ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elektronische magnetische Materialien

Für die Elektronische magnetische Materialien gibt es insgesamt 190 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elektronische magnetische Materialien die folgenden Kategorien: Pulvermetallurgie, magnetische Materialien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrische und elektronische Prüfung, Stahlprodukte, Wortschatz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, prüfen, Elektronische Geräte, Baumaterial, Feuer bekämpfen, Isolierflüssigkeit.


工业和信息化部, Elektronische magnetische Materialien

  • SJ/T 11795-2022 Prüfverfahren für den Gehalt an magnetischen Fremdstoffen in Elektrodenmaterialien von Lithium-Ionen-Batterien

Association Francaise de Normalisation, Elektronische magnetische Materialien

  • UTE C93-331/AM2U*UTE C93-331/AM2:1975 KOMPONENTEN FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE. MAGNETISCHE KOMPONENTEN UND FERRITMATERIALIEN. INDUKTOR MIT GERINGEM SELBSINDUKTANZWERT.
  • NF C28-919:2004 Magnetische Materialien - Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien - Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften.
  • NF C28-936*NF EN 10331:2003 Magnetische Materialien – Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Materialien
  • NF EN 10331:2003 Magnetische Materialien – Spezifikation gesinterter weichmagnetischer Materialien
  • NF C28-901-5:2008 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften.
  • NF C28-901-5*NF EN 60404-5:2015 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • NF C01-221:1989 Elektrotechnischer Wortschatz. Kapitel 221: Magnetische Materialien und Komponenten.
  • NF C28-495*NF EN 10304:2002 Magnetische Materialien (Eisen und Stahl) zur Verwendung in Relais
  • NF EN 10304:2002 Magnetische Materialien für Relais (Eisen und Stahl)
  • NF C28-918/A2*NF EN 60404-4/A2:2009 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • NF C28-921:2003 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Stromkreis.
  • NF C28-918/A1*NF EN 60404-4/A1:2002 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • NF C28-921*NF EN 10330:2015 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • NF EN 60404-4/A2:2009 Magnetische Materialien – Teil 4: Gleichstrommethoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • NF EN 60404-4/A1:2002 Magnetische Materialien – Teil 4: Gleichstrommethoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • NF EN IEC 60404-8-1:2023 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für bestimmte Werkstoffe – Werkstoffe (hartmagnetisch) für Permanentmagnete
  • NF C28-901-8-1*NF EN 60404-8-1:2015 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • NF EN 10252:1997 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der mittelfrequenten magnetischen Eigenschaften von magnetischen Stahlblechen und -bändern
  • NF EN 60404-8-1:2015 Magnetische Materialien – Teil 8-1: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Magnetisch harte Materialien
  • NF C28-901-15/A1*NF EN 60404-15/A1:2017 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • NF EN 60404-15/A1:2017 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • NF C28-901-8-6:2009 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe.
  • NF C28-901-8-6*NF EN 60404-8-6:2017 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Elektronische magnetische Materialien

  • GB/T 41704-2022 Testmethoden für Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien – Bestimmung des Gehalts an magnetischen Verunreinigungen und des Restalkaligehalts
  • GB/T 9637-2001 Elektrotechnische Terminologie Magnetische Materialien und Komponenten
  • GB/T 21219-2023 Klassifizierung magnetischer Materialien
  • GB/T 21219-2007 Magnetische Materialien. Klassifizierung
  • GB/T 3217-1992 Methode zur Prüfung der magnetischen Eigenschaften permanentmagnetischer (hartmagnetischer) Materialien
  • GB/T 3217-2013 Permanentmagnetische (magnetisch harte) Materialien. Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • GB/T 43344-2023 Spezifikation für magnetische Materialien (Eisen und Stahl) zur Verwendung in Relais

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Elektronische magnetische Materialien

  • KS C IEC 60404-13:2002 Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern
  • KS C IEC 60404-5-2015(2020) Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • KS C IEC 60404-8-10:2002 Magnetische Materialien – Teil 8-10: Spezifikationen für einzelne Materialien – Spezifikationen für magnetische Materialien (Eisen und Stahl) zur Verwendung in Relais
  • KS C IEC 60404-8-10-2015(2020) Magnetische Materialien – Teil 8 – 10: Spezifikationen für einzelne Materialien – Spezifikationen für magnetische Materialien (Eisen und Stahl) zur Verwendung in Relais
  • KS C IEC 60404-8-10:2015 Magnetische Materialien – Teil 8 – 10: Spezifikationen für einzelne Materialien – Spezifikationen für magnetische Materialien (Eisen und Stahl) zur Verwendung in Relais
  • KS C IEC 60404-8-1:2018 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • KS C IEC 60404-5:2005 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • KS C IEC 60404-8-10-2020 Magnetische Materialien – Teil 8 – 10: Spezifikationen für einzelne Materialien – Spezifikationen für magnetische Materialien (Eisen und Stahl) zur Verwendung in Relais
  • KS C IEC 60404-8-1:2002 Magnetische Materialien – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Magnetisch harte Materialien
  • KS C IEC 60404-4:2005 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der gleichmagnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • KS C IEC 60404-8-6:2002 Magnetische Materialien – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Weichmagnetische metallische Materialien
  • KS C IEC 60404-8-6:2015 Magnetische Materialien – Teil 8 – 6: Spezifikation für einzelne Materialien – Weichmagnetische metallische Materialien
  • KS C IEC 60404-4-2015(2020) Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der gleichmagnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • KS C IEC 60404-4-2020 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der gleichmagnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • KS C IEC 60404-8-1-2023 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • KS C IEC 60404-15:2022 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • KS C IEC 60404-10:2019 Magnetische Materialien – Teil 10: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen bei mittleren Frequenzen
  • KS C IEC 60404-7:2002 Magnetische Materialien – Teil 7: Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • KS C IEC 60404-7-2022 Magnetische Materialien – Teil 7: Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • KS C IEC 60404-8-9-2002(2022) Magnetische Materialien – Teil 8 – 9: Spezifikationen für einzelne Materialien – Standardspezifikation für gesinterte weichmagnetische Materialien
  • KS C IEC 60404-8-6:2018 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe
  • KS C IEC 60404-8-6-2023 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe
  • KS C IEC 60404-7-2002(2022) Magnetische Materialien – Teil 7: Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis

British Standards Institution (BSI), Elektronische magnetische Materialien

  • BS 6404-8.1:2001 Magnetische Werkstoffe – Einzelwerkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • BS EN 60404-5:2015 Magnetische Materialien. Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien. Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • BS EN IEC 60404-8-1:2023 Magnetische Materialien - Spezifikationen für einzelne Materialien. Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien
  • BS EN 60404-8-6:2009 Magnetische Materialien. Spezifikationen für einzelne Materialien. Weichmagnetische metallische Materialien
  • BS EN 60404-8-1:2015 Magnetische Materialien. Spezifikationen für einzelne Materialien. Magnetisch harte Materialien
  • BS EN 10332:2003 Magnetische Materialien - Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien - Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • BS EN 10331:2003 Magnetische Materialien – Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Materialien
  • BS EN 60404-5:2007 Magnetische Materialien - Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien - Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • BS EN 60404-5:2008 Magnetische Materialien - Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien - Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • BS EN 60404-15:2012+A1:2017 Magnetische Materialien. Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • BS EN 10330:2015 Magnetische Materialien. Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • BS EN 60404-8-6:2017 Magnetische Materialien. Spezifikationen für einzelne Materialien. Weichmagnetische metallische Materialien
  • BS 5884:1999 Magnetische Materialien – Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • BS EN 60404-15:2012 Magnetische Materialien. Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • BS 6404-8.6:1988 Magnetische Werkstoffe - Einzelne Werkstoffe - Spezifikation für weichmagnetische metallische Werkstoffe
  • BS EN 60404-4:1997+A2:2008 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • BS EN 10304:2001 Magnetische Materialien (Eisen und Stahl) zur Verwendung in Relais
  • BS EN 60404-4:1997(2002) Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • BS IEC 60404-1:2000 Magnetische Materialien – Klassifizierung
  • BS EN 60404-1:2017 Magnetische Materialien. Einstufung
  • BS EN 10330:2003 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Stromkreis
  • BS EN 10280:2001+A1:2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • BS EN 60404-11:2013 Magnetische Materialien. Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -bändern
  • BS EN 10252:1997 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von magnetischen Stahlblechen und -bändern bei mittleren Frequenzen
  • BS EN IEC 60404-7:2020 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke (bis zu 160 kA/m) magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis

European Committee for Standardization (CEN), Elektronische magnetische Materialien

  • EN 10332:2003 Magnetische Materialien Permanentmagnetische (magnetisch harte) Materialien Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • EN 10331:2003 Magnetische Materialien – Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Materialien
  • EN 10304:2001 Magnetische Materialien (Eisen und Stahl) zur Verwendung in Relais
  • EN 10330:2015 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • EN 10330:2003 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Stromkreis

SCC, Elektronische magnetische Materialien

  • UNE-EN 10332:2007 Magnetische Materialien - Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien - Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • DANSK DS/EN 60404-5:2015 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • CEI EN 60404-5:2016 Magnetische Materialien Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • IEC 60404-5:1983 Magnetische Materialien – Teil 5: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften hartmagnetischer (permanentmagnetischer) Materialien
  • NS-EN 10330:2015 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • DANSK DS/EN 10330:2015 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • CEI EN 60404-4:2009 Magnetische Materialien Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • DANSK DS/EN 60404-8-1:2015 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • CEI EN 60404-8-1:2016 Magnetische Werkstoffe Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • CEI EN 60404-15/A1:2014 Magnetische Materialien Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • CEI EN 60404-15:2014 Magnetische Materialien Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • DIN EN 10330 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Magnetische Materialien – Verfahren zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis; Deutsche Fassung FprEN 10330:2015
  • DANSK DS/EN 60404-15/A1:2012 Magnetische Materialien - Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • DANSK DS/EN 60404-15:2012 Magnetische Materialien - Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • DIN EN 60404-5 E:2014 Entwurf eines Dokuments – Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften (IEC 68/480/CDV:2014); Deutsche Fassung FprEN 60404-5:2014
  • CEI EN 60404-8-6:2017 Magnetische Werkstoffe Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe
  • DANSK DS/EN 60404-8-6:2017 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe
  • UNE-EN 10330:2004 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Stromkreis

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektronische magnetische Materialien

  • CNS 7630-1981 Testmethode für den Laminierungsfaktor magnetischer Materialien

German Institute for Standardization, Elektronische magnetische Materialien

  • DIN EN 10331:2003 Magnetische Werkstoffe - Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Werkstoffe; Deutsche Fassung EN 10331:2003
  • DIN EN 10304:2001 Magnetische Materialien (Eisen und Stahl) zur Verwendung in Relais; Deutsche Fassung EN 10304:2001
  • DIN EN 10331:2003-09 Magnetische Werkstoffe - Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Werkstoffe; Deutsche Fassung EN 10331:2003 / Hinweis: DIN 30910-5 (1990-10) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.10.2003 gültig.
  • DIN EN 10330:2003 Magnetische Materialien – Verfahren zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis; Deutsche Fassung EN 10330:2003
  • DIN EN 60404-5:2008 Magnetische Werkstoffe – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Werkstoffe – Verfahren zur Messung magnetischer Eigenschaften (IEC 60404-5:1993 + A1:2007); Deutsche Fassung EN 60404-5:2007
  • DIN IEC 60404-8-1:2005 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe (IEC 60404-8-1:2001 + A1:2004)
  • DIN EN 60404-4:2009-08 Magnetische Materialien - Teil 4: Verfahren zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien (IEC 60404-4:1995 + A1:2000 + A2:2008); Deutsche Fassung EN 60404-4:1997 + A1:2002 + A2:2008 / Hinweis: DIN EN 60404-4 (2002-10) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN 10252:1997 Magnetische Materialien - Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlblechen und -bändern bei mittleren Frequenzen; Deutsche Fassung EN 10252:1997
  • DIN EN 60404-15:2018-03 Magnetische Materialien - Teil 15: Verfahren zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien (IEC 60404-15:2012 + A1:2016); Deutsche Fassung EN 60404-15:2012 + A1:2017 / Hinweis: DIN EN 60404-15 (2013-04) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN 10280:2007 Magnetische Materialien - Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät; Deutsche Fassung EN 10280:2001+A1:2007
  • DIN EN 10304:2001-07 Magnetische Materialien (Eisen und Stahl) zur Verwendung in Relais; Deutsche Fassung EN 10304:2001

HU-MSZT, Elektronische magnetische Materialien

  • MSZ 9247/5-1986 Magnetische Materialerkennung. Methode zur Bestimmung der magnetischen Eigenschaften stark magnetischer Materialien

SE-SIS, Elektronische magnetische Materialien

Danish Standards Foundation, Elektronische magnetische Materialien

  • DS/EN 60404-5:2008 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • DS/EN 10331:2003 Magnetische Materialien – Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Materialien
  • DS/EN 10304:2001 Magnetische Materialien (Eisen und Stahl) zur Verwendung in Relais
  • DS/EN 10330:2003 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Stromkreis
  • DS/EN 60404-4/A2:2009 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • DS/EN 60404-4/A1:2002 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • DS/EN 60404-15:2013 Magnetische Materialien - Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • DS/EN 60404-8-6:2009 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Elektronische magnetische Materialien

  • EN 60404-5:2007 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • EN 60404-5:2015 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • EN 60404-8-6:2009 Magnetic materials - Part 8-6: Specifications for individual materials - Soft magnetic metallic materials

ES-UNE, Elektronische magnetische Materialien

  • UNE-EN 60404-5:2015 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften (Von AENOR im Juli 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 60404-8-1:2015 Magnetische Materialien – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Magnetisch harte Materialien (Von AENOR im Juli 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 60404-15:2012/A1:2017 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien (Von der spanischen Normungsvereinigung im April 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 60404-15:2012 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien (Genehmigt von AENOR im Januar 2013.)
  • UNE-EN 60404-8-6:2017 Magnetische Materialien – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Weichmagnetische metallische Materialien (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)

Lithuanian Standards Office , Elektronische magnetische Materialien

  • LST EN 10331-2004 Magnetische Materialien – Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Materialien
  • LST EN 10304-2002 Magnetische Materialien (Eisen und Stahl) zur Verwendung in Relais
  • LST EN 10330-2004 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Stromkreis
  • LST EN 60404-5-2008 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Verfahren zur Messung magnetischer Eigenschaften (IEC 60404-5:1993 + A1:2007)

AENOR, Elektronische magnetische Materialien

  • UNE-EN 10331:2007 Magnetische Materialien – Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Materialien
  • UNE 21302-221:1991 ELEKTROTECHNISCHER VOKABULAR. MAGNETISCHE MATERIALIEN UND KOMPONENTEN.
  • UNE-EN 60404-4:1999/A2:2009 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • UNE-EN 60404-4/A1:2002 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien.
  • UNE-EN 10304:2001 Magnetische Materialien (Eisen und Stahl) zur Verwendung in Relais.

Standard Association of Australia (SAA), Elektronische magnetische Materialien

  • IEC 60404-5:2015 RLV Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften

KR-KS, Elektronische magnetische Materialien

  • KS C IEC 60404-8-1-2018 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • KS C IEC 60404-8-1-2018(2023) Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • KS C IEC 60404-8-6-2018(2023) Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe
  • KS C IEC 60404-15-2022 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • KS C IEC 60404-10-2019 Magnetische Materialien – Teil 10: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen bei mittleren Frequenzen
  • KS C IEC 60404-8-6-2018 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe

International Electrotechnical Commission (IEC), Elektronische magnetische Materialien

  • IEC 60404-5:2015 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • IEC 60404-5:1993 Magnetische Materialien; Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Werkstoffe; Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • IEC 60404-5:1982 Magnetische Materialien. Teil 5: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften hartmagnetischer (permanentmagnetischer) Materialien
  • IEC 60404-8-10:1994 Magnetische Werkstoffe – Teil 8: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Abschnitt 10: Spezifikationen für magnetische Werkstoffe (Eisen und Stahl) zur Verwendung in Relais
  • IEC 60404-8-10:2009 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-10: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetische Werkstoffe (Eisen und Stahl) zur Verwendung in Relais
  • IEC 60404-8-6:1999+AMD1:2007 CSV Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe
  • IEC 60404-4:1995+AMD1:2000+AMD2:2008 CSV Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • IEC 60404-4:1995+AMD1:2000 CSV Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • IEC 60404-8-1:2001 Magnetische Werkstoffe - Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe; Magnetisch harte Materialien
  • IEC 60404-8-1:2004 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • IEC 60404-8-1:2001+AMD1:2004 CSV Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • IEC 60404-8-1:2015 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • IEC 60404-4:2000 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • IEC 60404-4:2008 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • IEC 60404-8-6:2007 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe
  • IEC 60404-4:1995/AMD1:2000 Magnetische Materialien - Teil 4: Methoden zur Messung der gleichstrommagnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien; Änderung 1
  • IEC 60404-5:1993/AMD1:2007 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften; Änderung 1
  • IEC 60404-15:2012+AMD1:2016 CSV  Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • IEC 60404-7:1982 Magnetische Materialien. Teil 7: Verfahren zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • IEC 60404-15:2012 Magnetische Materialien - Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien

GSO, Elektronische magnetische Materialien

  • GSO IEC 60404-8-10:2015 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-10: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetische Werkstoffe (Eisen und Stahl) zur Verwendung in Relais
  • OS GSO IEC 60404-8-10:2015 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-10: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetische Werkstoffe (Eisen und Stahl) zur Verwendung in Relais
  • BH GSO IEC 60404-8-10:2016 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-10: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetische Werkstoffe (Eisen und Stahl) zur Verwendung in Relais
  • GSO ISO 2361:2013 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • GSO IEC 60404-15:2013 Magnetische Materialien - Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • OS GSO IEC 60404-15:2013 Magnetische Materialien - Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • BH GSO IEC 60404-15:2016 Magnetische Materialien - Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Elektronische magnetische Materialien

  • EN IEC 60404-8-1:2023 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Permanentmagnetische (hartmagnetische) Werkstoffe
  • EN 60404-8-1:2015 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • EN 60404-15:2012 Magnetische Materialien - Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • EN 60404-8-6:2017 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe

Professional Standard - Machinery, Elektronische magnetische Materialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Elektronische magnetische Materialien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Elektronische magnetische Materialien

  • GJB/Z 158-2011 Datenhandbuch zur Abschirmleistung elektromagnetischer Materialien für militärische Ausrüstung

RU-GOST R, Elektronische magnetische Materialien

  • GOST R 57218-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit für elektronische Geräte. Verbundwerkstoffe mit polymerem Radarabsorber. Allgemeine technische Anforderungen

未注明发布机构, Elektronische magnetische Materialien

  • DIN EN 10330 E:2015-03 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • ASTM RR-A06-1001 2000 A0773-Standardtestverfahren für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von Ring- und Permeameterverfahren mit elektronischen Gleichstrom-Hysteresigraphen

RO-ASRO, Elektronische magnetische Materialien

  • SR CEI 404-5-1996 Magnetische Materialien Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten