ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Viskose organische Flüssigkeit

Für die Viskose organische Flüssigkeit gibt es insgesamt 453 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Viskose organische Flüssigkeit die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, Plastik, Dünger, Klebstoffe und Klebeprodukte, analytische Chemie, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, organische Chemie, Chemikalien, Pumpe, Hydraulikflüssigkeit, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Textilprodukte, Baumaterial, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Brenner, Kessel, Gefahrgutschutz, Holz, Rundholz und Schnittholz, Physik Chemie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Abfall, Chemische Ausrüstung, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, nichtmetallische Mineralien, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Kraftstoff, Fluidkraftsystem, Land-und Forstwirtschaft, Farbauftragsgeräte, Feuer bekämpfen, Isolierflüssigkeit, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Erdölprodukte umfassend, Kernenergietechnik, grob, Gummi- und Kunststoffprodukte, medizinische Ausrüstung, Nichteisenmetalle, Schutzausrüstung, Labormedizin, Rotierender Motor, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Straßenarbeiten, Wasserqualität, Informationstechnologie (IT) umfassend, Luftqualität, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Batterien und Akkus, Farben und Lacke, Biologie, Botanik, Zoologie, Diskrete Halbleitergeräte, Bodenqualität, Bodenkunde, Gummi, Textilmaschinen, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Umweltschutz, Maschinensicherheit, Ergonomie, Kältetechnik, Wortschatz, Wärmepumpe, Bodenbehandlungsgeräte.


Professional Standard - Agriculture, Viskose organische Flüssigkeit

  • GB 6324.2-1986 flüchtige organische Flüssigkeit
  • GB 6324.4-1986 Bestimmung von Spurenschwefel in organischen flüssigen Produkten Mikrocoulometrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Viskose organische Flüssigkeit

  • SN/T 2996-2011 Testmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten

International Organization for Standardization (ISO), Viskose organische Flüssigkeit

  • ISO/PRF 4626 Flüchtige organische Flüssigkeiten – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • ISO/DIS 4626 Flüchtige organische Flüssigkeiten – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • ISO 4626:2023 Flüchtige organische Flüssigkeiten – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • ISO 4626:1980 Flüchtige organische Flüssigkeiten; Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • ISO 918:1983 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz; Bestimmung der Destillationseigenschaften
  • ISO/TR 17766:2005 Kreiselpumpen zur Förderung viskoser Flüssigkeiten – Leistungskorrekturen
  • ISO/CD 9200:2023 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Volumetrische Messung viskoser Kohlenwasserstoffe
  • ISO/DIS 9200:2023 Erdölmesssysteme – Messung von viskosen Flüssigkeiten und Hochtemperaturflüssigkeiten
  • ISO 18768-2:2022 Organische Beschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen – Methoden zur Spezifikation dekorativer und schützender organischer Beschichtungen auf Aluminium – Teil 2: Flüssige Beschichtungen
  • ISO 23181:2007 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung mit hochviskoser Flüssigkeit
  • ISO 759:1981 Flüchtige organische Flüssigkeiten für industrielle Zwecke; Bestimmung des Trockenrückstands nach Verdampfung im Wasserbad; Allgemeine Methode
  • ISO 6530:1980 Kleidung zum begrenzten Schutz vor gefährlichen flüssigen Chemikalien – Penetrationsfestigkeit – Kennzeichnung
  • ISO 19337:2023 Nanotechnologien – Eigenschaften von Arbeitssuspensionen von Nanoobjekten für In-vitro-Tests zur Bewertung der inhärenten Toxizität von Nanoobjekten
  • ISO/TS 19337:2016 Nanotechnologien – Eigenschaften von Arbeitssuspensionen von Nanoobjekten für In-vitro-Tests zur Bewertung der inhärenten Toxizität von Nanoobjekten
  • ISO/TS 4971:2023 Nanotechnologien – Leistungsbewertung von Nanosuspensionen mit Ton-Nanoplättchen für das Quorum-Quenching
  • ISO 4254-6:2009 Landmaschinen – Sicherheit – Teil 6: Sprühgeräte und Flüssigdüngerverteiler
  • ISO 5684:2023 Klebstoffe – Bodenbelagsklebstoffe und Produkte für die Verlegung von Bodenbelägen – Bewertung und Klassifizierung von Produkten mit geringem Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC).

British Standards Institution (BSI), Viskose organische Flüssigkeit

  • BS ISO 4626:2023 Flüchtige organische Flüssigkeiten. Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • 22/30452633 DC BS ISO 4626. Flüchtige organische Flüssigkeiten. Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • BS EN 12962:2011 Klebstoffe. Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex)
  • PD ISO/TR 17766:2005 Kreiselpumpen fördern viskose Flüssigkeiten. Leistungskorrekturen
  • BS ISO 18768-2:2022 Organische Beschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen. Methoden zur Spezifikation dekorativer und schützender organischer Beschichtungen auf Aluminium – Flüssigbeschichtungen
  • PD ISO/TS 4971:2023 Nanotechnologien. Leistungsbewertung von Nanosuspensionen mit Ton-Nanoplättchen für das Quorum-Quenching
  • BS ISO 23181:2007 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung mit hochviskoser Flüssigkeit
  • BS EN 12581:2005+A1:2010 Beschichtungsanlagen.Maschinen zur Tauchbeschichtung und Elektrotauchlackierung organischer flüssiger Beschichtungsstoffe.Sicherheitsanforderungen
  • 21/30398615 DC BS ISO 18768-2. Organische Beschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen. Verfahren zur Spezifikation dekorativer und schützender organischer Beschichtungen auf Aluminium. Teil 2. Flüssige Beschichtungen
  • BS 2000-195:1998 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung der Destillationseigenschaften flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • BS ISO 11599:1998 Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • BS EN 12215:2004 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 12215:2004+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 12215:2004+A1:2009(2010) Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 61099:2010 Isolierende Flüssigkeiten. Spezifikationen für unbenutzte synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • BS EN 14187-6:2003 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften nach Eintauchen in chemische Flüssigkeiten
  • BS EN 809:1998+A1:2009 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten. Gemeinsame Sicherheitsanforderungen
  • BS ISO 4392-2:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung der Eigenschaften von Motoren – Startfähigkeit
  • BS IEC 62860:2013 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien
  • BS EN ISO 4254-6:2010 Landmaschinen. Sicherheit. Sprühgeräte und Flüssigdüngerverteiler
  • BS EN ISO 4254-6:2009 Landmaschinen - Sicherheit - Sprühgeräte und Flüssigdüngerverteiler
  • BS ISO 19337:2023 Nanotechnologien. Eigenschaften von Arbeitssuspensionen von Nanoobjekten für In-vitro-Tests zur Bewertung der inhärenten Toxizität von Nanoobjekten
  • BS EN 12581:2005 Beschichtungsanlagen – Maschinen zur Tauchbeschichtung und Elektrotauchlackierung organischer flüssiger Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 12581+A1:2006 Beschichtungsanlagen. Maschinen zur Tauchbeschichtung und Elektrotauchlackierung organischer flüssiger Beschichtungsstoffe. Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 12683:1998 Biotechnologie – Modifizierte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Anleitung zur Charakterisierung des genetisch veränderten Organismus durch Analyse der molekularen Stabilität der genomischen Modifikation
  • BS EN 12687:1998 Biotechnologie – Modifizierte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Anleitung zur Charakterisierung des genetisch veränderten Organismus durch Analyse der genomischen Veränderung
  • BS PD ISO/TS 19337:2016 Nanotechnologien. Eigenschaften von Arbeitssuspensionen von Nanoobjekten für $ii$in $iv$ii$it$ir$io-Tests zur Bewertung der inhärenten Toxizität von Nanoobjekten
  • BS EN 13999-2:2013 Klebstoffe. Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung. Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen
  • BS EN 13999-2:2007 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen
  • BS ISO 18237:2017 Hydraulische Fluidtechnik. Methode zur Bewertung der Wasserabscheideleistung von Dehydratoren
  • BS 8576:2013 Leitfaden zur Untersuchung von Erdgas. Permanente Gase und flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
  • BS EN 14673:2006+A1:2010 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für hydraulisch angetriebene Freiform-Warmschmiedepressen zum Schmieden von Stahl und Nichteisenmetallen
  • BS EN 1601:2017 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der organischen Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin. Methode mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • BS DD ENV 13999-2:2002 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen
  • BS EN 14891:2007 Mit Flüssigkeiten aufzutragende wasserundurchlässige Produkte zur Verwendung unter mit Klebstoffen verklebten Keramikfliesen – Anforderungen, Prüfverfahren, Konformitätsbewertung, Klassifizierung und Bezeichnung
  • BS EN 14891:2012 Mit Flüssigkeit aufzutragende, wasserundurchlässige Produkte zur Verwendung unter mit Klebstoffen verklebten Keramikfliesen. Anforderungen, Prüfmethoden, Konformitätsbewertung, Klassifizierung und Bezeichnung
  • BS EN 1005-4:2005 Sicherheit von Maschinen – Menschliche körperliche Leistungsfähigkeit – Bewertung von Arbeitshaltungen und -bewegungen in Bezug auf Maschinen
  • BS EN 12682:1998 Biotechnologie – Modifizierte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Anleitung zur Charakterisierung des genetisch veränderten Organismus durch Analyse der funktionellen Expression der genomischen Veränderung
  • BS EN 12921-3:2005 Maschinen zur Oberflächenreinigung und Vorbehandlung von Industriegütern mit Flüssigkeiten oder Dämpfen – Sicherheit von Maschinen, die brennbare Reinigungsflüssigkeiten verwenden

BR-ABNT, Viskose organische Flüssigkeit

  • ABNT P-MB-408-1966 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Gummi gegenüber organischen Flüssigkeiten
  • ABNT MB-1276-1979 Bestätigung der Beständigkeit von Korkgummi gegenüber organischen Flüssigkeiten
  • ABNT EB-137-1963 Zentrifugalrohr aus Gusseisen für Flüssigkeiten unter Druck, mit flexiblen Anschlüssen
  • ABNT EB-303-1972 Tempergussrohr, Flüssigkeitszentrifugation unter Druck, mit flexiblen Anschlüssen
  • ABNT EB-43-1965 Zentrifugalrohr aus Gusseisen für unter Druck stehende Flüssigkeiten mit nicht flexiblen Verbindungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Viskose organische Flüssigkeit

  • KS M ISO 4626-2002(2017) Flüchtige organische Flüssigkeit – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohmaterial verwendet werden
  • KS M ISO 4626:2002 Flüchtige organische Flüssigkeit – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohmaterial verwendet werden
  • KS M ISO 9184-1:2006 Papier, Pappe und Zellstoffe – Faserstoffanalyse – Teil 1: Allgemeine Methode
  • KS M ISO 9184-1:2016 Papier, Pappe und Zellstoffe – Faserstoffanalyse – Teil 1: Allgemeine Methode
  • KS M ISO 918-2017(2022) Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Destillationseigenschaften
  • KS M ISO 4626:2022 Flüchtige organische Flüssigkeiten – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • KS M 1993-2009(2014) Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Klebstoffen
  • KS K 0937-2012 Geosynthetische Barrieren – Bestimmung der Durchlässigkeit für Flüssigkeiten
  • KS M 1993-2009 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Klebstoffen
  • KS I 3572-2014 Flüssiges fermentiertes Deodorant, das Rückstände organischer Säuren verwendet
  • KS I 3572-2016 Flüssiges fermentiertes Deodorant, das Rückstände organischer Säuren verwendet
  • KS M ISO 20783-2-2004(2019) Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität von feuerbeständigen Flüssigkeiten – Teil 2: Flüssigkeiten der Kategorie HFB
  • KS M ISO 20783-1-2012(2017) Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität von feuerfesten Flüssigkeiten – Teil 1: Flüssigkeiten der Kategorie HFAE
  • KS B ISO 23181-2009(2019) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung bei Verwendung von Flüssigkeit mit hoher Viskosität
  • KS M ISO 759-2017(2022) Flüchtige organische Flüssigkeiten für industrielle Zwecke – Bestimmung des Trockenrückstands nach der Verdampfung im Wasserbad – Allgemeine Methode
  • KS A ISO 11599-2012(2017) Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • KS M ISO 759:2007 Flüchtige organische Flüssigkeiten für industrielle Zwecke – Bestimmung des Trockenrückstands nach der Verdampfung im Wasserbad – Allgemeine Methode
  • KS M ISO 759:2017 Flüchtige organische Flüssigkeiten für industrielle Zwecke – Bestimmung des Trockenrückstands nach der Verdampfung im Wasserbad – Allgemeine Methode
  • KS M 1993-3-2022 Bestimmung emittierender organischer Verbindungen in festen und/oder halbfesten Produkten – Teil 3: Flüchtige organische Verbindungen – Kammerverfahren im Mikromaßstab
  • KS M 1993-4-2022 Bestimmung emittierender organischer Verbindungen in festen und/oder halbfesten Produkten – Teil 4: Flüchtige organische Verbindungen und Carbonylverbindungen – Beutelmethode
  • KS M 1993-1-2020 Bestimmung emittierender organischer Verbindungen in festen und/oder halbfesten Produkten – Teil 1: Flüchtige organische Verbindungen – Headspace – Gaschromatographie
  • KS B ISO 4254-6:2014 Landmaschinen – Sicherheit – Teil 6: Sprühgeräte und Flüssigdüngerverteiler

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Viskose organische Flüssigkeit

  • CNS 14830-2004 Testmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • CNS 15088-2007 Testmethode für Wasser in organischen Flüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • CNS 9190-1982 Methoden zur hygienischen Prüfung von kosmetischen organischen Farbstoffen – Produkte, die flüssige Öle enthalten

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Viskose organische Flüssigkeit

  • DB2110/T 0001-2020 flüssiger organischer wasserlöslicher Dünger
  • DB21/T 3422-2021 Bestimmung der kinematischen Viskosität von organischem Wärmeübertragungsmaterial für Kessel durch die Faltrohrmethode

FI-SFS, Viskose organische Flüssigkeit

  • SFS 3846-1979 Plastik. Flüssigkeit, Emulsionspolymer oder Dispersionspolymer. Bestimmung der Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter
  • SFS 2980-1974 Textil. Bestimmung der Farbbeständigkeit in organischen Lösungen
  • SFS-ISO 1628/1 E:1986 Richtlinien zur Standardisierung von Methoden zur Bestimmung der Viskositätszahl und der Grenzviskositätszahl von Polymeren in verdünnter Lösung. Teil 1: Allgemeine Bedingungen
  • SFS 2814-1973 Textil. Bestimmung der Farbreibbeständigkeit mit organischen Lösungen

European Committee for Standardization (CEN), Viskose organische Flüssigkeit

  • EN 12962:2001 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe („Elastizitätsindex“)
  • EN ISO 13503-1:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie – Komplettierungsflüssigkeiten und Materialien – Teil 1: Messung der viskosen Eigenschaften von Komplettierungsflüssigkeiten (ISO 13503-1:2011)
  • EN 12581:2005+A1:2010 Beschichtungsanlagen – Maschinen zur Tauchbeschichtung und Elektrotauchlackierung organischer flüssiger Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • EN 12215:2004+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • EN 13034:2005+A1:2009 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen für Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6])
  • FprEN 14891-1-2021 Mit Flüssigkeiten aufzutragende wasserundurchlässige Produkte zur Verwendung unter mit Klebstoffen verklebten Keramikfliesen – Teil 1: Wesentliche Eigenschaften und AVCP
  • EN 1601:2017 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung organischer sauerstoffhaltiger Verbindungen und des gesamten organisch gebundenen Sauerstoffgehalts mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • EN 1601:2014 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • EN 1601:2014/AC:2014 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • EN 13999-2:2013 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 2: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen
  • EN 14187-6:2017 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften nach Eintauchen in Prüfkraftstoffe und flüssige Chemikalien
  • CEN/TR 16680:2014 Flüssige Erdölprodukte – Untersuchung der Mechanismen interner Diesel-Einspritzdüsen-Haftablagerungen und der Auswirkungen von Korrosionsinhibitoren
  • EN ISO 4254-6:2020 Landmaschinen – Sicherheit – Teil 6: Sprühgeräte und Flüssigdüngerverteiler (ISO 4254-6:2020)
  • DD ENV 13999-2-2002 Klebstoffe Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung Teil 2: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen

TH-TISI, Viskose organische Flüssigkeit

  • TIS 1685-1998 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Destillationseigenschaften
  • TIS 1921-1999 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Trockenrückstands nach Eindampfen im Wasserbad. Allgemeine Methode

BE-NBN, Viskose organische Flüssigkeit

  • NBN T 02-103-1985 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Destillationseigenschaften

Danish Standards Foundation, Viskose organische Flüssigkeit

  • DS/ISO 918:1986 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Destillationseigenschaften
  • DS/EN 12962:2011 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex)
  • DS/EN ISO 3219+AC:1996 Kunststoffe - Polymere/Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen - Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimeter mit definierter Scherrate
  • DS/EN 12215+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • DS/EN 61099:2011 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • DS/EN 12581+A1:2010 Beschichtungsanlagen – Maschinen zur Tauchbeschichtung und Elektrotauchlackierung organischer flüssiger Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • DS/ISO 759:1986 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Trockenrückstandes nach Eindampfen im Wasserbad. Allgemeine Methode
  • DS/EN 1601:1998 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • DS/EN 13999-2:2007 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 2: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen

KR-KS, Viskose organische Flüssigkeit

  • KS M ISO 918-2017 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Destillationseigenschaften
  • KS M ISO 4626-2022 Flüchtige organische Flüssigkeiten – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • KS C IEC 62860-2018(2023) Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien
  • KS M ISO 759-2017 Flüchtige organische Flüssigkeiten für industrielle Zwecke – Bestimmung des Trockenrückstands nach der Verdampfung im Wasserbad – Allgemeine Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Viskose organische Flüssigkeit

  • GB/T 7534-2004 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Siedebereichs
  • GB/Z 32458-2015 Leistungskorrektur für Kreiselpumpen zur Förderung viskoser Flüssigkeiten
  • GB/T 33372-2016 Grenzwert für den Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen in Klebstoffen
  • GB/T 22054-2008 Allgemeine chemische Methode zur Bestimmung der Destillationseigenschaften organischer Flüssigkeiten (außer Erdölprodukten)
  • GB/T 6324.1-2004 Prüfverfahren für organische chemische Produkte – Teil 1: Wassermischbarkeitstest flüssiger organischer chemischer Produkte
  • GB/T 15357-1994 Oberflächenaktive Mittel und Reinigungsmittel – Bestimmung der Viskosität flüssiger Produkte mit einem Rotationsviskosimeter
  • GB/T 6324.2-2004 Prüfverfahren für organische chemische Produkte – Teil 2: Bestimmung des Trockenrückstands nach Verdampfung im Wasserbad für flüchtige organische Flüssigkeiten
  • GB/T 15357-2014 Oberflächenaktive Mittel und Reinigungsmittel. Bestimmung der Viskosität und Fließeigenschaften flüssiger Produkte mit einem Rotationsviskosimeter
  • GB/T 41632-2022 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • GB/T 23800-2009 Wärmeträgerflüssigkeiten.Bestimmung der thermischen Stabilität
  • GB/T 27841-2011 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Hydrolöslichkeit von Feststoffen und Flüssigkeiten mit hoher Löslichkeit.Kolbenmethode
  • GB/T 22227-2008 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Wasserlöslichkeit von Feststoffen und Flüssigkeiten mit geringer Löslichkeit. Säulenelutionsverfahren
  • GB/T 6324.4-2008 Prüfverfahren für organische chemische Produkte. Teil 4: Bestimmung von Spurenschwefel in organischen flüssigen Produkten. Mikrocoulometrisches Verfahren
  • GB/T 6324.12-2023 Prüfverfahren für organische chemische Produkte Teil 12: Bestimmung von Spurenmengen von Quecksilber in organischen flüssigen chemischen Produkten Atomfluoreszenzmethode
  • GB/T 37624-2019 Schreibwaren und Sportprodukte und -teile – Allgemeine Anforderungen an flüchtige organische Verbindungen (VOC)

RU-GOST R, Viskose organische Flüssigkeit

  • GOST 15866-1970 Organosilikonflüssigkeit PFMC-4. Spezifikationen
  • GOST R 50263-1992 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Destillationseigenschaften
  • GOST 33967-2016 Kreiselpumpen fördern viskose Flüssigkeiten. Korrekturen der Betriebseigenschaften
  • GOST 10957-1974 Siliziumorganische Flüssigkeiten 132-24 und 132-25. Spezifikationen
  • GOST 23074-1985 Ausrüstung zur Verteilung flüssiger organischer Düngemittel. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 25796.2-1983 Roher Ton bei der Herstellung von Tonpulvern für Bohrschlämme. Methoden zur Bestimmung der Suspensionseigenschaften
  • GOST R 57824-2017 Organische Flüssigkeiten. Bestimmung des Wassergehalts mittels coulometrischer Karl-Fischer-Titration
  • GOST R 57700.9-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation laminarer Strömungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwareüberprüfung
  • GOST R 57700.15-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation laminarer Strömungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwarevalidierung
  • GOST R 52743-2007 Pumpen und Pumpenaggregate zum Pumpen von Flüssigkeiten. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 56340-2015 Organische Flüssigkeiten. Bestimmung von Wasser durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • GOST R 57700.17-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation von Unterschallströmungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwarevalidierung
  • GOST 31839-2012 Pumpen und Pumpenaggregate zum Pumpen von Flüssigkeiten. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST R ISO 18437-5-2014 Mechanische Vibration und Schock. Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien. Teil 5. Bestimmung von Poisson mittels Finite-Elemente-Analyse

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Viskose organische Flüssigkeit

  • ASHRAE 3727-1993 Elektrische Leitfähigkeit reiner organischer Flüssigkeiten
  • ASHRAE TO-98-23-2-1998 Auswirkungen des Luftstroms auf die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aus Teppich-Klebe-Baugruppen

YU-JUS, Viskose organische Flüssigkeit

  • JUS H.B8.034-1984 Vo/attie organische Flüssigkeiten. Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden
  • JUS H.B8.480-1989 Flüchtige Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität. Bestimmung der Verdunstungsraten im Dünnschichtverfahren mittels Evaporometer
  • JUS B.H8.022-1981 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung der kinematischen Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten und Berechnung der dynamischen Viskosität

American Society for Testing and Materials (ASTM), Viskose organische Flüssigkeit

  • ASTM D1078-03 Standardtestmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • ASTM D1078-01 Standardtestmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • ASTM D1078-99 Standardtestmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • ASTM D1078-05 Standardtestmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • ASTM D1078-11(2019) Standardtestmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • ASTM D6080-12 Standardpraxis zur Definition der Viskositätseigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D6766-02 Standardtestmethode zur Bewertung der hydraulischen Eigenschaften von geosynthetischen Tonauskleidungen, die mit potenziell inkompatiblen Flüssigkeiten durchdrungen sind
  • ASTM D7626-19 Standardtestmethoden zur Bestimmung der organischen Beladung von organophilem Ton
  • ASTM D7626-19e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der organischen Beladung von organophilem Ton
  • ASTM D6743-06 Standardtestmethode für die thermische Stabilität organischer Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM D6080-10 Standardpraxis zur Definition der Viskositätseigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D6080-97(2002) Standardpraxis zur Definition der Viskositätseigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D6080-97(2007) Standardpraxis zur Definition der Viskositätseigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D4948-89(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der von einer viskosen Flüssigkeit abgetrennten oberen Schicht
  • ASTM D6050-97(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-97 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-09 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-09(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-21 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D4486-91(2006) Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D4486-91(2001) Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D4486-91(1996)e1 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D4486-18 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D4486-10 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D4486-91(2010) Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D6080-97 Standardpraxis zur Definition der Viskositätseigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D4948-89(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der von einer viskosen Flüssigkeit abgetrennten oberen Schicht
  • ASTM D6080-18a Standardpraxis zur Definition der Viskositätseigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D6080-18 Standardpraxis zur Definition der Viskositätseigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D6080-12a Standardpraxis zur Definition der Viskositätseigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D4486-23 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D2197-86(1991)e1 Standardtestmethode für die Haftung organischer Beschichtungen durch Kratzhaftung
  • ASTM D2197-98(2004) Standardtestmethode für die Haftung organischer Beschichtungen durch Kratzhaftung
  • ASTM D2197-98(2002) Standardtestmethode für die Haftung organischer Beschichtungen durch Kratzhaftung
  • ASTM D2197-13 Standardtestmethode für die Haftung organischer Beschichtungen durch Kratzhaftung
  • ASTM D4948-89(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der von einer viskosen Flüssigkeit abgetrennten oberen Schicht
  • ASTM D2983-04a Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D2983-04 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D1078-11 Standardtestmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • ASTM F1080-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konsistenz viskoser Flüssigkeiten mit einem Konsistometer
  • ASTM UOP1025-18 Dichte viskoser Flüssigkeiten und halbfester Kohlenwasserstoffe durch Stickstoffverdrängung
  • ASTM F1080-93(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konsistenz viskoser Flüssigkeiten mit einem Konsistometer
  • ASTM D6050-97(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D3827-92(2020) Standardtestmethode zur Abschätzung der Löslichkeit von Gasen in Erdöl und anderen organischen Flüssigkeiten
  • ASTM D6743-01 Standardtestmethode für die thermische Stabilität organischer Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM D6743-01e1 Standardtestmethode für die thermische Stabilität organischer Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM D6743-06(2011) Standardtestmethode für die thermische Stabilität organischer Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM D1338-99(2021) Standardpraxis für die Lebensdauer von flüssigen oder pastösen Klebstoffen nach Konsistenz und Haftfestigkeit
  • ASTM E1826-05 Standardspezifikation für eine korrosionshemmende Haftgrundierung mit geringen flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) für Aluminiumlegierungen, die geklebt werden sollen
  • ASTM D3827-92(1997) Standardtestmethode zur Abschätzung der Löslichkeit von Gasen in Erdöl und anderen organischen Flüssigkeiten
  • ASTM D4948-89(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der von einer viskosen Flüssigkeit abgetrennten oberen Schicht
  • ASTM D4948-89(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der von einer viskosen Flüssigkeit abgetrennten oberen Schicht
  • ASTM D2793-99(2011) Standardtestverfahren für die Blockfestigkeit organischer Beschichtungen auf Holzplattensubstraten
  • ASTM E1826-12 Standardspezifikation für eine korrosionshemmende Haftgrundierung mit geringen flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) für Aluminiumlegierungen, die geklebt werden sollen
  • ASTM D2793-99(2005) Standardtestverfahren für die Blockfestigkeit organischer Beschichtungen auf Holzplattensubstraten
  • ASTM D2793-99 Standardtestverfahren für die Blockfestigkeit organischer Beschichtungen auf Holzplattensubstraten
  • ASTM D6141-18(2022) Standardleitfaden zur Prüfung des Tonanteils und des Indexflusses von geosynthetischer Tonauskleidung (GCL) auf chemische Kompatibilität mit Flüssigkeiten
  • ASTM D1338-99(2016) Standardpraxis für die Lebensdauer von flüssigen oder pastösen Klebstoffen nach Konsistenz und Haftfestigkeit
  • ASTM C1127/C1127M-15(2023) Standardhandbuch für die Verwendung von Elastomer-Abdichtungsmembranen mit hohem Feststoffgehalt und kalter Flüssigkeitsapplikation und integrierter Verschleißoberfläche
  • ASTM D6766-06 Standardtestmethode zur Bewertung der hydraulischen Eigenschaften von geosynthetischen Tonauskleidungen, die mit potenziell inkompatiblen Flüssigkeiten durchdrungen sind
  • ASTM D6766-06a Standardtestmethode zur Bewertung der hydraulischen Eigenschaften von geosynthetischen Tonauskleidungen, die mit potenziell inkompatiblen Flüssigkeiten durchdrungen sind
  • ASTM D6766-09 Standardtestmethode zur Bewertung der hydraulischen Eigenschaften von geosynthetischen Tonauskleidungen, die mit potenziell inkompatiblen Flüssigkeiten durchdrungen sind
  • ASTM D6141-18 Standardleitfaden zur Prüfung des Tonanteils und des Indexflusses von geosynthetischer Tonauskleidung (GCL) auf chemische Kompatibilität mit Flüssigkeiten
  • ASTM D1874-16 Standardspezifikation für wasser- oder lösungsmittellösliche Flüssigklebstoffe zum automatischen maschinellen Verschließen der oberen Klappen von Versandkisten aus Faserplatten
  • ASTM D6743-11(2015) Standardtestmethode für die thermische Stabilität organischer Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM D6743-20 Standardtestmethode für die thermische Stabilität organischer Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM UOP992-11 Spuren von Arsen in flüssigen organischen Stoffen und schweren Erdölfraktionen mittels ICP-MS
  • ASTM E1826-20 Standardspezifikation für eine korrosionshemmende Haftgrundierung mit geringen flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) für Aluminiumlegierungen, die geklebt werden sollen
  • ASTM C957-04 Standardspezifikation für Elastomer-Abdichtungsmembranen mit hohem Feststoffgehalt und kalter Flüssigkeitsapplikation und integrierter Verschleißoberfläche
  • ASTM C1127-01 Standardhandbuch für die Verwendung von Elastomer-Abdichtungsmembranen mit hohem Feststoffgehalt und kalter Flüssigkeitsapplikation und integrierter Verschleißoberfläche
  • ASTM D6766-12 Standardtestmethode zur Bewertung der hydraulischen Eigenschaften von geosynthetischen Tonauskleidungen, die mit potenziell inkompatiblen wässrigen Lösungen durchdrungen sind
  • ASTM D6743-11 Standardtestmethode für die thermische Stabilität organischer Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM E1826-23 Standardspezifikation für eine korrosionshemmende Haftgrundierung mit geringen flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) für Aluminiumlegierungen, die in Wabenschutzplatten geklebt werden sollen
  • ASTM D1874-62(2004) Standardspezifikation für wasser- oder lösungsmittellösliche Flüssigklebstoffe zum automatischen maschinellen Verschließen der oberen Klappen von Versandkisten aus Faserplatten
  • ASTM D3003-94 Standardtestverfahren für die Druckfleckigkeit und Blockfestigkeit organischer Beschichtungen auf Metallsubstraten
  • ASTM D3003-01 Standardtestverfahren für die Druckfleckigkeit und Blockfestigkeit organischer Beschichtungen auf Metallsubstraten
  • ASTM D3003-01(2006) Standardtestverfahren für die Druckfleckigkeit und Blockfestigkeit organischer Beschichtungen auf Metallsubstraten
  • ASTM F604-94 Spezifikation für Silikonelastomere für medizinische Anwendungen (zurückgezogen 2001)

Lithuanian Standards Office , Viskose organische Flüssigkeit

  • LST EN 12962-2011 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex)
  • LST EN ISO 3219:2000 Kunststoffe - Polymere/Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen - Bestimmung der Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter mit definierter Scherrate (ISO 3219:1993)
  • LST EN 12215-2005+A1-2010 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • LST EN 12581-2005+A1-2010 Beschichtungsanlagen – Maschinen zur Tauchbeschichtung und Elektrotauchlackierung organischer flüssiger Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • LST EN 61099-2011 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke (IEC 61099:2010)
  • LST EN 1601-1999 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • LST EN 13999-2-2007 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 2: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen

AENOR, Viskose organische Flüssigkeit

  • UNE-EN 12962:2011 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex)
  • UNE-EN 12215:2005+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • UNE-EN ISO 3219:1995 KUNSTSTOFFE. POLYMERE/HARZE IM FLÜSSIGEN ZUSTAND ODER ALS EMULSIONEN ODER DISPERSIONEN. BESTIMMUNG DER VISKOSITÄT MIT EINEM ROTATIONSVISKOSIMETER MIT DEFINIERTER SCHERGESCHWINDIGKEIT. (ISO 3219:1993).
  • UNE-EN 61099:2011 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • UNE-EN 12581:2006+A1:2010 Beschichtungsanlagen – Maschinen zur Tauchbeschichtung und Elektrotauchlackierung organischer flüssiger Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • UNE 64014:1970 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. QUANTITATIVE BESTIMMUNG VON FEUCHTIGKEIT UND FLÜCHTIGEN STOFFEN. METHODE DER DESTILLATION MIT ORGANISCHEN FLÜSSIGKEITEN.
  • UNE 84602:1996 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. Organische Säuren in gesättigten Kohlenwasserstoffen, gewonnen aus Erdöl (flüssig, gelartig und fest).
  • UNE 55830:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. FLÜCHTIGE ORGANISCHE FLÜSSIGKEITEN, DIE ALS ROHSTOFFE IN REINIGUNGSFORMULIERUNGEN VERWENDET WERDEN. BESTIMMUNG DES TROCKENRÜCKSTANDS NACH DER VERDAMPFUNG IM WASSERBAD. ALLGEMEINE METHODE
  • UNE-EN 1601:2014 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Erdöl - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des gesamten organisch gebundenen Sauerstoffgehalts mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • UNE 26325:1989 STRASSENFAHRZEUGE. HYDRAULISCHE BREMSEN. FLÜSSIGKEITEN AUF ERDÖLBASIS FÜR BREMSEN UND ZENTRALE KREISE. HIGROSKOPIZITÄTSTEST.
  • UNE-CEN/TR 16680:2014 IN Flüssige Erdölprodukte – Untersuchung der Mechanismen interner Diesel-Einspritzdüsen-Haftablagerungen und der Auswirkungen von Korrosionsinhibitoren
  • UNE-EN 13999-2:2014 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 2: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen

Association Francaise de Normalisation, Viskose organische Flüssigkeit

  • NF EN 12962:2011 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex)
  • FD E44-410*FD ISO/TR 17766:2006 Kreiselpumpen zur Förderung viskoser Flüssigkeiten – Leistungskorrekturen
  • NF T76-160*NF EN 12962:2011 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex)
  • NF T76-116:1987 Klebstoffe. Reaktive Klebstoffe mit organischen Bindemitteln. Bestimmung der konventionellen Reaktivität.
  • NF T60-160-1:2006 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit von feuerbeständigen Hydraulikflüssigkeiten – Teil 1: wasserhaltige Flüssigkeiten.
  • NF C27-450*NF EN 61099:2011 Isolierflüssigkeiten – Spezifikation für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • NF E48-706*NF ISO 23181:2007 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung mit hochviskoser Flüssigkeit
  • NF T35-015/IN1*NF EN 12581/IN1:2010 Beschichtungsanlagen – Maschinen zur Tauchbeschichtung und Elektrotauchlackierung organischer flüssiger Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen.
  • NF T20-606:1982 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Trockenrückstands nach Eindampfen im Wasserbad – allgemeine Methode.
  • NF T35-015*NF EN 12581+A1:2010 Beschichtungsanlagen – Maschinen zur Tauchbeschichtung und Elektrotauchlackierung organischer flüssiger Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • NF T60-100*NF EN ISO 3104:1996 Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität.
  • NF EN 14814:2016 Klebstoffe für thermoplastische Rohrleitungssysteme für unter Druck stehende Flüssigkeiten – Spezifikationen
  • NF EN 61099:2011 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für neue synthetische organische Ester für elektrische Geräte
  • NF S99-401:1994 Medizinische Hilfsmittel – Hochwertiges medizinisches Silikonelastomer
  • NF T20-608:1984 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Destillationseigenschaften.
  • NF E48-691:1995 Hydraulische Fluidtechnik. Flüssigkeiten. Messung der Filtrierbarkeit von Mineralölen in Gegenwart von Wasser.
  • NF L17-154:2020 Luft- und Raumfahrt - Elastomere - Silikone - Klasse 54 - Eigenschaften
  • NF L17-153:2019 Luft- und Raumfahrt - Elastomere - Silikone - Klasse 53 - Eigenschaften
  • NF L17-250:2019 Série aérospatiale – Elastomere Silikone – Klasse 50 D – Eigenschaften
  • NF EN ISO 6450:2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete textile Untergründe - Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit
  • NF E44-090/IN1*NF EN 809/IN1:2009 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten – Gemeinsame Sicherheitsanforderungen
  • NF T51-061-1:2009 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundsätze.
  • NF EN 14605+A1:2009 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen an Kleidung mit Verbindungselementen, die flüssigkeitsdicht (Typ 3) oder sprühdicht (Typ 4) sind, einschließlich Kleidungsstücken...
  • NF EN 14605/IN1:2009 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen an Kleidung mit Verbindungselementen, die flüssigkeitsdicht (Typ 3) oder sprühdicht (Typ 4) sind, einschließlich Kleidungsstücken...
  • NF EN 2260:1996 Luft- und Raumfahrtserie – Silikonelastomer (VMQ) – Härte 60 DIDC
  • NF EN 2259:1996 Luft- und Raumfahrtserie – Silikonelastomer (VMQ) – Härte 50 DIDC
  • NF EN 2261:1996 Luft- und Raumfahrtserie – Silikonelastomer (VMQ) – Härte 70 DIDC
  • NF P61-549:2008 Mit Flüssigkeiten aufzutragende wasserundurchlässige Produkte zur Verwendung unter mit Klebstoffen verklebten Keramikfliesen – Anforderungen, Prüfverfahren, Konformitätsbewertung, Klassifizierung und Bezeichnung.
  • NF EN 13132:2000 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung organischer Oxygenate und des Gesamtgehalts an organischem Sauerstoff mittels Säulenschaltgaschromatographie
  • NF EN 1601:2017 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung organischer Sauerstoffverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin – Gaschromatographie (O-FID)-Methode
  • NF U02-001-6:2011 Landmaschinen – Sicherheit – Teil 6: Sprühgeräte und Flüssigdüngerverteiler.
  • NF X42-304*NF EN 12683:1998 Biotechnologie. Modifizierte Organismen zur Anwendung in der Umwelt. Anleitung zur Charakterisierung des genetisch veränderten Organismus durch Analyse der molekularen Stabilität der genomischen Veränderung.
  • NF P61-549:2012 Mit Flüssigkeiten aufzutragende wasserundurchlässige Produkte zur Verwendung unter mit Klebstoffen verklebten Keramikfliesen – Anforderungen, Prüfverfahren, Konformitätsbewertung, Klassifizierung und Bezeichnung.
  • NF EN 12581+A1:2010 Anwendungsanlagen - Tauch- und Elektrotauchanlagen für flüssige organische Beschichtungsprodukte - Sicherheitsanforderungen
  • NF EN 12581/IN1:2010 Anwendungsanlagen - Tauch- und Elektrotauchanlagen für flüssige organische Beschichtungsprodukte - Sicherheitsanforderungen
  • NF E48-382*NF ISO 4392-2:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung der Eigenschaften von Motoren – Teil 2: Startfähigkeit
  • NF E35-451:1998 Flüssigkeitskühlpakete und Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren. Kühlmodus. Definitionen, Tests und Anforderungen.
  • NF T76-140-2:2007 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 2: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.
  • NF T76-140-2*NF EN 13999-2:2014 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 2: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen

German Institute for Standardization, Viskose organische Flüssigkeit

  • DIN EN 12962:2011-07 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex); Deutsche Fassung EN 12962:2011
  • DIN EN 12962:2011 Klebstoffe – Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex); Deutsche Fassung EN 12962:2011
  • DIN 53287:2006 Prüfung von Klebstoffen für Metalle und verklebten Metallverbindungen – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten
  • DIN 53287:2018-07 Prüfung von Klebstoffen für Metalle und verklebten Metallverbindungen – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten
  • DIN 4754:1994 Wärmeübertragungsanlagen, die mit organischen Wärmeträgerflüssigkeiten arbeiten – Sicherheitsanforderungen, Prüfung
  • DIN 19529:2015 Auslaugung fester Stoffe – Chargentest zur Untersuchung des Auslaugverhaltens anorganischer und organischer Stoffe bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 2 l/kg
  • DIN EN 14187-6:2003 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe - Teil 6: Prüfverfahren zur Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften nach Eintauchen in chemische Flüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 14187-6:2003
  • DIN EN 12581:2011-02 Beschichtungsanlagen - Maschinen zur Tauchbeschichtung und Elektrotauchlackierung organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 12581:2005+A1:2010
  • DIN EN 14891:2020 Mit Flüssigkeit aufgetragene, wasserundurchlässige Produkte zur Verwendung unter mit Klebstoffen verbundenen Keramikfliesen. ? Wesentliche Eigenschaften und AVCP; Deutsche und englische Version prEN 14891:2020
  • DIN EN 12215:2010 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 12215:2004+A1:2009
  • DIN 4754-3:2015 Wärmeübertragungsanlagen mit organischen Wärmeträgerflüssigkeiten – Teil 3: Niveauregler
  • DIN 4754-1:2015 Wärmeübertragungsanlagen, die mit organischen Wärmeträgerflüssigkeiten arbeiten – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung
  • DIN 4754-3:2015-03 Wärmeübertragungsanlagen mit organischen Wärmeträgerflüssigkeiten – Teil 3: Niveauregler
  • DIN EN 13034:2009-08 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen für Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6]); Deutsche Fassung EN 13034:2005+A1:2009
  • DIN EN 1601:2017-10 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin - Verfahren mittels Gaschromatographie (O-FID); Deutsche Fassung EN 1601:2017
  • DIN 19527:2012 Auslaugung fester Stoffe – Chargentest zur Untersuchung des Auslaugverhaltens organischer Stoffe bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 2 l/kg
  • DIN EN 13132:2002-03 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie mittels Säulenschaltung; Deutsche Fassung EN 13132:2000
  • DIN EN 13999-2:2007 Klebstoffe - Kurzzeitverfahren zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung - Teil 2: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen; Deutsche Fassung EN 13999-2:2007
  • DIN EN 13999-2:2014-03 Klebstoffe - Kurzzeitverfahren zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung - Teil 2: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen; Deutsche Fassung EN 13999-2:2013

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Viskose organische Flüssigkeit

  • HD 565 S1-1993 Spezifikationen für Silikonflüssigkeiten für elektrische Zwecke

CH-SNV, Viskose organische Flüssigkeit

  • SNV 742 401.6-1971 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Flüssigkeitsdichte Eigenschaften angegeben

RO-ASRO, Viskose organische Flüssigkeit

  • STAS SR ISO 918:1994 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Destillationseigenschaften
  • STAS SR ISO 759:1994 Flüchtige organische Flüssigkeiten für industrielle Zwecke – Bestimmung des Trockenrückstands nach Eindampfen im Wasserbad – Allgemeine Methode
  • STAS 7459/3-1990 Elastomere. Roher Styrol-Butadien-Kautschuk. Bestimmung von organischen Säuren und Seife

CU-NC, Viskose organische Flüssigkeit

  • NC 48-39-1985 Wasserbau. Pumpe für viskose Flüssigkeiten. Qualitätsspezifikationen

ES-AENOR, Viskose organische Flüssigkeit

  • UNE 21-320 Pt.16-1989 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anlagen. Berechnung des Viskositätskoeffizienten mit Ausnahme der kinematischen Viskosität
  • UNE 55-830-1984 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Trockenrückständen nach dem Verdampfen organischer flüchtiger Flüssigkeiten in einem Wasserbad aus Waschmittelrohstoffen
  • UNE 104-281 Pt.1-9-1986 Asphaltmaterialien und modifizierte Asphaltemulsionsmaterialien. Asphaltrohstoffe und Weihrauch. Testmethoden. Löslichkeit in organischen Lösungen
  • UNE 64 014 Bestimmung der Masse an Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen in Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffen (mittels Verdunstung organischer Flüssigkeiten)

Professional Standard - Nuclear Industry, Viskose organische Flüssigkeit

  • EJ/T 20189-2018 Flüssigkeitsfluoreszenzmethode zur Bestimmung des Urangehalts in schwach belasteten organischen Abfallflüssigkeiten

GM Daewoo, Viskose organische Flüssigkeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Viskose organische Flüssigkeit

  • GB 33372-2020 Grenzwert für den Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen im Klebstoff
  • GB/T 36803-2018 Bestimmung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aus Klebstoff – Beutelmethode
  • GB/T 36799-2018 Bestimmung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aus Klebstoffen – Kammerverfahren im Mikromaßstab
  • GB/T 6324.10-2020 Prüfverfahren für organische chemische Produkte – Teil 10: Bestimmung von Spuren von Schwefel in organischen flüssigen Produkten – Ultraviolett-Fluoreszenzverfahren

United States Navy, Viskose organische Flüssigkeit

  • NAVY A-A-50561-1996 PUMPEN, ROTIEREND, KRAFTBETRIEBENE, VISKOSE FLÜSSIGKEITEN
  • NAVY QPL-20627-QPD-2010 FILTERBAUGRUPPE UND FILTERELEMENTE, FLÜSSIGKEIT, DRUCK (FÜR MOTOREN MIT FLÜSSIGKRAFTSTOFF-EINSPRITZSYSTEMEN)

IT-UNI, Viskose organische Flüssigkeit

  • UNI 6031-1967 Flüssige Bio-Produkte. Farbintensitäts-Hazen-Test
  • UNI 6032-1967 Flüssige Bio-Produkte. Bestimmung von Wasserbadverdunstungsrückständen
  • UNI 5941-1967 P Eisenbahnkesselwagen für giftige und ätzende Flüssigkeiten. Schwerkraftentladungsgerät. obere kurze Achse
  • UNI 5793-1966 Carri serbatoio ferroviari con serbatoi metallici, a sistemazione fissa, for liquidi non a presse Serbatoi utilizzabile con carri a 2 assi for liquidi burnustibili or infiammabili - Technische Daten und besondere Kostenmerkmale
  • UNI 5940-1967 P Eisenbahnkesselwagen für giftige und ätzende Flüssigkeiten. Die Dampfkammerabdeckung verfügt über eine Schwerkraftladevorrichtung und eine Druckentlastungsvorrichtung
  • UNI S 9-1941 Flüssiger Kraftstoff für Motoren. Berechnung des Übergangs eines flüssigen Brennstoffs von einer Leistung mit hoher Wärmeerzeugungskapazität zu einer Leistung mit geringer Wärmeerzeugungskapazität

ZA-SANS, Viskose organische Flüssigkeit

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Viskose organische Flüssigkeit

  • DB37/ 1694-2010 Sicherheitstechnische Vorschriften für das Be- und Entladen flüchtiger flüssiger organischer chemischer Produkte

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Viskose organische Flüssigkeit

  • DB34/T 4147-2022 Schnellbestimmungsmethode der kinematischen Viskosität der organischen Wärmeübertragung (Broken-Tube-Methode)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Viskose organische Flüssigkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Viskose organische Flüssigkeit

  • T/GDMES 0028.2-2021 Automatische Produktionslinie für organisches Silizium – Flüssigsilikonkautschuk
  • T/CEC 372-2020 Organisches Flüssigwasserstoffspeichersystem zur Speicherung elektrischer Energie
  • T/WSWXH 003-2023 Technische Vorschriften für die Anwendung von organisch-anorganischen Flüssigdüngern für reife Korla-Birne
  • T/CFPA 013-2022 Absorptionsentsorgungsgerät für austretende organische flüssige gefährliche Chemikalien
  • T/HBTL 008-2022 Gehaltsgrenzen flüchtiger organischer Verbindungen in Bauklebstoffen
  • T/CAB 1038-2020 Bestimmung der Wasserstoffspeicherdichte eines hydrierten flüssigen organischen Wasserstoffträgers – Wasserverdrängungsmethode
  • T/SZFA 2001-2019 Schnelltestmethode für TVOC in Klebstoffen und Farben
  • T/CASME 628-2023 Kondensatrückgewinnungsflüssigkeit flüchtiger organischer Verbindungen, die bei der Lagerung und dem Transport petrochemischer Produkte entstehen
  • T/CESA 1055-2019 Aktivkohle auf Kokosnussschalenbasis für Superkondensatorelektroden mit organischem Elektrolyt
  • T/HBTL 015-2020 Norm für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in lösungsmittelbasierten Klebstoffen mit niedrigem VOC-Gehalt
  • T/SPUIA 0003-2021 Niedrigzyklisches Silikontensid für flexiblen Polyurethanschaum

Canadian General Standards Board (CGSB), Viskose organische Flüssigkeit

未注明发布机构, Viskose organische Flüssigkeit

  • DIN 53287 E:2018-03 Prüfung von Klebstoffen für Metalle und verklebten Metallverbindungen – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten
  • DIN 53287:1968 Testing of adhesives for metals and adhesively bonded metal joints - Determination of the resistance to liquids
  • DIN 4754:1974 Heat transfer installations working with organic heat transfer fluids - Safety requirements, test
  • DIN 4754:1980 Heat transfer installations working with organic heat transfer fluids - Safety requirements, test
  • DIN EN 12215:2005 Beschichtungsanlagen – Spritzkabinen für flüssige organische Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • DIN EN 809:1998 Pumps and pump units for liquids - Common safety requirements
  • DIN 4754-3 E:2013-10 Wärmeübertragungsanlagen mit organischen Wärmeträgerflüssigkeiten – Teil 3: Niveauregler
  • DIN EN 14187-6 E:2014-12 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften nach Eintauchen in Prüfkraftstoffe und flüssige Chemikalien
  • DIN EN 14187-6 E:2001-09 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften nach Eintauchen in Prüfkraftstoffe und flüssige Chemikalien
  • DIN EN 1601 E:2016-06 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin - Verfahren mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • DIN EN 1601 E:2012-07 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin - Verfahren mittels Gaschromatographie (O-FID)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Viskose organische Flüssigkeit

  • EN 61099:2010 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke

American National Standards Institute (ANSI), Viskose organische Flüssigkeit

  • ANSI/HI 9.6.7-2021 Rotodynamische Pumpen – Leitfaden für die Auswirkungen der Flüssigkeitsviskosität auf die Leistung
  • ANSI/IEEE 1620:2008 Standard für Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien
  • ANSI/ASHRAE 219-2021 Methode zum Testen der Fähigkeit von Filtertrocknern oder Adsorptionsmitteln für Flüssigkeitsleitungen, organische Säure zu entfernen
  • ANSI/ASABE AD4254-6-2013 Landmaschinen – Sicherheit – Teil 6: Sprühgeräte und Flüssigdüngerverteiler

Society of Automotive Engineers (SAE), Viskose organische Flüssigkeit

  • SAE TS377-1-1990 TS377-Test für die Hochtemperaturbeständigkeit und Flüssigkeitsbeständigkeit von Silikonelastomeren
  • SAE AMS3361A-2011 Silikonvergussmasse, zweikomponentig, universell einsetzbar, Viskosität 150–400 Poise
  • SAE AMS3361-1976 Silikonvergussmasse, zweikomponentig, universell einsetzbar, Viskosität 150–400 Poise
  • SAE AMS3358-1976 Silikonvergussmasse, zweikomponentig, universell einsetzbar, Viskosität 80–180 Poise
  • SAE AMS3358A-2011 Silikonvergussmasse, zweikomponentig, universell einsetzbar, Viskosität 80–180 Poise
  • SAE AS7378-2020 Prüfverfahren für den Zustand flüssiger organischer Beschichtungskomponenten im Behälter
  • SAE AIR81C-2011 Bedeutung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Flugzeughydraulikflüssigkeiten
  • SAE AMS3370A-2001 Silikonharz, Elastomer, transparent, bei Raumtemperatur aushärtend
  • SAE AMS3370-1968 SILIKONHARZ, ELASTOMER, TRANSPARENT, BEI RAUMTEMPERATUR AUSHÄRTBAR
  • SAE AMS3368A-2001 Silikonharz, Elastomer, transparent, Härtung bei erhöhter Temperatur
  • SAE AMS3371-1994 SILIKONHARZ, ELASTOMER, OPAK, Aushärtung bei Raumtemperatur
  • SAE ARP4900-1996 Zuverlässigkeitszertifizierung für Flüssigkeitsraketentriebwerke [Ersetzt: SAE ARD 50009]

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Viskose organische Flüssigkeit

  • ESDU 88017 B-2003 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten: Organische Sauerstoffverbindungen.
  • ESDU 68036-1968 Einleitendes Memorandum zur Viskosität von Flüssigkeiten und zur Klassifizierung von Schmierölen.
  • ESDU 78034 B-1984 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. XIII: organische Schwefelverbindungen.
  • ESDU 85024 A-2003 Wärmekapazität und Enthalpie von Flüssigkeiten: organische Schwefelverbindungen (Thiole und Sulfide).

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Viskose organische Flüssigkeit

  • DB41/T 1887-2019 Spezifikation für die Überwachung und Inspektion der Installation eines Flüssigphasenofens für organische Wärmeträger

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Viskose organische Flüssigkeit

  • NASA-CR-742-1967 Dämpfung von Strukturverbundwerkstoffen mit viskoelastischen Scherdämpfungsmechanismen

CEN - European Committee for Standardization, Viskose organische Flüssigkeit

  • EN ISO 13503-1:2005 Erdöl- und Erdgasindustrie Komplettierungsflüssigkeiten und -materialien Teil 1: Messung der viskosen Eigenschaften von Komplettierungsflüssigkeiten
  • EN 13999-2:2007 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 2: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen

SAE - SAE International, Viskose organische Flüssigkeit

  • SAE ARD50009-1992 ZERTIFIZIERUNG DER ZUVERLÄSSIGKEIT DES FLÜSSIGKEITSRAKETENMOTORS
  • SAE AMS-P-25732A-2003 Verpackung@ Vorgeformt@ Beständig gegen Erdölhydraulikflüssigkeit@ Begrenzter Einsatz bei 275°F (135°C)

US-HI, Viskose organische Flüssigkeit

  • HI 9.6.7-2010 Auswirkungen der Flüssigkeitsviskosität auf die Leistung rotodynamischer (zentrifugaler und vertikaler) Pumpen

GM Global, Viskose organische Flüssigkeit

  • GMW 16613-2012 Hochleistungs-Hydraulikflüssigkeit Ausgabe 2; Englisch

CZ-CSN, Viskose organische Flüssigkeit

  • CSN ISO 759:1993 Flüchtige organische Flüssigkeiten für industrielle Zwecke – Bestimmung des Trockenrückstands nach Eindampfen im Wasserbad – Allgemeine Methode
  • CSN 07 0009-1983 Sicherheitstechnik. Flüssigkeits- und Dampfkessel mit organischem Heizmedium. Reisepass
  • CSN 07 0015-1981 Sicherheitstechnik. Flüssigkeits- und Dampfkessel mit organischem Heizmedium. Anforderungen je nach Heizsystem
  • CSN 25 7712-1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messung des Flusses viskoser Flüssigkeiten durch konzentrische Blenden und Viertelkreisblenden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Viskose organische Flüssigkeit

  • IEEE 252-1995 Standardtestverfahren für mehrphasige Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • IEEE Std 252-1977 IEEE-Testverfahren für mehrphasige Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • IEEE No 252-1963 Von der IEEE vorgeschlagenes Verfahren für Mehrphasen-Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • IEEE 252-1963 Von der IEEE vorgeschlagenes Verfahren für Mehrphasen-Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • IEEE Std 252-1995 IEEE-Standardtestverfahren für mehrphasige Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • IEEE Std 1620-2004 Standard für Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien
  • IEEE P252/D2, June 2022 IEEE-Entwurf eines Standardtestverfahrens für mehrphasige Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • IEEE Std 1620-2008 IEEE-Standard für Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien
  • IEEE P252 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Standardtestverfahrens für mehrphasige Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • IEEE P252/D3, September 2022 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Standardtestverfahrens für mehrphasige Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt

International Electrotechnical Commission (IEC), Viskose organische Flüssigkeit

  • IEC 61099:2010 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke

Indonesia Standards, Viskose organische Flüssigkeit

  • SNI 8267-2016 Flüssiges Chitosan als organischer Dünger – Qualitäts- und Verarbeitungsanforderungen

GM North America, Viskose organische Flüssigkeit

  • GM 9986368-2011 Werkseitig eingefülltes Hochleistungs-Hydrauliköl (Ausgabe 1)

AT-ON, Viskose organische Flüssigkeit

  • ONORM S 2090-1997 Probenahme und Analyse von Bodengas hinsichtlich flüchtiger gasförmiger organischer und anorganischer Verbindungen

Professional Standard - Chemical Industry, Viskose organische Flüssigkeit

  • HG/T 5053~5055-2016 Silikon-Vergussklebstoffe, wasserbasierte Acrylat-Haftklebstoffe für Klebeprodukte und Klebebänder für den Elektrodenschutz von Lithiumbatterien (2016)

GB-REG, Viskose organische Flüssigkeit

  • REG NASA-LLIS-0025-1992 Gelernte Erkenntnisse – Freisetzung giftiger hypergolischer Flüssigkeiten/Dämpfe während der Nutzlastverarbeitung

GM Europe, Viskose organische Flüssigkeit

  • GME 60268-2008 Steinschlagbeständigkeit organischer Beschichtungen, Kunststoffe und Selbstklebefolien (Englisch/Deutsch)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Viskose organische Flüssigkeit

  • IEEE 252-1977 PRÜFVERFAHREN FÜR POLYPHASISCHE INDUKTIONSMOTOREN MIT FLÜSSIGKEIT IM MAGNETSPALT (R 1984)
  • IEEE 1620-2008 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien (IEEE Computer Society)

ES-UNE, Viskose organische Flüssigkeit

  • IEEE 252-2022 IEEE-Standardtestverfahren für mehrphasige Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • UNE-EN 1601:2018 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin - Verfahren mittels Gaschromatographie (O-FID)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Viskose organische Flüssigkeit

  • FORD ESB-M2D350-A1-2004 SILIKON-ELASTOMER, INHABER GESCHMIERT – FLÜSSIGSPRITZGUSS-SORTE (LIM) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M2D350-A1-2009 SILIKON-ELASTOMER, INHABER GESCHMIERT – FLÜSSIGSPRITZGUSS-SORTE (LIM) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M11P61-A-2013 HAFTUNGSANFORDERUNGEN, VERBINDUNG VON ELASTOMERN MIT STARREN SUBSTRATEN, ANWENDUNGEN FÜR DIE MOTORMONTAGE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M11P61-A-2015 HAFTUNGSANFORDERUNGEN, VERBINDUNG VON ELASTOMERN MIT STARREN SUBSTRATEN, ANWENDUNGEN FÜR DIE MOTORMONTAGE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M2D386-A1-2004 SILIKON-ELASTOMER (MQ), INHABER GESCHMIERT – FLÜSSIGSPRITZGUSS-MISCHUNG (LIM) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M2D386-A1-2009 SILIKON-ELASTOMER (MQ), INHABER GESCHMIERT – FLÜSSIGSPRITZGUSS-MISCHUNG (LIM) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Aerospace Industries Association, Viskose organische Flüssigkeit

  • AIA NAS 1717-1967 Zuverlässigkeitsdemonstration von Flüssigtreibstoff-Raketentriebwerken

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Viskose organische Flüssigkeit

  • NAS1717-1967 Zuverlässigkeitsdemonstration von Flüssigtreibstoff-Raketentriebwerken

TR-TSE, Viskose organische Flüssigkeit

  • TS 3321-1979 BESTIMMUNG DER RIEßSTABILITÄT VON WINTERMOTORÖLEN UND BESTIMMTEN ARTEN VON HYDRAULIKFLÜSSIGKEITEN

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Viskose organische Flüssigkeit

  • DB11/ 3005-2017 Normen für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in Bautenanstrichmitteln und Klebstoffen
  • DB11/ 1983-2022 Normen für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in Bautenanstrichmitteln und Klebstoffen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Viskose organische Flüssigkeit

  • DB13/ 3005-2017 Normen für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in Bautenanstrichmitteln und Klebstoffen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Viskose organische Flüssigkeit

  • DB12/ 3005-2017 Normen für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in Bautenanstrichmitteln und Klebstoffen

Standard Association of Australia (SAA), Viskose organische Flüssigkeit

  • AS 1580.454.1:2002 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beständigkeit gegenüber Mineralöl und anderen organischen Flüssigkeiten
  • AS 1580.454.1:2002(R2013) Prüfverfahren für Farben und verwandte Materialien. Beständigkeit gegenüber Mineralölen und anderen organischen Flüssigkeiten
  • AS ISO 14949:2003(R2014) Zweiteiliges, additionsvernetztes Silikonelastomer für chirurgische Implantate
  • AS 1580.454.1:1992 Farben und verwandte Materialien. Testmethoden. Methode 454.1: Beständigkeit gegenüber Mineralöl und anderen organischen Flüssigkeiten

GOSTR, Viskose organische Flüssigkeit

  • GOST R 57700.8-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation von Unterschallströmungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwareüberprüfung

Universal Oil Products Company (UOP), Viskose organische Flüssigkeit

  • UOP 992-2011 Spuren von Arsen in flüssigen organischen Stoffen und schweren Erdölfraktionen mittels ICP-MS

Association of German Mechanical Engineers, Viskose organische Flüssigkeit

  • VDI 2457 Blatt 4-2000 Messung gasförmiger Emissionen - Chromatografische Bestimmung organischer Verbindungen - Probenahme saurer Komponenten in alkalischer wässriger Lösung; Analyse durch Ionenchromatographie
  • VDI 3865 Blatt 3-1998 Messung organischer Bodenschadstoffe - Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen bei der Bodengasadsorption an Aktivkohle und Desorption mit organischen Lösungsmitteln
  • VDI 3865 Blatt 1-2005 Messung organischer Bodenschadstoffe - Planung von Messungen zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen im Bodengas

Professional Standard - Textile, Viskose organische Flüssigkeit

  • FZ/T 90040.3-1992 Testmethode zum Reiben von Gummiplatten für Karden – Flüssigkeitsbeständigkeit

Professional Standard - Aerospace, Viskose organische Flüssigkeit

  • QJ 3279-2006 Testverfahren für die konstante Belastungsleistung der Schnittstellenverklebung der Feststoffraketenmotorauskleidung

VN-TCVN, Viskose organische Flüssigkeit

  • TCVN 7893-2008 Organische Flüssigkeiten.Bestimmung von Wasser durch coulometrische Karl-Fischer-Titration

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Viskose organische Flüssigkeit

  • GJB 2233-1994 Zeichnung der Gesamteigenschaften von bemannten Luftfahrzeugen (Starrflügler)

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Viskose organische Flüssigkeit

Professional Standard - Railway, Viskose organische Flüssigkeit

  • TB/T 2872-1998 Prüfverfahren zur Kompatibilität von Filterelementmaterialien und Flüssigkeiten für Diesellokomotiven

Professional Standard - Environmental Protection, Viskose organische Flüssigkeit

  • HJ 733-2014 Leitfaden zur Bestimmung von Lecks flüchtiger organischer Verbindungen und ungedeckter Flüssigkeitsoberflächenemissionen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Viskose organische Flüssigkeit

  • ASHRAE 219-2021 Methode zum Testen der Fähigkeit von Filtertrocknern oder Adsorptionsmitteln für Flüssigkeitsleitungen, organische Säure zu entfernen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Viskose organische Flüssigkeit

  • TP 57-2006 Standardtestmethode zum qualitativen Nachweis schädlicher Tone der Smektitgruppe in Aggregaten unter Verwendung von Methylenblau
  • T 330-2007 Standardtestmethode zum qualitativen Nachweis schädlicher Tone der Smektitgruppe in Aggregaten unter Verwendung von Methylenblau

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Viskose organische Flüssigkeit

  • JIS B 8397-2:2001 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung der Eigenschaften von Motoren – Teil 2: Startfähigkeit

Professional Standard - Civil Aviation, Viskose organische Flüssigkeit

  • MH/T 6085-2012 Prüfverfahren zur Lagerstabilität von flüssigen Flugzeugreinigungsmitteln auf Wasserbasis




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten