ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elektromigrationspartikelgröße

Für die Elektromigrationspartikelgröße gibt es insgesamt 33 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elektromigrationspartikelgröße die folgenden Kategorien: Luftqualität, Partikelgrößenanalyse, Screening, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Bodenqualität, Bodenkunde, Tierheilkunde, Diskrete Halbleitergeräte, Wortschatz, Umfangreiche elektronische Komponenten, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren.


Association Francaise de Normalisation, Elektromigrationspartikelgröße

  • XP CEN/TS 17434:2020 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung eines atmosphärischen Aerosols mit einem Elektromobilitäts-Partikelgrößenspektrometer (MPSS)
  • XP X43-174*XP CEN/TS 17434:2020 Umgebungsluft - Bestimmung der Partikelgrößenspektren atmosphärischen Aerosols mit einem Mobility Particle Size Spectrometer (MPSS)
  • NF X31-107:2003 Qualität des Sols – Verteilung granulomatöser Partikel im Sol – Methode der Pipette
  • NF EN 62415:2010 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest
  • NF C80-201*NF EN 62415:2010 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Elektromigrationspartikelgröße

  • KS I ISO 28439:2013 Arbeitsplatzatmosphären ― Charakterisierung ultrafeiner Aerosole/Nanoaerosole ― Bestimmung der Größenverteilung und Anzahlkonzentration mittels differentieller Elektromobilitätsanalysesysteme

British Standards Institution (BSI), Elektromigrationspartikelgröße

  • BS EN ISO 28439:2011 Arbeitsplatzatmosphären. Charakterisierung ultrafeiner Aerosole/Nanoaerosole. Bestimmung der Größenverteilung und Anzahlkonzentration mittels differentieller Elektromobilitätsanalysesysteme
  • PD CEN/TS 17434:2020 Umgebungsluft. Bestimmung der Partikelanzahlgrößenverteilung von atmosphärischem Aerosol mit einem Mobility Particle Size Spectrometer (MPSS)
  • BS ISO 15900:2020 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Differenzielle elektrische Mobilitätsanalyse für Aerosolpartikel
  • 19/30370177 DC BS ISO 15900. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Differenzielle elektrische Mobilitätsanalyse für Aerosolpartikel
  • BS EN 62415:2010 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest

Danish Standards Foundation, Elektromigrationspartikelgröße

  • DS/ISO 15900:2020 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Differenzielle elektrische Mobilitätsanalyse für Aerosolpartikel
  • DS/EN 62415:2010 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest

RU-GOST R, Elektromigrationspartikelgröße

  • GOST R ISO 28439-2015 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Charakterisierung ultrafeiner Aerosole/Nanoaerosole. Bestimmung der Größenverteilung und Anzahlkonzentration mittels differentieller Elektromobilitätsanalysesysteme
  • GOST 25532-1989 Lichtempfindliche Ladungsübertragungsgeräte. Begriffe und Definitionen

German Institute for Standardization, Elektromigrationspartikelgröße

  • DIN CEN/TS 17434:2020-06 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung atmosphärischen Aerosols mit einem Mobility Particle Size Spectrometer (MPSS); Deutsche Fassung CEN/TS 17434:2020
  • DIN EN 62415:2010-12 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest (IEC 62415:2010); Deutsche Fassung EN 62415:2010

Professional Standard - Meteorology, Elektromigrationspartikelgröße

  • QX/T 72-2007 Bestimmung der Anzahlgrößenverteilung von Submikronpartikeln mithilfe der Elektromobilitätsmethode

Association of German Mechanical Engineers, Elektromigrationspartikelgröße

  • VDI 3867 Blatt 3-2012 Messung von Partikeln in der Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Anzahlgrößenverteilung von Aerosolen – Elektrisches Mobilitätsspektrometer

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Elektromigrationspartikelgröße

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Elektromigrationspartikelgröße

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Elektromigrationspartikelgröße

Group Standards of the People's Republic of China, Elektromigrationspartikelgröße

  • T/LNSES 004-2022 Technische Leitlinien zur Bewertung der Migrationswege und -domäne von Bodenschadstoffen
  • T/QGCML 2183-2023 Technische Spezifikationen für elektrophoretische Mobilitätsexperimente
  • T/GDASE 0010-2020 Bestimmung der Elektronenmobilität in Graphen-Dünnfilmen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Elektromigrationspartikelgröße

  • EN 62415:2010 Semiconductor devices - Constant current electromigration test

ES-UNE, Elektromigrationspartikelgröße

  • UNE-EN 62415:2010 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest (von AENOR im September 2010 empfohlen.)

International Electrotechnical Commission (IEC), Elektromigrationspartikelgröße

  • IEC 62415:2010 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten