfer installations working with organic heat transfer fluids - Safety requirements, test
  • DIN EN 12215:2005 Beschichtungsanlagen – Spritzkabinen für flüssige organische Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Dicke organische Flüssigkeit

  • SAE AIR5704-2016 Feldviskositätstest für verdickte Flugzeug-Anti-Icing-Flüssigkeiten
  • SAE AIR9968-2003 Feldviskositätstest von verdickten Flugzeug-Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeiten
  • SAE AS9968A-2021 Laborviskositätsmessung von verdickten Flugzeug-Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeiten mit einem Viskosimeter
  • SAE AS7378-2020 Prüfverfahren für den Zustand flüssiger organischer Beschichtungskomponenten im Behälter

SAE - SAE International, Dicke organische Flüssigkeit

  • SAE AIR9968B-2015 Viskositätstest von verdickten Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeiten für Flugzeuge

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dicke organische Flüssigkeit

  • KS M ISO 9200-2003(2008) Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Volumenmessung von viskosen Kohlenwasserstoffen
  • KS M ISO 4626-2002(2017) Flüchtige organische Flüssigkeit – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohmaterial verwendet werden
  • KS M ISO 4626:2002 Flüchtige organische Flüssigkeit – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohmaterial verwendet werden
  • KS M ISO 4626:2022 Flüchtige organische Flüssigkeiten – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • KS I 3572-2014 Flüssiges fermentiertes Deodorant, das Rückstände organischer Säuren verwendet
  • KS I 3572-2016 Flüssiges fermentiertes Deodorant, das Rückstände organischer Säuren verwendet
  • KS M ISO 9184-1:2006 Papier, Pappe und Zellstoffe – Faserstoffanalyse – Teil 1: Allgemeine Methode
  • KS M ISO 9184-1:2016 Papier, Pappe und Zellstoffe – Faserstoffanalyse – Teil 1: Allgemeine Methode
  • KS M ISO 918-2017(2022) Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Destillationseigenschaften

Professional Standard - Civil Aviation, Dicke organische Flüssigkeit

  • MH/T 6062-2017 Viskositätstest von verdickten Flugzeug-Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeiten mit dem Brookfield LV-Viskosimeter

(U.S.) Ford Automotive Standards, Dicke organische Flüssigkeit

  • FORD ESA-M1C221-A-2004 FETT, AUF BASIS MEHRERER FLÜSSIGKEITEN – ORGANISCHER VERDICKER ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M33J100-A2-2012 EMAILLE, ACRYL, HOHE FESTSTOFFE, GERINGER VOC, AUSSEN, REDUZIERTE VISKOSITÄT ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD ESB-M33J100-A)

Professional Standard - Agriculture, Dicke organische Flüssigkeit

  • GB 6324.2-1986 flüchtige organische Flüssigkeit
  • GB 6324.4-1986 Bestimmung von Spurenschwefel in organischen flüssigen Produkten Mikrocoulometrie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Dicke organische Flüssigkeit

  • DB2110/T 0001-2020 flüssiger organischer wasserlöslicher Dünger
  • DB21/T 3422-2021 Bestimmung der kinematischen Viskosität von organischem Wärmeübertragungsmaterial für Kessel durch die Faltrohrmethode

RU-GOST R, Dicke organische Flüssigkeit

  • GOST 15866-1970 Organosilikonflüssigkeit PFMC-4. Spezifikationen
  • GOST 10957-1974 Siliziumorganische Flüssigkeiten 132-24 und 132-25. Spezifikationen
  • GOST 23074-1985 Ausrüstung zur Verteilung flüssiger organischer Düngemittel. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 57824-2017 Organische Flüssigkeiten. Bestimmung des Wassergehalts mittels coulometrischer Karl-Fischer-Titration
  • GOST R 50263-1992 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Destillationseigenschaften

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Dicke organische Flüssigkeit

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Dicke organische Flüssigkeit

  • HD 565 S1-1993 Spezifikationen für Silikonflüssigkeiten für elektrische Zwecke

International Organization for Standardization (ISO), Dicke organische Flüssigkeit

  • ISO/PRF 4626 Flüchtige organische Flüssigkeiten – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • ISO/DIS 4626 Flüchtige organische Flüssigkeiten – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • ISO 4626:2023 Flüchtige organische Flüssigkeiten – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • ISO 4626:1980 Flüchtige organische Flüssigkeiten; Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • ISO 918:1983 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz; Bestimmung der Destillationseigenschaften

British Standards Institution (BSI), Dicke organische Flüssigkeit

  • BS ISO 4626:2023 Flüchtige organische Flüssigkeiten. Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • 22/30452633 DC BS ISO 4626. Flüchtige organische Flüssigkeiten. Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • BS EN 12215:2004 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 12215:2004+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 12215:2004+A1:2009(2010) Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 61099:2010 Isolierende Flüssigkeiten. Spezifikationen für unbenutzte synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • PD ISO/TS 4971:2023 Nanotechnologien. Leistungsbewertung von Nanosuspensionen mit Ton-Nanoplättchen für das Quorum-Quenching

Professional Standard - Commodity Inspection, Dicke organische Flüssigkeit

  • SN/T 2996-2011 Testmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten

Professional Standard - Nuclear Industry, Dicke organische Flüssigkeit

  • EJ/T 20189-2018 Flüssigkeitsfluoreszenzmethode zur Bestimmung des Urangehalts in schwach belasteten organischen Abfallflüssigkeiten

IT-UNI, Dicke organische Flüssigkeit

  • UNI 6031-1967 Flüssige Bio-Produkte. Farbintensitäts-Hazen-Test
  • UNI 6032-1967 Flüssige Bio-Produkte. Bestimmung von Wasserbadverdunstungsrückständen

BR-ABNT, Dicke organische Flüssigkeit

  • ABNT P-MB-408-1966 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Gummi gegenüber organischen Flüssigkeiten
  • ABNT MB-1276-1979 Bestätigung der Beständigkeit von Korkgummi gegenüber organischen Flüssigkeiten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Dicke organische Flüssigkeit

  • DB34/T 4147-2022 Schnellbestimmungsmethode der kinematischen Viskosität der organischen Wärmeübertragung (Broken-Tube-Methode)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dicke organische Flüssigkeit

  • CNS 14830-2004 Testmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • CNS 15088-2007 Testmethode für Wasser in organischen Flüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Dicke organische Flüssigkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Dicke organische Flüssigkeit

  • T/GDMES 0028.2-2021 Automatische Produktionslinie für organisches Silizium – Flüssigsilikonkautschuk
  • T/CEC 372-2020 Organisches Flüssigwasserstoffspeichersystem zur Speicherung elektrischer Energie
  • T/WSWXH 003-2023 Technische Vorschriften für die Anwendung von organisch-anorganischen Flüssigdüngern für reife Korla-Birne
  • T/CFPA 013-2022 Absorptionsentsorgungsgerät für austretende organische flüssige gefährliche Chemikalien
  • T/CAB 1038-2020 Bestimmung der Wasserstoffspeicherdichte eines hydrierten flüssigen organischen Wasserstoffträgers – Wasserverdrängungsmethode

YU-JUS, Dicke organische Flüssigkeit

  • JUS H.B8.034-1984 Vo/attie organische Flüssigkeiten. Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden

KR-KS, Dicke organische Flüssigkeit

  • KS M ISO 4626-2022 Flüchtige organische Flüssigkeiten – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • KS M ISO 918-2017 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Destillationseigenschaften

Danish Standards Foundation, Dicke organische Flüssigkeit

  • DS/EN ISO 3219+AC:1996 Kunststoffe - Polymere/Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen - Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimeter mit definierter Scherrate
  • DS/ISO 918:1986 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Destillationseigenschaften
  • DS/EN 12215+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • DS/EN 61099:2011 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • DS/EN 12581+A1:2010 Beschichtungsanlagen – Maschinen zur Tauchbeschichtung und Elektrotauchlackierung organischer flüssiger Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Dicke organische Flüssigkeit

  • EN 61099:2010 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke

Association Francaise de Normalisation, Dicke organische Flüssigkeit

  • NF C27-450*NF EN 61099:2011 Isolierflüssigkeiten – Spezifikation für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • NF EN 61099:2011 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für neue synthetische organische Ester für elektrische Geräte
  • NF T60-160-1:2006 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit von feuerbeständigen Hydraulikflüssigkeiten – Teil 1: wasserhaltige Flüssigkeiten.

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Dicke organische Flüssigkeit

  • ESDU 88017 B-2003 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten: Organische Sauerstoffverbindungen.
  • ESDU 78034 B-1984 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. XIII: organische Schwefelverbindungen.

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dicke organische Flüssigkeit

  • DB41/T 1887-2019 Spezifikation für die Überwachung und Inspektion der Installation eines Flüssigphasenofens für organische Wärmeträger

Lithuanian Standards Office , Dicke organische Flüssigkeit

  • LST EN ISO 3219:2000 Kunststoffe - Polymere/Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen - Bestimmung der Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter mit definierter Scherrate (ISO 3219:1993)
  • LST EN 12215-2005+A1-2010 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • LST EN 12581-2005+A1-2010 Beschichtungsanlagen – Maschinen zur Tauchbeschichtung und Elektrotauchlackierung organischer flüssiger Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen

TH-TISI, Dicke organische Flüssigkeit

  • TIS 1685-1998 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Destillationseigenschaften

BE-NBN, Dicke organische Flüssigkeit

  • NBN T 02-103-1985 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Destillationseigenschaften

AENOR, Dicke organische Flüssigkeit

  • UNE-EN 12215:2005+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • UNE-EN ISO 3219:1995 KUNSTSTOFFE. POLYMERE/HARZE IM FLÜSSIGEN ZUSTAND ODER ALS EMULSIONEN ODER DISPERSIONEN. BESTIMMUNG DER VISKOSITÄT MIT EINEM ROTATIONSVISKOSIMETER MIT DEFINIERTER SCHERGESCHWINDIGKEIT. (ISO 3219:1993).
  • UNE-EN 61099:2011 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • UNE-EN 12581:2006+A1:2010 Beschichtungsanlagen – Maschinen zur Tauchbeschichtung und Elektrotauchlackierung organischer flüssiger Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen

CH-SNV, Dicke organische Flüssigkeit

  • SNV 742 401.6-1971 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Flüssigkeitsdichte Eigenschaften angegeben

German Institute for Standardization, Dicke organische Flüssigkeit

  • DIN 4754:1994 Wärmeübertragungsanlagen, die mit organischen Wärmeträgerflüssigkeiten arbeiten – Sicherheitsanforderungen, Prüfung
  • DIN EN 12581:2011-02 Beschichtungsanlagen - Maschinen zur Tauchbeschichtung und Elektrotauchlackierung organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 12581:2005+A1:2010

European Committee for Standardization (CEN), Dicke organische Flüssigkeit

  • EN 12581:2005+A1:2010 Beschichtungsanlagen – Maschinen zur Tauchbeschichtung und Elektrotauchlackierung organischer flüssiger Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • EN 12215:2004+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Dicke organische Flüssigkeit

  • IEEE 252-1995 Standardtestverfahren für mehrphasige Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • IEEE Std 252-1977 IEEE-Testverfahren für mehrphasige Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • IEEE No 252-1963 Von der IEEE vorgeschlagenes Verfahren für Mehrphasen-Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • IEEE 252-1963 Von der IEEE vorgeschlagenes Verfahren für Mehrphasen-Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt

International Electrotechnical Commission (IEC), Dicke organische Flüssigkeit

  • IEC 61099:2010 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke

Indonesia Standards, Dicke organische Flüssigkeit

  • SNI 8267-2016 Flüssiges Chitosan als organischer Dünger – Qualitäts- und Verarbeitungsanforderungen

RO-ASRO, Dicke organische Flüssigkeit

  • STAS SR ISO 918:1994 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Destillationseigenschaften

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Dicke organische Flüssigkeit

  • IEEE 252-1977 PRÜFVERFAHREN FÜR POLYPHASISCHE INDUKTIONSMOTOREN MIT FLÜSSIGKEIT IM MAGNETSPALT (R 1984)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten