ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Metallbadtest

Für die Metallbadtest gibt es insgesamt 356 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Metallbadtest die folgenden Kategorien: Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Textilprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Wärmebehandlung, Einrichtungen im Gebäude, Pulvermetallurgie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gebäude, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Nichteisenmetalle, Stahlprodukte, Umwelttests, Metallkorrosion, Chemikalien, Rohrteile und Rohre, Schmuck, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Wortschatz, analytische Chemie, Baumaterial.


YU-JUS, Metallbadtest

  • JUS N.R4.495-1990 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 12a: Lötbarkeit, Prüfung, Lötbadmethode
  • JUS C.A4.018-1986 Mechanische Prüfung von Metallen. Rückbiegetest des Drahtes
  • JUS C.A2.035-1987 Physikalische Tests von Meta/s. Bestimmung der Partikelgröße von Metallpulvern durch Trockenschlämmen
  • JUS C.A2.038-1987 Physikalische Tests von Meta/s. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Trichtermethode
  • JUS C.A4.064-1985 Mechanische Prüfung von Metallen. Zugprüfsysteme. Bestimmung des K-Wertes
  • JUS L.J9.012-1989 Prüfsiebe. Lochblech aus Metall. Technische Anforderungen und Tests
  • JUS C.A2.039-1987 Physikalische Tests von Metafs. ?Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Methode mit oszillierendem Trichter

British Standards Institution (BSI), Metallbadtest

  • BS EN 60512-12-1:2006 Steckverbinder für elektronische Geräte - Tests und Messungen - Löttests - Test 12a - Lötbarkeit, Benetzung, Lötbadmethode
  • BS ISO 17340:2020 Metallische Materialien. Duktilitätsprüfung. Hochgeschwindigkeits-Drucktest für poröse und zellulare Metalle
  • BS EN ISO 105-Z01:1996(1999) Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • BS ISO 9649:2023 Metallische Materialien. Draht. Umkehrtorsionstest
  • BS ISO 13314:2011 Mechanische Prüfung von Metallen. Duktilitätsprüfung. Kompressionstest für poröse und zellulare Metalle
  • BS EN ISO 105-Z01:1996 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • BS EN ISO 105-Z02:1996(1999) Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad – Eisen und Kupfer
  • BS EN ISO 105-Z02:1996 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad. Eisen und Kupfer
  • BS EN ISO 4489:2019 Hartmetalle. Probenahme und Prüfung
  • BS EN ISO 7438:2020 Metallische Materialien. Biegetest
  • 23/30445248 DC BS ISO 7801 Metallische Werkstoffe. Draht. Rückbiegetest
  • BS EN ISO 28080:2021 Hartmetalle. Abriebprüfungen für Hartmetalle
  • BS EN 10235:1994(1999) Metallische Werkstoffe – Rohr – Bördeltest
  • BS EN ISO 14647:2016 Metallische Beschichtungen. Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten. Salpetersäuredampftest
  • BS EN ISO 6892-2:2018 Metallische Materialien. Zugversuch – Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur
  • BS EN ISO 6508-1:2016 Metallische Materialien. Rockwell-Härtetest. Testmethode
  • BS EN ISO 4545-1:2018 Metallische Materialien. Knoop-Härtetest. Testmethode
  • BS EN ISO 6507-1:2018 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest. Testmethode
  • BS ISO 23718:2007 Metallische Werkstoffe – Mechanische Prüfung – Wortschatz
  • BS ISO 18338:2021 Metallische Materialien. Torsionstest bei Raumtemperatur
  • BS EN ISO 14577-4:2007 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • BS EN ISO 14577-4:2016 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • BS EN ISO 4541:1995 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Corrodkote-Test (CORR-Test)

SCC, Metallbadtest

  • IAPMO IGC 217-2007 Metallbadewannen, Duschwannen und Whirlpool-Badewannen
  • DIN 54455 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Prüfung von Klebstoffen für Metalle und von geklebten Metallverbindungen – Torsionsscherversuch
  • ASTM CorR96-96 ASTM-Standards für Korrosionsprüfungen von Metallen
  • DIN 50106 E:2016 Entwurfsdokument – Prüfung metallischer Werkstoffe – Kompressionstest bei Raumtemperatur
  • DIN 50125 E:2016 Entwurfsdokument – Prüfung metallischer Werkstoffe – Zugversuchsstücke
  • DIN 53287:2018 Prüfung von Klebstoffen für Metalle und verklebten Metallverbindungen – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten
  • DIN 54233-2 E:2010 Entwurf eines Dokuments – Prüfung von Textilien – Bestimmung von Metallen – Teil 2: Bestimmung von Metallen durch Salzsäureextraktion
  • UNE-EN 1859:2010 Schornsteine - Metallschornsteine - Prüfmethoden
  • BS EN 1859:2009 Schornsteine. Metallschornsteine. Testmethoden
  • BS EN ISO 8494:2004 Metallische Materialien. Rohr. Bördeltest
  • DIN 50113 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Prüfung von Metallen – Biegeermüdungstest mit rotierenden Stangen
  • AENOR UNE-EN ISO 10309:2017 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Ferroxyltest (ISO 10309:1994)
  • NS-EN ISO 10309:2016 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Ferroxyltest (ISO 10309:1994)

RO-ASRO, Metallbadtest

  • STAS 12979-1991 Metallische Beschichtungen. Analysemethoden werden durch Ematalixierung gebadet
  • STAS 12915-1990 Metallische Beschichtungen. Bräunungsbäder. Analysemethoden
  • STAS 12927-1990 Metallische Beschichtungen. Entfettende Bäder. Analysemethoden
  • STAS 1750-1980 Prüfung von Metallen. DREHTEST FÜR DRAHT
  • STAS 1750-1990 Prüfungen von Metallen. Verdrehungstest für Draht
  • STAS 10385-1975 Prüfung von Metallen DRIFT-EXPANDING-TEST AN LEICHTMETALL- UND LEICHTMETALLLEGIERUNGSROHREN
  • STAS 11368-1990 Sanitärgeräte. Leistungsprüfung von WC-Becken
  • STAS 6638-1987 Prüfung von Metallen bei hohen Temperaturen. Test von Metallmaterialien
  • STAS 12072-1982 Prüfung von Metallen. Prüfung von beschichteten Stählen auf Scherfestigkeit
  • STAS 12287-1985 Metallprüfungen Metallprüfungen
  • STAS 777-1988 Tests von Metallen BEXD-TEST
  • STAS 1552-1978 Tests von Metallen KOMPRESSIONSTEST
  • STAS 1660-1980 Prüfungen von Metallen. BIEGETEST VON EISEN
  • STAS 1965-1975 TESTS VON METALLEN Terminologie
  • STAS 10703-1986 Prüfung von Metallen ROCKWELL-HÄRTEPRÜFUNG (SKALEN B, F, G)
  • STAS 2233-1980 Prüfung von Altmetallen. Stauchtest
  • STAS 6718-1985 Prüfungen von Metallen. ZUGPRÜFUNG VON ROHREN
  • STAS 165-1983 Tests von Metallen BRINELL-HÄRTETEST
  • STAS 10919-1978 Prüfungen von Metallen HÄRTEPRÜFUNGEN Terminologie
  • STAS 12580-1987 Metallprüfung KNOOP-HÄRTEPRÜFUNG
  • STAS 9018-1984 Metallprüfung PRÜFUNG VON ABGESCHLOSSENEM METALL ZUM HÖTSCHWEISSEN
  • SR ISO 105-Z01:1995 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • STAS 6967-1988 MECHANISCHE TESTS VON METALLEN. Klassifizierung
  • STAS 6622-1990 Tests von Metallen. UMWICKLUNGSTEST FÜR DRÄHTE
  • STAS 492-1978 Prüfung von Metallen VICKERS-HÄRTETEST
  • STAS 8315-1981 Prüfung von Metallen SHORE-HÄRTETEST
  • STAS R 7234-1975 Tets von Metallen CUPINC TEST Klassifizierung
  • STAS 10888-1977 Prüfungen von Metallen. Prüfungen von Eckschweißverbindungen für dünne Bleche
  • STAS 1177-1974 Tests von Metallen. RÜCKWÄRTSBIEGUNGSPRÜFUNG VON STAHLDRÄHTEN
  • STAS 2172-1984 Prüfungen von Metallen. ZUGPRÜFUNG VON STAHLDRAHTSEILEN
  • STAS 6951-1976 Tests von Metallen. ZUGPRÜFUNG VON DRAHT
  • STAS 11399-1980 Tests von Metallen. TORSIONSSTRESSPRÜFUNG
  • STAS E 11594-1983 PRÜFUNG VON METALLEN Bestimmung des Einflusses der Lotlegierung auf die Eigenschaften des Grundmetalls
  • SR 1111-1995 Metallische Materialien. Rohr. Hydrauliktest
  • STAS 10392-1975 Prüfungen von Metallen. VERPACKUNGSTEST FÜR WIRKES AUS ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN
  • STAS 9066-1981 Tests von Metallen. WICKELTEST FÜR WIERS AUS KUPFER UND KUPFERLEGIERUNGEN
  • STAS 11281/1-1979 Metalltests. BESTIMMUNG DER VERTRÄGLICHKEIT VON SCHWEISSMETALLEN MIT DEM GRUNDMETALL FÜR DAS GUSSSCHWEISSEN. Schweißen mit umhüllten Elektroden.
  • SR ISO 105-Z02:1995 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer
  • STAS 6774-1979 Prüfung der Schlagfestigkeit von Metallen nach künstlicher Alterung
  • STAS 7511-1981 Prüfung von Metallen V – Kerbschlagversuch
  • STAS 5878-1977 Prüfungen von Metallen. Biegeermüdungsprüfung mit rotierenden Stangen
  • STAS 8027-1978 Prüfungen von Metallen. Ermüdungsprüfung bei axialen Belastungen
  • STAS 12054-1982 PRÜFUNG VON METALLEN. BIEGEPRÜFUNG AN SCHMELZGESCHWEIßTEN PLATTEN
  • STAS 1400-1975 Prüfungen von Metallen U-NOTCH IMPACT TEST
  • STAS R 9805-1974 Prüfung von Metallen UMWANDLUNG VON DEHNUNGSWERTEN
  • STAS ISO 8496:1992 Metallische Materialien. Rohr. Ringzugversuch
  • STAS 7925-1984 Prüfung von Metallen. PROBENEINSTELLUNG FÜR HÄRTEPRÜFUNGEN
  • STAS 10417-1975 Prüfungen von Metallen EINFACHER BIEGETEST FÜR BLÄTTER UND BÄNDER AUS LEICHTMETALL UND LEICHTMETALLLEGIERUNGEN

GOST, Metallbadtest

  • GOST R 70015-2022 Schwimmbecken. Metallbäder. Technische Bedingungen
  • GOST 8693-2022 Metallrohre. Methode zum Testen des Bördelns
  • GOST 9.909-2023 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen, Metalle und Legierungen. Prüfmethoden an Klimaprüfständen
  • GOST 8694-2022 Metallrohre. Driftexpandierendes Prüfverfahren

IT-UNI, Metallbadtest

  • UNI F.A.32-1959 Normale Badewannen und Standbadewannen aus Metall
  • UNI 2880-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Schnabelförmiges Wasserbad aus Metall
  • UNI 2878-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Zylindrisches Wasserbad aus Metall
  • UNI 2877-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Halbkugelförmiges Wasserbad aus Metall
  • UNI 2879-1945 Ausrüstung für Chemielabore. kegelstumpfförmiges Wasserbad aus Metall
  • EC 1-2021 UNI EN ISO 10309:2021 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Ferroxyltest
  • UNI 2876-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Wasserbad aus Metall. Liste allgemeiner Kategorien

HU-MSZT, Metallbadtest

  • MSZ 5244/1-1979 Produkte der Badewannen-Ablaufserie, Metall-Badewannen-Ablaufsystem
  • MSZ 5245/1-1979 Wanne. Produkte für Wasserabflussrohre. aus Metall gefertigt
  • MSZ 105/18-1980 Prüfung der Zugfestigkeit von Metall- und Legierungsdrähten
  • MSZ 105/31-1982 Festigkeitsprüfung und Bruchprüfung von Metallen und Legierungen
  • MSZ 13879-1979 Anforderungen und Tests für die Badewannenindustrie aus Emaille-Legierung
  • MSZ 105/8-1980 Festigkeitsprüfung von Metallen und Legierungen. Messung der Vickers-Härte

CZ-CSN, Metallbadtest

GSO, Metallbadtest

  • GSO ISO 105-Z01:2015 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • GSO ISO 13314:2013 Mechanische Prüfung von Metallen – Duktilitätsprüfung – Kompressionsprüfung für poröse und zellulare Metalle
  • BH GSO ISO 105-Z01:2016 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • OS GSO ISO 105-Z01:2015 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • GSO ISO 28080:2015 Hartmetalle – Abriebtests für Hartmetalle
  • GSO ISO 11531:2015 Metallische Materialien – Earing-Test
  • OS GSO ISO 11531:2015 Metallische Materialien – Earing-Test
  • GSO ISO 10309:2013 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Ferroxyltest
  • OS GSO ISO 10309:2013 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Ferroxyltest
  • GSO ISO 17340:2017 Metallische Werkstoffe – Duktilitätsprüfung – Hochgeschwindigkeits-Drucktest für poröse und zellulare Metalle
  • OS GSO ISO 17340:2017 Metallische Werkstoffe – Duktilitätsprüfung – Hochgeschwindigkeits-Drucktest für poröse und zellulare Metalle
  • GSO 2250:2012 Parfümierte Pillen für Toiletten – Testmethode
  • GSO ISO 23718:2013 Metallische Werkstoffe – Mechanische Prüfung – Wortschatz
  • BH GSO ISO 23718:2016 Metallische Werkstoffe – Mechanische Prüfung – Wortschatz
  • GSO ISO 14647:2013 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest
  • OS GSO ISO 12687:2013 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Test auf feuchten Schwefel (Schwefelblüten).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Metallbadtest

  • GB/T 8443-1998 Textilien – Prüfmethode für die Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • GB/T 8444-1998 Textilien – Prüfverfahren für die Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer

Professional Standard - Textile, Metallbadtest

  • FZ/T 01088-1999 Prüfverfahren zur Farbechtheit von Textilien gegenüber Metallkomplexsalzen im Färbebad
  • FZ/T 01089-1999 Prüfverfahren zur Farbechtheit von Textilien gegenüber Eisen- und Kupfermetallen im Färbebad
  • FZ/T 01089-2000 Prüfverfahren zur Farbechtheit von Textilien gegenüber Eisen- und Kupfermetallen im Färbebad

TR-TSE, Metallbadtest

  • TS 2758-1977 TEST AUF FARBECHTHEIT VON TEXTILIEN BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT GEGENÜBER METALLEN IM FARBBAD CHROMSALZE
  • TS 2759-1977 TEST AUF FARBECHTHEIT VON TEXTILIEN BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT GEGENÜBER METALLEN IM FARBBAD HtON UND KUPFER
  • TS 206-1975 KOMPRESSIONSPRÜFUNG METALLISCHER WERKSTOFFE
  • TS 269-1965 ?SCHLAGPRÜFUNG METALLISCHER WERKSTOFFE
  • TS 138-1978 Zugprüfung metallischer Werkstoffe
  • TS 207-1965 KOMPRESSIONSPRÜFUNG METALLISCHER WERKSTOFFE
  • TS 205-1977 BIEGEPRÜFUNG METALLISCHER WERKSTOFFE
  • TS 140-1964 ROCKVVELL-HÄRTETEST FÜR METALLISCHE MATERIALIEN
  • TS 139-1964 BR?NELL-PRÜFUNG METALLISCHER WERKSTOFFE

IN-BIS, Metallbadtest

  • IS 1968-1961 Methode zur Bestimmung der Echtheit von Farbstoffen gegenüber Metallen in Färbebädern: Eisen und Kupfer
  • IS 1962-1961 Methode zur Bestimmung der Echtheit von Farbstoffen gegenüber Metallen in Färbebädern: Chromsalze
  • IS 13237-1991 Metallfolie – Spannungstest
  • IS 2471-1963 Prüfmethoden für Metallbehälter

Professional Standard - Aviation, Metallbadtest

  • HB/Z 262-1994 Spezifikation für die Probenahme von Proben zur chemischen Analyse in Salzbädern zur Metallwärmebehandlung
  • HB 7064.1-1994 Methode der chemischen Analyse im Salzbad für die Wärmebehandlung von Metallen – Bestimmung des pH-Wertes mit der Methode des Säuremessgeräts
  • HB 7064.5-1994 Chemische Analysemethode im Salzbad zur Wärmebehandlung von Metallen zur Bestimmung des Chloridionengehalts mittels argentometrischer Methode
  • HB 7064.6-1994 Methode der chemischen Analyse im Salzbad zur Wärmebehandlung von Metallen – Bestimmung der Gesamtalkalität durch Säure-Base-Titration
  • HB 7064.4-1994 Chemische Analysemethode im Salzbad zur Wärmebehandlung von Metallen, turbidimetrische Methode mit Bariumsulfat zur Bestimmung des Sulfatradikalgehalts

Professional Standard - Machinery, Metallbadtest

  • JB/T 6048-2004 Erhitzen und Kühlen im Salzbad für metallische Bauteile

CH-SNV, Metallbadtest

  • SN 210 203-1989 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf Allgemeines, Definitionen, Symbole, Angaben auf Zeichnungen
  • SN 640 673 a-1988 Textil. Z02 Farbechtheitstest. Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Metallen in Färbebädern. Eisen und Kupfer
  • VSM 18727.2-1965 Prüfung von Kehlnähten bei der Prüfung von Metallmaterialien

SE-SIS, Metallbadtest

AENOR, Metallbadtest

  • UNE 7425:1986 METALLISCHE WERKSTOFFE. DRAHT. VERPACKUNGSTEST.
  • UNE-EN ISO 105-Z01:1996 TEXTILIEN. TESTS AUF FARBECHTHEIT. TEIL Z01: FARBECHTHEIT GEGENÜBER METALLEN im Färbebad: Chromsalze. (ISO 105-Z01:1993)
  • UNE 7469:1999 METALLISCHE WERKSTOFFE. DRAHT. RÜCKWÄRTSBIEGUNGSTEST.
  • UNE-EN ISO 105-Z02:1996 TEXTILIEN. TESTS AUF FARBECHTHEIT. TEIL Z02: FARBECHTHEIT GEGENÜBER METALLEN IM FÄRBBAD: EISEN UND KUPFER. (ISO 105-Z02:1993).
  • UNE 56866:2002 Badezimmermöbel. Mechanische Tests.
  • UNE 56868:2002 Badezimmermöbel. Physikalische Testmethoden.
  • UNE-EN 10275:2000 METALLISCHE WERKSTOFFE. ROHRRING-HYDRAULISCHER DRUCKTEST
  • UNE 56867:2002 Badezimmermöbel. Prüfung von Oberflächenbeschaffenheiten.
  • UNE-EN ISO 4536:1996 METALLISCHE UND ANORGANISCHE BESCHICHTUNGEN AUF METALLISCHEN SUBSTRATEN. KORROSIONSTEST FÜR SALZTROPFEN (SD-TEST). (ISO 4536:1985).

German Institute for Standardization, Metallbadtest

  • DIN EN ISO 105-Z02:1995-12 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil Z02: Farbechtheit von Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer (ISO 105-Z02:1993); Deutsche Fassung EN ISO 105-Z02:1995
  • DIN EN ISO 105-Z01:1995-12 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze (ISO 105-Z01:1993); Deutsche Fassung EN ISO 105-Z01:1995
  • DIN 50134:2008-10 Prüfung metallischer Werkstoffe – Druckprüfung metallischer zellularer Werkstoffe
  • DIN 54455:2016-09 Prüfung von Klebstoffen für Metalle und von Metallklebungen – Torsionsscherversuch
  • DIN 50134:2008 Prüfung metallischer Werkstoffe – Druckprüfung metallischer zellularer Werkstoffe
  • DIN 50125:2022-08 Prüfung metallischer Werkstoffe – Zugproben
  • DIN 50125:2022 Prüfung metallischer Werkstoffe – Zugproben
  • DIN EN ISO 10309:2016-08 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Ferroxyltest (ISO 10309:1994); Deutsche Fassung EN ISO 10309:2016
  • DIN EN ISO 8494:2014-03 Metallische Werkstoffe – Rohr – Bördelprüfung (ISO 8494:2013); Deutsche Fassung EN ISO 8494:2013
  • DIN EN ISO 4536:1995-04 Metallische und anorganische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Salztröpfchen-Korrosionstest (SD-Test) (ISO 4536:1985); Deutsche Fassung EN ISO 4536:1995
  • DIN 54233-2:2014-07 Prüfung von Textilien - Bestimmung von Metallen - Teil 2: Bestimmung extrahierbarer Metalle durch Salzsäure
  • DIN ISO 7800:2013-09 Metallische Werkstoffe – Draht – Einfacher Torsionstest (ISO 7800:2012)
  • DIN ISO 7802:2014-11 Metallische Werkstoffe – Draht – Wickeltest (ISO 7802:2013)
  • DIN EN 1859:2013-07 Schornsteine - Metallschornsteine - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1859:2009+A1:2013 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 1856-1 (2019-07), DIN EN 1856-1 (2021-06).
  • DIN 50131:1974-07 Prüfung metallischer Werkstoffe; Bestimmung der Schrumpfung
  • DIN ISO 7802:2008 Metallische Werkstoffe – Draht – Wickeltest (ISO 7802:1983); Englische Fassung der DIN ISO 7802-2008-10
  • DIN EN ISO 10309:2016 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Ferroxyltest (ISO 10309:1994)
  • DIN EN ISO 12687:1998-09 Metallische Beschichtungen - Porositätsprüfungen - Prüfung auf feuchten Schwefel (Schwefelblüten) (ISO 12687:1996); Deutsche Fassung EN ISO 12687:1998

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Metallbadtest

  • KS F 2826-1995 Prüfmethoden für Badewannen
  • KS K ISO 105-Z01:2010 Textilien-Farbechtheitsprüfungen-Teil Z01:Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad:Chromsalze
  • KS K ISO 105-Z01:2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • KS K ISO 105-Z01:2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • KS F 2826-2022 Leistungstestverfahren für Badewannen
  • KS K ISO 105-Z02:2010 Textilien-Farbechtheitsprüfungen-Teil Z02:Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad:Eisen und Kupfer
  • KS K ISO 105-Z02:2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer
  • KS K ISO 105-Z02:2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer
  • KS B 0808-2001 QUERPROBE FÜR METALLE
  • KS B ISO 11531-2015 Metallische Materialien – Ohrtest
  • KS B 0803-2001 BIEGEPROBE FÜR METALLE
  • KS D ISO 13947-2013 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • KS B 0809-2001 Prüfstücke für die Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • KS B ISO 8494-2001(2016) Metallische Werkstoffe – Rohr – Bördeltest
  • KS D 0016-1987 Verfahren zur Probenahme von metallischem Silizium zum Testen
  • KS D 0012-1987 Methode zur Probenahme von Chrommetall zum Testen
  • KS D 0017-1987 Methode zur Probenahme von Manganmetall zum Testen
  • KS B 0826-2001 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 1: Härteprüfung an Lichtbogenschweißverbindungen
  • KS B 0810-2003 Methode der Schlagprüfung für metallische Werkstoffe
  • KS B 0826-1985 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 1: Härteprüfung an Lichtbogenschweißverbindungen
  • KS D 0246-2021 Methoden zur Dickenprüfung von Metallbeschichtungen
  • KS B ISO 1099-2017 Metalle – Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung
  • KS I 4022-2017 Testmethoden für wiederaufbereitete Bidets
  • KS I 4022-2022 Testmethoden für wiederaufbereitete Bidets
  • KS D ISO 14577-4:2011 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen

Lithuanian Standards Office , Metallbadtest

  • LST EN ISO 105-Z01:2000 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze (ISO 105-Z01:1993)
  • LST EN ISO 105-Z02:2000 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer (ISO 105-Z02:1993)

Indonesia Standards, Metallbadtest

CU-NC, Metallbadtest

PL-PKN, Metallbadtest

FI-SFS, Metallbadtest

PT-IPQ, Metallbadtest

KR-KS, Metallbadtest

  • KS K ISO 105-Z01-2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • KS K ISO 105-Z02-2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer
  • KS K ISO 105-Z01-2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • KS K ISO 105-Z02-2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer
  • KS D ISO 13947-2012 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe

ES-UNE, Metallbadtest

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Metallbadtest

Association Francaise de Normalisation, Metallbadtest

Danish Standards Foundation, Metallbadtest

  • DS/EN ISO 105-Z01:1996 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • DS/EN ISO 105-Z02:1996 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer
  • DS 10311:1959 Prüfung von Metallen. Rückbiegeprüfung von Drähten. (Bestimmung der Anzahl der Biegungen)

International Organization for Standardization (ISO), Metallbadtest

  • ISO 105-Z01:1993 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad; Chromsalze
  • ISO 105-Z02:1993 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad; Eisen und Kupfer
  • ISO 17340:2020 Metallische Werkstoffe – Duktilitätsprüfung – Hochgeschwindigkeits-Druckprüfung für poröse und zellulare Metalle
  • ISO/CD 17966:2011 Hilfsmittel für den Toilettengang, das Baden und Duschen – Anforderungen und Prüfverfahren

GM North America, Metallbadtest

未注明发布机构, Metallbadtest

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Metallbadtest

  • GJB 1059.5-1990 Phenolharz-Testmethode für ablative Materialien Alkalimetall- und Erdalkalimetalltest

RU-GOST R, Metallbadtest

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Metallbadtest

American National Standards Institute (ANSI), Metallbadtest

AT-ON, Metallbadtest

  • ONORM M 7828 Teil.3-1986 Prüfung von Metallen anhand von Schweißproben; Prüfkörper zur Bestimmung der Härte für Auftragschweißungen

Standard Association of Australia (SAA), Metallbadtest

  • AS 2505.1:2004 Metallische Werkstoffe – Bleche, Bänder und Platten – Biegeversuche

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Metallbadtest

European Committee for Standardization (CEN), Metallbadtest

  • prEN ISO 13947 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • EN ISO 105-Z01:1995 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze (ISO 105-Z01: 1993)
  • EN ISO 105-Z02:1995 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer (ISO 105-Z02: 1993)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Metallbadtest

  • GB/T 35777-2017 Mechanische Prüfungen für Schmuckketten aus Metalllegierungen – Zugprüfung

GOSTR, Metallbadtest

ES-AENOR, Metallbadtest

ZA-SANS, Metallbadtest





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten