ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bromwasserstoffpräparat

Für die Bromwasserstoffpräparat gibt es insgesamt 115 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bromwasserstoffpräparat die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Anorganische Chemie, organische Chemie, Chemikalien, Wortschatz, Luftqualität, Kraftstoff, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Nichteisenmetallprodukte, Lagerausrüstung, fotografische Fähigkeiten, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Apotheke, Plastik, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Flüssigkeitsspeichergerät, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Chemische Ausrüstung, Gefahrgutschutz, Elektrotechnik umfassend, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


ES-AENOR, Bromwasserstoffpräparat

Professional Standard - Agriculture, Bromwasserstoffpräparat

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bromwasserstoffpräparat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bromwasserstoffpräparat

  • GB/T 621-2015 Chemisches Reagenz. Bromwasserstoffsäure
  • GB/T 621-1993 Chemisches Reagenz. Bromwasserstoffsäure
  • GB/T 33292-2016 Metallhydrid-Wasserstoffspeichersystem für die Notstromversorgung von Brennstoffzellen
  • GB/T 17913-1999 Phosphin-Rezirkulationsausrüstung für Getreidelager
  • GB/T 17913-2008 Getreide- und Öllagerung. Einrichtung einer Phosphinumwälzbegasung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromwasserstoffpräparat

  • CNS 1744-1967 Bromwasserstoffsäure
  • CNS 2915-1968 Testmethode für ungesättigte Kohlenwasserstoffe in Erdöldestillaten anhand der Bromzahl

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bromwasserstoffpräparat

  • ASTM UOP304-90 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration
  • ASTM D7773-12 Standardtestmethode zur Bestimmung flüchtiger anorganischer Säuren (HCl, HBr und HNO3) mittels Filterprobenahme und unterdrückter Ionenchromatographie
  • ASTM D5578-94(1999)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Ethylenoxid in der Arbeitsplatzatmosphäre (HBr-Derivatisierungsverfahren)

Universal Oil Products Company (UOP), Bromwasserstoffpräparat

  • UOP 304-2008 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration

TR-TSE, Bromwasserstoffpräparat

  • TS 991-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID ZUR INDUSTRIELLEN VERWENDUNG, VORBEREITUNG UND LAGERUNG VON TESTPROBEN

Group Standards of the People's Republic of China, Bromwasserstoffpräparat

  • T/QGCML 1421-2023 Spezifikationen für die Herstellung kupferbasierter Hydrierungskatalysatoren zur Umwandlung von Siliciumtetrachlorid in Trichlorsilan
  • T/CEC 636-2022 Herstellungsverfahren für Fluorwasserstoff-Standardgas in Schwefelhexafluorid
  • T/ATCRR 31-2021 Rohes Manganhydroxid
  • T/ZBSQN 002-2023 LaNi5-Hydrid-Festkörper-Wasserstoffspeichersystemausrüstung
  • T/CAPE 12004-2022 Katalysator für die Hydrierung von Dimethyloxalat zu Ethylenglykol
  • T/QDAS 095-2022 Modulares Methanol-Hydriersystem (Plattform)
  • T/ATCRR 44-2022 Rohes Nickel-Kobalt-Mangan-Hydroxid
  • T/WSJD 18.3-2021 Ionenchromatographie und ionenselektive Elektrodenmethode zur Bestimmung von Bromwasserstoff durch chemische Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/CRES 0012-2022 Code für Biohythan-Aufbereitungstechnologie
  • T/SXS 018-2023 Automatisierungstechnik der Elektrolysezelle zur Wasserstoffproduktion
  • T/HBEACA 008-2023 Technische Vorschriften zur elektrochemischen Zersetzung von Ammoniak zur Herstellung von Wasserstoff
  • T/HBEACA 010-2023 Technische Vorschriften zur elektrochemischen Zersetzung von Ammoniak zur Herstellung von Wasserstoff
  • T/CSTM 00528-2022 Hydroraffinierungskatalysator der zweiten Stufe für Pyrolysebenzin

Indonesia Standards, Bromwasserstoffpräparat

  • SNI 06-0707-1989 Testmethode der Bromzahl in aromatischen Kohlenwasserstoffen und Olefinen unter Verwendung der potentiometrischen Titrationsmethode

Professional Standard - Chemical Industry, Bromwasserstoffpräparat

  • HG/T 2822-2005 Lithiumbromidlösung zur Verwendung in Kühlmaschinen
  • HG/T 2822-2012 Lithiumbromidlösung zur Verwendung in Kühlmaschinen
  • HG/T 2822-1996 Lithiumbromidlösung für Kühlschrank
  • HG/T 3881-2006 Analysemethoden für gemischte wässrige Katalysatoren aus Kobaltacetat, Manganacetat und Bromwasserstoffsäure
  • HG/T 4557-2013 Der Katalysator für die Hydrierung von Nitrobenzol zu Anilin
  • HG/T 5204~5205-2017 Katalysator für die Gasphasenhydrierung von Butyraldehyd zu Butanol und Nickel-basierter Katalysator für die Gasphasenhydrierung von Benzol (2017)

工业和信息化部, Bromwasserstoffpräparat

  • HG/T 2822-2022 Lithiumbromidlösung für Kühlschrank
  • HG/T 5529-2019 Katalysator zur Herstellung von Methanol-Wasserstoff
  • HG/T 5770-2020 Katalysator zur Ammoniak-Crackung von Wasserstoff
  • HG/T 5193-2017 Analyseverfahren für chemische Komponenten des Methanol-Wasserstoff-Produktionskatalysators
  • HG/T 5204-2017 Katalysator für die Gasphasenhydrierung von Butyraldehyd zu Butanol
  • HG/T 5584-2019 Hydroraffinierungskatalysator für Terephthalsäure
  • HG/T 5037-2016 Testmethode für die Aktivität des Methanol-Wasserstoff-Produktionskatalysators
  • HG/T 5632-2019 Ofen zur Dampfsynthese von Graphitwasserstoffchlorid als Nebenprodukt
  • HG/T 5414-2018 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung des Diesel-Hydrofaffinierungskatalysators

Professional Standard - Environmental Protection, Bromwasserstoffpräparat

  • HJ 1040-2019 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Bromwasserstoff in Abgasen stationärer Schadstoffquellen

German Institute for Standardization, Bromwasserstoffpräparat

  • DIN 51863-2:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Bromidcyan-Methode

Association Francaise de Normalisation, Bromwasserstoffpräparat

  • NF T71-600:2023 Ausrüstung zur Bekämpfung der Wasserverschmutzung durch Kohlenwasserstoffe - Temporäre Lagertanks für Kohlenwasserstoffe - Technisches Datenblatt
  • NF T73-414:1983 Oberflächenaktive Mittel. Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide). Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration. Methode durch Messung der Gegenionenaktivität.
  • NF T71-401:2023 Ausrüstung zur Bekämpfung der Wasserverschmutzung durch Kohlenwasserstoffe – Pumpmittel – Prüfverfahren zur Leistungsbewertung
  • NF X43-268*NF ISO 17091:2013 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Lithiumhydroxid, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Calciumdihydroxid – Methode durch Messung der entsprechenden Kationen mittels unterdrückter Ionenchromatographie
  • NF T20-421:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Probenahme. Testprobe. Vorbereitung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen.
  • NF T20-371:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Probenahme. Testprobe. Vorbereitung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bromwasserstoffpräparat

  • GB/T 36646-2018 Ausrüstung zur Herstellung von Nitrid-Halbleitermaterialien durch Hydrid-Dampfphasenepitaxie

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Bromwasserstoffpräparat

Society of Automotive Engineers (SAE), Bromwasserstoffpräparat

  • SAE ARP1360A-2010 Erkennung von Chlorid- und Bromidverunreinigungen elektronischer Geräte
  • SAE ARP1360-2000 Erkennung von Chlorid- und Bromidverunreinigungen elektronischer Geräte
  • SAE ARP1360A-2001 Erkennung von Chlorid- und Bromidverunreinigungen elektronischer Geräte

SAE - SAE International, Bromwasserstoffpräparat

Professional Standard - Machinery, Bromwasserstoffpräparat

  • JB/T 5903-1996 Ausrüstung zur Herstellung von Wasserstoff durch Wasserelektrolyse
  • JB/T 9082-1999 Terminologie für Wasserstofferzeugungsanlagen durch Elektrolyse von Wasser
  • JB/T 53144-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Geräten zur Wasserelektrolyse-Wasserstoffproduktion

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bromwasserstoffpräparat

  • KS M ISO 6840:2003 Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • KS M ISO 6840:2013 Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • KS M ISO 6840-2003(2008) Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • KS M ISO 3195-2002(2012) Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Probenahme – Testprobe – Vorbereitung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen
  • KS I ISO 17091:2020 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Lithiumhydroxid, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Calciumdihydroxid – Methode durch Messung der entsprechenden Kationen durch unterdrückte Ionenchromatographie
  • KS M ISO 2466-2017(2022) Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Probenahme – Untersuchungsprobe – Herstellung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen

International Organization for Standardization (ISO), Bromwasserstoffpräparat

  • ISO 6840:1982 Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide); Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration; Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • ISO 17091:2013 Luft am Arbeitsplatz.Bestimmung von Lithiumhydroxid, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Calciumdihydroxid.Methode durch Messung der entsprechenden Kationen mittels unterdrückter Ionenchromatographie
  • ISO/TS 16111:2006 Transportable Gasspeichergeräte – Wasserstoff absorbiert in reversiblem Metallhydrid

British Standards Institution (BSI), Bromwasserstoffpräparat

  • BS ISO 420:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Kaliumbromid
  • BS ISO 420:1995 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikationen für Kaliumbromid
  • BS ISO 17091:2013 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Lithiumhydroxid, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Calciumdihydroxid. Methode durch Messung der entsprechenden Kationen mittels unterdrückter Ionenchromatographie
  • BS ISO 3617:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Natriumhydroxid
  • BS ISO 3625:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Kaliumhydroxid
  • BS ISO 3617:1995 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikationen für Natriumhydroxid
  • BS ISO 3625:1995 Fotografie. Verarbeitungschemikalien. Spezifikationen für Kaliumhydroxid
  • BS EN 62321:2009 Elektrotechnische Produkte – Bestimmung der Gehalte von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether)
  • BS EN 62321-7-1:2015 Elektrotechnische Produkte – Bestimmung der Gehalte von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether)
  • BS EN 62321-4:2014+A1:2017 Elektrotechnische Produkte – Bestimmung der Gehalte von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether)
  • BS EN 62321-8:2017 Elektrotechnische Produkte – Bestimmung der Gehalte von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether)
  • BS EN 62321-7-2:2017 Elektrotechnische Produkte – Bestimmung der Gehalte von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether)

BE-NBN, Bromwasserstoffpräparat

  • NBN T 63-152-1983 Kationische oberflächenaktive Stoffe (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität

Professional Standard - Commodity Inspection, Bromwasserstoffpräparat

  • SN/T 2291-2009 Bestimmung von Dextromethorphanhydromid in Kosmetika für den Import und Export.Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 2005.3-2006 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybrombiphenyl in Elektro- und Elektronikgeräten – Teil 3: GC-FID-Methode

United States Navy, Bromwasserstoffpräparat

CO-ICONTEC, Bromwasserstoffpräparat

AENOR, Bromwasserstoffpräparat

  • UNE 55802:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. KATIONISCHE OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL (HYDROCHLORIDE UND HYDROBROMIDE). BESTIMMUNG DER KRITISCHEN MICELLISIERUNGSKONZENTRATION. VERFAHREN DURCH MESSUNG DER GEGENIONEN-AKTIVITÄT

PT-IPQ, Bromwasserstoffpräparat

  • NP 1157-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumhydroxid. Vorbereitung der wichtigsten Analyseproben

Professional Standard - Meteorology, Bromwasserstoffpräparat

  • QX/T 9-2002 Modell GX-2 Gerät zur Wasserstoffproduktion durch Wasserelektrolyse

Professional Standard - Light Industry, Bromwasserstoffpräparat

CL-INN, Bromwasserstoffpräparat

  • INDITECNOR 20-27 Erdölprodukte: Kohlenwasserstoffe, Kohlenwasserstoffe
  • INDITECNOR 20-103 Erdölprodukte: Messung der Luftfeuchtigkeit verflüssigter Gase mit der Kobaltbromid-Methode in Propan

PK-PSQCA, Bromwasserstoffpräparat

  • PS 172-1962 Hergestellte Oxide und hydratisierte Eisenoxide für Farben

YU-JUS, Bromwasserstoffpräparat

  • JUS H.G8.409-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Vorbereitung der Hauptlösungen zur Durchführung bestimmter Bestimmungen
  • JUS H.G8.508-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Vorbereitung der Hauptlösungen zur Durchführung bestimmter Bestimmungen

TH-TISI, Bromwasserstoffpräparat

  • TIS 847-2002 Magnesiumhydroxidpaste für die Pharmaindustrie
  • TIS 508-2002 Aluminiumhydroxid-Komprimiertes Gel für die Pharmaindustrie

RU-GOST R, Bromwasserstoffpräparat

  • GOST R ISO 17091-2016 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Lithiumhydroxid, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Calciumdihydroxid. Methode durch Messung der entsprechenden Kationen mittels unterdrückter Ionenchromatographie

KR-KS, Bromwasserstoffpräparat

  • KS I ISO 17091-2020 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Lithiumhydroxid, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Calciumdihydroxid – Methode durch Messung der entsprechenden Kationen durch unterdrückte Ionenchromatographie

Association of German Mechanical Engineers, Bromwasserstoffpräparat

  • VDI 2468 Blatt 10-1995 Messung gasförmiger Luftverschmutzung - Vorbereitung der Wasserstoffperoxid-Kalibrierung - Gasgemische
  • VDI 3451-2004 Emissionskontrolle – Anlagen zur Herstellung und Verarbeitung von Chlorwasserstoff

CZ-CSN, Bromwasserstoffpräparat

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Bromwasserstoffpräparat

  • ASHRAE CH-99-23-3-1999 Analyse des zweiten Gesetzes von Lithiumbromid/Wasser-Absorptionskühlern mit mehreren Effekten

Professional Standard-Ships, Bromwasserstoffpräparat

  • CB 3319-1987 Typen und Grundparameter von Marine-Lithiumbromid-Absorptionskühlschränken
  • CB* 3319-1987 Typen und Grundparameter von Marine-Lithiumbromid-Absorptionskühlschränken

European Committee for Standardization (CEN), Bromwasserstoffpräparat

  • CWA 17944:2022 Aufwertung leichter Kohlenwasserstoffe – Eintopfverfahren zur Herstellung von Nanokatalysatoren für die nichtoxidative Dehydrierung (nODH) leichter Alkane

VN-TCVN, Bromwasserstoffpräparat

  • TCVN 3794-2009 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz.Probenahme.Testprobe.Herstellung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen

中国气象局, Bromwasserstoffpräparat

  • QX/T 643-2022 Betriebsspezifikationen für meteorologische Wasserelektrolyse-Wasserstoffproduktionsanlagen

机械工业部, Bromwasserstoffpräparat

  • JB 5903-1992 Typen und Grundparameter von Geräten zur Wasserelektrolyse-Wasserstoffproduktion




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten