ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Struktur der Peptidkarte

Für die Struktur der Peptidkarte gibt es insgesamt 431 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Struktur der Peptidkarte die folgenden Kategorien: technische Zeichnung, Gebäudestruktur, Brückenbau, grafische Symbole, Baugewerbe, Einrichtungen im Gebäude, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Konstruktionstechnologie, Bauingenieurwesen umfassend, Sprache für die Informationstechnologie, Prüfung von Metallmaterialien, Anwendungen der Informationstechnologie, Drucktechnik, Bergbau und Ausgrabung, Optik und optische Messungen, Computergrafiktechnologie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrotechnik umfassend, Straßenarbeiten, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Verschluss, Informatik, Verlagswesen, Wärmepumpe, Kältetechnik, Gebäude, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Wasserbau, Wortschatz, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Offene Systemverbindung (OSI), Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Dokumentenbildtechnologie, Lager, Eisenbahnbau, Längen- und Winkelmessungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Stahlprodukte, Optische Ausrüstung, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Netzwerk, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textilprodukte, schwarzes Metall, analytische Chemie, Industrielles Automatisierungssystem, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Telekommunikationssystem, Drahtlose Kommunikation, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Eisenbahntechnik umfassend, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, fotografische Fähigkeiten, Kraftwerk umfassend, medizinische Ausrüstung.


CZ-CSN, Struktur der Peptidkarte

  • CSN 73 0101-1964 Zeichnungen von Strukturen
  • CSN 01 3481 Z1-1998 Architektonische Strukturzeichnungen. Betonkonstruktionszeichnungen
  • CSN 01 3487-1986 Zeichnungen von Hochbaukonstruktionen. Zeichnungen von Holzkonstruktionen
  • CSN 01 3480 Z1-1998 Architektonische Strukturzeichnungen. Allgemeine Anforderungen an erforderliche Gebäudestrukturzeichnungen
  • CSN 01 3462-1994 Zeichnungen von Ingenieurbauwerken. Zeichnungen zur Wasserversorgung
  • CSN 01 3466-1997 Zeichnungen von Ingenieurbauwerken - Straßenzeichnungen
  • CSN 01 3467-1985 Zeichnungen von Ingenieurbauwerken. Zeichnung von Brücken
  • CSN 01 3481-1987 Bauzeichnungen. Zeichnung von Betonkonstruktionen
  • CSN 01 3463-1997 Technische Strukturzeichnungen – Abwassertechnische Zeichnungen
  • CSN ON 73 0116-1967 Metallstruktur-Zeichnungslogo
  • CSN 01 3464-1987 Zeichnungen von Ingenieurbauwerken. Zeichnungen externer Gasleitungen
  • CSN 01 3480-1984 Getränke bauen. Grundlegende Anforderungen an Bauzeichnungen
  • CSN 01 3483-1986 Zeichnungen von Hochbaukonstruktionen. Zeichnungen für Metallkonstruktionen
  • CSN 01 3484-1986 Gebäudezeichnungen. Symbole für Montageteile und Löcher auf Zeichnungen von Stahlkonstruktionen
  • CSN 01 3460-1985 Zeichnungen von Tiefbaukonstruktionen. Allgemeine Anforderungen an Zeichnungen von Ingenieurbauwerken
  • CSN 01 3429-1985 Bauklauseln. Präsentation von Bodenkonstruktionen und abgehängten Decken
  • CSN 73 0101 Zc-1970 Überarbeitung c. 6/1970 Tschechische Nationalnorm 73 0101 Baukonstruktionszeichnungen

Danish Standards Foundation, Struktur der Peptidkarte

  • DS/ISO 4172:1993 Technische Zeichnungen. Konstruktionszeichnungen. Zeichnungen für die Montage vorgefertigter Strukturen
  • DS/ISO 4066:1994 Konstruktionszeichnungen – Barplanung
  • DS/EN ISO 4172:1997 Technische Zeichnungen - Konstruktionszeichnungen - Zeichnungen für die Montage vorgefertigter Bauwerke
  • DS/ISO 7437:1992 Technische Zeichnungen. Konstruktionszeichnungen. Allgemeine Regeln für die Ausführung von Fertigungszeichnungen für vorgefertigte Bauteile
  • DS/EN ISO 7437:1996 Technische Zeichnungen - Konstruktionszeichnungen - Allgemeine Regeln für die Ausführung von Fertigungszeichnungen für vorgefertigte Bauteile
  • DS 58:1990 Technische Zeichnungen. Methode zur Anzeige der Oberflächentextur
  • DS 2095.1:1982 Bau- und Tiefbauzeichnungen. Zeichnungen für den Stahlbetonbau
  • DS/ISO 9431:1993 Konstruktionszeichnungen. Bereiche zum Zeichnen und für Tests sowie Schriftfelder auf Zeichenblättern
  • DS/ISO 7518:1986 Bau- und Tiefbauzeichnungen. Vereinfachte Darstellung von Abriss und Wiederaufbau
  • DS/ISO/IEC 14568:1998 Informationstechnologie - DXL: Diagram eXchange Language für baumstrukturierte Diagramme
  • DS/ISO 7519:1992 Technische Zeichnungen. Konstruktionszeichnungen. Allgemeine Darstellungsgrundsätze für Übersichts- und Montagezeichnungen
  • DS/ISO 8560:1992 Technische Zeichnungen. Konstruktionszeichnungen. Darstellung modularer Größen, Linien und Raster
  • DS/ISO 6284:1987 Bautoleranzen. Angabe von Toleranzen auf Bau- und Konstruktionszeichnungen
  • DS/ISO 3766:1995 Konstruktionszeichnungen – Vereinfachte Darstellung der Betonbewehrung
  • DS/ISO 8613-7:1992 Informationsverarbeitung. Text- und Bürosysteme. Office Document Architecture (ODA) und Austauschformat. Teil 7: Architekturen für Rester-Grafikinhalte
  • DS/ISO 8613-8:1992 Informationsverarbeitung. Text- und Bürosysteme. Office Document Architecture (ODA) und Austauschformat. Teil 8: Geometrische Grafikinhaltsarchitekturen
  • DS/ISO/IEC 12087-1:1996 Informationstechnologie – Computergrafik und Bildverarbeitung – Bildverarbeitung und -austausch (IPI) – Funktionsspezifikation – Teil 1: Gemeinsame Architektur für die Bildgebung
  • DS/ISO/TR 945-2:2013 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 2: Graphitklassifizierung durch Bildanalyse
  • DS/EN 1992-2/AC:2008 Eurocode 2 – Bemessung von Betontragwerken – Betonbrücken – Bemessungs- und Detailierungsregeln
  • DS/EN 1992-2:2005 Eurocode 2 – Bemessung von Betontragwerken – Betonbrücken – Bemessungs- und Detailierungsregeln
  • DS/EN ISP 15124-1:1999 Informationstechnologie – International Standardized Profile FOD126 – Offenes Dokumentformat: Bildanwendungen – Verbesserte Dokumentstruktur – Zeichen-, Rastergrafik- und geometrische Grafikinhaltsarchitektur – Teil 1: Dokumentanwendungsprofil (D

RO-ASRO, Struktur der Peptidkarte

  • SR ISO 4172:1996 Technische Zeichnungen. Konstruktionszeichnungen. Zeichnungen für die Montage vorgefertigter Strukturen
  • STAS 11071/1-1988 Blockdiagramme der Hierarchie BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FOB-LÄNGE
  • STAS 11071/4-1989 Blockdiagramme der Hierarchie BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE VON ZEITMESSGERÄTEN
  • STAS 11381/44-1990 Grafische Symbole für elektrische Diagramme. Telekommunikationskonstruktionen und -installationen
  • STAS SR ISO 7518:1996 Technische Zeichnungen. Konstruktionszeichnungen. Vereinfachte Darstellung von Abriss und Wiederaufbau
  • STAS 9773-1988 Technische Zeichnungen in Gebäuden. ZEICHNUNGSLAYOUT FÜR METALLSTRUKTUREN. Darstellungs- und Zeichnungsmaßregeln
  • STAS 11634-1983 Technische Zeichnungen DARSTELLUNG UND BEMESSUNG VON STRUKTURELLEN METALLARBEITEN IN TECHNISCHEN ZEICHNUNGEN
  • STAS 3989/1-1991 Eisenbahn-Layout-Pläne. Konventionelle Schilder für Eisenbahn-Erdbau und -Oberbau
  • STAS SR 3989-1/C1-1996 Eisenbahnen - Lagepläne - Konventionelle Schilder für Eisenbahnerdbau und -oberbau
  • SR ISO 4157-2:1996 Technische Zeichnungen. Konstruktionszeichnungen. Bezeichnung von Gebäuden und Gebäudeteilen. Teil 2: Kennzeichnung von Räumen und anderen Bereichen
  • STAS 3989/1-1983 Gleisanlagen LAYOUT-PLÄNE Konventionelle Pläne für Eisenbahn-Erd- und Oberbauten

HU-MSZT, Struktur der Peptidkarte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Struktur der Peptidkarte

  • CNS 3-7-1994 Technische Zeichnung (Symbole für den Stahlbau)
  • CNS 3.7-1994 Technische Zeichnung (Symbole für den Stahlbau)
  • CNS 13851-1-1997 Offenes Dokumentformat: Erweiterte Dokumentstruktur – Zeichen-, Rastergrafik- und geometrische Grafikinhaltsarchitekturen – Teil 1: Dokumentanwendungsprofil (DAP)
  • CNS 13851.1-1997 Offenes Dokumentformat: Erweiterte Dokumentstruktur – Zeichen-, Rastergrafik- und geometrische Grafikinhaltsarchitekturen – Teil 1: Dokumentanwendungsprofil (DAP)
  • CNS 13852.2-1997 Office-Dokumentformat: Erweiterte Dokumentstruktur, Zeichen-, Rastergrafik- und geometrische Grafikinhaltsarchitekturen, Teil 2: Anforderungen an die Implementierungsunterstützung
  • CNS 13852-2-1997 Office-Dokumentformat: Erweiterte Dokumentstruktur, Zeichen-, Rastergrafik- und geometrische Grafikinhaltsarchitekturen, Teil 2: Anforderungen an die Implementierungsunterstützung

PL-PKN, Struktur der Peptidkarte

  • PN B01042-1964 Gebäudezeichnungen Holzkonstruktionen
  • PN B01043-1964 Bauzeichnungen Stahlkonstruktionen
  • PN M01158-1982 Technische Zeichnungen. Rumpfbeschläge von Schiffen. Grundlegende Anforderungen
  • PN H87904-1972 Metallographische Untersuchungen von Metalllegierungen. Abmessungen der Bilder der Mikrostruktur

IT-UNI, Struktur der Peptidkarte

  • UNI 8219-1981 Technische Zeichnungen für strukturelle Metallarbeiten. Darstellung von Grundrissen.
  • UNI 8188-1981 Technische Zeichnungen für strukturelle Metallarbeiten. Liste der Einzelteile.
  • UNI 7619-1976 Technische Zeichnungen. Abmessungen und Darstellung von Strukturen von Stahlwerkstücken
  • UNI 9119-1986 Technische Zeichnungen. Zeichnungen fabrikgefertigter Baugruppen
  • UNI 7836-1978 Stadtbahnen. Schienenlayout-Geometrie. Planimetrische und höhenmetrische Reiseroute und Konstruktionstoleranzen.

SE-SIS, Struktur der Peptidkarte

  • SIS SEN 02 12 01-1971 Regeln für elektrische Diagramme. Architekturdiagramme
  • SIS SS 672-1990 Technische Zeichnungen – Methode zur Angabe der Oberflächenstruktur auf Zeichnungen
  • SIS SS-ISO 4172:1983 Hoch- und Tiefbauzeichnungen – Zeichnungen für die Montage vorgefertigter Bauwerke
  • SIS SS 78 20 10-1979 Schiffbau – Technische Zeichnungen – Metallrumpfstrukturen
  • SIS SS-ISO 6284:1987 Bautoleranzen – Angabe von Toleranzen auf Bau- und Konstruktionszeichnungen
  • SIS SS-ISO 9592-1:1989 Informationsverarbeitungssysteme – Computergrafik – Programmes Hierarchical Interactive Graphics System (PHIGS) – Teil 1: Funktionsbeschreibung
  • SIS SS-ISO 9592-2:1989 Informationsverarbeitungssysteme – Computergrafik – Programmes Hierarchical Interactive Graphics System (PHIGS) – Teil 2: Archivdateiformat
  • SIS SS-ISO 9592-3:1989 Informationsverarbeitungssysteme – Computergrafiken – Programmes Hierarchical Interactive Graphics System (PHIGS) – Teil 3: Klartextkodierung von Archivdateien

Standard Association of Australia (SAA), Struktur der Peptidkarte

  • AS/NZS 1100.501:2002 Technische Zeichnung – Bautechnische Zeichnung
  • AS 3883:1991 Computergrafik – Computer Aided Design (CAD) – Leitfaden zur Strukturierung computergrafischer Informationen
  • AS ISO/IEC 12087.1:2015 Informationstechnologie – Computergrafik und Bildverarbeitung – Bildverarbeitung und -austausch (IPI) – Funktionsspezifikation, Teil 1: Gemeinsame Architektur für die Bildgebung

AT-ON, Struktur der Peptidkarte

  • ONORM A 6230-1987 Technische Zeichnungen für den Stahlbau
  • ONORM B 4200-8-1996 Stahlbetonkonstruktionen - Entwurf und Detaillierung (I)
  • ONORM EN ISO 7437:1996 Technisches Zeichnen – Konstruktionszeichnungen – Allgemeine Regeln für die Ausführung von Fertigungszeichnungen für vorgefertigte Bauteile
  • ONORM A 6220-2001 Stahlbetonkonstruktionen - Konstruktionszeichnungen für Bewehrungsstäbe - Darstellung, Biegeformen, Stahlplanung

未注明发布机构, Struktur der Peptidkarte

  • BS EN ISO 4172:1997(1999) Technische Zeichnungen – Konstruktionszeichnungen – Zeichnungen für die Montage vorgefertigter Strukturen
  • BS 1192-5:1990(1998) Konstruktionszeichnungspraxis – Teil 5: Leitfaden zur Strukturierung computergrafischer Informationen
  • BS 8110-3:1985(1998) Strukturelle Verwendung von Beton – Teil 3: Bemessungstabellen für einfach verstärkte Träger, doppelt verstärkte Träger und rechteckige Stützen
  • DIN 21901-2 E:2019-12 Grubenpläne - Struktur und Normenliste - Teil 2: Schnittstelle zur EDV-gestützten Übertragung von Symbolen des Bergbaus - Spezifische Kartierung

American National Standards Institute (ANSI), Struktur der Peptidkarte

  • ANSI Y32.4-1977 Grafische Symbole für Sanitärarmaturen für Diagramme in der Architektur und im Hochbau
  • ANSI X9.46-1997 Financial Image Interchange: Architektur, Überblick und Systemdesignspezifikation
  • ANSI X9.100-40 Part 1-2008 Spezifikationen für Prüfbildtests – Teil 1: Definition von Elementen und Strukturen
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 12087-1:1995 Informationstechnologie – Computergrafik und Bildverarbeitung – Bildverarbeitung und -austausch (IPI) – Funktionsspezifikation – Teil 1: Gemeinsame Architektur für die Bildgebung
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 19775-1:2008 Informationstechnologie - Computergrafik und Bildverarbeitung - Extensible 3D (X3D) - Teil 1: Architektur und Basiskomponenten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Struktur der Peptidkarte

  • GB/T 50105-2001 Standard für Strukturzeichnungen
  • GB/T 50105-2010 Standard für Strukturzeichnungen
  • GB/T 1979-2001 Standarddiagramme für Makrostruktur und Defekte von Baustählen
  • GB/Z 18906-2002 Offene Publikationsstruktur für elektronische Bücher
  • GB/T 24739-2009 Mechanische Zeichnungen. Darstellung für abnehmende Komponenten mechanischer Teile
  • GB/T 19476-2004 Ausgabe von technischen Zeichnungen in Papierform – Spezifikation für die Struktur von Steuerdateien
  • GB/T 32876-2016 Terminologie im Bereich Informationsstrukturen, Dokumentation und grafische Symbole
  • GB/T 18618-2009 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Motivparameter
  • GB/T 18618-2002 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Motivparameter
  • GB/T 15936.7-1996 Informationsverarbeitung – Text- und Bürosysteme – Office Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 7: Rastergrafik-Inhaltsarchitekturen
  • GB/T 15936.8-1995 Informationsverarbeitung – Text- und Bürosysteme – Office Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 8: Geometrische Grafikinhaltsarchitekturen
  • GB/T 29256.1-2012 Textil.Gewebte Stoffe.Konstruktion.Analysemethoden.Teil 1:Methoden zur Darstellung eines Webdiagramms und Pläne zum Zeichnen, Beulen und Heben
  • GB/T 28170.1-2011 Informationstechnologie.Computergrafik und Bildverarbeitung.Erweiterbares 3D (X3D).Teil 1:Architektur und Basiskomponente
  • GB/T 16656.505-2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration.Produktdatendarstellung und -austausch.Teil 505:Anwendungsinterpretiertes Konstrukt:Zeichnungsstruktur und -verwaltung

American Institute of Steel Construction (AISC), Struktur der Peptidkarte

Association Francaise de Normalisation, Struktur der Peptidkarte

  • NF EN ISO 4172:1997 Technische Zeichnungen - Konstruktionszeichnungen - Montagezeichnungen vorgefertigter Strukturen.
  • NF P02-201*NF EN ISO 4172:1997 Technische Zeichnungen. Konstruktionszeichnungen. Zeichnungen für die Montage vorgefertigter Strukturen.
  • NF EN ISO 7437:1996 Technische Zeichnungen - Konstruktionszeichnungen - Allgemeine Regeln für die Erstellung von Ausführungszeichnungen für vorgefertigte Bauteile.
  • NF P02-007:1986 Architektur-, Bau- und Bauingenieurzeichnungen. GRAFISCHE ELEMENTE. TITELBLÖCKE.
  • NF P02-203*NF EN ISO 7437:1996 Technische Zeichnungen. Konstruktionszeichnungen. Allgemeine Regeln für die Ausführung von Fertigungszeichnungen für vorgefertigte Bauteile.
  • NF C03-211:1997 Grafische Symbole für Diagramme. Teil 10: Architektur- und topografische Installationspläne und -diagramme.
  • NF P02-005:1986 Architektur-, Bau- und Tiefbauzeichnungen. Bemaßung.
  • NF E35-415*NF EN 1861:1998 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Systemfließdiagramme sowie Rohrleitungs- und Instrumentendiagramme – Aufbau und Symbole.
  • NF Z71-392-1:1999 INFORMATIONSTECHNOLOGIE. INTERNATIONAL STANDARDISIERTES PROFIL FOD126. DOKUMENTBILD ÖFFNEN: BILDANWENDUNGEN. VERBESSERTE DOKUMENTENSTRUKTUR. CHARAKTER, RASTERGRAFIKEN UND GEOMETRISCHE GRAFIKEN INHALTSARCHITEKTUR. TEIL 1: DOKUMENTANWENDUNGSPROFIL (DAP).
  • NF U51-511:1990 BEWÄSSERUNGSGERÄTE. PIVOT. TECHNISCHE BESCHREIBUNG. STANDARDENTWURF. KONSTRUKTIONSDETAILS.
  • NF P02-006:1986 Architektur-, Bau- und Tiefbauzeichnungen. Größen und Faltung.
  • NF E22-315:2011 Wälzlager - Radiallager - Randmaße, Übersichtsplan.
  • NF Z44-081:1993 Dokumentation – Katalog der kartografischen Dokumente – Form und Struktur der geografischen Namen.
  • NF Z71-008:1992 INFORMATIONSVERARBEITUNG. TEXT- UND BÜROSYSTEME. BÜRODOKUMENTENARCHITEKTUR (ODA) UND AUSTAUSCHFORMAT. TEIL 8: GEOMETRISCHE GRAFIK-INHALTSARCHITEKTUREN.
  • NF Z71-600:1999 Informationstechnologie. International standardisiertes Profil FOD112. Öffnen Sie das Dokumentformat: Bildanwendungen. Einfache Dokumentstruktur. Rastergrafik-Inhaltsarchitektur. Teil 1: Dokumentanwendungsprofil (DAP).
  • NF U51-512:1990 BEWÄSSERUNGSGERÄTE. SPULE. TECHNISCHE BESCHREIBUNG. STANDARDENTWURF. KONSTRUKTIONSDETAILS.
  • NF Z71-007:1991 INFORMATIONSVERARBEITUNG. TEXT- UND BÜROSYSTEME. BÜRODOKUMENTENARCHITEKTUR (ODA) UND AUSTAUSCHFORMAT. TEIL 7: RASTERGRAFIK-INHALTSARCHITEKTUREN.
  • NF S10-008-8:1998 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit.
  • NF L10-008*NF EN 2950:2008 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Halbzeuge und Teile aus hitzebeständigen Knetlegierungen - Bedingungen für die makrografische und mikrografische Untersuchung - Struktur- und Defektatlas.

GOSTR, Struktur der Peptidkarte

  • GOST R 58363-2019 Grafische Bezeichnungen konstruktiver Elemente des Schiffsmetallmantels
  • GOST R 7.0.23-2019 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Informationspublikationen. Struktur und Präsentation

Professional Standard-Ships, Struktur der Peptidkarte

IN-BIS, Struktur der Peptidkarte

  • IS 10720-1983 Technische Zeichnungen für die Metallkonstruktion
  • IS 13920-1993 Duktile Detaillierung von Stahlbetonkonstruktionen, die seismischen Kräften ausgesetzt sind. Verhaltenskodex

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Struktur der Peptidkarte

  • JIS F 0201:2005 Allgemeine Anforderung zur automatischen Erstellung grundlegender Baupläne
  • JIS X 0130:1995 Informationstechnologie – DXL: Diagrammaustauschsprache für baumstrukturierte Diagramme
  • JIS X 9207:2012 Farbmanagement der Bildtechnologie – Architektur, Profilformat und Datenstruktur – Teil 1: Basierend auf ICC.1:2010
  • JIS X 9207:2009 Farbmanagement der Bildtechnologie – Architektur, Profilformat und Datenstruktur – Teil 1: Basierend auf ICC.1:2004-10
  • JIS X 4108:1993 Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 8: Geometrische Grafikinhaltsarchitekturen
  • JIS X 4107:1993 Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 7: Rastergrafik-Inhaltsarchitekturen
  • JIS B 0631:2000 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Motivparameter
  • JIS B 0090-8:2001 Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • JIS X 4241-1:1998 Informationstechnologie – Computergrafik und Bildverarbeitung – Bildverarbeitung und -austausch (IPI) – Funktionsspezifikation – Teil 1: Gemeinsame Architektur für die Bildgebung
  • JIS B 0031:2003 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Angabe der Oberflächenbeschaffenheit in der technischen Produktdokumentation
  • JIS B 0090-8:2013 Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit; Rauheit und Welligkeit

CO-ICONTEC, Struktur der Peptidkarte

  • ICONTEC 2129-1986 Technische Zeichnungen für die Industrie, technische Zeichnungen für Metallkonstruktionen

TH-TISI, Struktur der Peptidkarte

  • TIS 1430-1997 Technische Zeichnungen.Konstruktionszeichnungen.Zeichnungen für die Montage vorgefertigter Strukturen
  • TIS 1476-1997 Technische Zeichnungen. Konstruktionszeichnungen Allgemeine Regeln für die Ausführung von Fertigungszeichnungen für vorgefertigte Bauteile
  • TIS 440.2-1983 Norm für Architektur- und Bauzeichnungen. Teil 2: Metallbau

British Standards Institution (BSI), Struktur der Peptidkarte

  • BS EN ISO 4172:1997 Technische Zeichnungen - Konstruktionszeichnungen - Zeichnungen für die Montage vorgefertigter Bauwerke
  • BS EN ISO 7437:1996 Technische Zeichnungen. Konstruktionszeichnungen. Allgemeine Regeln für die Ausführung von Fertigungszeichnungen für vorgefertigte Bauteile
  • BS EN ISP 15124-1:1999 Informationstechnologie – International standardisiertes Profil FOD126 – Offenes Dokumentformat: Bildanwendungen – Erweiterte Dokumentstruktur – Zeichen-, Rastergrafik- und geometrische Grafikinhaltsarchitektur – Dokumentanwendungsprofil (DAP)
  • BS ISO 20677:2019 Farbmanagement der Bildtechnik. Erweiterungen der Architektur, des Profilformats und der Datenstruktur
  • BS EN ISO 12085:1997 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächentextur – Profilmethode – Motivparameter
  • BS EN 2950:2008 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Halbzeuge und Teile aus hitzebeständigen Knetlegierungen - Bedingungen für die makrografische und mikrografische Untersuchung - Struktur- und Defektatlas
  • BS EN ISP 11182-1:1995 Informationstechnologie – International standardisiertes Profil FOD36 – Offenes Dokumentformat: Erweiterte Dokumentstruktur – Zeichen-, Rastergrafik- und geometrische Grafikinhaltsarchitekturen – Document Application Profile (DAP)
  • BS ISO 15076-1:2006 Farbmanagement der Bildtechnologie – Architektur, Profilformat und Datenstruktur – Basierend auf ICC.1:2004-10
  • BS ISO 15076-1:2010 Farbmanagement der Bildtechnologie. Architektur, Profilformat und Datenstruktur. Basierend auf ICC.1:2010
  • BS EN ISP 12064-1:1998 Informationstechnologie – International standardisiertes Profil FOD112 – Offenes Dokumentformat: Bildanwendungen – Einfache Dokumentstruktur – Rastergrafik-Inhaltsarchitektur – Dokumentanwendungsprofil (DAP) (ISO/IEC ISP 12064-1:1995)
  • 23/30450662 DC BS EN ISO 4172. Technische Produktdokumentation (TPD). Baudokumentation. Zeichnungen für die Montage vorgefertigter Strukturen
  • BS PD ISO/TR 14639-2:2014 Gesundheitsinformatik. Kapazitätsbasierte eHealth-Architektur-Roadmap. Architekturkomponenten und Reifegradmodell
  • BS EN 61249-8-7:1997 Materialien für Verbindungsstrukturen. Abschnittsspezifikationssatz für nichtleitende Folien und Beschichtungen. Beschriftungstinten

BE-NBN, Struktur der Peptidkarte

  • NBN-ISO 4172:1992 Technische Zeichnungen – Konstruktionszeichnungen ? Zeichnungen für die Montage vorgefertigter Strukturen
  • NBN-ISO 5261:1992 Technische Zeichnungen für strukturelle Metallarbeiten
  • NBN-ISO 7437:1992 Technische Zeichnungen - Konstruktionszeichnungen - Allgemeine Regeln für die Ausführung von Fertigungszeichnungen für vorgefertigte Bauteile
  • NBN-ISO 6284:1992 Bautoleranzen – Angabe von Toleranzen auf Bau- und Konstruktionszeichnungen
  • NBN-ISO/TR 10127:1992 Computer-Aided Design (CAD)-Technik – Einsatz von Computern zur Erstellung von Konstruktionszeichnungen

Lithuanian Standards Office , Struktur der Peptidkarte

  • LST EN ISO 4172:2001 Technische Zeichnungen - Konstruktionszeichnungen - Zeichnungen für die Montage vorgefertigter Bauwerke (ISO 4172:1991)
  • LST EN ISO 7437:2001 Technische Zeichnungen – Konstruktionszeichnungen – Allgemeine Regeln für die Ausführung von Fertigungszeichnungen für vorgefertigte Strukturbauteile (ISO 7437:1990)
  • LST EN 1992-2-2006 Eurocode 2 – Bemessung von Betontragwerken – Betonbrücken – Bemessungs- und Detailierungsregeln
  • LST EN 1992-2-2006/AC-2008 Eurocode 2 – Bemessung von Betontragwerken – Betonbrücken – Bemessungs- und Detailierungsregeln

VN-TCVN, Struktur der Peptidkarte

  • TCVN 5889-1995 Technische Zeichnungen für strukturelle Metallarbeiten
  • TCVN 4612-1988 System der Bauplanungsdokumente.Stahlbetonkonstruktionen.Symbole und Darstellung auf Zeichnungen

YU-JUS, Struktur der Peptidkarte

  • JUS ISO 5261:1992 Technische Zeichnungen für strukturelle Metallarbeiten
  • JUS U.A0.008-1987 Architektonische Bauzeichnungen. Entwürfe für die Montage vorgefertigter Konstruktionen

Professional Standard - Aviation, Struktur der Peptidkarte

International Organization for Standardization (ISO), Struktur der Peptidkarte

  • ISO 4172:1991 Technische Zeichnungen; Konstruktionszeichnungen; Zeichnungen für die Montage vorgefertigter Strukturen
  • ISO 4172:1981 Bau- und Tiefbauzeichnungen – Zeichnungen für die Montage vorgefertigter Strukturen
  • ISO/IEC 14568:1997 Informationstechnologie - DXL: Diagram eXchange Language für baumstrukturierte Diagramme
  • ISO 7437:1990 Technische Zeichnungen; Konstruktionszeichnungen; Allgemeine Regeln für die Ausführung von Fertigungszeichnungen für vorgefertigte Bauteile
  • ISO 15076-1:2005 Farbmanagement der Bildtechnologie – Architektur, Profilformat und Datenstruktur – Teil 1: Basierend auf ICC.1:2004-10
  • ISO/IEC 8613-8:1994 Informationstechnologie – Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat: Geometrische Grafikinhaltsarchitekturen
  • ISO/IEC 8613-7:1994 Informationstechnologie – Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat: Rastergrafik-Inhaltsarchitekturen
  • ISO 6284:1985 Bautoleranzen; Angabe von Toleranzen auf Bau- und Konstruktionszeichnungen
  • ISO 14985:1999 Papierausgabe von Konstruktionszeichnungen – Spezifikation für den Aufbau von Steuerdateien
  • ISO/DIS 4172 Technische Produktdokumentation (TPD) – Baudokumentation – Zeichnungen für die Montage vorgefertigter Bauwerke
  • ISO 20677:2019 Farbmanagement der Bildtechnologie – Erweiterungen der Architektur, des Profilformats und der Datenstruktur
  • ISO/TR 945-2:2011 Mikrostruktur von Gusseisen. Teil 2: Graphitklassifizierung durch Bildanalyse
  • ISO/IEC TR 29199-1:2011 Informationstechnologie – JPEG XR-Bildkodierungssystem – Teil 1: Systemarchitektur
  • ISO/IEC ISP 15124-1:1998 Informationstechnologie – International Standardized Profile FOD126 – Offenes Dokumentformat: Bildanwendungen – Erweiterte Dokumentstruktur – Zeichen-, Rastergrafik- und geometrische Grafikinhaltsarchitektur – Teil 1: Dokumentanwendungsprofil (D
  • ISO/IEC 12087-1:1995 Informationstechnologie – Computergrafik und Bildverarbeitung – Bildverarbeitung und -austausch (IPI) – Funktionsspezifikation – Teil 1: Gemeinsame Architektur für die Bildgebung
  • ISO/IEC ISP 12064-1:1995 Informationstechnologie – International Standardized Profile FOD112 – Offenes Dokumentformat: Bildanwendungen – Einfache Dokumentstruktur – Rastergrafik-Inhaltsarchitektur – Teil 1: Document Application Profile (DAP)
  • ISO 12085:1996 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Motivparameter
  • ISO/IEC TR 20547-5:2018 Informationstechnologie – Big-Data-Referenzarchitektur – Teil 5: Standards-Roadmap
  • ISO/IEC 19775-1:2004 Informationstechnologie - Computergrafik und Bildverarbeitung - Extensible 3D (X3D) - Teil 1: Architektur und Basiskomponenten
  • ISO/IEC 19774-1:2019 Informationstechnologie – Computergrafik, Bildverarbeitung und Umgebungsdatendarstellung – Teil 1: Architektur der humanoiden Animation (HAnim).
  • ISO/CD 24627-2 Sprachressourcenmanagement – Comprehensive Annotation Framework (ComAF) – Teil 2: Wissensdarstellung von Oberflächenstrukturen im Zusammenhang mit sprachlichen Inhalten mithilfe von Graphstrukturen
  • ISO 8613-8:1989 Informationsverarbeitung – Text- und Bürosysteme – Office Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 8: Geometrische Grafikinhaltsarchitekturen
  • ISO 8613-7:1989 Informationsverarbeitung – Text- und Bürosysteme – Office Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 7: Rastergrafik-Inhaltsarchitekturen
  • ISO/IEC ISP 11181-1:1993 Informationstechnologie; international standardisiertes Profil FOD26; Dokumentformat; verbesserte Dokumentenstruktur; Zeichen-, Rastergrafik- und geometrische Grafikinhaltsarchitekturen; Teil 1: Dokumentanwendungsprofil (DAP)
  • ISO/IEC ISP 11182-1:1993 Informationstechnologie; international standardisiertes Profil FOD36; offenes Dokumentformat; erweiterte Dokumentenstruktur; Zeichen-, Rastergrafik- und geometrische Grafikinhaltsarchitekturen; Teil 1: Dokumentanwendungsprofil (DAP)
  • ISO/IEC 19775-1:2008 Informationstechnologie - Computergrafik und Bildverarbeitung - Extensible 3D (X3D) - Teil 1: Architektur und Basiskomponenten
  • ISO/IEC ISP 11182-1:1993/Cor 1:1998 Informationstechnologie – International standardisiertes Profil FOD36 – Offenes Dokumentformat: Erweiterte Dokumentstruktur – Zeichen-, Rastergrafik- und geometrische Grafikinhaltsarchitekturen – Teil 1: Dokumentanwendungsprofil (DAP); Technische Korrektur
  • ISO/IEC ISP 11181-1:1993/Cor 1:1998 Informationstechnologie – International standardisiertes Profil FOD26 – Offenes Dokumentformat: Erweiterte Dokumentstruktur – Zeichen-, Rastergrafik- und geometrische Grafikinhaltsarchitekturen – Teil 1: Dokumentanwendungsprofil (DAP); Technische Korrektur
  • ISO 22028-1:2004 Fotografie und Grafiktechnik – Erweiterte Farbkodierungen für die Speicherung, Bearbeitung und den Austausch digitaler Bilder – Teil 1: Architektur und Anforderungen
  • ISO 22028-1:2016 Fotografie und Grafiktechnik – Erweiterte Farbkodierungen für die Speicherung, Bearbeitung und den Austausch digitaler Bilder – Teil 1: Architektur und Anforderungen
  • ISO/IEC TS 11581-41:2014 Informationstechnologie – Benutzeroberflächensymbole – Teil 41: Datenstruktur zur Verwendung durch die ISO/IEC JTC 1/SC 35-Symboldatenbank
  • ISO 7211-1:1984 Textilien; Webstoffe; Konstruktion; Analysemethoden; Teil 1: Methoden zur Darstellung eines Webdiagramms und Pläne zum Zeichnen, Einbeulen und Heben
  • ISO 12085:1996/cor 1:1998 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Oberflächentextur: Profilmethode - Motivparameter; Technische Berichtigung 1
  • ISO 1011:1973 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächentextur
  • ISO 10110-8:2019 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächentextur
  • ISO 10110-8:1997 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • ISO/TR 14639-2:2014 Gesundheitsinformatik – Kapazitätsbasierte eHealth-Architektur-Roadmap – Teil 2: Architekturkomponenten und Reifegradmodell
  • ISO/TR 23276:2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Flussdiagramm für PSm, RSm, WSm und Pc, Rc, Wc
  • ISO 10303-505:2000 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 505: Anwendungsinterpretiertes Konstrukt: Zeichnungsstruktur und -verwaltung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Struktur der Peptidkarte

  • KS F ISO 7437-2003(2018) Technische Zeichnungen – Konstruktionszeichnungen – Allgemeine Regeln für die Ausführung von Fertigungszeichnungen für vorgefertigte Strukturbauteile
  • KS X ISO/IEC 14568-2009(2019) Informationstechnologie-DXL:Diagram eXchange Language für baumstrukturierte Diagramme
  • KS F ISO 128-23:2003 Technische Zeichnungen – Allgemeine Grundsätze der Darstellung – Teil 23: Linien auf Konstruktionszeichnungen
  • KS F ISO 7437:2003 Technische Zeichnungen – Konstruktionszeichnungen – Allgemeine Regeln für die Ausführung von Fertigungszeichnungen für vorgefertigte Strukturbauteile
  • KS X IEC 60617-11:2013 Grafische Symbole für Diagramme – Teil 11: Architektur und topografische Installationspläne und Diagramme
  • KS V ISO 3904-2004(2009) Schiffbau und Meeresstrukturen – Klarsichtbildschirme
  • KS V 4023-2005(2010) Schiffbau und Meeresstrukturen – Klarsichtbildschirme
  • KS C IEC TR 61908:2015 Die Technologie-Roadmap für die Struktur, Nutzung und Implementierung von Branchendatenwörterbüchern
  • KS D ISO 9364:2004 Durchgehend feuerverzinktes Stahlblech mit handelsüblicher, ziehtechnischer und struktureller Qualität
  • KS C IEC TR 61908-2015(2020) Die Technologie-Roadmap für die Struktur, Nutzung und Implementierung von Branchendatenwörterbüchern
  • KS D ISO 9364-2004(2019) Durchgehend feuerverzinktes Stahlblech mit handelsüblicher, ziehtechnischer und struktureller Qualität
  • KS X ISO/IEC 12087-1:2013 Informationstechnologie – Computergrafik und Bildverarbeitung – Bildverarbeitung und -austausch (IPI) – Funktionsspezifikation – Teil 1: Gemeinsame Architektur für die Bildgebung
  • KS X ISO/IEC 12087-1:2007 Informationstechnologie – Computergrafik und Bildverarbeitung – Bildverarbeitung und -austausch (IPI) – Funktionsspezifikation – Teil 1: Gemeinsame Architektur für die Bildgebung
  • KS B ISO 10303-505-2008(2018) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 505: Von der Anwendung interpretiertes Konstrukt: Zeichnungsstruktur und -verwaltung
  • KS X ISO/IEC 12087-1-2007(2012) Informationstechnologie – Computergrafik und Bildverarbeitung – Bildverarbeitung und -austausch (IPI) – Funktionsspezifikation – Teil 1: Gemeinsame Architektur für die Bildgebung
  • KS X ISO/IEC 19775-1:2007 Informationstechnologie – Computergrafik und Bildverarbeitung – Erweiterbares 3D (X3D) – Teil 1: Architektur und Basiskomponenten
  • KS A ISO 22028-1:2016 Fotografie und Grafiktechnologie – Erweiterte Farbkodierungen für die Speicherung, Bearbeitung und den Austausch digitaler Bilder – Teil 1: Architektur und Anforderungen
  • KS A ISO 22028-1:2006 Fotografie und Grafiktechnologie – Erweiterte Farbkodierungen für die Speicherung, Bearbeitung und den Austausch digitaler Bilder – Teil 1: Architektur und Anforderungen
  • KS K ISO 7211-1:2009 Textilien – Webstoffe – Konstruktion – Analysemethoden – Teil 1: Methoden zur Darstellung eines Webdiagramms und Pläne zum Zeichnen, Einbeulen und Heben
  • KS A ISO 22028-1-2016(2021) Fotografie und Grafiktechnologie – Erweiterte Farbkodierungen für die Speicherung, Bearbeitung und den Austausch digitaler Bilder – Teil 1: Architektur und Anforderungen
  • KS D ISO 4999-2004(2019) Durchgehend feuerverzinktes (Bleilegierung) beschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech mit Handels-, Zeichnungs- und Strukturqualitäten
  • KS B ISO 10110-8:2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • KS B ISO 10110-8-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • KS B ISO 10303-505:2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 505: Von der Anwendung interpretiertes Konstrukt: Zeichnungsstruktur und -verwaltung

United States Navy, Struktur der Peptidkarte

Group Standards of the People's Republic of China, Struktur der Peptidkarte

  • T/CSCS 15-2021 Detaillierte Entwurfs- und Zeichnungsstandards für Stahlkonstruktionen
  • T/JZTX 0001-2020 Spezifikation für den detaillierten Entwurf von Stahlkonstruktionszeichnungen für Kraftwerke
  • T/CECS 800-2021 Entwurfsnorm für detaillierte Zeichnungen von Stahlbetonkonstruktionen
  • T/ZBTA 03-2021 Standardatlas zur Sanierung städtischer Straßenunterhaltungsstrukturen
  • T/TSEC 004-2022 Atlas der ursprünglichen Wohnstruktur eines Bambusdorfes mit moderner Technik
  • T/CECS 1114-2022 Technische Vorschriften zur digitalen Bilderfassung von Ingenieurbauwerken
  • T/LCKSX 03-2020 Entwurfsstandards für Wohngebäude mit vorgefertigter integraler Scherwandstruktur in der Stadt Liaocheng (Struktur-Split-Beispieldiagramm)
  • T/BAS 006-2023 Referenzarchitektur des Bilderkennungssystems für volkskulturelle Relikte
  • T/SXCAS 007-2021 Demonstrationsatlas zum Entwurf von Wohnhochhäusern mit vorgefertigter Stahlkonstruktion
  • T/CEPPEA 5004.7-2020 Bestimmungen zur inhaltlichen Tiefe von Entwurfsunterlagen für Konstruktionszeichnungen konventioneller Inseln in Kernkraftwerken Teil 7: Zivile Bauwerke
  • T/CEPPEA 5004.10-2020 Regelungen zur inhaltlichen Tiefe von Konstruktionsunterlagen für Konstruktionszeichnungen konventioneller Inseln in Kernkraftwerken – Teil 10: Wasserbauwerke

AENOR, Struktur der Peptidkarte

  • UNE-EN ISO 7437:1996 TECHNISCHE ZEICHNUNGEN. KONSTRUKTIONSZEICHNUNGEN. ALLGEMEINE REGELN FÜR DIE AUSFÜHRUNG VON FERTIGUNGSZEICHNUNGEN FÜR FERTIGBAUTEILE. (ISO 7437:1990).
  • UNE 41808:2013 Vorhandene Holzkonstruktionen. Grafisches Darstellungssystem des konstruktiven Zustands der vorhandenen Holzkonstruktionen.
  • UNE-EN 1992-2:2013 Eurocode 2 – Bemessung von Betontragwerken – Betonbrücken – Bemessungs- und Detailierungsregeln

AWS - American Welding Society, Struktur der Peptidkarte

  • FMS WC & DC-1996 Empfohlene Zusatzwerkstoffe zum Schweißen von Baustahl@ Wandtabelle und Tischtabelle
  • PHSS WC & DC-1996 Empfohlene Vortemperaturen für das Schweißen von Baustahlmaterialien, Wand- und Tischtabellen
  • FMS W-1996 Empfohlene Füllmaterialien zum Schweißen von Baustahlwanddiagrammen
  • FMS D-1996 Tabelle mit empfohlenen Zusatzwerkstoffen zum Schweißen von Baustahl
  • SWJ-WC-1996 Details zu Schweißverbindungen für strukturelle Anwendungen@Übergroße Wandkarte basierend auf D1.1
  • SWJ-WC-2008 Details zu Schweißverbindungen für strukturelle Anwendungen@Übergroße Wandkarte basierend auf D1.1

German Institute for Standardization, Struktur der Peptidkarte

  • DIN ISO 4172:1992-08 Konstruktionszeichnungen; Zeichnungen für die Montage vorgefertigter Strukturen; Identisch mit ISO 4172:1991
  • DIN 47101:1988-07 Kabel für Telekommunikation, Konstruktion, Abmessungen, Darstellung für Zeichnungen
  • DIN 21902:1999 Bergwerksanlagen – Aufbau bergbauspezifischer Pläne
  • DIN ISO 7437:1992-06 Konstruktionszeichnungen; Allgemeine Regeln für die Ausführung von Fertigungszeichnungen für vorgefertigte Bauteile; Identisch mit ISO 7437:1990
  • DIN 21901 Bb.3:2002 Bergwerkspläne – Struktur und Normenliste – Index
  • DIN 47101:1988 Kabel für Telekommunikation, Konstruktion, Abmessungen, Darstellung für Zeichnungen
  • DIN 16243:1972 Antriebsnadelrad für Diagrammschreiber; Abmessungen für den Bau
  • DIN 21902-2:2008 Bergwerkspläne – Aufbau bergbauspezifischer Pläne – Teil 2: Fertigstellung von Bergwerksplänen
  • DIN 6790-2:1985 In technischen Zeichnungen verwendete Formulierungen; Satzbau
  • DIN ISO 7518:1986 Technische Zeichnungen; Konstruktionszeichnungen; vereinfachte Darstellung von Abriss und Wiederaufbau; Identisch mit ISO 7518, Ausgabe 1983
  • DIN 21901 Bb.1:2012 Bergwerkspläne – Aufbau und Normenverzeichnis – Beilage 1: Inhalt
  • DIN 21901:1984 Bergwerkspläne; Struktur und Liste der Normen; allgemeine Grundsätze
  • DIN EN ISO 12085:1998 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Motivparameter (ISO 12085:1996); Deutsche Fassung EN ISO 12085:1997
  • DIN 21901-2:2021 Bergwerkspläne – Struktur und Normenliste – Teil 2: Allgemeine Regeln für Symbole von Bergwerksplänen
  • DIN EN ISP 15124-1:1998 Informationstechnologie - International Standardized Profile FOD126; Offenes Dokumentformat: Bildanwendungen; Verbesserte Dokumentenstruktur; Zeichen-, Rastergrafik- und geometrische Grafikinhaltsarchitektur – Teil 1: Document Application Profile (DAP)
  • DIN EN 1861:1998 Kälteanlagen und Wärmepumpen - Systemfließpläne sowie Rohrleitungs- und Instrumentenpläne - Aufbau und Symbole; Deutsche Fassung EN 1861:1998
  • DIN EN ISO 4172:2023 Technische Produktdokumentation (TPD) - Baudokumentation - Zeichnungen für die Montage vorgefertigter Bauwerke (ISO/DIS 4172:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 4172:2023
  • DIN 11622 Bb. 1:2006 Silagetürme und Düngemitteltanks. Anleitungen und Strukturskizzen für die Gestaltung von Bodenfundamenten/Wandfugen
  • DIN EN 301155:1999 Synchronous Digital Hierarchy (SDH) – Unidirektionale Leistungsüberwachung für die Netzwerkelementansicht (Anerkennung der englischen Version EN 301155 V 1.1.1 (1998-05) als deutsche Norm)
  • DIN EN ISO 4172:2023-03 Technische Produktdokumentation (TPD) - Baudokumentation - Zeichnungen für die Montage vorgefertigter Bauwerke (ISO/DIS 4172:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 4172:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-02-03*Gedient als Ersatz für D...
  • DIN 21901 Bb.1:2006 Bergwerkspläne – Aufbau und Normenverzeichnis – Beilage 1: Inhalt
  • DIN 21901 Bb.2:2006 Grubenpläne - Struktur und Normenverzeichnis - Beilage 2: Abkürzungsverzeichnis
  • DIN 21901-2:1994 Grubenpläne - Struktur und Normenliste - Teil 2: Schnittstelle zur EDV-gestützten Übertragung von Symbolen des Bergbaus - Spezifische Kartierung

NL-NEN, Struktur der Peptidkarte

  • NEN 1422-1991 Strukturdiagramme für automatische Datenverarbeitungsprogramme (PSD)

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Struktur der Peptidkarte

  • NAS671-1989 Nut@ Plain@ Hexagon - Kleines Muster@ Nonstructural (Rev 4)
  • NAS671-1975 Nut@ Plain@ Hexagon - Small Pattern@ Nonstructural
  • NAS671-1990 Nut@ Plain@ Hexagon - Kleines Muster@ Nonstructural (Rev 5)
  • NAS671-2014 MUTTER@ EINFACH@ SECHSECK@ KLEINES MUSTER@ NICHTSTRUKTURELL (Rev. 8)
  • NAS671-1992 Nut@ Plain@ Hexagon - Small Pattern@ Nonstructural (Rev 6)
  • NAS671-2010 MUTTER@ EINFACH@ SECHSECK@ KLEINES MUSTER@ NICHTSTRUKTURELL (Rev. 7)
  • NAS671-1981 Nut@ Plain@ Hexagon - Kleines Muster@ Nonstructural (Rev 3)

European Committee for Standardization (CEN), Struktur der Peptidkarte

  • EN ISO 4172:1996 Technische Zeichnungen – Konstruktionszeichnungen – Zeichnungen für den Zusammenbau vorgefertigter Bauwerke ISO 4172: 1991
  • EN ISO 7437:1996 Technische Zeichnungen – Konstruktionszeichnungen – Allgemeine Regeln für die Ausführung von Fertigungszeichnungen für vorgefertigte Strukturbauteile (ISO 7437: 1990)
  • EN ISP 15124-1:1998 Informationstechnologie – International standardisiertes Profil FOD126 – Offenes Dokumentformat: Bildanwendungen – Erweiterte Dokumentstruktur – Inhaltsarchitektur für Zeichen, Rastergrafiken und geometrische Grafiken – Teil 1: Dokumentanwendungsprofil (D
  • EN 1:1998 Flued-Ölöfen mit Verdampfungsbrennern (Enthält Änderung A1: 2007)
  • prEN ISO 4172 Technische Produktdokumentation (TPD) - Baudokumentation - Zeichnungen für die Montage vorgefertigter Bauwerke (ISO/DIS 4172:2023)
  • EN ISP 11181-1:1994 Informationstechnologie – International standardisiertes Profil FOD26 – Offenes Dokumentformat: Erweiterte Dokumentstruktur – Inhaltsarchitekturen für Zeichen, Rastergrafiken und geometrische Grafiken – Teil 1: Dokumentanwendungsprofil (DAP) (regionale Variante).
  • EN ISP 11182-1:1994 Informationstechnologie – International standardisiertes Profil FOD36 – Offenes Dokumentformat: Erweiterte Dokumentstruktur – Inhaltsarchitekturen für Zeichen, Rastergrafiken und geometrische Grafiken – Teil 1: Dokumentanwendungsprofil (DAP)
  • EN ISP 12064-1:1998 Informationstechnologie – International standardisiertes Profil FOD112 – Offenes Dokumentformat: Bildanwendungen – Einfache Dokumentstruktur – Rastergrafik-Inhaltsarchitektur – Teil 1: Dokumentanwendungsprofil (DAP)

US-FCR, Struktur der Peptidkarte

  • FCR FED SPHBV2-1968 STANDARDPLÄNE FÜR AUTOBAHNBRÜCKEN BAND II STRUKTURELLE STAHLOBERSTRUKTUREN, NACHDRUCK 1978

RU-GOST R, Struktur der Peptidkarte

  • GOST R 21.1207-1997 System der Entwurfsdokumente für den Bau. Grafische Zeichen für Autobahnzeichnungen
  • GOST 21.403-1980 System der Entwurfsdokumente für den Bau. Grafische Symbole in Diagrammen. Energieanlagen
  • GOST 21.601-1979 System der Entwurfsdokumente für den Bau. Wasserversorgung und Kanalisation. Arbeitszeichnungen
  • GOST 9238-1983 Bau- und Rollmaterial-Abstandsdiagramme für die Eisenbahnen der UdSSR mit einer Spurweite von 1520 (1524) mm
  • GOST R 7.0.96-2016 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Digitale Bibliotheken. Grundtypen. Struktur. Entwicklungstechnologie
  • GOST 21.401-1988 System des Entwurfsdokuments für den Bau. Produktionstechnologie. Hauptanforderungen an Arbeitszeichnungen
  • GOST 21.605-1982 System der Entwurfsdokumente für den Bau. Wärmeversorgungssysteme (thermomechanischer Teil). Arbeitszeichnungen
  • GOST 2.410-1968 Einheitliches System für die Designdokumentation. Regeln für die Erstellung von Zeichnungen von Metallkonstruktionen
  • GOST 21.616-1988 System der Entwurfsdokumentation für den Bau. Zeichnungen für lineare Wasserkraft-Landgewinnungsstrukturen. Ausführungsregeln
  • GOST 21.201-2011 System der Entwurfsdokumente für den Bau. Symbolgrafische Elemente von Gebäuden, Werken und Bauwerken
  • GOST 21.513-1983 System der Baudokumente. Korrosionsschutz von Bauwerken. Arbeitszeichnungen
  • GOST R 7.0.102-2018 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Sammlungsentwicklungsprofil für wissenschaftliche Bibliotheken. Struktur. Erwerbsindikatoren
  • GOST 7.32-2017 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Der Forschungsbericht. Struktur und Regeln der Präsentation
  • GOST R 1.5-2012 Standardisierung in der Russischen Föderation. Nationale Standards. Regeln für Struktur, Abfassung, Präsentation und Angabe
  • GOST R 1.5-1992 Staatliches Standardisierungssystem der Russischen Föderation. Allgemeine Anforderungen an Gestaltung, Formulierung, Darstellung und Inhalt von Normen
  • GOST R 1.5-2002 Staatliches Standardisierungssystem der Russischen Föderation. Standards. Allgemeine Anforderungen an Struktur, Abfassung, Darstellung, Inhalt und Angabe
  • GOST 7.24-2007 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Mehrsprachiger Thesaurus zur Informationsbeschaffung. Zusammensetzung, Struktur und Grundvoraussetzungen für die Entwicklung
  • GOST R IEC 61675-1-2002 Radionuklid-Bildgebungsgeräte. Eigenschaften und Testbedingungen. Teil 1. Positronenemissionstomographen
  • GOST R IEC 61675-1-2006 Radionuklid-Bildgebungsgeräte. Eigenschaften und Testbedingungen. Teil 1. Positronenemissionstomographen

Canadian Standards Association (CSA), Struktur der Peptidkarte

  • CSA ISO/IEC 14568-00:2000(R2004) Informationstechnologie – DXL: Diagram eXchange Language für baumstrukturierte Diagramme ISO/IEC 14568:1997
  • CAN/CSA-ISO/IEC 14568:2000 Informationstechnologie - DXL: Diagram eXchange Language für baumstrukturierte Diagramme
  • CSA ISO/IEC 14568-00:2000 Informationstechnologie – DXL: Diagram eXchange Language für baumstrukturierte Diagramme ISO/IEC 14568:1997
  • CSA ISO/IEC-8613-7-CAN/CSA:1995 Informationstechnologie – Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat: Raster Graphics Content Architectures Ersetzt CSA Z243.227:1990 [Ersetzt: CSA Z243.227-90-CAN/CSA]
  • CSA ISO/IEC-8613-8-CAN/CSA:1995 Informationstechnologie – Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat: Geometrische Grafikinhaltsarchitekturen Ersetzt CSA Z243.228:1990 [Ersetzt: CSA Z243.228-90-CAN/CSA]
  • CSA ISO/IEC ISP 12064-1-00:2000 Informationstechnologie – International standardisiertes Profil FOD112 – Offenes Dokumentformat: Bildanwendungen – Einfache Dokumentstruktur – Rastergrafik-Inhaltsarchitektur – Teil 1: Dokumentanwendungsprofil (DAP) ISO/IEC ISP 12064-1: 1995
  • CSA ISO/IEC ISP 15124-1-01:2001 Informationstechnologie – International standardisiertes Profil FOD126 – Offenes Dokumentformat: Bildanwendungen – Erweiterte Dokumentstruktur – Zeichen-, Rastergrafik- und geometrisch-grafische Inhaltsarchitektur – Teil 1: Dokumentanwendungsprofil (
  • CAN/CSA-ISO/IEC 12087-1:2000 Informationstechnologie – Computergrafik und Bildverarbeitung – Bildverarbeitung und -austausch (IPI) – Funktionsspezifikation – Teil 1: Gemeinsame Architektur für die Bildgebung
  • CSA ISO/IEC 12087-1-01:2000 Informationstechnologie – Computergrafik und Bildverarbeitung – Bildverarbeitung und -austausch (IPI) – Funktionsspezifikation – Teil 1: Gemeinsame Architektur für die Bildgebung ISO/IEC 12087-1: 1995
  • CSA ISO/IEC TR 23272-04:2004 Informationstechnologie Common Language Infrastructure Profiles und Bibliotheken ISO/IEC TR 23272: 2003
  • CAN/CSA-ISO/IEC ISP 15124-1:2001 Informationstechnologie – International standardisiertes Profil FOD126 – Offenes Dokumentformat: Bildanwendungen – Erweiterte Dokumentstruktur – Zeichen-, Rastergrafik- und geometrisch-grafische Inhaltsarchitektur – Teil 1: Dokumentanwendungsprofil (D

ES-AENOR, Struktur der Peptidkarte

  • UNE 1-139-1990 Illustrationen zum Bau- und Tiefbau. Zeichnungen für die Installation vorgefertigter Strukturen

Professional Standard - Traffic, Struktur der Peptidkarte

  • JT/T 139-1994 Konstruktionsdetails von Eisenzementbehältern und einige typische Zeichnungen
  • JT/T 435-2000 Konstruktionsdetails des Betonschiffs

IETF - Internet Engineering Task Force, Struktur der Peptidkarte

  • RFC 6170-2011 Internet X.509 Public Key Infrastructure – Zertifikatbild

Professional Standard - Electron, Struktur der Peptidkarte

  • SJ/T 10224-1991 Grafik- und Symbolbasis für CAD-Zeichnungen elektronischer Produkte. Standard-Architekturteilgrafik
  • SJ/Z 3220-1989 Bearbeitete Abbildungen für typische Strukturen von Schränken und Gehäusen aus Aluminiumlegierungen
  • SJ/Z 2603-1985 Zeichnungen der zugehörigen Teile für C-Kerne vom Typ XCD für einphasige Transformatoren und Drosseln

BELST, Struktur der Peptidkarte

  • STB 2146-2010 System der Entwurfsdokumentation für den Bau. Zeichnungen von Gebäuden und Bauwerken. Darstellung vertikaler Strukturen
  • STB 2149-2010 System der Entwurfsdokumentation für den Bau. Regeln für die Ausführung von Holzkonstruktionszeichnungen
  • STB 2254-2012 System der Entwurfsdokumente für den Bau. Regeln für die Ausführung von Zeichnungen von Mauerwerkskonstruktionen
  • STB 21.504-2005 System der Entwurfsunterlagen für den Bau. Metallkonstruktionen. Regeln für die Ausführung von Zeichnungen der Marke CM

PT-IPQ, Struktur der Peptidkarte

  • NP EN ISO 7437:2002 Technische Zeichnungen Konstruktionszeichnungen Allgemeine Regeln für die Ausführung von Fertigungszeichnungen für vorgefertigte Strukturbauteile (ISO 7437-1990)
  • NP EN 1861-2000 Kälteanlagen und Wärmepumpen Anlagenfließpläne sowie Rohrleitungs- und Instrumentenpläne Aufbau und Symbole

国家能源局, Struktur der Peptidkarte

  • SY/T 6771-2017 Übersichtskarte der künstlichen Insel und technische Spezifikationen der Inselstruktur
  • SY/T 6103-2019 Bildanalyseverfahren zur Bestimmung der Porenstruktureigenschaften von Gesteinen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Struktur der Peptidkarte

  • YB/T 153-1999 Standarddiagramme für Makrostruktur und Defekte bei Stranggussrohlingen aus hochwertigem Kohlenstoffbaustahl und legiertem Baustahl
  • YB/T 153-2015 Standarddiagramme für Makrostruktur und Defekte in Stranggussrohlingen aus hochwertigem Baustahl

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Struktur der Peptidkarte

ACI - American Concrete Institute, Struktur der Peptidkarte

  • ACI 550.1R-2001 Nachbildung von vor Ort gegossenen Details in vorgefertigten Betonkonstruktionen
  • ACI 315R-1994 Handbuch für Konstruktions- und Platzierungszeichnungen für Stahlbetonkonstruktionen
  • ACI 364.4T-2010 Bestimmen der Tragfähigkeit einer Struktur, wenn keine Bestandszeichnungen verfügbar sind
  • ACI 550.1R-2009 Leitfaden zur Nachbildung von vor Ort gegossenen Details für die seismische Bemessung vorgefertigter Betonkonstruktionen
  • ACI 315R-1993 Handbuch für Konstruktion und Platzierung von Zeichnungen für Stahlbetonkonstruktionen (ACI 315R-93), NUR ZUSAMMENFASSUNG
  • ACI ITG-4.3R-2007 Bericht über Tragwerksplanung und Detaillierung für hochfesten Beton bei mäßigen bis starken seismischen Anwendungen

Aerospace Industries Association, Struktur der Peptidkarte

  • AIA NAS 671-1992 Mutter, glatt, Sechskant – kleines Muster, nicht strukturell (Rev. 6)

Professional Standard - Press and Publication, Struktur der Peptidkarte

  • CY/T 231-2020 Die Gesamtstruktur der Internet-of-Things-Plattform für die Veröffentlichung und den Vertrieb von Büchern

UNKNOWN, Struktur der Peptidkarte

  • CCSW 20-02-2020 Entwurfszeichnungen und Konstruktionspraktiken von selbstdichten Strukturen für Gebäude und kommunale Strukturen

Professional Standard - Chemical Industry, Struktur der Peptidkarte

  • HG/T 21640.1-2000 Allgemeine Zeichnungen von Rohrrahmen aus H-förmigen Stahlkonstruktionen (Rohrrahmen vom Rahmentyp)
  • HG/T 21640.2-2000 Allgemeine Zeichnungen von Rohrrahmen aus H-förmigen Stahlkonstruktionen (Stringer-Rohrrahmen)
  • HG/T 20588-2012 Spezifikation für Inhalt und Tiefe architektonischer und struktureller Detailplanungsdokumente in der chemischen Industrie
  • HG/T 20588-1996 Einheitliche Regelungen zur Inhaltstiefe von Konstruktionszeichnungen chemischer Gebäude und Bauwerke
  • HG/T 22805.7-1993 Vorschriften über den Inhalt und die Tiefe der Konstruktionszeichnung für Chemie- und Bergbauunternehmen – Fachgebiet Struktur

American Welding Society (AWS), Struktur der Peptidkarte

  • AWS FMS W-1996 Empfohlene Füllmaterialien zum Schweißen von Baustahlwanddiagrammen
  • AWS FMS D-1996 Empfohlene Zusatzmaterialien zum Schweißen von Baustahl. Tabelle siehe Global Engineering Documents
  • AWS FMS WC& DC-1996 Empfohlene Füllmaterialien zum Schweißen von Baustahl, Wandtabellen und Tischtabellen
  • WRC 088:1963 Bruchanalysediagrammverfahren für die bruchsichere technische Konstruktion von Stahlkonstruktionen
  • AWS PHSS WC& DC-1996 Empfohlene Vortemperaturen für das Schweißen von Baustahlmaterialien, Wand- und Tischtabellen

Professional Standard - Petroleum, Struktur der Peptidkarte

  • SY/T 6103-2004 Bildanalyseverfahren zur Bestimmung der Charakteristika der Gesteinsporenstruktur

Professional Standard - Military and Civilian Products, Struktur der Peptidkarte

  • WJ 1916-1990 Zeichnungsverfahren und Bemaßungsverfahren für die geneigte Struktur von Maschinenteilen

Professional Standard - Energy, Struktur der Peptidkarte

  • NB/T 10883.3-2023 Zeichnungsstandards für Wasserkraftprojekte Teil 3: Metallstrukturen

International Electrotechnical Commission (IEC), Struktur der Peptidkarte

  • IEC TR 62154:2005 Terminologie im Bereich Informationsstrukturen, Dokumentation und grafische Symbole
  • ISO/IEC 8613-7:1994/AMD1:1998 Änderung 1 – Informationstechnologie – Open Document Architecture (ODA) und Interchange Format: Rastergrafik-Inhaltsarchitekturen –
  • IEC TR 61908:2004 Die Technologie-Roadmap für die Struktur, Nutzung und Implementierung von Branchendatenwörterbüchern
  • ISO/IEC 29182-3:2014 Informationstechnik – Sensornetzwerke: Sensor Network Reference Architecture (SNRA) – Teil 3: Ansichten der Referenzarchitektur

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Struktur der Peptidkarte

  • IEEE/ANSI Y32.9-1972 Grafische Symbole für elektrische Verkabelungen und Anordnungspläne, die in der Architektur und im Hochbau verwendet werden
  • SMPTE ST 274:2008 ST 274:2008 – SMPTE-Standard – Fernsehen – 1920 × 1080 Bildmusterstruktur, digitale Darstellung und digitale Timing-Referenzsequenzen für mehrere Bildraten
  • ST 274:2008 ST 274:2008 – SMPTE-Standard – Fernsehen – 1920 × 1080 Bildmusterstruktur, digitale Darstellung und digitale Timing-Referenzsequenzen für mehrere Bildraten

Professional Standard - Public Safety Standards, Struktur der Peptidkarte

  • GA/Z 1129-2013 Strukturierte Beschreibungsanforderungen für Bildinformationselemente in Organen der öffentlichen Sicherheit

The Aluminum Association, Struktur der Peptidkarte

  • AA ABC-1997 Aluminium im Brückenbau: Perspektive auf Design, Konstruktion und Leistung
  • AA AIRAM-1999 Roadmap der Aluminiumindustrie für den Automobilmarkt: Ermöglichende Technologien und Herausforderungen für Karosseriestrukturen und -verschlüsse

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Struktur der Peptidkarte

  • PREN 3074-1991 Anmerkungen zur Zeichnung der Luft- und Raumfahrtserie für Verbundlaminatstrukturen (Ausgabe P 1)

CH-SNV, Struktur der Peptidkarte

  • VSM 13127-1932 Zeichnungen und Teileliste. Inhalt der Teileliste; Struktur; Beispiel
  • VSM 77202-1966 Zeichnung. Material. Halbzeuge und strukturelle Reisenomenklatur und Abkürzungen
  • SNV 742 402.13-1970 Maßskizze Konstruktionsregeln für Kathodenstrahlröhren, Messröhren und Bildröhren

IX-ISO/IEC, Struktur der Peptidkarte

  • ISO/IEC 8613-7:1994/Amd 1:1998 Änderung 1 – Informationstechnologie – Open Document Architecture (ODA) und Interchange Format: Rastergrafik-Inhaltsarchitekturen –
  • ISO/IEC 8613-7:1994/Cor 1:1998 Berichtigung 1 – Informationstechnologie – Open Document Architecture (ODA) und Interchange Format: Rastergrafik-Inhaltsarchitekturen –

ZA-SANS, Struktur der Peptidkarte

  • SANS 9364:2007 Durchgehend feuerverzinktes Stahlblech mit handelsüblicher, ziehtechnischer und struktureller Qualität

European Association of Aerospace Industries, Struktur der Peptidkarte

  • AECMA PREN 3074-1991 Anmerkung zur Zeichnung der Luft- und Raumfahrtserie für die Verbundlaminatstruktur, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3074-2003 Anmerkungen zur Zeichnung der Luft- und Raumfahrtserie für Verbundlaminatstrukturen, Ausgabe P 2; Ersetzt durch PREN 4408-2

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Struktur der Peptidkarte

  • ASHRAE HI-02-20-1-2002 Designabsicht und Grundlagen des Designs: Klärung von Begriffen, Struktur und Verwendung

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Struktur der Peptidkarte

  • DB3308/T 125-2022 Technische Spezifikationen für die strukturierte Verarbeitung von Videobildern für das Grassroots-Intelligence-Governance-Gehirn

Professional Standard - Textile, Struktur der Peptidkarte

  • FZ/T 01090-2008 Textilien.Gewebte Stoffe.Konstruktion.Analysemethoden.Methoden zur Darstellung eines Webdiagramms und Pläne zum Zeichnen, Beulen und Heben
  • FZ/T 01090-1999 Textilien.Gewebte Stoffe.Konstruktion.Analysemethoden.Methoden zur Darstellung eines Webdiagramms und Pläne zum Zeichnen, Beulen und Heben

ANSI - American National Standards Institute, Struktur der Peptidkarte

  • X9.100-40-1-2008 Spezifikationen für Prüfbildtests Teil 1: Definition von Elementen und Strukturen für Prüfbildtests (ASCX9)
  • INCITS/ISO/IEC 12087-1:1995 Informationstechnologie, Computergrafik und Bildverarbeitung, Funktionsspezifikation für Bildverarbeitung und -austausch (IPI), Teil 1: Gemeinsame Architektur für die Bildgebung (angenommen von INCITS)
  • INCITS/ISO/IEC TS 11581-41:2014 Informationstechnologie – Benutzeroberflächensymbole – Teil 41: Datenstruktur zur Verwendung durch die ISO/IEC JTC 1/SC 35-Symboldatenbank (Technischer Bericht)

WRC - Welding Research Council, Struktur der Peptidkarte

  • BULLETIN 88-1963 Bruchanalyse-Diagrammverfahren für die bruchsichere Konstruktion von Schalenkonstruktionen

GM Europe, Struktur der Peptidkarte

  • GME OPEL 107-1979 Mikroskopische Prüfung von Gusseisen anhand von Strukturbewertungstabellen (Englisch/Deutsch)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Struktur der Peptidkarte

  • GB/T 38902-2020 Bestimmung der Querschnittsabmessungen von Hohlfasermembranen – Bildanalysemethode

US-CFR-file, Struktur der Peptidkarte

  • CFR 15-738.3-2013 Handel und Außenhandel. Teil 738: Übersicht über die Handelskontrollliste und das Länderdiagramm. Abschnitt 738.3: Struktur des Handelslanddiagramms.

KR-KS, Struktur der Peptidkarte

  • KS B ISO 10303-505-2008(2023) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 505: Von der Anwendung interpretiertes Konstrukt: Zeichnungsstruktur und -verwaltung
  • KS A ISO 22028-1-2016 Fotografie und Grafiktechnologie – Erweiterte Farbkodierungen für die Speicherung, Bearbeitung und den Austausch digitaler Bilder – Teil 1: Architektur und Anforderungen
  • KS K ISO 7211-1-2018(2023) Textilien – Webstoffe – Konstruktion – Analysemethoden – Teil 1: Methoden zur Darstellung eines Webdiagramms und Plänen zum Zeichnen, Einbeulen und Heben
  • KS B ISO 10110-8-2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Struktur der Peptidkarte

  • IEEE 82079-1/D1-2016 Informationsstrukturen und -elemente @ Identifikations- und Markierungsprinzipien @ Dokumentation und grafische Symbole

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Struktur der Peptidkarte

  • SMPTE ST 274M-2008 Fernsehen – 1920 x 1080 Bildbeispielstruktur, digitale Darstellung und digitale Timing-Referenzsequenzen für mehrere Bildraten
  • SMPTE 274M-2008 Fernsehen – 1920 x 1080 Bildbeispielstruktur, digitale Darstellung und digitale Timing-Referenzsequenzen für mehrere Bildraten
  • SMPTE RDD 30-2014 ARRIRAW-Bilddateistruktur und Interpretation zur Unterstützung der verzögerten Demosaikierung in eine logarithmische Kodierung
  • SMPTE ST 428-9-2008 D-Cinema Distribution Master – Bildpixelstruktur Ebene 3 – Signalformatierung der seriellen digitalen Schnittstelle
  • SMPTE RP 199-2004 Abbildung von Bildern im Breitbildformat (16:9) mit Scanstruktur, um das ursprüngliche Seitenverhältnis des Werks beizubehalten
  • SMPTE RP 199-1999 Abbildung von Bildern im Breitbildformat (16:9) mit Scanstruktur, um das ursprüngliche Seitenverhältnis des Werks beizubehalten
  • SMPTE 274M-2003 SMPTE 274M-1998 SMPTE STANDARD für Fernsehen – 1920 x 1080 Bildmusterstruktur, digitale Darstellung und digitale Timing-Referenzsequenzen für mehrere Bildraten
  • SMPTE 274M-2005 SMPTE 274M-2005 SMPTE STANDARD für Fernsehen – 1920 x 1080 Bildmusterstruktur, digitale Darstellung und digitale Timing-Referenzsequenzen für mehrere Bildraten
  • SMPTE ST 296-2011 1280–720 Progressive Image Sample-Struktur – analoge und digitale Darstellung und analoge Schnittstelle [Ersetzt: SMPTE 296M]
  • SMPTE 296M-2001 Fernsehen – 1280 x 720 progressive Bildmusterstruktur – analoge und digitale Darstellung und analoge Schnittstelle

NO-SN, Struktur der Peptidkarte

  • NS 8353-2008 Technische Produktdokumentation Konstruktionszeichnungen Anforderungen an CAD-Handbücher

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Struktur der Peptidkarte

  • DB11/Z 384.1-2006 Technische Spezifikation für das Bildinformationsmanagementsystem Teil I: Generische Plattformstruktur
  • DB11/T 384.1-2009 Technische Spezifikation des Bildinformationsmanagementsystems Teil 1: Gesamtstruktur der Plattform
  • DB11/T 384.1-2018 Technische Spezifikation des Bildinformationsmanagementsystems Teil 1: Gesamtstruktur der Plattform

DE-VDA, Struktur der Peptidkarte

  • VDA 2005-2007 Geometrische Produktspezifikation - Technische Zeichnungen - Spezifikation der Oberflächenbeschaffenheit; inklusive Anhang 1

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Struktur der Peptidkarte

  • ITU-T G.774.2-2001 Synchrone digitale Hierarchie (SDH) – Konfiguration der Nutzlaststruktur für die Netzwerkelementansicht (Studiengruppe 15)

International Telecommunication Union (ITU), Struktur der Peptidkarte

  • ITU-T T.417 AMD 2 FRENCH-2000 Informationstechnologie – Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat: Rastergrafik-Inhaltsarchitekturen Änderung 2
  • ITU-T T.417 AMD 2 SPANISH-2000 Informationstechnologie – Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat: Rastergrafik-Inhaltsarchitekturen Änderung 2
  • ITU-T T.417-1993 Informationstechnologie – Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat: Rastergrafik-Inhaltsarchitekturen – Telematikdienste, Endgeräte und Protokolle für Telematikdienste, 54 Seiten
  • ITU-T T.417 CORR 1 SPANISH-1997 Informationstechnologie – Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat: Rastergrafik-Inhaltsarchitekturen Technische Berichtigung 1
  • ITU-T T.417 AMD 1-1997 Informationstechnologie – Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat: Raster Graphics Content Architectures – Serie Terminals for Telematic Services Amendment 1; 20 Seiten
  • ITU-T T.417 AMD 2-2000 Informationstechnologie – Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat: Raster Graphics Content Architectures Amendment 2 Series T: Terminals für Telematikdienste

Professional Standard - Electricity, Struktur der Peptidkarte

  • DL/T 5461.11-2013 Vorschriften für Inhalt und Tiefe der detaillierten Entwurfsdokumente von fossil befeuerten Kraftwerken. Teil 11: Zivilbau
  • DL/T 5461.14-2013 Regelungen für Inhalt und Tiefe der detaillierten Planungsdokumente von fossilbefeuerten Kraftwerken. Teil 14: Wasserbauwerk




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten