ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Krug

Für die Krug gibt es insgesamt 176 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Krug die folgenden Kategorien: Flüssigkeitsspeichergerät, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Einrichtungen im Gebäude, Feuer bekämpfen, Flasche, Glas, Urne, Rohrteile und Rohre, Obst, Gemüse und deren Produkte, Lebensmitteltechnologie, Dose, Dose, Tube, organische Chemie, Getränke, Gummi- und Kunststoffprodukte, Metallurgische Ausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Land-und Forstwirtschaft, Feuerfeste Materialien, Küchenausstattung, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Drähte und Kabel, Batterien und Akkus.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Krug

HU-MSZT, Krug

SE-SIS, Krug

AR-IRAM, Krug

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Krug

  • YB/T 4224-2010 Technische Spezifikationen für Kesselwagen aus geschmolzenem Stahl und Kesselwagen aus geschmolzenem Eisen für die Metallurgie
  • YB/T 4175-2008 Wassertank aus Stahl für die Metallurgie
  • YB/T 6100-2023 Technische Spezifikationen für die Abdeckung und Isolierung von Hochofen-Heißmetalltanks

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Krug

U.S. Air Force, Krug

German Institute for Standardization, Krug

  • DIN 11622-3:1994 Silage- und Güllebehälter; Teil 3: Gestaltungsprinzipien; oberirdische Silage- und Gülle-Holzcontainer
  • DIN 11622-4:1994 Silage- und Güllebehälter; Teil 4: Konstruktionsgrundsätze; oberirdische Silage- und Güllebehälter aus Stahl
  • DIN 14530-21:2006 Löschfahrzeuge - Teil 21: Pumpwasserfass TLF 20/40, Pumpwasserfass TLF 20/40-SL
  • DIN 14530-21:2007 Löschfahrzeuge - Teil 21: Pumpwasserfass TLF 20/40, Pumpwasserfass TLF 20/40-SL
  • DIN 83422:2013-07 Abtropftöpfe mit Siebdeckel und Saugsieben
  • DIN 14530-21:2019-11 Löschfahrzeuge - Teil 21: Pumpwassertankwagen TLF 4000
  • DIN 14530-18:2019-11 Löschfahrzeuge - Teil 18: Pumpwassertankwagen TLF 2000
  • DIN 14530-22:2019-11 Löschfahrzeuge - Teil 22: Pumpwassertankwagen TLF 3000
  • DIN 14530-22:2011 Löschfahrzeug - Teil 22: Pumpwassertankwagen TLF 3000
  • DIN 14530-22/A1:2017 Löschfahrzeug - Teil 22: Pumpwassertankwagen TLF 3000; Änderung A1
  • DIN 86735:2013-06 Öl-Wasser-Abscheider – Tanksystem für Bilgenwasser auf Seeschiffen
  • DIN EN 15332/A1:2023-01 Heizkessel - Energiebewertung von Warmwasserspeichern; Deutsche und englische Fassung EN 15332:2019/prA1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 25.11.2022*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN 15332 (2020-01).
  • DIN EN 15332:2020-01 Heizkessel - Energiebewertung von Warmwasserspeichern; Deutsche Fassung EN 15332:2019 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 15332/A1 (2023-01).

Military Standards (MIL-STD), Krug

Standard Association of Australia (SAA), Krug

  • AS 2304:2011 Wasserspeicher für Brandschutzanlagen
  • AS 3498:2009 Zulassungsanforderungen für Sanitärprodukte – Warmwasserbereiter und Warmwasserspeicher
  • HB 230-2006 Handbuch zur Planung und Installation von Regenwassertanks
  • ATS 5200.026-2004 Technische Spezifikation für Sanitär- und Entwässerungsprodukte – Kaltwasserspeicher

British Standards Institution (BSI), Krug

  • BS 1566-1:2002 Indirekte Kupferflaschen für den häuslichen Gebrauch – Offene Kupferflaschen mit Entlüftung – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS 1566-1:2002+A1:2011 Kupfer-Indirektzylinder für den häuslichen Gebrauch. Entlüftete Kupferzylinder öffnen. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 15332:2019 Heizkessel. Energiebewertung von Warmwasserspeichern

Group Standards of the People's Republic of China, Krug

Professional Standard - Light Industry, Krug

IN-BIS, Krug

  • IS 12701-1989 Rotationsgeformter Wasserspeichertank aus Polyethylen – SPECTFTCATTON
  • IS 10252-1982 Spezifikation für Dosenkarotten in Salzlake
  • IS 3849-1976 Spezifikationen für Dosenmakrelen in Salzwasser (RASTRELLIGER SP)
  • IS 1743-1973 Spezifikation für Hammel- und Ziegenfleisch in Dosen in Salzwasser
  • IS 367-1993 Elektrische Wasserkocher und Kannen für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Spezifikation
  • IS 2236-1968 Spezifikationen für Salzlake/Garnelenkonserven
  • IS 10697-1983 Spezifikation für eingelegtes Hähnchen in Salzlake

Professional Standard - Civil Administration, Krug

  • MZ/T 015.3-2010 Katastrophenhilfe-Outfit. Teil 3: Flexibler Bewässerungstank, Eimer

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Krug

  • DB14/T 2123-2020 Spezifikation für die zerstörungsfreie Prüfung von Wassertanks aus Stahl (Eisen).

U.S. Military Regulations and Norms, Krug

Professional Standard - Public Safety Standards, Krug

  • GA 39.4-1992 Allgemeine technische Anforderungen an Löschfahrzeuge mit Wassertank

Indonesia Standards, Krug

American National Standards Institute (ANSI), Krug

US-HHS, Krug

US-FCR, Krug

RU-GOST R, Krug

  • GOST 2706.9-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung der Wasserschichthöhe im Tank
  • GOST 15635-1970 Feuerfeste Schamottprodukte für die Auskleidung von Heißmetall-Transierpfannen. Spezifikationen
  • GOST 26324-1984 Fruchtmark aus der Dose. Probenentschwefelung für organoleptische Tests

VN-TCVN, Krug

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Krug

  • GB/T 41000-2021 Allgemeine Anforderungen an Trinkwasserkrüge aus Polycarbonat (PC).

Professional Standard - Machinery, Krug

轻工业部, Krug

International Organization for Standardization (ISO), Krug

  • ISO/FDIS 5483 Schiffe und Meerestechnik – Entleerungsanlagen aus Öl- und Wassertanks

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Krug

  • CECS 251-2009 Pflichtenheft zur Konstruktion und Abnahme des Pfannenbaus

Professional Standard - Petroleum, Krug

  • SY/T 6536-2002 Spezifikation des kathodischen Schutzes der inneren Unterwasserflächen von Wasserspeichertanks aus Stahl
  • SY/T 6536-2012 Spezifikation für den kathodischen Schutz der inneren Unterwasseroberflächen von Wasserspeichertanks aus Stahl

IL-SII, Krug

CZ-CSN, Krug

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Krug

  • DB65/T 4022-2017 Technische Spezifikationen für wassersparende Jujube-Brunnentanks in sandigem Boden in trockenen Gebieten

Defense Logistics Agency, Krug

  • DLA A-A-20352 A-2012 HÜHNERBRÜCKE, WEISS, GEKOCHT, MIT ODER OHNE WASSER, IN DER DOSE ODER IN FLEXIBLEN BEUTELN

ES-AENOR, Krug

  • UNE 58-212-1987 Kontinuierliche Wartungseinrichtung für Stahl-Rundgelenk-Tankheber

IX-FAO, Krug

Association Francaise de Normalisation, Krug

  • NF J43-805-2*NF EN ISO 5620-2:1997 Schiffbau und Meereskonstruktionen. Befüllanschluss für Trinkwassertanks. Teil 2: Komponenten.
  • NF S61-517:2003 Fahrzeuge der Brandbekämpfung und des Rettungsdienstes - Rettungs- und Löschfahrzeuge - Ländliche Wassertanks.
  • NF S61-517:2014 Feuerlösch- und Rettungsdienstefahrzeuge - Rettungs- und Löschfahrzeuge - Ländliche Wassertanks
  • NF E31-362*NF EN 15332:2019 Heizkessel – Energiebewertung von Warmwasserspeichern

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Krug

  • NACE RP0196-1996 Galvanischer Anodenkathodischer Schutz von inneren Unterwasseroberflächen von Wasserspeichertanks aus Stahl
  • NACE RP0388-2001 Kathodischer Schutz gegen eingeprägten Strom von inneren Unterwasseroberflächen von Wasserspeichertanks aus Kohlenstoffstahl, Artikel-Nr. 21040
  • NACE SP0388-2007 Kathodischer Schutz gegen eingeprägten Strom von inneren Unterwasseroberflächen von Wasserspeichertanks aus Kohlenstoffstahl, Artikel-Nr. 21040
  • NACE RP0196-2004 Galvanischer Anodenkathodischer Schutz von inneren Unterwasseroberflächen von Wasserspeichertanks aus Stahl, Artikel-Nr.: 21077
  • NACE SP0196-2015 Galvanischer Anodenkathodischer Schutz von inneren Unterwasseroberflächen von Wasserspeichertanks aus Stahl (Art.-Nr.: 21077)

ZA-SANS, Krug

  • SANS 60530:1975 Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kannen für den Haushalt und ähnliche Zwecke

International Electrotechnical Commission (IEC), Krug

  • IEC 60530:1975 Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kochgefäßen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • IEC 60530:1975/AMD1:1992 Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kannen für den Haushalt und ähnliche Zwecke; Änderung 1
  • IEC 60530:1975/AMD2:2004 Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kannen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke; Änderung 2

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Krug

  • JJG 302-1983 Überprüfungsverordnung des Betontank-Tankvolumens

Professional Standard - Business, Krug

工业和信息化部, Krug

Professional Standard - Agriculture, Krug

Professional Standard - Speciality, Krug

American Water Works Association (AWWA), Krug

  • AWWA D104-2011 Automatisch gesteuerter kathodischer Schutz mit eingeprägtem Strom für die inneren, unter Wasser liegenden Oberflächen von Wasserspeichertanks aus Stahl
  • AWWA D106-2016 Opferanoden-Kathodenschutzsysteme für die inneren untergetauchten Oberflächen von Wasserspeichertanks aus Stahl
  • AWWA D106-2010 Opferanoden-Kathodenschutzsysteme für die inneren untergetauchten Oberflächen von Wasserspeichertanks aus Stahl (Erste Ausgabe)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Krug

  • IEEE Std 1407-1998 IEEE-Leitfaden für beschleunigte Alterungstests für extrudierte Mittelspannungsstromkabel unter Verwendung wassergefüllter Tanks
  • IEEE 1407-2007 Leitfaden für beschleunigte Alterungstests für extrudierte Stromkabel mit mittlerer Spannung (5 kV–5 kV) unter Verwendung wassergefüllter Tanks

PL-PKN, Krug

CEN - European Committee for Standardization, Krug

AENOR, Krug

  • UNE-EN ISO 5620-2:1997 SCHIFFBAU UND SCHIFFSSTRUKTUREN. FÜLLANSCHLUSS FÜR TRINKWASSERTANKS. TEIL 2: KOMPONENTEN. (ISO 5620-2:1992).

ES-UNE, Krug

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Krug





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten