ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Blut Blutprobe

Für die Blut Blutprobe gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Blut Blutprobe die folgenden Kategorien: Biologie, Botanik, Zoologie, medizinische Ausrüstung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Labormedizin, Sack, Tasche, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Krankenhausausrüstung, Kältetechnik, Ladeneinrichtungen, Tierheilkunde, Erste Hilfe, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Schutzausrüstung, Präzisionsmaschinen, Wortschatz, Kriminalprävention, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Apotheke, Rohrteile und Rohre, erziehen, Plastik, Essen umfassend, Einrichtungen im Gebäude.


ES-AENOR, Blut Blutprobe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Blut Blutprobe

  • GB/T 38576-2020 Sammlung und Verarbeitung von menschlichem Blutbiomaterial
  • GB 9706.216-2021 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • GB 14232.1-2020 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Behälter
  • GB 14232.4-2021 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 4: Aphaeresis-Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen

American National Standards Institute (ANSI), Blut Blutprobe

  • CAN/CSA Z902-2020 Blut und Blutbestandteile
  • ANSI/AAMI/ISO 8638:2010 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • ANSI/AAMI/ISO 8637AMD 1:2012 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren – Änderung 1: Überarbeitung von Abbildung 2 – Hauptanschlussmaße der Einlass- und Auslassöffnungen für Dialysierflüssigkeit
  • ANSI/AAMI/IEC 60601-2-16,Ed. 4:2012 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • ANSI/AAMI/ISO 11663:2009 Qualität der Dialysierflüssigkeit für die Hämodialyse und verwandte Therapien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Blut Blutprobe

  • CNS 14193-1998 Hämodialysatoren, Hasmofilter und Hämokonzentratoren
  • CNS 14194-1998 Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hasmofilter und Hämokonzentratoren
  • CNS 15036-1-2006 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Behälter

German Institute for Standardization, Blut Blutprobe

  • DIN 58932-1:2023-08 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 1: Blutentnahme, Probenvorbereitung, Einflussgrößen, Störfaktoren; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 8637-1:2020-10 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 1: Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren (ISO 8637-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 8637-1:2020
  • DIN EN ISO 8637-2:2018-12 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 2: Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter (ISO 8637-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 8637-2:2018 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 8637-2 (2023-01) ersetzt.
  • DIN EN ISO 8637-2:2023-01 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 2: Extrakorporale Blut- und Flüssigkeitskreisläufe für Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren (ISO/DIS 8637-2:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 8637-2:2022 / Hinweis: Datum...
  • DIN 58934-1:1997 Hämatologie – Kontrollmaterial für das Blutbild – Teil 1: Kontrollblut
  • DIN 12750:1969 Blutverdünnungspipetten zur Blutkörperchenzählung
  • DIN 58931:2010 Hämatologie - Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut - Referenzmethode; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58932-1:2023 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 1: Blutentnahme, Probenvorbereitung, biologische Einflussfaktoren, Störfaktoren; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58931:1995 Hämatologie – Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut – Referenzmethode
  • DIN EN ISO 8637-1:2020 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 1: Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren (ISO 8637-1:2017)
  • DIN 58931:2021 Hämatologie - Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut - Referenzmethode; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58931:2021-09 Hämatologie - Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut - Referenzmethode; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 12750:1969-02 Blutverdünnungspipetten zur Blutkörperchenzählung
  • DIN EN ISO 8638:2014 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter (ISO 8638:2010); Deutsche Fassung EN ISO 8638:2014
  • DIN 58905-1:2016-12 Hämostaseologie – Blutentnahme – Teil 1: Vorbereitung von Plasma aus Citrat-Venenblut für Gerinnungstests; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58932-3:2017 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 8637:2014 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren (ISO 8637:2010, einschließlich Änderung 1:2013-04-01); Deutsche Fassung EN ISO 8637:2014
  • DIN 58934-1:1997-12 Hämatologie – Kontrollmaterial für das Blutbild – Teil 1: Kontrollblut
  • DIN 58932-3:1994 Hämatologie; Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut; Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Referenzmethode
  • DIN 58903:2020 Hämostaseologie - Mangelplasma - Anforderungen, Vorbereitung; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58903:2020-04 Hämostaseologie - Mangelplasma - Anforderungen, Vorbereitung; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58932-5:2007-10 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 5: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Thrombozyten; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 8637-2:2018 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 2: Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter (ISO 8637-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 8637-2:2018
  • DIN 58932-5:2007 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 5: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Thrombozyten; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58932-1:2012 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 1: Blutentnahme, Probenvorbereitung, biologische Einflussfaktoren, Störfaktoren; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58932-1:1996 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 1: Blutentnahme, Probenvorbereitung, biologische Einflussfaktoren, Störfaktoren
  • DIN 58932-4:2003 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 4: Referenzverfahren zur Bestimmung der Konzentration von Leukozyten
  • DIN EN 60601-2-16:2016 Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten (IEC 60601-2-16:2012); Deutsche Fassung EN 60601-2-16:2015
  • DIN 58987:2023-04 Hämostaseologie – Referenzmethode für das Von-Willebrand-Faktor-Antigen; Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 03.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN 58987 (2010-03).
  • DIN EN 12022:1999 Blutgasaustauscher; Deutsche Fassung EN 12022:1999
  • DIN 58988:2023-04 Hämostaseologie – Referenzmethode für die Von-Willebrand-Faktor-Multimere; Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 03.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN 58988 (2010-03).
  • DIN 58932-3:2017-01 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58930:2002-08 Hämostaseologie - INR-Kalibrierungsplasmen - Anforderungen, Vorbereitung und Verwendung
  • DIN 58939-1:2000-03 Hämostaseologie – Referenzplasma – Teil 1: Anforderungen, Vorbereitung
  • DIN EN 60601-2-16:1999 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten (IEC 60601-2-16:1998); Deutsche Fassung EN 60601-2-16:1998
  • DIN 58935-1:1997 Hämatologie - Bestimmung der Erythrozytensenkungsgeschwindigkeit im Blut - Teil 1: Ausgewählte Methode
  • DIN 58369:1996 Transfusion, Infusion - Einweg-Aufhängevorrichtungen für Transfusions- und Infusionsflaschen - Anforderungen, Prüfung
  • DIN 58932-2:1998 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 2: Charakteristische Größen für Erythrozyten (Erythrozytenindizes)
  • DIN 58932-3:2023 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58932-2:1998-06 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 2: Charakteristische Größen für Erythrozyten (Erythrozytenindizes)
  • DIN 58932-3:2023-07 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 2023-06-02*Gedient als Ersatz für...
  • DIN 58932-4:2003-07 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 4: Referenzverfahren zur Bestimmung der Konzentration von Leukozyten
  • DIN 58932-6:2021 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 6: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von CD4-positiven Lymphozyten; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58932-6:2021-08 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 6: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von CD4-positiven Lymphozyten; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58910-4:2000-03 Hämostaseologie – Bestimmung der Thromboplastin-(Prothrombin-)Zeit – Teil 4: Referenzmessverfahren für die Bestimmung im Kapillarblut
  • DIN EN ISO 3826-4:2015 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 4: Apherese-Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen (ISO 3826-4:2015); Deutsche Fassung EN ISO 3826-4:2015
  • DIN EN ISO 3826-3:2008 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 3: Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen (ISO 3826-3:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 3826-3:2008-03
  • DIN EN ISO 3826-4:2015-12 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 4: Apherese-Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen (ISO 3826-4:2015); Deutsche Fassung EN ISO 3826-4:2015
  • DIN EN ISO 23500-4:2019-11 Vorbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 4: Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien (ISO 23500-4:2019); Deutsche Fassung EN ISO 23500-4:2019 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 23500-4 (202...) ersetzt.
  • DIN EN ISO 23500-4:2022-12 Vorbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 4: Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien (ISO/DIS 23500-4:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 23500-4:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-11-1...
  • DIN 58933-1:1995 Hämatologie – Verfahren zur Bestimmung des Volumenanteils von Erythrozyten (gepacktes Zellvolumen) im Blut – Teil 1: Referenzmethode basierend auf Zentrifugation
  • DIN 58910-1:2016-02 Hämostaseologie - Bestimmung der Thromboplastin-(Prothrombin-)Zeit - Teil 1: Referenzmessverfahren für die Bestimmung im Plasma aus Citrat-Venenblut; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58910-3:2000-03 Hämostaseologie - Bestimmung der Thromboplastin-(Prothrombin-)Zeit - Teil 3: Referenzmessverfahren für die Bestimmung in citrathaltigem Kapillarblut

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Blut Blutprobe

  • KS P ISO 8638:2012 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • KS P 4907-2013 Hämodialysatoren, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • KS P ISO 8637:2012 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • KS P 4907-2011 Hämodialysatoren, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • KS P ISO 8638-2012(2017) Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • KS P ISO 8637:2018 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • KS C IEC 60601-2-16:2018 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • KS C IEC 60601-2-16:2002 Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräte
  • KS K ISO 16603:2012 Kleidung zum Schutz vor dem Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von Blut und Körperflüssigkeiten – Prüfverfahren mit synthetischem Blut
  • KS P ISO 3826-4:2019 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 4: Aphaeresis-Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen
  • KS K ISO 16603-2012(2017) Kleidung zum Schutz vor dem Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von Blut und Körperflüssigkeiten – Testmethode unter Verwendung von Synthetik
  • KS P ISO 3826-1:2021 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Behälter
  • KS P ISO 23500-4:2021 Vorbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 4: Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Blut Blutprobe

  • JIS T 3250:2022 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • JIS T 3250:2005 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • JIS T 3250:2011 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • JIS T 3250:2013 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • JIS T 3232:2005 Blutfilter für kardiopulmonale Bypass-Systeme
  • JIS T 3217:2011 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile
  • JIS T 3217:2016 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile
  • JIS T 3217:2005 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile
  • JIS T 3254:2007 Einwegspritzen zur Blutgasprobenentnahme
  • JIS T 3254:2013 Einwegspritzen zur Blutgasprobenentnahme
  • JIS T 0601-2-16:2022 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • JIS T 3248:2022 Extrakorporaler Blutkreislauf
  • JIS T 3248:2005 Extrakorporaler Blutkreislauf
  • JIS T 3248:2011 Extrakorporaler Blutkreislauf
  • JIS T 3248:2012 Extrakorporaler Blutkreislauf
  • JIS T 8060:2007 Kleidung zum Schutz vor dem Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von Blut und Körperflüssigkeiten – Prüfverfahren mit synthetischem Blut
  • JIS T 8060:2015 Kleidung zum Schutz vor dem Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von Blut und Körperflüssigkeiten – Prüfverfahren mit synthetischem Blut
  • JIS T 0601-2-16:2014 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • JIS T 3232:2011 Blutfilter für kardiopulmonale Bypass-Systeme
  • JIS T 3232:2016 Blutfilter für kardiopulmonale Bypass-Systeme
  • JIS T 0601-2-16:2008 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämodiafiltrationsgeräten
  • JIS T 1603:1995 Von einem Elektromotor angetriebene Blutpumpe für den kardiopulmonalen Bypass

International Organization for Standardization (ISO), Blut Blutprobe

  • ISO 8638:1989 Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • ISO 8637:1989 Hämodialysatoren, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • ISO/FDIS 8637-2:2023 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 2: Extrakorporale Blut- und Flüssigkeitskreisläufe für Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • ISO/DIS 8637-1 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 1: Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • ISO/CD 8637-1 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 1: Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • ISO/FDIS 8637-1:2023 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 1: Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • ISO 8637-1:2017 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 1: Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • ISO 8637:2004 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • ISO 8637:2010 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • ISO 8637-2:2018 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 2: Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • ISO 8638:2004 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • ISO 8638:2010 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • ISO/DIS 8637-2 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 2: Extrakorporale Blut- und Flüssigkeitskreisläufe für Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • ISO 3826:1993 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile
  • ISO/CD 3826-2:2024 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile
  • ISO/CD 3826-4:2024 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile
  • ISO/CD 3826-3:2024 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile
  • ISO 8637:2010/Amd 1:2013 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren – Änderung 1: Überarbeitung von Abbildung 2 – Hauptanschlussmaße der Einlass- und Auslassöffnungen für Dialysierflüssigkeit
  • ISO 16603:2004 Kleidung zum Schutz vor dem Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von Blut und Körperflüssigkeiten – Prüfverfahren mit synthetischem Blut
  • ISO/FDIS 8637-3:2023 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung
  • ISO 8637-2:2023 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung
  • ISO 3826-3:2006 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 3: Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen
  • ISO 13958:2014 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • ISO 3826-1:2003 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Behälter
  • ISO 18242:2016 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Zentrifugale Blutpumpen
  • ISO 3826-1:2013 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile. Teil 1: Konventionelle Behälter
  • ISO 3826-4:2015 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 4: Aphaerese-Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen
  • ISO/DIS 23500-4 Vorbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 4: Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • ISO 8637-3:2018 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 3: Plasmafilter
  • ISO 23500-4:2019 Vorbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 4: Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • ISO/FDIS 23500-4:2011 Vorbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 4: Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • ISO 4822:1981 Einweg-Blutprobenbehälter mit einem Fassungsvermögen von bis zu 25 ml
  • ISO 3826-1:2019/Amd 1:2023 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Behälter – Änderung 1
  • ISO 11663:2014 Qualität der Dialysierflüssigkeit für die Hämodialyse und verwandte Therapien

European Committee for Standardization (CEN), Blut Blutprobe

  • EN ISO 8637:2014 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren (ISO 8637:2010, einschließlich Änderung 1 2013-04-01)
  • EN ISO 8637-1:2020 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 1: Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren (ISO 8637-1:2017)
  • EN 1283:1996 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter, Hämokonzentratoren und ihre extrakorporalen Kreisläufe
  • prEN ISO 8637-2 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 2: Extrakorporale Blut- und Flüssigkeitskreisläufe für Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren (ISO/DIS 8637-2:2022)
  • EN ISO 8638:2014 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysegeräte, Hämodiafilter und Hämofilter
  • EN 12022:1999 Blutgasaustauscher
  • EN ISO 3826-1:2003 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Behälter ISO 3826-1:2003
  • EN ISO 3826-3:2007 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 3: Blutbeutelsysteme mit integriertem
  • EN ISO 3826-1:2019 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Behälter (ISO 3826-1:2019)
  • EN ISO 3826-1:2013 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Behälter

RU-GOST R, Blut Blutprobe

  • GOST 33674-2015 Blut und verarbeitete Produkte. Spezifikationen
  • GOST R 52938-2008 Blut und Blutbestandteile. Behälter mit Blut oder Blutbestandteilen. Beschriftung
  • GOST R 53470-2009 Blut und Blutbestandteile. Management bei der Anwendung von Bestandteilen von Spenderblut
  • GOST ISO 8638-2012 Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämokonzentratoren. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R ISO 8638-1999 Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämofilter und Hämokonzentratoren. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST ISO 8637-2012 Hämodialysatoren, Hämofilter und Hämokonzentratoren. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R IEC 60601-2-16-2016 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2-16. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsfähigkeit der Hämodialyse, Hämodiafiltration und Hämofiltration
  • GOST R ISO 8637-1999 Hämodialysatoren, Hämofilter und Hämokonzentratoren. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 53420-2009 Blut und Blutbestandteile. Allgemeine Anforderungen an die Qualitätssicherung der Gewinnung, Verarbeitung und Verwendung von Blut und Blutbestandteilen
  • GOST R 50267.16-2003 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • GOST R 50267.16-1993 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Hämodialysegeräten
  • GOST R 52556-2006 Wasser für die Hämodialyse. Spezifikationen

Professional Standard - Medicine, Blut Blutprobe

  • YY 0053-2016 Hämodialyse und verwandte Behandlungen Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • YY 0054-2003 Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräte
  • YY 0053-2008 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe. Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • YY 0267-2016 Extrakorporaler Blutkreislauf eines Blutreinigungsgeräts für die Hämodialyse und damit verbundene Behandlung
  • YY/T 1460-2016 Blutrheometer
  • YY/T 0653-2008 Hämatologie-Analysegerät
  • YY/T 0653-2017 Hämatologie-Analysegerät
  • YY/T 0168-2007 Blutkühlschrank
  • YY/T 0848-2011 Blutbestrahlungsgerät
  • YY 0168-1994 Blutkühler
  • YY/T 0700-2008 Kleidung zum Schutz vor dem Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von Blut und Körperflüssigkeiten. Prüfverfahren mit synthetischem Blut
  • YY 0054-2010 Hämodialysegeräte
  • YY 0790-2010 Hämoperfusionsgeräte
  • YY 0267-1995 Extrakorporaler Blutkreislauf für Blutreinigungsgeräte
  • YY/T 1545-2017 Bewertung von Konzentraten für die Hämodialyse in Verbindung mit Hämodialysegeräten
  • YY/T 0031-1990 Infusionsschlauch (Blutschlauch) aus Silikonkautschuk
  • YY/T 0456.2-2014 Reagenzien für Hämatologie-Analysegeräte. Teil 2: Hämolysin
  • YY 0645-2008 Geräte zur kontinuierlichen Blutreinigung
  • YY 91020-1999 Nadeln für Transfusionen und Infusionen
  • YY/T 1288-2015 Nylon-Blutfilternetze für Transfusionsgeräte zum Einmalgebrauch
  • YY 0267-2008 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe. Extrakorporaler Blutkreislauf für Blutreinigungsgeräte
  • YY 0464-2019 Hämoperfutor für den einmaligen Gebrauch
  • YY 0464-2003 Hämoperfutor für den einmaligen Gebrauch
  • YY 0464-2009 Einweg-Hämoperfutor
  • YY/T 1273-2016 Rollenpumpe zur zusätzlichen Blutreinigung
  • YY 1273-2016 Rollenpumpe zur zusätzlichen Blutreinigung
  • YY/T 1920-2023 Dialysator-Hämokompatibilitätstest
  • YY/T 1856-2023 Allgemeine Sicherheitsanforderungen für Blut-, intravenöse Lösungs- und Lavageflüssigkeitswärmer
  • YY/T 0456.1-2014 Reagenzien für das Hämatologie-Analysegerät. Teil 1: Spülen
  • YY/T 1414-2016 Magnetventil für die Flüssigkeitsleitung für Hämodialysegeräte

British Standards Institution (BSI), Blut Blutprobe

  • BS EN ISO 8637-1:2020 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung. Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • BS EN ISO 8637:2014 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme. Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • BS EN 1283:1996 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter, Hämokonzentratoren und ihre extrakorporalen Kreisläufe
  • BS EN ISO 8637-2:2018 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung. Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • 23/30470631 DC BS ISO 8637-1. Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 1. Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • 12/30254337 DC BS ISO 8637 AMD1. Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme. Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • 22/30456450 DC BS EN ISO 8637-2. Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Extrakorporale Blut- und Flüssigkeitskreisläufe für Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • 16/30331650 DC BS EN ISO 8637-1. Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung. Teil 1. Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • BS EN 60601-2-16:2015 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsfähigkeit von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • BS EN IEC 60601-2-16:2019 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsfähigkeit von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • BS EN ISO 8638:2014 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme. Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • BS EN ISO 3826-3:2007 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen
  • BS EN ISO 3826-3:2006 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile. Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen
  • BS ISO 3826-3:2006 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen
  • BS EN 12022:1999 Blutgasaustauscher
  • BS ISO 16603:2004 Kleidung zum Schutz vor dem Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von Blut und Körperflüssigkeiten – Prüfverfahren mit synthetischem Blut
  • 21/30433073 DC BS EN IEC 60601-2-16. Medizinische elektrische Geräte. Teil 2-16. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • BS EN ISO 3826-1:2013 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile. Konventionelle Behälter
  • BS EN ISO 3826-4:2015 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile. Aphaerese-Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen
  • BS EN ISO 3826-1:2019+A1:2023 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Konventionelle Behälter
  • BS ISO 18242:2016 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme. Zentrifugale Blutpumpen
  • BS EN 60601-2-16:1998 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die Sicherheit. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • BS EN ISO 23500-3:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und damit verbundene Therapien. Wasser für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • BS EN ISO 23500-5:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und damit verbundene Therapien. Qualität der Dialysierflüssigkeit für die Hämodialyse und verwandte Therapien

US-FCR, Blut Blutprobe

IN-BIS, Blut Blutprobe

  • IS 13878-1993 Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämofilter und Hämokonzentratoren – Spezifikation
  • IS 13890-1994 Hämodialysatoren, Hämofilter und Hämokonzentratoren – Spezifikation
  • IS 10916-1984 Spezifikation für Vakuumröhrchen zur Entnahme von Blutproben (Vakuum-Blutentnahmeröhrchen)
  • IS 10867-1984 Spezifikationen für Einweg-Blutprobenbehälter mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 25 ml
  • IS 7652-1988 Spezifikationen des Aneroid-Blutdruckmessgeräts
  • IS 4364-1967 Pipettenspezifikationen Serologie

CZ-CSN, Blut Blutprobe

未注明发布机构, Blut Blutprobe

  • DIN EN 1283:1996 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter, Hämokonzentratoren und zugehörige LJ-Blutschlauchsysteme
  • DIN EN ISO 8637 E:2013-06 Cardiovascular implants and extracorporeal systems Hemodialyzers, hemodialysis filters, hemofilters and hemoconcentrators (draft)
  • DIN EN ISO 8637-1 E:2016-05 Extracorporeal systems for blood purification Part 1: Hemodialyzers, hemodialysis filters, hemofilters and hemoconcentrators (draft)
  • DIN 58932-1 E:2010-01 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 1: Blutentnahme, Probenvorbereitung, biologische Einflussfaktoren, Störfaktoren
  • DIN 58931 E:2009-03 Hämatologie – Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut – Referenzmethode
  • DIN 58931 E:2021-02 Hämatologie – Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut – Referenzmethode
  • DIN EN ISO 8637-2 E:2016-05 Extracorporeal systems for blood purification Part 2: Extracorporeal blood circuits for hemodialyzers, hemodiafilters and hemofilters (draft)
  • DIN EN ISO 8637-2 E:2023-01 Extracorporeal systems for blood purification Part 2: Extracorporeal blood circuits for hemodialyzers, hemodiafilters and hemofilters (draft)
  • DIN EN ISO 8638 E:2013-06 Cardiovascular implants and extracorporeal systems Hemodialyzers, hemodiafilters and hemofilters for extracorporeal circulation (draft)
  • DIN 58932-3 E:2016-01 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten
  • JIS T 3217:2023 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile
  • DIN EN ISO 3826-1:2004 Plastikbeutel für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Beutel
  • DIN EN 14252:2004 In-vitro-Diagnostik – Einweggefäße für menschliche Proben mit Ausnahme von Blutproben; Deutsche Fassung EN 14254:2004
  • DIN EN ISO 3826-4 E:2013-11 Plastic collapsible containers for human blood and blood components Part 4: Integrated functional drop-off blood pack system (draft)
  • DIN EN ISO 8362-5:2014 Transfusions-, Infusions- und Injektionsgeräte sowie Blutverarbeitungsgeräte für medizinische und pharmazeutische Zwecke
  • BS EN ISO 3826-3:2007(2008) Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 3: Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen
  • DIN 58932-6 E:2021-02 Hämatologie – Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut – Teil 6: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von CD4-positiven Lymphozyten
  • BS EN ISO 3826-1:2019 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile Teil 1: Konventionelle Behälter
  • DIN EN ISO 3826-1 E:2018-04 Plastic collapsible containers for human blood and blood components Part 1: Conventional containers (draft)
  • DIN EN ISO 3826-1 E:2011-01 Plastic collapsible containers for human blood and blood components Part 1: Conventional containers (draft)
  • DIN 58910-1 E:2014-12 Hämostaseologie – Bestimmung der Thromboplastin-(Prothrombin-)Zeit – Teil 1: Referenzmessverfahren für die Bestimmung im Plasma aus Citrat-Venenblut
  • BS EN ISO 11663:2015 Qualität der Dialysierflüssigkeit für die Hämodialyse und verwandte Therapien

Danish Standards Foundation, Blut Blutprobe

  • DS/EN ISO 8637-1:2021 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 1: Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • DS/EN 1283:1997 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter, Hämokonzentratoren und ihre extrakorporalen Kreisläufe
  • DS/ISO 16603:2005 Kleidung zum Schutz vor dem Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von Blut und Körperflüssigkeiten – Prüfverfahren mit synthetischem Blut
  • DS/EN 60601-2-16/Corr.:2000 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • DS/EN 60601-2-16:1999 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • DS/EN ISO 3826-3:2008 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 3: Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen
  • DS/EN ISO 3826-1:2013 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Behälter

Association Francaise de Normalisation, Blut Blutprobe

  • NF EN ISO 8637-1:2020 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 1: Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • NF EN ISO 8637-2:2018 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 2: Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • NF S93-302*NF EN ISO 8637:2014 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • NF S93-302-1*NF EN ISO 8637-1:2020 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 1: Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • NF S93-302-2*NF EN ISO 8637-2:2018 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 2: Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • NF S93-303:2014 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • NF C74-322*NF EN 60601-2-16:2015 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • NF C74-322*NF EN IEC 60601-2-16:2019 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • NF EN IEC 60601-2-16:2019 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • NF S93-230-3*NF EN ISO 3826-3:2008 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 3: Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen
  • NF EN ISO 1135-3:2017 Transfusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 3: Nicht wiederverwendbare Blutentnahmegeräte
  • NF S93-300:1999 Blutgasaustauscher.
  • NF EN ISO 3826-1:2019 Weichplastikbeutel für Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Beutel
  • NF EN ISO 3826-3:2008 Weichplastikbeutel für Blut und Blutbestandteile – Teil 3: Blutbeutelsysteme mit integriertem Zubehör
  • NF C74-322:2002 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten.
  • NF S93-230-4*NF EN ISO 3826-4:2015 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 4: Aphaerese-Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen
  • NF EN ISO 3826-4:2015 Weichplastikbeutel für Blut und Blutbestandteile – Teil 4: Apherese-Blutbeutelsysteme mit integriertem Zubehör
  • NF EN ISO 23500-4:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Hämodialyseflüssigkeiten und damit verbundenen Therapien – Teil 4: Konzentrate für die Hämodialyse und damit verbundene Therapien
  • NF S93-230-1:2013 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Behälter
  • NF S93-315:2008 Flüssigkeiten für die Hämodialyse – Anforderungen und Anwenderempfehlungen
  • NF EN ISO 3826-1/A1:2023 Weichplastikbeutel für Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Beutel – Änderung 1

ES-UNE, Blut Blutprobe

  • UNE-EN ISO 8637-1:2020 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 1: Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren (ISO 8637-1:2017)
  • UNE-EN ISO 8637-2:2019 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 2: Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter (ISO 8637-2:2018)
  • UNE-EN IEC 60601-2-16:2019 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)
  • UNE-EN ISO 3826-4:2015 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 4: Aphaeresis-Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen (ISO 3826-4:2015)
  • UNE-EN ISO 3826-1:2020 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Behälter (ISO 3826-1:2019)
  • UNE-EN ISO 23500-4:2019 Vorbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 4: Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien (ISO 23500-4:2019)

Lithuanian Standards Office , Blut Blutprobe

  • LST EN 1283-2001 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter, Hämokonzentratoren und ihre extrakorporalen Kreisläufe
  • LST EN 60601-2-16+AC-2000 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für die Sicherheit von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten (IEC 60601-2-16:1998))

Canadian Standards Association (CSA), Blut Blutprobe

  • CSA Z8637-08-CAN/CSA-2008 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe: Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • CAN/CSA-ISO 8637:2012 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren (Erste Ausgabe)
  • CAN/CSA-ISO 8638:2013 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Circuit Sanguin Extracorporel für Hämodialysegeräte, Hämodiafilter und Hämofilter (Erstausgabe)
  • CAN/CSA-ISO 8638:2012 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter (Erste Ausgabe)
  • CSA Z902-04-CAN/CSA-2004 Sang und produziert Sanguins Labiles Premiere Edition
  • CSA ISO 8637-1:2021 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 1: Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren (Angenommen ISO 8637-1:2017, erste Ausgabe, 2017-11)
  • CSA Z364.1.1/Z364.1.2-94-1994 Hemodialyseurs, Hemofiltres Et Hemoconcentrateurs Deuxieme Edition; Datenblatt Nr. 1
  • CSA Z8638-08-CAN/CSA-2008 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe? Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter Erste Ausgabe [Ersetzt: CSA Z364.1.1/Z364.1.2-94, CSA Z364.1.1/Z364.1.2-94]
  • CSA Z902-2004 Blut und Blutbestandteile Erstausgabe; Update Nr. 1
  • CAN/CSA-ISO 8637A:2015 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren ÄNDERUNG 1: Überarbeitung von Abbildung 2 – Hauptpassmaße der Einlass- und Auslassanschlüsse für Dialysierflüssigkeit (Erste Ausgabe)
  • CSA C22.2 No.60601-2-16-01-2001 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten, Zweite Auflage; IEC 60601-2-16:1998
  • CAN/CSA-ISO 13958:2015 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien (Zweite Auflage)

US-AAMI, Blut Blutprobe

  • ANSI/AAMI/ISO 8637:2010 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • ANSI/AAMI RD16-2007 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • ANSI/AAMI RD17-2007 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • ANSI/AAMI/ISO 8637:2010/A1:2013 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren – Änderung 1: Überarbeitung von Abbildung 2 – Hauptanschlussmaße der Einlass- und Auslassöffnungen für Dialysierflüssigkeit
  • ANSI/AAMI 11663-2014 Qualität der Dialysierflüssigkeit für die Hämodialyse und verwandte Therapien

SE-SIS, Blut Blutprobe

KR-KS, Blut Blutprobe

  • KS P ISO 8637-2-2022 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 2: Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • KS P ISO 8637-2018 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • KS C IEC 60601-2-16-2018 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • KS C IEC 60601-2-16-2022 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • KS K ISO 16603-2012(2022) Kleidung zum Schutz vor dem Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von Blut und Körperflüssigkeiten – Testmethode unter Verwendung von Synthetik
  • KS P ISO 3826-4-2019 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 4: Aphaeresis-Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen
  • KS P ISO 3826-1-2021 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Behälter
  • KS P ISO 8637-3-2022 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung Teil 3: Plasmafilter
  • KS P ISO 23500-4-2021 Vorbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 4: Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien

CEN - European Committee for Standardization, Blut Blutprobe

  • EN ISO 8637-2:2018 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 2: Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysegeräte, Hämodiafilter und Hämofilter
  • EN ISO 23500-4:2019 Vorbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 4: Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien

AT-ON, Blut Blutprobe

  • ONORM EN 1283-1996 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter, Hämokonzentratoren und ihre extrakorporalen Kreisläufe

Indonesia Standards, Blut Blutprobe

  • SNI ISO 8638:2012 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • SNI 16-4774-1998 Transfusionsgeräte für medizinische Zwecke – Blutentnahmeset
  • SNI 16-6073-1999 Hämodialysegeräte, Hämofilter und Hämokonzentratoren für den extrakorporalen Blutkreislauf
  • SNI ISO 11663:2011 Qualität von Dialysatlösungen für die Hämodialyse und ähnliche Behandlungen

AENOR, Blut Blutprobe

  • UNE-EN ISO 8638:2014 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter (ISO 8638:2010)
  • UNE-EN ISO 8637:2014 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren (ISO 8637:2010, einschließlich Änderung 1 2013-04-01)
  • UNE 111225:1990 Evakuierte Röhrchen für die Blutprobenentnahme
  • UNE-EN 60601-2-16:1999 MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE GERÄTE. TEIL 2-16: BESONDERE ANFORDERUNGEN AN DIE SICHERHEIT DER HAEMODIALYSE, DER HAEMODIAFILTRATION UND DER HAEMOFILTRATIONSGERÄTE.
  • UNE 81594:1992 BIOLOGISCHE KONTROLLE. BESTIMMUNG VON ZINKPROTOPORPHYRIN (ZPP) IM BLUT. METHODE DER DIREKTEN ABLESUNG (HÄMATOFLUOROMETER).
  • UNE 111301:1990 ANFORDERUNGEN AN WASSER, DAS IN DER HÄMODIALYSE VERWENDET WIRD
  • UNE-EN 14254:2004 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Einwegbehälter für die Entnahme von Proben außer Blut von Menschen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Blut Blutprobe

  • ASTM F1830-97(2017) Standardpraxis für die Auswahl von Blut zur In-vitro-Bewertung von Blutpumpen
  • ASTM F1830-97 Standardpraxis für die Auswahl von Blut zur In-vitro-Bewertung von Blutpumpen
  • ASTM E734-80(2010) Standardspezifikation für Einweg-Kapillarröhrchen für Blutproben aus Glas (Mikrohämatokrit)
  • ASTM E788-97(2003) Standardspezifikation für Pipette, Blutverdünnung
  • ASTM E788-97 Standardspezifikation für Pipette, Blutverdünnung
  • ASTM E788-97(2008) Standardspezifikation für Pipette, Blutverdünnung
  • ASTM E788-97(2013) Standardspezifikation für Pipetten, Blutverdünnung
  • ASTM F1830-97(2005) Standardpraxis für die Auswahl von Blut zur In-vitro-Bewertung von Blutpumpen
  • ASTM F2172-02 Standardspezifikation für Blut-/intravenöse Flüssigkeits-/Spülflüssigkeitswärmer
  • ASTM F2172-02(2011) Standardspezifikation für Blut-/intravenöse Flüssigkeits-/Spülflüssigkeitswärmer

HU-MSZT, Blut Blutprobe

Standard Association of Australia (SAA), Blut Blutprobe

  • AS/NZS IEC 60601.2.16:2015 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • AS 3864:1997 Medizinische Kühlgeräte – Zur Lagerung von Blut und Blutprodukten
  • AS 3864:1997/Amdt 1:1998 Medizinische Kühlgeräte – zur Lagerung von Blut und Blutprodukten
  • AS 3864.1:2012 Medizinische Kühlgeräte für die Herstellung von Blut und Blutprodukten
  • AS/NZS 3200.2.16:1999 Medizinische elektrische Geräte - Besondere Sicherheitsanforderungen - Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräte

YU-JUS, Blut Blutprobe

  • JUS B.E4.095-1981 Flaschen für konserviertes menschliches Blut, Blutderivate, parenterale Lösungen und Wasser für Injektionszwecke
  • JUS G.F1.050/1-1993 Gummi für medizinische und pharmazeutische Zwecke – Flaschenverschlüsse aus Gummi für konserviertes menschliches Blut, Blutderivate, parenterale Lösungen und Wasserinjektionen – Änderungen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Blut Blutprobe

  • DB22/T 2196-2014 Spezifikationen für die Qualitätskontrolle von Wasser für die Hämodialyse und Hämodialyseflüssigkeit
  • DB22/T 2915-2018 Technische Anforderungen für die Blutuntersuchung von Blutspenderhunden
  • DB22/T 3258-2021 Spezifikationen für die Verarbeitung von routinemäßigen Kryoagglutinationsblutproben

卫生健康委员会, Blut Blutprobe

TH-TISI, Blut Blutprobe

  • TIS 1298-2012 Sterile Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Blut Blutprobe

  • GB/T 21278-2007 Kühlschränke für Blutkonserven
  • GB 14232.1-2004 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Behälter
  • GB/T 14232.1-2020 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Behälter
  • GB/T 13074-2009 Bedingungen der Blutreinigung
  • GB 9706.2-2003 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • GB 14232.3-2011 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile. Teil 3: Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen

RO-ASRO, Blut Blutprobe

  • STAS 11326/6-1985 GUMMISTOPFEN FÜR BLUT, PLASMA UND EINE QUEOUS-LÖSUNGSFLASCHE FÜR INJEKTIONEN UND PERFUSIONEN Unbedenklichkeitsprüfung
  • STAS 11326/3-1984 Gummistopfen für injizierbare und perfusierbare Blut-, Plasma- und wässrige Lösungsflaschen. Toxizitätsprüfung
  • STAS 5442-1987 GUMMISTOPFEN FÜR FLÄSCHEN MIT BLUT, PLASMA UND WÄSSRIGEN PERFUSIERBAREN LÖSUNGEN
  • STAS 11327/3-1983 GUMMISTOPFEN FÜR BLUT-, PLASMA- UND LÖSUNGSFLASCHEN FÜR INJEKTIONEN UND PERFUSIONEN Überprüfen Sie den pH-Wert des wässrigen Extrakts
  • STAS 5327-1978 SCHRAUBGEWINDE FÜR GLASFLASCHEN FÜR BLUT UND PLASMA
  • STAS 11326/2-1985 GUMMISTOPFEN FÜR BLUT-, PLASMA- UND WÄSSERIGE LÖSUNGSFLASCHEN FÜR INJEKTIONEN UND PERFUSIONEN Überprüfung pyrogener Verunreinigungen
  • STAS 11327/9-1983 GUMMISTOPFEN FÜR BLUT-, PLASMA- UND LÖSUNGSFLASCHEN FÜR INJEKTIONEN UND PERFUSIONEN Bestimmung organischer Substanzen
  • STAS 11326/8-1985 GUMMISTOPFEN FÜR BLUT, PLASMA UND INJIZIERBARE UND PERFUSIERBARE WÄSSRIGE LÖSUNGEN Mikrobiologische Kontrolle giftiger Substanzen mit antibakterieller Wirkung
  • STAS 5328-1989 GLASFLASCHEN FÜR BLUT
  • STAS 5877-1958 Inkubator für den Bluttransport
  • STAS 11326/4-1984 GUMMISTOPFEN FÜR EMPFÄNGER VON BLUT, PLASMA UND WÄSSRIGEN LÖSUNGEN FÜR INJEKTIONEN UND PERFUSIONEN. Überprüfung von Hcmolityc-Verunreinigungen
  • STAS 11327/2-1983 GUMMISTOPFEN FÜR BLUT-, PLASMA- UND LÖSUNGSFLASCHEN FÜR INJEKTIONEN UND PERFUSIONEN Auf Aussehen, Geruch und Geschmack prüfen
  • STAS 11327/8-1983 GUMMISTOPFEN FÜR BLUT-, PLASMA- UND LÖSUNGSFLASCHEN FÜR INJEKTIONEN UND PERFUSIONEN zur Bestimmung flüchtiger Sulfide
  • STAS 11327/4-1983 GUMMISTOPFEN FÜR BLUT-, PLASMA- UND LÖSUNGSFLASCHEN FÜR INJEKTIONEN UND PERFUSIONEN. Bestimmung von Oxidationsreduktionssubstanzen in wässrigen Extrakten
  • STAS 11327/5-1983 GUMMISTOPFEN FÜR BLUT-, PLASMA- UND LÖSUNGSFLASCHEN FÜR INJEKTIONEN UND PERFUSIONEN. Bestimmung von Schwermetallen und Zink in wässrigen Extrakten

Professional Standard - Hygiene , Blut Blutprobe

National Health Commission of the People's Republic of China, Blut Blutprobe

  • WST 359:2011 Richtlinien für die Entnahme und Verarbeitung von Blutproben für Plasmakoagulationstests
  • WS/T 806-2022 Grundlegende technische Standards für klinische Blut- und Körperflüssigkeitstests

International Electrotechnical Commission (IEC), Blut Blutprobe

  • IEC 60601-2-16/COR1:2008 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • IEC 60601-2-16:2018 RLV Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • IEC 60601-2-16:2018 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • IEC 60601-2-16:2012 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • IEC 60601-2-16:1998 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Blut Blutprobe

  • EN 60601-2-16:2015 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • EN 60601-2-16:1998 Medizinische elektrische Geräte Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die Sicherheit der Hämodialyse bei Hämodiafiltration und Hämofiltrationsgeräten (einschließlich Berichtigung vom Dezember 1999)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Blut Blutprobe

  • EN IEC 60601-2-16:2019 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten

VN-TCVN, Blut Blutprobe

  • TCVN 7611-2007 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile
  • TCVN 7303-2-16-2007 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Blut Blutprobe

Group Standards of the People's Republic of China, Blut Blutprobe

  • T/CSBME 057-2022 Adsorptionsharz für Hämoperfusions- oder Plasmaperfusionsgeräte
  • T/CRHA 006-2022 Spezifikation für die Speicherung mononukleärer Zellressourcen bei gesunden Blutspendern Teil 3: Nachweis von Spenderblutproben
  • T/CSBT 002-2019 Richtlinie für die Wiederaufnahme reaktiver Blutspender in den Blutscreening-Test
  • T/CSBT 004-2019 Qualitätsüberwachungsindikatoren des Bluttestlabors im Bluttransfusionsdienst
  • T/CSBT 001-2019 Leitfaden zur Hämovigilanz
  • T/JPMA 007-2020 Richtlinien zur Verwendung bestrahlter Blutbestandteile
  • T/CAME 46-2022 Grundlegende Anforderungen an das technische Personal der Hämodialyse
  • T/ZSA 71-2019 Spezifikationen für die Konfiguration einer Blutreinigungsanlage
  • T/CSBT 007-2019 Anforderungen an die externe Qualitätsbewertung von Blutuntersuchungslaboren
  • T/NBPIA 001-2020 Spezifikationen für die Konfiguration einer Blutreinigungsanlage
  • T/GDC 169-2022 Serologische Einwegpipette aus Kunststoff

IEC - International Electrotechnical Commission, Blut Blutprobe

  • IEC 60601-2-16:2008 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung der Hämodialyse@ Hämodiafiltration und Hämofiltrationsgeräte (Ausgabe 3.0)

国家药监局, Blut Blutprobe

  • YY/T 1631.1-2018 Bestimmung der Kompatibilität zwischen Bluttransfusionssets und Blutbestandteilen Teil 1: Beurteilung von Blutbestandteilrückständen
  • YY/T 1631.2-2020 Bestimmung der Kompatibilität von Bluttransfusionsbestecken und Blutbestandteilen Teil 2: Beurteilung der Schädigung von Blutbestandteilen
  • YY 0054-2023 Hämodialysegeräte
  • YY/T 1834-2022 Röntgengeräte zur Blutbestrahlung
  • YY/T 0701-2021 Kalibratoren für Blutanalysegeräte
  • YY/T 0464-2019 Einweg-Hämoperfusionsgerät

Military Standards (MIL-STD), Blut Blutprobe

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Blut Blutprobe

Professional Standard - Agriculture, Blut Blutprobe

未注明发布机构, Blut Blutprobe

  • DIN EN 1283:1996 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter, Hämokonzentratoren und zugehörige LJ-Blutschlauchsysteme
  • DIN EN ISO 8637 E:2013-06 Cardiovascular implants and extracorporeal systems Hemodialyzers, hemodialysis filters, hemofilters and hemoconcentrators (draft)
  • DIN EN ISO 8637-1 E:2016-05 Extracorporeal systems for blood purification Part 1: Hemodialyzers, hemodialysis filters, hemofilters and hemoconcentrators (draft)
  • DIN 58932-1 E:2010-01 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 1: Blutentnahme, Probenvorbereitung, biologische Einflussfaktoren, Störfaktoren
  • DIN 58931 E:2009-03 Hämatologie – Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut – Referenzmethode
  • DIN 58931 E:2021-02 Hämatologie – Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut – Referenzmethode
  • DIN EN ISO 8637-2 E:2016-05 Extracorporeal systems for blood purification Part 2: Extracorporeal blood circuits for hemodialyzers, hemodiafilters and hemofilters (draft)
  • DIN EN ISO 8637-2 E:2023-01 Extracorporeal systems for blood purification Part 2: Extracorporeal blood circuits for hemodialyzers, hemodiafilters and hemofilters (draft)
  • DIN EN ISO 8638 E:2013-06 Cardiovascular implants and extracorporeal systems Hemodialyzers, hemodiafilters and hemofilters for extracorporeal circulation (draft)
  • DIN 58932-3 E:2016-01 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten
  • JIS T 3217:2023 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile
  • DIN EN ISO 3826-1:2004 Plastikbeutel für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Beutel
  • DIN EN 14252:2004 In-vitro-Diagnostik – Einweggefäße für menschliche Proben mit Ausnahme von Blutproben; Deutsche Fassung EN 14254:2004
  • DIN EN ISO 3826-4 E:2013-11 Plastic collapsible containers for human blood and blood components Part 4: Integrated functional drop-off blood pack system (draft)
  • DIN EN ISO 8362-5:2014 Transfusions-, Infusions- und Injektionsgeräte sowie Blutverarbeitungsgeräte für medizinische und pharmazeutische Zwecke
  • BS EN ISO 3826-3:2007(2008) Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 3: Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen
  • DIN 58932-6 E:2021-02 Hämatologie – Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut – Teil 6: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von CD4-positiven Lymphozyten
  • BS EN ISO 3826-1:2019 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile Teil 1: Konventionelle Behälter
  • DIN EN ISO 3826-1 E:2018-04 Plastic collapsible containers for human blood and blood components Part 1: Conventional containers (draft)
  • DIN EN ISO 3826-1 E:2011-01 Plastic collapsible containers for human blood and blood components Part 1: Conventional containers (draft)
  • DIN 58910-1 E:2014-12 Hämostaseologie – Bestimmung der Thromboplastin-(Prothrombin-)Zeit – Teil 1: Referenzmessverfahren für die Bestimmung im Plasma aus Citrat-Venenblut
  • BS EN ISO 11663:2015 Qualität der Dialysierflüssigkeit für die Hämodialyse und verwandte Therapien

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Blut Blutprobe

  • DB33/T 918.6-2021 Grundlegende Konstruktionsspezifikation für Blutinformationssysteme, Teil 6: Basisdatensatz für den Informationsaustausch zwischen Blutstationen und Plasmapheresestationen
  • DB33/T 918.2-2014 Grundlegende Konstruktionsspezifikation des Blutinformationssystems Teil 2: Basisdatensatz des Blutbank-Informationssystems
  • DB33/T 918.1-2014 Grundlegende Konstruktionsspezifikationen des Blutinformationssystems Teil 1: Grundlegende Funktionsspezifikationen des Blutstations-Informationssystems
  • DB33/T 918.4-2021 Grundlegende Konstruktionsspezifikationen für das Blutinformationssystem Teil 4: Grundlegende Datensätze für den Informationsaustausch zwischen Blutstationen und Krankenhäusern

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Blut Blutprobe

  • WS/T 226-2002 Richtlinien für die Blutzuckermessung mit einem tragbaren Blutzuckermessgerät
  • WS/T 92-1996 Blut.Bestimmung von Zinkprotoporphyrin.Hämatofluorometer-Methode

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Blut Blutprobe

Professional Standard - Public Safety Standards, Blut Blutprobe

  • GA 656-2006 Nachweismethode für die ABO-Blutgruppe in menschlichem Blut (Flecken). Hämagglutinationstest, Elutionstest
  • GA 473-2004 Serumprodukt aus antihumanem Sperma

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Blut Blutprobe

US-CLSI, Blut Blutprobe

  • CLSI H18-A4-2010 Verfahren zur Handhabung und Verarbeitung von Blutproben für allgemeine Labortests

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Blut Blutprobe

  • JJF 1316-2011 Kalibrierungsspezifikation für Blutviskosimeter
  • JJF 1633-2017 Kalibrierungsspezifikation für Hämoperfusionsgeräte
  • JJF 1353-2012 Kalibrierungsspezifikation für Hämodialysegeräte

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Blut Blutprobe

国家药品监督管理局, Blut Blutprobe

Professional Standard - Commodity Inspection, Blut Blutprobe

  • SN/T 0323.3-2007 Regeln für die Inspektion von medizinischen Geräten für den Import und Export. Teil 3: Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut. Konventionelle Behälter für Blutbestandteile

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Blut Blutprobe

  • DB32/T 3545.6-2023 Management der Blutreinigungsbehandlungstechnologie Teil 6: Spezifikationen für die Einrichtung unabhängiger Blutreinigungszentren
  • DB32/T 3545.1-2019 Technisches Management der Blutreinigungstherapie Teil 1 Infektionsmanagementnormen in Blutreinigungstherapieeinrichtungen
  • DB32/T 3545.5-2023 Technologiemanagement der Blutreinigungsbehandlung Teil 5: Notfallverfahren für medizinische Einrichtungen zur Blutreinigung
  • DB32/T 4413-2022 Anwendungsspezifikation für die Radiofrequenz-Identifikationstechnologie (RFID) in einer qualifizierten Blutbank oder Blutstation

PL-PKN, Blut Blutprobe

农业农村部, Blut Blutprobe

  • NY/T 3471-2019 Technische Spezifikationen für die Blutentnahme bei Nutztieren und Geflügel

GOSTR, Blut Blutprobe

  • GOST R EN 14254-2010 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Einwegbehälter für die Entnahme von Proben außer Blut von Menschen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten