ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fernelektronenmikroskopie

Für die Fernelektronenmikroskopie gibt es insgesamt 344 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fernelektronenmikroskopie die folgenden Kategorien: Astronomie, Geodäsie, Geographie, Einrichtungen im Gebäude, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Optische Ausrüstung, Kriminalprävention, Alarm- und Warnsysteme, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Akustik und akustische Messungen, Telekommunikationsendgeräte, Solartechnik, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Netzwerk, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Labormedizin, Glasfaserkommunikation, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Telekommunikation umfassend, Elektrotechnik umfassend, mobile Dienste, Informationstechnologie (IT) umfassend, Büromaschinen, Straßenfahrzeuggerät, Telekommunikationssystem, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Qualität, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Anwendungen der Informationstechnologie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Batterien und Akkus, nichtmetallische Mineralien, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Wortschatz, Fernbedienung, Telemetrie, Zeichensymbol, Umfangreiche elektronische Komponenten, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Elektronische Geräte, Strahlenschutz, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Drähte und Kabel, Optik und optische Messungen, Drahtlose Kommunikation, Schienen- und Streckenkomponenten, Elektronische Anzeigegeräte, Land-und Forstwirtschaft, Kernenergietechnik, Transport, Isoliermaterialien, Kraftwerk umfassend, Offene Systemverbindung (OSI), Fernsehsendungen und Radiosendungen, Aufschlag, Isolierflüssigkeit.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Fernelektronenmikroskopie

  • JJG(航天) 49-1988 Verifizierungsvorschriften für Mikrokollimationsteleskope
  • JJG(核工) 3-1991 Verifizierungsvorschriften für Szintillationsteleskope (funktionsfähig)
  • JJG(核工) 4-1991 Verifizierungsvorschriften für Halbleiterteleskope (Arbeiterklasse)
  • JJG(地质) 1016-1990 Kalibrierungsvorschriften für die Transmissionselektronenmikroskopie
  • JJG(教委) 11-1992 Vorschriften zur Kalibrierung von Rasterelektronenmikroskopen
  • JJG(教委) 12-1992 Kalibrierungsvorschriften für die Transmissionselektronenmikroskopie
  • JJG(铁道) 183-2004 Eichvorschriften für die elektrische Messung von Lokomotiven und Fernübertragungsdruckmessgeräten
  • JJG 550-1988 Verifizierungsregelung des Rasterelektronenmikroskops
  • JJG 432-1986 Eichvorschrift für elektrisch angezeigte Druckmessgeräte an Diesellokomotiven

Professional Standard - Military and Civilian Products, Fernelektronenmikroskopie

  • WJ 2438-1997 Verifizierungsvorschriften für umfassende Inspektionsinstrumente für Teleskope

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fernelektronenmikroskopie

  • GB/T 42557-2023 Technische Spezifikation für den elektromagnetischen Umweltschutz von Radioteleskopen
  • GB/T 24475-2023 Fernalarmsystem für Aufzüge
  • GB/T 24475-2009 Fernalarm an Aufzügen
  • GB/Z 41820-2022 Öffentliches Telekommunikationsnetz – Technische Anforderungen des Telemedizinsystems
  • GB 13613-1992 Elektromagnetische Umgebungsanforderungen für Seefunknavigationsstationen und -monitore mit großer und mittlerer Reichweite
  • GB 13613-2011 Anforderungen an die elektromagnetische Umgebung für Seefunknavigationsstationen und -monitore mit großer Reichweite
  • GB/T 16858-1997 Ein Fernkamera-Steuerungsprotokoll für Videokonferenzen unter Verwendung des Datenverbindungsprotokolls
  • GB/T 32960.1-2016 Technische Spezifikationen des Fernwartungs- und Managementsystems für Elektrofahrzeuge. Teil 1: Allgemeines Prinzip

International Telecommunication Union (ITU), Fernelektronenmikroskopie

  • ITU-T I.241.7-1993 TELEFONIE 7 KHZ TELESERVICE [Ersetzt: ITU-T I.241]
  • ITU-T F.761-1989 Serviceorientierte Anforderungen für Telewriting-Anwendungen – Telematik-, Datenübertragungs- und Telekonferenzdienste – Operations of Quality of Service Study Group 1
  • ITU-T I.241. 7-1993 Telefonie 7 kHz Teleservice (Lerngruppe I) 8 S
  • ITU-T F.353-1989 Bereitstellung von Telematik- und Datenübertragungsdiensten im dienstintegrierten digitalen Netzwerk (ISDN) – Telematik-, Datenübertragungs- und Telekonferenzdienste – Studiengruppe 1 für Betrieb und Dienstqualität
  • ITU-T X.1092-2013 Integrierter Rahmen für telebiometrischen Datenschutz in E-Health und Telemedizin (Studiengruppe 17)
  • ITU-T F.351-1989 Allgemeine Grundsätze für die Darstellung der Terminalidentifikation gegenüber Nutzern der Telematikdienste – Telematik-, Datenübertragungs- und Telekonferenzdienste – Studiengruppe 1 für Betrieb und Dienstqualität
  • ITU-T SERIE F SUPP 1 SPANISH-1988 Definitionen zu Telegrafen-, Telematik- und Datenübertragungsdiensten
  • ITU-T J.57-1996 Telekommunikationsstandardisierungssektor der ITU 1 S
  • ITU-T SERIE F SUPP 1 FRENCH-1988 Definitionen zu Telegrafen-, Telematik- und Datenübertragungsdiensten
  • ITU-T FASCICLE II.5-1988 Telematik-, Datenübertragungs- und Telefonkonferenzdienst – Betriebs- und Dienstqualitätsempfehlungen F.160 – F.353, F.600, F.601, F.710 – F.730
  • ITU-T X.1080.1-2011 (Vorveröffentlicht) E-Health und weltweite Telemedizin Generisches Telekommunikationsprotokoll
  • ITU-T RESOLUTION 1-2008 Geschäftsordnung des ITU Telecommunication Standardization Sector (ITU-T)
  • ITU-R QUESTION 219/1-2000 Fernzugriff auf Funküberwachungsgeräte anderer Verwaltungen
  • ITU-R QUESTION 2191-2000 Fernzugriff auf Funküberwachungsgeräte anderer Verwaltungen
  • ITU-T A.11-2004 Veröffentlichung von ITU-T-Empfehlungen und WTSA-Proceedings, Serie A: Organisation der Arbeit von ITU-T
  • ITU-T F.350-1989 Anwendung der Empfehlungen der Serie T – Telematik-, Datenübertragungs- und Telefonkonferenzdienste – Studiengruppe 1 für Betrieb und Dienstqualität
  • ITU-T A.13-2000 Ergänzungen zu den ITU-T-Empfehlungen, Serie A: Organisation der Arbeit von ITU-T
  • ITU-T BOOK 1 Resolutionen ITU-T-Serie A-Empfehlungen: OOrganisation der Arbeit der ITU-T-Studiengruppen und anderer Gruppen Liste der Studienfragen (1996-2000); Weltkonferenz zur Standardisierung der Telekommunikation, Genf, 9.–18. Oktober 1996, 124 S
  • ITU-R REPORT SM.2157-2009 MESSVERFAHREN FÜR TELEKOMMUNIKATIONSSYSTEME MIT HOHEN DATENRATEN
  • ITU-T A.12-2004 Identifizierung und Layout der ITU-T-Empfehlungen, Serie A: Organisation der Arbeit von ITU-T
  • ITU-T T.571-1992 Terminaleigenschaften für die telematische Dateiübertragung innerhalb des Teletex-Dienstes – Terminalausrüstung und Protokolle für Telematikdienste, Studiengruppe VIII; 13 Seiten
  • ITU-T SERIES F SUPP 1-1988 Definitionen im Zusammenhang mit Telegrafentelematik- und Datenübertragungsdiensten
  • ITU-T I.241.8-1995 Von einem ISDN unterstützte Teledienste: Beschreibung des Dienstes der Stufe 1 für Teleaction
  • ITU-R M.1583-2007 Interferenzberechnungen zwischen nichtgeostationären mobilen Satellitendiensten oder Radionavigationssatellitendienstsystemen und Radioastronomie-Teleskopstandorten
  • ITU-T F SUPP 1 II.4-1988 Definitionen zu Telegrafen-, Telematik- und Datenübertragungsdiensten
  • ITU-T T.564-1993 Gateway-Eigenschaften für Videotex Interworking – Telematikdienste, Endgeräte und Protokolle für Telematikdienste, Studiengruppe VIII; 33 S
  • ITU-T T.62 FRENCH-1993 Kontrollverfahren für Teletex- und Gruppe-4-Faxdienste
  • ITU-T T.62 SPANISH-1993 Kontrollverfahren für Teletex- und Gruppe-4-Faxdienste
  • ITU-T T.35 FRENCH-2000 Verfahren zur Zuweisung von ITU-T-definierten Codes für nicht standardmäßige Einrichtungen
  • ITU-T T.35 SPANISH-2000 Verfahren zur Zuweisung von ITU-T-definierten Codes für nicht standardmäßige Einrichtungen
  • ITU-T RESOLUTION 33-2008 Richtlinien für strategische Aktivitäten der ITU-T

United States Navy, Fernelektronenmikroskopie

Danish Standards Foundation, Fernelektronenmikroskopie

  • DS/ETS 300 111:1993 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Telefonie 3,1 kHz-Teledienst – Leistungsbeschreibung
  • DS/EN 302 999 V1.2.1:2013 Sicherheit; Fernspeiseanlagen; Sicherheitstechnische Anforderungen an die Errichtung und den Betrieb informationstechnischer Anlagen mit Fernspeisung
  • DS/ISO/IEC/TR 29125:2011 Informationstechnologie – Anforderungen an die Telekommunikationsverkabelung für die Fernspeisung von Endgeräten
  • DS/EN 60950-21+Corr.1:2004 Geräte der Informationstechnik – Sicherheit – Teil 21: Fernspeisung
  • DS/ETS 300263:1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Telefonie 7 kHz Teleservice - Leistungsbeschreibung
  • DS/I-ETS 300101:1993 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Internationale digitale audiografische Telefonkonferenz
  • DS/ETS 300264:1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Telefonie 7 kHz Teleservice - Leistungsbeschreibung
  • DS/I-ETS 300442:1997 Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN) – Videotelefonie-Teledienst – Merkmale des Endgeräts
  • DS/ETS 300263/A1:1997 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Telefonie 7 kHz-Teledienst – Dienstbeschreibung
  • DS/ETS 300265:1994 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Telefonie 7 KHz Teleservice. Funktionale Fähigkeiten und Informationsflüsse
  • DS/ETS 300266:1994 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Videotelefonie-Teledienst. Funktionale Fähigkeiten und Informationsflüsse
  • DS/ETS 300751:1998 Rundfunkübertragungssysteme - System zur drahtlosen Infotainment-Weiterleitung und Fernverteilung (SWIFT)
  • DS/ETS 300082:1993 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); 3,1-kHz-Telefondienst. End-to-End-Kompatibilitätsanforderungen für Telefonendgeräte

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Fernelektronenmikroskopie

Standard Association of Australia (SAA), Fernelektronenmikroskopie

  • AS 4806.4:2008 Videoüberwachung (CCTV) – Remote-Video
  • AS/NZS ISO/IEC 29125:2012 Anforderungen an die Telekommunikationsverkabelung für die Fernstromversorgung von Datenendgeräten
  • ISO 8816:1993/Amd.1:2012 Luftfahrzeuge – Elektronische Fernsteuerungen für die Stromversorgung – Allgemeine Anforderungen ÄNDERUNG 1

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Fernelektronenmikroskopie

  • DB35/T 2104-2022 Technische Spezifikation für die Fernüberwachung von Aufzügen

Association Francaise de Normalisation, Fernelektronenmikroskopie

  • NF EN 301131:2001 Telekommunikation – Integriertes dienstleistungsfähiges digitales Netz (ISDN) – Teleaktions-Teledienst – Beschreibung des Dienstes
  • NF C98-030:1983 Telefon- und Telematikgeräte - Telefonometrie.
  • NF ISO 17874-3:2011 Fernhandhabungsgeräte für radioaktive Stoffe – Teil 3: Elektrische Master-Slave-Fernmanipulatoren
  • NF Z84-999*NF EN 302999:2013 Sicherheit - Fernspeiseanlagen - Sicherheitsanforderungen für die Errichtung und den Betrieb informationstechnischer Anlagen mit Fernspeisung (V1.2.1)
  • NF Z81-706*NF EN 300706:2003 Télécommunications – Erweiterte Teletext-Spezifikation
  • NF C98-110:1982 Telefon- und Telematikgeräte. Anrufbeantworter. Regeln.
  • NF C01-715:1998 Elektrotechnischer Wortschatz. Kapitel 715: Telekommunikationsnetze, Fernverkehr und Betrieb.
  • NF C33-214:1999 Isolierte oder geschützte Kabel für Energiesysteme – Abzweigkabel mit Fernauslesekabel
  • NF C03-002:2007 Buchstabensymbole zur Verwendung in der Elektrotechnik – Teil 2: Telekommunikation und Elektronik.
  • NF ETS 300111:1995 Telekommunikation – Integriertes dienstleistungsfähiges digitales Netz (ISDN) – Telefonie-Teledienst mit 3,1 kHz – Beschreibung des Dienstes.
  • NF ETS 300263:1995 Telekommunikation – Integriertes digitales Dienstnetz (ISDN) – Telefonie-Teledienst mit 7 kHz – Beschreibung des Dienstes.
  • NF ETS 300264:1994 Telekommunikation - Integriertes digitales Netz (ISDN) - Videotelefonie-Teledienst - Beschreibung des Dienstes.
  • XP Z82-442*XP I-ETS 300442:2000 Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN) – Videotelefonie-Teledienst – Merkmale des Endgeräts
  • NF F55-633:1995 Feste Eisenbahnausrüstung. Telekommunikations- und Fernübertragungskabel für das Stadtbahnnetz.
  • NF C91-529-1*NF EN 50529-1:2012 EMV-Netzwerkstandard – Teil 1: drahtgebundene Telekommunikationsnetze unter Verwendung von Telefonleitungen
  • NF Z86-751*NF EN 300751:2003 Rundfunkübertragungssysteme – DAta Radio Channel (DARC) – System zur drahtlosen Weiterleitung und Fernübertragung von Infotainment
  • NF Z71-108*NF ISO/IEC 9072-2:1992 Informationsverarbeitungssysteme. Textkommunikation. Fernoperationen. Teil 2: Protokollspezifikation.
  • NF Z82-111*NF ETS 300111:1995 Integriertes digitales Netzwerk für Dienste (idsn). Telefonie 3,1 kHz Teleservice. Leistungsbeschreibung.
  • NF E17-901-5:2009 Kommunikationssysteme für Zähler und Fernablesung von Zählern – Teil 5: Drahtlose Weiterleitung.
  • NF ETS 300675:2000 Telekommunikation - Integriertes digitales Netzwerk (ISDN) - Audiokonferenz-Teledienst - Beschreibung des Dienstes
  • NF ETS 300458:2002 Telekommunikation – Integrated Service Digital Network (ISDN) – RFHI-Spezifikation (Remote Frame Processing Unit Interface).
  • NF EN 60834-1:2000 Signalübertragungsgeräte für elektrische Energienetze – Leistung und Prüfungen – Teil 1: Steuerungssysteme
  • XP C93-925-3-11:2023 Hybride Telekommunikationskabel – Teil 3: Außenkabel – Besondere Spezifikation für Glasfaserkabel mit Stromversorgungsfunktion für entfernte Geräte
  • FD Z81-017:1996 Öffentliches Fernsprechwählnetz. Analoge Netzwerkschnittstelle für Telefon- und Telematikgeräte.

SE-SIS, Fernelektronenmikroskopie

Group Standards of the People's Republic of China, Fernelektronenmikroskopie

  • T/CASME 982-2023 Fernüberwachungssystem für die Solarstromerzeugung
  • T/SDBDA 7-2021 Spezifikationen des Fern-Holter-Diagnosedienstes
  • T/FPSA 2-2019 Spezifikation für ein Fernüberwachungssystem für USV
  • T/QGCML 922-2023 Ferngesteuertes Alarmerkennungs-Anzeigeinstrument mit isolierter Stromversorgung
  • T/HBAS 027-2021 Technische Spezifikation für die Fernsteuerung der Umspannstation mit Videoverbindung
  • T/HEBQIA 80-2022 Intelligentes Potenzialerfassungsgerät zur digitalen Fernüberwachung
  • T/IQA 21-2023 Technische Anforderungen für die Ferndiagnose von Betriebsfehlern von Stromzählern
  • T/CEC 606-2022 Technische Spezifikation für das Fernladen und -entladen von Batteriepacks in Gleichstromsystemen für elektrische Energie
  • T/HBAS 021-2021 Technische Spezifikation für ein Laser-Fernentfernungsgerät für Fremdkörper im Stromnetz
  • T/JSEE 006-2018 Technische Spezifikation von Geräten zur Laserentfernung von Fremdkörpern über große Distanzen für Energieanlagen
  • T/CES 073-2021 Technische Spezifikation für das Gasfernerkennungsgerät des Leistungstransformator-Gasrelais
  • T/CSEE /Z0037-2017 Technische Richtlinien für Fernkalibrierungs- und Überwachungssysteme für Messgeräte für elektrische Energie
  • T/HFJX 1005-2018 Technische Anforderungen für die Online-Fernüberwachung von wiederaufbereiteten mechanischen und elektrischen Produkten
  • T/CES 020-2018 Technische Spezifikation für ein mobiles Ferndiagnosesystem für Teilentladungen in Hochspannungskabeln
  • T/CEC 610-2022 Glaubwürdigkeitsbewertungskriterien für Fernkalibrierungssysteme spezieller Prüfgeräte für elektrische Energieanlagen

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Fernelektronenmikroskopie

  • ES 202 999-2010 SICHERHEIT; Fernspeiseanlagen; Sicherheitsanforderungen für die Errichtung und den Betrieb informationstechnischer Anlagen mit Fernspeisung (V1.1.1)
  • ETSI EN 302 999:2013 Sicherheit; Fernspeiseanlagen; Sicherheitsanforderungen für die Errichtung und den Betrieb informationstechnischer Anlagen mit Fernspeisung (V1.2.0)
  • ETSI EN 302 999:2012 SICHERHEIT; Fernspeiseanlagen; Sicherheitsanforderungen für die Errichtung und den Betrieb informationstechnischer Anlagen mit Fernspeisung (V1.2.0)
  • TR 102 629-2011 Access@ Terminals@ Transmission and Multiplexing (ATTM); Reverse Power Feed für Remote-Knoten (V2.1.2)
  • TR 102 629-2009 Access@ Terminals@ Transmission and Multiplexing (ATTM); Reverse Power Feed für Remote-Knoten (V1.1.1)
  • ETS 300 264-1994 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Beschreibung des Videotelefonie-Teleservice-Dienstes
  • PRI-ETS 300 442-1994 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Eigenschaften des Videotelefonie-Teleservice-Terminals
  • PRI-ETS 300 442-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Videotelefonie-Teledienst; Terminaleigenschaften
  • TS 101 548-2014 Access@ Terminals@ Transmission and Multiplexing (ATTM); Europäische Anforderungen für die Rückspeisung von Fernzugriffsgeräten (V1.1.1)
  • TS 101 548-2016 Access@ Terminals@ Transmission and Multiplexing (ATTM); Europäische Anforderungen für die Rückspeisung von Fernzugriffsgeräten (V1.2.1)
  • PRETS 300 266-1992 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Funktionale Fähigkeiten und Informationsflüsse des Videotelefonie-Teledienstes
  • ETS 300 266-1994 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Funktionale Fähigkeiten und Informationsflüsse des Videotelefonie-Teledienstes
  • PRETS 300 265-1992 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Funktionale Fähigkeiten und Informationsflüsse der 7-kHz-Teleservice-Telefonie
  • ETS 300 265-1994 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Funktionale Fähigkeiten und Informationsflüsse der 7-kHz-Teleservice-Telefonie
  • PRETS 300 265-1994 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Funktionale Fähigkeiten und Informationsflüsse der 7-kHz-Teleservice-Telefonie
  • PRETS 300 751-1996 Rundfunkübertragungssysteme; System zur drahtlosen Infotainment-Weiterleitung und Fernverteilung (SWIFT)
  • ETS 300 751-1997 Radio Broadcasting Systems; System for Wireless Infotainment Forwarding and Teledistribution (SWIFT)
  • PRETS 300 751-1997 Rundfunkübertragungssysteme; System zur drahtlosen Infotainment-Weiterleitung und Fernverteilung (SWIFT)

Professional Standard - Energy, Fernelektronenmikroskopie

  • NB/T 31071-2015 Technischer Code für Fernüberwachungs- und Steuerungssysteme von Windparks

British Standards Institution (BSI), Fernelektronenmikroskopie

  • BS PD CLC/TR 50174-99-1:2015 Informationstechnologie. Verkabelungsinstallation. Fernspeisung
  • PD CLC/TR 50174-99-1:2015 Informationstechnologie. Verkabelungsinstallation. Fernspeisung
  • BS EN 60950-21:2003 Informationstechnische Geräte - Sicherheit - Fernspeisung
  • BS ISO 8816:1993+A1:2012 Flugzeug. Ferngesteuerte Halbleiter-Leistungsregler. Allgemeine Anforderungen
  • BS G 248:1993 Spezifikation für Hybrid-Fernleistungsregler. Allgemeine Anforderungen
  • PD ISO/IEC TS 29125:2017+A1:2020 Informationstechnologie. Anforderungen an die Telekommunikationsverkabelung für die Fernspeisung von Endgeräten
  • BS EN 50441-2:2006 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich – abgeschirmte Kabel – Klasse 2
  • BS EN 50441-3:2006 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich – abgeschirmte Kabel – Klasse 3
  • BS EN 50441-4:2012 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich. Kabel bis 1200 MHz. 3. Klasse
  • BS EN 50441-2:2012 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich. Abgeschirmte Kabel. 1. Klasse
  • BS EN 50441-1:2006 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich – ungeschirmte Kabel – Klasse 1
  • BS EN 50441-1:2012 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich. Ungeschirmte Kabel. 1. Klasse
  • BS ISO 9362:1997 Bankwesen – Bank-Telekommunikationsnachrichten – Bankidentifikationscodes
  • BS EN 60834-1:2000 Fernschutzausrüstung von Energiesystemen. Leistung und Prüfung. Befehlssysteme
  • BS 8418:2015+A1:2017 Installation und Fernüberwachung von detektoraktivierten CCTV-Systemen. Verhaltenskodex

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Fernelektronenmikroskopie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Fernelektronenmikroskopie

CN-QIYE, Fernelektronenmikroskopie

  • Q/CHD 41-2020 Technische Richtlinien für die zentrale Fernsteuerung regionaler Wasserkraft

ES-AENOR, Fernelektronenmikroskopie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Fernelektronenmikroskopie

  • ASTM E1654-94(2021) Standardhandbuch zur Messung ionisierender Strahlung-induzierter spektraler Änderungen in optischen Fasern und Kabeln zur Verwendung in der Remote-Raman-Faseroptik-Spektroskopie
  • ASTM E1654-94(2013) Standardhandbuch zur Messung ionisierender Strahlung-induzierter spektraler Änderungen in optischen Fasern und Kabeln zur Verwendung in der Remote-Raman-Faseroptik-Spektroskopie
  • ASTM E3143-18a Standardpraxis für die Durchführung der Kryo-Transmissionselektronenmikroskopie von Liposomen
  • ASTM E3143-18 Standardpraxis für die Durchführung der Kryo-Transmissionselektronenmikroskopie von Liposomen
  • ASTM E3143-18b Standardpraxis für die Durchführung der Kryo-Transmissionselektronenmikroskopie von Liposomen
  • ASTM E986-04 Standardpraxis für die Charakterisierung der Strahlgröße von Rasterelektronenmikroskopen
  • ASTM E766-14(2019) Standardpraxis zur Kalibrierung der Vergrößerung eines Rasterelektronenmikroskops
  • ASTM E986-04(2010) Standardpraxis für die Charakterisierung der Strahlgröße von Rasterelektronenmikroskopen
  • ASTM C1615/C1615M-17(2022) Standardhandbuch für mechanische Antriebssysteme für den Fernbetrieb in Heißzellenanlagen
  • ASTM D4566-08 Standardtestmethoden für elektrische Leistungseigenschaften von Isolierungen und Ummantelungen für Telekommunikationsdrähte und -kabel
  • ASTM D4566-98 Standardtestmethoden für elektrische Leistungseigenschaften von Isolierungen und Ummantelungen für Telekommunikationsdrähte und -kabel
  • ASTM D4566-05 Standardtestmethoden für elektrische Leistungseigenschaften von Isolierungen und Ummantelungen für Telekommunikationsdrähte und -kabel
  • ASTM D4566-05e1 Standardtestmethoden für elektrische Leistungseigenschaften von Isolierungen und Ummantelungen für Telekommunikationsdrähte und -kabel
  • ASTM D4566-90 Standardprüfverfahren für elektrische Leistungseigenschaften von Isolierungen und Ummantelungen für Telekommunikationsdrähte und -kabel
  • ASTM D4566-08e1 Standardtestmethoden für elektrische Leistungseigenschaften von Isolierungen und Ummantelungen für Telekommunikationsdrähte und -kabel
  • ASTM D4566-14 Standardtestmethoden für elektrische Leistungseigenschaften von Isolierungen und Ummantelungen für Telekommunikationsdrähte und -kabel

CZ-CSN, Fernelektronenmikroskopie

SAE - SAE International, Fernelektronenmikroskopie

Society of Automotive Engineers (SAE), Fernelektronenmikroskopie

American National Standards Institute (ANSI), Fernelektronenmikroskopie

  • ANSI/TIA/EIA 664-603-A-2000 Drahtlose Funktionen: Drahtloser Paging-Teledienst
  • ANSI/TIA-568-C.1-2009 Telekommunikationsverkabelungsstandard für Gewerbegebäude
  • ANSI/TIA/EIA 136-700-D-2002 TDMA Wireless der dritten Generation – Einführung in Teledienste
  • ANSI/TIA-568-C.0-2009 Allgemeine Telekommunikationsverkabelung für Kundenstandorte
  • ANSI/TIA-1083-A-2010 Telekommunikation – Telefonendgeräte – Handapparat – Magnetische Messverfahren und Leistungsanforderungen
  • ANSI/TIA/EIA 136-711-2002 Wireless der dritten Generation – GSM Hosted SMS Teleservice (GHOST) Teleservice
  • ANSI/INCITS 389-2005 Informationstechnologie – Protokoll zur Erleichterung des Betriebs von Informationen und elektronischen Produkten über Remote- und alternative Schnittstellen und intelligente Agenten: Universal Remote Console
  • ANSI/TIA/EIA 102.AACB-2002 Betriebsbeschreibung für digitales privates Landmobilfunk-Over-the-Air-Rekeying (OTAR).
  • ANSI/IEEE 1379:2000 Empfohlene Praxis für die Datenkommunikation zwischen Fernterminaleinheiten und intelligenten elektronischen Geräten in einer Unterstation
  • ANSI/IEEE 1561:2007 Leitfaden zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • ANSI/TIA-568-C.0-2-2012 Generische Telekommunikationsverkabelung für Kundenstandorte – Anhang 2, Allgemeine Aktualisierungen
  • ANSI/TIA/EIA 631-A-2002 Telekommunikationstelefon-Endgeräte – Hochfrequenz-Immunitätsanforderungen für Geräte mit akustischem Ausgang

HU-MSZT, Fernelektronenmikroskopie

  • MSZ 9200/25-1982 Elektronische Signale. Sende-, Empfangs- und Ferngeräte
  • MSZ 17135-1983 Fernmessgeräte. Messungen des elektrischen Energieverbrauchs und der Leistungsabgabe
  • MSZ 13200-1961 Schutz von Kommunikationsgeräten vor Fernwirkungen von Hochdruck-Außenleitungen
  • MSZ 5834-1952 Elektrischer Anlasser. Fernanschlussarbeiten an Motoren von Straßentransportfahrzeugen

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Fernelektronenmikroskopie

  • ETSI ES 202 999-2010 SICHERHEIT; Fernspeiseanlagen; Sicherheitstechnische Anforderungen an die Errichtung und den Betrieb informationstechnischer Anlagen mit Fernspeisung
  • ETSI EN 302 999-2013 Sicherheit; Fernspeiseanlagen; Sicherheitsanforderungen für die Errichtung und den Betrieb informationstechnischer Anlagen mit Fernspeisung (V1.2.1)
  • ETSI PRI-ETS 300 442-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Videotelefonie-Teledienst; Terminaleigenschaften
  • ETSI PRI-ETS 300 442-1994 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Eigenschaften des Videotelefonie-Teleservice-Terminals
  • ETSI TR 102 629-2009 Zugang, Terminals, Übertragung und Multiplexing (ATTM); Reverse Power Feed für Remote-Knoten (V1.1.1)
  • ETSI TR 102 629-2011 Zugang, Terminals, Übertragung und Multiplexing (ATTM); Reverse Power Feed für Remote-Knoten (V2.1.2)
  • ETSI PRI-ETS 300 302-3-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Videotelefonie-Teledienst; Teil 3: Audioaspekte – Breitband-Mobilteil
  • ETSI PRI-ETS 300 302-3-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Videotelefonie-Teledienst; Teil 3: Audioaspekte – Breitband-Mobilteil

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Fernelektronenmikroskopie

  • SMPTE EG 29:1993 EG 29:1993 – SMPTE-Technikrichtlinie – Fernbedienung von Fernsehgeräten
  • IEEE Std C62.55-2017 IEEE-Leitfaden für den Überspannungsschutz von Gleichstromeinspeisungen zu Remote Radio Heads
  • IEEE Std C62.55-2020 IEEE-Leitfaden für den Überspannungsschutz von Gleichstromeinspeisungen zu Remote Radio Heads
  • NFPA (Fire) VC93VH 2005 NEC Expert Unit 5 – Fernsteuerungs- und Signalschaltungen
  • IEEE PC62.55/D8, February 2020 IEEE Draft Guide for Surge Protection of DC Power Feeds to Remote Radio Heads
  • IEEE PC62.55/D21, July 2016 IEEE Draft Guide für den Überspannungsschutz von Gleichstromeinspeisungen zu Remote Radio Heads (RRH)
  • IEEE Std C62.55-2017/Cor 1-2018 (Corrigendum to IEEE Std C62.55-2017) IEEE-Testanwendungsleitfaden für den Überspannungsschutz von Gleichstromeinspeisungen zu Remote Radio Heads – Berichtigung 1
  • IEEE Std 1379-1997 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise für die Datenkommunikation zwischen intelligenten elektronischen Geräten und Fernterminaleinheiten in einer Unterstation
  • IEEE 2030.10-2021 IEEE-Standard für DC-Mikronetze für ländliche und entfernte Stromzugangsanwendungen
  • IEEE PC62.55/D14, April 2020 Von der IEEE genehmigter Leitfadenentwurf für den Überspannungsschutz von Gleichstromeinspeisungen zu Remote Radio Heads
  • IEEE Std 2030.10-2021 IEEE-Standard für DC-Mikronetze für ländliche und entfernte Stromzugangsanwendungen
  • IEEE Std 1379-2000 Von der IEEE empfohlene Praxis für die Datenkommunikation zwischen Fernterminaleinheiten und intelligenten elektronischen Geräten in einer Unterstation
  • IEEE P2030.10 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Gleichstrom-Mikronetze für ländliche und entfernte Stromzugangsanwendungen
  • IEEE PC62.55/D22, July 2016 Von der IEEE genehmigter Leitfadenentwurf für den Überspannungsschutz von Gleichstromeinspeisungen zu Remote Radio Heads (RRH)
  • IEEE PC62.55a-2017 IEEE Draft Guide for Surge Protection of DC Power Feeds to Remote Radio Heads – Berichtigung 1
  • IEEE Std C62.55-2017/COR 1-2018 IEEE-Testanwendungsleitfaden für den Überspannungsschutz von Gleichstromeinspeisungen zu Remote Radio Heads – Berichtigung 1
  • IEEE PC62.55c/D2, April 2018 IEEE Draft Trial Use Guide für den Überspannungsschutz von Gleichstromeinspeisungen zu Remote Radio Heads – Berichtigung 1
  • SMPTE ST 275:1995 ST 275:1995 – SMPTE-Standard – Für Fernseh- und Audiogeräte – ESlan-1-Fernbedienungssystem

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Fernelektronenmikroskopie

  • IEEE C62.55 CORR 1-2018 Guide for Surge Protection of DC Power Feeds to Remote Radio Heads
  • IEEE C62.55-2017 Guide for Surge Protection of DC Power Feeds to Remote Radio Heads
  • IEEE 1379-1997 Empfohlene Testpraxis für die Datenkommunikation zwischen intelligenten elektronischen Geräten und Fernterminaleinheiten in einer Unterstation
  • IEEE C62.55A CORR 1-2017 Leitfaden für den Überspannungsschutz von Gleichstromeinspeisungen zu Remote Radio Heads Berichtigung 1
  • IEEE 1379-2000 Empfohlene Praxis für die Datenkommunikation zwischen Fernterminaleinheiten und intelligenten elektronischen Geräten in einer Unterstation
  • IEEE C62.55C/D2 CORR 1-2018 Testanwendungsleitfaden für den Überspannungsschutz von Gleichstromeinspeisungen zu Remote Radio Heads/Entwurf 2 Berichtigung 1

German Institute for Standardization, Fernelektronenmikroskopie

  • DIN EN 302999:2013-07 Sicherheit - Fernspeiseanlagen - Sicherheitsanforderungen für die Errichtung und den Betrieb informationstechnischer Anlagen mit Fernspeisung (Anerkennung der englischen Fassung EN 302 999 V1.2.1 (2013-03) als deutsche Norm) / Nicht...
  • DIN EN 60950-21:2003 Geräte der Informationstechnik – Sicherheit – Teil 21: Fernspeisung (IEC 60950-21:2002); Deutsche Fassung EN 60950-21:2003
  • DIN VDE 0800-3:2003 Informationstechnik - Teil 3: Sicherheit von Anlagen mit Fernspeisung
  • DIN 25420-1:2021 Bau heißer Betonzellen – Teil 1: Anforderungen an ferngesteuerte Zellen
  • DIN ETS 300263/A1:1996-10 Integriertes dienstleistungsfähiges digitales Netzwerk (ISDN) – Telefonie 7-kHz-Teledienst – Dienstbeschreibung; Englische Version ETS 300263:1994/A1:1996
  • DIN ETS 300263:1994-11 Integriertes dienstleistungsfähiges digitales Netzwerk (ISDN) – Telefonie 7-kHz-Teledienst – Dienstbeschreibung; Englische Version ETS 300263:1994
  • DIN ETS 300525:1995 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) – Wiederherstellungsverfahren; Englische Version ETS 300525:1994

CH-SNV, Fernelektronenmikroskopie

  • VSM 28451-1960 Instrumentensicherheitsvorschriften für elektronische Tontechnik, elektronische Bildgebung, Informations- und Fernsignaltechnik (Instrumentenordnung für Fernsignaltechnik, VAF)

Professional Standard - Railway, Fernelektronenmikroskopie

  • TB 10064-2000 Code für den Entwurf der Fernwirksystemtechnik für Eisenbahnen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Fernelektronenmikroskopie

  • DB44/T 1199-2013 Grundvoraussetzungen für ein Fernüberwachungssystem für Elektrofahrzeuge

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Fernelektronenmikroskopie

  • DB33/T 1292-2023 Technische Spezifikationen für die Messung und Fernüberwachung von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge
  • DB3302/T 1055-2018 Spezifikation eines Remote-Echtzeitüberwachungsdienstes für den Fahrzeug- und Frachttransport auf Basis elektronischer Plomben

Defense Logistics Agency, Fernelektronenmikroskopie

Professional Standard - Post and Telecommunication, Fernelektronenmikroskopie

  • YD/T 708-1993 Allgemeine technische Anforderungen an Fernkommunikationssysteme in der E-Newsletter-Version

GM Europe, Fernelektronenmikroskopie

  • GME 7325-2001 Ruhestromspezifikationen der Telematikeinheit
  • GME7325-2001 Ruhestromspezifikation der Telematikeinheit Ruhestromspezifikation der Telematikeinheit Englisch/Deutsch

IEC - International Electrotechnical Commission, Fernelektronenmikroskopie

  • IEC 60050-371:1984 Internationales Elektrotechnisches Vokabular Kapitel 371: Fernwirktechnik (Ausgabe 1.0)

International Electrotechnical Commission (IEC), Fernelektronenmikroskopie

  • ISO/IEC TS 29125:2017+AMD1:2020 CSV Informationstechnologie – Anforderungen an die Telekommunikationsverkabelung für die Fernspeisung von Endgeräten
  • IEC 60027-2:1972 Buchstabensymbole zur Verwendung in der Elektrotechnik. Teil 2: Telekommunikation und Elektronik
  • IEC 60950-21:2002 Geräte der Informationstechnik – Sicherheit – Teil 21: Fernspeisung
  • IEC 60950-21:2002/COR1:2003 Geräte der Informationstechnik – Sicherheit – Teil 21: Fernspeisung
  • IEC TR3 61361:1995 Strommessung – Lokaler und entfernter Datenaustausch – Anwendungen und Leistung
  • ISO/IEC TS 29125:2017/Amd 1:2020 Änderung 1 – Informationstechnologie – Anforderungen an die Telekommunikationsverkabelung für die Fernspeisung von Endgeräten
  • ISO/IEC TS 29125:2017/AMD1:2020 Änderung 1 – Informationstechnologie – Anforderungen an die Telekommunikationsverkabelung für die Fernspeisung von Endgeräten
  • IEC 60027-2/AMD2:1999 Buchstabensymbole zur Verwendung in der Elektrotechnik - Teil 2: Telekommunikation und Elektronik; Änderung 2
  • IEC 60050-715:1996/AMD1:2016 Änderung 1 – Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 715: Telekommunikationsnetze, Fernverkehr und Betrieb

Indonesia Standards, Fernelektronenmikroskopie

  • SNI 13-4714-1998 Oberflächenüberwachung der Bewegung über Diskontinuitäten hinweg mithilfe eines elektrischen Distanzmessgeräts
  • SNI 04-7021.3-2004 Fernwirkgeräte und -systeme - Teil 3: Schnittstellen (elektrische Eigenschaften)
  • SNI 04-7021.2.1-2004 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 2: Betriebsbedingungen – Abschnitt 1: Stromversorgung und elektromagnetische Verträglichkeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Fernelektronenmikroskopie

  • GB 4943.21-2019 Geräte der Informationstechnik – Sicherheit – Teil 21: Fernspeisung
  • GB/T 36638-2018 Informationstechnologie – Anforderungen an die Telekommunikationsverkabelung für die Fernspeisung von Endgeräten

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Fernelektronenmikroskopie

  • TIA-631-B-2011 Anforderungen an die Hochfrequenzimmunität von Telekommunikations-Telefonendgeräten
  • TIA-1083-A-2010 Magnetische Messverfahren und Leistungsanforderungen für Telekommunikations-Telefonendgeräte
  • TIA TSB-129-B-2010 Leitfaden zur Zulassung von Telekommunikations-Telefonendgeräten in den USA
  • TIA/EIA-136-760-A-2002 TDMA Third Generation Wireless – Charge-Rate Indication Teleservice (CIT) (ANSI-GENEHMIGT, ZURÜCKGEZOGEN: 12. JUNI 2015)
  • TIA-470.210-D-2010 Widerstands- und Impedanzleistungsanforderungen für Telekommunikations-Telefonendgeräte für analoge Telefone
  • TIA-1096-A-2008 Anforderungen an Steckverbinder für Telekommunikationstelefon-Endgeräte für den Anschluss von Endgeräten an das Telefonnetz
  • TIA-968-B ERTA-2010 Technische Anforderungen an Telekommunikations-Telefonendgeräte für den Anschluss von Endgeräten an das Telefonnetz

TIA - Telecommunications Industry Association, Fernelektronenmikroskopie

AENOR, Fernelektronenmikroskopie

  • UNE-EN 60950-21:2004 Geräte der Informationstechnik – Sicherheit – Teil 21: Fernspeisung
  • UNE 135411-1:2003 Straßenverkehrssignalanlagen. Abgelegene Stationen. Teil 1: Elektrische Eigenschaften.
  • UNE 135411-2:2004 Ausrüstung für Straßenverkehrssignale. Abgelegene Stationen. Teil 2: Elektromagnetische Verträglichkeit.

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Fernelektronenmikroskopie

  • GJB 1876/1-1996 Spezifikation für Zink-Silber-Reservebatterien für Boden-Boden-Raketen mit großer Reichweite

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Fernelektronenmikroskopie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Fernelektronenmikroskopie

  • CLC/TR 50174-99-1-2015 Informationstechnik – Verkabelungsinstallation – Teil 99-1: Fernspeisung
  • EN 50441-4:2012 Kabel für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen – Teil 4: Kabel bis 1.200 MHz – Klasse 3

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Fernelektronenmikroskopie

  • GB/T 34932-2017 Technische Spezifikation für das Fernüberwachungs- und Steuerungssystem eines verteilten Photovoltaik-Stromerzeugungssystems

Canadian Standards Association (CSA), Fernelektronenmikroskopie

  • CSA C22.2 No.60950-21-03-CAN/CSA-2003 Informationsmaterialien „Sicherheitsstufe 21“: „Tailing Premise“-Version
  • CAN/CSA-ISO/IEC TS 29125A AMD 1:2021 Änderung 1:2021 zu CAN/CSA-ISO/IEC TS 29125:18, Informationstechnologie – Anforderungen an die Telekommunikationsverkabelung für die Fernspeisung von Endgeräten – Änderung 1: Informationstechnologie – Anforderungen an die Telekommunikationsverkabelung für die Fernspeisung
  • CSA C22.2 No.60950-21-03 CAN/CSA-2003 Informationsmaterial „Sicherheitsstufe 21“: T閘閍limmentation premi鑢e 閐ition

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Fernelektronenmikroskopie

  • NEMA SB 3-1969 Verbindungsschaltung von nichtcodierten Schutzsignalisierungssystemen für entfernte Stationen

RU-GOST R, Fernelektronenmikroskopie

  • GOST IEC 60950-21-2013 Informationstechnische Ausrüstung. Sicherheit. Teil 21. Fernspeisung
  • GOST R IEC 60950-21-2005 Informationstechnische Ausrüstung. Sicherheitsanforderungen. Teil 21. Fernspeisung
  • GOST EN 50529-1-2014 EMV-Standard für Telekommunikationsnetze. Teil 1. Kabelgebundene Telekommunikationsnetze unter Verwendung von Telefonleitungen
  • GOST EN 50529-2-2014 EMV-Standard für Telekommunikationsnetze. Teil 2. Kabelgebundene Telekommunikationsnetze mit Koaxialkabeln

ES-UNE, Fernelektronenmikroskopie

  • UNE-CLC/TR 50174-99-1:2015 Informationstechnologie – Verkabelungsinstallation – Teil 99-1: Fernspeisung (Befürwortet von AENOR im Mai 2015.)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Fernelektronenmikroskopie

  • DB3207/T 2004-2021 Technische Spezifikationen für Aufzugsvideoüberwachung und Fernüberwachungssystem

Professional Standard - Electricity, Fernelektronenmikroskopie

  • DL/T 5430-2023 Entwurfsverfahren für ein Fernüberwachungszentrum für unbemannte Umspannwerke
  • DL/T 2176-2020 Technische Spezifikation für den Fernbetrieb und die Fernwartung von Automatisierungsgeräten für Umspannwerke
  • DL/T 5430-2009 Technischer Code für die Gestaltung eines Fernüberwachungs- und Kontrollzentrums für unbeaufsichtigte Umspannwerke
  • DL/T 2140-2020 Technische Spezifikation für ein zentralisiertes Fernüberwachungssystem für den Brandschutz in unbeaufsichtigten Umspannwerken

International Organization for Standardization (ISO), Fernelektronenmikroskopie

  • ISO/IEC TR 29125:2010 Informationstechnologie – Anforderungen an die Telekommunikationsverkabelung für die Fernspeisung von Endgeräten
  • ISO/IEC TS 29125:2017 Informationstechnologie – Anforderungen an die Telekommunikationsverkabelung für die Fernspeisung von Endgeräten
  • ISO 9362:1987 Bankwesen; Bank-Telekommunikationsnachrichten; Bankidentifikationscodes
  • ISO 8816:1993/Amd 1:2012 Luftfahrzeuge – Elektronische Fernsteuerungen – Allgemeine Anforderungen – Änderung 1
  • ISO 15638-9:2020 Intelligente Verkehrssysteme – Rahmen für kooperative Telematikanwendungen für regulierte Nutzfahrzeuge (TARV) – Teil 9: Fernüberwachung digitaler Fahrtenschreiber
  • ISO 21992:2003 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Private Integrated Services Network – Kartierungsfunktionen für das Tunneln von QSIG über IP-Netzwerke
  • ISO/IEC 21992:2003 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen; Private Integrated Services Network – Mapping-Funktionen für das Tunneln von QSIG über IP-Netzwerke
  • ISO 17874-3:2011 Fernhandhabungsgeräte für radioaktive Stoffe – Teil 3: Elektrische Master-Slave-Manipulatoren
  • ISO/TS 15638-9:2013 Intelligente Transportsysteme.Rahmen für kollaborative Telematikanwendungen für regulierte Nutzfahrzeuge (TARV).Teil 9: Fernüberwachung elektronischer Fahrtenschreiber (RTM)

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Fernelektronenmikroskopie

  • QUESTION 219/1-2000 Fernzugriff auf Funküberwachungsgeräte anderer Verwaltungen
  • ITU-R M.1583-2002 Interferenzberechnungen zwischen nichtgeostationären mobilen Satellitendiensten oder Radionavigationssatellitendienstsystemen und Radioastronomie-Teleskopstandorten

U.S. Military Regulations and Norms, Fernelektronenmikroskopie

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Fernelektronenmikroskopie

  • ITU-T X.1080.1-2018 e-Health and world-wide telemedicines – Generic telecommunication protocol (Study Group 17)
  • ITU-T K.35-2018 Verbindungskonfigurationen und Erdung an entfernten elektronischen Standorten (Studiengruppe 5)

未注明发布机构, Fernelektronenmikroskopie

ANSI - American National Standards Institute, Fernelektronenmikroskopie

  • INCITS 389-2005 für Informationstechnologie – Protokoll zur Erleichterung des Betriebs von Informations- und elektronischen Produkten über Remote- und alternative Schnittstellen und intelligente Agenten – Universal Remote Console

European Committee for Standardization (CEN), Fernelektronenmikroskopie

  • EN 1038:1995 Identifikationskartensysteme - Telekommunikationsanwendungen - Integrierte Schaltung(en) für Münztelefone

BE-NBN, Fernelektronenmikroskopie

  • NBN 860-02-1971 Holzrosetten für Elektroinstallationen. Telekommunikationsgeräte und Fernbedienungsgeräte
  • NBN 860-01-1971 Wandkästen aus Holz (Ankerbalken) für Elektroinstallationen, Telekommunikationsgeräte und Fernbedienungen
  • NBN-EN 29775-1994 Kleines Handwerk. Fernsteuersysteme für einzelne Außenbordmotoren mit einer Leistung von 15 kW bis 40 kW (ISO 9775:1990)

Lithuanian Standards Office , Fernelektronenmikroskopie

  • LST EN 60950-21-2004 Informationstechnische Ausrüstung. Sicherheit. Teil 21: Fernspeisung (IEC 60950-21:2002)
  • LST ETS 300 082 Leid.1-2005 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); 3,1-kHz-Telefondienst; End-to-End-Kompatibilität
  • LST ETS 300 751 Leid.1-2006 Rundfunkübertragungssysteme; System zur drahtlosen Infotainment-Weiterleitung und Fernverteilung (SWIFT)

KR-KS, Fernelektronenmikroskopie

  • KS B 6921-2023 IoT-Gateway zur Fernüberwachung von Aufzügen – Überwachungsdatenmodell

Underwriters Laboratories (UL), Fernelektronenmikroskopie

  • UL 60950-21 BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheitsgeräte der Informationstechnologie – Sicherheit – Teil 21: Fernspeisung
  • UL SUBJECT 2391-2002 Überblick über die Untersuchung von Geräten mit ferngespeisten Telekommunikationsschaltkreisen, die für die Abwärtskompatibilität in älteren Telekommunikationsgeräten vorgesehen sind (Ausgabe 2)
  • UL SUBJECT 2391-2001 Überblick über die Untersuchung von Geräten mit ferngespeisten Telekommunikationsschaltkreisen, die für die Abwärtskompatibilität in älteren Telekommunikationsgeräten vorgesehen sind (Problemnummer: 1)

CO-ICONTEC, Fernelektronenmikroskopie

  • ICONTEC 1300/1-1981 Abzweig-, Downlink- und Remote-Telefonleitungen mit thermoplastischem Isoliermaterial

Professional Standard - Aquaculture, Fernelektronenmikroskopie

  • SC/T 7209.3-2007 Diagnoseprotokolle für Mikrozytose von Austern – Teil 3: Transmissionselektronenmikroskopie-Methode
  • SC/T 7207.3-2007 Diagnoseprotokolle für Marteiliose der Auster – Teil 3: Transmissionselektronenmikroskopie-Methode
  • SC/T 7205.3-2007 Diagnoseprotokolle für Bonamiose von Austern – Teil 3: Transmissionselektronenmikroskopie-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fernelektronenmikroskopie

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Fernelektronenmikroskopie

  • DB11/Z 993.1-2013 Technische Spezifikationen für Fernwartungs- und Managementsysteme für Elektrofahrzeuge, Teil 1: Allgemeine Regeln




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten