ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elektromigration von Gold

Für die Elektromigration von Gold gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elektromigration von Gold die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Textilprodukte, Metallkorrosion, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Tierheilkunde, Diskrete Halbleitergeräte, Wortschatz, Umfangreiche elektronische Komponenten, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Elektromigration von Gold

  • ASTM F1260M-96 Standardtestmethode zur Schätzung der mittleren Zeit bis zum Ausfall der Elektromigration und des Sigmas von Metallisierungen integrierter Schaltkreise [metrisch]
  • ASTM F1260M-96(2003) Standardtestmethode zur Schätzung der mittleren Zeit bis zum Ausfall durch Elektromigration und Sigma von Metallisierungen integrierter Schaltkreise [metrisch]
  • ASTM F1259M-96 Standardhandbuch für die Gestaltung flacher, geradliniger Teststrukturen zur Erkennung von Metallisierungsunterbrechungen oder Widerstandserhöhungsfehlern aufgrund von Elektromigration [metrisch]
  • ASTM F1259M-96(2003) Standardhandbuch für die Gestaltung flacher, geradliniger Teststrukturen zur Erkennung von Metallisierungsunterbrechungen oder Widerstandserhöhungsfehlern aufgrund von Elektromigration [metrisch]

Group Standards of the People's Republic of China, Elektromigration von Gold

  • T/SDAQI 015-2021 Textilien – Bestimmung der Schwermetallmigration in Accessoires (Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma)
  • T/QGCML 2183-2023 Technische Spezifikationen für elektrophoretische Mobilitätsexperimente
  • T/GDASE 0010-2020 Bestimmung der Elektronenmobilität in Graphen-Dünnfilmen

British Standards Institution (BSI), Elektromigration von Gold

  • BS ISO 22410:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Elektrochemische Messung des Ionentransferwiderstands zur Charakterisierung der schützenden Rostschicht auf witterungsbeständigem Stahl
  • 19/30361534 DC BS ISO 22410. Korrosion von Metallen und Legierungen. Elektrochemische Messung des Ionentransferwiderstands zur Charakterisierung der schützenden Rostschicht auf witterungsbeständigem Stahl
  • BS EN 62415:2010 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Elektromigration von Gold

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Elektromigration von Gold

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Elektromigration von Gold

Danish Standards Foundation, Elektromigration von Gold

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Elektromigration von Gold

  • EN 62415:2010 Semiconductor devices - Constant current electromigration test

Association Francaise de Normalisation, Elektromigration von Gold

ES-UNE, Elektromigration von Gold

  • UNE-EN 62415:2010 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest (von AENOR im September 2010 empfohlen.)

German Institute for Standardization, Elektromigration von Gold

  • DIN EN 62415:2010-12 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest (IEC 62415:2010); Deutsche Fassung EN 62415:2010

International Electrotechnical Commission (IEC), Elektromigration von Gold

  • IEC 62415:2010 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest

RU-GOST R, Elektromigration von Gold

  • GOST 25532-1989 Lichtempfindliche Ladungsübertragungsgeräte. Begriffe und Definitionen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Elektromigration von Gold

  • GB/T 30074-2013 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten