ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

Für die Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen gibt es insgesamt 99 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen die folgenden Kategorien: Akustik und akustische Messungen, Schutzausrüstung, Drähte und Kabel, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Gebäudeschutz, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Straßenarbeiten, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Fernsehsendungen und Radiosendungen, Anwendungen der Informationstechnologie, Drahtlose Kommunikation, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Alarm- und Warnsysteme.


ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

German Institute for Standardization, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • DIN 45680:2020-06 Messung und Bewertung tieffrequenter Lärmimmissionen / Hinweis: Ausgabedatum 22.05.2020*Gedient als Ersatz für DIN 45680 (1997-03), DIN 45680 Beiblatt 1 (1997-03).
  • DIN 45680 Beiblatt 1:2013-09 Messung und Beurteilung niederfrequenter Lärmimmissionen - Leitfaden zur Beurteilung - Technische Ausstattung / Hinweis: Ausgabedatum 20.09.2013*Gedient als Ersatz für DIN 45680 Beiblatt 1 (1997-03).
  • DIN 45680 Beiblatt 1:1997-03 Messung und Bewertung niederfrequenter Lärmimmissionen in der Nachbarschaft – Leitfaden zur Bewertung von Industrieanlagen / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN 45680 (2011-08), DIN 45680 (2013-09), DIN 45680 (2020-06) , DIN 45680 Beiblatt 1 (2013-...)
  • DIN 45680:1997-03 Messung und Bewertung niederfrequenter Lärmimmissionen in der Nachbarschaft / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN 45680 (2011-08), DIN 45680 (2013-09), DIN 45680 (2020-06).
  • DIN 45680:1997 Messung und Bewertung niederfrequenter Lärmimmissionen in der Nachbarschaft
  • DIN 45680 Bb.1:1997 Messung und Bewertung niederfrequenter Lärmimmissionen in der Nachbarschaft – Leitfaden zur Bewertung von Industrieanlagen
  • DIN EN 62503:2009 Multimediaqualität – Verfahren zur Bewertung der Synchronisation von Audio und Video (IEC 62503:2008); Deutsche Fassung EN 62503:2008
  • DIN EN 62503:2009-02 Multimediaqualität - Verfahren zur Bewertung der Synchronisierung von Audio und Video (IEC 62503:2008); Deutsche Fassung EN 62503:2008
  • DIN 45681:2005-03 Akustik – Bestimmung tonaler Lärmanteile und Bestimmung einer Tonanpassung zur Beurteilung von Lärmimmissionen
  • DIN 45681 Berichtigung 2:2006-08 Akustik – Bestimmung tonaler Lärmanteile und Bestimmung einer Tonanpassung zur Beurteilung von Lärmimmissionen, Berichtigungen zu DIN 45681:2005-03, mit CD
  • DIN EN 14389-1:2008 Lärmschutzvorrichtungen für den Straßenverkehr - Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung - Teil 1: Akustische Eigenschaften; Englische Fassung der DIN EN 14389-1:2008-02
  • DIN EN 14389-2:2004 Straßenverkehrslärmminderungseinrichtungen – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 2: Nichtakustische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 14389-2:2004

AT-ON, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • ONORM S 5007-1996 Messung und Bewertung niederfrequenter Lärmimmissionen in der Nachbarschaft

SAE - SAE International, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

American National Standards Institute (ANSI), Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

未注明发布机构, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • DIN 45680 Beiblatt 1 E:2013-09 Messung und Bewertung niederfrequenter Lärmimmissionen in der Nachbarschaft – Leitfaden zur Bewertung von Industrieanlagen
  • DIN 45680 E:2011-08 Messung und Bewertung niederfrequenter Lärmimmissionen in der Nachbarschaft
  • DIN 45680 E:2013-09 Messung und Bewertung niederfrequenter Lärmimmissionen in der Nachbarschaft
  • DIN 45681 E:1992-01 Akustik – Bestimmung tonaler Lärmanteile und Bestimmung einer Tonanpassung zur Beurteilung von Lärmimmissionen
  • DIN 45681 E:2002-11 Akustik – Bestimmung tonaler Lärmanteile und Bestimmung einer Tonanpassung zur Beurteilung von Lärmimmissionen
  • DIN EN 14389-1 E:2013-03 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 1: Akustische Eigenschaften

BE-NBN, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

Standard Association of Australia (SAA), Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

Indonesia Standards, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

Defense Logistics Agency, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

KR-KS, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • KS I ISO TR 3352-2014 Akustik – Beurteilung von Lärm hinsichtlich seiner Auswirkung auf die Sprachverständlichkeit
  • KS I ISO TS 15666-2023 Akustik – Bewertung der Lärmbelästigung mittels sozialer und sozialakustischer Erhebungen

GM Europe, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • GME L-8C-6-2007 Subjektive Bewertung des Schalldämpfer-Mündungsgeräusches (Englisch/Deutsch)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • KS F 2872-2008 Bewertung des Lärms der Wasserversorgung im Badezimmer der Wohnung
  • KS B ISO TR 7849:2007 Akustik – Abschätzung des von Maschinen emittierten Luftschalls mithilfe von Vibrationsmessungen
  • KS F 2862-2002 Bewertung der Luftschalldämmung in Gebäuden und Bauteilen
  • KS C IEC 62251-2014(2019) Multimediasysteme und -geräte – Qualitätsbewertung – Audio-Video-Kommunikationssysteme

CZ-CSN, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

Society of Automotive Engineers (SAE), Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • SAE AIR1906A-2012 Schätzung der seitlichen Schalldämpfung von Flugzeugen mit Düsenantrieb im Terzband

RU-GOST R, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • GOST R 53574-2009 Lärm. Beurteilung der Lärmbelästigung mittels sozial- und sozialakustischer Befragungen
  • GOST R 51061-1997 Sprachübertragungssysteme mit geringer Bitrate. Sprachqualitätsmerkmale und ihre Bewertung
  • GOST R ISO 9612-2013 Akustik. Lärmmessung zur Beurteilung der menschlichen Lärmbelastung. Methode zur Messung an Arbeitsplätzen
  • GOST R 56047-2014 Videoüberwachungssysteme. Digitale Audiodatenkomprimierung. Einstufung. Allgemeine Anforderungen und Bewertungsalgorithmusmethoden

International Telecommunication Union (ITU), Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • ITU-R QUESTION 102/6-1999 Methoden zur subjektiven Bewertung der Audio- und Videoqualität
  • ITU-R BS.1116-2015 Methoden zur subjektiven Beurteilung kleiner Beeinträchtigungen in Audiosystemen
  • ITU-T P.835-2003 Subjektive Testmethodik zur Bewertung von Sprachkommunikationssystemen, die einen Rauschunterdrückungsalgorithmus enthalten. SERIE P: TELEFONÜBERTRAGUNGSQUALITÄT, TELEFONINSTALLATIONEN, LOKALE LEITUNGSNETZE. Methoden zur objektiven und subjektiven Bewertung der Qualifikation
  • ITU-R BS.1534-3-2015 Methode zur subjektiven Beurteilung des mittleren Qualitätsniveaus von Audiosystemen
  • ITU-T P.835 NOTE FRENCH-2008 Subjektive Testmethodik zur Bewertung von Sprachkommunikationssystemen, die einen Rauschunterdrückungsalgorithmus umfassen
  • ITU-T V.56TER-1996 Testverfahren zur Bewertung von 2-Draht-4-kHz-Sprachband-Duplex-Modems

International Organization for Standardization (ISO), Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • ISO/TS 13474:2003 Akustik – Impulsschallausbreitung zur Beurteilung von Umgebungslärm
  • ISO/TS 20065:2022 Akustik – Objektive Methode zur Beurteilung der Hörbarkeit von Tönen im Lärm – Ingenieursmethode

ZA-SANS, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • SANS 13474:2005 Akustik – Impulsschallausbreitung zur Beurteilung von Umgebungslärm
  • SANS 10083:2004 Die Messung und Bewertung von Arbeitslärm zum Zweck des Gehörschutzes

Association Francaise de Normalisation, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • NF S31-047:1975 Bewertung der Sprachverständlichkeitsentfernungen in einer lauten Umgebung
  • NF P98-484-1:2009 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 1: Akustische Eigenschaften.
  • NF S31-013:1985 Akustik. Bestimmung der beruflichen Lärmbelastung und Abschätzung der lärmbedingten Hörschädigung exponierter Bevölkerungsgruppen.
  • NF P98-484-2:2005 Straßenverkehrsmindernde Vorrichtungen – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 2: Nichtakustische Eigenschaften.
  • NF EN ISO 717-2:2020 Akustik – Beurteilung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauelementen – Teil 2: Schutz vor Trittschall

TR-TSE, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • TS 2607-1977 AKUSTISCHE BEWERTUNG DER ARBEITSLÄRMBELASTUNG ZUM ZWECKE DES GEHÖRSCHUTZES

IN-BIS, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • IS 7194-1994 Beurteilung der Lärmbelastung während der Arbeit zum Zweck des Gehörschutzes

International Electrotechnical Commission (IEC), Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • IEC 62503:2008 Multimedia-Qualität – Methode zur Bewertung der Synchronisation von Audio und Video

British Standards Institution (BSI), Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • BS EN 62503:2008 Multimedia-Qualität – Methode zur Bewertung der Synchronisation von Audio und Video
  • BS EN 1793-3:1998 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Normiertes Verkehrslärmspektrum
  • BS PD ISO/TS 15666:2021 Akustik. Beurteilung der Lärmbelästigung mittels sozial- und sozialakustischer Befragungen
  • PD ISO/TS 15666:2021 Akustik. Beurteilung der Lärmbelästigung mittels sozial- und sozialakustischer Befragungen
  • PD ISO/TS 20065:2022 Akustik. Objektive Methode zur Beurteilung der Hörbarkeit von Tönen im Lärm. Technische Methode
  • BS EN 14389-2:2004 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Nichtakustische Eigenschaften
  • PD IEC TR 61292-2:2003 Technische Berichte zu optischen Verstärkern. Theoretischer Hintergrund zur Rauschzahlauswertung mit dem elektrischen Spektrumanalysator
  • BS EN 62489-2:2011 Elektroakustik. Tonfrequenz-Induktionsschleifensysteme für unterstütztes Hören. Methoden zur Berechnung und Messung der niederfrequenten Magnetfeldemissionen aus der Schleife zur Beurteilung der Konformität mit Leitlinien zu Grenzwerten für die Exposition von Menschen
  • BS EN 62489-2:2014 Elektroakustik. Tonfrequenz-Induktionsschleifensysteme für unterstütztes Hören. Methoden zur Berechnung und Messung der niederfrequenten Magnetfeldemissionen aus der Schleife zur Beurteilung der Konformität mit Leitlinien zu Grenzwerten für die Exposition von Menschen
  • BS ISO 13474:2009 Akustik – Rahmen zur Berechnung einer Verteilung der Schallbelastungspegel für impulsive Schallereignisse zum Zweck der Umgebungslärmbewertung

ES-UNE, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • UNE-EN 62503:2008 Multimedia-Qualität – Methode zur Bewertung der Synchronisierung von Audio und Video (Von AENOR im April 2009 gebilligt.)

GOSTR, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • GOST 31296.2-2006 Lärm. Beschreibung, Messung und Bewertung von Umgebungslärm. Teil 2. Bestimmung des Schalldruckpegels
  • GOST R 58245-2018 Multimedia-Systeme und -Geräte. Qualitätsprüfung. Audio-Video-Kommunikationssysteme

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • ITU-R BS.1116-2-2014 Methoden zur subjektiven Beurteilung kleiner Beeinträchtigungen in Audiosystemen
  • ITU-R BS.1116-1 FRENCH-1997 M?THODES D'?VALUATION SUBJECTIVE DES D?GRADATIONS FAIBLES DANS LES SYST?MES AUDIO Y COMPRIS LES SYST?MES SONORES MULTIVOIES
  • ITU-R BS.1116-1994 Methoden zur subjektiven Beurteilung kleiner Beeinträchtigungen in Audiosystemen einschließlich Mehrkanal-Soundsystemen

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • ITU-T P.1310-2017 Qualitätsbewertung räumlicher Audiokonferenzen (Studiengruppe 12)
  • ITU-T P.1301-2017 Subjective quality evaluation of audio and audiovisual multiparty telemeetings (Study Group 12)

DE-VDA, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • VDA 306-2013 Erstellung von Diagrammen zur Auswertung von Bremsgeräuschdaten/Dynamometer (EKB 3009)

Danish Standards Foundation, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • DS/ISO/TS 15666:2004 Akustik – Beurteilung der Lärmbelästigung mittels sozial- und sozialakustischer Erhebungen
  • DS/ISO/TS 15666:2021 Akustik – Beurteilung der Lärmbelästigung mittels sozial- und sozialakustischer Erhebungen
  • DS/IEC/TR 62251:2004 Multimediasysteme und -geräte - Qualitätsbewertung - Audio-Video-Kommunikationssysteme

HU-MSZT, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • MSZ 22060/3-1987 Überwachung und statistische Auswertung der Lärmbelastung durch elektronische Haushaltsgeräte. Kopierer

Lithuanian Standards Office , Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • LST EN 62503-2009 Multimediaqualität – Methode zur Bewertung der Synchronisierung von Audio und Video (IEC 62503:2008)
  • LST EN 14389-1-2015 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 1: Akustische Eigenschaften

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • SMPTE RP 142-2004 Zuordnung von Stereo-Audiospuren und Identifizierung der Rauschunterdrückung bei der Videoaufzeichnung

General Motors do Brasil, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • GMSA R.VA.08.241-1996 MESSUNGEN UND BEWERTUNG DES INNEREN GERÄUSCHES, DAS VON KRAFTSTOFFPUMPEN IM TANK AUSGEGEBEN WIRD (Ersetzt CPRV.037)

Acoustical Society of America (ASA), Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • ASA S12.9 PART 6-2008 Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung von Umgebungsgeräuschen? Teil 6: Methoden zur Schätzung des Erwachens im Zusammenhang mit in Häusern wahrgenommenen Außenlärmereignissen

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • PQC 62/ JP 0002-1993 Piezoelektrische Keramikfilter für den Ton-ZF-Schaltkreis von Fernsehgeräten; Bewertungsstufe E
  • PQC 67/SG 0001-1990 Detailspezifikation für: Piezoelektrische Keramikresonatoren für Niederfrequenz (LF), Bewertungsstufe E
  • PQC 67/ JP 0001-1987 Detailspezifikation für: Piezoelektrische Keramikresonatoren für Niederfrequenz (LF), Bewertungsstufe E

European Committee for Standardization (CEN), Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • EN 14389-2:2004 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 2: Nichtakustische Eigenschaften
  • EN 14389-2:2015 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 2: Nichtakustische Eigenschaften

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Beurteilung von Niederfrequenzgeräuschen

  • TR 102 582-2007 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Evaluierung des Sprachcodecs mit niedriger Rate (2@4 kbit/s) (V1.1.1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten