ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Betriebstemperatur der Ausrüstung

Für die Betriebstemperatur der Ausrüstung gibt es insgesamt 33 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Betriebstemperatur der Ausrüstung die folgenden Kategorien: Bordausrüstung und Instrumente, Industrielles Automatisierungssystem, Baumaterial, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Netzwerk, Stahlprodukte, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Elektrotechnik umfassend, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, medizinische Ausrüstung, Flüssigkeitsspeichergerät, Isoliermaterialien.


International Organization for Standardization (ISO), Betriebstemperatur der Ausrüstung

  • ISO 9662:1994 Flugzeugausrüstung; Umgebungs- und Betriebsbedingungen für Bordausrüstung; Feuchtigkeits-, Temperatur- und Drucktests

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Betriebstemperatur der Ausrüstung

  • JIS W 0814:2002 Flugzeugausrüstung – Umgebungs- und Betriebsbedingungen für Bordausrüstung – Feuchtigkeits-, Temperatur- und Drucktests

Professional Standard - Electron, Betriebstemperatur der Ausrüstung

  • SJ/Z 9107.1-1987 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse Teil 1: Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck

Association Francaise de Normalisation, Betriebstemperatur der Ausrüstung

  • NF P75-449*NF EN 14706:2012 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung der maximalen Betriebstemperatur
  • NF P75-449:2006 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung der maximalen Betriebstemperatur.
  • NF U09-020:1979 LANDWIRTSCHAFTLICHE GERÄTE. Trichter. MANUELLE LADEHÖHE.
  • NF C74-387:1987 Elektromedizinische Geräte. Geräte zur Temperaturüberwachung. Besondere Anforderungen an Sicherheit und Betrieb.

European Committee for Standardization (CEN), Betriebstemperatur der Ausrüstung

  • EN 14706:2012 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung der maximalen Betriebstemperatur
  • EN 14707:2012 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung der maximalen Betriebstemperatur für vorgeformte Rohrisolierungen

CEN - European Committee for Standardization, Betriebstemperatur der Ausrüstung

  • EN 14706:2005 Thermal insulation products for building equipment and industrial installations Determination of maximum service temperature

CZ-CSN, Betriebstemperatur der Ausrüstung

  • CSN 69 0204-1975 Chemische Ausrüstung. Berechnungstemperaturen
  • CSN 47 4412-1974 Landwirtschaftliche Maschinen. Arbeitsbreite der Ausrüstung für den Pflanzenschutz
  • CSN 42 0283-1979 Vorschriften für die Behandlung von Kohlenstoff- und legierten Stählen, die für Druckgeräte verwendet werden, die bei niedrigeren Temperaturen arbeiten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Betriebstemperatur der Ausrüstung

  • KS W ISO 8279:2007 Luft- und Raumfahrtmuttern, sechseckig, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 ℃, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 ℃, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) /425 ℃, 1 100 MPa(bei Umgebungstemperatur)/23
  • KS W ISO 9662:2018 Flugzeugausrüstung – Umgebungs- und Betriebsbedingungen für Bordausrüstung – Feuchtigkeits-, Temperatur- und Drucktests
  • KS W ISO 9662:2002 Flugzeugausrüstung – Umgebungs- und Betriebsbedingungen für Bordausrüstung – Feuchtigkeits-, Temperatur- und Drucktests

British Standards Institution (BSI), Betriebstemperatur der Ausrüstung

  • BS EN 14706:2012 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen. Bestimmung der maximalen Betriebstemperatur
  • BS EN 14706:2006 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen. Bestimmung der maximalen Betriebstemperatur
  • BS G 259:1996 Flugzeugausrüstung. Umgebungs- und Betriebsbedingungen für Fluggeräte. Feuchtigkeits-, Temperatur- und Drucktests
  • DD IEC/TS 62492-1:2008 Industrielle Prozesskontrollgeräte. Strahlungsthermometer - Technische Daten zu Strahlungsthermometern
  • BS EN 14707:2012 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen. Bestimmung der maximalen Betriebstemperatur für vorgeformte Rohrisolierungen
  • BS EN 14707:2005+A1:2007 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung der maximalen Betriebstemperatur für vorgeformte Rohrisolierungen
  • BS ISO 23208:2017 Kryobehälter. Sauberkeit für den kryogenen Betrieb
  • BS IEC 61624:1998 Leitlinien zur Entwicklung von Listen maximal zulässiger Temperaturen für Polymerverbindungen, die in elektrotechnischen Geräten verwendet werden

IN-BIS, Betriebstemperatur der Ausrüstung

  • IS 2846-1964 Empfehlungen zu Nenntemperaturen von Prozessanlagen

RO-ASRO, Betriebstemperatur der Ausrüstung

  • STAS 7442-1990 Ausrüstung für die chemische Industrie, metallische Inhaltsstoffe, Temperatursensoren

KR-KS, Betriebstemperatur der Ausrüstung

  • KS W ISO 9662-2018 Flugzeugausrüstung – Umgebungs- und Betriebsbedingungen für Bordausrüstung – Feuchtigkeits-, Temperatur- und Drucktests

American National Standards Institute (ANSI), Betriebstemperatur der Ausrüstung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Betriebstemperatur der Ausrüstung

  • ASTM C667-09 Standardspezifikation für vorgefertigte reflektierende Isoliersysteme für Geräte und Rohre, die bei Temperaturen über der Umgebungsluft betrieben werden
  • ASTM C667-09(2014) Standardspezifikation für vorgefertigte reflektierende Isoliersysteme für Geräte und Rohre, die bei Temperaturen über der Umgebungsluft betrieben werden

HU-MSZT, Betriebstemperatur der Ausrüstung

  • MNOSZ 12909-1954 Industrielle Temperaturmessgeräte, die für Ausrüstungen der chemischen Industrie erforderlich sind

International Electrotechnical Commission (IEC), Betriebstemperatur der Ausrüstung

  • IEC GUIDE 117:2010 Elektrotechnische Geräte - Temperaturen berührbarer heißer Oberflächen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Betriebstemperatur der Ausrüstung

  • HD 413.1-1980 Betriebsbedingungen für industrielle - Prozessmess- und -steuerungsgeräte Teil 1: Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten