ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lanthanoxid-Industrie

Für die Lanthanoxid-Industrie gibt es insgesamt 98 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lanthanoxid-Industrie die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Anorganische Chemie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), analytische Chemie, Umweltschutz, Chemikalien, Zahnheilkunde, Kleidung.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lanthanoxid-Industrie

  • GB/T 4154-2006 Lanthanoxid
  • GB/T 4154-1993 Lanthanoxid
  • GB/T 4154-2015(英文版) Lanthanoxid
  • GB/T 4154-2015 Lanthanoxid
  • GB/T 23591-2009 Lanthan-Cer-Terbiumoxid
  • GB/T 16484.3-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchloriden und -carbonaten – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid und Yttrium
  • GB/T 33232-2016 Wassersparende Unternehmen. Aluminiumoxidindustrie
  • GB/T 18116.1-2012 Yttrium-Europiumoxid.Bestimmung der Gehalte an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid und Lutetiumoxid
  • GB/T 16480.1-1996 Methode zur chemischen Analyse von Yttrium und Yttriumoxid – Bestimmung von Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid
  • GB/T 18115.1-2000 Lanthanoxid – Bestimmung des Gehalts an Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.2-2000 Ceroxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.5-2000 Samariumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 8762.8-2000 Europiumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.6-2000 Gadoliniumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.7-2000 Terbiumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.9-2000 Holmiumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.8-2000 Dysprosiumoxid – Bestimmung von Lanthanoxid, Ceriumoxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Luteclumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.4-2000 Neodyniumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.10-2000 Erbiumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.3-2000 Praseodymoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18116.1-2000 Yttrium-Europiumoxid – Bestimmung der Gehalte an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid und Lutetiumoxid – Ind
  • GB/T 1616-2014 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1919-2000 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz
  • GB 1616-2003 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1919-2023 Industrielles Kaliumhydroxid
  • GB/T 1919-2014 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz

工业和信息化部, Lanthanoxid-Industrie

  • XB/T 234-2020 Lanthanhydroxid
  • XB/T 233-2020 Lanthan-Ceroxid
  • YS/T 1289-2018 Bestimmung des Lanthantrioxidgehalts in der Na2EDTA-Titrationsmethode aus einer Wolfram-Lanthan-Legierung
  • YS/T 1589-2022 Anforderungen an die Bewertung umweltfreundlicher Fabriken der Aluminiumoxidindustrie
  • HG/T 5973-2021 Anforderungen an die Bewertung grüner Fabriken der Kohlendioxidindustrie

Professional Standard - Rare Earth, Lanthanoxid-Industrie

  • XB/T 224-2013 Lanthan-Praseodym-Neodymoxid
  • XB/T 613.2-2010 Chemische Analysemethoden für Cer-Terbiumoxid. Teil 2: Bestimmung von Lanthanoxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetium
  • XB/T 620.3-2015 Chemische Analysemethoden für Abfall-Seltenerd-Phosphorpulver Teil 3: Bestimmung von Yttriumoxid, Lanthanoxid, Ceroxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid durch induktiv gekoppeltes Plasma-Atomemissionsspektrometer

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Lanthanoxid-Industrie

  • YB 4048-1991 Lanthan-Ceroxid-Anreicherung
  • YB/T 1503-1977 Methode zur Bestimmung der Emissionsspektren von verdünnten und oberen Verunreinigungen in Lanthanoxid

RU-GOST R, Lanthanoxid-Industrie

  • GOST 23862.14-1979 Lanthan, Gadolinium, Yttrium und ihre Oxide. Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen wie Oxiden von Neodym, Samarium, Europium und Erbium
  • GOST 23862.8-1979 Lanthan, Cer, Ytterbium, Lutecium, Yttrium und ihre Oxide. Chemisch-spektrale Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Oxiden seltener Erdelemente
  • GOST 23862.21-1979 Lanthan, Samarium, Europium, Gadolinium, Dysprosium, Thulium, Yterbium, Yttrium und ihre Oxide. Methode zur Bestimmung von Chrom
  • GOST 23862.13-1979 Lanthan, Neodym, Gadolinium, Dysprosium, Yttrium und ihre Oxide. Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen wie Oxiden von Praseodym, Neodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium
  • GOST 23862.5-1979 Lanthan, Cer, Europium, Gadolinium, Lutecium, Yttrium und ihre Oxide. Spektrale Methode zur Bestimmung von Vanadium, Eisen, Calcium, Kobalt, Silizium, Magnesium, Mangan, Kupfer, Nickel, Blei, Titan, Chrom, Zink und Zirkonium
  • GOST 23862.10-1979 Seltenerdmetalle und ihre Oxide. Chemisch-spektrale Methoden zur Bestimmung von Verunreinigungen von Vanadium, Wolfram, Eisen, Kobalt, Mangan, Kupfer, Molybdän, Nickel, Niob, Blei, Tantal, Titan und Chrom

VN-TCVN, Lanthanoxid-Industrie

国家能源局, Lanthanoxid-Industrie

  • SH/T 0950-2017 Bestimmung des Lanthanoxid- und Ceroxidgehalts in katalytischen Crackkatalysatoren mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Lanthanoxid-Industrie

  • ISO/TR 27922:2021 Kohlendioxidabscheidung – Überblick über Technologien zur Kohlendioxidabscheidung in der Zementindustrie
  • ISO 2828:1973 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung des Fluorgehalts; spektrophotometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthanchlorid

British Standards Institution (BSI), Lanthanoxid-Industrie

  • BS PD ISO/TR 27922:2021 Kohlendioxidabscheidung. Überblick über Technologien zur Kohlendioxidabscheidung in der Zementindustrie
  • PD ISO/TR 27922:2021 Kohlendioxidabscheidung. Überblick über Technologien zur Kohlendioxidabscheidung in der Zementindustrie

KR-KS, Lanthanoxid-Industrie

  • KS A ISO TR 27922-2022 Kohlendioxidabscheidung – Überblick über Technologien zur Kohlendioxidabscheidung in der Zementindustrie

Association Francaise de Normalisation, Lanthanoxid-Industrie

  • FD X30-807*FD ISO/TR 27922:2021 Kohlendioxidabscheidung – Überblick über Technologien zur Kohlendioxidabscheidung in der Zementindustrie
  • FD ISO/TR 27922:2021 Kohlendioxidabscheidung – Überblick über Technologien zur Kohlendioxidabscheidung in der Zementindustrie
  • NF T20-214:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung von Fluor. Spektrophotometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthanchlorid.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lanthanoxid-Industrie

  • KS A ISO TR 27922:2022 Kohlendioxidabscheidung – Überblick über Technologien zur Kohlendioxidabscheidung in der Zementindustrie
  • KS M ISO 2828-2003(2018) Aluminiumoxid für die Aluminiumproduktion – Bestimmung des Fluorgehalts – Alizarin-Komplexon- und Lanthanchlorid-Spektrophotometrie
  • KS M ISO 2828:2003 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Fluorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthanchlorid
  • KS M 6608-2008(2018) Bleimonoxid (litharge) für die Gummiindustrie

Professional Standard - Chemical Industry, Lanthanoxid-Industrie

BE-NBN, Lanthanoxid-Industrie

  • NBN T 03-418-1983 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Fluorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthanchlorid

Group Standards of the People's Republic of China, Lanthanoxid-Industrie

U.S. Military Regulations and Norms, Lanthanoxid-Industrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Lanthanoxid-Industrie

Defense Logistics Agency, Lanthanoxid-Industrie

HU-MSZT, Lanthanoxid-Industrie

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Lanthanoxid-Industrie

TR-TSE, Lanthanoxid-Industrie

  • TS 1893-1975 ALUMINIUMOXID, DAS HAUPTSÄCHLICH FÜR DIE HERSTELLUNG VON ALUMINIUM VERWENDET WIRD – BESTIMMUNG DES FLUORGEHALTS – AL?ZAR?N-KOMPLEXON- UND LANTHANCHLORID-SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE

PL-PKN, Lanthanoxid-Industrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lanthanoxid-Industrie

化学工业部, Lanthanoxid-Industrie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Lanthanoxid-Industrie

  • JJG 535-1988 Verifizierungsvorschriften für Zirkonoxid-Sauerstoffanalysatoren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten