ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hochenergie-Wassertank

Für die Hochenergie-Wassertank gibt es insgesamt 151 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hochenergie-Wassertank die folgenden Kategorien: Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Einrichtungen im Gebäude, schwarzes Metall, Küchenausstattung, chemische Produktion, Obst, Gemüse und deren Produkte, Baumaterial, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Wasserbau, Überspannungsschutz, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Gebäudeschutz, Straßenarbeiten, Bodenqualität, Bodenkunde, Verstärkter Kunststoff, Brückenbau, Strahlungsmessung, Medizin- und Gesundheitstechnik, Qualität, analytische Chemie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Informationstechnologie (IT) umfassend, Transport, Abfall, Produktionsprozesse für Glas und Keramik, Akustik und akustische Messungen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Wasserqualität, Land-und Forstwirtschaft, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemikalien, Keramik.


US-FCR, Hochenergie-Wassertank

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergie-Wassertank

  • DB32/T 3955-2020 Sicherheitstechnische Spezifikation für erhöhte Abwasserspeichertanks

RO-ASRO, Hochenergie-Wassertank

  • STAS 12738-1989 Solarenergie SOLAR-WARMWASSERSPEICHER Messung der thermischen Leistung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hochenergie-Wassertank

  • KS B 7928-2013 Abmessungen der Ablassstopfen für Pestizidtanks von Schnellspritzern
  • KS C IEC 60530:2007 Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kannen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • KS C IEC 60530-2007(2017) Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kannen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • KS L ISO 10676-2012(2022) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die Wasserreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien durch Messung der Formungsfähigkeit von Aktivsauerstoff

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Hochenergie-Wassertank

  • YB/T 6100-2023 Technische Spezifikationen für die Abdeckung und Isolierung von Hochofen-Heißmetalltanks

RU-GOST R, Hochenergie-Wassertank

  • GOST 33868-2016 Energieeffizienz. Warmwasserbereiter und Warmwasserspeicher. Indikatoren für Energieeffizienz und Bestimmungsmethoden
  • GOST 33869-2016 Energieeffizienz. Warmwasserbereiter und Warmwasserspeicher. Umweltsicherheit und ökologische Sicherheit garantieren Design
  • GOST R 54201-2010 Ressourcenschonend. Herstellung von Haushalts- und Behälterglas. Beste verfügbare Techniken zur Verbesserung der Energieeffizienz
  • GOST R 56828.18-2017 Beste verfügbare Techniken. Herstellung von Zement. Aspekte zur Verbesserung der Energieeffizienz
  • GOST R 54194-2010 Ressourcenschonend. Herstellung von Zement. Beste verfügbare Techniken zur Verbesserung der Energieeffizienz

Association Francaise de Normalisation, Hochenergie-Wassertank

  • NF E31-362*NF EN 15332:2019 Heizkessel – Energiebewertung von Warmwasserspeichern
  • NF EN 12285-2:2005 Werkstattgefertigte Stahltanks - Teil 2: Ein- und doppelwandige zylindrische Horizontaltanks zur Überkopflagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • NF EN 17093:2018 Hauswasseraufbereitungsgeräte, die nicht an das Wasserversorgungsnetz angeschlossen sind – Wasserfilterkannensysteme – Sicherheits- und Leistungsanforderungen, Kennzeichnung und bereitzustellende Informationen
  • NF T70-531:2003 Energetische Materialien zur Verteidigung – Sicherheit, Verletzlichkeit – Vakuumtest mit Quecksilberröhre
  • NF T70-332:2013 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Partikelgröße durch manuelles Unterwasserscreening hochexplosiver Stoffe
  • NF T70-333:2013 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Partikelgröße durch mechanische Unterwassersiebung von hochexplosiven Stoffen
  • NF T70-333:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Partikelgröße durch mechanische Unterwassersiebung hochexplosiver Stoffe.
  • NF T70-332:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Partikelgröße durch manuelles Unterwasserscreening hochexplosiver Stoffe
  • NF T70-323:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Feuchtigkeit hochexplosiver Stoffe, die weniger als 2 Prozent Wasser enthalten.
  • NF T70-324:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Feuchtigkeit hochexplosiver Stoffe, die mehr als 2 Prozent Wasser enthalten.
  • NF EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gamma-emittierende Radionuklide – Prüfmethode mit hochauflösender Gammaspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Hochenergie-Wassertank

  • BS EN 15332:2019 Heizkessel. Energiebewertung von Warmwasserspeichern
  • 22/30461894 DC BS EN 15332:2019 AMD1. Heizkessel. Energiebewertung von Warmwasserspeichern
  • BS EN 62127-3:2007+A1:2013 Ultraschall. Hydrophone. Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • BS EN 62127-3:2008 Ultraschall. Hydrophone. Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • BS PD CEN/TR 17614:2021 Standardmethode zur Bewertung und Verbesserung der Energieeffizienz von Abwasseraufbereitungsanlagen
  • BS 85500:2015 Hochwassersichere und belastbare Konstruktion. Leitfaden zur Verbesserung des Hochwasserschutzes von Gebäuden
  • BS EN ISO 12570:2000+A2:2018 Hygrothermische Leistung von Baustoffen und Produkten. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts durch Trocknung bei erhöhter Temperatur
  • BS EN IEC 62044-3:2023 Kerne aus weichmagnetischen Materialien. Messmethoden – Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau

German Institute for Standardization, Hochenergie-Wassertank

  • DIN EN 15332/A1:2023-01 Heizkessel - Energiebewertung von Warmwasserspeichern; Deutsche und englische Fassung EN 15332:2019/prA1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 25.11.2022*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN 15332 (2020-01).
  • DIN EN 15332:2020-01 Heizkessel - Energiebewertung von Warmwasserspeichern; Deutsche Fassung EN 15332:2019 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 15332/A1 (2023-01).
  • DIN EN 16062:2020-11 Intelligente Transportsysteme – ESafety – eCall High-Level-Anwendungsanforderungen (HLAP) unter Verwendung von leitungsvermittelten GSM/UMTS-Netzwerken (2020); Deutsche und englische Fassung prEN 16062:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 25.09.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN 1...
  • DIN EN ISO 24231:2023-02 Schutzkleidung – Schutz vor Regen – Prüfverfahren für Konfektionskleidung gegen energiereiche Tröpfchen von oben (ISO/DIS 24231:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 24231:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 13.01.2023*Als Ersatz für... gedacht.
  • DIN EN 1097-10:2003 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 10: Bestimmung der Wassersaughöhe; Deutsche Fassung EN 1097-10:2002
  • DIN EN ISO 12570:2018-07 Hygrothermische Leistung von Baumaterialien und -produkten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts durch Trocknen bei erhöhter Temperatur (ISO 12570:2000 + Amd 1:2013 + Amd 2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 12570:2000 + A1:2013 + A2:2018
  • DIN EN 1097-10:2014-09 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 10: Bestimmung der Wassersaughöhe; Deutsche Fassung EN 1097-10:2014

ES-UNE, Hochenergie-Wassertank

  • UNE-EN 15332:2021 Heizkessel – Energiebewertung von Warmwasserspeichern
  • UNE-EN ISO 12570:2000/A2:2018 Hygrothermische Leistung von Baumaterialien und -produkten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts durch Trocknung bei erhöhter Temperatur (ISO 12570:2000/Amd 2:2018)

Group Standards of the People's Republic of China, Hochenergie-Wassertank

  • T/SSEA 0203-2022 Technische Spezifikationen für das Verkokungssystem des intelligenten Hochofenzentrums
  • T/FJBS 10-2023 Ökologisches Hochleistungs-Wasserreduzierungsmittel für Zement
  • T/FWHX 004-2021 Hochleistungsfähiges, wasserdichtes Rollmaterial aus Glasfaserfilz
  • T/ZZB 0836-2018 Hochleistungsfähiges wasserreduzierendes Zusatzmittel aus Polycarboxylaten
  • T/SCJC P05-2023 Ultrahochleistungsbeton-Abwasserrohr
  • T/CECA-G 0001-2016 Bewertungsspezifikation für elektrische Hochleistungs-Warmwasserbereiter
  • T/CEC 5072-2022 Hochdruck-Druckwasserprüfverfahren für Pumpspeicherkraftwerk
  • T/CBMF 187-2022 Feste, wasserreduzierende Hochleistungsbeimischung aus Polycarboxylaten
  • T/JSJCXH 2-2021 Gewöhnlicher Portlandzement für Hochleistungsbeton
  • T/CWA 208-2022 Hochleistungsfähige polymermodifizierte Bitumenbahn
  • T/SARI 0005-2019 Die zulässigen Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Wasser-Hochtemperatur-Wärmepumpeneinheiten
  • T/DZJN 156-2023 Spezifikation zur Bewertung der Servicefähigkeit für hocheffiziente und energiesparende gasbetriebene Warmwasserheizungs- und Lüftungsprojekte
  • T/CECS 10110-2020 Hochleistungsrohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) für Abwasser und Entwässerung
  • T/WHWX 003-2019 Hochleistungs-Wasserreduzierer der Polycarbonsäure-Serie für die Bahntechnik
  • T/SDIOT 029-2022 Technische Spezifikation für ein hyperspektrales intelligentes Überwachungssystem für die Wasserqualität
  • T/CISA 065-2020 Technische Spezifikation zur Energieeinsparung des zirkulierenden Kühlwassersystems des Hochofens
  • T/GDC 105-2021 Hydraulisch abriebfeste anorganische Hochleistungsfaserverbundstoffe
  • T/GDC 91-2021 Rohrvortrieb und Entwässerungsrohraushub mit anorganischem Ultrahochleistungsbeton
  • T/FWHX 005-2021 Hochleistungsfähige, selbstklebende wasserdichte Membran aus polymermodifiziertem Bitumen
  • T/JSGS 012-2022 Hochleistungsarmatur aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) für die Wasserversorgung sowie für die Kanalisation und Entwässerung unter Druck
  • T/CECS G:D41-02-2020 Technische Spezifikation von Hochleistungszement und -beton für den Straßenbau
  • T/CECS G-D41-02-2020 Technische Spezifikation für Hochleistungszement und Beton für den Straßenbau
  • T/QGCML 1215-2023 Technische Spezifikationen für die Herstellung von funktionellem (mit hohem gelöstem Sauerstoff) verpacktem Trinkwasser
  • T/SDAS 492-2022 Hochleistungsrohre aus starrem Polyvinylchlorid (PVC-UH) für Niederdruckabwasser und -entwässerung
  • T/TMAC 047-2022 Technische Anforderungen an kohlenstoffarme Hochleistungszementstabilisierte Schotteruntergründe im Straßenbau

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Hochenergie-Wassertank

  • ASHRAE 4217-1998 Wärmeleistung eines vollwertigen geschichteten Kaltwasser-Wärmespeichers
  • ASHRAE MN-00-15-2-2000 Kosten einer erhöhten Energieeffizienz für Warmwasserbereiter in Privathaushalten
  • ASHRAE 4294-1999 Vor Ort gemessene Leistung von vier großformatigen zylindrischen geschichteten Kaltwasser-Wärmespeichertanks
  • ASHRAE CH-03-3-2003 Symposium zu Themen der Wasseraufbereitung für mehr Systemsicherheit und -leistung

ZA-SANS, Hochenergie-Wassertank

  • SANS 60530:1975 Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kannen für den Haushalt und ähnliche Zwecke

International Electrotechnical Commission (IEC), Hochenergie-Wassertank

  • IEC 60530:1975 Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kochgefäßen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • IEC 60530:1975/AMD1:1992 Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kannen für den Haushalt und ähnliche Zwecke; Änderung 1
  • IEC 60530:1975/AMD2:2004 Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kannen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke; Änderung 2
  • IEC 62127-3:2007+AMD1:2013 CSV Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz

GOSTR, Hochenergie-Wassertank

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hochenergie-Wassertank

  • GB/T 21916-2008 Bestimmung synthetischer Farbstoffe in Obstdosen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 328.19-2007 Prüfverfahren für Baubahnen zur Abdichtung Teil 19: Kunststoff- und Gummibahnen zur Abdichtung – Reißfestigkeit
  • GB/T 328.9-2007 Prüfverfahren für Baubahnen zur Abdichtung Teil 9: Kunststoff- und Gummibahnen auf wasserabweisende Zugeigenschaften
  • GB 12021.4-2013(英文版) „Höchstzulässige Werte des Energie-, Wasserverbrauchs und der Güteklassen für elektrische Haushaltswaschmaschinen“
  • GB/T 328.21-2007 Prüfverfahren für Baubahnen zur Abdichtung Teil 21: Kunststoff- und Gummibahnen zur Abdichtung – Beständigkeit gegen Abblättern von Fugen
  • GB/T 328.23-2007 Prüfverfahren für Baubahnen zur Abdichtung Teil 23: Kunststoff- und Gummibahnen zur Abdichtung – Widerstand gegen Scherung von Verbindungen
  • GB/T 328.24-2007 Prüfverfahren für Baubahnen zur Abdichtung Teil 24: Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur Abdichtung – Schlagfestigkeit

GM North America, Hochenergie-Wassertank

  • GM GMN6809-2002 Haftungsleistung für (hochleistungsfähige) Wasserabweiser für Innentüren
  • GM 9986288-2009 Auf Wasserbasis, High Bake, sprühbarer Dämpfer, hohe Leistung
  • GM 9986289-2009 Auf Wasserbasis, Low Bake, sprühbarer Dämpfer, hohe Leistung
  • GMN6809-2010 Haftungsleistung für (hochleistungsfähige) Wasserabweiser für Innentüren, Ausgabe 2; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW15523

Professional Standard - Construction Industry, Hochenergie-Wassertank

  • JG/T 223-2017 Hochleistungsfähiges wasserreduzierendes Zusatzmittel aus Polycarboxylaten
  • JG/T 223-2007 Hochleistungsfähiges wasserreduzierendes Zusatzmittel aus Polycarboxylaten

Canadian Standards Association (CSA), Hochenergie-Wassertank

  • CAN/CSA-C309-M90-1990 Leistungsanforderungen für mit Glas ausgekleidete Speichertanks für die Warmwasserbereitung im Haushalt (Zweite Ausgabe)
  • CAN/CSA-C745-2003 Energieeffizienz von elektrischen Warmwasserspeichern und Wärmepumpen-Warmwasserbereitern (Dritte Ausgabe; Aktualisierung Nr. 1: März 2005)
  • CSA C309-M90-CAN/CSA-1990 Leistungsanforderungen für glasausgekleidete Speichertanks für die Warmwasserbereitung in Haushalten, 2. Auflage; Allgemeine Weisung Nr. 1: 11/1990
  • CAN/CSA-B211-2000 Energieeffizienz von ölbefeuerten Warmwasserspeichern (Zweite Ausgabe; Allgemeine Anweisung Nr. 1: Dezember 2000; Aktualisierung Nr. 2: Februar 2003)
  • CSA Z275.4-2012 Norm für die Kompetenz im Umgang mit Wasserfahrzeugen, der Verwendung von Überdruckbehältern und der Leitung von Fahrzeugfernbedienungen (dritte Ausgabe)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Hochenergie-Wassertank

  • EN 60188:2001 Hochdruck-Quecksilberdampflampen – Leistungsdaten

Standard Association of Australia (SAA), Hochenergie-Wassertank

  • AS/NZS 4233.2:1999 Hochdruck-Wasserstrahlsysteme – Konstruktion und Leistung
  • AS/NZS 4233.2:2013 Struktur und Leistung des Hochdruck-Wassereinspritzsystems
  • AS 4233.2:2013 Hochdruck-Wasserstrahlsysteme, Teil 2: Aufbau und Leistung
  • AS 1038.17:2000(R2013) Kohle- und Koksanalyse und Prüfung der erweiterten Feuchtigkeitsspeicherkapazität von Kohle (Gleichgewichtsfeuchtigkeit)

(U.S.) Plastic Pipe Association, Hochenergie-Wassertank

  • PPI TN-41-2007 Hochleistungsfähige PE-Materialien für Wasserleitungsanwendungen

JP-JWWA, Hochenergie-Wassertank

  • JWWA K144-2009 Hochleistungsfähige Polyethylenrohre (HPPE) für die Wasserversorgung
  • JWWA K144-2006 Hochleistungsrohre aus Polyethylen (HPPE) für die Wasserversorgung
  • JWWA K145-2009 Hochleistungsfähige Rohrverbindungsstücke aus Polyethylen (HPPE) für die Wasserversorgung (Elektrofusionsarmaturen)
  • JWWA K145-2006 Hochleistungs-Rohrverbindungsstücke aus Polyethylen (HPPE) für die Wasserversorgung (Elektrofusionsarmaturen)

工业和信息化部, Hochenergie-Wassertank

  • YB/T 4962-2021 Energieverbrauchsgrenze und Energieeffizienzgrad des Hochofen-Kühlwasserumlaufsystems

U.S. Military Regulations and Norms, Hochenergie-Wassertank

Professional Standard - Petroleum, Hochenergie-Wassertank

  • SY/T 6466-2000 Verfahren zur Bewertung der Hochtemperatureigenschaften von abgebundenem Ölbohrzement

Professional Standard - Traffic, Hochenergie-Wassertank

  • JT/T 769-2009 Hochleistungsfähiges wasserreduzierendes Zusatzmittel aus Polycarboxylaten für Beton im Straßenbau

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergie-Wassertank

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergie-Wassertank

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergie-Wassertank

  • DB51/T 1994-2015 Technische Spezifikationen für Hochleistungssichtbeton für Brücken

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergie-Wassertank

  • CNS 14383-1999 Testverfahren für die hochauflösende Gammastrahlenspektrometrie von Wasser

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergie-Wassertank

  • DB31/ 641-2012 Energieeffizienz-Grenzwert und Energieeffizienzgrad der Wasserquellen-Hochtemperatur-Wärmepumpeneinheit

American National Standards Institute (ANSI), Hochenergie-Wassertank

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergie-Wassertank

  • DB13/T 2101-2014 Technische Spezifikation für den Bau von Hochleistungszementbetondecken

TH-TISI, Hochenergie-Wassertank

  • TIS 673.2-2010 Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen. Teil 2: Leistungsanforderungen

Professional Standard - Urban Construction, Hochenergie-Wassertank

  • CJ/T 493-2016 Hochleistungsrohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) für die Wasserversorgung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Hochenergie-Wassertank

Danish Standards Foundation, Hochenergie-Wassertank

  • DS/CEN/TR 17614:2021 Standardmethode zur Bewertung und Verbesserung der Energieeffizienz von Abwasseraufbereitungsanlagen
  • DS/EN 1097-10:2003 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 10: Bestimmung der Wassersaughöhe
  • DS/EN ISO 12570:2000 Hygrothermische Leistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts durch Trocknung bei erhöhter Temperatur

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergie-Wassertank

  • DB11/T 1283-2015 Energieverbrauchsquoten pro Produkteinheit der wasserdichten Polymermembran

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergie-Wassertank

  • DB43/T 2026-2021 Technische Vorschriften für die Züchtung von Reis-Hochenergie-Schwerionenbestrahlungsmutationen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Hochenergie-Wassertank

  • NEMA EWS 1-2016 Zusammenfassender Bericht zur Steigerung der Energieeffizienz in städtischen Wassersystemen

European Committee for Standardization (CEN), Hochenergie-Wassertank

  • PD CEN/TR 17614:2021 Standardmethode zur Bewertung und Verbesserung der Energieeffizienz von Abwasseraufbereitungsanlagen
  • EN 1097-10:2014 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 10: Bestimmung der Wassersaughöhe
  • CEN/TR 17614:2021 Standardmethode zur Bewertung und Verbesserung der Energieeffizienz von Abwasseraufbereitungsanlagen

US-CFR-file, Hochenergie-Wassertank

  • CFR 10-431.102-2013 Energie.Teil431:Energieeffizienzprogramm für bestimmte gewerbliche und industrielle Geräte. Abschnitt 431.102: Definitionen für gewerbliche Warmwasserbereiter, Warmwasserversorgungskessel und unbefeuerte Warmwasserspeicher.
  • CFR 10-431.102-2014 Energie. Teil 431: Energieeffizienzprogramm für bestimmte gewerbliche und industrielle Geräte. UnterabschnittG: Gewerbliche Warmwasserbereiter, Warmwasserbereitungskessel und unbefeuerte Warmwasserspeicher. Abschnitt 431.102: Definitionen für gewerbliche Warmwasserbereiter
  • CFR 10-431.106-2014 Energie. Teil 431: Energieeffizienzprogramm für bestimmte gewerbliche und industrielle Geräte. UnterabschnittG: Gewerbliche Warmwasserbereiter, Warmwasserbereitungskessel und unbefeuerte Warmwasserspeicher. Abschnitt 431.106: Einheitliche Prüfmethode zur Messung des Energie-Effekts
  • CFR 10-431.107-2014 Energie. Teil 431: Energieeffizienzprogramm für bestimmte gewerbliche und industrielle Geräte. UnterabschnittG: Gewerbliche Warmwasserbereiter, Warmwasserbereitungskessel und unbefeuerte Warmwasserspeicher. Abschnitt 431.107: Einheitliche Prüfmethode zur Messung des Energie-Effekts
  • CFR 10-433.5-2013 Energie.Teil 433: Energieeffizienzstandards für neue bundesstaatliche Gewerbe- und Mehrfamilien-Wohnhochhäuser. Abschnitt 433.5: Bestimmung des Leistungsniveaus.

AENOR, Hochenergie-Wassertank

  • UNE 62352:1999/1M:2011 Lagertanks aus Stahl für Kraftstoffe und brennbare Flüssigkeiten. Oberirdische quaderförmige Tanks mit einem Fassungsvermögen von bis zu 2.000 Litern.
  • UNE 62352:1999 LAGERBEHÄLTER AUS STAHL FÜR KRAFTSTOFFE UND BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN. OBERFLÄCHENPARALLELEPIPEDISCHE TANKS MIT EINER KAPAZITÄT BIS ZU 2.000 LITER.
  • UNE-EN 1097-10:2015 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 10: Bestimmung der Wassersaughöhe

Society of Automotive Engineers (SAE), Hochenergie-Wassertank

  • SAE J1779-1992 ENTWURFSKRITERIEN FÜR HYDRAULISCHE SYSTEME FÜR HOCHLEISTUNGS-SCHIFFSFAHRZEUGE UND KLEINE TAUCHFAHRZEUGE

SAE - SAE International, Hochenergie-Wassertank

  • SAE HRP 1496C-1992 ENTWURFSKRITERIEN FÜR HYDRAULISCHE SYSTEME FÜR HOCHLEISTUNGS-SCHIFFSFAHRZEUGE UND KLEINE TAUCHFAHRZEUGE

API - American Petroleum Institute, Hochenergie-Wassertank

  • API REPORT 87-48-1987 Ermüdung ausgewählter hochfester Stähle in Meerwasser – Eine Zusammenstellung von Materialeigenschaften

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergie-Wassertank

  • DB42/T 1410-2018 Verfahren zur Identifizierung von Reissorten mit Kaskadentemperatur im Blütestadium für hohe Temperaturtoleranz

IX-EU/EC, Hochenergie-Wassertank

  • NO 812/2013-2013 DELEGIERTE VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Ergänzung der Richtlinie 2010/30/EU des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Energieverbrauchskennzeichnung von Warmwasserbereitern, Warmwasserspeichern und Verbundwerkstoffen aus Warmwasserbereitern und Solaranlagen (Text mit EWR-Rel

Defense Logistics Agency, Hochenergie-Wassertank

  • DLA MS51871 VALID NOTICE 1-1996 SCHRAUBE, GEWINDESCHNEIDEN – HOHE LEISTUNG, ZONENHÄRTUNG, STRUKTURELLES GEWINDEROLLEN, SECHSKANT-SCHEIBENKOPF
  • DLA MS51871-1972 SCHRAUBE, GEWINDESCHNEIDEN – HOHE LEISTUNG, ZONENHÄRTUNG, STRUKTURELLES GEWINDEROLLEN, SECHSKANT-SCHEIBENKOPF

Lithuanian Standards Office , Hochenergie-Wassertank

  • LST EN 1097-10-2003 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 10: Bestimmung der Wassersaughöhe
  • LST EN 1097-10-2014 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 10: Bestimmung der Wassersaughöhe

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergie-Wassertank

  • DB61/T 1610-2022 Technische Spezifikationen für die kombinierte Bewehrung von Brücken mit ultrahochleistungsfähigen Verbundwerkstoffen auf Zementbasis

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Hochenergie-Wassertank

  • GB/T 38220-2019 Technische Anforderungen für die Bewertung hocheffizienter Wasserschadstoffkontrollgeräte – Rotationsbelüfter

Professional Standard - Building Materials, Hochenergie-Wassertank

  • JC/T 2461-2018 Standardprüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von duktilen faserverstärkten zementären Verbundwerkstoffen

未注明发布机构, Hochenergie-Wassertank

  • DIN EN 1097-10 E:2013-09 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 10: Bestimmung der Wassersaughöhe
  • DIN EN 1097-10 E:1999-11 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 10: Bestimmung der Wassersaughöhe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten