ZH

EN

KR

JP

ES

RU

automatische Analysenwaage

Für die automatische Analysenwaage gibt es insgesamt 268 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst automatische Analysenwaage die folgenden Kategorien: Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, analytische Chemie, Partikelgrößenanalyse, Screening, Gefahrgutschutz, Labormedizin, Wasserqualität, Bordausrüstung und Instrumente, Medizin- und Gesundheitstechnik, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Chemische Ausrüstung, Vibration und Schock (personenbezogen), Wortschatz, Erdbewegungsmaschinen, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Kohle, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Nichteisenmetalle, Anwendungen der Informationstechnologie, Baumaterial, Verbrennungsmotor, Dünger, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schneidewerkzeuge, grob, Erdölprodukte umfassend, Gummi, Fluidkraftsystem, Zahnräder und Getriebe, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Chemikalien, Land-und Forstwirtschaft, Fruchtfleisch, Einrichtungen im Gebäude, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Industrielles Automatisierungssystem, Bergbauausrüstung, Luftqualität, Ventil, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Telekommunikationssystem, Umweltschutz, Elektrische und elektronische Prüfung, Holzbearbeitungsgeräte, Kraftstoff, Textilprodukte, Straßenarbeiten, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, füttern, Übertragungs- und Verteilungsnetze.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, automatische Analysenwaage

  • GB/T 4168-1992 Nichtautomatische Waage – Balkenwaage
  • GB/T 21865-2008 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
  • GB/T 26645.4-2018 Partikelgrößenanalyse. Gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden. Teil 4: Bilanzmethode
  • GB/T 21296.6-2022 Automatische Instrumente zum Wiegen von Straßenfahrzeugen in Bewegung – Teil 6: Modulare Platte
  • GB/T 22923-2008 Bestimmung von Stickstoff, Phosphor und Kalium für Düngemittel mittels Autoanalysegerät
  • GB/T 36090-2018 Gasanalyse. Leitfaden zur Qualitätssicherung von automatischen Online-Messsystemen
  • GB/T 21645.6-2009 Technische Anforderungen für automatisch umgeschaltete optische Netzwerke. Teil 6: Managementebene

Professional Standard - Machinery, automatische Analysenwaage

  • JB/T 5515-1991 Automatische Aufzeichnung des Partikelsedimentationsgleichgewichts
  • JB/T 12250-2015 Automatische horizontale Trenn- und Auspacklinie für doppelseitige Schalung
  • JB/T 6334-2013 Automatische Formmaschine zum horizontalen Trennen und Auspacken doppelseitiger Schablonen
  • JB/T 11938-2014 Automatische Ammoniak-Stickstoff-Analysatoren für das Labor. Nessler-Reagenzienspektrophotometrie

机械电子工业部, automatische Analysenwaage

  • JB 5515-1991 Automatische Aufzeichnung der Partikelablagerungsbilanz

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, automatische Analysenwaage

  • JJG 98-1990 Eichregelung für nichtautomatische Waagen
  • JJG(机械) 92-1992 Verifizierungsvorschriften für die automatische Aufzeichnung des Partikelsedimentationsgleichgewichts
  • JJG 464-2011 Verifizierungsregelung für halbautomatische Analysegeräte für die klinische Chemie
  • JJG(电子) 09004-1988 AV3611 Testverifizierungsbestimmungen für den automatischen Skalar-Netzwerkanalysator

American Society for Testing and Materials (ASTM), automatische Analysenwaage

  • ASTM E1382-97(2010) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
  • ASTM E1382-97 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
  • ASTM E1382-97(2004) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
  • ASTM E1382-97(2023) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
  • ASTM E1382-97(2015) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
  • ASTM D6703-01 Standardtestmethode für die automatisierte Heithaus-Titrimetrie
  • ASTM D6703-13 Standardtestmethode für die automatisierte Heithaus-Titrimetrie
  • ASTM D6703-14 Standardtestmethode für die automatisierte Heithaus-Titrimetrie
  • ASTM D6703-07 Standardtestmethode für die automatisierte Heithaus-Titrimetrie
  • ASTM E1122-96 Standardpraxis zum Erhalten von JK-Inklusionsbewertungen mithilfe der automatischen Bildanalyse
  • ASTM D7919-14(2017) Standardhandbuch für die Filterrückstandsanalyse (FDA) mit manuellen oder automatisierten Prozessen
  • ASTM D7919-14(2021) Standardhandbuch für die Filterrückstandsanalyse (FDA) mit manuellen oder automatisierten Prozessen
  • ASTM D5142-90(1998) Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM D1355-60(1967)e1 Methode zur kontinuierlichen Analyse und automatischen Aufzeichnung des Schwefeldioxidgehalts der Atmosphäre
  • ASTM D7919-14 Standardhandbuch für die Filterrückstandsanalyse 40;FDA41; Verwendung manueller oder automatisierter Prozesse

Professional Standard - Medicine, automatische Analysenwaage

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), automatische Analysenwaage

  • JIS K 0809:2008 Automatischer Gesamtphosphatanalysator
  • JIS K 0808:2008 Automatischer Gesamtstickstoffanalysator
  • JIS B 7995:1994 Automatische Analysatoren für Schwefel in Rohöl und Erdölprodukten
  • JIS B 7982:2002 Automatisierte Messsysteme und Analysatoren für Stickoxide im Rauchgas
  • JIS B 7981:2002 Automatisierte Messsysteme und Analysatoren für Schwefeldioxid im Rauchgas
  • JIS P 8226:2006 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht

国家药监局, automatische Analysenwaage

RU-GOST R, automatische Analysenwaage

  • GOST R 56469-2015 Automatisches Raumschiff. Wärmebilanz- und Thermovakuumtests
  • GOST 13320-1981 Automatische Geräte mit Dauerbetrieb für die Gasanalyse. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 25615-1983 Automatischer Gasanalysator für Kohlebergwerk. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 17.2.6.02-1985 Naturschutz. Atmosphäre. Automatische Gasanalysatoren zur Überwachung der Luftverschmutzung. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R ISO 18132.1-2017 Erdgas verflüssigt. Allgemeine Anforderungen an automatische Tankmessgeräte. Teil 1. Automatische Tankanzeigen für Flüssigerdgas an Bord von Schiffen und schwimmenden Speichern
  • GOST R 55991.5-2014 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Teil 5. Automatische Analysegeräte zur Beurteilung des Blutgas-, Metaboliten- und Säure-Basen-Gleichgewichts. Technische Anforderungen an die öffentliche Auftragsvergabe
  • GOST R ISO/TS 14798-2003 Aufzüge (Aufzüge), Rolltreppen und Personenförderbänder. Methodik der Risikoanalyse

国家食品药品监督管理局, automatische Analysenwaage

German Institute for Standardization, automatische Analysenwaage

  • DIN 8119-4:2007 Plattformwaagen – Teil 4: Bemessungslasten für Boden- und Ruhewaagen
  • DIN EN ISO 19905-1:2016-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 1: Jack-ups (ISO 19905-1:2016); Englische Version EN ISO 19905-1:2016, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM*Wird durch DIN EN ISO 19905-1 (2022-03) ersetzt.
  • DIN EN 14187-3:2003 Kaltverarbeitbare Fugendichtstoffe - Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der selbstnivellierenden Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 14187-3:2003
  • DIN EN 1870-11 Berichtigung 1:2007 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Kreissägemaschinen - Teil 11: Halbautomatische und automatische horizontale Kappsägemaschinen mit einem Sägeaggregat (Radialarmsägen); Deutsche Fassung EN 1870-11:2003, Berichtigungen zu DIN EN 1870-11:2003-12; Deutsche Version
  • DIN EN ISO 19904-1:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Schwimmende Offshore-Strukturen – Teil 1: Einrümpfer, Halbtaucher und Holme (ISO 19904-1:2006); Englische Fassung EN ISO 19904-1:2006

CU-NC, automatische Analysenwaage

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, automatische Analysenwaage

  • DB34/T 2267-2014 Partikelgrößenanalyse, Flüssigkeits-Schwerkraft-Absetz-Balance-Methode
  • DB34/T 3253-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten - Bestimmung des Chlorgehalts - Automatische potentiometrische Titration

Professional Standard - Ocean, automatische Analysenwaage

Professional Standard - Chemical Industry, automatische Analysenwaage

IET - Institution of Engineering and Technology, automatische Analysenwaage

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, automatische Analysenwaage

  • DB43/T 743-2012 Automatischer Online-Analysator für die Kobaltwasserqualität
  • DB43/T 744-2012 Automatischer Online-Analysator für Manganwasserqualität
  • DB43/T 802-2013 Automatischer Online-Analysator für die Nickelwasserqualität
  • DB43/T 803-2013 Automatischer Online-Analysator für die Wasserqualität flüchtiger Phenole

Standard Association of Australia (SAA), automatische Analysenwaage

  • AS A176:1968 Zinken für Motorgrader-Vertikutierer
  • AS ISO 16100.2:2004(R2015) Methoden zur Fähigkeitsanalyse von Fertigungssoftware für industrielle Automatisierungssysteme und integrierte Interoperabilität
  • AS 3580.8.1:1990 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwefelwasserstoff – Automatische intermittierende Probenahme – Gaschromatographische Methode

European Association of Aerospace Industries, automatische Analysenwaage

  • AECMA PREN 2680-1987 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Anker, selbstsichernd, zwei Ösen, schwimmend, selbstausrichtend. Klassifizierung: 900 MPa/235 Grad Celsius, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3280-1989 Lager der Luft- und Raumfahrtserie, rollende, starre oder selbstausrichtende Flugzeugzelle, technische Spezifikation, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2680-1996 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Anker, selbstsichernd, schwimmend, selbstausrichtend, zwei Ösen, aus legiertem Stahl, kadmiert, mit MoS2 geschmiert. Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 Grad Celsius, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 2680-1998 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Anker, selbstsichernd, schwimmend, selbstausrichtend, zwei Ösen, aus legiertem Stahl, kadmiert, MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 Grad Celsius, Ausgabe P 3

Professional Standard - Electricity, automatische Analysenwaage

  • DL/T 1030-2006 Prüfverfahren zur Nahanalyse von Kohle durch automatisches instrumentelles Verfahren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, automatische Analysenwaage

CZ-CSN, automatische Analysenwaage

  • CSN 17 7010-1974 Waage mit nichtautomatischer Funktion der Genauigkeitsklasse 1 bis 4. Grundlegende messtechnische Vorschriften
  • CSN 42 0648 Cast.5-1986 Chemische Analyse von metallischem Chrom. Bestimmung von Stickstoff durch Titration und durch die Methode mit automatischen Analysegeräten
  • CSN 42 0669 Cast.6-1985 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Kobalt. Bestimmung von Kohlenstoff mit der titrimetrischen Methode und Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte
  • CSN 42 0691 Cast.4-1985 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Titan. Bestimmung von Kohlenstoff mit der titrimetrischen Methode und Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte
  • CSN 42 0669 Cast.7-1985 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Kobalt. Bestimmung von Schwefel mit der titrimetrischen Methode und Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte
  • CSN 42 0620 Cast.16-1981 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Messing. Bestimmung von Kohlenstoff mit der titrimetrischen Methode und Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte
  • CSN 42 0622 Cast.19-1981 Bronzen. Bestimmung von Schwefel mit der iodometrischen Methode und mit Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte
  • CSN 42 0620 Cast.15-1981 Messing. Bestimmung von Schwefel mit der jodometrischen Methode und Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte
  • CSN 42 0622 Cast.20-1981 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Bronzen. Bestimmung von Kohlenstoff mit der titrimetrischen Methode und Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte
  • CSN 42 0624-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nichteisenmetalle und Legierungen. Bestimmung von Schwefel durch automatische Analysegeräte
  • CSN 42 0641 Cast.11-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickellegierungen. Bestimmung von Kohlenstoff mit der titrimetrischen Methode und Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte
  • CSN 42 0641 Cast.12-1984 Nickellegierungen. Bestimmung von Schwefel mit der titrimetrischen Methode, der photometrischen Methode und Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte

Professional Standard - Military and Civilian Products, automatische Analysenwaage

  • WJ 2370-1996 Statistik und Niveauanalyse der Arbeitsquote für Waffen
  • WJ 2543-1999 Kalibrierregeln für automatische Analysatoren für Silizium, Mangan und Phosphor

Professional Standard - Environmental Protection, automatische Analysenwaage

  • HJ/T 96-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen pH-Analysator für die Wasserqualität
  • HJ/T 101-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Ammoniakanalysator für die Wasserqualität
  • HJ/T 102-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des Gesamtstickstoffs
  • HJ/T 103-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten Phosphors
  • HJ/T 97-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die elektrische Leitfähigkeit der Wasserqualität
  • HJ/T 99-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Wasserqualitätsanalysator für gelösten Sauerstoff (DO)
  • HJ/T 104-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten organischen Kohlenstoffs
  • HJ/T 100-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des Permanganatindex

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, automatische Analysenwaage

  • JJF 1720-2018 Kalibrierungsspezifikation für automatische Chemieanalysatoren
  • JJF 1570-2016 Kalibrierungsspezifikation für einen dynamischen Balance-Messanalysator vor Ort
  • JJF 1823-2020 Kalibrierungsspezifikation für automatische Urinsedimentanalysatoren
  • JJF 2089-2023 Kalibrierungsspezifikation für vollautomatische ELISA-Analysatoren
  • JJF 1666-2017 Kalibrierungsspezifikation für automatische quantitative Analysatoren von Mikroorganismen
  • JJF 1937-2021 Kalibrierungsspezifikationen für vollautomatische Analysegeräte für Blutbakterienkulturen
  • JJF 1752-2019 Kalibrierungsspezifikation für automatische geschlossene Lumineszenz-Immunoassay-Analysatoren

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, automatische Analysenwaage

  • VDI 2729 BLATT 2-2017 Modulare Analyse ebener Gelenkgetriebe mit Dreh- und Schubgelenken - Kinetostatische Analyse
  • VDI 2729 Blatt 1-2014 Modulare Analyse ebener Gelenkgetriebe mit Dreh- und Schubgelenken - Kinematische Analyse

Professional Standard - Light Industry, automatische Analysenwaage

  • QB/T 4867-2015 Schuhmaschinen. Automatisches Trennen und Pressen der Kleberänder

SAE - SAE International, automatische Analysenwaage

  • SAE R-413-2013 Dynamic Analysis and Control System Design of Automatic Transmissions

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), automatische Analysenwaage

  • KS B 5646-2008(2018) Automatische Analysatoren für Schwefel in Rohöl und Erdölprodukten
  • KS B 5646-2008 Automatische Analysatoren für Schwefel in Rohöl und Erdölprodukten
  • KS B 5646-2023 Automatische Analysatoren für Schwefel in Rohöl und Erdölprodukten
  • KS B 50061-2-2006(2021) Automatische gravimetrische Abfüllgeräte – Teil 2: Prüfberichtsformat
  • KS M ISO 248-2:2014 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Thermogravimetrische Verfahren unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarot-Trocknungseinheit
  • KS B ISO 16100-2-2013 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Profilierung der Fertigungssoftwarefähigkeit für Interoperabilität – Teil 2: Profilierungsmethodik
  • KS M ISO 15671:2007 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 23713:2006 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 23713:2022 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 23713:2016 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 15671-2022 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15672-2022 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15672:2007 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15671-2007(2017) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15672-2007(2017) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 16065-1:2008 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht
  • KS B 50061-1-2006(2021) Automatische gravimetrische Abfüllgeräte – Teil 1: Messtechnische und technische Anforderungen – Prüfungen
  • KS M ISO 16065-1:2016 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 15671-2007(2022) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15672-2007(2022) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS P 8430-2015(2020) Management- und Sicherheitsanforderungen für das präanalytische Automatisierungssystem für klinische Labore
  • KS P 8430-2020 Management- und Sicherheitsanforderungen für das präanalytische Automatisierungssystem für klinische Labore
  • KS M ISO 16065-1:2022 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht

生态环境部, automatische Analysenwaage

  • HJ/T 98-2003 Technische Anforderungen an automatische Trübungswasserqualitätsanalysatoren

SCC, automatische Analysenwaage

  • AS K157:1965 Automatisches Saccharimeter zur Zuckerrohrsaftanalyse
  • VDI 2729 BLATT 1-2016 Modulare Analyse ebener Gelenkmechanismen mit Dreh- und Gleitgelenken – Kinematische Analyse
  • DANSK DS/INSTA 500-2:2017 Aufzüge, Hebebühnen, Rolltreppen und Fahrsteige – Teil 2: Regelmäßige Inspektion
  • DANSK DS/INSTA 500-1:2014 Aufzüge, Hebebühnen, Rolltreppen und Fahrsteige – Teil 1: Unfallaufzeichnungssystem
  • VDI 2729 BLATT 1-2016 Modulare Analyse ebener Gelenkmechanismen mit Dreh- und Gleitgelenken – Kinematische Analyse
  • NS 3420-BQ:2019 Ausschreibungstexte für Bauwesen, Konstruktion und Anlagen – Teil BQ: Aufzüge, Hebebühnen, Fahrtreppen und Fahrsteige
  • NS 3420-BQ:2009 Ausschreibungstexte für Bauwesen, Konstruktion und Anlagen – Teil BQ: Aufzüge, Hebebühnen, Fahrtreppen und Fahrsteige
  • CAN/CSA-ISO/TS 14798-2001(R2006) Aufzüge (Aufzüge), Rolltreppen und Personenförderanlagen – Methodik der Risikoanalyse
  • DANSK DS/ISO/TS 17951-2:2016 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA) mit automatisierter Inline-Destillation
  • BS PD CEN ISO/TR 19905-2:2013 Erdöl- und Erdgasindustrie. Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Jack-ups-Kommentar und detaillierte Beispielrechnung
  • AS 1735.14:1990 Aufzüge, Rolltreppen und Fahrsteige, Teil 14: Aufzüge für Personen mit eingeschränkter Mobilität – Eingeschränkte Nutzung – Niedrige Plattformen
  • BS ISO 16065-2:2007 Zellstoffe. Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Methode mit unpolarisiertem Licht
  • BS ISO 16065-1:2001 Zellstoffe. Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • CSA/ANSI NGV 4.7-2020 Automatisch druckgesteuerte Ventile für Erdgas-Zapfanlagen
  • BS 3048:1958 Code für die kontinuierliche Probenahme und automatische Analyse von Rauchgasen: Anzeiger und Schreiber
  • AWWA WQTC65748 Reduzierung von Nitrat durch den Einsatz von Nitratreduktase für den SmartChem Autoanalyzer
  • NS-EN ISO 19905-1:2016 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 1: Jack-ups (ISO 19905-1:2016)
  • DANSK DS/EN ISO 19905-1:2016 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 1: Jack-ups (ISO 19905-1:2016)
  • NS-EN ISO 19905-1:2012 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 1: Jack-ups (ISO 19905-1:2012)
  • 09/30210211 DC BS EN ISO 19905-1. Erdöl- und Erdgasindustrie. Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen. Teil 1. Hubinseln
  • BS PD ISO/TR 5255-2:2023 Intelligente Transportsysteme. Service-Gap-Analyse für automatisierte Fahrsysteme bei niedriger Geschwindigkeit (LSADS)
  • UNE-EN 1870-11:2004 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Kreissägemaschinen - Teil 11: Halbautomatische und automatische horizontale Kappsägemaschinen mit einem Sägeaggregat (Radialarmsägen)
  • NS-EN 1870-11:2003 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 11: Halbautomatische und automatische horizontale Kappsägemaschinen mit einem Sägeaggregat (Radialarmsägen)
  • NS-EN 1870-11:2003+A1:2009 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen — Kreissägemaschinen — Teil 11: Halbautomatische und automatische Horizontal-Kappsägemaschinen mit einem Sägeaggregat (Radialarmsägen)
  • UNE 41959-2:2002 IN Sportflächen aus Naturrasen. Teil 2: Automatische Bewässerungssysteme für Fußball- und Rugby-Naturrasenflächen.
  • VDI 2729 BLATT 1 BERICHTIGUNG-1970 Modulare Analyse ebener Gelenkgetriebe mit Dreh- und Schiebegelenken — Kinematische Analyse — Korrektur zur Richtlinie VDI 2729 Blatt 1:2016-06
  • UNE-EN 1870-11:2004+A1:2010 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Kreissägemaschinen - Teil 11: Halbautomatische und automatische horizontale Kappsägemaschinen mit einem Sägeaggregat (Radialarmsägen)

U.S. Military Regulations and Norms, automatische Analysenwaage

ZA-SANS, automatische Analysenwaage

  • SANS 302:2005 Nichtselbsttätige Balkenwaagen und Waagen ohne Bezeichnung, die der gesetzlichen Messkontrolle unterliegen

GB-REG, automatische Analysenwaage

Group Standards of the People's Republic of China, automatische Analysenwaage

  • T/QGCML 1803-2023 Analysemethode für die industrielle Automatisierung von Big-Data-Parks
  • T/CQEEMA 7-2023 Wasserqualität, Bestimmung von Mangan, spektrophotometrische automatische Analysemethode
  • T/CI 133-2023 Testspezifikation der Datenanalyseanwendung einer aktiven Gesundheitsplattform
  • T/CMSA 0047-2024 Hochwirksame Wetterklassifizierung für die Automatisierung des Fahrzeugfahrens
  • T/CHES 27-2019 Wasserqualitätsbestimmung von Ammoniak, Stickstoff, automatische Analyse, Nessler-Reagenzienspektrophotometrie
  • T/FSTGA 001-2021 Automatische Analysemethode durch künstliche Intelligenz (KI) zur Faserquantifizierung von Textilprodukten aus Ramie-Baumwolle (Leinhanf).
  • T/FSTSA 001-2021 Automatische Analysemethode durch künstliche Intelligenz (KI) zur Faserquantifizierung von Textilprodukten aus Ramie-Baumwolle (Leinhanf).
  • T/CQEEMA 8-2023 Wasserqualität, Bestimmung von Fluorid, automatische Analysemethode mit ionenselektiver Elektrode (ISE).

Association Francaise de Normalisation, automatische Analysenwaage

  • NF X11-684:1985 Größenanalyse – Partikelgrößenanalyse durch kumulative Sedimentation in einer statischen Flüssigkeit – Sedimentationsbilanzmethode
  • NF EN ISO 19905-1:2017 Öl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 1: Hubplattformen
  • NF M87-263-1*NF EN ISO 19905-1:2017 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 1: Jack-Ups
  • NF ISO 11042-2:2016 Gasturbinen – Abgasemissionen – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung
  • NF EN 16637-2:2023 Bauprodukte – Bewertung der Vergrößerung gefährlicher Stoffe – Teil 2: Dynamischer horizontaler Versuch zur Oberflächenentwässerung

U.S. Air Force, automatische Analysenwaage

American Bureau of Shipping , automatische Analysenwaage

  • ABS 124 CORR-2014 LEITLINIEN ZUM DYNAMISCHEN ANALYSEVERFAHREN FÜR SELBSTHEBENDE EINHEITEN
  • ABS 124-2004 LEITLINIEN ZUM DYNAMISCHEN ANALYSEVERFAHREN FÜR SELBSTHEBENDE BOHREINHEITEN

ABS - American Bureau of Shipping, automatische Analysenwaage

  • ABS 124 CORR-2017 LEITLINIEN ZUM DYNAMISCHEN ANALYSEVERFAHREN FÜR SELBSTHEBENDE EINHEITEN
  • ABS 124-2014 GUIDANCE NOTES ON DYNAMIC ANALYSIS PROCEDURE FOR SELFELEVATING UNITS

KR-KS, automatische Analysenwaage

  • KS B 5646-2008(2023) Automatische Analysatoren für Schwefel in Rohöl und Erdölprodukten
  • KS M ISO 23713-2022 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 23713-2016 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 16065-1-2016 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 16065-1-2022 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 16065-2-2016 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 2: Methode mit unpolarisiertem Licht

GOST, automatische Analysenwaage

  • GOST R 70293-2022 Elektronische automatisierte Designsysteme. Subsystem zur automatisierten Analyse von Zuverlässigkeitsindikatoren für elektronische Geräte

British Standards Institution (BSI), automatische Analysenwaage

  • 22/30412638 DC BS EN ISO 19905-1. Erdöl- und Erdgasindustrie. Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 1. Jack-ups
  • BS PD ISO/TS 17951-2:2016 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode unter Verwendung der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA) mit automatisierter Inline-Destillation
  • PD ISO/TS 17951-2:2016 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode unter Verwendung der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA) mit automatisierter Inline-Destillation
  • BS ISO 15671:2023 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysator
  • BS ISO 23713:2005 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • 15/30287670 DC BS ISO 17951-2. Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Teil 2. Methode unter Verwendung der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA) mit automatisierter Inline-Destillation
  • BS EN ISO 19905-1:2016 Erdöl- und Erdgasindustrie. Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen. Jack-Ups
  • BS ISO 16065-1:2014 Zellstoffe. Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse. Methode mit polarisiertem Licht
  • PD ISO/TR 5255-2:2023 Intelligente Transportsysteme. Dienst für automatisierte Fahrsysteme bei niedriger Geschwindigkeit (LSADS). Lückenanalyse
  • 19/30381640 DC BS ISO 15671. Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysator

Professional Standard - Grain, automatische Analysenwaage

  • LS/T 6106-2012 Automatisches Titrationsanalysatorverfahren zur Bestimmung des Peroxidwerts von tierischen und pflanzlichen Fetten und Fetten
  • LS/T 6107-2012 Automatisches Titrationsanalysatorverfahren zur Bestimmung des Säurewerts und des Säuregehalts von tierischen und pflanzlichen Fetten und Fetten
  • LS/T 3706-2012 Prüfgerät für Getreide und Öle. Technische Anforderungen und Prüfverfahren für automatische Titrationsanalysatoren

Danish Standards Foundation, automatische Analysenwaage

  • DS/EN ISO 19905-1:2012 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 1: Jack-ups
  • DS/EN 61010-2-081:2002 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Analysegeräte für Analyse- und andere Zwecke

International Organization for Standardization (ISO), automatische Analysenwaage

  • ISO/FDIS 19905-1 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 1: Jack-ups
  • ISO/TS 17951-2:2016 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA) mit automatisierter Inline-Destillation
  • ISO 16679:2015 Raumfahrtsysteme – Elemente der Relativbewegungsanalyse nach LV/SC-Trennung
  • ISO 15671:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • ISO/TS 14798:2000 Aufzüge (Aufzüge), Rolltreppen und Personenförderanlagen – Methodik der Risikoanalyse
  • ISO 23713:2005 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • ISO 15671:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • ISO 15672:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • ISO 16065-1:2001 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht
  • ISO 16065-1:2014 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht

AENOR, automatische Analysenwaage

  • UNE 55124:1981 FETTE UND ÖLE. SENSORISCHE ANALYSE. KLASSIFIZIERUNG VON NATIVEN OLIVENÖLEN MIT HILFE EINER WAAGE
  • UNE-ISO 15671:2015 Gummi und Gummizusätze. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysator
  • UNE-ISO 248-2:2013 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Thermogravimetrische Methoden unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarot-Trocknungseinheit
  • UNE 41959-2:2011 Sportflächen aus Naturrasen. Teil 2: Automatische Bewässerungssysteme für Fußball- und Rugby-Naturrasenflächen.

American Gear Manufacturers Association, automatische Analysenwaage

  • AGMA 92FTM2-1992 Planradantriebe: Design, Analyse und Tests für Hubschraubergetriebeanwendungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, automatische Analysenwaage

  • GB/T 40723-2021 Gummi – Bestimmung des Gesamtschwefel- und Gesamtstickstoffgehalts – Automatische Analysemethode
  • GB/T 40485-2021 Methode zur automatischen Bestimmung des zufälligen Reflexionsgrads von Vitrinit in Kohle – Bildanalysemethode
  • GB/T 40599-2021 Technische Spezifikation für die Online-Überwachung und -Analyse von Relaisschutz- und Sicherheitsautomatikgeräten

ES-UNE, automatische Analysenwaage

  • UNE-EN ISO 19905-1:2016 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 1: Jack-ups (ISO 19905-1:2016) (Von AENOR im April 2016 gebilligt.)

GSO, automatische Analysenwaage

  • GSO ISO 19905-1:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 1: Jack-ups
  • BH GSO ISO 19905-1:2022 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 1: Jack-ups
  • GSO ISO 23713:2014 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • GSO ISO 15671:2015 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • GSO ISO 15672:2015 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • OS GSO ISO 15671:2015 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • OS GSO ISO 15672:2015 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • GSO ISO 16065-1:2014 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht

未注明发布机构, automatische Analysenwaage

  • CAN/CSA-Z19905-1-2016 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 1: Jack-ups
  • GJB 7618-2012 Allgemeine Spezifikation für Rotorkegelmessungen und dynamische Gleichgewichtsanalysatoren von Hubschraubern
  • ASTM E1122-96(2002) Standardpraxis zum Erhalten von JK-Inklusionsbewertungen mithilfe der automatischen Bildanalyse
  • DIN EN 1870-11:2003 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Kreissägemaschinen - Teil 11: Halbautomatische und automatische horizontale Kappsägemaschinen mit einem Sägeaggregat (Radialarmsägen)
  • DIN EN IEC 60286-5:2019 Bandagierung und Magazinlagerung von Bauteilen für die automatische Verarbeitung – Teil 5: Flachmagazine
  • DIN EN 14187-3 E:2014-12 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung der selbstnivellierenden Eigenschaften
  • DIN EN 14187-3 E:2001-09 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung der selbstnivellierenden Eigenschaften

Association of German Mechanical Engineers, automatische Analysenwaage

  • VDI 2729 Blatt 1 Berichtigung-2016 Modulare Analyse flächiger Verbindungen mit Dreh- und Schiebegelenken – Kinematische Analyse – Berichtigung zur Richtlinie VDI 2729 Blatt 1:2016-06

TIA - Telecommunications Industry Association, automatische Analysenwaage

  • TSB-171-2010 Terrestrische Landmobilfunk-Antennensysteme – Geschichte und technische Analyse des Viertelwellenmonopols über endlicher Grundebene als Verstärkungsstandard

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., automatische Analysenwaage

  • IEEE C37.1-1979 DEFINITION@ SPEZIFIKATION@ UND ANALYSE DER MANUELLEN AUTOMATISCHEN UND ÜBERWACHUNGSSTATIONSSTEUERUNG UND DATENERFASSUNG

Professional Standard - Agriculture, automatische Analysenwaage

  • NY/T 1618-2008 Bestimmung von Aminosäuren im Samtgeweih mittels Aminosäureanalysator

Professional Standard - Petrochemical Industry, automatische Analysenwaage

  • SH 3006-1999 Code für die Gestaltung von Kontrollräumen und Analyseräumen für die petrochemische Industrie

HU-MSZT, automatische Analysenwaage

  • MSZ 21456/31-1983 Erkennung von Luftverschmutzung durch Gase. Automatische Analyse der Stickstoffhydroxid-Erkennung

Canadian Standards Association (CSA), automatische Analysenwaage

  • CAN/CSA-Z19905-1-2013 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 1: Jack-ups (Erste Ausgabe)
  • CSA ANSI NGV 4.7-2020 Automatisch druckgesteuerte Ventile für Erdgas-Zapfanlagen

Professional Standard - Commodity Inspection, automatische Analysenwaage

  • SN/T 0736.11-2002 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Stickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät

Professional Standard - Aviation, automatische Analysenwaage

  • HB 5351.7-1986 Methode zur Bestimmung der Partikelgröße von feuerfestem Pulver für den Feinguss (Methode zur Analyse der Drehmomentbilanz-Sedimentation)

Lithuanian Standards Office , automatische Analysenwaage

  • LST EN ISO 19905-1:2012 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 1: Jack-ups (ISO 19905-1:2012)
  • LST EN 1870-11-2014 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Kreissägemaschinen - Teil 11: Halbautomatische horizontale Kappsägemaschinen mit einem Sägeaggregat (Radialarmsägen)

Professional Standard - Aerospace, automatische Analysenwaage

  • QJ 1791-1989 Eine Methode zur Analyse des aktiven Abschnittsfehlers unter Verwendung der freien Abschnittsdaten von Boden-Boden-Raketen

European Committee for Standardization (CEN), automatische Analysenwaage

  • prEN ISO 19905-1 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 1: Jack-ups (ISO/DIS 19905-1:2022)
  • EN 1870-11:2013 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Kreissägemaschinen - Teil 11: Halbautomatische horizontale Kappsägemaschinen mit einem Sägeaggregat (Radialarmsägen)
  • EN 14187-3:2017 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung der selbstnivellierenden Eigenschaften

PL-PKN, automatische Analysenwaage

  • PN G04560-1992 Feste Brennstoffe. Bestimmung von Feuchtigkeit, flüchtigen Bestandteilen und Asche mit dem automatischen Analysegerät LECO

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., automatische Analysenwaage

  • ASHRAE DA-07-040-2007 Ein halbautomatisches Inbetriebnahmetool für VAV-Klimaanlagen: Funktionstest-Analysator

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, automatische Analysenwaage

  • DB15/T 2037-2020 Bestimmung von Tryptophan in Futtermitteln mittels Mikrowellenhydrolyse und automatischer Analysemethode für Aminosäuren

RO-ASRO, automatische Analysenwaage

  • STAS 11426-1989 ÖL-ENERGIETRANSFORMATOREN Probenahme von Gasen und Ölen zur Analyse freier und gelöster Gase und des Wassergehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten