ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Massenpeptidkarte

Für die Massenpeptidkarte gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Massenpeptidkarte die folgenden Kategorien: Biologie, Botanik, Zoologie, Wortschatz, Zerstörungsfreie Prüfung, Milch und Milchprodukte, Qualität, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, prüfen, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, fotografische Fähigkeiten, technische Zeichnung, Dokumentenbildtechnologie, Informatik, Verlagswesen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, grafische Symbole, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Anwendungen der Informationstechnologie, Drahtlose Kommunikation, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Drucktechnik, Bauzubehör, Elektronische Anzeigegeräte, Textilfaser, Textilprodukte, Bergbau und Ausgrabung, (kein Titel), Fernbedienung, Telemetrie, Datenspeichergerät, Bodenqualität, Bodenkunde, Papier und Pappe, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Unterhaltungsausrüstung, Film, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Optoelektronik, Lasergeräte, medizinische Ausrüstung, Optische Ausrüstung, Umweltschutz, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Gebäude, Stahlprodukte, Metrologie und Messsynthese, Strahlungsmessung, Optik und optische Messungen, Elektronenröhre, Kriminalprävention, Computergrafiktechnologie.


Group Standards of the People's Republic of China, Massenpeptidkarte

  • T/CBPIA 0005-2023 Qualitätsstandard für rekombinante Lysylendopeptidase
  • T/ZGKSL 002-2022 Allgemeine Qualitätsanforderungen an Kollagene, Oligopeptide, Elastinpeptide
  • T/CBPIA 0004-2023 Qualitätsstandard für rekombinante duale basische Aminosäure-Endopeptidase
  • T/CI 199-2023 Spezifikation zur Qualitätsbewertung medizinischer Wissensgraphen
  • T/HAYX 01-2018 Qualitätstechnische Prüfverfahren für Druckerzeugnisse (Buch)
  • T/CSMPTE 11-2021 Die Methode der subjektiven Beurteilung der Bildqualität von Fernsehprogrammen
  • T/HNMA 6-2019 MRT-Bildqualität und Bewertungsstandard für klinische Effekte
  • T/HNMA 5-2019 System zur Bewertung der MRT-Bildqualität und der klinischen Wirkung
  • T/CSMPTE 3-2018 Subjektive Bewertungsmethode der UHD-TV-Bildqualität
  • T/UWA 014-2022 UHD-Videobildqualität Teil 1: Subjektive Bewertung
  • T/SXHK 003-2019 Qualitätsprüfungsanforderungen für Produktdesignmodelle und 3D-Zeichnungen
  • T/SSIA 0018-2023 Datensemantische Anforderungen für Wissensgraphen zur Herstellung von Qualitätsrückverfolgbarkeit
  • T/CSAE 267-2022 Intelligente und vernetzte Fahrzeuge – Datenqualitätsspezifikation für hochautomatisierte Fahrkarten
  • T/UWA 015-2022 Videobildqualität mit hohem Dynamikbereich, Teil 1: Subjektive Bewertung
  • T/CSPIA 006-2021 Für Gesichtserkennungsaufgaben werden Methoden zur Bewertung der Bildqualität von Videoüberwachungskameras verwendet

Professional Standard - Agriculture, Massenpeptidkarte

British Standards Institution (BSI), Massenpeptidkarte

  • BS EN 462-4:1995 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen
  • BS EN 462-1:1994 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Bildqualitätsindikatoren (Drahttyp) – Bestimmung des Bildqualitätswerts
  • BS EN ISO 19232-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Bildqualität von Röntgenaufnahmen. Bestimmung des Bildqualitätswerts anhand von Bildqualitätsindikatoren vom Stufen-/Lochtyp
  • BS 7785:1994 Shewhart-Kontrollkarten
  • BS EN 462-2:1994 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Bildqualitätsindikatoren (Stufen-/Lochtyp) – Bestimmung des Bildqualitätswerts
  • BS ISO 6196-5:1987 Mikrographik. Wortschatz. Bildqualität, Lesbarkeit, Inspektion
  • PD ISO/TS 20793:2019 Fotografie. Lentikulardruck für wechselnde Bilder. Messungen der Bildqualität
  • BS ISO 11698-2:2000 Mikrographik. Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Qualitätskriterien und -kontrolle
  • BS EN 462-3:1997 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Bildqualitätsklassen für Eisenmetalle
  • PD ISO/TS 21564:2019 Gesundheitsinformatik. Qualitätsmaße der Terminologie-Ressourcenkarte (MapQual)
  • BS ISO 11698-1:2000 Mikrographik. Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Eigenschaften der Testbilder
  • PD ISO/TS 18621-11:2022 Grafische Technologie. Methoden zur Bewertung der Bildqualität von Drucksachen. Farbraumanalyse
  • BS ISO/IEC 24790:2017 Informationstechnologie. Büroausstattung. Messung von Bildqualitätsattributen für die Hardcopy-Ausgabe. Monochromer Text und grafische Bilder
  • BS ISO 20462-3:2012 Fotografie. Psychophysikalische experimentelle Methoden zur Abschätzung der Bildqualität. Qualitätslineal-Methode
  • BS ISO/IEC 24790:2017+A1:2022 Informationstechnologie. Büroausstattung. Messung von Bildqualitätsattributen für die Hardcopy-Ausgabe. Monochromer Text und grafische Bilder
  • BS EN 61988-2-4:2011 Plasma-Anzeigetafeln. Messmethoden. Visuelle Qualität. Bildartefakte
  • BS IEC 62899-402-1:2017 Gedruckte Elektronik. Druckbarkeit. Messung von Qualitäten. Musterbreite
  • BS EN ISO 20418-1:2018 Textilien. Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • BS ISO 21248:2019 Informationen und Dokumentation. Qualitätsbewertung für Nationalbibliotheken
  • BS ISO 20418-2:2018 Textilien. Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • BS ISO 11928-2:2000 Mikrographik – Qualitätskontrolle grafischer COM-Recorder – Qualitätskriterien und -kontrolle
  • BS EN ISO 20418-3:2020 Textilien. Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • BS EN ISO 19232-5:2018 Zerstörungsfreie Prüfung. Bildqualität von Röntgenaufnahmen. Bestimmung der Bildunschärfe und des grundlegenden Ortsauflösungswerts mithilfe von Duplex-Draht-Bildqualitätsindikatoren
  • PD ISO/TR 20791-1:2020 Fotografie. Fotografische Reflexionsdrucke. Bewertungsmethoden der Bildqualität
  • BS EN 61988-2-3:2009 Plasmabildschirme – Messmethoden – Bildqualität – Defekte und Verschlechterung
  • BS EN 62341-6-3:2012 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Messmethoden der Bildqualität
  • BS IEC 62899-402-3:2021 Gedruckte Elektronik. Druckbarkeit. Messung von Qualitäten. Hohlräume im gedruckten Muster mithilfe eines zweidimensionalen optischen Bildes
  • BS IEC 63145-21-20:2022 Brillendisplay – Spezifische Messmethoden für VR-Bildqualität. Bildschirmtüreffekt
  • 23/30441987 DC BS ISO/IEC 22592-1. Büroausstattung. Methoden zur Messung der Druckqualität für Farbdrucke – Teil 1. Methoden zur Messung der Bildqualität
  • BS ISO 15795:2002 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Beurteilung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • BS ISO 6196-5:1988 Mikrographik – Wortschatz – Bildqualität, Lesbarkeit, Inspektion
  • 22/30411257 DC BS ISO/IEC 24790 Änderung 1. Informationstechnologie. Büroausstattung. Messung von Bildqualitätsattributen für die Hardcopy-Ausgabe. Monochromer Text und grafische Bilder
  • BS 5701-3:2003 Leitfaden zur Qualitätskontrolle und Leistungsverbesserung mithilfe qualitativer (Attribut-)Daten – Technische Aspekte der Attributdiagrammerstellung – Umgang mit besonderen Situationen
  • BS IEC 62906-5-3:2021 Laseranzeigegeräte. Messmethoden zur Bildqualität für Laserprojektionsanzeigen
  • BS ISO/IEC 29794-6:2015 Informationstechnologie. Biometrische Probenqualität. Iris-Bilddaten
  • BS ISO/IEC 29794-4:2017 Informationstechnologie. Biometrische Probenqualität. Fingerbilddaten
  • PD ISO/IEC TR 29794-5:2010 Informationstechnologie. Biometrische Probenqualität. Gesichtsbilddaten
  • BS 5701-2:2003 Leitfaden zur Qualitätskontrolle und Leistungsverbesserung mithilfe qualitativer (Attribut-)Daten – Grundlagen der Standardattributdiagramme zur Überwachung, Kontrolle und Verbesserung
  • 19/30354979 DC BS EN ISO 20418-3. Textilien. Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern. Teil 3. Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • BS IEC 62715-5-3:2017 Flexible Anzeigegeräte. Visuelle Beurteilung der Bildqualität und Mängel
  • BS EN ISO 20108:2017 Simultandolmetschen. Qualität und Übertragung der Ton- und Bildeingabe. Anforderungen
  • BS ISO 19301:2020 Grafische Technologie. Richtlinien für Schema-Autoren. Vorlage für das Farbqualitätsmanagement
  • PD ISO/TS 18621-31:2024 Grafische Technologie. Methoden zur Bewertung der Bildqualität von Drucksachen. Bewertung der wahrgenommenen Auflösung von Drucksystemen mit der Kontrast-Auflösungstabelle
  • PD ISO/TS 18621-31:2020 Grafische Technologie. Methoden zur Bewertung der Bildqualität von Drucksachen. Bewertung der wahrgenommenen Auflösung von Drucksystemen mit der Kontrast-Auflösungstabelle
  • BS EN 112001:1997 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Vordruck für Bauartspezifikation: Bildwandler- und Bildverstärkerröhren
  • BS PD ISO/TS 18621-21:2020 Grafische Technologie. Methoden zur Bewertung der Bildqualität von Drucksachen. Messung von 1D-Verzerrungen der makroskopischen Gleichmäßigkeit mithilfe von Rasterspektrophotometern
  • PD ISO/TS 18621-21:2023 Grafische Technologie. Methoden zur Bewertung der Bildqualität von Drucksachen. Messung von 1D-Verzerrungen der makroskopischen Gleichmäßigkeit mithilfe von Rasterspektrophotometern

International Dairy Federation (IDF), Massenpeptidkarte

  • IDF/RM 217-2009 Käse – Bestimmung des Nisin-A-Gehalts mittels LC-MS und LC-MS-MS

未注明发布机构, Massenpeptidkarte

  • DIN EN 462-2:1994 Bildqualitätsprüfkörper (Stufen-/Lochtyp) – Bestimmung der Bildqualitätszahl
  • BS EN 462-4:1995(1998) Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen
  • BS EN 462-1:1994(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 1: Bildqualitätsindikatoren (Drahttyp) – Bestimmung des Bildqualitätswerts
  • BS EN 462-2:1994(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 2: Bildqualitätsindikatoren (Stufen-/Lochtyp) – Bestimmung des Bildqualitätswerts
  • DIN EN ISO 19232-4 E:2011-06 Image quality of non-destructive testing radiation photography Part 4: Experimental evaluation of image quality values and image quality tables (draft)
  • DIN EN ISO 19232-3 E:2011-06 Image quality of non-destructive testing radiographs Part 3: Image quality levels (draft)
  • DIN EN ISO 19232-2 E:2011-06 Image quality in non-destructive testing radiography Part 2: Determination of image quality values using step/hole type image quality indicators (draft)
  • BS EN 462-5:1996 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen Teil 5. Bildqualitätsindikatoren (Duplexdrahttyp), Bestimmung des Bildunschärfewerts
  • BS ISO 6196-5:1987(2000) Mikrographik – Wortschatz – Teil 5: Bildqualität, Lesbarkeit, Inspektion
  • DIN EN ISO 19232-5 E:2017-05 Image quality of non-destructive test radiography Part 5: Determination of unclear image values using a two-core wire type image quality indicator (draft)
  • DIN EN ISO 19232-5 E:2011-06 Image quality of non-destructive test radiography Part 5: Determination of unclear image values using a two-core wire type image quality indicator (draft)
  • DIN 19673 E:2012-05 Bodenqualität – Grafische Darstellung bodenkundlicher Untersuchungsergebnisse
  • DIN EN 462-5:1996 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen DI Teil 5: Bildprüfkörper (Doppeldrahtstab) Bestimmung der Bildunschärfe
  • DIN EN ISO 20418-1 E:2017-07 Qualitative and quantitative proteomic analysis of some animal hair fibers in textiles Part 1: Peptide detection of protein reduction using LC-ESI-MS (draft)
  • DIN 6868-100 E:2017-02 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 100: Bestimmung physikalischer Parameter zur Beurteilung der Bildqualität in der digitalen Mammographie
  • DIN EN ISO 20418-3 E:2019-08 Qualitative and quantitative proteomic analysis of some animal hair fibers in textiles Part 3: Peptide detection (without protein reduction) using liquid chromatography mass spectrometry (LC-MS) (draft)
  • DIN 6868-1 E:2020-10 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 1: Allgemeines
  • DIN 53131-3:2009-11 Testing of paper - Inkjet mediums - Part 3: Print image quality - optical cancellation, optical density, optical tristimulus values, point image disturbance
  • BS EN 112001:1997(2000) Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile Vordruck für Bauartspezifikation: Bildwandler- und Bildverstärkerröhren

Indonesia Standards, Massenpeptidkarte

  • SNI ISO 19232-1:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualität radiografischer Bilder – Teil 1: Bestimmen von Bildqualitätswerten mithilfe linearer Bildqualitätsindikatoren
  • SNI ISO 19232-4:2014 Zerstörungsfreie Prüfung der radiografischen Bildqualität Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen
  • SNI ISO 19232-2:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualität radiografischer Bilder – Teil 2: Bestimmen der Bildqualitätswerte mithilfe des Stufen-/Loch-Bildqualitätsindikators
  • SNI ISO 19232-3:2014 Zerstörungsfreie Prüfung der Röntgenbildqualität Teil 3: Bildqualitätsklassen
  • SNI ISO 19232-5:2014 Zerstörungsfreie Prüfung der radiografischen Bildqualität Teil 5: Bestimmung von Bildunschärfewerten mithilfe eines zweizeiligen Bildqualitätsindikators
  • SNI IEC 61610:2008 Aus elektronischen Quellen hergestellte Drucke und Transparentfolien – Beurteilung der Bildqualität
  • SNI 18-6934-2002 Radiographie von Vertiefungen und Betrachtungsbedingungen für Filme – Nutzen empfohlener Muster von Bildqualitätsindikatoren (IQI)
  • SNI 18-6935-2002 Radiografische Bildqualitätsindikatoren für die zerstörungsfreie Prüfung – Grundsätze und Identifizierung

European Committee for Standardization (CEN), Massenpeptidkarte

  • EN ISO 19232-4:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen [Ersetzt: CEN EN 462-4]
  • EN 462-1:1994 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 1: Bildqualitätsindikatoren (Drahttyp) – Bestimmung des Bildqualitätswerts
  • EN 462-4:1994 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen
  • EN ISO 19232-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 2: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe von Bildqualitätsindikatoren vom Stufen-/Lochtyp [Ersetzt: CEN EN 462-2]
  • EN ISO 19232-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 1: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe drahtgebundener Bildqualitätsindikatoren
  • EN ISO 19232-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 3: Bildqualitätsklassen
  • EN 462-2:1994 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen Teil 2: Bildqualitätsindikatoren (Stufen-/Lochtyp) – Bestimmung des Bildqualitätswerts
  • EN 462-3:1996 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 3: Bildqualitätsklassen für Eisenmetalle
  • EN ISO 19232-5:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 5: Bestimmung des Bildunschärfewerts unter Verwendung von Duplex-Draht-Bildqualitätsindikatoren [Ersetzt: CEN EN 462-5]
  • EN 462-5:1996 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 5: Bildqualitätsindikatoren (Duplex-Drahttyp), Bestimmung des Bildunschärfewerts
  • EN ISO 20418-1:2018 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • EN ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion (ISO 20418-3:2020)
  • EN ISO 20108:2017 Simultandolmetschen - Qualität und Übertragung der Ton- und Bildeingabe - Anforderungen

International Organization for Standardization (ISO), Massenpeptidkarte

  • ISO 19232-4:2004 Zerstörungsfreie Prüfung Bildqualität von Röntgenaufnahmen Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen (Zweite Auflage)
  • ISO 19232-4:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen
  • ISO 19232-1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 1: Bildqualitätsindikatoren (Drahttyp) – Bestimmung des Bildqualitätswerts
  • ISO 19232-2:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 2: Bildqualitätsindikatoren (Stufen-/Lochtyp) – Bestimmung des Bildqualitätswerts
  • ISO 19232-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 1: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe drahtgebundener Bildqualitätsindikatoren
  • ISO 19232-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 3: Bildqualitätsklassen
  • ISO 19232-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 2: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe von Bildqualitätsindikatoren vom Stufen-/Lochtyp
  • ISO/CD 20793 Fotografie – Lentikulardruck zum Wechseln von Bildern – Messungen der Bildqualität
  • ISO 19232-1:2004/Cor 1:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 1: Bildqualitätsindikatoren (Drahttyp) – Bestimmung des Bildqualitätswerts; Technische Berichtigung 1
  • ISO 19232-2:2004/Cor 1:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 2: Bildqualitätsindikatoren (Stufen-/Lochtyp) – Bestimmung des Bildqualitätswerts; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TS 20793:2019 Fotografie – Lentikulardruck zum Wechseln von Bildern – Messungen der Bildqualität
  • ISO/PRF 20793:2024 Fotografie – Lentikulardruck zum Wechseln von Bildern – Messungen der Bildqualität
  • ISO/DIS 20793:2023 Fotografie – Lentikulardruck zum Wechseln von Bildern – Messungen der Bildqualität
  • ISO 19232-3:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 3: Bildqualitätsklassen für Eisenmetalle
  • ISO 19232-5:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 5: Bildqualitätsindikatoren (Duplexdrahttyp) – Bestimmung des Bildunschärfewerts
  • ISO 19232-5:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 5: Bestimmung der Bildunschärfe und des grundlegenden Ortsauflösungswerts unter Verwendung von Duplex-Draht-Bildqualitätsindikatoren
  • ISO/TS 21564:2019 Gesundheitsinformatik – Qualitätsmaße der Terminologie-Ressourcenkarte (MapQual)
  • ISO/CD 21564 Gesundheitsinformatik – Qualitätsmaße der Terminologie-Ressourcenkarte (MapQual)
  • ISO/IEC TS 24790:2012 Informationstechnologie – Büroausstattung – Messung von Bildqualitätsmerkmalen für die Ausgabe von Papierexemplaren – Monochromer Text und grafische Bilder
  • ISO/IEC 24790:2017 Informationstechnologie – Büroausstattung – Messung von Bildqualitätsmerkmalen für die Ausgabe von Papierexemplaren – Monochromer Text und grafische Bilder
  • ISO 19232-5:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 5: Bestimmung des Bildunschärfewerts unter Verwendung von Duplex-Draht-Bildqualitätsindikatoren
  • ISO 19301:2020 Grafiktechnik – Leitfaden für Schemaschreiber – Vorlage für das Farbqualitätsmanagement
  • ISO/IEC 22592-1:2024 Bürogeräte – Methoden zur Messung der Druckqualität von Farbdrucken – Teil 1: Methoden zur Messung der Bildqualität
  • ISO/IEC 22592-1:2023 Bürogeräte – Methoden zur Messung der Druckqualität von Farbdrucken – Teil 1: Methoden zur Messung der Bildqualität
  • ISO 21248:2019 Information und Dokumentation – Qualitätsbewertung für Nationalbibliotheken
  • ISO 20418-1:2018 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • ISO/IEC 24790:2017/Amd 1:2022 Informationstechnologie – Büroausrüstung – Messung von Bildqualitätsmerkmalen für die Ausgabe von Papierexemplaren – Monochromer Text und grafische Bilder – Änderung 1
  • ISO 20462-3:2005 Fotografie – Psychophysikalische experimentelle Methoden zur Abschätzung der Bildqualität – Teil 3: Qualitätslineal-Methode
  • ISO 20462-3:2012 Fotografie – Psychophysikalische experimentelle Methoden zur Abschätzung der Bildqualität – Teil 3: Qualitätslineal-Methode
  • ISO 20418-2:2018 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 2: Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • ISO 11928-2:2000 Mikrographik – Qualitätskontrolle von grafischen COM-Recordern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • ISO/IEC 13660:2001 Informationstechnologie - Büroausstattung - Messung von Bildqualitätsmerkmalen für die Druckausgabe; Binärer monochromer Text und grafische Bilder
  • ISO 20616-2:2020 Grafiktechnologie – Dateiformat für Qualitätskontrolle und Metadaten – Teil 2: Print Quality eXchange (PQX)
  • ISO 15795:2002 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Beurteilung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • ISO/IEC TR 29794-4:2010 Informationstechnik – Biometrische Probenqualität – Teil 4: Fingerbilddaten
  • ISO/IEC TR 29794-5:2010 Informationstechnologie – Qualität biometrischer Proben – Teil 5: Gesichtsbilddaten
  • ISO/TS 18621-11:2019 Methoden zur Bewertung der Bildqualität von Druckerzeugnissen – Teil 11: Farbraumanalyse
  • ISO 20108:2017 Simultandolmetschen - Qualität und Übertragung der Ton- und Bildeingabe - Anforderungen
  • ISO/IEC 29794-4:2017 Informationstechnologie – Biometrische Probenqualität – Teil 4: Fingerbilddaten
  • ISO/TS 19264-1:2017 Fotografie – Archivierungssysteme – Bildqualitätsanalyse – Teil 1: Reflektierende Originale

Association Francaise de Normalisation, Massenpeptidkarte

  • NF A09-205-4*NF EN ISO 19232-4:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen
  • NF A09-205-1:1994 Zerstörungsfreie Prüfung. Bildqualität von Röntgenaufnahmen. Teil 1: Bildqualitätsindikatoren (Drahttyp), Bestimmung des Bildqualitätswerts.
  • NF EN ISO 19232-4:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Radiogrammen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätsindizes und Bildqualitätstabellen
  • NF A09-205-2:1994 Zerstörungsfreie Prüfung. Bildqualität von Röntgenaufnahmen. Teil 2: Bildqualitätsindikatoren (Stufen-/Lochtyp). Bestimmung des Bildqualitätswerts.
  • NF A09-205-3*NF EN ISO 19232-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 3: Bildqualitätsklassen
  • NF EN ISO 19232-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Radiogrammen – Teil 3: Bildqualitätsklassen
  • NF A09-205-1*NF EN ISO 19232-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 1: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe drahtgebundener Bildqualitätsindikatoren
  • NF EN ISO 19232-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Radiogrammen – Teil 1: Bestimmung des Bildqualitätsindex mithilfe von Drahtindikatoren
  • NF EN ISO 20418-1:2018 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse bestimmter tierischer Fasern – Teil 1: Nachweis von Peptiden mittels LC ESI MS mit Proteinreduktion
  • NF EN ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse bestimmter tierischer Fasern – Teil 3: Nachweis von Peptiden mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • NF EN ISO 19232-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Radiogrammen – Teil 2: Bestimmung des Bildqualitätsindex mithilfe von Loch- und Stufenindikatoren
  • NF EN ISO 19232-5:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Radiogrammen – Teil 5: Bestimmung des Bildunschärfeindex und der grundlegenden räumlichen Auflösung unter Verwendung von Duplex-Draht-Bildqualitätsindikatoren
  • NF ISO 20418-2:2019 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse bestimmter tierischer Fasern – Teil 2: Nachweis von Peptiden mittels MALDI-TOF MS
  • NF EN 61610:1996 Gedruckte Bilder und Folien aus elektronischen Quellen – Bewertung der Bildqualität.
  • NF G06-007-3*NF EN ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • NF A09-205-5*NF EN ISO 19232-5:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 5: Bestimmung der Bildunschärfe und des grundlegenden räumlichen Auflösungswerts unter Verwendung von Duplex-Draht-Bildqualitätsindikatoren
  • NF X06-008:1975 STATISTIK UND QUALITÄT. STATISTISCHE TABELLEN UND NOMOGRAMME. BIBLIOGRAPHIE.
  • NF EN ISO 21365:2020 Bodenqualität – Konzeptionelle Standortdiagramme für potenziell verschmutzte Standorte
  • NF G06-007-2*NF ISO 20418-2:2019 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 2: Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • NF G06-007-1*NF EN ISO 20418-1:2018 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • NF ISO 15795:2002 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Abschätzung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • NF X03-026*NF EN ISO 20108:2017 Simultandolmetschen - Qualität und Übertragung der Ton- und Bildeingabe - Anforderungen
  • NF C96-541-6-3*NF EN 62341-6-3:2012 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-3: Messmethoden für die Bildqualität
  • NF C93-548-2-3*NF EN 61988-2-3:2010 Plasmaanzeigetafeln – Teil 2-3: Messmethoden – Bildqualität: Mängel und Verschlechterung
  • NF C93-548-2-4*NF EN 61988-2-4:2012 Plasmaanzeigetafeln – Teil 2-4: Messmethoden – Visuelle Qualität: Bildartefakte
  • NF EN 61988-2-4:2012 Plasmaanzeigetafeln – Teil 2-4: Messmethoden – Visuelle Qualität: Bildartefakte
  • NF C97-501*NF EN 61610:1996 Aus elektronischen Quellen erstellte Abzüge und Transparentfolien. Beurteilung der Bildqualität.
  • NF Z42-000:1989 Grafische Qualität der Dokumente. Optische Zeichenklasse. Optische Lesbarkeit.
  • NF ISO 9186-2:2008 Grafische Symbole – Prüfmethoden – Teil 2: Prüfmethode für wahrgenommene Qualität

Lithuanian Standards Office , Massenpeptidkarte

  • LST EN 462-4-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen
  • LST EN 462-1-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 1: Bildqualitätsindikatoren (Drahttyp) – Bestimmung des Bildqualitätswerts
  • LST EN 462-2-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 2: Bildqualitätsindikatoren (Stufen-/Lochtyp) – Bestimmung des Bildqualitätswerts
  • LST EN 462-3-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 3: Bildqualitätsklassen für Eisenmetalle
  • LST EN 462-5-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 5: Bildqualitätsindikatoren (Duplexdrahttyp), Bestimmung des Bildunschärfewerts

Danish Standards Foundation, Massenpeptidkarte

  • DS/EN ISO 19232-4:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen
  • DS/EN 462-1:1994 Zerstörungsfreie Prüfung. Bildqualität von Röntgenaufnahmen. Teil 1: Bildqualitätsindikatoren (Drahttyp). Bestimmung des Bildqualitätswerts
  • DS/EN ISO 19232-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 1: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe drahtgebundener Bildqualitätsindikatoren
  • DS/EN 462-2:1994 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 2: Bildqualitätsindikatoren (Stufen-/Lochtyp) – Bestimmung des Bildqualitätswerts
  • DS/EN ISO 19232-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 2: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe von Bildqualitätsindikatoren vom Stufen-/Lochtyp
  • DS/EN ISO 19232-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 3: Bildqualitätsklassen
  • DS/EN ISO 19232-5:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 5: Bestimmung des Bildunschärfewerts unter Verwendung von Duplex-Draht-Bildqualitätsindikatoren
  • DS/EN 61988-2-4:2011 Plasmaanzeigetafeln – Teil 2-4: Messmethoden – Visuelle Qualität: Bildartefakte
  • DS/EN 62341-6-3:2012 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-3: Messmethoden für die Bildqualität
  • DS/EN 61988-2-3:2010 Plasmaanzeigetafeln – Teil 2-3: Messmethoden – Bildqualität: Mängel und Verschlechterung

German Institute for Standardization, Massenpeptidkarte

  • DIN EN ISO 19232-4:2013-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen (ISO 19232-4:2013); Deutsche Fassung EN ISO 19232-4:2013
  • DIN EN ISO 19232-1:2013-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 1: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe drahtgebundener Bildqualitätsindikatoren (ISO 19232-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 19232-1:2013
  • DIN EN ISO 19232-2:2013-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 2: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe von Bildqualitätsindikatoren vom Stufen-/Lochtyp (ISO 19232-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 19232-2:2013
  • DIN EN ISO 19232-3:2014-02 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 3: Bildqualitätsklassen (ISO 19232-3:2013); Deutsche Fassung EN ISO 19232-3:2013
  • DIN EN ISO 19232-4:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen (ISO 19232-4:2013); Deutsche Fassung EN ISO 19232-4:2013
  • DIN EN ISO 19232-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 2: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe von Bildqualitätsindikatoren vom Stufen-/Lochtyp (ISO 19232-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 19232-2:2013
  • DIN EN ISO 19232-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 3: Bildqualitätsklassen (ISO 19232-3:2013); Deutsche Fassung EN ISO 19232-3:2013
  • DIN EN ISO 19232-3:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 3: Bildqualitätsklassen (ISO 19232-3:2013); Deutsche Fassung EN ISO 19232-3:2013
  • DIN 19673:2013 Bodenqualität – Grafische Darstellung bodenkundlicher Untersuchungsergebnisse
  • DIN 19673:2002 Bodenqualität – Grafische Darstellung bodenkundlicher Untersuchungsergebnisse
  • DIN EN ISO 20418-1:2018-08 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion (ISO 20418-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20418-1:2018
  • DIN EN ISO 20418-3:2020-11 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion (ISO 20418-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 20418-3:2020
  • DIN EN ISO 19232-5:2018-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 5: Bestimmung der Bildunschärfe und des grundlegenden Ortsauflösungswerts unter Verwendung von Duplex-Draht-Bildqualitätsindikatoren (ISO 19232-5:2018); Deutsche Fassung EN ISO 19232-5:2018
  • DIN 19673:2013-04 Bodenqualität – Grafische Darstellung bodenkundlicher Untersuchungsergebnisse
  • DIN 6868-160:2011-04 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 160: Qualitätsanforderungen an diagnostische intransparente Röntgenbilder in der zahnärztlichen Radiologie
  • DIN 6868-160:2011 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 160: Qualitätsanforderungen an diagnostische intransparente Röntgenbilder in der zahnärztlichen Radiologie
  • DIN ISO 15795:2008-04 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bewertung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen (ISO 15795:2002+Cor. 1:2007)
  • DIN EN 61610:1996 Aus elektronischen Quellen erstellte Drucke und Transparentfolien – Beurteilung der Bildqualität (IEC 61610:1995); Deutsche Fassung EN 61610:1996
  • DIN EN ISO 19232-5:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 5: Bestimmung der Bildunschärfe und des grundlegenden Ortsauflösungswerts unter Verwendung von Duplex-Draht-Bildqualitätsindikatoren (ISO 19232-5:2018)
  • DIN V 6868-57:2001 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 57: Abnahmeprüfung für Bildwiedergabegeräte
  • DIN ISO 15795:2008 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Beurteilung der Bildqualitätsverschlechterung aufgrund chromatischer Aberrationen (ISO 15795:2002+Cor. 1:2007); Englische Fassung von DIN ISO 15795:2008-04
  • DIN 6868-100:2019-04 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 100: Bestimmung physikalischer Parameter zur Beurteilung der Bildqualität in der digitalen Mammographie
  • DIN EN ISO 19232-5:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 5: Bestimmung des Bildunschärfewerts unter Verwendung von Duplex-Draht-Bildqualitätsindikatoren (ISO 19232-5:2013); Deutsche Fassung EN ISO 19232-5:2013
  • DIN 6868-1:2022 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 1: Allgemeines
  • DIN 6868-1:2022-01 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 1: Allgemeines
  • DIN EN ISO 20108:2018-03 Simultandolmetschen - Qualität und Übertragung von Ton- und Bildeingaben - Anforderungen (ISO 20108:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20108:2017
  • DIN 53131-3:2010-11 Prüfung von Papier – Tintenstrahlmedien – Teil 3: Druckbildqualität – optische Auslöschung, optische Dichte, optische Farbwerte, Punktbildstörung
  • DIN EN 61988-2-4:2012-04 Plasmaanzeigetafeln – Teil 2-4: Messverfahren – Visuelle Qualität: Bildartefakte (IEC 61988-2-4:2011); Deutsche Fassung EN 61988-2-4:2011
  • DIN 15708-1:2010 Elektronisches Standbild – Qualitätsprüfung digitaler RGB-Bilddaten – Teil 1: Ausgabe auf Druckgeräten
  • DIN 6868-151:2020-05 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 151: Abnahmeprüfung von zahnärztlichen Röntgengeräten – Regeln für die Prüfung der Bildqualität nach Installation, Wartung und Änderung

Standard Association of Australia (SAA), Massenpeptidkarte

  • AS 3942:1993 Qualitätskontrolle – Variablendiagramme – Leitfaden
  • AS 3941:1990 Qualitätskontrolle – Leitfaden für Anzahl fehlerhafter Diagramme
  • AS/NZS ISO 6196.5:2023 Mikrographik – Wortschatz, Teil 5: Bildqualität, Lesbarkeit, Inspektion
  • IEC 63145-20-20:2019 Brillendisplay – Teil 20-20: Grundlegende Messmethoden – Bildqualität
  • AS 3940:1990 Qualitätskontrolle – Leitfaden zur Verwendung von Kontrollkartenmethoden einschließlich Cusum-Techniken

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Massenpeptidkarte

  • KS B ISO 19232-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 1: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe drahtgebundener Bildqualitätsindikatoren
  • KS B ISO 19232-4:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen
  • KS B ISO 19232-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 2: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe von Bildqualitätsindikatoren vom Stufen-/Lochtyp
  • KS A ISO 16018-2003(2008) Technische Zeichnungen – numerisch gesteuerte Zeichenmaschinen – Zeichenmedien und Werkzeuge für Vektorplotter
  • KS X ISO TS 21564:2022 Gesundheitsinformatik – Qualitätsmaße der Terminologie-Ressourcenkarte (MapQual)
  • KS X ISO 6196-5-2007(2012) Mikrographik – Vokabular – Teil 5: Bildqualität, Lesbarkeit, Inspektion
  • KS X ISO/IEC 13660-2007(2018) Informationstechnologie-Büroausrüstung-Messung von Bildqualitätsattributen für die Ausgabe in Papierform-Binärer monochromer Text und grafische Bilder
  • KS B ISO 19232-5:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 5: Bestimmung der Bildunschärfe und des grundlegenden räumlichen Auflösungswerts unter Verwendung von Duplex-Draht-Bildqualitätsindikatoren
  • KS K ISO 20418-1:2022 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • KS A ISO 20462-3:2007 Fotografie – Psychophysikalische experimentelle Methoden zur Schätzung der Bildqualität – Teil 3: Qualitätslineal-Methode
  • KS A ISO 20462-3-2007(2017) Fotografie – Psychophysikalische experimentelle Methoden zur Schätzung der Bildqualität – Teil 3: Qualitätslineal-Methode
  • KS C IEC 62899-402-1:2020 Gedruckte Elektronik – Teil 402-1: Druckbarkeit – Messung von Qualitäten – Musterbreite
  • KS A ISO 20462-3-2007(2022) Fotografie – Psychophysikalische experimentelle Methoden zur Schätzung der Bildqualität – Teil 3: Qualitätslineal-Methode
  • KS K ISO 20418-2:2022 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 2: Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • KS X ISO 11698-2-2007(2012) Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • KS X ISO 11698-1-2002(2012) Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität, die von Aperturkartenscannern erzeugt wird – Teil 1: Eigenschaften der Testbilder
  • KS X ISO 11928-2:2007 Mikrographik – Qualitätskontrolle von grafischen COM-Recordern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • KS X ISO 11928-2:2013 Mikrographik – Qualitätskontrolle von grafischen COM-Recordern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • KS X ISO/IEC 13660:2007 Informationstechnologie – Büroausstattung – Messung von Bildqualitätsattributen für die Papierausgabe – Binärer monochromer Text und grafische Bilder
  • KS X ISO 11698-2:2007 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • KS X ISO 11698-2:2013 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • KS B ISO 1027:2007 Radiografische Bildqualitätsindikatoren für die zerstörungsfreie Prüfung – Prinzipien und Identifizierung
  • KS X ISO 11698-1:2002 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 1: Eigenschaften der Testbilder
  • KS X ISO 11698-1:2013 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität, die von Aperturkartenscannern erzeugt wird – Teil 1: Eigenschaften der Testbilder
  • KS B ISO 15795:2011 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Beurteilung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • KS B ISO 15795-2011(2016) Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bewertung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • KS B ISO 15795-2011(2021) Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bewertung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • KS D ISO 9364-2004(2019) Durchgehend feuerverzinktes Stahlblech mit handelsüblicher, ziehtechnischer und struktureller Qualität
  • KS A 4054-2005(2010) Radiografische Bildqualitätsindikatoren für die zerstörungsfreie Prüfung – Prinzipien und Identifizierung
  • KS B ISO 1027-2007(2012) Radiografische Bildqualitätsindikatoren für die zerstörungsfreie Prüfung – Prinzipien und Identifizierung
  • KS C IEC 61988-2-3:2007 Plasmaanzeigetafeln – Teil 2 – 3: Messmethoden – Qualität
  • KS S ISO 9186-2-2009(2020) Grafische Symbole – Testmethoden – Teil 2: Methode zum Testen der Wahrnehmungsqualität

KR-KS, Massenpeptidkarte

  • KS B ISO 19232-1-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 1: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe drahtgebundener Bildqualitätsindikatoren
  • KS B ISO 19232-4-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen
  • KS B ISO 19232-2-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 2: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe von Bildqualitätsindikatoren vom Stufen-/Lochtyp
  • KS X ISO TS 21564-2022 Gesundheitsinformatik – Qualitätsmaße der Terminologie-Ressourcenkarte (MapQual)
  • KS K ISO 20418-3-2023 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • KS X ISO/IEC 13660-2007(2023) Informationstechnologie-Büroausrüstung-Messung von Bildqualitätsattributen für die Ausgabe in Papierform-Binärer monochromer Text und grafische Bilder
  • KS B ISO 19232-5-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 5: Bestimmung der Bildunschärfe und des grundlegenden räumlichen Auflösungswerts unter Verwendung von Duplex-Draht-Bildqualitätsindikatoren
  • KS K ISO 20418-1-2022 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • KS C IEC 62899-402-1-2020 Gedruckte Elektronik – Teil 402-1: Druckbarkeit – Messung von Qualitäten – Musterbreite
  • KS K ISO 20418-2-2022 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 2: Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • KS B ISO 15795-2023 Optik und optische Instrumente – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bewertung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen

International Telecommunication Union (ITU), Massenpeptidkarte

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Massenpeptidkarte

  • DB34/T 2817-2017 Bestimmung von Bacitracin-Rückständen in Geflügelprodukten mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

RO-ASRO, Massenpeptidkarte

  • STAS SR EN 462-1-1996 Zerstörungsfreie Prüfung. Bildqualität von Röntgenaufnahmen. Teil 1: Bildqualitätsindikatoren (Drahttyp). Bestimmung des Bildqualitätswerts
  • STAS SR EN 462-2-1996 Zerstörungsfreie Prüfung. Bildqualität von Röntgenaufnahmen. Teil 2: Bildqualitätsindikatoren (Stufen-/Lochtyp). Bestimmung des Bildqualitätswerts
  • STAS 11071/5-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR MASSE
  • STAS 10137-1987 RADIOLOGISCHE FEHLERERKENNUNG Bildqualitätsindikatoren (IQI)
  • STAS SR 10944-1996 Schiffbau Signalfiguren Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 11071/19-1983 BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE VON MESSGERÄTEN FÜR AKTIVITÄT UND MASSENAKTIVITÄT

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Massenpeptidkarte

  • GB/T 19996-2017 Qualitätsbewertung von Papierkartenpublikationen
  • GB/T 33990-2017 Inspektion und Abnahme der Qualität digitaler Mondkarten
  • GB/T 34053.3-2017 Spezifikationen zur Qualitätsprüfung von Druckerzeugnissen aus Papier – Teil 3: Bücher und Zeitschriften

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Massenpeptidkarte

  • GB/T 22981-2008 Bestimmung von Bacitracin-Rückständen in Milch und Milchpulver.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20743-2006 Methode zur Bestimmung von Bacitracin-Rückständen in Leber-, Nieren- und Muskelgewebe von Schweinen LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 19996-2005 Standard zur Qualitätsbewertung veröffentlichter Kartierungsprodukte
  • GB/T 10073-1996 Methoden zur Bewertung der Bildqualität elektrostatischer Kopien
  • GB/T 10073-2008 Methoden zur Bewertung der Bildqualität elektrostatischer Kopien
  • GB/T 28626-2012 Methoden zur Bewertung der Bildqualität von Papierkopien durch Farbkopierer
  • GB/T 42699.1-2023 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptiddetektion mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • GB/T 28441-2012 Datenqualitätsspezifikation für elektronische Navigationskarten im Fahrzeug
  • GB/T 14921-1994 Die Nachfrage nach der Bildqualität des PAL-D-Systems bei Satellitenfernsehübertragungsdiensten
  • GB/T 28445-2012 Datenqualitätsspezifikation für elektronische Navigationskarten in persönlicher Position
  • GB/T 42699.2-2023 Qualitative und quantitative Analyse des Proteoms bestimmter Tierhaarfasern in Textilien Teil 2: Peptidanalyse reduzierter Proteine Matrixunterstützte Laserdesorptions-Ionisations-Flugzeit-Massenspektrometrie-Methode (MALDI-TOF-MS).
  • GB/T 19474.2-2004 Mikrographik – Qualitätskontrolle von grafischen COM-Recordern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • GB/T 27407-2010 Qualitätskontrolle in Laboren. Anwendung statistischer Qualitätssicherungs- und Kontrolldiagrammtechniken zur Bewertung der Leistung analytischer Messsysteme
  • GB/T 17941.1-2000 Qualitätsanforderungen an digitale Produkte der Vermessung und Kartierung – Teil 1: Qualitätsanforderungen an digitale topografische Linienkarten und digitale Höhenmodelle

AENOR, Massenpeptidkarte

  • UNE-EN ISO 19232-4:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen (ISO 19232-4:2013)
  • UNE-EN ISO 19232-1:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 1: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe drahtgebundener Bildqualitätsindikatoren (ISO 19232-1:2013)
  • UNE-EN ISO 19232-2:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 2: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe von Bildqualitätsindikatoren vom Stufen-/Lochtyp (ISO 19232-2:2013)
  • UNE-EN ISO 19232-3:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 3: Bildqualitätsklassen (ISO 19232-3:2013)
  • UNE-EN ISO 19232-5:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 5: Bestimmung des Bildunschärfewerts unter Verwendung von Duplex-Draht-Bildqualitätsindikatoren (ISO 19232-5:2013)
  • UNE 20513-3:1973 FARBFERNSEHSYSTEM. SUBJEKTIVE QUALITÄTSBEWERTUNG VON FERNSEHBILDERN.
  • UNE 66006:1974 IN HANDBUCH FÜR DIE QUALITÄTSKONTROLLE WÄHREND DER FERTIGUNG AUF BASIS DES SYSTEMS DER KONTROLLGRAFIK.

Professional Standard - Commodity Inspection, Massenpeptidkarte

  • SN/T 2748-2010 Bestimmung von Peptidarzneimittelrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode

CU-NC, Massenpeptidkarte

  • NC 13-18-1988 Geodäsie und Kartographie. Katasterkarte. Qualitätsspezifikationen
  • NC 13-22-1988 Geodäsie und Kartographie. Atlas. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 13-25-1988 Geodäsie und Kartographie. Luftfahrtkarte. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 57-27-1983 Geodäsie und Kartographie Topografische Karten im Maßstab 1:10.000 und 1:5.000 Qualitätsspezifikationen
  • NC 57-43-1984 Geodäsie und Kartographie. Topografische Karten im Maßstab 1:25.000, 1:50.000 und 1:100.000. Qualitätsspezifikationen
  • NC 13-23-1988 Geodäsie und Kartographie. Wandkarten für den Unterricht. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 60-25-1987 Lehrmittel. Lehrinstrumente zum Nachzeichnen von Dreiecken. Qualitätsspezifikationen
  • NC 13-21-1988 Geodäsie und Kartographie. Plastikreliefkarten von Moldea. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 13-28-1989 Geodäsie und Kartographie. Farbluft- und kosmische Fotodokumente. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 57-101-1986 Lehrmittel und Hilfsmittel Dreiteiliges Curvigraph-Set Allgemeine Qualitätsspezifikationen

RU-GOST R, Massenpeptidkarte

  • GOST R 51608-2000 Digitale topografische Karten. Qualitätsanforderungen
  • GOST 2.116-1984 Technisches Niveau und Qualitätskarte des Produkts
  • GOST 4.454-1986 Produktqualitätsindexsystem. Zeichenpapier. Indexnomenklatur
  • GOST 4.464-1986 Produktqualitätsindexsystem. Fotokameras. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 8.806-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messung. Zustandshierarchiediagramm der Instrumente zur Radiummassen- und Aktivitätsmessung

HU-MSZT, Massenpeptidkarte

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Massenpeptidkarte

  • ITU-R BT.500-5-1992 Methode zur subjektiven Beurteilung der Qualität von Fernsehbildern – Abschnitt 11D – Bildqualität und die sie beeinflussenden Parameter
  • ITU-R BT.500-4-1990 Methode zur subjektiven Beurteilung der Qualität von Fernsehbildern – Abschnitt 11D – Bildqualität und die sie beeinflussenden Parameter
  • ITU-R BT.710-1990 Subjektive Bewertungsmethoden für die Bildqualität im hochauflösenden Fernsehen – Abschnitt 11D – Bildqualität und die sie beeinflussenden Parameter
  • ITU-R BT.710-1-1992 Subjektive Bewertungsmethoden für die Bildqualität im hochauflösenden Fernsehen – Abschnitt 11D – Bildqualität und die sie beeinflussenden Parameter
  • VOEU 40 FRENCH-1970 Subjektive Beurteilung der Fernsehbildqualität
  • RUEGO 40 SPANISH-1970 BEWERTUNG DES SUBJETIVA DE LA CALIDAD DE LAS IM?GENES DE TELEVISI?N
  • QUESTION 100/6-1999 Qualitätsstufen für Fernseh- und Multimediabilder
  • ITU-R BT.710-3-1997 Subjektive Beurteilung der Bildqualität im hochauflösenden Fernsehen
  • QUESTION 44-3/6-2006 Objektive Bildqualitätsparameter und zugehörige Mess- und Überwachungsmethoden für digitale Fernsehbilder
  • ITU-R BT.710-2-1994 Subjektive Bewertungsmethoden für die Bildqualität im hochauflösenden Fernsehen
  • REPORT BT.959-2-1990 Experimentelle Ergebnisse beziehen sich auf die Bildqualität und das objektive Ausmaß der Beeinträchtigung
  • INFORME BT.959-2 SPANISH-1990 EXPERIMENTELLE ERGEBNISSE, DIE DIE KALIDIERUNG DES BILDES MIT DEM GRÖSSEN ZIEL DER DEGRADACI?N VERBINDEN
  • RAPPORT BT.959-2 FRENCH-1990 R?SULTATS EXP?RIMENTAUX ?TABLISSANT UNE RELATION ENTRE LA QUALIT? DES IMAGES ET LA GRANDEUR OBJECTIVE DE LEUR D?GRADATION

BELST, Massenpeptidkarte

  • STB 1947-2009 Digitale Geländekarten. Digitale topografische Karten. Anforderungen an Qualität
  • STB 2293-2012 Linsen. Methoden zur Bildqualitätsbewertung

Professional Standard - Press and Publication, Massenpeptidkarte

  • CY/T 111-2015 Grundlegende Spezifikationen der E-Book-Qualität
  • CY/T 114-2015 Untersuchungsmethode der E-Book-Qualität
  • CY/T 266-2023 Methoden zur Bestimmung und Berechnung von Qualitätsfehlern bei der Bearbeitung und Korrektur von Büchern

Professional Standard - Radio Television Film, Massenpeptidkarte

  • GY/T 28-1984 Qualitätsanforderungen an Bilder im Satellitenrundfunk
  • GY/T 134-1998 Die Methode zur subjektiven Beurteilung der Qualität digitaler Fernsehbilder

Society of Automotive Engineers (SAE), Massenpeptidkarte

SAE - SAE International, Massenpeptidkarte

IT-UNI, Massenpeptidkarte

  • UNSIDER 23-1957 Qualitätskontrolle. Standardwahrscheinlichkeitsdiagramm
  • UNI 4726-1966 Statistische Methoden zur Qualitätsprüfung. Standard-Wahrscheinlichkeitsdiagramm
  • UNSIDER 10-1955 Qualitätskontrolle. Grafische und tabellarische Darstellung von Daten

AR-IRAM, Massenpeptidkarte

  • IRAM 14-1958 Qualitätsstatistische Kontrolle (grafische Form)

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Massenpeptidkarte

  • DB11/T 2166-2023 Qualitätsspezifikationen für autonome Fahrkarten
  • DB11/Z 384.5-2006 Technischer Teil 5: Qualitätsspezifikation für Bildinformationsmanagementsystemanforderungen und Bewertungsmethode für Bilder
  • DB11/T 384.5-2018 Technische Spezifikationen für Bildinformationsmanagementsysteme Teil 5: Anforderungen an die Bildqualität und Bewertungsmethoden
  • DB11/T 384.5-2009 Technische Spezifikationen für Bildinformationsmanagementsysteme Teil 5: Anforderungen an die Bildqualität und Bewertungsmethoden

BE-NBN, Massenpeptidkarte

  • NBN-EN 462-1-1994 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 1: Bildqualitätsindikatoren (Drahttyp) – Bestimmung des Bildqualitätswerts
  • NBN F 51-002-1975 Empfohlene Verwendungsart für hochwertige Bilddarstellung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Massenpeptidkarte

  • JIS A 0205:2008 Vektordigitale geologische Karte – Qualitätsanforderungen und Fachattributcodes
  • JIS A 0205:2012 Vektordigitale geologische Karte – Qualitätsanforderungen und Fachattributcodes
  • JIS A 0205:2019 Vektordigitale geologische Karte – Qualitätsanforderungen und Fachattributcodes
  • JIS C 6021:1999 Testmethoden für die Bildqualität von Video-Türsprechanlagen
  • JIS Z 2307:2017 Bestimmung des Bildunschärfewerts mithilfe von Duplex-Draht-Bildqualitätsindikatoren
  • JIS C 6021:2005 Testmethoden für die Bildqualität von Farb-Video-Türsprechanlagen
  • JIS Z 2306:2000 Radiografische Bildqualitätsindikatoren für die zerstörungsfreie Prüfung
  • JIS Z 2306:2015 Radiografische Bildqualitätsindikatoren für die zerstörungsfreie Prüfung
  • JIS X 6930:2002 Informationstechnologie – Büroausstattung – Messung von Bildqualitätsattributen für die Druckausgabe – Binärer monochromer Text und grafische Bilder

Professional Standard - Surveying and Mapping, Massenpeptidkarte

  • CH/T 5004-2014 Technische Spezifikationen für die Qualitätsprüfung und Abnahme der Katasterkarte
  • CH/T 1025-2011 Technische Regeln zur Qualitätsprüfung und Abnahme digitaler Strichgrafiken
  • CH/T 1027-2012 Technische Regeln zur Qualitätsprüfung und Abnahme digitaler Orthofotokarten
  • CH/T 1020-2010 1:500 1:1000 1:2000 Technische Vorschriften zur Qualitätsprüfung topografischer Karten

SE-SIS, Massenpeptidkarte

  • SIS SS 11 41 30-1979 Röntgenprüfung – Bildqualitätsindikatoren (IQI)
  • SIS SS 11 41 30-1979-1 Röntgenprüfung – Bildqualitätsindikatoren (IQI)
  • SIS 11 41 30-1974 Röntgenprüfung. Bildqualitätsindikatoren (IQI)
  • SIS SS 11 11 16-1987 Stahl – Methode zur Beurteilung des Gehalts nichtmetallischer Einschlüsse – Mikroskopische Methoden – Jernkontorets-Einschlusstabelle II zur Beurteilung nichtmetallischer Einschlüsse
  • SIS SS 62 23 50-1983 Mikroverfilmung von technischen Zeichnungen und anderen Zeichenbürounterlagen. Teil II: Qualitätskriterien und -kontrolle

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Massenpeptidkarte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Massenpeptidkarte

  • GB/T 40526-2021 Qualitätsbewertung für Webkartendienst
  • GB/T 10073-2021 Methoden zur Bewertung der Bildqualität elektrostatischer Kopien
  • GB/T 17989.7-2022 Statistische Methode der Qualitätskontrolle im Produktionsprozess – Regelkarten – Teil 7: Multivariate Regelkarten
  • GB/T 17989.5-2022 Statistische Methode zur Qualitätskontrolle im Produktionsprozess – Kontrollkarten – Teil 5: Spezialisierte Kontrollkarten
  • GB/T 23901.3-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 3: Bildqualitätsklassen
  • GB/T 23901.5-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 5: Bestimmung der Bildunschärfe und des grundlegenden räumlichen Auflösungswerts unter Verwendung von Duplex-Draht-Bildqualitätsindikatoren
  • GB/T 17989.9-2022 Statistische Methode zur Qualitätskontrolle im Produktionsprozess – Regelkarten – Teil 9: Regelkarten für stationäre Prozesse
  • GB/T 23901.1-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 1: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe drahtgebundener Bildqualitätsindikatoren
  • GB/T 36598-2018 Digitaldruck – Testmethode für Bildqualitätsmerkmale des Tintenstrahldrucks
  • GB/T 23901.4-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen
  • GB/T 23901.2-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 2: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe von Bildqualitätsindikatoren vom Stufen-/Lochtyp

VE-FONDONORMA, Massenpeptidkarte

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Massenpeptidkarte

CEN - European Committee for Standardization, Massenpeptidkarte

  • EN ISO 19232-5:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 5: Bestimmung der Bildunschärfe und des grundlegenden Ortsauflösungswerts unter Verwendung von Duplex-Draht-Bildqualitätsindikatoren

GOSTR, Massenpeptidkarte

  • GOST 34678-2020 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Verfahren zur Bestimmung des Restgehalts an Polypeptidantibiotika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

工业和信息化部, Massenpeptidkarte

  • SJ/T 11727-2018 Verfahren zur Messung der Bildqualität eines tragbaren Anzeigegeräts
  • SJ/T 11590-2016 Subjektive Bewertungsmethode der Bildqualität von LED-Anzeigen
  • SJ/T 11646-2016 Methode zur Prüfung der stereoskopischen TV-Bildqualität mit bloßem Auge

Professional Standard - Electron, Massenpeptidkarte

  • SJ/T 11541-2015 Messmethode für die Bildqualität von stereoskopischem Fernsehen
  • SJ/T 11900.1-2023 Ultra HD-Videobildqualität Teil 1: Subjektive Bewertung
  • SJ/T 11903.1-2023 High Dynamic Range (HDR) Videobildqualität Teil 1: Subjektive Bewertung

Underwriters Laboratories (UL), Massenpeptidkarte

IN-BIS, Massenpeptidkarte

  • IS 3657-1978 Spezifikation für radiologische Bildqualitätsindikatoren
  • IS 397 Pt.1-1972 Statistische Qualitätskontrollmethoden im Produktionsprozess Teil I Variablenkontrolldiagramm

ES-UNE, Massenpeptidkarte

  • IEEE 1858-2023 IEEE-Standard für Kamerahandy-Bildqualität (CPIQ)
  • UNE-EN ISO 20418-1:2019 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion (ISO 20418-1:2018)
  • UNE-EN ISO 19232-5:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 5: Bestimmung der Bildunschärfe und des grundlegenden Ortsauflösungswerts unter Verwendung von Duplex-Draht-Bildqualitätsindikatoren (ISO 19232-5:2018)
  • UNE-EN ISO 20418-3:2021 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion (ISO 20418-3:2020)
  • UNE-EN ISO 20108:2018 Simultandolmetschen – Qualität und Übertragung von Ton- und Bildeingaben – Anforderungen (ISO 20108:2017).
  • UNE-EN 61988-2-4:2011 Plasmaanzeigetafeln – Teil 2–4: Messmethoden – Visuelle Qualität: Bildartefakte (Befürwortet von AENOR im Januar 2012.)
  • UNE-ISO 9186-2:2022 Grafische Symbole – Testmethoden – Teil 2: Methode zum Testen der Wahrnehmungsqualität

国家广播电视总局, Massenpeptidkarte

  • GY/T 329-2020 Testbilder zur subjektiven Bewertung der 4K-Ultra-High-Definition-Videobildqualität
  • GY/T 340-2020 Subjektive Bewertungsmethode für die Bildqualität von ultrahochauflösenden Fernsehbildern. Kontinuierliche Qualitätsskalierungsmethode mit zwei Reizen

Professional Standard - Machinery, Massenpeptidkarte

  • JB/T 9215-1999 Methoden zur Kontrolle der Bildqualität radiografischer Tests
  • JB/T 3736.1-1994 Gängige statistische Methode im Qualitätsmanagement – Pareto-Diagramm
  • JB/T 3736.2-1994 Gängige statistische Methode im Qualitätsmanagement – Kausaldiagramm
  • JB/T 3736.3-1994 Gängige statistische Methode im Qualitätsmanagement – Wellendiagramm
  • JB/T 3736.5-1994 Gängige statistische Methode im Qualitätsmanagement – Säulendiagramm
  • JB/T 3736.6-1994 Gängige statistische Methode im Qualitätsmanagement – Streudiagramm

CN-STDBOOK, Massenpeptidkarte

  • 图书 A-4796 100 typische Qualitätsatlanten von Energieübertragungs- und Transformationsprojekten

CZ-CSN, Massenpeptidkarte

  • CSN 36 7514-1985 Methoden zur subjektiven Beurteilung der Bildqualität von Farbfernsehgeräten

Professional Standard - Nuclear Industry, Massenpeptidkarte

  • EJ/T 1120-2000 Richtlinien zur Erstellung von Vermessungskarten in der Uranexploration

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Massenpeptidkarte

  • DB3304/T 056-2023 Produktqualität und -sicherheit „Ein Bild, ein Code“-Arbeitsspezifikation
  • DB3304/T 056-2023 Produktqualität und -sicherheit „Ein Bild, ein Code“-Arbeitsspezifikation
  • DB3304/T 056-2020 Produktqualität und -sicherheit „Ein Bild, ein Code, ein Index“-Arbeitsspezifikation

Professional Standard - Geology, Massenpeptidkarte

  • DZ/T 0143-1994 Spezifikationen für die Qualitätskontrolle von Bildprodukten der Satellitenfernerkundung

ES-AENOR, Massenpeptidkarte

  • UNE 1 056 Qualitätsstandards für die Registrierung in Bibliotheken

国家新闻出版广电总局, Massenpeptidkarte

  • GY/T 314-2017 Subjektive Bewertungsmethode der stereoskopischen Fernsehbildqualität

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Massenpeptidkarte

  • GJB 5088-2002 Methode zur Bewertung der Bildqualität von Ressourcensatelliten im Orbit

ANSI - American National Standards Institute, Massenpeptidkarte

  • INCITS/ISO/IEC 13660:2001 Informationstechnologie, Büroausstattung, Messung von Bildqualitätsattributen für die Ausgabe in Papierform. Binärer monochromer Text und grafische Bilder
  • IT9.9-1990 Bildgebende Medien – Stabilität farbfotografischer Bilder – Methoden zur Messung (IS&T)

Canadian Standards Association (CSA), Massenpeptidkarte

  • CAN/CSA-ISO/IEC 13660:2002 Informationstechnologie – Büroausstattung – Messung von Bildqualitätsattributen für die Papierausgabe – Binärer monochromer Text und grafische Bilder
  • CSA ISO/IEC 13660-02-CAN/CSA:2002 Informationstechnologie, Büroausstattung, Messung von Bildqualitätsattributen für die Papierausgabe. Binärer monochromer Text und grafische Bilder ISO/IEC 13660:2001

AT-ON, Massenpeptidkarte

  • ONORM S 5240-1-1998 Bildqualitätssicherung in der Röntgendiagnostik – Rahmenbedingungen
  • ONORM S 5240-11-1998 Bildqualitätssicherung in der Röntgendiagnostik – Abnahmeprüfung von zahnärztlichen Röntgengeräten – Regeln für die Prüfung der Bildqualität nach Installation, Wartung und Änderung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Massenpeptidkarte

  • ASTM E1025-98 Standardpraxis für Design, Herstellung und Materialgruppierungsklassifizierung von Lochtyp-Bildqualitätsindikatoren (IQI), die in der Radiologie verwendet werden

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Massenpeptidkarte

American National Standards Institute (ANSI), Massenpeptidkarte

  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 13660:2001 Informationstechnologie – Büroausstattung – Messung von Bildqualitätsattributen für die Hardcopy-Ausgabe – Binärer monochromer Text und grafische Bilder
  • ANSI E1.35-2013 Standard für Linsenqualitätsmessungen für Musterprojektionsleuchten für Unterhaltungszwecke
  • ANSI E1.35-2007 Standard für Linsenqualitätsmessungen für Musterprojektionsleuchten für Unterhaltungszwecke
  • ANSI/ISO/IEC 13660:2001 Informationstechnologie Büroausstattung Messung von Bildqualitätsattributen für die Ausgabe von Papierexemplaren Binärer monochromer Text und grafische Bilder Von INCITS übernommen

International Electrotechnical Commission (IEC), Massenpeptidkarte

  • ISO/IEC 24790:2017/AMD1:2022 Änderung 1 – Informationstechnologie – Büroausstattung – Messung von Bildqualitätsmerkmalen für die Druckausgabe – Monochromer Text und grafische Bilder
  • IEC 62899-402-3:2021 Gedruckte Elektronik – Teil 402-3: Druckbarkeit – Messung der Qualität – Hohlräume in gedruckten Mustern unter Verwendung eines zweidimensionalen optischen Bildes
  • IEC 62341-6-3:2017 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-3: Messmethoden für die Bildqualität
  • IEC 61988-2-3:2009 Plasmaanzeigetafeln – Teil 2-3: Messmethoden – Bildqualität: Mängel und Verschlechterung
  • IEC 62341-6-3:2012 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-3: Messmethoden für die Bildqualität

Association for Information and Image Management (AIIM), Massenpeptidkarte

  • AIIM MS50-1994 Empfohlene Vorgehensweise – Überwachung der Bildqualität von Aperture Card-Filmbildscannern
  • AIIM MS44-1988 Empfohlene Vorgehensweise zur Qualitätskontrolle von Bildscannern

NL-NEN, Massenpeptidkarte

  • NEN 2517-1982 Durchstrahlungsprüfung von Weids in Stahl – Mindestwerte für die Bildqualität

Canadian General Standards Board (CGSB), Massenpeptidkarte

VN-TCVN, Massenpeptidkarte

  • TCVN 3917-1984 System zur Entwurfsdokumentation. Karte des technischen Niveaus und der Qualität des Produkts

YU-JUS, Massenpeptidkarte

  • JUS M.A0.065-1977 Zeichnungen für den Maschinenbau. Darstellung der Oberflächenqualität von Industrieprodukten

American Society of Quality Control (ASQC), Massenpeptidkarte

  • ASQ B1-B3-1996 Leitfaden für Qualitätskontrollkarten, Kontrollkarte, Methode zur Datenanalyse, Kontrollkarte, Methode zur Kontrolle während der Qualitätsproduktion, T59

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Massenpeptidkarte

  • DB1410/T 108-2020 Qualitätsanforderungen an Kinderdienste in öffentlichen Bibliotheken auf Kreisebene

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Massenpeptidkarte

  • EN 61610:1996 Aus elektronischen Quellen erstellte Ausdrucke und Transparentfolien. Bewertung der Bildqualität
  • EN 61988-2-4:2011 Plasmaanzeigetafeln – Teil 2-4: Messmethoden – Visuelle Qualität: Bildartefakte

PL-PKN, Massenpeptidkarte

  • PN H04304-1993 Radiografische Bildqualitätsindikatoren für die zerstörungsfreie Prüfung. Prinzipien und Identifikation
  • PN-EN ISO 20418-3-2020-12 E Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion (ISO 20418-3:2020)

CH-SNV, Massenpeptidkarte

  • SN EN ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion (ISO 20418-3:2020)

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Massenpeptidkarte

  • SMPTE RP 82-2004 Spezifikationen für 16-mm-Projektorausrichtungs- und Bildschirmbildqualitätstestfilme
  • SMPTE RP 40-2003 Spezifikationen für 35-mm-Projektorausrichtung und Testfilm für die Bildqualität der Leinwand
  • SMPTE RP 91-2002 Spezifikationen für 70-mm-Projektorausrichtung und Testfilm für die Bildqualität der Leinwand
  • SMPTE EG 5-2003 Projizierte Bildqualität von 70-, 35- und 16-mm-Filmprojektionssystemen

Professional Standard - Medicine, Massenpeptidkarte

  • YY/T 0482-2010 Magnetresonanzgeräte für die medizinische Bildgebung. Teil 1: Bestimmung wesentlicher Bildqualitätsparameter
  • YY/T 0482-2022 Bestimmung der wichtigsten Bildqualitätsparameter medizinischer Magnetresonanztomographiegeräte

Professional Standard - Public Safety Standards, Massenpeptidkarte

  • GA/T 894.3-2010 Anwendungssystem zur Fingerabdruckerkennung für Sicherheit und Schutz. Teil 3: Bildqualität von Fingerabdrücken

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Massenpeptidkarte

  • EN 62341-6-3:2012 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-3: Messmethoden für die Bildqualität




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten