ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Probenvorbereitung

Für die Probenvorbereitung gibt es insgesamt 174 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Probenvorbereitung die folgenden Kategorien: Pulvermetallurgie, Milch und Milchprodukte, Schuhwerk, Ledertechnologie, Plastik, Chemikalien, Textilprodukte, Erdölprodukte umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Metallerz, füttern, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial, Anorganische Chemie, Kohle, Mikrobiologie, Kraftstoff, Dünger, Kernenergietechnik, Straßenarbeiten, Gummi- und Kunststoffprodukte.


GOST, Probenvorbereitung

PL-PKN, Probenvorbereitung

  • PN C87006-08-1992 Calcium-Magnesium-Düngemittel Probenahme und Probenvorbereitung für die Prüfung
  • PN C04288-03-1987 Technische Fette Testmethoden Vorbereitung der Proben für den Test
  • PN C04288-02-1987 Technische Fette Prüfmethoden Probenahme und Probenvorbereitung
  • PN C87007-05-1993 Kalziumdünger Probenahme und Probenvorbereitung für die Prüfung
  • PN C83604-04-1990 Feuerlöschmittel Feuerlöschmittel Halonen Probenahme und Probenvorbereitung für Tests
  • PN E04410-15-1986 Elektroisolierlacke Prüfmethoden Probenvorbereitung
  • PN C04860-03-1990 ?on-Austauschharze Testmethoden Probenvorbereitung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Probenvorbereitung

  • ASTM B925-08 Standardpraktiken für die Herstellung und Vorbereitung von Prüfkörpern für die Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM D5139-10 Standardspezifikation für die Probenvorbereitung zur Eignungsprüfung von Beschichtungen zur Verwendung in Kernkraftwerken
  • ASTM D5139-12 Standardspezifikation für die Probenvorbereitung zur Eignungsprüfung von Beschichtungen zur Verwendung in Kernkraftwerken

International Organization for Standardization (ISO), Probenvorbereitung

  • ISO 24223:2021 | IDF 253:2021 Käse – Anleitung zur Probenvorbereitung für physikalische und chemische Tests
  • ISO 10210:2012 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • ISO/DIS 13909-4:1976 Kohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 4: Kohle – Vorbereitung von Testproben
  • ISO/DIS 13909-6:1976 Kohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 6: Koks – Vorbereitung von Prüfproben

ES-UNE, Probenvorbereitung

  • UNE-EN ISO 24223:2022 Käse – Leitfaden zur Probenvorbereitung für physikalische und chemische Tests (ISO 24223:2021)
  • UNE-EN ISO 21061:2022 Schuhe – Chemische Tests – Allgemeine Grundsätze zur Probenvorbereitung (ISO 21061:2021)
  • UNE-EN ISO 4044:2018 Leder – Chemische Tests – Vorbereitung chemischer Testproben (ISO 4044:2017)
  • UNE-EN ISO 661:2006/AC:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003)
  • UNE-EN ISO 10210:2018 Kunststoffe – Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien (ISO 10210:2012)
  • UNE-EN 13880-6:2019 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 6: Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung

British Standards Institution (BSI), Probenvorbereitung

  • BS EN ISO 21061:2021 Schuhwerk. Chemische Tests. Allgemeine Grundsätze zur Probenvorbereitung
  • BS EN ISO 24223:2021 Käse. Anleitung zur Probenvorbereitung für physikalische und chemische Tests
  • 20/30372610 DC BS ISO 21061. Schuhe. Chemische Tests. Allgemeine Grundsätze zur Probenvorbereitung
  • 21/30424201 DC BS EN ISO 24223. Käse. Anleitung zur Probenvorbereitung für physikalische und chemische Tests
  • BS 2782-9 Met 902A:1992 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Probenahme und Probekörpervorbereitung. Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien
  • BS EN ISO 4044:2017 Leder. Chemische Tests. Vorbereitung chemischer Testproben
  • BS EN 12594:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Vorbereitung von Prüfkörpern
  • BS EN 13880-6:2019 Heiß aufzutragende Fugendichtstoffe. Verfahren zur Vorbereitung von Proben zum Testen
  • BS ISO 13909-4:2016 Steinkohle und Koks. Mechanische Probenahme. Kohle. Vorbereitung von Testproben
  • 23/30466176 DC BS EN 12594. Bitumen und bituminöse Bindemittel. Vorbereitung von Testproben
  • BS 6319-1:1983(1999) Prüfung von Harzzusammensetzungen zur Verwendung im Bauwesen – Teil 1: Verfahren zur Herstellung von Prüfkörpern
  • BS EN ISO 21970-2:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyketon (PK) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS ISO 23028:2019 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • BS EN ISO 16396-2:2022 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyamid (PA). Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 29988-2:2018 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyoxymethylen (POM). Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 17855-2:2016 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyethylen (PE). Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 19069-2:2016 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polypropylen (PP). Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS 6870-2.1:1987 Analyse von Aluminiumerzen. Chemische Methoden. Methode zur Herstellung vorgetrockneter Testproben
  • BS EN ISO 13000-2:2021 Kunststoffe. Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE). Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 24022-2:2020 Kunststoffe. Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polystyrol (PS) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 23153-2:2020 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyetheretherketon (PEEK) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 24024-2:2021 Kunststoffe. Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid. Vorbereitung von Prüfmustern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 21305-2:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC). Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

未注明发布机构, Probenvorbereitung

  • DIN EN ISO 24223:2022 Käse – Leitfaden zur Probenvorbereitung für physikalische und chemische Tests
  • DIN EN ISO 21061:2022 Schuhe – Chemische Prüfung – Allgemeine Grundsätze für die Probenvorbereitung (ISO 21061:2021); Deutsche Fassung EN ISO 21061:2021
  • DIN 51460-3 E:2014-09 Prüfung von Erdölprodukten – Verfahren zur Probenvorbereitung – Teil 3: Druckloser Aufschluss mit Mineralsäuren
  • DIN EN ISO 3673-2:2000 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • DIN EN ISO 10210 E:2017-07 Probenvorbereitungsmethode für Kunststoffe zur Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffen (Entwurf)
  • DIN EN ISO 5089 E:2016-03 Laborprüfkörper und Prüfkörpervorbereitung für die chemische Prüfung von Textilien (Entwurf)

GSO, Probenvorbereitung

  • GSO ISO 24223:2023 Käse – Anleitung zur Probenvorbereitung für physikalische und chemische Tests
  • BH GSO ISO 24223:2023 Käse – Anleitung zur Probenvorbereitung für physikalische und chemische Tests
  • OS GSO ISO 356:2008 Ätherische Öle: Vorbereitung von Testproben
  • GSO ISO 4044:2014 Leder – Chemische Tests – Vorbereitung chemischer Testproben
  • GSO ISO 5502:2015 Ölsaatenrückstände – Vorbereitung von Testproben
  • OS GSO ISO 6498:2008 Futtermittel - Vorbereitung von Prüfmustern
  • GSO ISO 739:2015 Natriumcarbonat für den industriellen Einsatz – Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • BH GSO ISO 3428:2017 Natriumfluorid für den industriellen Einsatz – Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • OS GSO ISO 5089:2009 Textilien - Vorbereitung von Labortestmustern und Prüfkörpern für chemische Tests
  • GSO ISO 5089:2009 Textilien - Vorbereitung von Labortestmustern und Prüfkörpern für chemische Tests
  • GSO ISO 13909-4:2014 Steinkohle und Koks - Mechanische Probenahme - Teil 4: Kohle - Vorbereitung von Untersuchungsproben
  • GSO ISO 7764:2015 Eisenerze – Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse
  • GSO ISO 1619:2013 Kryolith, natürlich und künstlich – Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • BH GSO ISO 7764:2017 Eisenerze – Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse
  • BH GSO ISO 1619:2016 Kryolith, natürlich und künstlich – Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • OS GSO ISO 7764:2015 Eisenerze – Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse
  • GSO ISO 12418-2:2013 Kunststoffe – Post-Consumer-Flaschenrezyklate aus Poly(ethylenterephthalat) (PET) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BH GSO ISO 10210:2016 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • GSO ISO 13909-6:2014 Steinkohle und Koks - Mechanische Probenahme - Teil 6: Koks - Vorbereitung von Prüfproben
  • OS GSO ISO 13909-4:2014 Steinkohle und Koks - Mechanische Probenahme - Teil 4: Kohle - Vorbereitung von Untersuchungsproben
  • OS GSO ISO 10249:2015 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • GSO ISO 10249:2015 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • OS GSO ISO 13909-6:2014 Steinkohle und Koks - Mechanische Probenahme - Teil 6: Koks - Vorbereitung von Prüfproben
  • BH GSO ISO 13909-6:2016 Steinkohle und Koks - Mechanische Probenahme - Teil 6: Koks - Vorbereitung von Prüfproben
  • GSO ISO 802:2013 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • BH GSO ISO 802:2016 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Vorbereitung und Lagerung von Testproben

Association Francaise de Normalisation, Probenvorbereitung

  • NF EN ISO 21061:2021 Schuhe – Chemische Prüfung – Allgemeine Grundsätze für die Probenvorbereitung
  • NF EN ISO 24223:2021 Käse – Richtlinien für die Probenvorbereitung für physikalische und chemische Tests
  • NF EN 13880-6:2019 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 6: Prüfverfahren zur Herstellung von Prüfkörpern
  • NF ISO 356:1997 Ätherische Öle – Vorbereitung von Proben zum Testen
  • NF G06-001*NF EN ISO 5089:2016 Textilien - Vorbereitung von Labortestmustern und Prüfkörpern für chemische Tests
  • NF ISO 5502:1993 Ölsaatenmehle – Vorbereitung von Proben für die Prüfung
  • NF EN ISO 4044:2017 Leder - Chemische Tests - Vorbereitung von Proben für chemische Tests
  • NF EN 12594:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • NF EN ISO 661:2005 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Vorbereitung der Probe für die Untersuchung
  • NF EN ISO 2419:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Vorbereitung und Konditionierung von Proben
  • NF EN ISO 5089:2016 Textilien – Vorbereitung reduzierter Laborproben und Teststücke für chemische Tests
  • NF ISO 13909-4:2005 Kohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 4: Kohle – Probenvorbereitung für die Prüfung
  • NF ISO 13909-6:2005 Kohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 6: Koks – Probenvorbereitung für die Prüfung
  • NF P98-880-6*NF EN 13880-6:2019 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 6: Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung
  • NF EN ISO 10249:1999 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • NF EN ISO 15252-2:2000 Kunststoffe – Formpulver auf Epoxidbasis (EP-PMC) – Teil 2: Vorbereitung von Probekörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • NF EN ISO 14526-2:2000 Kunststoffe – Phenolische Formpulver (PF-PMC) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

European Committee for Standardization (CEN), Probenvorbereitung

  • prEN ISO 24223:2021 Käse – Leitfaden zur Probenvorbereitung für physikalische und chemische Tests (ISO/DIS 24223:2021)
  • FprEN ISO 21061:2021 Schuhe – Chemische Tests – Allgemeine Grundsätze zur Probenvorbereitung (ISO/FDIS 21061:2021)
  • CEN EN ISO 4044:2008 Leder – Chemische Tests – Vorbereitung chemischer Testproben (ISO 4044:2008)
  • EN 12594:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • EN ISO 10210:2017 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien

German Institute for Standardization, Probenvorbereitung

  • DIN EN ISO 2419:2012-05 Leder - Physikalische und mechanische Tests - Probenvorbereitung und -konditionierung (ISO 2419:2012); Deutsche Fassung EN ISO 2419:2012
  • DIN EN ISO 24223:2021 Käse – Anleitung zur Probenvorbereitung für physikalische und chemische Tests (ISO/DIS 24223:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 24223:2021
  • DIN EN ISO 24223:2022-03 Käse – Anleitung zur Probenvorbereitung für physikalische und chemische Tests (ISO 24223:2021); Deutsche Fassung EN ISO 24223:2021
  • DIN EN ISO 21061:2022-03 Schuhe – Chemische Tests – Allgemeine Grundsätze zur Probenvorbereitung (ISO 21061:2021); Deutsche Fassung EN ISO 21061:2021
  • DIN EN ISO 21061:2020 Schuhe – Chemische Tests – Allgemeine Grundsätze zur Probenvorbereitung (ISO/DIS 21061:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 21061:2020
  • DIN 51460-2:2016-12 Prüfung von Erdölprodukten – Verfahren zur Probenvorbereitung – Teil 2: Verbrennung/Oxidasche
  • DIN 51460-1:2007 Prüfung von Erdölprodukten – Verfahren zur Probenvorbereitung – Teil 1: Mikrowellenverbrennung
  • DIN EN ISO 4044:2017-05 Leder - Chemische Tests - Vorbereitung chemischer Testproben (ISO 4044:2017); Deutsche Fassung EN ISO 4044:2017
  • DIN 51460-3:2016-12 Prüfung von Erdölprodukten – Verfahren zur Probenvorbereitung – Teil 3: Druckloser Aufschluss mit Mineralsäuren
  • DIN EN ISO 661 Berichtigung 1:2007-02 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 661:2005-11; Deutsche Fassung EN ISO 661:2005/AC:2006
  • DIN EN ISO 661:2005-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005
  • DIN 51460-3:2016 Prüfung von Erdölprodukten – Verfahren zur Probenvorbereitung – Teil 3: Druckloser Aufschluss mit Mineralsäuren
  • DIN EN 12594:2023-04 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Vorbereitung von Prüfkörpern; Deutsche und englische Fassung prEN 12594:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12594 (2015-01).
  • DIN EN 12594:2015-01 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Vorbereitung von Prüfkörpern; Deutsche Fassung EN 12594:2014
  • DIN EN 12594:2023 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Vorbereitung von Prüfkörpern; Deutsche und englische Version prEN 12594:2023
  • DIN EN ISO 5089:2016-09 Textilien - Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests (ISO 5089:1977); Deutsche Fassung EN ISO 5089:2016
  • DIN EN ISO 10210:2018-02 Kunststoffe – Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien (ISO 10210:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10210:2017
  • DIN EN 13880-6:2019 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 6: Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung
  • DIN EN ISO 10249:1999-07 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests (ISO 10249:1996); Deutsche Fassung EN ISO 10249:1999
  • DIN EN ISO 5089:2016 Textilien – Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests (ISO 5089:1977)
  • DIN EN 13880-6:2019-06 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe - Teil 6: Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung; Deutsche Fassung EN 13880-6:2019

AENOR, Probenvorbereitung

  • UNE 22014:1996 SEILE FÜR BERGBAU-FÖRDERANLAGEN. VERFAHREN ZUR TESTPROBENVORBEREITUNG.
  • UNE-EN ISO 2419:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Probenvorbereitung und Konditionierung (ISO 2419:2012)
  • UNE 84152:2000 Essentielle Öle. Vorbereitung von Testproben.
  • UNE 103100:1995 PROBENVORBEREITUNG FÜR BODENTESTS.
  • UNE-EN ISO 4044:2008 Leder – Chemische Tests – Vorbereitung chemischer Testproben (ISO 4044:2008)
  • UNE-EN ISO 661:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003)
  • UNE-EN 12594:2015 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • UNE 56528:1978 PHYSIKALISCH-MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON HOLZ. VORBEREITUNG VON TESTPROBEN.
  • UNE-EN 13880-6:2006 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 6: Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung
  • UNE-EN ISO 5089:2017 Textilien – Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests (ISO 5089:1977)

The American Road & Transportation Builders Association, Probenvorbereitung

  • AASHTO PP 95-2018(R2020) Standardspezifikation für die Erstellung von Spezifikationen für indirekte Spannungsleistungstests

ZA-SANS, Probenvorbereitung

  • SANS 5983:2000 Vorbereitung von Prüfkörpern zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Holz und Holzprodukten
  • SANS 5867:1976 Vorbereitung von Proben vulkanisierter Kautschuke zum Testen

Lithuanian Standards Office , Probenvorbereitung

  • LST EN ISO 2419:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Probenvorbereitung und Konditionierung (ISO 2419:2012)
  • LST ISO 5089:1996 Textilien. Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests
  • LST EN ISO 4044:2008 Leder – Chemische Tests – Vorbereitung chemischer Testproben (ISO 4044:2008)
  • LST EN ISO 661:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003)
  • LST EN ISO 661:2005/AC:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003)
  • LST EN 12594-2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • LST ISO 5502:2004 Rückstände von Ölsaaten. Vorbereitung von Testproben (idt ISO 5502:1992)
  • LST EN 13880-6-2004 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 6: Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Probenvorbereitung

  • KS H ISO 356-2014(2019) Ätherische Öle – Vorbereitung von Testproben
  • KS H ISO 356-2019 Ätherische Öle – Vorbereitung von Testproben
  • KS H ISO 661-2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • KS E ISO 8558-2019 Aluminiumerze – Vorbereitung vorgetrockneter Testproben
  • KS M ISO 739:2019 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • KS M ISO 3428-2013 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • KS E ISO 7764-2020 Eisenerze – Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse
  • KS E ISO 13909-4-2020 Steinkohle und Koks – mechanische Probenahme – Teil 4: Kohle – Vorbereitung von Testproben
  • KS M ISO 10249-2013 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • KS E ISO 13909-6-2020 Steinkohle und Koks – mechanische Probenahme – Teil 6: Koks – Vorbereitung von Testproben

RU-GOST R, Probenvorbereitung

  • GOST R ISO 5089-1999 Textilien. Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests

Indonesia Standards, Probenvorbereitung

KR-KS, Probenvorbereitung

  • KS M ISO 4044-2017 Leder – Chemische Tests – Vorbereitung chemischer Testproben
  • KS M ISO 739-2019 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Vorbereitung und Lagerung von Testproben

RO-ASRO, Probenvorbereitung

  • STAS ISO 3100-2:1992 Fleisch und Fleischprodukte. Probenahme und Vorbereitung von Testproben. Teil 2: Vorbereitung der Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung
  • STAS 2213/2-1984 SÜßIGKEITEN Regeln für die Qualitätskontrolle und Vorbereitung von Proben zum Testen
  • STAS SR ISO 8261:1996 Milch und Milchprodukte - Vorbereitung von Untersuchungsproben und Verdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung

AT-ON, Probenvorbereitung

  • ONORM S 7004-1981 Vorbereitung von Proben für die chemische Prüfung von Lederpräparation des echantillons pour essais chemiques du cuir
  • ONORM S 7003-1981 Vorbereitung von Proben zur physikalischen Prüfung von Leder
  • ONORM B 3609-1994 Bitumen, modifiziertes Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern

IN-BIS, Probenvorbereitung

  • IS 9022-1979 Labortestproben von textilen Materialien für chemische Tests und Methoden zur Vorbereitung von Testproben

CZ-CSN, Probenvorbereitung

  • CSN 50 0220-1978 Vorbereitung von Proben für physikalisch-technische Tests von Zellstoff
  • CSN 67 3010-1989 Farben und Lacke. Visuelle Kontrolle und Vorbereitung von Proben für Tests
  • CSN 46 7092-2-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 2: Probenvorbereitung für die Prüfung

SE-SIS, Probenvorbereitung

Danish Standards Foundation, Probenvorbereitung

  • DS/EN 12594:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • DS/EN ISO 10249:2000 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • DS/EN 13880-6:2004 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 6: Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung

SCC, Probenvorbereitung

  • DIN EN ISO 24223 E:2021 Entwurf eines Dokuments – Käse – Leitlinien zur Probenvorbereitung für physikalische und chemische Tests (ISO/DIS 24223:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 24223:2021
  • DIN EN ISO 21061 E:2020 Entwurf eines Dokuments – Schuhe – Chemische Tests – Allgemeine Grundsätze für die Vorbereitung von Proben (ISO/DIS 21061:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 21061:2020

Standard Association of Australia (SAA), Probenvorbereitung

  • AS/NZS 2341.21:2015 Prüfmethoden für die Probenvorbereitung von Asphalt und verwandten Straßenbauprodukten

CEN - European Committee for Standardization, Probenvorbereitung

  • PREN 13880-6-2017 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 6: Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung

GOSTR, Probenvorbereitung

  • GOST ISO 13909-4-2018 Steinkohle und Koks. Mechanische Probenahme. Teil 4. Kohle. Vorbereitung von Testproben




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten