ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Medizin und regenerative Medizin

Für die Medizin und regenerative Medizin gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Medizin und regenerative Medizin die folgenden Kategorien: Wortschatz, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Mikrobiologie, medizinische Ausrüstung, Apotheke, Labormedizin, Kernenergietechnik, Krankenhausausrüstung, Kriminalprävention, Zahnheilkunde, Anwendungen der Informationstechnologie, Strahlenschutz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Baumaterial, Kleidung, Medizin- und Gesundheitstechnik, Aufschlag, Land-und Forstwirtschaft, Desinfektion und Sterilisation, Qualität, Soziologie, Demographie, Recht, Verwaltung, Informatik, Verlagswesen, Elektronische Anzeigegeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Optische Ausrüstung, Straßenarbeiten, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Tierheilkunde, Patente, geistiges Eigentum, Baugewerbe.


SCC, Medizin und regenerative Medizin

  • BS PAS 84:2008 Regenerative Medizin. Glossar
  • DIN 58959-1 E:2006 Entwurfsdokument - Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 1: Anforderungen an das QM-System
  • DANSK DS/ISO/TS 16277-1:2015 Gesundheitsinformatik – Kategoriale Strukturen klinischer Befunde in der traditionellen Medizin – Teil 1: Traditionelle chinesische, japanische und koreanische Medizin
  • DIN 58959-2 E:2020 Entwurf eines Dokuments – Medizinische Mikrobiologie – Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Annahme von Proben
  • BS 4851:1972 Spezifikation für medizinische Probenbehälter für Hämatologie und Biochemie
  • BS EN ISO 10993-18:2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Chemische Charakterisierung von Materialien
  • BS EN ISO 10993-18:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Chemische Charakterisierung von Materialien
  • DIN 58959-6:2019 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DIN 58959-17 E:2007 Entwurfsdokument - Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien
  • SN-ISO/TS 10993-20:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 20: Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • DANSK DS/ISO/TS 10993-20:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 20: Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • BS 6242:1982 Spezifikation für unbeschriftete Einwegbehälter für medizinische Proben in der Hämatologie und Biochemie
  • DIN 58959-6 E:2016 Entwurfsdokument - Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DANSK DS/ISO 10993-17:2023 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten – Teil 17: Toxikologische Risikobewertung von Inhaltsstoffen von Medizinprodukten
  • DIN 58959-6 Supplement 2 E:2021 Dokument-Entwurf – Medizinische Mikrobiologie – Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 6: Anforderungen an Prüforganismen und deren Verwendung in Leistungsprüfungen; Beiblatt 2: Empfohlene Prüforganismen für häufig verwendete Prüfreagenzien, Farbstoffe usw.
  • DIN 58959-6 Supplement 2:2022 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Verwendung in Leistungsprüfungen; Beiblatt 2: Empfohlene Testorganismen für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische...
  • AS ISO 10993.10:2002 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten - Prüfungen auf Reizung und Sensibilisierung
  • BS 4851:1982 Spezifikation für etikettierte Einweg-Medizinprobenbehälter für die Hämatologie und Biochemie
  • DANSK DS/ISO/TS 21726:2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Anwendung des Schwellenwerts für toxikologische Bedenken (TTC) zur Bewertung der Biokompatibilität von Medizinproduktenbestandteilen
  • BS PD ISO/TS 21726:2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Anwendung des Schwellenwerts für toxikologische Bedenken (TTC) zur Bewertung der Biokompatibilität von Medizinproduktenbestandteilen
  • BS EN ISO 10993-1:1998 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Bewertung und Prüfung
  • BS DD ISO/TS 10993-19:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten - Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • BS PD ISO/TS 10993-19:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • BS EN ISO 10993-11:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tests auf systemische Toxizität
  • BS EN 30993-1:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Anleitung zur Auswahl von Tests
  • BS EN ISO 10993-11:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tests auf systemische Toxizität
  • BS EN ISO 10993-2:1998 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten - Anforderungen an den Tierschutz
  • DIN 58943 Supplement 1:2003 Medizinische Mikrobiologie - Diagnostik der Tuberkulose - Hinweise zum fachspezifischen Einsatz von Nachweismethoden
  • DANSK DS/ISO/TS 22077-5:2021 Gesundheitsinformatik – Medizinisches Wellenformformat – Teil 5: Neurophysiologische Signale
  • DANSK DS/EN ISO 10993-18:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien
  • BS EN ISO 10993-10:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tests auf Reizung und Sensibilisierung
  • AS ISO 10993.12:2002 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten - Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 10993-13:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • DIN 58959-6 Supplement 1:2019 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 1: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Nährmedien; Text in Deutsch und Englisch...
  • DIN 58959-9 E:2022 Dokument-Entwurf – Medizinische Mikrobiologie – Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 9: Anforderungen an Handhabung, Lagerung und Leistungsprüfung von Kulturmedien, Testreagenzien, Farbstoffen, biologischen Materialien, gebrauchsfertigen Tests, Testkits und Im...
  • CEI EN IEC 62563-2:2022 Medizinische elektrische Geräte - Medizinische Bildanzeigesysteme Teil 2: Abnahme- und Konstanzprüfungen für medizinische Bildanzeigesysteme
  • DANSK DS/ISO/TS 18790-1:2015 Gesundheitsinformatik – Profilierungsrahmen und Klassifizierung für die Entwicklung von Informatikstandards für die traditionelle Medizin – Teil 1: Traditionelle chinesische Medizin
  • ISO/IWA 35:2020 Qualität der Lernumgebungen für Studierende in Gesundheitsberufen – Anforderungen an Gesundheitsbildungsanbieter in Pflegeeinrichtungen
  • DANSK DS/ISO 10993-18:2020 Biologische Prüfung der medizinischen Industrie – Abschnitt 18: Charakterisierung von Materialien für die medizinische Industrie, die für die Durchführung eines Risikostyringverfahrens erforderlich sind
  • DANSK DS/ISO 10993-18/AMD 1:2020 Biologische Prüfung der medizinischen Industrie – Abschnitt 18: Charakterisierung von Materialien für die medizinische Industrie, die für die Durchführung eines Risikostyringverfahrens erforderlich sind
  • AAMI/ISO 10993-16:1997(R2009) Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe aus Medizinprodukten
  • DIN EN ISO 10993-17 E:2021 Dokument-Entwurf – Biologische Beurteilung von Medizinprodukten – Teil 17: Toxikologische Risikobewertung von Inhaltsstoffen von Medizinprodukten (ISO/DIS 10993-17:2021); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 10993-17:2021
  • BS DD ENV 1828:1996 Medizinische Informatik. Struktur zur Klassifizierung und Kodierung chirurgischer Eingriffe
  • DIN 58959-3 E:2013 Entwurf eines Dokuments – Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DANSK DS/ISO 14199:2015 Gesundheitsinformatik – Informationsmodelle – Biomedical Research Integrated Domain Group (BRIDG)-Modell
  • DIN 58967-10 E:2005 Entwurf eines Dokuments – Medizinische Mikrobiologie und Immunologie – Diagnostik von Infektionskrankheiten und Erkrankungen des Immunsystems in der Serologie und Molekularbiologie – Teil 10: Begriffe, allgemeine Anforderungen an die serologische Diagnostik
  • DANSK DS/EN ISO 15189:2013 Medizinische Labore – Anforderungen an Qualität und Kompetenz
  • CEI 45-1:1997 Strukturierung der Kernreaktoren – Prinzipien und allgemeine Merkmale
  • ISO 15189:2012 - Redline Version Medizinische Labore – Anforderungen an Qualität und Kompetenz
  • DANSK DS/ISO 15189:2022 Medizinische Labore – Anforderungen an Qualität und Kompetenz
  • BS EN ISO 10993-3:2003 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten - Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • BS EN 30993-3:1994 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten - Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • BS EN ISO 10993-3:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • BS PD ISO/TR 10993-22:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zu Nanomaterialien
  • DANSK DS/ISO/TS 17518:2015 Medizinische Labore – Reagenzien zum Färben von biologischem Material – Anleitung für Benutzer
  • SN-ISO/TS 10993-19:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • SN-ISO/TS 10993-19:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • AWWA ACE99446 Fortschritte in der toxikologischen Bewertung von Desinfektionsnebenprodukten in biomedizinischen Modellen von Nagetieren und Fischen
  • DANSK DS/EN ISO 10993-18/A1:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020)
  • NS-EN ISO 10993-18:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020)
  • AENOR UNE-EN ISO 10993-18:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020)
  • DANSK DS/ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • SN-ISO/TR 15499:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitlinien zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • AAMI/ISO TIR15499:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS PD ISO/TR 15499:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • DANSK DS/ISO/TS 10993-19:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • BS EN ISO 10993-16:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • CAN/CSA-ISO 10993-13-00:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • DANSK DS/EN ISO 10993-13:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • BS 5736-1:1979 Bewertung von Medizinprodukten auf biologische Gefahren - Leitfaden zur Auswahl biologischer Testmethoden
  • BS 5736-1:1989 Bewertung von Medizinprodukten auf biologische Gefahren – Leitfaden zur Auswahl biologischer Testmethoden

British Standards Institution (BSI), Medizin und regenerative Medizin

  • BS PAS 84:2012 Zelltherapie und regenerative Medizin. Glossar
  • PAS 84-2008 Regenerative Medizin – Glossar ÖFFENTLICH VERFÜGBARE SPEZIFIKATION
  • BS EN ISO 10993-17:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Toxikologische Risikobewertung von Medizinproduktenbestandteilen
  • DD ISO/TS 10993-20:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Prinzipien und Methoden zur immuntoxikologischen Prüfung von Medizinprodukten
  • BS DD ISO/TS 10993-20:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Grundsätze und Methoden zur immuntoxikologischen Prüfung von Medizinprodukten
  • BS EN ISO 21043-1:2018 Forensische Wissenschaften – Begriffe und Definitionen
  • BS PD ISO/TS 18790-1:2015 Gesundheitsinformatik. Profilierungsrahmen und Klassifizierung für die Entwicklung von Informatikstandards für die traditionelle Medizin. Traditionelle Chinesische Medizin
  • BS PD ISO/TS 22077-5:2021 Gesundheitsinformatik. Medizinisches Wellenformformat. Neurophysiologische Signale
  • ISO 10993-18:2020/Amd.1:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS EN ISO 10993-18:2020+A1:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS EN IEC 62563-2:2021 Medizinische elektrische Geräte. Medizinische Bilddarstellungssysteme - Abnahme- und Konstanzprüfungen für medizinische Bilddarstellungen
  • BS DD CEN/TS 15127-1:2008 Gesundheitsinformatik. Testen physiologischer Messsoftware. Allgemein
  • BS DD CEN/TS 15127-1:2005 Gesundheitsinformatik – Testen physiologischer Messsoftware – Teil 1: Allgemeines
  • PD ISO/TS 21726:2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Anwendung des Schwellenwerts für toxikologische Bedenken (TTC) zur Bewertung der Biokompatibilität von Medizinproduktenbestandteilen
  • BS PD ISO/TS 16277-1:2015 Gesundheitsinformatik. Kategoriale Strukturen klinischer Befunde in der traditionellen Medizin. Traditionelle chinesische, japanische und koreanische Medizin
  • 21/30379304 DC BS EN ISO 10993-17. Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 17. Toxikologische Risikobewertung von Medizinproduktenbestandteilen
  • BS EN ISO 11737-1:2006 Sterilisation von Medizinprodukten - Mikrobiologische Methoden - Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • PD ISO/TS 10993-19:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • BS EN ISO 10993-2:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tierschutzanforderungen
  • BS EN ISO 10993-18:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS EN 455-3:2023 Medizinische Einmalhandschuhe – Anforderungen und Prüfungen zur biologischen Bewertung
  • BS ISO 14199:2015 Gesundheitsinformatik. Informationsmodelle. Modell der Biomedical Research Integrated Domain Group (BRIDG).
  • BS ISO 10109-6:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • BS ISO 10109-6:1995 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • BS 70000:2017 Medizinische Physik, klinische Technik und damit verbundene wissenschaftliche Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Kompetenz
  • PD ISO/TR 10993-22:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zu Nanomaterialien
  • BS EN ISO 10993-10:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests zur Hautsensibilisierung
  • BS EN ISO 10993-10:2002 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tests auf Reizung und Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ
  • BS EN ISO 10993-12:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 10993-12:2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 15189:2022 Medizinische Labore. Anforderungen an Qualität und Kompetenz
  • BS EN ISO 15189:2022+A11:2023 Medizinische Labore. Anforderungen an Qualität und Kompetenz
  • BS EN ISO 10993-13:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • BS ISO 8600-6:2005 Optik und Photonik - Medizinische Endoskope und Endotherapiegeräte - Wortschatz
  • BS PD ISO/TS 37137-1:2021 Biologische Bewertung resorbierbarer Medizinprodukte. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 7405:2009 Zahnmedizin. Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden
  • BS EN ISO 7405:2008 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden
  • PD ISO/TS 22077-5:2021 Gesundheitsinformatik. Medizinisches Wellenformformat. Neurophysiologische Signale
  • PD ISO/TS 37137-1:2021 Biologische Bewertung resorbierbarer Medizinprodukte. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 10993-10:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • BS ISO 10109-6:2005 Optik und Photonik – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • PD ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS EN ISO 10993-13:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • 19/30378891 DC BS EN IEC 62563-2. Medizinische elektrische Geräte. Medizinische Bildanzeigesysteme. Teil 2. Akzeptanz- und Konstanzprüfungen für medizinische Bilddarstellungen
  • BS EN ISO 10993-16:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und Leachables
  • 18/30358832 DC BS EN ISO 10993-18. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 18. Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • DD ENV 12539:1998 Medizinische Informatik. Fordern und melden Sie Meldungen für Diagnose-Serviceabteilungen
  • BS EN ISO 15189:2012 Medizinische Labore. Anforderungen an Qualität und Kompetenz
  • BS EN ISO 10993-1:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS DD CEN/TS 14822-4:2008 Gesundheitsinformatik. Allgemeine Informationskomponenten. Nachrichtenkopfzeilen
  • BS EN ISO 7405:2008+A1:2013 Zahnheilkunde. Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde eingesetzt werden

German Institute for Standardization, Medizin und regenerative Medizin

  • DIN 58956-10:1986-01 Medizinische Mikrobiologie; medizinisch-mikrobiologische Labore; Sicherheitskennzeichnung
  • DIN 58956-2:1986-01 Medizinische Mikrobiologie; medizinische mikrobiologische Labore; Anforderungen an die Ausrüstung
  • DIN 58956-3:1986-12 Medizinische Mikrobiologie; medizinische mikrobiologische Labore; Anforderungen an das Organisationssystem
  • DIN 58959-3:2014 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN 58959-3:2014-08 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN 58959-2:2021 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-2:2021-09 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58956-10:1986 Medizinische Mikrobiologie; medizinisch-mikrobiologische Labore; Sicherheitskennzeichnung
  • DIN 58959-17:2011-03 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58959-17:2011 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58959-6 Beiblatt 1:2019-06 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 1: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Nährmedien; Text in Deutsch und Englisch...
  • DIN 58959-6:2019-06 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DIN EN ISO 10993-17:2021-12 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 17: Toxikologische Risikobewertung von Medizinproduktenbestandteilen (ISO/DIS 10993-17:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 10993-17:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 12.11.2021*Als Ersatz für DIN gedacht...
  • DIN 58959 Bb.1:1997 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Übersicht und Index
  • DIN 58943-5:2011-03 Medizinische Mikrobiologie - Diagnose der Tuberkulose - Teil 5: Molekularbiologische Identifizierung und Differenzierung von Tuberkelbakterien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58942-6:2008 Medizinische Mikrobiologie - Nährmedien - Teil 6: Feste chromogene Nährmedien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58942-6:2008-01 Medizinische Mikrobiologie - Kulturmedien - Teil 6: Feste chromogene Kulturmedien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58981-1:1984 Medizinische Mikrobiologie; Farbstoffe; Azure B Thiazinfarbstoff
  • DIN EN ISO 10993-17:2024-02 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 17: Toxikologische Risikobewertung von Medizinproduktenbestandteilen (ISO 10993-17:2023); Deutsche Fassung EN ISO 10993-17:2023
  • DIN 58959-6 Beiblatt 1:2019 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 1: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Nährmedien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58942-3:2003-05 Medizinische Mikrobiologie – Nährmedien – Teil 3: Tauchobjektträger für die mikrobiologische Urinanalyse
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:2022 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische Substanzen
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:2021 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische Substanzen
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:2022-07 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische...
  • DIN 58942-2:2004-01 Medizinische Mikrobiologie – Kulturmedien – Teil 2: Gebrauchsfertige Blutkultursysteme
  • DIN 58969-10:2003 Medizinische Mikrobiologie - Diagnostik von Infektionskrankheiten in der Serologischen und Molekularbiologie - Teil 10: Komplementfixierungstest (CFT)
  • DIN 58959-4:1997 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 4: Anforderungen an lichtmikroskopische Untersuchungen
  • DIN 58942-4:2003-05 Medizinische Mikrobiologie – Kulturmedien – Teil 4: Transportsysteme für bakterienhaltige Proben
  • DIN EN ISO 21043-1:2019-01 Forensische Wissenschaften – Teil 1: Begriffe und Definitionen (ISO 21043-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 21043-1:2018
  • DIN EN ISO 15189:2023-03 Medizinische Labore – Anforderungen an Qualität und Kompetenz (ISO 15189:2022); Deutsche Fassung EN ISO 15189:2022
  • DIN 58959-4:1997-06 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 4: Anforderungen an lichtmikroskopische Untersuchungen / Hinweis: Wird durch DIN 58959-6 Beiblatt 2 (2021-08, t) ersetzt.
  • DIN EN ISO 10993-18:2021-03 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020); Deutsche Fassung EN ISO 10993-18:2020 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN ISO 10993-18/A1 (2021-10).
  • DIN 58942-2:2004 Medizinische Mikrobiologie – Kulturmedien – Teil 2: Gebrauchsfertige Blutkultursysteme
  • DIN 58943-9:2007-11 Medizinische Mikrobiologie - Tuberkulosediagnostik - Teil 9: Phänotypische Differenzierung von Tuberkelbakterien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58943-3:2011-03 Medizinische Mikrobiologie - Diagnose von Tuberkulose - Teil 3: Nachweis von Mykobakterien durch Kulturmethoden; Text in Deutsch und Englisch

Association Francaise de Normalisation, Medizin und regenerative Medizin

  • NF EN ISO 22367:2020 Laboratorien für medizinische Biologie – Anwendung des Risikomanagements auf Laboratorien für medizinische Biologie
  • NF EN ISO 20888:2020 Orale Medizin – Vokabular und Bezeichnungscode für medizinisch-rechtliche orale Daten
  • XP ISO/TS 17518:2015 Medizinisches Biologielabor – Reagenzien zum Färben von biologischem Material – Anleitung für Benutzer
  • NF S99-501:1998 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1: Bewertung und Prüfung.
  • NF EN ISO 22570:2020 Orale Medizin – Knochenlöffel und Küretten
  • NF EN IEC 62563-2:2021 Elektromedizinische Geräte - Medizinische Bildgebungssysteme - Teil 2: Abnahme- und Konstanzprüfung medizinischer Bildgebungssysteme
  • NF S99-501-18:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien.
  • XP ISO/TS 20914:2020 Medizinische Biologielabore – Praktische Empfehlungen zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • NF S99-501-18*NF EN ISO 10993-18:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • NF EN ISO 10993-18:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • NF EN ISO 21533:2018 Oralmedizin - Kartuschenspritzen für intraligamentäre Injektionen, wiederaufbereitbar
  • NF C74-236-2*NF EN IEC 62563-2:2021 Medizinische elektrische Geräte – Medizinische Bildanzeigesysteme – Teil 2: Abnahme- und Konstanzprüfungen für medizinische Bildanzeigen
  • NF EN ISO 20608:2018 Oralmedizin – Pulver und Sprühhandstücke
  • NF S91-224:2009 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden.
  • NF X50-905-1*NF EN ISO 21043-1:2018 Forensische Wissenschaften – Teil 1: Begriffe und Definitionen
  • NF EN ISO 15189/A11:2023 Medizinische Labore – Anforderungen an Qualität und Kompetenz
  • NF EN ISO 15189:2022 Medizinische Labore – Anforderungen an Qualität und Kompetenz
  • XP S92-042*XP ISO/TS 17518:2015 Medizinische Laboratorien – Reagenzien zum Färben von biologischem Material – Anleitung für Benutzer
  • NF EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Reizprüfungen
  • NF S99-510:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 10: Tests auf Reizung und Sensibilisierung.
  • NF S91-888*NF EN ISO 20888:2020 Zahnmedizin – Vokabular und Bezeichnungssystem für forensische kieferorthopädische Daten
  • XP ISO/TS 10993-19:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • NF EN ISO 10993-13:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten von Medizinprodukten auf Polymerbasis
  • NF S99-501-13*NF EN ISO 10993-13:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • NF S92-060*NF EN ISO 15189:2012 Medizinische Labore – Anforderungen an Qualität und Kompetenz
  • NF ISO 20658:2023 Anforderungen an die Sammlung und den Transport von Proben für medizinische Labortests
  • NF S99-501-23*NF EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizungen

未注明发布机构, Medizin und regenerative Medizin

  • DIN 58959-3 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN 58959-3 E:2013-12 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN 58959-2 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-2 E:2020-09 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-2 E:2006-05 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN EN ISO 10993-18:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten
  • DIN 58959-17 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien
  • DIN 58959-17 E:2007-04 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien
  • DIN 58959-6 E:2016-12 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DIN 58959-6 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • ANSI/AAMI/ISO TIR10993-20:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 20: Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • DIN 58959-6 Beiblatt 1:1997 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 1: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Kulturmedien
  • DIN EN ISO 12052 E:2017-06 Gesundheitsinformatik Medizinische digitale Bildgebung und Kommunikation (Entwurf)
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:1997 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische...
  • DIN EN ISO 10993-1:1998 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • DIN 58969-10:1989 Medizinische Mikrobiologie - Diagnostik von Infektionskrankheiten in der Serologischen und Molekularbiologie - Teil 10: Komplementfixierungstest (CFT)
  • DIN EN ISO 10993-18 E:2018-09 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien im Rahmen des Risikomanagements (Entwurf)
  • DIN 58942-4:1986 Medizinische Mikrobiologie – Kulturmedien – Teil 4: Transportsysteme für bakterienhaltige Proben
  • DIN 58959-4 E:1991-11 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 4: Anforderungen an lichtmikroskopische Untersuchungen
  • DIN 58942-2:1985 Medizinische Mikrobiologie – Kulturmedien – Teil 2: Gebrauchsfertige Blutkultursysteme
  • JIS T 1553:2023 Optik und optische Instrumente – Medizinische Endoskope und Endotherapiegeräte
  • ANSI/AAMI/ISO TIR10993-19:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • ANSI/AAMI/ISO 10993-13:2010(2014) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Medizin und regenerative Medizin

  • ASTM F2150-19 Standardhandbuch für die Charakterisierung und Prüfung von Gerüsten aus Biomaterialien, die in der regenerativen Medizin und in gewebetechnologisch hergestellten Medizinprodukten verwendet werden
  • ASTM F2900-11 Standardhandbuch zur Charakterisierung von Hydrogelen, die in der Regenerativen Medizin verwendet werden
  • ASTM F2064-00 Standardhandbuch zur Charakterisierung und Prüfung von Alginaten als Ausgangsmaterialien zur Verwendung in biomedizinischen und gewebetechnologischen medizinischen Produkten
  • ASTM F2064-00(2006)e1 Standardhandbuch zur Charakterisierung und Prüfung von Alginaten als Ausgangsmaterialien zur Verwendung in biomedizinischen und gewebetechnologischen medizinischen Produkten
  • ASTM F2064-14 Standardhandbuch zur Charakterisierung und Prüfung von Alginaten als Ausgangsmaterialien für den Einsatz in biomedizinischen und gewebetechnologischen medizinischen Produktanwendungen
  • ASTM F665-98 Standardklassifizierung für Vinylchlorid-Kunststoffe, die in biomedizinischen Anwendungen verwendet werden
  • ASTM F665-09 Standardklassifizierung für Vinylchlorid-Kunststoffe, die in biomedizinischen Anwendungen verwendet werden
  • ASTM E2035-12(2017) Standardterminologie in Bezug auf die forensische Psychophysiologie
  • ASTM E2035-12(2024) Standardterminologie in Bezug auf die forensische Psychophysiologie
  • ASTM F2347-15 Standardleitfaden zur Charakterisierung und Prüfung von Hyaluronan als Ausgangsmaterialien zur Verwendung in biomedizinischen und gewebetechnologischen medizinischen Produktanwendungen
  • ASTM F1329-00 Standardhandbuch für die Ausbildung des Rettungssanitäters (Grundkenntnisse) in grundlegender Anatomie und Physiologie (zurückgezogen 2006)

Professional Standard - Medicine, Medizin und regenerative Medizin

  • YY/T 1912-2023 Biologische Bewertung und Prüfung von Medizinprodukten zur Weichgeweberegeneration
  • YY/T 1815-2022 Die biologische Bewertung von Medizinprodukten wendet den Threshold of Toxicological Concern (TTC) an, um die Biokompatibilität von Komponenten von Medizinprodukten zu bewerten.
  • YY/T 0268-2008 Zahnmedizin.Biologische Bewertung von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden.Teil 1:Bewertung und Prüfung

International Organization for Standardization (ISO), Medizin und regenerative Medizin

  • ISO/CD 10993-1.2:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten
  • IWA 35-2020 Qualität der Lernumgebungen für Studierende in Gesundheitsberufen – Anforderungen an Gesundheitsbildungsanbieter in Pflegeeinrichtungen
  • ISO/TS 22077-5:2021 Gesundheitsinformatik – Medizinisches Wellenformformat – Teil 5: Neurophysiologische Signale
  • ISO/TS 18790-1:2015 Gesundheitsinformatik – Profilierungsrahmen und Klassifizierung für die Entwicklung von Informatikstandards für die traditionelle Medizin – Teil 1: Traditionelle chinesische Medizin
  • ISO 10993-18:2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien
  • ISO 10993-18:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses – Änderung 1: Bestimmung des Unsicherheitsfaktors
  • ISO/TS 10993-19:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • ISO 10993-8:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests
  • ISO 14199:2015 Gesundheitsinformatik – Informationsmodelle – Biomedical Research Integrated Domain Group (BRIDG)-Modell
  • ISO/TS 16277-1:2015 Gesundheitsinformatik – Kategoriale Strukturen klinischer Befunde in der traditionellen Medizin – Teil 1: Traditionelle chinesische, japanische und koreanische Medizin
  • ISO 7405:2008 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden
  • ISO 7405:2018 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden
  • ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ISO/DIS 14199 Gesundheitsinformatik – Informationsmodelle – Biomedical Research Integrated Domain Group (BRIDG)-Modell
  • ISO 15189:2012 Medizinische Labore – Anforderungen an Qualität und Kompetenz
  • ISO/TS 17518:2015 Medizinische Labore – Reagenzien zum Färben von biologischem Material – Anleitung für Benutzer
  • ISO 10993-10:1995 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Sensibilisierung
  • ISO/TS 10993-19:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • ISO/TS 10993-20:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 20: Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • ISO 21998:2020 Dolmetscherdienste – Dolmetschen im Gesundheitswesen – Anforderungen und Empfehlungen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Medizin und regenerative Medizin

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Medizin und regenerative Medizin

  • DB31/T 60.1-1991 Grundvoraussetzungen für das Formular für den ärztlichen Untersuchungsbericht
  • DB31/T 60.3-1991 Format und Druckqualität des medizinischen und gesundheitsmedizinischen Untersuchungsberichts
  • DB31/T 60.2-1991 Benennungsregeln und Klassifizierung von Prüfgegenständen in ärztlichen und gesundheitsärztlichen Prüfberichten
  • DB31/T 899-2015 Überprüfung des Ethikkodex für biomedizinische Forschung am Menschen

RU-GOST R, Medizin und regenerative Medizin

  • GOST ISO/TS 10993-19-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 19. Testet die physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • GOST ISO 10993-18-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 18. Chemische Charakterisierung von Materialien
  • GOST ISO/TS 10993-20-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 20. Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • GOST R 52770-2016 Medizinische Geräte. Sicherheitsanforderungen. Methoden der sanitärchemischen und toxikologischen Untersuchung
  • GOST R 52770-2007 Medizinische Produkte. Sicherheitsanforderungen. Methoden der sanitärchemischen und toxikologischen Untersuchung
  • GOST 31228-2014 Gestrickte Unterwäsche für Erwachsene. Normen physikalischer Hygieneindizes
  • GOST R 57343-2016 Forensische molekulargenetische Analyse. Begriffe und Definitionen
  • GOST ISO 10993-1-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1. Bewertung und Prüfung
  • GOST R 51758-2001 Nährmedien für veterinärmedizinische Zwecke. Methoden der biologischen Untersuchung
  • GOST ISO 10993-12-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12. Probenvorbereitung und Kontrollmaterialien
  • GOST R ISO 10993-12-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12. Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • GOST ISO 10993-16-2016 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 16. Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • GOST ISO 10993-11-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11. Tests auf systemische Toxizität
  • GOST R ISO 10993-11-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11. Tests auf systemische Toxizität
  • GOST R ISO 14199-2016 Gesundheitsinformatik. Informationsmodelle. BRIDG-Modell (Biomedical Research Integrated Do-main Group).
  • GOST R ISO 10993.16-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 16. Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • GOST R 56140-2014 Medizinische biologische Heilmittel für veterinärmedizinische Zwecke. Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis von Mykoplasmen-DNA
  • GOST R ISO 10993-10-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 10. Tests auf Reizung und Sensibilisierung
  • GOST ISO 10993-3-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GOST R 57344-2016 Forensische psychologische Untersuchung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 24827-1981 Medizinische optische Strahler. Begriffe und Definitionen
  • GOST ISO 10993-5-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5. Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • GOST ISO 10993-7-2016 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 7. Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • GOST 31576-2012 Bewertung der biologischen Gefährdung medizinischer Dentalmaterialien und -artikel. Klassifizierung und Probenahme
  • GOST R 59722-2021 Medizinische Labore. Reagenzien zum Färben von biologischem Material. Anleitung für Benutzer
  • GOST R ISO 18472-2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Biologische und chemische Indikatoren. Test Ausrüstung
  • GOST ISO 11138-2-2012 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Biologische Indikatoren. Teil 2. Biologische Indikatoren für die Ethylenoxid-Sterilisation
  • GOST R ISO 11138-2-2000 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Biologische Indikatoren. Teil 2. Biologische Indikatoren für die Ethylenoxid-Sterilisation
  • GOST ISO 10993-14-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 14. Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik
  • GOST R ISO 10993.7-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 7. Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • GOST ISO 10993-6-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 6. Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • GOST ISO 10993-7-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 7. Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • GOST R ISO 10993-6-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 6. Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • GOST R ISO 10993-14-2001 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 14. Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik
  • GOST ISO 10993-16-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 16. Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • GOST ISO 10993-13-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 13. Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • GOST ISO 10993-13-2016 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 13. Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten

U.S. Military Regulations and Norms, Medizin und regenerative Medizin

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Medizin und regenerative Medizin

  • VDI 5701-2018 Biomaterialien in der Medizin – Klassifizierung, Anforderungen und Anwendungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Medizin und regenerative Medizin

  • CNS 3820-1975 Klassifikation der Nuklearwissenschaft und -technologie (Biologie und Medizin)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Medizin und regenerative Medizin

  • GB/T 17857-1999 Medizinische Radiologie – Terminologie (Ausrüstung für Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Strahlendosimetrie)
  • GB/T 16886.20-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 20: Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • GB 16360-1996 Strahlenschutzstandard für die klinische Nuklearmedizin
  • GB/T 16886.18-2011 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien
  • GB/T 16886.18-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • GB/T 16886.19-2011 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • GB/T 16886.19-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • GB/T 16175-2008 Testmethoden zur biologischen Bewertung für medizinische organische Siliziummaterialien
  • GB/T 16175-1996 Organisches Siliziummaterial für medizinische Zwecke – Testmethoden zur biologischen Bewertung
  • GB/T 42186-2022 Betriebsspezifikation für die Kühlkettenlogistik von biologischen Proben im medizinischen Labor
  • GB 16361-1996 Strahlenschutzstandards für den Patienten in der klinischen Nuklearmedizin
  • GB/T 16886.23-2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 23: Stimulationstest
  • GB/T 14726-2009 Medizinische und funktionelle Einstufung für behinderte Sportler
  • GB/T 16886.1-2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • GB 29923-2013 Gute Herstellungspraktiken für Lebensmittelunternehmen, formuliert für spezielle medizinische Zwecke

GOST, Medizin und regenerative Medizin

  • GOST R ISO/TS 10993-20-2009 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 20. Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • GOST R ISO/TS 10993-19-2009 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 19. Testet die physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • GOST R 59787-2021 Medizinische Labore. Anforderungen an die Sammlung, den Transport, den Empfang und die Verarbeitung von biologischem Material
  • GOST 34833-2022 Forensische molekulargenetische Untersuchung wildlebender Flora und Fauna. Begriffe und Definitionen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Medizin und regenerative Medizin

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Medizin und regenerative Medizin

Federal Aviation Administration (FAA), Medizin und regenerative Medizin

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Medizin und regenerative Medizin

  • KS P ISO 10993-20-2009(2019) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 20: Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • KS P ISO 10993-20-2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 20: Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • KS P ISO 10993-20:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 20: Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • KS P ISO TS 21726-2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Anwendung des Schwellenwerts für toxikologische Bedenken (TTC) zur Bewertung der Biokompatibilität von Medizinproduktenbestandteilen
  • KS P ISO 10993-19:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • KS P ISO 10993-18-2009(2019) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien
  • KS P ISO 10993-18:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien
  • KS P ISO 10993-18:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • KS X ISO TS 16277-1-2017(2022) Gesundheitsinformatik – Kategoriale Strukturen klinischer Befunde in der traditionellen Medizin – Teil 1: Traditionelle chinesische, japanische und koreanische Medizin
  • KS P ISO 7405:2010 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden
  • KS P ISO 7405:2014 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden
  • KS P ISO 10993-1:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • KS P ISO 15189-2013(2019) Medizinische Labore ─ Anforderungen an Qualität und Kompetenz
  • KS P ISO 15189-2019 Medizinische Labore ─ Anforderungen an Qualität und Kompetenz
  • KS P ISO TS 17518:2018 Medizinische Labore ─ Reagenzien zum Färben von biologischem Material ─ Anleitung für Benutzer
  • KS P ISO TS 20993-2009(2014) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Anleitung zu einem Risikomanagementprozess
  • KS P ISO TS 17518-2023 Medizinische Labore ─ Reagenzien zum Färben von biologischem Material ─ Anleitung für Benutzer
  • KS P ISO TS 20993-2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Anleitung zu einem Risikomanagementprozess
  • KS P ISO 10993-19-2009(2019) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • KS P ISO TR 15499-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitlinien zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • KS P ISO TS 10993-19:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • KS P ISO 10993-13:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • KS P ISO 10993-13-2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten

GSO, Medizin und regenerative Medizin

  • GSO ISO/TS 10993-20:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 20: Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • OS GSO ISO/TS 10993-20:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 20: Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • BH GSO ISO/TS 10993-20:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 20: Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • GSO ISO/TS 21726:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Anwendung des Schwellenwerts für toxikologische Bedenken (TTC) zur Bewertung der Biokompatibilität von Medizinproduktenbestandteilen
  • BH GSO ISO/TS 21726:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Anwendung des Schwellenwerts für toxikologische Bedenken (TTC) zur Bewertung der Biokompatibilität von Medizinproduktenbestandteilen
  • GSO ISO 10993-18:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien
  • OS GSO ISO 10993-18:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien
  • BH GSO ISO 10993-18:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien
  • GSO IEC 62563-2:2024 Medizinische elektrische Geräte - Medizinische Bildanzeigesysteme - Teil 2: Abnahme- und Konstanzprüfungen für medizinische Bildanzeigesysteme
  • GSO ISO 14199:2021 Gesundheitsinformatik – Informationsmodelle – Biomedical Research Integrated Domain Group (BRIDG)-Modell
  • BH GSO ISO 14199:2022 Gesundheitsinformatik – Informationsmodelle – Biomedical Research Integrated Domain Group (BRIDG)-Modell
  • GSO ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Anleitung zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • OS GSO ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Anleitung zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • GSO ISO/TS 10993-19:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • OS GSO ISO/TS 10993-19:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • BH GSO ISO/TS 10993-19:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • GSO ISO 10993-13:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • OS GSO ISO 10993-13:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • BH GSO ISO 10993-13:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • GSO ISO 15189:2008 Medizinische Laboratorien – Besondere Anforderungen an Qualität und Kompetenz

American National Standards Institute (ANSI), Medizin und regenerative Medizin

  • AAMI/ISO TIR10993-20:2006(R2021) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 20: Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • AAMI/ISO TIR10993-19:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien

Standard Association of Australia (SAA), Medizin und regenerative Medizin

  • ISO 10993-17:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 17: Toxikologische Risikobewertung von Medizinproduktenbestandteilen
  • AS 4700.2:2007/Amdt 1:2009 Implementierung von Health Level 7 (HL7) Version 2.4 Pathologie und medizinische Bildgebung (Diagnose)
  • AS ISO 10993.11:2002/Amdt 1:2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Systemische Toxizitätsprüfung
  • AS ISO 15189:2023 Medizinische Labore – Anforderungen an Qualität und Kompetenz
  • AS ISO 15189:2013 Qualitäts- und Kompetenzanforderungen medizinischer Labore
  • ISO 20658:2023 Anforderungen an die Sammlung und den Transport von Proben für medizinische Laboruntersuchungen
  • AS ISO 20658:2023 Anforderungen an die Sammlung und den Transport von Proben für medizinische Laboruntersuchungen

Group Standards of the People's Republic of China, Medizin und regenerative Medizin

  • T/ACSC 01-2022 Standard für den Bau von Zentren für assistierte Reproduktionsmedizin
  • T/CAMDI 033-2020 Leitfaden zur biologischen Bewertung von Verpackungsmaterialien für Medizinprodukte
  • T/CAMDI 034-2020 Biologische Bewertung medizinischer Geräte Medizinischer Katheter mit hydrophiler Polymerbeschichtung: Probenvorbereitung
  • T/SSFSIDC 010-2023 Standards für hochwertige Patentanmeldungen und Patentinformationsfreigabe für medizinische Fakultäten sowie medizinische und Gesundheitseinrichtungen
  • T/CECS 662-2020 Technische Standards für den Bau von Sekundärlabors für medizinische Biosicherheit
  • T/CHSA 009-2019 Digitaler Wortschatz und Terminologie in der interdisziplinären Zahnheilkunde

Professional Standard - Public Safety Standards, Medizin und regenerative Medizin

  • GA/T 151-2019 Forensische Autopsienormen für Neugeborene
  • GA/T 1967-2021 Spezifikationen für die forensische visuelle elektrophysiologische Untersuchung

国家质量监督检验检疫总局, Medizin und regenerative Medizin

  • SN/T 4621-2016 Kodierungsspezifikationen für medizinische Medien und biologische Proben
  • SN/T 4710-2016 Technische Spezifikationen zur Artenidentifizierung medizinischer Vektororganismen

GOSTR, Medizin und regenerative Medizin

  • GOST R 52770-2020 Medizinische Geräte. Bewertungssystem biologischer Wirkungen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen an die biologische Sicherheit
  • GOST 18996-1980 Medizinische Analysegeräte für biologische Flüssigkeiten. Begriffe und Definitionen
  • GOST 34310-2017 Biologische Heilmittel für die Veterinärmedizin. Methoden zur Bestimmung von Mertiolyt, Phenol, Formaldehyd
  • GOST ISO/TR 10993-22-2020 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 22. Leitlinien zu Nanomaterialien
  • GOST ISO 10993-3-2018 Medizinische Dienstleistungen. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GOST 33871-2016 Biologische Heilmittel für die Veterinärmedizin. Impfstoffe gegen Viruserkrankungen bei Tieren. Methode zur Bestimmung der Aktivität

Professional Standard - Commodity Inspection, Medizin und regenerative Medizin

  • SN/T 4166-2015 Protokoll über Eignungsprüfungen zur morphologischen Identifizierung von Vektoren
  • SN/T 1415-2004 Kontrollstandards für medizinische Vektororganismen in Grenzhäfen
  • SN/T 1596-2005 Überwachungsregeln für medizinische Vektoren in Ein-/Ausfahrtsfahrzeugen
  • SN/T 1597-2005 Kontrollstandards für medizinische Vektoren in Ein- und Ausstiegsfahrzeugen
  • SN/T 1432-2004 Überwachungscodes für medizinische Vektororganismen in Ein- und Ausstiegszügen
  • SN/T 1434-2004 Kontrollstandards für medizinische Vektororganismen in Ein- und Ausreisezügen
  • SN/T 1423-2004 Kontrollstandard für medizinische Vektororganismen in Ein-/Ausreiseschiffen
  • SN/T 1560-2005 Überwachungscodes für medizinische Vektororganismen auf Eingangs-/Ausgangsschiffen
  • SN/T 2788-2011 Anforderungen an die Konservierung und Lieferung biologischer Proben medizinischer Medien
  • SN/T 1862-2007 Standard der biologischen Sicherheit für Krankheitserregertests in Ein- und Ausgangshäfen medizinischer Vektorlabore
  • SN/T 1422-2004 Kontrollstandards für medizinische Vektororganismen in Ein- und Ausreiseflugzeugen
  • SN/T 1553-2005 Überwachungsregeln für Vektorbindungen in Ein- und Ausstiegsflugzeugen
  • SN/T 1422-2015 Kontrollstandards für medizinische Vektoren beim Ein- und Aussteigen von Flugzeugen
  • SN/T 1823-2006 Gängige Medikamente und sanitäre Behandlungsmethoden für medizinische Vektoren
  • SN/T 1876-2007 Regeln für das Sammeln, Herstellen und Aufbewahren von Proben medizinischer Vektoren
  • SN/T 1630-2005 Regeln der Risikoanalyse für importierte medizinische Vektoren in Grenzhäfen

AENOR, Medizin und regenerative Medizin

  • UNE-ENV 12924:1998 MEDIZINISCHE INFORMATIK. SICHERHEITSKATEGORISIERUNG UND SCHUTZ FÜR GESUNDHEITSINFORMATIONSSYSTEME.

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Medizin und regenerative Medizin

  • STANAG 2478-2006 MEDIZINISCHE UNTERSTÜTZUNGSPLANUNG FÜR nukleare, biologische und chemische Umgebungen
  • STANAG 3318-2004 Flugmedizinische Aspekte von Flugunfällen und/oder Flugmedizinische Zwischenfalluntersuchungen

Professional Standard - Hygiene , Medizin und regenerative Medizin

  • WS 233-2002 Allgemeiner Biosicherheitsstandard für mikrobiologische und biomedizinische Labore
  • WS/T 467-2014 Verfahren zur medizinischen Reaktion bei einem nuklearen oder radiologischen Unfall
  • WS 363.10-2011 Wörterbuch der Gesundheitsdatenelemente. Teil 10: Diagnose
  • WS 363.11-2011 Wörterbuch der Gesundheitsdatenelemente. Teil 11: Medizinische Beurteilung

CU-NC, Medizin und regenerative Medizin

  • NC 20-30-2-1988 Medizinische Wissenschaften. Schulhygiene. Körperliche Untersuchung für Studenten. Bestimmung der Hörschärfe. Testmethode

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Medizin und regenerative Medizin

  • GBZ 120-2006 Strahlenschutzstandards für die klinische Nuklearmedizin

SE-SIS, Medizin und regenerative Medizin

  • SIS SEN 47 10 02-1973 Störungen durch HF-Geräte für industrielle, wissenschaftliche und medizinische Zwecke

GB-REG, Medizin und regenerative Medizin

US-FCR, Medizin und regenerative Medizin

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Medizin und regenerative Medizin

VN-TCVN, Medizin und regenerative Medizin

  • TCVN 7391-18-2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien
  • TCVN 7391-1-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1: Bewertung und Prüfung

TH-TISI, Medizin und regenerative Medizin

  • TIS 2395.18-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien
  • TIS 2395.1-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1: Bewertung und Prüfung

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Medizin und regenerative Medizin

  • GBZ 120-2002 Standards für den Hygieneschutz in der klinischen Nuklearmedizin (abgeschafft)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Medizin und regenerative Medizin

  • DB34/T 4702-2024 Rekrutierungsvorgaben für ehrenamtliche Studenten in Krankenhausambulanzen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Medizin und regenerative Medizin

  • DB53/T 1167.2-2023 Medizinische Spenderschweine für die Xenotransplantation Teil 2: Mikrobiologische und parasitologische Einstufung und Überwachung

PT-IPQ, Medizin und regenerative Medizin

  • NP EN ISO 10993-13:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten (ISO 10993-13-1998)

Canadian General Standards Board (CGSB), Medizin und regenerative Medizin

Professional Standard - Judicatory, Medizin und regenerative Medizin

  • SF/T 0134-2023 Technische Spezifikationen für die Nukleinsäureextraktion aus forensisch-biologischen Testmaterialien

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Medizin und regenerative Medizin

  • STANAG 2598-2018 DOKTRINE ALLI?E INTERARM?ES DES SOINS DE SANT? MILITÄR (ED 1)
  • AMEDP-7(D)-2007 OPERATIONSKONZEPT DER MEDIZINISCHEN UNTERSTÜTZUNG IN CHEMISCHEN, BIOLOGISCHEN, RADIOLOGISCHEN UND NUKLEAREN UMGEBUNGEN
  • AMEDP-13-2000 NATO-GLOSSAR MEDIZINISCHER BEGRIFFE UND DEFINITIONEN
  • AMEDP-13(A)-2011 NATO-GLOSSAR MEDIZINISCHER BEGRIFFE UND DEFINITIONEN

European Committee for Standardization (CEN), Medizin und regenerative Medizin

  • EN ISO 10993-18:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020)
  • PD CEN/TS 15127-1:2005 Gesundheitsinformatik – Testen physiologischer Messsoftware – Teil 1: Allgemeines
  • PD CEN/TS 15127-1-2005_ Gesundheitsinformatik – Testen physiologischer Messsoftware – Teil 1: Allgemeines
  • FprEN ISO 10993-17 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 17: Toxikologische Risikobewertung von Medizinproduktenbestandteilen (ISO/FDIS 10993-17:2023)
  • EN ISO 10993-17:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 17: Toxikologische Risikobewertung von Medizinproduktenbestandteilen (ISO 10993-17:2023)
  • EN ISO 10993-8:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests ISO 10993-8:2000
  • EN ISO 10993-1:1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung ersetzt EN 30993-1: 1994; ISO 10993-1: 1997
  • EN ISO 10993-1:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-1:2018, einschließlich korrigierter Fassung 2018-10)
  • EN ISO 10993-1:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 1: Bewertung und Prüfung ISO 10993-1:2003
  • DD ENV 12538-1997 Medizinische Informatik – Nachrichten zur Patientenüberweisung und -entlassung
  • DD ENV 1828-1995 Medizinische Informatik – Struktur zur Klassifizierung und Kodierung chirurgischer Eingriffe
  • EN ISO 10993-13:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten (ISO 10993-13:2010)
  • EN ISO 15189:2022/A11:2023 Medizinische Labore – Anforderungen an Qualität und Kompetenz
  • EN ISO 7405:2018 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten (ISO 7405:2018, korrigierte Version 2018-12)
  • EN ISO 7405:2008 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten für die Zahnheilkunde (ISO 7405:2008)
  • EN ISO 10993-18:2020/prA1 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020)
  • EN ISO 15189:2012 Medizinische Labore – Anforderungen an Qualität und Kompetenz (ISO 15189:2012, korrigierte Fassung 2014-08-15)
  • EN ISO 15189:2003 Medizinische Labore – Besondere Anforderungen an Qualität und Kompetenz ISO 15189:2003
  • EN ISO 15189:2022 Medizinische Labore – Anforderungen an Qualität und Kompetenz (ISO 15189:2022)

CEN - European Committee for Standardization, Medizin und regenerative Medizin

  • EN ISO 10993-18:2009 Biological evaluation of medical devices - Part 18: Chemical characterization of materials
  • EN ISO 10993-18:2005 Biological evaluation of medical devices - Part 18: Chemical characterization of materials
  • DD ENV 12924-1997 Medizinische Informatik – Sicherheitskategorisierung und Schutz für Gesundheitsinformationssysteme
  • EN ISO 10993-1:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • EN ISO 10993-13:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • EN ISO 15189:2007 Medizinische Labore – Besondere Anforderungen an Qualität und Kompetenz

Danish Standards Foundation, Medizin und regenerative Medizin

IT-UNI, Medizin und regenerative Medizin

  • UNI EN ISO 10993-18:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses

KR-KS, Medizin und regenerative Medizin

  • KS P ISO 10993-18-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien für Medizinprodukte im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • KS P ISO 10993-1-2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • KS P ISO TS 17518-2018 Medizinische Labore ─ Reagenzien zum Färben von biologischem Material ─ Anleitung für Benutzer
  • KS P ISO 10993-13-2018(2023) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • KS P ISO TS 10993-19-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • KS P ISO 10993-13-2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten

ES-UNE, Medizin und regenerative Medizin

  • UNE-EN ISO 10993-18:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020)
  • UNE-EN ISO 15189:2023 Medizinische Labore – Anforderungen an Qualität und Kompetenz (ISO 15189:2022)
  • UNE-EN ISO 21043-1:2019 Forensische Wissenschaften – Teil 1: Begriffe und Definitionen (ISO 21043-1:2018)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Medizin und regenerative Medizin

  • GB/T 22576.7-2021 Medizinische Laboratorien – Anforderungen an Qualität und Kompetenz – Teil 7: Anforderungen im Bereich der Transfusionsmedizin

CN-STDBOOK, Medizin und regenerative Medizin

  • 图书 3-9474 Zusammenstellung gemeinsamer Standards für Mikrobiologie und biomedizinische Laboratorien (Teil 2) (Zweite Auflage)
  • 图书 3-9473 Zusammenstellung gemeinsamer Standards für Mikrobiologie und biomedizinische Laboratorien (Teil 1) (zweite Ausgabe)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Medizin und regenerative Medizin

  • JIS T 1553:2005 Optik und optische Instrumente – Medizinische Endoskope und Endotherapiegeräte

ES-AENOR, Medizin und regenerative Medizin

  • UNE 20-666-1990 Elektronisches Glossar. Medizinische Radiologie und Strahlenphysik

Canadian Standards Association (CSA), Medizin und regenerative Medizin

  • CSA Z15189-03-CAN/CSA-2003 Laboratorien für technische Biologieanalysen stellen besondere Anforderungen an die Qualität und die Kompetenz der Premiere Edition

Military Standards (MIL-STD), Medizin und regenerative Medizin

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Medizin und regenerative Medizin

  • DB4403/T 86-2020 Überprüfung des Ethikkodex für biomedizinische Forschung am Menschen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Medizin und regenerative Medizin

  • DB43/T 2561-2023 Überprüfung des Ethikkodex für biomedizinische Forschung am Menschen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Medizin und regenerative Medizin

  • DB21/T 3838-2023 Hygienemanagementstandards für zentralisierte isolierte medizinische Beobachtungsstellen

国家食品药品监督管理局, Medizin und regenerative Medizin

  • YY/T 1512-2017 Umsetzungsrichtlinien zur biologischen Bewertung im Risikomanagementprozess der biologischen Bewertung von Medizinprodukten
  • YY/T 1532-2017 Biologische Bewertung von Nanomaterialien und Hämolysetests für medizinische Geräte

International Telecommunication Union (ITU), Medizin und regenerative Medizin

  • ITU-R SM.1056-1-2007 Begrenzung der Strahlung von industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Geräten (ISM).
  • ITU-R SM.1056-1 FRENCH-2007 Begrenzung der Strahlung von industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Geräten (ISM).

PH-BPS, Medizin und regenerative Medizin

CZ-CSN, Medizin und regenerative Medizin

Indonesia Standards, Medizin und regenerative Medizin

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Medizin und regenerative Medizin

AT-ON, Medizin und regenerative Medizin

  • OENORM EN ISO 10993-18:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020)

CH-SNV, Medizin und regenerative Medizin

  • SN EN ISO 10993-18:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020)

PL-PKN, Medizin und regenerative Medizin

  • PN-EN ISO 10993-18-2020-11 E Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020)

US-AAMI, Medizin und regenerative Medizin

  • ANSI/AAMI/ISO TIR15499:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses

未注明发布机构, Medizin und regenerative Medizin

  • DIN 58959-3 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN 58959-3 E:2013-12 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN 58959-2 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-2 E:2020-09 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-2 E:2006-05 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN EN ISO 10993-18:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten
  • DIN 58959-17 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien
  • DIN 58959-17 E:2007-04 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien
  • DIN 58959-6 E:2016-12 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DIN 58959-6 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • ANSI/AAMI/ISO TIR10993-20:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 20: Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • DIN 58959-6 Beiblatt 1:1997 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 1: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Kulturmedien
  • DIN EN ISO 12052 E:2017-06 Gesundheitsinformatik Medizinische digitale Bildgebung und Kommunikation (Entwurf)
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:1997 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische...
  • DIN EN ISO 10993-1:1998 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • DIN 58969-10:1989 Medizinische Mikrobiologie - Diagnostik von Infektionskrankheiten in der Serologischen und Molekularbiologie - Teil 10: Komplementfixierungstest (CFT)
  • DIN EN ISO 10993-18 E:2018-09 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien im Rahmen des Risikomanagements (Entwurf)
  • DIN 58942-4:1986 Medizinische Mikrobiologie – Kulturmedien – Teil 4: Transportsysteme für bakterienhaltige Proben
  • DIN 58959-4 E:1991-11 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 4: Anforderungen an lichtmikroskopische Untersuchungen
  • DIN 58942-2:1985 Medizinische Mikrobiologie – Kulturmedien – Teil 2: Gebrauchsfertige Blutkultursysteme
  • JIS T 1553:2023 Optik und optische Instrumente – Medizinische Endoskope und Endotherapiegeräte
  • ANSI/AAMI/ISO TIR10993-19:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • ANSI/AAMI/ISO 10993-13:2010(2014) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten

HU-MSZT, Medizin und regenerative Medizin

  • MNOSZ 14674-1955 Medizinische Ausrüstung. Laryngologischer Untersuchungs- und Operationsstuhl

ZA-SANS, Medizin und regenerative Medizin

  • SANS 10993-1:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 1: Bewertung und Prüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten