ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vergleich der Testergebnisse

Für die Vergleich der Testergebnisse gibt es insgesamt 321 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vergleich der Testergebnisse die folgenden Kategorien: Qualität, Aufschlag, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Hauswirtschaft, Bauingenieurwesen umfassend, Dünger, Längen- und Winkelmessungen, sensorische Analyse, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Feuerfeste Materialien, Vakuumtechnik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Glas, Lagerausrüstung, Gebäudestruktur, Isoliermaterialien, Feuer bekämpfen, Papier und Pappe, Gummi- und Kunststoffprodukte, Baumaterial, Schuhwerk, Chemikalien, Wasserqualität, Kraftstoff, Optik und optische Messungen, Gefahrgutschutz, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Anorganische Chemie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Metrologie und Messsynthese, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Obst, Gemüse und deren Produkte, Farben und Lacke, Anwendungen der Informationstechnologie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Zerstörungsfreie Prüfung, Zutaten für die Farbe, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Thermodynamik und Temperaturmessung, Plastik, Bauteile, Abfall, Industrielles Automatisierungssystem, Verschluss.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vergleich der Testergebnisse

  • GB/T 10092-2009 Statistische Interpretation von Daten. Mehrfachvergleich für Testergebnisse
  • GB/T 6798-1996 Integrierte Halbleiterschaltungen. Allgemeine Grundsätze der Messmethoden von Spannungskomparatoren
  • GB/T 13823.16-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Prüfung des Temperaturverhaltens durch Vergleich

SE-SIS, Vergleich der Testergebnisse

  • SIS 02 00 51-1968 Vergleich des Versuchsergebnisses mit der spezifizierten Anforderung
  • SIS SS 02 00 51-1984 Vergleich des Versuchsergebnisses mit der spezifizierten Anforderung
  • SIS SS-ISO 787/1:1990 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 1: Farbvergleich von Pigmenten
  • SIS SS-IEC 945:1991 Mannige Navigationsausrüstung – Allgemeine Anforderungen – Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse

未注明发布机构, Vergleich der Testergebnisse

  • DIN 58964 E:2014-10 Qualitätssicherung von POCT-Ergebnissen – Bewertungskriterien für Vergleichsmessung und Umsetzung
  • BS EN ISO 5495:2007+A1:2016 Sensorische Analyse – Methodik – Paarweiser Vergleichstest
  • IPC TR-465-2 Einfluss der Dampfalterungszeit und -temperatur auf die Ergebnisse des Lötbarkeitstests
  • DIN 51908 E:2021-09 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit bei Raumtemperatur mittels einer Vergleichsmethode – Feststoffmaterial
  • DIN EN 15507 E:2016-06 Verpackung - Transportverpackungen für gefährliche Güter - Vergleichende Materialprüfung von Polyethylen-Qualitäten
  • PD CLC/TS 50576:2016
  • DIN EN ISO 787-1 E:2017-04 General test methods for pigments and extenders Part 1: Comparison of pigment colors (draft)
  • DIN EN 13523-3 E:2012-10 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied und Metamerie – Instrumenteller Vergleich
  • BS 1881-127:1990(1998) Prüfung von Beton – Teil 127: Methode zur Überprüfung der Leistung einer Betonwürfelkompressionsmaschine mithilfe des Vergleichswürfeltests

German Institute for Standardization, Vergleich der Testergebnisse

  • DIN 58964:2015-09 Qualitätssicherung von POCT-Ergebnissen – Bewertungskriterien für Vergleichsmessung und Umsetzung
  • DIN 58964:2015 Qualitätssicherung von POCT-Ergebnissen – Bewertungskriterien für Vergleichsmessung und Umsetzung
  • DIN CEN/TS 16490:2013-06*DIN SPEC 10127:2013-06 Düngemittel – Vergleich der Ergebnisse des CEN/TC 260/WG 7-Ringtests mit den in der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 Anhang II angegebenen Toleranzen und Schlussfolgerungen; Deutsche Fassung CEN/TS 16490:2013
  • DIN EN ISO 5495:2016-10 Sensorische Analyse – Methodik – Paarweiser Vergleichstest (ISO 5495:2005 + Cor 1:2006 + Amd 1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 5495:2007 + A1:2016
  • DIN EN 13523-22:2023-08 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 22: Farbunterschied – Visueller Vergleich; Deutsche und englische Fassung prEN 13523-22:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 14.07.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13523-22 (2017-05).
  • DIN EN 13523-22:2017-05 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 22: Farbunterschied – Visueller Vergleich; Deutsche Fassung EN 13523-22:2017
  • DIN 51908:2006-05 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit bei Raumtemperatur mittels einer Vergleichsmethode – Feststoffmaterial
  • DIN EN 15507:2018-02 Verpackung - Transportverpackungen für gefährliche Güter - Vergleichende Materialprüfung von Polyethylen-Qualitäten; Deutsche Fassung EN 15507:2017
  • DIN EN 15507:2009 Verpackung - Transportverpackungen für gefährliche Güter - Vergleichende Materialprüfung von Polyethylensorten; Englische Fassung der DIN EN 15507:2009-02
  • DIN EN ISO 787-1:2018-01 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 1: Farbvergleich von Pigmenten (ISO 787-1:1982); Deutsche Fassung EN ISO 787-1:2017
  • DIN 51908:2022-10 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit bei Raumtemperatur mittels einer Vergleichsmethode – Feststoffmaterial
  • DIN EN 13523-3:2020 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied und Metamerie – Instrumenteller Vergleich; Deutsche und englische Version prEN 13523-3:2020
  • DIN EN 13523-3:2023-08 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied und Metamerie – Instrumenteller Vergleich; Deutsche und englische Fassung prEN 13523-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 14.07.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13523-3 (2022-01).
  • DIN EN ISO 787-22:2018-01 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 22: Vergleich der Ausblutbeständigkeit von Pigmenten (ISO 787-22:1980); Deutsche Fassung EN ISO 787-22:2017
  • DIN EN 13523-3:2022-01 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied und Metamerie – Instrumenteller Vergleich; Deutsche Fassung EN 13523-3:2021
  • DIN 18095-3:1999-06 Rauchschutzklappen - Teil 3: Anwendung von Prüfergebnissen / Hinweis: Wird durch DIN 18095-3 (2009-05) ersetzt.
  • DIN 38402-71:2020-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 71: Gleichwertigkeit zweier Analyseverfahren auf der Grundlage des Vergleichs von Analyseergebnissen (A 71)
  • DIN EN ISO 787-1:2018 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 1: Farbvergleich von Pigmenten (ISO 787-1:1982)
  • DIN ISO 17714:2008-06 Meteorologie – Lufttemperaturmessungen – Prüfverfahren zum Vergleich der Leistung von Thermometerschilden/-schirmen und zur Definition wichtiger Merkmale (ISO 17714:2007)

ES-AENOR, Vergleich der Testergebnisse

  • UNE 55-828-1986 Leitfaden zur vergleichenden Prüfung der Wirksamkeit von Reinigungsmitteln zum maschinellen Geschirrspülen

Association Francaise de Normalisation, Vergleich der Testergebnisse

  • NF X50-006:1993 Lieferanten-/Endbenutzerbeziehungen. Nochmals auf die Vergleichstestergebnisse für Produkte zurückgreifend.
  • XP U42-422*XP CEN/TS 16490:2013 Düngemittel – Vergleich der Ergebnisse des CEN/TC 260/WG 7-Ringtests mit den in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 angegebenen Toleranzen und Schlussfolgerungen
  • NF E05-051:1981 Oberflächentextur. Messgeräte. Rauheitsvergleichsproben.
  • NF X06-047:1986 Anwendung der Statistik. Behandlung von Messergebnissen. Fehlerschätzung aus Ringvergleichen.
  • XP CEN/TS 16490:2013 Düngemittel – Vergleich der Ergebnisse der von CEN/TC 260/WG 7 durchgeführten Ringversuche mit den in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 angegebenen Toleranzen und Schlussfolgerungen
  • NF EN ISO 5495/A1:2016 Sensorische Analyse – Methodik – Paarweiser Vergleichstest
  • NF EN ISO 5495:2007 Sensorische Analyse – Methodik – Paarweiser Vergleichstest
  • NF X50-005:1975 Beziehungen zwischen Lieferanten und Anwendern – Vergleichsstudien zu Produkten – Grundlagen
  • NF ISO 27893:2013 Vakuumtechnik - Vakuumdruckmessgeräte - Bewertung der Unsicherheit von Kalibrierergebnissen durch direkten Vergleich mit einem Referenzdruckmessgerät
  • NF X10-525*NF ISO 27893:2013 Vakuumtechnik - Vakuummessgeräte - Bewertung der Unsicherheiten von Kalibrierergebnissen durch direkten Vergleich mit einem Referenzmessgerät
  • XP ISO/TS 20460:2016 Papier und Pappe – Automatisierte Online-Tests – Messtechnische Vergleichbarkeit zwischen standardisierten Messungen und kontinuierlichen Messergebnissen
  • T73-803:1985 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel für das maschinelle Geschirrspülen im Haushalt. Leitfaden für vergleichende Leistungstests.
  • T73-802:1985 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel zum Handgeschirrspülen. Leitfaden für vergleichende Leistungstests.
  • NF EN 13523-3:2021 Vorlackierte Bleche – Prüfmethoden – Teil 3: Farbunterschied und Metamerie – Vergleich mit Instrumenten
  • NF X65-023-1*NF ISO 29903-1:2020 Vergleich von Daten zu toxischen Gasen aus verschiedenen Tests – Teil 1: Leitlinien und Anforderungen
  • NF EN ISO 787-17:2019 Allgemeine Methoden zur Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen – Teil 17: Vergleich der Aufhellkraft von Weißpigmenten
  • NF EN 50576:2022 Elektrische Kabel – Erweiterte Anwendung von Testergebnissen zum Brandverhalten
  • NF EN ISO 787-15:2019 Allgemeine Methoden zur Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen – Teil 15: Vergleich der Lichtechtheit von Farbpigmenten ähnlicher Art
  • NF EN 15080-8:2013 Erweiterte Anwendung der Ergebnisse von Feuerwiderstandsprüfungen – Teil 8: Balken
  • NF X11-632:1990 GRÖSSENBESTIMMUNG. AUSDRUCK FÜR ERGEBNISSE DER GRÖSSENBESTIMMUNG.
  • NF G07-124:1991 Textilien. Stoffe testen. Beobachtungsmethode für Kontrollen, die eine visuelle Beurteilung im Vergleich zu Standardbereichen erfordern.

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Vergleich der Testergebnisse

  • ASHRAE BN-97-9-3-1997 Testprogramm zur Feuerbelüftung im Memorial Tunnel: Testzusammenfassung und Vergleiche
  • ASHRAE 4177-1998 Quantitativer Vergleich nordamerikanischer und britischer Kühllastberechnungsverfahren – Ergebnisse (RP-942)
  • ASHRAE NA-04-9-2B-2004 Heat Loss from Electrical and Control Equipment in Industrial Plants: Part II - Results and Comparisons (RP-1104)
  • ASHRAE MN-00-10-2-2000 Vergleichende Lüftungssystemtests in einem gemischten Klima
  • ASHRAE 4827-2006 Vergleich von SPIV-Messungen für verschiedene Testraum-Lufteinlassdüsenkonfigurationen
  • ASHRAE LO-09-019-2009 Vergleiche numerischer Vorhersagen und archivierter Tests in einem Straßentunnel
  • ASHRAE 4412-2001 Mehrfachmodellansatz einer Wohnwärmepumpe zur Integration in einen thermischen Gebäudesimulationscode und Vergleich mit experimentellen Ergebnissen
  • ASHRAE 3689-1993 Feldleistung von Wohnkühlschränken: Ein Vergleich mit dem Labortest
  • ASHRAE KC-03-9-4-2003 Cleanroom Energy Benchmarking Results
  • ASHRAE PH-97-13-1997 Testergebnisse für fortschrittliche Verbrennungssysteme
  • ASHRAE 3941-1996 Vorhersage der Schmierstoffleistung in Kältemittelkompressoren: ein Vergleich zwischen Komponententests und Prüfstandtests
  • ASHRAE HI-02-8-2-2002 Feldtest-Vergleich des Warmwasser-Umwälzkreislaufs mit Warmwasserbereitern am Einsatzort in einer weiterführenden Schule
  • ASHRAE SF-98-31-1-1998 Feldtestergebnisse von Warmwasserbereitungssystemen mit elektrischem Widerstand für Privathaushalte
  • ASHRAE CH-03-7-3-2003 Leckage von Luftbehandlungsgeräten: Ergebnisse von Feldtests in Wohngebäuden
  • ASHRAE SF-98-17-3-1998 Reproduzierbarkeit des ASHRAE-Standards 152P: Ergebnisse eines Round-Robin-Tests
  • ASHRAE QC-06-036-2006 Integrierte vergleichende Validierungstests als Hilfe für Benutzer und Entwickler von Gebäudesimulationstools

American Welding Society (AWS), Vergleich der Testergebnisse

  • WRC 251:1979 Vergleich dreidimensionaler Finite-Elemente- und photoelastischer Ergebnisse für seitliche Verbindungen, WC-12B2
  • WRC 292:1984 PVRC-Meilenstein-Dichtungstests – erste Ergebnisse
  • WRC 486:2003 Indizierung von Bruchzähigkeitsdaten; Teil 1: Ergebnisse des MPC Cooperative Test Program zur Verwendung vorgecrackter Charpy-Proben zur T0-Bestimmung; Teil 2: Bruchdatenanalyse unter Verwendung der ASTM-Standards E1921-97 und E1921-02; Teil 3: Bruchfest...

International Organization for Standardization (ISO), Vergleich der Testergebnisse

  • ISO Guide 12:1977 Vergleichende Prüfung von Konsumgütern
  • ISO 27893:2011 Vakuumtechnik - Vakuummessgeräte - Bewertung der Unsicherheiten von Kalibrierergebnissen durch direkten Vergleich mit einem Referenzmessgerät
  • ISO/TS 20612:2007 Wasserqualität – Ringvergleiche zur Eignungsprüfung analytischer Chemielabore
  • ISO/CD TR 20659-2:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringversuche – Teil 2: Bestimmung der zeitabhängigen Strukturänderung (Thixotropie).
  • ISO/DTR 20659-2:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringversuche – Teil 2: Bestimmung der zeitabhängigen Strukturänderung (Thixotropie).
  • ISO/CD TR 20659-1:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringvergleiche – Teil 1: Bestimmung der Fließgrenze
  • ISO/DTR 20659-1:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringvergleiche – Teil 1: Bestimmung der Fließgrenze
  • ISO/IEC 18584:2015 Informationstechnologie – Ausweise – Konformitätstestanforderungen für biometrische Vergleichsanwendungen auf der Karte
  • ISO 5347-17:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 17: Prüfung der festen Temperaturempfindlichkeit

FI-SFS, Vergleich der Testergebnisse

  • SFS-ISO 1462:1985 Metallbeschichtung. Katalysator-Erosionstest. Ermittlung der Ergebnisse teurerer Beschichtungen im Vergleich zu unedlen Metallen
  • SFS 5274-1987 Veröffentlichung der Testergebnisse

Indonesia Standards, Vergleich der Testergebnisse

  • SNI 7747-2012 Verfahren zum Vergleich der Simulationsergebnisse von Grundwasserströmungsmodellen mit Feldinformationen
  • SNI 03-4809-1998 Prüfverfahren zum Vergleich von Beton auf Basis des Verbundes mit Bewehrungsstahl entwickelt

WRC - Welding Research Council, Vergleich der Testergebnisse

  • BULLETIN 251-1979 VERGLEICH DER DREIDIMENSIONALEN FINITE-ELEMENTE- UND PHOTELASTISCHEN ERGEBNISSE FÜR SEITLICHE VERBINDUNG @ WC-12B2
  • BULLETIN 62-1960 VERGLEICH UND ANALYSE VON KERTZÄHIGKEITSPRÜFUNGEN FÜR STÄHLE IN SCHWEIßKONSTRUKTIONEN
  • BULLETIN 292-1984 PVRC-MEILENSTEIN-DICHTUNGSTESTS – ERSTE ERGEBNISSE

Danish Standards Foundation, Vergleich der Testergebnisse

  • DS/CEN/TS 16490:2013 Düngemittel – Vergleich der Ergebnisse des CEN/TC 260/WG 7-Ringtests mit den in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 angegebenen Toleranzen und Schlussfolgerungen
  • DS/INF 22/46:1986 Vergleichende Prüfung von Konsumgütern und zugehörigen Dienstleistungen. Allgemeine Grundsätze
  • DS/ISO/TR 11696-1:2000 Verwendung der Testergebnisse zum Brandverhalten – Teil 1: Anwendung der Testergebnisse zur Vorhersage des Brandverhaltens von Innenverkleidungen und anderen Bauprodukten
  • DS/EN 13523-3:2021 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Teil 3: Farbunterschied und Metamerie – Instrumenteller Vergleich
  • DS/ISO/TR 12470:2000 Feuerwiderstandsprüfungen – Hinweise zur Anwendung und Erweiterung der Ergebnisse
  • DS/HD 543.2 S1:1996 Leistung und Prüfung von Signalübertragungsgeräten für Energiesysteme – Teil 2: Analoge Vergleichssysteme

European Committee for Standardization (CEN), Vergleich der Testergebnisse

  • CEN/TS 16490:2013 Düngemittel – Vergleich der Ergebnisse des CEN/TC 260/WG 7-Ringtests mit den in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 angegebenen Toleranzen und Schlussfolgerungen
  • CEN EN 13523-3-2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • PD CEN/TR 15160:2005 Erdöl und verwandte Produkte – Anwendbarkeit von Dieselkraftstoff-Testmethoden für Fettsäuremethylester (FAME) – Informationen und Ergebnisse zu Ringversuchen
  • EN 13523-22:2003 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 22: Farbunterschied – Visueller Vergleich
  • EN 15507:2008 Verpackung - Transportverpackungen für gefährliche Güter - Vergleichende Materialprüfung von Polyethylen-Qualitäten
  • EN 13523-3:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • EN 15507:2017 Verpackung - Transportverpackungen für gefährliche Güter - Vergleichende Materialprüfung von Polyethylen-Qualitäten
  • PD CEN/TS 16490:2013 Düngemittel – Vergleich der Ergebnisse des CEN/TC 260/WG 7-Ringtests mit den in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 angegebenen Toleranzen und Schlussfolgerungen

ES-UNE, Vergleich der Testergebnisse

  • UNE-CEN/TS 16490:2016 Düngemittel – Vergleich der Ergebnisse des CEN/TC 260/WG 7-Ringtests mit den in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 angegebenen Toleranzen und Schlussfolgerungen
  • UNE-EN ISO 5495:2007 Sensorische Analyse – Methodik – Paarvergleichstest (ISO 5495:2005 und ISO 5495:2005/Cor 1:2006) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2018.)
  • UNE-EN ISO 5495:2007/A1:2016 Sensorische Analyse – Methodik – Paarvergleichstest (ISO 5495:2005/Amd 1:2016) (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 13523-22:2017 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 22: Farbunterschied – Visueller Vergleich
  • UNE-EN 15507:2018 Verpackung - Transportverpackungen für gefährliche Güter - Vergleichende Materialprüfung von Polyethylen-Qualitäten
  • UNE-EN ISO 787-1:2018 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 1: Farbvergleich von Pigmenten (ISO 787-1:1982)
  • UNE-EN ISO 787-22:2018 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 22: Vergleich der Ausblutbeständigkeit von Pigmenten (ISO 787-22:1980)
  • UNE-EN 13523-3:2022 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied und Metamerie – Instrumenteller Vergleich
  • UNE-EN 50576:2023 Elektrokabel – Erweiterte Anwendung von Testergebnissen zum Brandverhalten
  • UNE-HD 543.2S1:1994 LEISTUNG UND PRÜFUNG VON TELEPROTECTION-GERÄTEN VON STROMSYSTEMEN. TEIL 2: ANALOGE VERGLEICHSSYSTEME. (Von AENOR im November 1995 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 787-17:2020 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 17: Vergleich der Aufhellkraft von Weißpigmenten (ISO 787-17:2019)

The American Road & Transportation Builders Association, Vergleich der Testergebnisse

British Standards Institution (BSI), Vergleich der Testergebnisse

  • BS EN ISO 5495:2005+A1:2016 Sensorische Analyse. Methodik. Paarvergleichstest
  • PD ISO/IEC GUIDE 46:2017 Vergleichende Prüfung von Konsumgütern und zugehörigen Dienstleistungen. Allgemeine Grundsätze
  • BS ISO 29903-1:2020 Vergleich von Daten zu toxischen Gasen aus verschiedenen Tests – Leitlinien und Anforderungen
  • BS EN ISO 787-1:2017 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Farbvergleich von Pigmenten
  • BS PD CEN/TR 15160:2005 Erdöl und verwandte Produkte – Anwendbarkeit von Dieselkraftstoff-Testmethoden für Fettsäuremethylester (FAME) – Informationen und Ergebnisse zu Ringversuchen
  • BS EN ISO 787-22:2017 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Vergleich der Beständigkeit gegen Ausbluten von Pigmenten
  • BS EN 15507:2017 Verpackung. Transportverpackung für Gefahrgüter. Vergleichende Materialprüfung von Polyethylensorten
  • BS EN 15507:2008 Verpackung - Transportverpackungen für gefährliche Güter - Vergleichende Materialprüfung von Polyethylen-Qualitäten
  • BS ISO/IEC 19795-7:2011 Informationstechnologie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Testen biometrischer Vergleichsalgorithmen auf der Karte
  • 20/30425659 DC BS EN 13523-3. Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Teil 3. Farbunterschied. Instrumenteller Vergleich
  • BS EN ISO 787-17:2019 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Vergleich der Aufhellungskraft von Weißpigmenten
  • BS EN 15254-4:2018 Erweiterte Anwendung von Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen. Nichttragende Wände – Verglaste Konstruktionen
  • 19/30382856 DC BS ISO 29903-1. Leitfaden für den Vergleich von Daten zu toxischen Gasen aus verschiedenen Tests. Teil 1. Allgemeines
  • PD ISO/TS 24498:2022 Papier, Pappe und Zellstoff. Abschätzung der Unsicherheit für Testmethoden durch Ringvergleiche
  • BS EN 50576:2022 Elektrische Kabel. Erweiterte Anwendung von Testergebnissen zum Brandverhalten
  • BS ISO/IEC 18584:2015 Informationstechnologie. Identifikationskarten. Konformitätstestanforderungen für biometrische Vergleichsanwendungen auf der Karte
  • BS EN 15080-12:2011 Erweiterte Anwendung von Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen. Tragende Mauerwerkswände
  • PD IEC/TR 62981:2017 Untersuchungen und Vergleiche magnetischer Messungen an kornorientiertem Elektroblech, ermittelt nach der Einzelblech-Testmethode und der Epstein-Testmethode
  • BS 7774:1994 Gewindebefestigungen. Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung. Testmethoden und Auswertung der Ergebnisse
  • BS EN 15254-5:2018 Erweiterte Anwendung von Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen. Nicht tragende Wände – Metall-Sandwichplattenkonstruktion
  • BS EN 15882-1:2011+A1:2017 Erweiterte Anwendung der Ergebnisse von Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen – Kanäle
  • BS ISO 8178-6:2018 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasmessung - Messergebnisbericht und Prüfung
  • BS EN ISO 787-25:2019 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Vergleich der Farbe in Vollfarbsystemen von weißen, schwarzen und farbigen Pigmenten. Kolorimetrische Methode
  • BS EN ISO 787-21:2017 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Vergleich der Hitzestabilität von Pigmenten unter Verwendung eines Einbrennmediums

API - American Petroleum Institute, Vergleich der Testergebnisse

  • API DR79-1984 Entwicklung einer Verdünnungskonzentrationsmethode zum Testen der akuten Toxizität von chemisch dispergiertem Öl und die Ergebnisse von Vergleichsstudien (Nachdruck 1993)
  • API PUBL 45821-1993 Vergleichende Bewertung der biologischen Behandlung von Terminalabwasser aus Erdölprodukten durch den Sequencing Batch Reactor-Prozess und den Rotating Biological Contractor Process. Anhänge: Analytische Laborergebnisse

Professional Standard - China Metal Association, Vergleich der Testergebnisse

  • CSM 01 01 02 05-2006 Unsicherheitsbewertung des Messergebnisses des Metall-Charpy-Schlagversuchs
  • CSM 01 01 02 05-2006 Unsicherheitsbewertung des Messergebnisses des Metall-Charpy-Schlagversuchs
  • CSM 01010205-2006 Unsicherheitsbewertung des Messergebnisses des Metall-Charpy-Schlagversuchs
  • CSM 01 01 02 04-2006 Bewertung der Unsicherheit der Messergebnisse des plastischen Dehnungsverhältnisses (r-Wert) von Metallblechen und -bändern
  • CSM 01010204-2006 Bewertung der Unsicherheit der Messergebnisse des plastischen Dehnungsverhältnisses (r-Wert) von Metallblechen und -bändern
  • CSM 01 01 02 04-2006 Bewertung der Unsicherheit der Messergebnisse des plastischen Dehnungsverhältnisses (r-Wert) von Metallblechen und -bändern

RU-GOST R, Vergleich der Testergebnisse

  • GOST 21073.1-1975 Nichteisenmetalle. Bestimmung der Korngröße durch Vergleich mit der Mikrostrukturskala
  • PNST 281-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von Hemden für Herren
  • PNST 274-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von T-Shirts für Kinder und Jugendliche
  • GOST R 8.690-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Einsatz von Eignungsprüfungen durch Ringversuche zur Akkreditierung im Prüfwesen
  • PNST 277-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Tests mobiler Anwendungen für Smartphones
  • GOST 12231-1966 Gemüse gesalzen und eingelegt, Früchte und Beeren eingeweicht. Probenahme. Methoden zur Bestimmung des Anteils flüssiger und fester Bestandteile
  • PNST 272-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung gestrickter Unterwäsche für Kinder im Vorschul- und Schulalter
  • GOST R 50779.22-2005 Statistische Interpretation der Testergebnisse. Schätzung des Mittelwerts. Konfidenzintervall

Society of Automotive Engineers (SAE), Vergleich der Testergebnisse

  • SAE ARP1974-2007 Klemmen, Unterstützung, Vergleichende Ermüdungsfestigkeiten, Prüfverfahren
  • SAE AS1974-2013 Klemmen, Unterstützung, Vergleichende Ermüdungsfestigkeiten, Prüfverfahren
  • SAE AIR4002-2004 8000 psi Hydrauliksysteme: Erfahrungen und Testergebnisse
  • SAE J2868-2023 Testergebnisse und Ressourcenmaterialien für Fußgängerattrappen im Originalmaßstab

SAE - SAE International, Vergleich der Testergebnisse

  • SAE AS1974-2003 Klemmen@ Unterstützung@ Vergleichende Ermüdungsfestigkeiten@ Testmethode
  • SAE ARP1974A-2008 Klemmen@ Unterstützung@ Vergleichende Ermüdungsfestigkeiten@ Testmethode
  • SAE AIR4002-1994 8000 psi Hydrauliksysteme: Erfahrungen und Testergebnisse
  • SAE AIR4002A-2012 8000 psi Hydrauliksysteme: Erfahrungen und Testergebnisse

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Vergleich der Testergebnisse

  • ASHRAE 4612-2003 Vergleich von vier Modellen zur Bewertung des thermischen Reaktionstests

Professional Standard - Aerospace, Vergleich der Testergebnisse

  • QJ/Z 32-1977 Prüfverfahren für halbleiterintegrierte Vergleichsverstärker

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vergleich der Testergebnisse

  • ASTM C604-18(2023) Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM C604-18 Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM C729-75(1995)e1 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM C729-75(2000) Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM C729-11(2016) Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM A944-22 Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit von Stahlbewehrungsstäben mit Beton unter Verwendung von Balkenendproben
  • ASTM C729-05 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM A833-84(2001) Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM A833-84(1996) Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM A833-08 Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM A944-05 Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit von Stahlbewehrungsstäben mit Beton unter Verwendung von Balkenendproben
  • ASTM A944-99 Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit von Stahlbewehrungsstäben mit Beton unter Verwendung von Balkenendproben
  • ASTM A944-99(2004) Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit von Stahlbewehrungsstäben mit Beton unter Verwendung von Balkenendproben
  • ASTM A944-10 Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit von Stahlbewehrungsstäben mit Beton unter Verwendung von Balkenendproben
  • ASTM F904-98 Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit oder Lagenhaftung ähnlicher Laminate aus flexiblen Materialien
  • ASTM F904-98(2003) Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit oder Lagenhaftung ähnlicher Laminate aus flexiblen Materialien
  • ASTM A944-10(2015) Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit von Stahlbewehrungsstäben mit Beton unter Verwendung von Balkenendproben
  • ASTM F1833-97(2017) Standardtestmethode zum Vergleich der Bewegungskontrolleigenschaften des Rückfußes von Laufschuhen
  • ASTM F904-98(2008) Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit oder Lagenhaftung ähnlicher Laminate aus flexiblen Materialien
  • ASTM E2282-14(2019) Standardhandbuch zur Definition des Testergebnisses einer Testmethode
  • ASTM C729-11(2022) Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM D3210-95(2023) Standardtestmethode zum Vergleich der Farben von Filmen aus Wasseremulsions-Bodenpolituren
  • ASTM E2282-09 Standardhandbuch zur Definition des Testergebnisses einer Testmethode
  • ASTM E2926-17 Standardtestmethode für den forensischen Vergleich von Glas mittels Mikro-Röntgenfluoreszenzspektrometrie (µ  ——RFA).
  • ASTM D7298-06(2017) Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Lesbarkeit mittels Polarisationsfilterinstrumenten
  • ASTM F2048-00(2009) Standardpraxis für die Meldung von Rutschfestigkeitstestergebnissen
  • ASTM F2048-00(2017) Standardpraxis für die Meldung von Rutschfestigkeitstestergebnissen
  • ASTM F2048-00 Standardpraxis für die Meldung von Rutschfestigkeitstestergebnissen
  • ASTM D3801-19 Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM D3801-19a Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM D3801-00 Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM D3801-20 Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM A833-17 Standardtestmethode für die Eindruckhärte metallischer Materialien durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM D3801-20a Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM A833-19 Standardtestmethode für die Eindruckhärte metallischer Materialien durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM A833-08a(2014) Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM A833-08a Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM E1225-04 Standardtestmethode für die Wärmeleitfähigkeit von Feststoffen mittels der Guarded-Comparative-Longitudinal Heat Flow-Technik
  • ASTM E1225-20 Standardtestmethode für die Wärmeleitfähigkeit von Feststoffen unter Verwendung der Guarded-Comparative-Longitudinal Heat Flow-Technik
  • ASTM D5009-02(2023) Standardtestmethode zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter Laborbedingungen
  • ASTM D3801-10 Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM E1225-09 Standardtestmethode für die Wärmeleitfähigkeit von Feststoffen mittels der Guarded-Comparative-Longitudinal Heat Flow-Technik
  • ASTM E1225-13 Standardtestmethode für die Wärmeleitfähigkeit von Feststoffen unter Verwendung der Guarded-Comparative-Longitudinal Heat Flow-Technik
  • ASTM D8187-18 Standardhandbuch zur Interpretation der Ergebnisse von Standard-Feuchtigkeitszellentests
  • ASTM F904-16 Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit oder Lagenhaftung ähnlicher Laminate aus flexiblen Materialien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Vergleich der Testergebnisse

  • GB/T 34876-2017 Vakuumtechnik – Vakuummessgeräte – Bewertung der Unsicherheiten der Ergebnisse von Kalibrierungen durch direkten Vergleich mit einem Referenzmessgerät
  • GB/T 33511-2017 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen aus dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken

GOSTR, Vergleich der Testergebnisse

  • PNST 287-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Kvasen
  • PNST 258-2017 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von Baumwollfrottee-Handtüchern
  • PNST 285-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von Hosen für Jungen im schulpflichtigen Alter
  • GOST 34348-2017 Vakuumtechnik. Vakuummessgeräte. Bewertung der Unsicherheiten der Ergebnisse von Kalibrierungen durch direkten Vergleich mit einem Referenzmessgerät
  • PNST 336-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Sprotten in Öl
  • PNST 334-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Jacken mit einer Füllung aus künstlichen Materialien
  • GOST R 58291-2018 Informationstechnologie. Identifikationskarten. Konformitätstestanforderungen für biometrische Vergleichsanwendungen auf der Karte
  • PNST 288-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Sarafans und Röcken für Mädchen im schulpflichtigen Alter

AENOR, Vergleich der Testergebnisse

  • UNE 30003:1956 CHEMIKALIEN. ANALYSEREAGENZIEN. PROBEN FÜR VERGLEICHSTESTS.
  • UNE 100214:1990 FANS. BERICHT UND ERGEBNISSE DES TESTS.
  • UNE 55800:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. WASCHMITTEL ZUM WASCHEN VON STOFFEN. LEITFADEN FÜR VERGLEICHENDE LEISTUNGSTESTS
  • UNE-EN ISO 5495:2009 Sensorische Analyse – Methodik – Paarweiser Vergleichstest (ISO 5495:2005 und ISO 5495:2005/Cor 1:2006)
  • UNE 55829:1986 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. REINIGUNGSMITTEL ZUM HANDSPÜLEN. LEITFADEN FÜR VERGLEICHENDE LEISTUNGSTESTS
  • UNE 55828:1986 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. REINIGUNGSMITTEL FÜR DAS MASCHINENGESCHIRRSPÜLEN IM HAUSHALT. LEITFADEN FÜR VERGLEICHENDE LEISTUNGSTESTS
  • UNE 56540:1978 PHYSIKALISCH-MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON HOLZ. INTERPRETATION DER ERGEBNISSE DES TESTS.

IT-UNI, Vergleich der Testergebnisse

  • UNI ISO 27893:2020 Vakuumtechnik – Vakuummessgeräte – Bewertung der Unsicherheiten von Kalibrierergebnissen durch direkten Vergleich mit einem Referenzmessgerät

U.S. Military Regulations and Norms, Vergleich der Testergebnisse

工业和信息化部, Vergleich der Testergebnisse

  • SJ/T 10805-2018 Prüfverfahren für einen Spannungskomparator für integrierte Halbleiterschaltungen

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Vergleich der Testergebnisse

Association of German Mechanical Engineers, Vergleich der Testergebnisse

  • VDI 3561-1973 Betrieb von Testzyklen zum Leistungsvergleich und zur Inbetriebnahme von Regalbediengeräten
  • VDI 2045 Blatt 1-1993 Abnahme- und Leistungstests an Turbokompressoren und Verdrängerkompressoren; Prüfverfahren und Vergleich mit garantierten Werten
  • DVS 0702-2-1993 Vergleich von ISO-, EN-, DIN-EN- und DIN-Normen mit ASME-Code Abschnitt IX; Prüfung von Schweißgeräten und Schweißverfahren

Underwriters Laboratories (UL), Vergleich der Testergebnisse

  • UL 340-2009 UL Standard for Safety Test for Comparative Flammability of Liquids (Fifth Edition)
  • UL 340-1993 UL Standard for Safety Test for Comparative Flammability of Liquids (Third Edition)
  • UL 340-2017 UL-Standard für Sicherheitstests zur vergleichenden Entflammbarkeit von Flüssigkeiten (Sechste Ausgabe)
  • UL 340 BULLETIN-2013 UL-Standard für Sicherheitstests zur vergleichenden Entflammbarkeit von Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 11. November 2013)
  • UL 340 BULLETIN-2008 UL Standard for Safety Test for Comparative Flammability of Liquids (COMMENTS DUE: January 12@ 2009)
  • UL 340 BULLETIN-2017 UL-Standard für Sicherheitstests zur vergleichenden Entflammbarkeit von Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 16. März 2017)

KR-KS, Vergleich der Testergebnisse

  • KS A ISO/IEC GUIDE 46-2019 Vergleichende Prüfung von Verbraucherprodukten und damit verbundenen Dienstleistungen – Allgemeine Grundsätze
  • KS I ISO TS 20612-2019 Wasserqualität – Ringvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboren für analytische Chemie
  • KS Q ISO 13528-2017 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vergleich der Testergebnisse

  • KS Q ISO 13528-2017(2022) Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • KS A ISO/IEC GUIDE 46:2019 Vergleichende Prüfung von Verbraucherprodukten und damit verbundenen Dienstleistungen – Allgemeine Grundsätze
  • KS Q ISO 13528:2017 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • KS I ISO TS 20612:2019 Wasserqualität – Ringvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboren für analytische Chemie
  • KS M ISO 4198-2014(2019) Oberflächenaktive Mittel – Handgeschirrspülmittel – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • KS B 0533-2005 Methoden zur Messung der Ultraschallgeschwindigkeit der Solidby-Pulstechnik unter Verwendung von Referenzprüfstücken
  • KS I ISO 20612:2009 Wasserqualität – Laborvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboren für analytische Chemie
  • KS C IEC 60834-2-2014(2019) Leistung und Prüfung von Signalübertragungsgeräten für Energiesysteme – Teil 2: Analoge Vergleichssysteme
  • KS B ISO 5347-17:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 17: Prüfung der festen Temperaturempfindlichkeit

Standard Association of Australia (SAA), Vergleich der Testergebnisse

  • ISO 5495:2005/Amd.1:2016 Sensorische Analyse – Methodik – Paarvergleichstest ÄNDERUNG 1
  • AS/NZS 1301.452rp:2006 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung der Gewichtsfaktoren durch die Vergleichsmethode
  • ISO 5495:2005/Cor.1:2006 Sensorische Analyse – Methodik – Paarvergleichstest TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • AS 1141.30.1:2009 Gesteinskörnungsprobenahme- und Testmethoden Visueller Vergleich der Qualität von groben Gesteinskörnungen
  • AS 1141.30:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Qualität grober Gesteinskörnungen durch visuellen Vergleich
  • AS 1141.30.1:2022 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 30.1: Grobe Gesteinskörnungsqualität durch visuellen Vergleich
  • AS 1141.30.2:2009 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen. Vorbereitung von Referenzproben von Gesteinskörnungen zum visuellen Vergleich
  • AS 1141.30.2:2022 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 30.2: Vorbereitung von Gesteinskörnungsreferenzproben für den visuellen Vergleich

HU-MSZT, Vergleich der Testergebnisse

  • MSZ 101/10.lap-1963 Testmethoden Textile Stoffe werden getestet, um die Ergebnisse auszuwerten. Benachrichtigung über Ergebnisse

US-FCR, Vergleich der Testergebnisse

  • FCR COE CRD-C 24-01-2001 Standardprüfverfahren zum Vergleich von Betonen auf der Grundlage der mit bewehrtem Stahl entwickelten Bindung

International Electrotechnical Commission (IEC), Vergleich der Testergebnisse

  • IEC TR2 61356:1995 Funktionsbewertung elektrischer Isoliersysteme – Grundsätze für Prüfverfahren, wenn Vergleichsprüfungen nicht möglich sind
  • IEC TR 61356:1995 Funktionsbewertung elektrischer Isoliersysteme – Grundsätze für Prüfverfahren, wenn Vergleichsprüfungen nicht möglich sind

American National Standards Institute (ANSI), Vergleich der Testergebnisse

  • ANSI/ASTM A833:1996 Praxis zur Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer

CZ-CSN, Vergleich der Testergebnisse

  • CSN 42 0891 Cast.8-1986 Prüfung von Sinterprodukten. Charpy-Schlagtest
  • CSN 33 4690-2-2000 Leistung und Prüfung von Teleprotection-Geräten von Energiesystemen Teil 2: Analoge Vergleichssysteme
  • CSN 46 5312-1963 Methode zur grafischen Darstellung der Ergebnisse der systematischen agrochemischen Bodenuntersuchung
  • CSN 42 0368-1973 Metallprüfung. Ermüdungsprüfung von Metallen. Statistische Auswertung von Ermüdungstestergebnissen von Metallen

PL-PKN, Vergleich der Testergebnisse

  • PN C82055-11-1989 Prüfverfahren für gepresste Kohlenstoffprodukte. Bestimmung der thermischen spezifischen Leitfähigkeit mit Vergleichsverfahren
  • PN P04870-1990 Textilien Statistische Analyse der Testergebnisse
  • PN H04633-1967 Prüfung von metallischen Schutzbeschichtungen. Auswertung von Korrosionsergebnissen
  • PN C84001-05-1987 Technisches Testprogramm für Natriumcarbonat und Auswertung der Ergebnisse
  • PN BN 6052-06-1965 Ergebnisse der Prüfung von Biowachstumssubstanzen mit der Pestizid-Gartenmethode
  • PN C04404-15-1987 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Vergleich der relativen Farbstärke und des Farbtons der Buntpigmente
  • PN C94300-011-1990 Reifen und Schläuche Prüfprogramm, Bemusterung und Auswertung der Prüfergebnisse von Schläuchen

Lithuanian Standards Office , Vergleich der Testergebnisse

  • LST ISO 4198:1997 Oberflächenaktive Mittel. Handgeschirrspülmittel; Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • LST EN ISO 5495:2007 Sensorische Analyse – Methodik – Paarweiser Vergleichstest (ISO 5495:2005 und ISO 5495:2005/Cor 1:2006)
  • LST ISO 7535:1997 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel für das maschinelle Geschirrspülen im Haushalt. Leitfaden für vergleichende Leistungstests

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Vergleich der Testergebnisse

  • GJB 389.2-1987 Vergleichstests von Modems, die in Telefonschaltungen verwendet werden

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Vergleich der Testergebnisse

  • VDI 2045 Blatt 1-1973 Abnahme- und Leistungsversuche an Verdichtern (VDI-Verdichterregeln); Versuchsdurchführung und Garantievergleich

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Vergleich der Testergebnisse

  • ESDU 02010-2002 Schallabstrahlung von orthotropen rechteckigen Platten. Teil II: Validierung durch Vergleich mit numerischen und experimentellen Ergebnissen.

Professional Standard - Electron, Vergleich der Testergebnisse

  • SJ/T 10805-2000 Integrierte Halbleiterschaltungen. Allgemeine Grundsätze der Messmethoden für Spannungskomparatoren
  • SJ/T 10805-1996 Als Schnittstellenschaltungen verwendete integrierte Halbleiterschaltungen – Allgemeine Prinzipien der Messmethoden von Spannungskomparatoren

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Vergleich der Testergebnisse

  • PUB NO 155-1988 Standardtestmethode zum Vergleich der Leistung von Detektoren für brennbare Gase gegen Vergiftungen

TR-TSE, Vergleich der Testergebnisse

  • TS 779-1969 NATRIUMCARBONAT ZUR INDUSTRIELLEN VERWENDUNG, AUSDRUCK DER TESTERGEBNISSE

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Vergleich der Testergebnisse

  • IPC TR-481-1981 Ergebnisse des Multilayer-Testprogramms Round Robin V
  • IPC TR-465-2-1993 Einfluss der Dampfalterungszeit und -temperatur auf die Ergebnisse des Lötbarkeitstests
  • IPC TM-650 1.7-2003 Berichterstattung, ungültige Testergebnisse Revision A
  • IPC TR-580-1989 Testergebnisse der Phase 1 des Reinigungs- und Sauberkeitstestprogramms

PT-IPQ, Vergleich der Testergebnisse

  • NP EN 13523-3-2002 Bandbeschichtete Metalle Prüfmethoden Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich

Group Standards of the People's Republic of China, Vergleich der Testergebnisse

  • T/CSTM 00271.2-2020 Referenzblöcke für zivile Flugzeugstrukturen für zerstörungsfreie Tests vor Ort – Teil 2: Referenzblöcke für Verbundstrukturen
  • T/CSTM 00271.3-2020 Referenzblöcke für zivile Flugzeugstrukturen für zerstörungsfreie Tests vor Ort – Teil 3: Referenzblöcke für Metallstrukturen

CU-NC, Vergleich der Testergebnisse

  • NC 40-132-1987 Textilindustrie. Statistische Auswertung der Textiltestergebnisse

AT-ON, Vergleich der Testergebnisse

  • ONORM S 7001-1983 Prüfung von Leder; Band Chemische Analyse und Ergebnispräsentation

International Telecommunication Union (ITU), Vergleich der Testergebnisse

IEC - International Electrotechnical Commission, Vergleich der Testergebnisse

  • IEC TR 62981:2017 Untersuchungen und Vergleiche magnetischer Messungen an kornorientierten Elektroblechen, ermittelt nach der Einzelblechprüfmethode und der Epstein-Prüfmethode (Ausgabe 1.0)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vergleich der Testergebnisse

  • JIS A 1129-1:2001 Prüfverfahren zur Längenänderung von Mörtel und Beton Teil 1: Verfahren mit Komparator

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Vergleich der Testergebnisse

  • EN 50576:2022 Elektrokabel – Erweiterte Anwendung von Testergebnissen zum Brandverhalten

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Vergleich der Testergebnisse

  • 2000FTM11-2000 UltraSafe Gear Systems – Ergebnisse des Einzelzahn-Biegeermüdungstests
  • 06FTM08-2006 Eine Bewertung der FZG-Mikropitting-Testverfahren und -ergebnisse für die gekrönten AGMA-Testzahnräder

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Vergleich der Testergebnisse

  • T 159-1988 Standardtestmethode zum Vergleich von Beton auf der Grundlage der mit Bewehrungsstahl entwickelten Bindung (HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 234-87; (eingestellt))

ANSI - American National Standards Institute, Vergleich der Testergebnisse

  • INCITS/ISO/IEC 19795-7:2011 Informationstechnologie – Biometrische Leistungsprüfung und Berichterstattung – Teil 7: Prüfung biometrischer Vergleichsalgorithmen auf der Karte

RO-ASRO, Vergleich der Testergebnisse

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Vergleich der Testergebnisse

Cooling Technology Institute, Vergleich der Testergebnisse

  • CTI STD-202-2013 Standard für die Veröffentlichung der Ergebnisse von Wärmeleistungstests für kundenspezifische Kühltürme
  • CTI STD-202-2001 Standard für die Veröffentlichung der Ergebnisse von Wärmeleistungstests für kundenspezifische Kühltürme
  • CTI STD-202-2021 STANDARD FÜR DIE VERÖFFENTLICHUNG DER ERGEBNISSE DES WÄRMELEISTUNGTESTS VON KUNDENSPEZIFISCHEN KÜHLTURMEN

American Gear Manufacturers Association, Vergleich der Testergebnisse

  • AGMA 06FTM08-2006 Eine Bewertung der FZG-Mikropitting-Testverfahren und -ergebnisse für die gekrönten AGMA-Testzahnräder
  • AGMA 2000FTM11-2000 UltraSafe Gear Systems – Ergebnisse des Einzelzahn-Biegeermüdungstests

国家药品监督管理局, Vergleich der Testergebnisse

  • YY/T 1584-2018 Retinol-bindendes Protein-Assay-Kit (immunturbidimetrische Methode)

BE-NBN, Vergleich der Testergebnisse

  • NBN X 03-001-1985 Statistische Interpretation der Testergebnisse – Schätzung des Mittelwerts – Konfidenzintervall.

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Vergleich der Testergebnisse

  • EN 60936:1993 Schiffsradar – Betriebs- und Leistungsanforderungen – Testmethoden und erforderliche Testergebnisse

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Vergleich der Testergebnisse

  • ATIS 0300102-2011 Scanner-Testergebnisse gemäß ATIS-0300085, BCSC-Testspezifikation für das Scannen von Produktetiketten

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Vergleich der Testergebnisse

  • 0300102-2011 Scanner-Testergebnisse gemäß ATIS-0300085@ BCSC-Testspezifikation für das Scannen von Produktetiketten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten