ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Forschungspilot

Für die Forschungspilot gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Forschungspilot die folgenden Kategorien: Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Wortschatz, Metrologie und Messsynthese, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, analytische Chemie, Naturplanung, Stadtplanung, Drahtlose Kommunikation, Kraftstoff, Gebäude, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Wasserbau, Herstellungsformverfahren, Nichteisenmetalle, Qualität, Kernenergietechnik, Bodenqualität, Bodenkunde, Baumaterial, Mikrobiologie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Labormedizin, Apotheke, Tinte, Tinte, Erdölprodukte umfassend, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Umweltschutz, Tierheilkunde, Biologie, Botanik, Zoologie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Plastik, Textilprodukte, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Strahlenschutz, Elektrische und elektronische Prüfung, Zerstörungsfreie Prüfung, Textilmaschinen, medizinische Ausrüstung, Straßenarbeiten, Anwendungen der Informationstechnologie, Chemikalien, Brückenbau, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, sensorische Analyse, Optoelektronik, Lasergeräte, Abfall, Brenner, Kessel, Glasfaserkommunikation, Wasserqualität.


Professional Standard - Aerospace, Forschungspilot

  • QJ 1167.4-1998 System zur Verwaltung von Forschungsstudiendokumenten Vollständigkeit der Forschungsstudiendokumente
  • QJ 1167.4A-2011 System zur Verwaltung von Forschungsstudiendokumenten Vollständigkeit der Forschungsstudiendokumente
  • QJ 1167.6-1998 Regelungen zur Unterzeichnung von Forschungs- und Versuchsdokumenten im Forschungs- und Versuchsdokumentenverwaltungssystem
  • QJ 1167.7-1998 Regelungen zur Änderung von Forschungs- und Versuchsunterlagen im Verwaltungssystem für Forschungs- und Versuchsunterlagen
  • QJ 1167.2-1998 Regelungen zur Nummerierung von Forschungs- und Versuchsunterlagen im Verwaltungssystem für Forschungs- und Versuchsunterlagen
  • QJ 1167.5-1998 Vorschriften des Forschungs- und Experimentdokumentenverwaltungssystems für die Zusammenstellung von Forschungs- und Experimentdokumenten
  • QJ 1167.2A-2011 Vorschriften des Forschungs- und Experimentdokumentenverwaltungssystems für die Zusammenstellung von Forschungs- und Experimentdokumenten
  • QJ 1167.5A-2011 Vorschriften des Forschungs- und Experimentdokumentenverwaltungssystems für die Zusammenstellung von Forschungs- und Experimentdokumenten
  • QJ 1167.6A-2011 Regelungen zur Unterzeichnung von Forschungs- und Versuchsdokumenten im Forschungs- und Versuchsdokumentenverwaltungssystem
  • QJ 1167.7A-2011 Regelungen zur Änderung von Forschungs- und Versuchsunterlagen im Verwaltungssystem für Forschungs- und Versuchsunterlagen
  • QJ 1167.1-1998 Konzept und Klassifizierung des Dokumentenverwaltungssystems für Forschungsexperimente
  • QJ 1167.1A-2011 Konzept und Klassifizierung des Dokumentenverwaltungssystems für Forschungsexperimente
  • QJ 1167.3-1998 System zur Verwaltung von Forschungs- und Experimentdokumenten. Format- und Füllanforderungen für Forschungs- und Experimentdokumente
  • QJ 1167.3A-2011 System zur Verwaltung von Forschungsstudiendokumenten Format- und Füllanforderungen für Forschungsstudiendokumente
  • QJ 1167A-2011 Verwaltungsregeln für Forschungs- und Entwicklungsdokumente
  • QJ 1090B-2011 Verwaltungsregeln für die Nutzung und Archivierung von Forschungs- und Entwicklungsdokumenten
  • QJ 1090A-1998 Regelungen zur Nutzung und Archivierung von Forschungs- und Prozessunterlagen

Danish Standards Foundation, Forschungspilot

  • DS 423.0:1984 Prüfung von Beton. Umfrage
  • DS/EN 25164:1994 Kraftstoffe. Bestimmung des Klopfverhaltens. Untersuchungsmethode
  • DS/EN ISO 14155:2013 Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen – Gute klinische Praxis
  • DS/EN 12740:2000 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen
  • DS/EN 16101:2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung

Association of German Mechanical Engineers, Forschungspilot

International Telecommunication Union (ITU), Forschungspilot

  • ITU-T E.506 (REV 1)-1992 PROGNOSE DES INTERNATIONALEN VERKEHRS (Studiengruppe II)
  • ITU-T E.506 (REV 1) FRENCH-1992 PROGNOSE DES INTERNATIONALEN VERKEHRS (Studiengruppe II)
  • ITU-T E.506 (REV 1) SPANISH-1992 PROGNOSE DES INTERNATIONALEN VERKEHRS (Studiengruppe II)
  • ITU-T E.508 FRENCH-1992 PROGNOSE NEUER TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTE (Studiengruppe II)
  • ITU-T E.508 SPANISH-1992 PROGNOSE NEUER TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTE (Studiengruppe II)
  • ITU-T I.255. 3-1990 Multi-Level Precedence and Preemption Service (MLPP) (Studiengruppe I) 12 Seiten
  • ITU-T H.264 AMD 2-2007 (Vorveröffentlicht) Änderung 2: Neue Profile für berufliche Bewerbungen Studiengruppe 16
  • ITU-T G.100 AMD 1-2007 (Vorveröffentlicht) Änderung 1: Neuer Anhang I – Definition von Quality of Experience (QoE)
  • ITU-T Z.141-2006 Testing and Test Control Notation Version 3 (TTCN-3): Tabular Presentation Format (TFT) Studiengruppe 17
  • ITU-T Z.143-2006 Testing and Test Control Notation Version 3 (TTCN-3): Operational Semantics Study Group 17
  • ITU-T K.67-2015 Erwartete Überspannungen in Telekommunikationsnetzen aufgrund von Blitzschlägen (Studiengruppe 5)
  • ITU-T K.6-1988 VORSICHTSMASSNAHMEN AN KREUZUNGEN
  • ITU-T SERIES P SUPP 3-1993 Modelle zur Vorhersage der Getriebequalität anhand objektiver Messungen (Studiengruppe XII)
  • ITU-R RESOLUCION 55 SPANISH-2007 ITU-Studien zur Katastrophenvorhersage, -erkennung, -minderung und -hilfe
  • ITU-T Y.2172-2007 Prioritätsstufen für die Wiederherstellung von Diensten in der Next Generation Networks Study Group 13
  • ITU-R RESOLUTION 55 ARABIC-2007 ITU-Studien zur Katastrophenvorhersage, -erkennung, -minderung und -hilfe
  • ITU-R RESOLUTION 55 CHINESE-2007 ITU-Studien zur Katastrophenvorhersage, -erkennung, -minderung und -hilfe
  • ITU-R RESOLUTION 55 RUSSIAN-2007 ITU-Studien zur Katastrophenvorhersage, -erkennung, -minderung und -hilfe
  • ITU-R RESOLUTION 55-2007 ITU-Studien zur Katastrophenvorhersage, Erkennung, Eindämmung und Linderung
  • ITU-T H.248.65-2009 Gateway-Kontrollprotokoll: Unterstützung des Ressourcenreservierungsprotokolls Studiengruppe 16
  • ITU-T Z.163-2007 Test- und Testkontrollnotation Version 3: TTCN-3 Graphical Presentation Format (GFT) Studiengruppe 17
  • ITU-T P.380 FRENCH-2003 Elektroakustische Messungen an Headsets
  • ITU-T P.380 SPANISH-2003 Elektroakustische Messungen an Headsets
  • ITU-T F.813 FRENCH-1995 Virtueller Pfaddienst für reservierte und ständige Kommunikationsstudiengruppe 1
  • ITU-T F.813 SPANISH-1995 Virtueller Pfaddienst für reservierte und ständige Kommunikationsstudiengruppe 1
  • ITU-T X.1055-2008 Risikomanagement- und Risikoprofilrichtlinien für Telekommunikationsorganisationen (Studiengruppe 17)
  • ITU-T SERIES L SUPP 12-2014 ITU-T L.1300 – Ergänzung zu experimentellen Studien zu Platten und Kanälen, die an Geräteein- und -auslässen installiert sind (Studiengruppe 5)
  • ITU-T K.12-2006 Eigenschaften von Gasentladungsröhren (GDT) zum Schutz von Telekommunikationsanlagen Arbeitsgruppe 5
  • ITU-T K.67-2006 Erwartete Überspannungen in Telekommunikations- und Signalnetzen aufgrund von Blitzschlägen Studiengruppe 5
  • ITU-T Y.1711 COR 1-2005 Betriebs- und Wartungsmechanismus für MPLS-Netzwerke SERIE Y: GLOBALE INFORMATIONSINFRASTRUKTUR, INTERNET-PROTOKOLLASPEKTE UND NETZWERKE DER NÄCHSTEN GENERATION Internetprotokollaspekte? Betrieb, Verwaltung und Wartung Studiengruppe 13; Berichtigung 1:
  • ITU-T J.101 FRENCH-1990 MESSMETHODEN UND TESTVERFAHREN FÜR TELETEXTSIGNALE Studiengruppe 9
  • ITU-T Q.3311-2010 Verbesserung von Ressourcen- und Zugangskontrollprotokollen zur Verwendung von Benachrichtigungen vor Überlastung (Studiengruppe 11)
  • ITU-T K.67 FRENCH-2006 Erwartete Überspannungen in Telekommunikations- und Signalnetzen aufgrund von Blitzschlägen Studiengruppe 5
  • ITU-T K.67 SPANISH-2006 Erwartete Überspannungen in Telekommunikations- und Signalnetzen aufgrund von Blitzschlägen Studiengruppe 5
  • ITU-T D.195 SUPP 3-2013 Zeitrahmen für die Abrechnung von internationalen Telekommunikationsdiensten. Richtlinien zur Vorauszahlung (Studiengruppe 3)
  • ITU-T Q.3903-2008 Formalisierte Präsentation der Testergebnisse (Studiengruppe 11)
  • ITU-R RAPPORT BT.956-2 FRENCH-1990 Datenübertragungssysteme: Feldversuche und theoretische Studien zur Signal- und Dienstqualität
  • ITU-T Q.755 SPANISH-1993 SIGNALISIERUNGSSYSTEM NR. 7 PROTOKOLLTESTS Studiengruppe XI
  • ITU-T Q.755 FRENCH-1993 SIGNALISIERUNGSSYSTEME Nr. 7 PROTOKOLLTESTS
  • ITU-T SERIES L SUPP 11-2014 ITU-T L.1300 – Ergänzung zu einem Verifizierungstest und einer Machbarkeitsstudie von energie- und raumeffizienten Kühlsystemen für Rechenzentren mit hochdichten IKT-Geräten (Studiengruppe 5)
  • ITU-R HDBK RPI-1996 Handbuch Informationen zur Ausbreitung von Radiowellen für Vorhersagen für die Kommunikation zwischen der Erde und dem Weltraum, Studiengruppe 3
  • ITU-R SA.1345-1 SPANISH-2010 Methoden zur Vorhersage von Strahlungsmustern großer Antennen für die Weltraumforschung und Radioastronomie
  • ITU-T G.1011-2016 Referenzhandbuch zu Methoden zur Bewertung der Erfahrungsqualität (Studiengruppe 12)
  • ITU-T G.728 NOTE-2014 Kodierung von Sprache mit 16 kbit/s unter Verwendung einer durch Code mit geringer Verzögerung angeregten linearen Vorhersage (Studiengruppe 16)
  • ITU-T Y.1353 AMD 2-2007 (Vorveröffentlichte) Begriffe und Definitionen für Automatically Switched Optical Networks (ASON), Amendment 2 Study Group 15
  • ITU-T G.8081 AMD 2-2007 (Vorveröffentlichte) Begriffe und Definitionen für Automatically Switched Optical Networks (ASON), Amendment 2 Study Group 15
  • ITU-T Q.921 BIS-1993 Abstract Test Suite für LAPD-Konformitätstests (Studiengruppe XI) 13 Seiten
  • ITU-T SERIES G SUPP 44-2007 Testplan zur Überprüfung der B-PON-Interoperabilität, Studiengruppe 15
  • ITU-R P.1791 FRENCH-2007 Ausbreitungsvorhersagemethoden zur Bewertung der Auswirkungen von Ultrabreitbandgeräten
  • ITU-R SA.1345-2010 Methoden zur Vorhersage von Strahlungsmustern großer Antennen für die Weltraumforschung und Radioastronomie
  • ITU-T G.1080-2008 Anforderungen an die Qualität der Erfahrung für IPTV-Dienste, Studiengruppe 12
  • ITU-T G.1011-2015 Referenzhandbuch zu Methoden zur Bewertung der Erfahrungsqualität (Studiengruppe 12)

HU-MSZT, Forschungspilot

RU-GOST R, Forschungspilot

  • GOST 24026-1980 Forschungstests. Experimentplanung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 31881-2012 Grundsätze guter Laborpraxis. Die Rolle und Verantwortlichkeiten des Studienleiters bei der Anwendung der GLP-Grundsätze
  • GOST 32647-2014 OECD-Richtlinien für die Prüfung von Chemikalien. Kombinierte Studien zur chronischen Toxizität und Karzinogenität
  • GOST 32428-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Fisch, Langzeittoxizitätstest. 14-tägige Studie
  • GOST 32645-2014 OECD-Richtlinien für die Prüfung von Chemikalien. Neurotoxizitätsstudie an Nagetieren
  • GOST 32636-2014 Testmethoden zur Auswirkung von Chemikalien auf den menschlichen Körper. Subchronische Inhalationstoxizität: 90-Tage-Studie
  • GOST 32639-2014 OECD-Richtlinien für die Prüfung von Chemikalien. Subchronische dermale Toxizität: 90-Tage-Studie
  • GOST 32643-2014 OECD-Richtlinien für die Prüfung von Chemikalien. Subakute Inhalationstoxizität: 28-Tage-Studie
  • GOST 32642-2014 Richtlinien für die Prüfung von Chemikalien. Hauttoxizität bei wiederholter Gabe. 21/28-tägige Studie
  • GOST 32383-2013 Prüfung gesundheitsgefährdender Chemikalien. Studien zur chronischen Toxizität
  • GOST 32519-2013 Prüfung von Chemikalien, die für den Menschen gefährlich sind. Studien zur chronischen Toxizität
  • GOST 32437-2013 Prüfung von Chemikalien, die für den Menschen gefährlich sind. Studien zur chronischen Toxizität
  • GOST R 56698-2015 Methoden zur Prüfung der für den Menschen gefährlichen Chemikalien. Reproduktionstoxizitätsstudien an zwei Generationen von Labortieren
  • GOST 31886-2012 Die Anwendung der Grundsätze der Guten Laborpraxis auf Kurzzeitstudien
  • GOST 32378-2013 Prüfung von Chemikalien, die für den Menschen gefährlich sind. Studie zur Reproduktionstoxizität über eine Generation hinweg

British Standards Institution (BSI), Forschungspilot

  • BS EN ISO 22476-2:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Dynamische Sondierung
  • BS EN ISO 22476-2+A1:2006 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Feldtests. Dynamisches Sondieren
  • BS EN ISO 22476-2:2005+A1:2011 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Feldtests. Dynamisches Sondieren
  • BS EN ISO 22476-3:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Standard-Penetrationstest
  • BS EN ISO 22476-3+A1:2006 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Feldtests. Standard-Penetrationstest
  • BS EN ISO 22476-3:2005+A1:2011 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Feldtests. Standard-Penetrationstest
  • BS ISO 5179:2021 Untersuchung der Lötbarkeit mittels Spreiz- und Spaltfüllversuch
  • PD ISO/TS 9491-1:2023 Biotechnologie. Prädiktive Computermodelle in der personalisierten Medizinforschung. Modelle konstruieren, verifizieren und validieren
  • PD ISO/TS 09491-1:2023 Biotechnologische Vorhersage-Rechenmodelle in der personalisierten Medizinforschung Teil 1: Konstruktion, Verifizierung und Validierung von Modellen
  • BS ISO 14963:2003 Mechanische Vibration und Schock. Richtlinien für dynamische Tests und Untersuchungen an Brücken und Viadukten
  • BS ISO 14963:2003(2005) Mechanische Vibration und Schock – Richtlinien für dynamische Tests und Untersuchungen an Brücken und Viadukten
  • BS CWA 16093:2010 Machbarkeitsstudie für ein globales E-Business-Interoperabilitätstestbett (GITB)
  • BS EN ISO 14688-2:2004+A1:2013 Geotechnische Untersuchung und Prüfung - Identifizierung und Klassifizierung von Böden - Grundsätze für eine Klassifizierung
  • BS EN ISO 14688-2:2018 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Identifizierung und Klassifizierung von Böden. Grundsätze für eine Klassifikation
  • PD IEC/TR 62981:2017 Untersuchungen und Vergleiche magnetischer Messungen an kornorientiertem Elektroblech, ermittelt nach der Einzelblech-Testmethode und der Epstein-Testmethode
  • BS EN ISO 14155:2011 Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen. Gute klinische Praxis
  • BS EN ISO 14688-1:2002 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Identifizierung und Klassifizierung von Böden – Identifizierung und Beschreibung
  • BS EN 12740:1999 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen
  • BS PD IEC/TR 62343-6-5:2014 Dynamische Module. Design-Leitfaden. Untersuchung betriebsmechanischer Schock- und Vibrationstests für dynamische Module

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Forschungspilot

RO-ASRO, Forschungspilot

  • STAS 8593-1988 ARBEITEN ZUR REGULIERUNG DES FLUSSBETTS Bodenstudien und Laboruntersuchungen
  • SR 1628-2-1996 Wasserversorgung Oberflächenwasserquellen Untersuchungen, Studien und Laboruntersuchungen
  • SR 1628-1-1995 Wasserversorgung. Grundwasserquellenuntersuchungen, Feldstudien und Laboruntersuchungen
  • STAS SR CEI 886-1987 Untersuchungen zu Prüfverfahren für Ultraschallreiniger

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Forschungspilot

  • JIS Z 3191:2023 Untersuchung der Lötbarkeit – Spreiztest und Spaltfülltest

IAEA - International Atomic Energy Agency, Forschungspilot

  • NS-G-4.1-2006 Inbetriebnahme von Forschungsreaktoren
  • NS-G-4.2-2006 Wartung@ Regelmäßige Prüfung und Inspektion von Forschungsreaktoren

Association Francaise de Normalisation, Forschungspilot

  • NF EN 1170-3:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF EN 1170-1:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF EN 1170-2:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF EN 1170-4:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF EN 1170-6:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF EN 1170-5:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF EN 1170-7:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF P94-523-4*NF EN ISO 22282-4:2014 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 4: Pumpversuche
  • NF P94-523-5*NF EN ISO 22282-5:2014 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Geohydraulische Tests – Teil 5: Infiltrometertests
  • NF P94-523-1*NF EN ISO 22282-1:2014 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF P18-404:1981 Betone. Studien-, Eignungs- und Kontrolltests. Herstellung und Lagerung von Prüfkörpern.
  • NF P94-523-3*NF EN ISO 22282-3:2014 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 3: Wasserdruckprüfungen im Fels
  • NF E90-964*NF ISO 18649:2015 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen aus dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • NF S99-201*NF EN ISO 14155:2020 Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen – Gute klinische Praxis
  • NF ISO 18649:2015 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen bei dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • NF EN 16101:2012 Wasserqualität – Leitfaden für vergleichende Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • NF X42-207*NF EN 12740:1999 Biotechnologie. Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse. Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen.
  • NF P94-051:1993 Boden: Untersuchung und Prüfung. Bestimmung der Atterberg-Grenzen. Flüssigkeitsgrenztest mit dem Cassagrande-Gerät. Plastischer Grenztest an gerolltem Gewinde.
  • NF P94-052-1:1995 Boden: Untersuchung und Prüfung. Atterberg-Grenzwertbestimmung. Teil 1: Flüssigkeitsgrenze. Kegelpenetrometer-Methode.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Forschungspilot

  • CNS 12011-1987 Methode zur Prüfung der Klopfeigenschaften von Motorkraftstoffen nach der Forschungsmethode

未注明发布机构, Forschungspilot

  • DIN 19747 E:2006-12 Untersuchung von Feststoffen - Vorbehandlung, Aufbereitung und Aufbereitung von Proben für chemische, biologische und physikalische Untersuchungen
  • DIN 18130-1:1989 Boden - Untersuchung und Prüfung; Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitskoeffizienten – Teil 1: Laboruntersuchungen
  • NF P98-125:2009 Straßenfundamente – Unbehandelte Sand-Kies-Mischung – Methodik für Laboruntersuchungen.
  • DIN EN ISO 22282-2 E:2009-04 Geotechnische Forschung und Prüfung Geohydraulische Prüfungen Teil 2: Prüfung der Wasserdurchlässigkeit in Bohrlöchern unter Verwendung offener Systeme (Entwurf)

German Institute for Standardization, Forschungspilot

  • DIN 19747:2009-07 Untersuchung von Feststoffen - Vorbehandlung, Aufbereitung und Aufbereitung von Proben für chemische, biologische und physikalische Untersuchungen
  • DIN 18125-1:2010 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Bodendichte - Teil 1: Laboruntersuchungen
  • DIN 18130-1:1998 Boden - Untersuchung und Prüfung; Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitskoeffizienten – Teil 1: Laboruntersuchungen
  • DIN EN ISO 5179:2023 Untersuchung der Lötbarkeit mit Spreiz- und Spaltfülltest (ISO 5179:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 5179:2023
  • DIN 18121-1:1998 Boden, Untersuchung und Prüfung - Wassergehalt - Teil 1: Bestimmung durch Trocknung im Ofen
  • DIN EN ISO 14155:2020 Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen – Gute klinische Praxis (ISO 14155:2020)
  • DIN 19684-10:2000 Methoden der Bodenuntersuchung für die Agrartechnik – Chemische Laboruntersuchungen – Teil 10: Untersuchung und Bewertung von Wasser für die Bewässerung
  • DIN 10967-4:2002 Sensorische Analyse – Untersuchung von Profilen – Teil 4: Prüfpläne
  • DIN EN 12740:1999-10 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen; Deutsche Fassung EN 12740:1999
  • DIN EN 16101:2012-12 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung; Deutsche Fassung EN 16101:2012

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Forschungspilot

  • ITU-T P.863-2018 Wahrnehmungsobjektive Vorhersage der Hörqualität (Studiengruppe 12)
  • ITU-T Y.4500.15-2018 oneM2M – Testing framework (Study Group 20)
  • ITU-T Q.3955-2018 oneM2M – Test-Framework (Studiengruppe 20)
  • SERIES G SUPP 44-2007 Testplan zur Überprüfung der B-PON-Interoperabilität (Studiengruppe 15)
  • ITU-T K.130-2018 Neutronenbestrahlungsprüfmethoden für Telekommunikationsgeräte (Studiengruppe 5)
  • SERIES P SUPP 3-1993 Modelle zur Vorhersage der Getriebequalität anhand objektiver Messungen (Studiengruppe XII)
  • ITU-T Q.3954-2018 oneM2M – Interoperabilitätstests (Studiengruppe 20)
  • ITU-T Y.4500.13-2018 oneM2M – Interoperabilitätstests (Studiengruppe 20)
  • SERIES L SUPP 15-2015 ITU-T L.1500-Reihe – Anforderungen an Wassersensor- und Frühwarnsysteme (Studiengruppe 5)
  • ITU-T Z.100 ANNEX C & D-1993 Anfängliches Algebramodell und vordefinierte SDL-Daten – Programmiersprachen (Studiengruppe X) 25 Seiten
  • SERIES L SUPP 11-2014 ITU-T L.1300 – Ergänzung zu einem Verifizierungstest und einer Machbarkeitsstudie von energie- und raumeffizienten Kühlsystemen für Rechenzentren mit hochdichten IKT-Geräten (Studiengruppe 5)
  • ITU-T Q.4060-2018 Der Aufbau des Tests heterogener Internet-of-Things-Gateways in einer Laborumgebung (Studiengruppe 11)
  • SERIES L SUPP 12-2014 ITU-T L.1300 – Ergänzung zu experimentellen Studien zu Platten und Kanälen, die an Geräteein- und -auslässen installiert sind (Studiengruppe 5)
  • ITU-T Y.1564-2011 Ethernet service activation test methodology (Study Group 12)
  • ITU-T Y.1564-2016 Testmethodik für die Aktivierung von Ethernet-Diensten (Studiengruppe 12)
  • ITU-T P.501-2017 Testsignale zur Verwendung in der Telefonometrie (Studiengruppe 12)
  • ITU-T P.501-2009 Testsignale zur Verwendung in der Telefonometrie (Studiengruppe 12)
  • ITU-T H.430.3-2018 Service-Szenario des immersiven Live-Erlebnisses (ILE) (Studiengruppe 16)
  • ITU-T P.570-2018 Künstliche Lärmfelder unter Laborbedingungen (Studiengruppe 12)
  • ITU-T G.1091-2014 Quality of Experience requirements for telepresence services (Study Group 12)
  • ITU-T H.430.1-2018 Anforderungen an immersive Live Experience (ILE)-Dienste (Studiengruppe 16)
  • ITU-T G.1011-2010 Referenzhandbuch zu Methoden zur Bewertung der Erfahrungsqualität (Studiengruppe 12)

CN-STDBOOK, Forschungspilot

  • 图书 3-8454 Forschung zur Frühwarnung vor Qualitäts- und Sicherheitsrisiken essbarer landwirtschaftlicher Produkte
  • 图书 3-9234 Typische Fallstudie eines Pilotprojekts zur Standardisierung der Dienstleistungsbranche
  • 图书 3-9124 Forschung und Praxis zum Risikomanagement der Inspektion und Quarantäne exportierter Wasserprodukte

IET - Institution of Engineering and Technology, Forschungspilot

Professional Standard - Technical Standards for Wind Farm Engineering, Forschungspilot

  • FD 006-2008 Erstellung eines Vormachbarkeitsstudienberichts für Offshore-Windkraftprojekte

Group Standards of the People's Republic of China, Forschungspilot

  • T/SHDSGY 066-2023 Inspektionsdienstspezifikation des Forschungszentrums für klinische Studien
  • T/CAV 003-2023 Richtlinien für den Besuch vor Ort im Rahmen der klinischen Forschung zu prophylaktischen Impfstoffen
  • T/CEC 5046-2021 Richtlinien für die Erstellung von Vormachbarkeitsstudienberichten für Pumpspeicherkraftwerke
  • T/CGCPU 027-2023 Designspezifikationen für das klinische Forschungsprotokoll der Immuntherapie
  • T/CI 176-2023 Richtlinien zum Bericht des Sedimentmodelltests für Wasseranschlussstellen
  • T/BSRS 004-2019 Format und Inhalt für Notfallpläne für nukleare Unfälle für Forschungsreaktoren
  • T/CACM 1371.1-2021 Technische Spezifikationen für reale Studien der traditionellen chinesischen Medizin – Datenbankaufbau und Datenvorverarbeitung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Forschungspilot

  • ASHRAE LO-09-063-2009 Experimentelle Untersuchung des umlaufenden Drucklagers unter Verwendung breiter und flacher kreisförmiger Taschen
  • ASHRAE OR-10-027-2010 Untersuchung vorausschauender Regelungsstrategien in einem Netto-Nullenergie-Solarhaus
  • ASHRAE 3938-1996 Experimentelle Untersuchung einer Fensterklimaanlage mit Flüssigkeitsüberschuss
  • ASHRAE SA-96-1-5-1996 Experimentelle Untersuchung von Wirbeldiffusoren
  • ASHRAE 3913-1995 Design und experimentelle Untersuchung eines Ejektors in einem Klima- und Kältesystem
  • ASHRAE 3846-1995 Experimentelle Untersuchung der Wärmeübertragung durch flüssigen Schaum
  • ASHRAE CH-99-22-2-1999 Experimentelle Untersuchung des CO2-Kältemittelkreislaufs
  • ASHRAE 4437-2001 Experimentelle Untersuchung der Strömungseigenschaften eines Diffusors für Unterboden-Klimaanlagen
  • ASHRAE CH-99-2-1-1999 Wärmewiderstand von Bohrlöchern: Labor- und Feldstudien
  • ASHRAE HI-02-19-1-2002 Experimentelle Studie zur thermischen Umgebung der Stuhlbelüftung
  • ASHRAE CH-95-15-1995 Numerische und experimentelle Raumluftbewegungsstudien
  • ASHRAE 4436-2001 Experimentelle Studie eines R-407C-Wärmepumpen-Warmwasserbereiters
  • ASHRAE TO-98-18-2-1998 Eine experimentelle Studie über neue Eierkisten-Verdampfer in Haushaltskühlschränken und -gefriergeräten
  • ASHRAE 4550-2002 Experimentelle Untersuchung der thermischen Innenumgebung für Kaltluftverteilungssysteme unter Verwendung verschiedener Luftauslässe
  • ASHRAE 3761-1994 Experimentelle Untersuchungen zur Luftströmungscharakteristik klimatisierter Räume
  • ASHRAE 3706-1993 Experimentelle Studien zur Luftverteilung in einem Raum mit hohen Decken
  • ASHRAE 3930-1995 ASHRAE RP-766: Studie über Betriebserfahrungen mit Wärmespeichersystemen
  • ASHRAE DA-00-14-2-2000 Untersuchung statischer Mikroisolatoren in Windkanaltests und Validierung des CFD-Käfigmodells
  • ASHRAE LO-09-043-2009 Comparative Study of the Effect of Initial Turbulence on the Performance of an Open Vertical Refrigerated Multi-Deck—A Numerical Study and its Experimental Validation
  • ASHRAE 4057-1997 Experimentelle Untersuchung eines fortschrittlichen Adsorptionskältekreislaufs
  • ASHRAE LV-11-C012-2011 Simulation und experimentelle Untersuchung der Kondensation bei der Wohnraumbelüftung
  • ASHRAE 3841-1995 Experimentelle Untersuchung der Wasserverdunstung in Luftströmungen mit niedriger Geschwindigkeit
  • ASHRAE 3705-1993 Vergleichende Untersuchung der Raumluftströmung: Numerische Vorhersage mithilfe rechnergestützter Strömungsdynamik und experimenteller Messungen im Originalmaßstab
  • ASHRAE CH-99-2-3-1999 Bohrlochinjektionen: Feldstudien und thermische Leistungstests
  • ASHRAE TO-98-18-1-1998 Experimentelle Untersuchung eines Kühl-/Gefrierschranks mit Wechselverdampfer
  • ASHRAE 4013-1997 Experimentelle Untersuchungen zu den Luftströmungseigenschaften von Räumen mit mechanischer Belüftung
  • ASHRAE LO-09-084-2009 Experimentelle und numerische Untersuchung von Luftströmen in einem Raum im Originalmaßstab
  • ASHRAE SE-99-4-2-1999 Eine experimentelle Untersuchung der Leistung von Kapillarrohren für das Kältemittel R-407C
  • ASHRAE BN-97-12-1-1997 Experimentelle Untersuchung der Wärmeübertragungseigenschaften neuer Alternativen zu R-502
  • ASHRAE 3819-1994 Experimentelle Untersuchung der Lüftungsleistung von Kaltluftverteilungssystemen
  • ASHRAE LV-11-C002-2011 Eine experimentelle Untersuchung der Genauigkeit von thermischen Reaktionstests zur Messung der thermischen Bodeneigenschaften
  • ASHRAE LO-09-020-2009 CFD-Studie zur Rauchbewegung im Frühstadium von Tunnelbränden: Vergleich mit Feldtests
  • ASHRAE OR-05-8-6-2005 Machbarkeitsstudie zum Einsatz verschiedener Instrumente zur Messung der Luftbewegung in einem Testraum
  • ASHRAE 3900-1995 Experimentelle Untersuchung der Heutrocknung mit einem Flüssigkeits-Trockenmittel-System
  • ASHRAE TO-98-19-2-1998 Eine experimentelle Studie zum konvektiven Sieden der Kältemittel R-22 und R-410A
  • ASHRAE 4193-1998 Eine experimentelle Untersuchung der Ejektorleistung basierend auf verschiedenen Kältemitteln
  • ASHRAE 4601-2003 Studie zur Fuzzy-Regelung für HVAC-Systeme – Teil 2: FFSI-Experimente beim Testen dynamischer thermischer Systeme im Raum
  • ASHRAE AT-96-21-1-1996 Auf Gebäude angewendete neuronale Netze – ein Tutorial und Fallstudien zur Vorhersage und adaptiven Steuerung

IX-SA, Forschungspilot

  • AS 418:1972 Experimentelle Studie zur Interaktion zwischen Fundament und Betondamm

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Forschungspilot

  • TR 102 235-2003 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT); Pränormative Studie für IPv6-Tests (V1.1.1)
  • TR 101 582-2014 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Sicherheitstests; Fallstudienerfahrungen (V1.1.1)
  • TR 103 415-2018 Intelligente Transportsysteme (ITS); Sicherheit; Vorstandardisierungsstudie zum Pseudonym-Änderungsmanagement (V1.1.1)
  • TR 103 299-2019 Intelligente Transportsysteme (ITS); Kooperative adaptive Geschwindigkeitsregelung (CACC); Vorstandardisierungsstudie (V2.1.1)

International Organization for Standardization (ISO), Forschungspilot

  • ISO 22282-4:2021 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 4: Pumpversuche
  • ISO 22282-4:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 4: Pumpversuche
  • ISO 22282-5:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 5: Infiltrometerprüfungen
  • ISO 22282-1:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • ISO 22282-3:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 3: Wasserdruckprüfungen im Fels
  • ISO/DTS 9491-1 Biotechnologie – Prädiktive Computermodelle in der personalisierten Medizinforschung – Teil 1: Konstruktion, Verifizierung und Validierung von Modellen
  • ISO/TS 9491-1:2023 Biotechnologie – Prädiktive Computermodelle in der personalisierten Medizinforschung – Teil 1: Konstruktion, Verifizierung und Validierung von Modellen
  • ISO 5179:2021 Untersuchung der Lötbarkeit mittels Spreiz- und Spaltfüllversuch
  • ISO 5179:1983 Untersuchung der Lötbarkeit anhand eines Teststücks mit variierendem Spalt
  • ISO 22282-6:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 6: Wasserdurchlässigkeitsprüfungen in einem Bohrloch unter Verwendung geschlossener Systeme
  • ISO 22282-2:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 2: Wasserdurchlässigkeitsprüfungen in einem Bohrloch mit offenen Systemen
  • ISO 18649:2004 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen aus dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • ISO/TR 6026:2022 Elektronische Gebührenerhebung – Vorstudie zum Einsatz von Kfz-Kennzeicheninformationen und Technologien zur automatischen Nummernschilderkennung (ANPR).

Professional Standard - Electricity, Forschungspilot

  • DL/T 5206-2005 Kodex zur Erstellung eines Vormachbarkeitsstudienberichts für ein Wasserkraftprojekt

国家能源局, Forschungspilot

  • NB/T 10337-2019 Verfahren zur Erstellung von Vormachbarkeitsstudienberichten für Wasserkraftprojekte
  • NB/T 32044-2018 Verfahren zur Erstellung eines Vormachbarkeitsstudienberichts für Photovoltaik-Stromerzeugungsprojekte
  • NB/T 31104-2016 Verfahren zur Erstellung von Vormachbarkeitsstudienberichten für Onshore-Windparkprojekte

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Forschungspilot

ECIA - Electronic Components Industry Association, Forschungspilot

American Welding Society (AWS), Forschungspilot

  • WRC 047:1959 Eine experimentelle Untersuchung von Open-Web-Strahlen
  • WRC 219:1976 Experimentelle Untersuchung von Grenzbelastungen von Düsen in zylindrischen Behältern
  • WRC 089:1963(1977) Experimentelle Untersuchung von Spannungen in Düsen in zylindrischen Druckbehältern
  • WRC 060:1960 Teil 1: Eine experimentelle Untersuchung von Spannungen in der Umgebung von Befestigungen an einer zylindrischen Schale

Professional Standard - Machinery, Forschungspilot

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Forschungspilot

  • IPC TR-485-1991 Ergebnisse der Round-Robin-Studie zum Bruchfestigkeitstest von Kupferfolien
  • IPC TR-583-2002 Ein detaillierter Blick auf die Prüfung der ionischen Reinheit

Canadian General Standards Board (CGSB), Forschungspilot

US-FCR, Forschungspilot

Professional Standard - Nuclear Industry, Forschungspilot

  • EJ/T 763-1993 Leichtwassertest, technische Bedingungen für die Wasserqualität des Forschungsreaktors

CEN - European Committee for Standardization, Forschungspilot

  • EN ISO 22282-5:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 5: Infiltrometerprüfungen
  • EN ISO 22282-1:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • EN ISO 22282-3:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 3: Wasserdruckprüfungen im Fels

Professional Standard - Energy, Forschungspilot

  • NB/SH/T 6001-2020 Richtlinien für Ringversuche zur Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden
  • NB/T 31031-2012 Code für die Erstellung eines Vormachbarkeitsstudienberichts für Offshore-Windkraftprojekte
  • DL/T 5585-2020 Vorschriften für die Erstellung eines Vormachbarkeitsstudienberichts für ein solarthermisches Kraftwerk
  • DL/T 5596-2021 Vorschriften zur Erstellung von Investitionsschätzungen für Vormachbarkeitsstudien solarthermischer Kraftwerke

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Forschungspilot

  • 11FTM13-2011 Untersuchungen zur Flankentragfähigkeit im neu entwickelten FZG-Back-to-Back-Prüfstand für Innenverzahnungen
  • 07FTM02-2007 Study of the Correlation Between Theoretical and Actual Gear Fatigue Test Data on a Polyamide
  • 14FTM14-2014 Theoretische und experimentelle Untersuchung der Reibungsverluste von Radialwellendichtungen für Industriegetriebe
  • P84FTM1-1984 Analytische und experimentelle Zahnfestigkeitsstudie von Stirnradplanetenrädern mit Integrallagern

Professional Standard - Traffic, Forschungspilot

  • JTS/T 274-1-2011 Referenznorm für numerische Modelltests im Hafen- und Wasserstraßenbau

GB-REG, Forschungspilot

American Society for Testing and Materials (ASTM), Forschungspilot

  • ASTM D7847-17 Standardhandbuch für Ringversuche für mikrobiologische Testmethoden
  • ASTM D7847-22 Standardhandbuch für Ringversuche für mikrobiologische Testmethoden
  • ASTM D7847-12e1 Standardhandbuch für Ringversuche für mikrobiologische Testmethoden
  • ASTM E1811-96(2001) Standardtestmethode für Onkogenitätsstudien an Ratten und Mäusen
  • ASTM E1619-95(2003) Standardtestmethode für chronische orale Toxizitätsstudie an Ratten
  • ASTM E1811-96 Standardtestmethode für Onkogenitätsstudien an Ratten und Mäusen
  • ASTM D1316-06(2011) Standardtestmethode für die Mahlfeinheit von Druckfarben mit dem NPIRI-Grindometer
  • ASTM E691-99 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D7778-15(2022)e1 Standardhandbuch für die Durchführung einer Ringversuchsstudie zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E691-08 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E691-11 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E1674-99 Standardtestmethode für Herzsensibilisierungsstudien an Hunden
  • ASTM E1291-99 Standardtestmethode zur Durchführung einer Studie zur Inhalation gesättigter Dämpfe an Ratten
  • ASTM E1674-99(2003) Standardtestmethode für Herzsensibilisierungsstudien an Hunden
  • ASTM E1811-96(2005)e1 Standardtestmethode für Onkogenitätsstudien an Ratten und Mäusen
  • ASTM E1291-99(2003) Standardtestmethode zur Durchführung einer Studie zur Inhalation gesättigter Dämpfe an Ratten
  • ASTM D2699-03a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-03 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM E691-21 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E691-22 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D7778-12 Standardhandbuch für die Durchführung einer Ringversuchsstudie zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D542-22 Standardtestmethode für den Brechungsindex transparenter organischer Kunststoffe
  • ASTM D5429-04 Standardpraxis für die Vorbehandlung von Trägerstoffen, die in der Textilkonservierungsforschung verwendet werden
  • ASTM E1373-01 Standardtestmethode zur Durchführung einer subchronischen Inhalationstoxizitätsstudie an Ratten
  • ASTM E1619-11 Standardtestmethode für chronische orale Toxizitätsstudie an Ratten
  • ASTM E1373-01(2005)e1 Standardtestmethode zur Durchführung einer subchronischen Inhalationstoxizitätsstudie an Ratten
  • ASTM E691-12 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E691-23 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E691-14 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E691-15 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E691-16 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E691-13 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D2699-16 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-19 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM E691-19e1 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D2699-17 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-06 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-06a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM F1469-99 Standardhandbuch für die Durchführung einer Wiederholbarkeits- und Reproduzierbarkeitsstudie an Prüfgeräten für die zerstörungsfreie Prüfung
  • ASTM E691-20 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D2699-21 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM E691-05 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D2699-07a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-19e1 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM E691-09 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D2699-11e1 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM E691-19 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM F1469-99(2004) Standardhandbuch für die Durchführung einer Wiederholbarkeits- und Reproduzierbarkeitsstudie an Prüfgeräten für die zerstörungsfreie Prüfung
  • ASTM D7778-15 Standardhandbuch für die Durchführung einer Ringversuchsstudie zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D2699-22a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-22 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-16e1 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-18a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-18 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-13a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM E691-18 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D2699-07 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-01a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-01 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-99 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-92 Standardtestmethode für Klopfeigenschaften von Motorkraftstoffen nach der Forschungsmethode
  • ASTM D2699-08 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-09e1 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-02 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-09 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-10 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-11 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM E1373-92(1996) Standardtestmethode zur Durchführung einer subchronischen Inhalationstoxizitätsstudie an Ratten
  • ASTM D2699-23 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-12 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-12a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-13 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-13b Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-15 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-23a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM F3539-24 Standardpraxis für die Erstellung von Ringversuchsberichten und Testverfahren für Gehweg-Tribometer
  • ASTM D6631-01 Standardhandbuch für das Komitee D01 zur Durchführung einer Ringversuchsstudie und zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D6631-05(2023) Standardhandbuch für das Komitee D01 zur Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D2699-15a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D7847-12 Standardhandbuch für Ringversuche für mikrobiologische Testmethoden
  • ASTM D6631-05(2019) Standardhandbuch für das Komitee D01 zur Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D1316-93(1996) Standardtestmethode für die Mahlfeinheit von Druckfarben mit dem NPIRI-Grindometer
  • ASTM D1316-93(2001) Standardtestmethode für die Mahlfeinheit von Druckfarben mit dem NPIRI-Grindometer
  • ASTM D1316-06 Standardtestmethode für die Mahlfeinheit von Druckfarben mit dem NPIRI-Grindometer
  • ASTM F1469-99(2010) Standardhandbuch für die Durchführung einer Wiederholbarkeits- und Reproduzierbarkeitsstudie an Prüfgeräten für die zerstörungsfreie Prüfung
  • ASTM D6631-05(2015) Standardhandbuch für das Komitee D01 zur Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM F3539-22 Standardpraxis für die Erstellung von Ringversuchsberichten und Testverfahren für Gehweg-Tribometer
  • ASTM E691-09e1 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D8076-17 Standardspezifikation für 100-Research-Oktanzahl-Testkraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D8076-19 Standardspezifikation für 100-Research-Oktanzahl-Testkraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D8076-20 Standardspezifikation für 100-Research-Oktanzahl-Testkraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D8076-19a Standardspezifikation für 100-Research-Oktanzahl-Testkraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D8076-17a Standardspezifikation für 100-Research-Oktanzahl-Testkraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D8076-18 Standardspezifikation für 100-Research-Oktanzahl-Testkraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D8076-21b Standardspezifikation für 100-Research-Oktanzahl-Testkraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D6631-05(2011) Standardhandbuch für das Komitee D01 zur Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D6631-05 Standardhandbuch für das Komitee D01 zur Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E1619-95(1999) Standardtestmethode für chronische orale Toxizitätsstudie an Ratten

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Forschungspilot

SCC, Forschungspilot

  • ETSI TR 103 573:2019 Intelligente Transportsysteme (ITS); Vorstandardisierungsstudie zum ITS-Testmodus für betriebsbereite Geräte im Feld
  • HI 40.7-2015 Programmleitfaden des Hydraulic Institute für die Zulassung von Pumpentestlaboren (Entwurf)
  • ETSI TR 103 415-2018 Intelligente Transportsysteme (ITS); Sicherheit; Vorstandardisierungsstudie zum Pseudonym-Änderungsmanagement
  • BS BIP 2114:2006 Fallstudien zu ISO 9001:2000. Erfahrungen aus der Wirtschaftsprüfungspraxis
  • DANSK DS/EN ISO 14155-2:2009 Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen – Teil 2: Klinische Untersuchungspläne
  • ETSI TR 103 299-2019 Intelligentes Transportsystem (ITS); Kooperative adaptive Geschwindigkeitsregelung (CACC); Studie vor der Standardisierung
  • BS PD IEC/TR 62343-6-5:2011 Dynamische Module – Untersuchung von mechanischen Stoß- und Vibrationstests für dynamische Module im Betrieb
  • UNE-EN ISO 14155-2:2009 Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen – Teil 2: Klinische Untersuchungspläne (ISO 14155-2:2003)
  • NS-EN ISO 14155-2:2009 Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen – Teil 2: Klinische Untersuchungspläne (ISO 14155-2:2003)
  • ETSI TR 103 460:2020 Intelligente Transportsysteme (ITS); Sicherheit; Vorstandardisierungsstudie zur Erkennung von Fehlverhalten; Veröffentlichung 2
  • BS PD IEC/TR 62981:2017 Untersuchungen und Vergleiche magnetischer Messungen an kornorientiertem Elektroblech, ermittelt nach der Einzelblech-Testmethode und der Epstein-Testmethode
  • AENOR UNE-EN ISO 22476-4:2016 Geotechnische Forschung und Prüfung. Feldversuche. Teil 4: Ménard-Drucktest. (ISO 22476-4:2012).
  • LIA Z136.8-2021 Sicherer Einsatz von Lasern in Forschung, Entwicklung oder Prüfung
  • LIA Z136.8-2012 Sicherer Einsatz von Lasern in Forschung, Entwicklung oder Prüfung
  • ASTM Adjunct E691-01 Programm zur Berechnung der Variation einer Testmethode innerhalb und zwischen Laboren aus einer Ringversuchsstudie
  • ETSI TR 103 579:2020 Intelligente Transportsysteme (ITS); Vorstandardisierungsstudie zu Zahlungsanwendungen in kooperativen IVS mittels V2I-Kommunikation
  • DANSK DS/EN 16101:2012 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • NS-EN 16101:2012 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung

API - American Petroleum Institute, Forschungspilot

  • API PUBL 31-31472-1984 VALIDIERUNG VON VERHALTENSSTUDIEN ZUR BESTIMMUNG DER NEUROTOXIZITÄT Studie I – Optovarimex-Überwachung der spontanen Aktivität Studie II – Lern- und Gedächtnisstudie III – Überwachung des Konsumverhaltens im häuslichen Käfig
  • API PUBL 4648-1996 Methoden zur Untersuchung des menschlichen Neuroverhaltens: Auswirkungen von Subjektvariablen auf Forschungsergebnisse
  • API PUBL 938-A-1996 Experimentelle Untersuchung der Ursachen und Reparatur von Rissen in 1 1/4Cr-1/2Mo-Stahlgeräten
  • API PUBL 4468-1988 Fathead Minnow 7-Tage-Test: Round-Robin-Studie Intra- und Ringversuch zur Bestimmung der Reproduzierbarkeit des siebentägigen Überlebens- und Wachstumstests für Fathead Minnow-Larven
  • API REPORT 81-38-1982 Experimentelle Studie zum Einfluss axialer Belastung auf die Kollapsfestigkeit des Gehäuses
  • API PUBL 957-1998 Pilotstudien zur Aktivkohleverbesserung des Raffinerie-Belebtschlammprozesses – Phase II
  • API REPORT 90-36-1991 Untersuchung der Kernorientierung und der Perforationsrückstände bei Standard-Perforationsströmungstests
  • API PUBL 2021A-1998 Zwischenstudie – Verhütung und Bekämpfung von Bränden in großen oberirdischen atmosphärischen Lagertanks (Erste Ausgabe)
  • API PUBL 4572-1994 Studie zu den Abgasemissionen von Fahrzeugen im Einsatz: Kontrollierte Tests
  • API PUBL 4249-1975 LABORSTUDIEN ÜBER DIE AUSWIRKUNGEN VON ÖL AUF MEERESORGANISMEN: EIN ÜBERBLICK
  • API PUBL 4395-1985 Laborstudie zur Löslichkeit von Erdölkohlenwasserstoffen im Grundwasser
  • API PUBL 4599-1994 Ringversuch über drei Methoden zur Analyse von Erdölkohlenwasserstoffen in Böden

National Electricity Standards, Forschungspilot

  • GD 002-2011 Code für die Erstellung eines Vormachbarkeitsstudienberichts für Photovoltaik-Projekte

ACI - American Concrete Institute, Forschungspilot

  • ACI 308-213R-2013 Bericht über intern ausgehärteten Beton mit vorbenetzten absorbierenden Leichtzuschlagstoffen

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Forschungspilot

  • ETSI TR 101 582-2014 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Sicherheitstests; Fallstudienerfahrungen (V1.1.1)
  • ETSI TR 102 153-2003 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Vorstudie zu Zertifikatsprofilen (V1.1.1)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Forschungspilot

  • DB34/T 4619-2023 Richtlinien für den Aufbau eines intelligenten Forschungslabors für klinische Arzneimittelstudien der Phase I

WRC - Welding Research Council, Forschungspilot

  • BULLETIN 47-1959 AN EXPERIMENTAL INVESTIGATION OF OPEN-WEB BEAMS
  • BULLETIN 89-1963 EXPERIMENTAL INVESTIGATION OF STRESSES IN NOZZLES IN CYLINDRICAL PRESSURE VESSELS
  • BULLETIN 219-1976 EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNG DER GRENZBELASTUNGEN VON DÜSEN IN ZYLINDRISCHEN GEFÄSSEN
  • BULLETIN 411-1996 EINE EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNG DER URSACHEN UND REPARATUR VON RISSUNGEN AN 1?CR-?MO-STAHLGERÄTEN

PT-IPQ, Forschungspilot

  • CIT 34-1973 Einführung in Forschung und Experimente zu organischen Klebstoffen

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Forschungspilot

  • RESOLUTION 55-2007 ITU-Studien zur Katastrophenvorhersage, -erkennung, -minderung und -hilfe
  • ITU-R P.1144-5 FRENCH-2009 Leitfaden zur Anwendung der Ausbreitungsmethoden der Radiocommunication Study Group 3
  • REPORT BT.956-2-1990 Datenübertragungssysteme: Feldversuche und theoretische Studien zur Signal- und Dienstqualität
  • HDBK RPI-1996 Handbuch Informationen zur Ausbreitung von Radiowellen für Vorhersagen für die Kommunikation zwischen Erde und Weltraum (Studiengruppe 3)
  • ITU-R SA.1345-1998 Methods for Predicting Radiation Patterns of Large Antennas Used for Space Research and Radio Astronomy
  • ITU-R SA.1345-1-2010 Methoden zur Vorhersage von Strahlungsmustern großer Antennen für die Weltraumforschung und Radioastronomie
  • ITU-R SA.1345-1 FRENCH-2010 Methoden zur Vorhersage von Strahlungsmustern großer Antennen für die Weltraumforschung und Radioastronomie
  • ITU-R SA.1345 FRENCH-1998 METHODEN ZUR VORHERSAGE VON STRAHLUNGSMUSTERN GROßER ANTENNEN, DIE FÜR DIE WELTRAUMFORSCHUNG UND RADIOASTRONOMIE VERWENDET WERDEN

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Forschungspilot

  • NASA-CR-159200-1979 Studie zur Vorhersage des Innenlärmschutzes für Hochgeschwindigkeitsflugzeuge mit Propellerantrieb
  • NASA NACA-TN-2948-1953 Untersuchung der seitlichen Kontrolle in der Nähe des Strömungsabrisses mit einem leichten Hochdecker, getestet mit verschiedenen Auswaschungen und verschiedenen Längen des Vorderkantenschlitzes
  • NASA NACA-RM-A9A24-1949 Eine vorläufige experimentelle Untersuchung eines untergetauchten Kaskadeneinlasses
  • NASA NACA-TN-1517-1948 Windkanaluntersuchung eines NACA 0009-Tragflächenprofils mit einfachen Klappen mit 0,25- und 0,50-Tragflächensehnentiefe, unabhängig voneinander und in Kombination getestet
  • NASA NPR 7100.1-2003(R2008) Schutz menschlicher Forschungssubjekte (erneut bestätigt am 07.07.08)
  • NASA NACA-RM-A8F21-1948 Eine experimentelle Untersuchung mehrerer Konfigurationen eines NACA-Unterwassereinlasses im großen Maßstab
  • NASA NACA-RM-A7I30-1948 Eine experimentelle Untersuchung der Entwurfsvariablen für NACA-Unterwasserkanaleingänge

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Forschungspilot

  • SPE-M15-1-2010 Sept.10: Stirred vessel fouling tests and research into crude oil fouling
  • TN 10013-2011 CFD-Validierungsstudien für inkompressible Strömungen durch quadratische Blenden

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Forschungspilot

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Forschungspilot

  • P-56-520-1984 Kabeltrassen-Flammentests – eine Round-Robin-Studie

American National Standards Institute (ANSI), Forschungspilot

  • ANSI/ASTM E691:2013 PRAXIS ZUR DURCHFÜHRUNG EINES RINGVERLAUFS ZUR BESTIMMUNG DER PRÄZISION EINER TESTMETHODE
  • BS EN ISO 5179:2023 Untersuchung der Lötbarkeit mit Spreiz- und Spaltfülltest (British Standard)
  • ANSI Z136.8-2012 Standard für den sicheren Einsatz von Lasern in Forschung, Entwicklung oder Prüfung
  • ANSI/HL7 V3 PORT, R 1-2004 HL7 Version 3 Standard: Regulierte Studien – Regelmäßige Berichterstattung über Laborergebnisse klinischer Studien, , Version 1

GSO, Forschungspilot

  • GSO ISO 18649:2013 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen aus dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • OS GSO ISO 18649:2013 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen aus dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • BH GSO ASTM D2699:2011 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen von Ottomotoren
  • OS GSO ASTM D2699:2010 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen von Ottomotoren
  • BH GSO ISO 5179:2016 Untersuchung der Lötbarkeit anhand eines Teststücks mit variierendem Spalt
  • OS GSO ISO 5179:2013 Untersuchung der Lötbarkeit anhand eines Teststücks mit variierendem Spalt
  • OS GSO ISO 14963:2007 Mechanische Vibration und Schock – Richtlinien für dynamische Tests und Untersuchungen an Brücken und Viadukten
  • GSO 808:1997 METHODEN ZUM TESTEN VON BENZIN – BESTIMMUNG DER OKTANZAHL (FORSCHUNGSMETHODE)
  • OS GSO 808:1997 METHODEN ZUM TESTEN VON BENZIN – BESTIMMUNG DER OKTANZAHL (FORSCHUNGSMETHODE)
  • GSO ISO 14963:2007 Mechanische Vibration und Schock – Richtlinien für dynamische Tests und Untersuchungen an Brücken und Viadukten

US-HHS, Forschungspilot

IT-UNI, Forschungspilot

  • UNI 3669-1968 Prüfung von Nichteisenmetallwerkstoffen. Quecksilbernitrat-Testmethode für Kupferlegierungen, die in Festigkeitsstudien verwendet wird
  • UNI EN ISO 14155:2020 Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen – Gute klinische Praxis
  • EC 1-2020 UNI EN ISO 14155:2020 Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen – Gute klinische Praxis

Professional Standard - Commodity Inspection, Forschungspilot

  • SN/T 2241-2008 Kombinierte Toxizitätsstudie bei wiederholter Gabe mit dem Reproduktions-/Entwicklungstoxizitäts-Screeningtest

American Gear Manufacturers Association, Forschungspilot

  • AGMA 14FTM14-2014 Theoretische und experimentelle Untersuchung der Reibungsverluste von Radialwellendichtungen für Industriegetriebe

Professional Standard - Textile, Forschungspilot

  • FZ/T 91003.12-1993 Prozessmanagementrichtlinie für die Textilmaschinenherstellung, Prozesstestforschung und -entwicklung

US-AAMI, Forschungspilot

GOSTR, Forschungspilot

  • GOST 32643-2020 Methoden zur Prüfung der Auswirkungen chemischer Produkte auf den menschlichen Körper. Subakute Inhalationstoxizität: 28-Tage-Studie
  • GOST 32636-2020 Methoden zur Prüfung der Auswirkungen chemischer Produkte auf den menschlichen Körper. Subchronische Inhalationstoxizität: 90-Tage-Studie

Professional Standard - Geology, Forschungspilot

  • DZ/T 0340-2020 Anforderungen an den Grad der Prüfung und Forschung zur technischen Leistung der Mineralexplorationserzverarbeitung, -aufbereitung und -verhüttung

GM Europe, Forschungspilot

  • GME GMI L-1J/K1216-1-2007 Sitz- und Kopfstützenpendeltest Untersuchung des Energieabsorptionsvermögens von Sitzen und Kopfstützen (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte ersetzt

European Committee for Standardization (CEN), Forschungspilot

  • EN ISO 5179:2023 Untersuchung der Lötbarkeit mit Spreiz- und Spaltfülltest (ISO 5179:2021)
  • EN ISO 14155:2020 Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen – Gute klinische Praxis (ISO 14155:2020)
  • EN ISO 14155:2011 Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen – Gute klinische Praxis (ISO 14155:2011)
  • EN 12740:1999 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen

GOST, Forschungspilot

IEC - International Electrotechnical Commission, Forschungspilot

  • IEC TR 62981:2017 Untersuchungen und Vergleiche magnetischer Messungen an kornorientierten Elektroblechen, ermittelt nach der Einzelblechprüfmethode und der Epstein-Prüfmethode (Ausgabe 1.0)

ES-UNE, Forschungspilot

  • UNE-CEN ISO/TR 6026:2022 Elektronische Gebührenerhebung – Vorstudie zur Nutzung von Kfz-Kennzeicheninformationen und Technologien zur automatischen Nummernschilderkennung (ISO/TR 6026:2022) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)

AT-ON, Forschungspilot

  • OENORM EN ISO 14155:2021 Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen – Gute klinische Praxis (ISO 14155:2020)

Lithuanian Standards Office , Forschungspilot

  • LST EN ISO 14155:2020 Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen – Gute klinische Praxis (ISO 14155:2020)
  • LST EN 12740-2000 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen
  • LST EN 16101-2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung

PL-PKN, Forschungspilot

  • PN-EN ISO 14155-2021-02 E Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen – Gute klinische Praxis (ISO 14155:2020)

AENOR, Forschungspilot

  • UNE-EN ISO 14155:2012 Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen – Gute klinische Praxis (ISO 14155:2011)
  • UNE-EN 12740:2000 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen
  • UNE-EN 16101:2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Forschungspilot

  • GB/T 28538-2023 Forschungstest zur Augenverträglichkeit von Kaninchen für optische Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegeprodukte
  • GB/T 28538-2012 Augenoptik.Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel.Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenuntersuchung an Kaninchenaugen

U.S. Air Force, Forschungspilot

GM North America, Forschungspilot

  • GM GM9683P-2004 Verifizierungsstudie zum Lichtbogen-/Laserschweißen (ersetzt durch WS-4C und WS-4G)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Forschungspilot

  • ASHRAE QC-06-056-2006 Infiltrationswärmerückgewinnung, Teil I – Feldstudien in einem instrumentierten Testgebäude RP-1169

US-CFR-file, Forschungspilot

  • CFR 7-1222.50-2014 Landwirtschaft. Teil 1222: Werbung für Papier und papierbasierte Verpackungen, Forschungs- und Informationsauftrag. Unterabschnitt A: Werbe-, Forschungs- und Informationsauftrag für Papier und papierbasierte Verpackungen. Abschnitt 1222.50: Budget und Ausgaben.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten