ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analyseskala fünfstellig

Für die Analyseskala fünfstellig gibt es insgesamt 36 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analyseskala fünfstellig die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, Wasserqualität, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Informationstechnologie (IT) umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, analytische Chemie, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


CU-NC, Analyseskala fünfstellig

Professional Standard - Agriculture, Analyseskala fünfstellig

  • 水产品质量安全检验手册 1.2.4.5-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 2 Analysemethoden für die Inspektion von Wasserprodukten 4. Physikalisch-chemische Analysemethode (5) Potenzialanalysemethode
  • 水产品质量安全检验手册 2.15.2.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von aquatischen Produkten Abschnitt 15 Bestimmung der Gesamtsäuren in aquatischen Produkten (GBT 12456-1990) 2. Potentiometrische Titration
  • 空气和废气监测分析方法 7.5.1-2003 Kapitel 7 Rezeptormodell der chemischen Massenbilanz (CMB) und seine Anwendung bei der Quellenaufteilung von Partikeln in der Umgebungsluft
  • 空气和废气监测分析方法 7.5.2-2003 Teil 7: Rezeptormodell der chemischen Massenbilanz (CMB) und seine Anwendung bei der Quellenverteilung von Feinstaub in der Umgebungsluft
  • 空气和废气监测分析方法 7.5.4-2003 Teil Sieben: Rezeptormodell der chemischen Massenbilanz (CMB) und seine Anwendung bei der Quellenverteilung von Partikeln in der Umgebungsluft. Kapitel fünf: Bestimmung des Spektrums der Partikelzusammensetzung. Vier Datenauswertung des Spektrums der Quellen- und Rezeptorzusammensetzung
  • 空气和废气监测分析方法 7.5.3-2003 Kapitel 7 Rezeptormodell der chemischen Massenbilanz (CMB) und seine Anwendung bei der Quellenaufteilung von Feinstaub in der Umgebungsluft. Kapitel 5 Festlegung des Spektrums der Feinstaubzusammensetzung. Drei Quellen und Umfang der chemischen Zusammensetzung des Rezeptors

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Analyseskala fünfstellig

  • DB34/T 2267-2014 Partikelgrößenanalyse, Flüssigkeits-Schwerkraft-Absetz-Balance-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analyseskala fünfstellig

  • GB/T 26645.4-2018 Partikelgrößenanalyse. Gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden. Teil 4: Bilanzmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Analyseskala fünfstellig

  • ASTM D4785-08(2013)e1 Standardtestmethode für die Low-Level-Analyse von Jodradioisotopen in Wasser
  • ASTM D6866-06 Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts natürlicher Materialien mithilfe der Radiokohlenstoff- und Isotopenverhältnis-Massenspektrometrieanalyse
  • ASTM D6866-06a Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts natürlicher Materialien mithilfe der Radiokohlenstoff- und Isotopenverhältnis-Massenspektrometrieanalyse
  • ASTM D6866-04 Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts natürlicher Materialien mithilfe der Radiokohlenstoff- und Isotopenverhältnis-Massenspektrometrieanalyse
  • ASTM D6866-04a Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts natürlicher Materialien mithilfe der Radiokohlenstoff- und Isotopenverhältnis-Massenspektrometrieanalyse
  • ASTM D6866-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts natürlicher Materialien mithilfe der Radiokohlenstoff- und Isotopenverhältnis-Massenspektrometrieanalyse

Association Francaise de Normalisation, Analyseskala fünfstellig

  • NF X11-684:1985 Größenanalyse – Partikelgrößenanalyse durch kumulative Sedimentation in einer statischen Flüssigkeit – Sedimentationsbilanzmethode
  • NF EN ISO 2614:2023 Analyse von natürlichem Gas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts durch Mikrochromatographie in Phasengas
  • NF EN ISO 10418:2004 Öl- und Erdgasindustrie – Offshore-Produktionsplattformen – Analyse, Design, Installation und Prüfung wesentlicher Oberflächensicherheitssysteme

AENOR, Analyseskala fünfstellig

  • UNE 55124:1981 FETTE UND ÖLE. SENSORISCHE ANALYSE. KLASSIFIZIERUNG VON NATIVEN OLIVENÖLEN MIT HILFE EINER WAAGE

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Analyseskala fünfstellig

  • DB21/T 3792-2023 Datenschnittstellenspezifikation für eine Big-Data-Analyseplattform zur Online-Überwachung des Energieverbrauchs wichtiger energieverbrauchender Einheiten
  • DB21/T 3791-2023 Datenerfassungsspezifikationen für die Zementindustrie für die Online-Überwachung einer Big-Data-Analyseplattform für den Energieverbrauch wichtiger energieverbrauchender Einheiten

Professional Standard - Geology, Analyseskala fünfstellig

  • DZ/T 0064.77-2021 Methoden zur Grundwasserqualitätsanalyse Teil 77: Bestimmung des 18O CO2-H2O-Gleichgewichts – Gasisotopen-Massenspektrometrie
  • DZ/T 0064.90-2021 Methoden zur Grundwasserqualitätsanalyse Teil 90: Bestimmung des 18O-Online-CO2-H2O-Gleichgewichts – Gasisotopen-Massenspektrometrie

API - American Petroleum Institute, Analyseskala fünfstellig

  • API RP 14C-1994 Empfohlene Praxis für die Analyse, den Entwurf, die Installation und das Testen grundlegender Oberflächensicherheitssysteme für Offshore-Produktionsplattformen (Fünfte Auflage)

Professional Standard - Aviation, Analyseskala fünfstellig

  • HB 5351.7-1986 Methode zur Bestimmung der Partikelgröße von feuerfestem Pulver für den Feinguss (Methode zur Analyse der Drehmomentbilanz-Sedimentation)
  • HB 5351.7-2004 Prüfverfahren für die Eigenschaften von Feingussschlämmen – Teil 7: Das Drehmomentgleichgewichts-Sedimentationsanalyseverfahren zur Bestimmung der Körnigkeit von feuerfestem Pulver

PT-IPQ, Analyseskala fünfstellig

  • NP 2212-1986 Plastik. Folien und Platten, gravimetrische Messung der durchschnittlichen Dicke pro Produkteinheit

Canadian Standards Association (CSA), Analyseskala fünfstellig

  • CSA ISO/IEC-10607-5-CAN/CSA:1998 Informationstechnologie – International standardisierte Profile AFTnn – Dateiübertragung, Zugriff und Verwaltung – Teil 5: AFT22 – Positionaler Dateizugriffsdienst (flach)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analyseskala fünfstellig

  • JIS H 8688:1998 Prüfverfahren zur Bestimmung der flächenbezogenen Masse anodischer Oxidschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gravimetrisches Verfahren

TIA - Telecommunications Industry Association, Analyseskala fünfstellig

  • TSB-171-2010 Terrestrische Landmobilfunk-Antennensysteme – Geschichte und technische Analyse des Viertelwellenmonopols über endlicher Grundebene als Verstärkungsstandard

Standard Association of Australia (SAA), Analyseskala fünfstellig

  • AS 3580.9.8:2001 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft Methode 9.8: Bestimmung von Schwebstaub – PM-kontinuierliche direkte Massenmethode unter Verwendung eines oszillierenden Mikrowaagenanalysators mit konischen Elementen
  • AS 3580.9.8:2022 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.8: Bestimmung von Schwebstaub – PM10-kontinuierliche Direktmassenmethode unter Verwendung eines oszillierenden Mikrowaagenanalysators mit konischem Element
  • AS 2331.2.1:2001 Prüfmethoden für metallische und verwandte Beschichtungen – Prüfungen für die durchschnittliche Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit oder für die Dicke. Auflösungsmethoden – Abziehen, Wiegen und Analyse
  • AS/NZS 3580.9.13:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von Schwebstaub PM2,5, kontinuierliche direkte Massenmethode unter Verwendung eines oszillierenden Mikrowaagenmonitors mit konischem Element

International Organization for Standardization (ISO), Analyseskala fünfstellig

  • ISO 10418:1993 Erdöl- und Erdgasindustrie; Offshore-Produktionsplattformen; Analyse, Entwurf, Installation und Prüfung grundlegender Oberflächensicherheitssysteme

German Institute for Standardization, Analyseskala fünfstellig

  • DIN EN 4497:2007 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Linsenkopf, versetzter Kreuzschlitz, enger Toleranz-Normalschaft, kurzes Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, mit aluminiumpigmentierter Beschichtung - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C; Deutsche und englische Version




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten