ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Unterdrückung von Niederfrequenzlärm

Für die Unterdrückung von Niederfrequenzlärm gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Unterdrückung von Niederfrequenzlärm die folgenden Kategorien: Drähte und Kabel, Akustik und akustische Messungen, Straßenarbeiten, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Film, Glasfaserkommunikation, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung.


US-DOT, Unterdrückung von Niederfrequenzlärm

Defense Logistics Agency, Unterdrückung von Niederfrequenzlärm

Association Francaise de Normalisation, Unterdrückung von Niederfrequenzlärm

  • NF S31-510-2*NF EN ISO 11688-2:2004 Akustik – Empfohlene Praxis für den Entwurf geräuscharmer Maschinen und Geräte – Teil 2: Einführung in die Physik des geräuscharmen Entwurfs

British Standards Institution (BSI), Unterdrückung von Niederfrequenzlärm

  • BS EN 1793-3:1998 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Normiertes Verkehrslärmspektrum
  • BS ISO 26432-2:2009 Verarbeitung digitaler Quellen. Audioeigenschaften des Niederfrequenzeffektkanals (LFE) des digitalen Kinos (D-Kino).
  • BS ISO 26432-2:2008 Digitale Quellenverarbeitung – Audioeigenschaften des Niederfrequenzeffektkanals (LFE) des digitalen Kinos (D-Kino).

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Unterdrückung von Niederfrequenzlärm

  • SMPTE RP 142-2004 Zuordnung von Stereo-Audiospuren und Identifizierung der Rauschunterdrückung bei der Videoaufzeichnung
  • SMPTE EG 432-2-2006 SMPTE-ENGINEERING-RICHTLINIE Digitale Quellenverarbeitung – Audioeigenschaften des D-Cinema Low Frequency Effects (LFE)-Kanals

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Unterdrückung von Niederfrequenzlärm

  • KS A ISO 26432-2-2012(2017) Digitale Quellenverarbeitung – Teil 2: Audioeigenschaften des Niederfrequenzeffektkanals (LFE) des digitalen Kinos (D-Kino).
  • KS A ISO 26432-2:2012 Digitale Quellenverarbeitung – Teil 2: Audioeigenschaften des Niederfrequenzeffektkanals (LFE) des digitalen Kinos (D-Kino).
  • KS A ISO 26432-2-2012(2022) Digitale Quellenverarbeitung – Teil 2: Audioeigenschaften des Niederfrequenzeffektkanals (LFE) des digitalen Kinos (D-Kino).

未注明发布机构, Unterdrückung von Niederfrequenzlärm

  • BS ISO 26432-2:2008(2009) Digitale Quellenverarbeitung Teil 2: Audioeigenschaften des digitalen Kinos (D-Kino) mit Niederfrequenzeffekten (LFE).

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Unterdrückung von Niederfrequenzlärm

  • EG 432-2:2006 EG 432-2:2006 – SMPTE Engineering Guideline – Digital Source Processing – D-Cinema Low Frequency Effects (LFE) Kanal-Audioeigenschaften

International Electrotechnical Commission (IEC), Unterdrückung von Niederfrequenzlärm

  • IEC TR 61292-2:2003 Technische Berichte zu optischen Verstärkern – Teil 2: Theoretischer Hintergrund für die Rauschzahlauswertung mit dem elektrischen Spektrumanalysator

International Organization for Standardization (ISO), Unterdrückung von Niederfrequenzlärm

  • ISO/IEC 16500-4:1999 Informationstechnologie – Generische digitale audiovisuelle Systeme – Teil 4: Protokolle der unteren Schicht und physikalische Schnittstellen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten