ZH

EN

KR

JP

ES

RU

MetallbadBio

Für die MetallbadBio gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst MetallbadBio die folgenden Kategorien: Wortschatz, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Wärmebehandlung, Verschluss, Faden, Prüfung von Metallmaterialien, Umweltschutz, organische Chemie, analytische Chemie, Wäschereiausrüstung, Textilmaschinen, Dünger, Fluidkraftsystem, Nichteisenmetalle, Einrichtungen im Gebäude, Abfall, Schmuck, Textilprodukte, Kondensator, füttern, Gebäudeschutz, Ventil, Stahlprodukte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Ferrolegierung, Straßenfahrzeuggerät, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Metallkorrosion, Klebstoffe und Klebeprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Erdölprodukte umfassend, Frachtversand, Metallproduktion, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Metallerz, Drucktechnik, Fahrzeuge, Dose, Dose, Tube, Chemische Ausrüstung, Nichteisenmetallprodukte, Überspannungsschutz, Bergbau und Ausgrabung, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Farbauftragsprozess, Längen- und Winkelmessungen, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Verpackungsmaschine, Werkzeugmaschine.


RO-ASRO, MetallbadBio

  • STAS 12979-1991 Metallische Beschichtungen. Analysemethoden werden durch Ematalixierung gebadet
  • STAS 12915-1990 Metallische Beschichtungen. Bräunungsbäder. Analysemethoden
  • STAS 12927-1990 Metallische Beschichtungen. Entfettende Bäder. Analysemethoden
  • STAS 3017-1978 NE-METALLSCHROTT
  • STAS 10483-1989 Webstühle METALLSCHILF MIT DOPPELFEDERBAULK Grundabmessungen
  • STAS 8597-1970 MASCHINENREIBAHLEN MIT ZYLINDRISCHEM SCHAFT FÜR NE-METALLE Abmessungen
  • STAS 8596-1970 MASCHINENREIBAHLEN MIT KEGELSCHAFT FÜR NICHTEISENMETALLE Abmessungen
  • STAS 12905-1990 Gemüse- und Obstprodukte. Bestimmung der Rückstände von Organophosphor-Pestiziden
  • STAS 9230-1980 Senkkopfnieten aus Nichteisenmetallen und Legierungen
  • STAS SR EN ISO 2064:1996 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung
  • STAS 6922-1990 Nichteisenerze und Konzentrate. Probenahme und Probenbildung
  • STAS 12587-1987 MILCH UND MILCHPRODUKTE Bestimmung von organochlorierten Pestizidrückständen
  • STAS 9229-1980 Schnappkopfnieten aus Nichteisenmetallen und Legierungen
  • STAS 11684/6-1985 THERMISCHE BESCHICHTUNGEN DURCH SPRÜHEN MIT METALLPULVER. Beschichtungen mit Metallschmelzauftrag. Ausführungsvorgaben
  • STAS 9231-1980 Senkkopfnieten aus Nichteisenmetallen und Legierungen. Abmessungen
  • STAS 9232-1980 NE-METALLE UND LEGIERUNGEN KÄSEKOPF-NIETEN Abmessungen
  • STAS 9232-1973 NE-METALLE UND LEGIERUNGEN KÄSEKOPF-NIETEN Abmessungen
  • STAS 7602/4-1979 HARTMETALL-ZIEHSTÜCKE FÜR STÄBE UND ROHRE AUS NE-METALL. Abmessungen
  • STAS 1185-1987 Kugelmühlen METALLISCHE KUGELN
  • STAS 10047/1-1981 Metallschweißen BESTIMMUNG VON DIFFUSIERBAREM WASSERSTOFF IN ABGESCHLAGTEM METALL MIT BESCHICHTETEN ELEKTRODEN DURCH DAS EXTRAKTIONSVERFAHREN IM VAKUUM
  • STAS 6479/3-1977 Feuerfester Werkstoff. Verhaltenskodex für Öfen der nichtbrennbaren metallurgischen Industrie
  • STAS 9553-1974 Halbzeuge und Produkte aus Nichteisenmetallen und Legierungen. Terminologie
  • STAS 2769-1990 Eisen-, Nichteisen-, seltene und kostbare aufbereitete und rohe Erze. Allgemeine Regeln für die Qualitätskontrolle und die Erstellung von Analyseergebnissen

IT-UNI, MetallbadBio

  • UNI F.A.32-1959 Normale Badewannen und Standbadewannen aus Metall
  • UNI 2880-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Schnabelförmiges Wasserbad aus Metall
  • UNI 2878-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Zylindrisches Wasserbad aus Metall
  • UNI 2877-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Halbkugelförmiges Wasserbad aus Metall
  • UNI 2879-1945 Ausrüstung für Chemielabore. kegelstumpfförmiges Wasserbad aus Metall
  • UNI 6032-1967 Flüssige Bio-Produkte. Bestimmung von Wasserbadverdunstungsrückständen
  • UNI 2876-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Wasserbad aus Metall. Liste allgemeiner Kategorien

HU-MSZT, MetallbadBio

  • MSZ 5244/1-1979 Produkte der Badewannen-Ablaufserie, Metall-Badewannen-Ablaufsystem
  • MSZ 5245/1-1979 Wanne. Produkte für Wasserabflussrohre. aus Metall gefertigt
  • MSZ 18097/1-1984 Erkennung von Metallen, Legierungen, metallischen und nichtmetallischen organischen Beschichtungen. Korrosionsschutzprüfung im Salzsprühnebel (NSS-Methode)
  • MSZ 18097/2-1984 Erkennung von Metallen, Legierungen, metallischen und nichtmetallischen organischen Beschichtungen. Korrosionsschutzprüfung im Salzsprühnebel (ASS-Methode)
  • MSZ 18097/3-1984 Erkennung von Metallen, Legierungen, metallischen und nichtmetallischen organischen Beschichtungen. Korrosionsschutzprüfung im Säurenebel (CASS-Methode)
  • MSZ 1109-1986 Gussteile aus Nichteisenmetallen, Verbrauchsrate bei der Zerspanung von Eisenmetallen
  • MSZ 6577-1984 Anorganische Beschichtungen für Metalle und Nichtmetalle
  • MSZ 7151-1963 Hartmetallplatten für Metallschneidemaschinen
  • MNOSZ 5046-1952 Große Metallschneidemaschinen. Metalltrennung
  • MSZ 6578/2-1970 Anorganische, nichtmetallische Platte
  • MSZ 8584-1966 Terminologie für Halbzeug- und Voreisenmetalle und deren Legierungen
  • MSZ 05 29.2480-1970 Manueller Metallbrecher
  • MSZ 16458/2-1983 Die wichtigsten Verfahren der Metallfeuerung und Schmiedemaschinen. Für Metallschmiedemaschinen

CZ-CSN, MetallbadBio

  • CSN 91 4118-1967 Badewanne aus emailliertem Blech für Babys
  • CSN 42 0055 Z1-1996 Digitale Markierungen für Nichteisenmetalle. Schwere und leichte Nichteisenmetalle
  • CSN 42 0055 Z2-1996 Digitale Markierungen für Nichteisenmetalle. Schwere und leichte Nichteisenmetalle
  • CSN 03 8762-1989 Kombinierte Beschichtungen aus thermisch gespritzten Metallen und organischen Beschichtungen
  • CSN 42 0306-1978 Metallprüfung. Nichteisenmetalle. Die Probenahmemethoden für mechanische Tests
  • CSN 42 0055 Z4-2000 Nichteisenmetalle. Numerische Bezeichnung schwerer und leichter Nichteisenmetalle
  • CSN 42 0055 Z3-1999 Nichteisenmetalle. Numerische Bezeichnung schwerer und leichter Nichteisenmetalle
  • CSN 42 1331-1966 Schrott aus Nichteisenmetallen.
  • CSN 03 8541-1973 Metallbeschichtungen. Nickelüberzüge, hergestellt durch stromlose Abscheidung aus einem Hypophosphitbad
  • CSN ON 42 4050-1962 Nichteisenmetall-Metallurgie. Aluminiumbeschichteter Draht
  • CSN ON 13 9448-1963 Buntmetallventil Jt10
  • CSN 22 4679-1987 Diamantbeladene Schleifscheiben mit Schaft, mit Metall- und organischer Bindung
  • CSN ON 43 5710-1963 Warmgewalztes Bandlineal aus Nichteisenmetall
  • CSN ON 42 3442-1962 Nichteisenmetallurgie. Thermobimetall D (Bi D)
  • CSN ON 42 3436-1963 Nichteisenmetall-Metallurgie. Nickelbeständige Legierung 80 Cr20
  • CSN 36 1106-1986 Elektrisch beheizte Öfen und Salzbäder zum Erhitzen und Wärmebehandeln von Metallen. Energieverbrauchsraten
  • CSN 42 9240-1982 Gesenkschmiedestücke aus Nichteisenmetallen. Maße
  • CSN 05 5280-1985 Umhüllte Elektroden zum Schweißen von Nichteisenmetallen
  • CSN 05 5460-1976 Drahtelektroden zum Schweißen von Nichteisenmetallen
  • CSN 42 0054 Z2-1999 Chemische Kennzeichnungssymbole für Nichteisenmetalle und deren Legierungen
  • CSN 42 0054 Z1-1996 Nichteisenmetalle und ihre Legierungen. Chemische Kennzeichnungssymbole
  • CSN 42 0054 Z3-2000 Chemische Kennzeichnungssymbole für Nichteisenmetalle und deren Legierungen
  • CSN 42 3982-1957 Nichteisenmetalllegierungen mit niedrigem Profil. Wismut 8. Zinn 57. Blei
  • CSN ON 42 3434-1962 Nichteisenmetall-Metallurgie. Nickel-Legierung. Eisen, Nickel und Kobalt (Schmieden, Legierungsversiegelung und Schweißen)
  • CSN 01 5058-1975 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfung von Nichteisenstäben mit einem Durchmesser von 10–100 mm im Wirbelstromverfahren
  • CSN ISO 4541:1994 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Corrodkote-Korrosionstest (CORR-Test)
  • CSN 42 1400-1962 Leichte Nichteisenmetalle und Legierungen. Zusammenfassung. Anwendungsbeispiele.
  • CSN 42 3987-1957 Nichteisenmetalllegierungen mit niedrigem Profil. Wismut 48. Zinn 14. Antimon. führen
  • CSN 44 1562-1973 Probenahme von Erzen und Nichteisenmetallkonzentraten
  • CSN 42 1540 ZZ1-2001 Schmiedeteile aus Nichteisenmetallen. Technische Liefervorschriften
  • CSN 42 0624-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nichteisenmetalle und Legierungen. Bestimmung von Schwefel durch automatische Analysegeräte
  • CSN 42 1304-1989 Metallurgische Halbzeuge und Produkte aus Nichteisenmetallen. Markierung
  • CSN 42 1300-1962 Schwere Nichteisenmetalle und Legierungen. Zusammenfassung. Anwendungsbeispiele.
  • CSN 42 1400-2005 Leichte Nichteisenmetalle und ihre Legierungen – Kompendium und Anwendungsbeispiele
  • CSN 42 1305-1989 Farbmarkierung von Nichteisenmetallen und -legierungen. Allgemeine Vorschriften
  • CSN 42 0670 Cast.1-1981 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und Legierungen. Aluminiumlegierungen. Allgemeine Daten
  • CSN 42 0630 Cast.1-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und Legierungen. Zinklegierungen. Allgemeine Anforderungen

European Committee for Standardization (CEN), MetallbadBio

  • EN ISO 2080:2022 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Oberflächenbehandlung, metallische und andere anorganische Beschichtungen – Wortschatz (ISO 2080:2022)
  • EN ISO 2080:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Oberflächenbehandlung, metallische und andere anorganische Beschichtungen – Wortschatz (ISO 2080:2008)
  • EN 12508:2000 Korrosionsschutz von Metallen und Legierungen – Oberflächenbehandlung, metallische und andere anorganische Beschichtungen – Wortschatz
  • EN 14656:2006+A1:2010 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für Strangpressen für Stahl und Nichteisenmetalle
  • EN 4656:2010 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM1507 (X1CrNiMoAlTi12-11-2) - Vakuuminduktion geschmolzen und mit abschmelzender Elektrode umgeschmolzen - Lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt - Stäbe - a oder D = 1520 MPa
  • FprCEN/TS 17780-2021 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Salmonella spp.
  • CEN/TS 17780:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Salmonella spp.
  • EN ISO 4885:2018 Eisenwerkstoffe – Wärmebehandlungen – Vokabular
  • EN 13143:2003 Metallische und andere anorganische Beschichtungen Definitionen und Konventionen zur Porosität
  • EN ISO 27830:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Richtlinien zur Spezifikation metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • EN ISO 27830:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Anforderungen an die Bezeichnung metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • EN 13898:2003+A1:2009 Werkzeugmaschinen - Sicherheit - Sägemaschinen für Kaltmetall

Professional Standard - Machinery, MetallbadBio

  • JB/T 7677-2007 Horizontale Strangpresse für Nichteisenmetalle
  • JB/T 7677-1995 Horizontale Extrusionsmaschine für Nichteisenmetalle
  • JB/T 6048-2004 Erhitzen und Kühlen im Salzbad für metallische Bauteile
  • JB/T 7702-1995 Metallische und anorganische Beschichtungen auf Metallbasis Korrosionsbeständigkeitstest bei tropfendem Salzwasser (SD-Test)
  • JB/T 10863-2008 Wirbelstromabscheider für Nichteisenmetalle
  • JB/T 5000.5-1998 Die schweren mechanischen allgemeinen Techniken und Standards. Nichteisenguss
  • JB/T 10863-2018 Anlagen zur Behandlung fester Abfälle. Nichteisenmetall-Wirbelstromabscheider
  • JB/T 9117-1999 Offsot-Presse für Metallplatten
  • JB/T 8424-1996 Prüfverfahren zur Korrosion von Metallbeschichtungen und organischen Beschichtungen durch natürliches Meerwasser
  • JB/T 5000.5-2007 Allgemeine Techniken und Normen für die Schwermechanik. Teil 5: Nichteisenguss

未注明发布机构, MetallbadBio

  • DIN EN ISO 2080 E:2008-11 Surface treatment of metals and other organic coatings, Glossary of metals and other organic coatings (draft)
  • BS ISO 27831-2:2008(2011) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen Teil 2: Nichteisenmetalle und -legierungen
  • BS EN ISO 4536:1995(2000) Metallische und nichtorganische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Salztröpfchen-Korrosionstest (SD-Test)
  • BS EN ISO 4541:1995(2000) Metallische und andere nicht organische Beschichtungen – Corrodkote-Test (CORR-Test)
  • DIN 4301 E:2000-05 Eisen- und Nichteisenmetallurgieschlacke für den Tief- und Hochbau
  • DIN 4301 E:2008-06 Eisen- und Nichteisenmetallurgieschlacke für den Tief- und Hochbau
  • BS EN ISO 16348:2003(2009) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen bezüglich des Aussehens
  • DIN EN 14656 E:2003-06 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für Strangpressen für Stahl und Nichteisenmetalle
  • BS ISO 18332:2007 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Porosität
  • DIN 28121 E:2020-05 Runde Schaugläser mit Gehäuse aus Metall-auf-Metall-Kontakt mit Flanschverbindung
  • BS EN ISO 105-Z01:1996(1999) Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • BS EN ISO 105-Z02:1996(1999) Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad – Eisen und Kupfer

British Standards Institution (BSI), MetallbadBio

  • BS ISO 27831-2:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen. Nichteisenmetalle und Legierungen
  • BS ISO 27831-2:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen – Nichteisenmetalle und Legierungen
  • BS EN 12508:2000 Korrosionsschutz von Metallen und Legierungen – Oberflächenbehandlung, metallische und andere anorganische Beschichtungen – Wortschatz
  • BS EN 14656:2006 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für Strangpressen für Stahl und Nichteisenmetalle
  • BS 7371-10:1994 Beschichtungen auf metallischen Verbindungselementen – Spezifikation für organische Beschichtungen
  • BS EN 14656:2006+A1:2010 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für Strangpressen für Stahl und Nichteisenmetalle
  • BS 7195+A1:1990 Leitfaden zur Verhinderung der Korrosion von Metallen durch Dämpfe organischer Materialien
  • BS 7195:1989+A1:2010 Leitfaden zur Verhinderung der Korrosion von Metallen durch Dämpfe organischer Materialien
  • BS EN ISO 4885:2017 Eisenhaltige Materialien. Wärmebehandlungen. Wortschatz
  • BS EN 13143:2003 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen bezüglich Porosität
  • BS 1262:2002 Metallverpackung. Runde Metallbehälter mit Hebeldeckel für Oberflächenbeschichtungen. Spezifikation
  • BS 3127:1978 Spezifikation für Eisen- und Nichteisen-Bourdonrohre
  • BS EN ISO 105-Z01:1996 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • BS EN ISO 27830:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Richtlinien zur Spezifikation metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • BS ISO 27831-1:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen. Eisenmetalle und Legierungen
  • BS ISO 27831-1:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen – Eisenmetalle und -legierungen
  • BS EN ISO 27830:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Anforderungen an die Bezeichnung metallischer und anorganischer Beschichtungen

Aerospace Industries Association, MetallbadBio

  • AIA NAS 956-1963 Rohrbieger – Numerische Steuerung, Präzisionsflugzeugtyp für dünnwandige Eisen- und Nichteisenlegierungen

SE-SIS, MetallbadBio

  • SIS SMS 2967-1972 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Terminologie
  • SIS SMS 2964-1972 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Nickel
  • SIS SMS 2963-1972 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Nickel plus Chrom
  • SIS SS 3192-1989 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – feuerverzinkte Gewindeteile aus Stahl
  • SIS SMS 2952-1971 Definition von Begriffen zur Messung der Dicke metallischer und anderer anorganischer Beschichtungen
  • SIS 11 01 25-1962 Probenahme zur Zugprüfung von Nichteisenmetallen
  • SIS SS-ISO 3882:1988 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Überblick über Methoden zur Dickenmessung
  • SIS SMS 2969-1972 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Galvanische Cadmiumbeschichtungen auf Eisen und Stahl
  • SIS SMS 2968-1972 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Galvanische Zinkbeschichtungen auf Kon und Stahl
  • SIS SMS 2966-1972 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Essigsäure-Salzsprühtest. ACSS-Test
  • SIS SS 3191-1986 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanische Zinkbeschichtungen auf Gewindekomponenten aus Stahl – metrische ISO-Schraubgewinde
  • SIS SS 1709-1978 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisierte Zinkbeschichtungen auf Gewindekomponenten aus Stahl – ISO-Zoll-Schraubgewinde

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), MetallbadBio

  • KS B 0145-2016 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Nichteisenmetallen
  • KS B 0145-2016(2021) Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Nichteisenmetallen
  • KS B ISO 8229-2007(2022) Operationen und Bäder im Zusammenhang mit Trockenreinigungsmaschinen – Vokabular
  • KS B ISO 8229-2007(2017) Operationen und Bäder im Zusammenhang mit Trockenreinigungsmaschinen – Vokabular
  • KS F 4770-2-2015(2020) Schallschutzpaneel – Metallicfarben
  • KS F 4770-3-2013(2018) Schallschutzpaneel – nicht metallisch gefärbt
  • KS W 0916-2013 KLASSIFIZIERUNG UND INSPEKTION VON EISEN- UND NICHTEISEN-ROHMETALLGUSSSTÜCKEN
  • KS D 0002-1975 Allgemeine Regeln für die Prüfung von Nichteisenmetallwerkstoffen
  • KS D 0002-1975(2021) Allgemeine Regeln für die Prüfung von Nichteisenmetallwerkstoffen
  • KS D 0002-1986 Allgemeine Regeln für die Prüfung von Nichteisenmetallwerkstoffen
  • KS W 0916-2003 Klassifizierung und Inspektion von Eisen- und Nichteisen-Rohmetallgussteilen
  • KS B ISO 8839-2005(2020) Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen
  • KS K ISO 105-Z01:2010 Textilien-Farbechtheitsprüfungen-Teil Z01:Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad:Chromsalze
  • KS K ISO 105-Z01:2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • KS K ISO 105-Z01:2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • KS D 7010-2001 Drahtseile zur Flugzeugsteuerung
  • KS K 9309-2008 Doppelring für ohrenförmigen Reisenden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), MetallbadBio

Universal Oil Products Company (UOP), MetallbadBio

  • UOP 391-2009 Spurenmetalle in organischen Stoffen von AAS
  • UOP 1005-2014 Spurenmetalle in organischen Stoffen durch ICP-MS
  • UOP 389-2015 Spurenmetalle in organischen Stoffen von ICP-OES
  • UOP 407-2009 Spurenmetalle in organischen Stoffen durch Trockenveraschung – ICP-OES

GM Daewoo, MetallbadBio

  • GMKOREA EDS-T-7422-2011 Testverfahren zur Witterungsbeständigkeit organischer Beschichtungen für Metalle oder makromolekulare Grundmetalle

Group Standards of the People's Republic of China, MetallbadBio

  • T/CAEPI 8-2017 Multivariater zusammengesetzter Metallreiniger mit organischer Säure
  • T/ZNZ 067-2021 Technische Spezifikation zur Kontrolle von Schwermetallen aus organischen Düngemitteln für Nutztiere und Geflügel
  • T/SHDSGY 150-2022 Nichteisen-Rippenrohr
  • T/ZZB 1651-2020 Ein- und doppelseitige Leiterplatten mit durchkontaktierten Löchern
  • T/WHHLW 56-2023 Richtmaschine für Metallplatten
  • T/CAMS 162-2023 Vorzerkleinerer für Stahlschrott
  • T/CNIA 0059-2020 Sicherheitstechnische Produktionsvorschriften für die Goldverhüttung in der Nichteisenmetallindustrie
  • T/GIA 018-2023 Technische Richtlinien zur Vermeidung und Bekämpfung von Schwermetallbelastungen im Grundwasser in Nichteisenmetallabbaugebieten (Erprobung)
  • T/CNIA 0110-2021 Gips, Nebenprodukt beim Schmelzen schwerer Nichteisenmetalle

American Society for Testing and Materials (ASTM), MetallbadBio

  • ASTM UOP1005-14 Spurenmetalle in organischen Stoffen durch ICP-MS
  • ASTM D2803-93 Standardhandbuch zum Testen der Filiformkorrosionsbeständigkeit organischer Beschichtungen auf Metall
  • ASTM D2803-09(2015) Standardhandbuch zum Testen der Filiformkorrosionsbeständigkeit organischer Beschichtungen auf Metall
  • ASTM E191-64(2017) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM UOP389-15 Spurenmetalle in organischen Stoffen von ICP-OES
  • ASTM UOP389-14 Spurenmetalle in organischen Stoffen von ICP-OES
  • ASTM B899-18 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM A1074-11(2020) Standardspezifikation für heißes Zinn und heißes Zinn/Blei-Eintauchen auf Eisen- und Nichteisenmetallen
  • ASTM E191-64(2011) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM B899-21 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM UOP389-10 Spurenmetalle in organischen Stoffen durch Nassveraschung – ICP-OES
  • ASTM E191-64(2005) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM D2803-03 Standardhandbuch zum Testen der Filiformkorrosionsbeständigkeit organischer Beschichtungen auf Metall
  • ASTM D2803-09 Standardhandbuch zum Testen der Filiformkorrosionsbeständigkeit organischer Beschichtungen auf Metall
  • ASTM UOP391-91 Spurenmetalle in Erdölprodukten oder organischen Stoffen von AAS
  • ASTM UOP389-09 Spurenmetalle in organischen Stoffen durch Nassveraschung – ICP-OES
  • ASTM UOP389-09a Spurenmetalle in organischen Stoffen durch Nassveraschung – ICP-OES
  • ASTM D2803-09(2020) Standardhandbuch zum Testen der Filiformkorrosionsbeständigkeit organischer Beschichtungen auf Metall
  • ASTM B899-05 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-03a Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-03 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-06 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-04 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-99a Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-01 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-01e1 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-02 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-09 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-16 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-14 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-15 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-13 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-09e1 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM E702-21 Standardspezifikation für kommunalen Eisenschrott
  • ASTM E1807-96 Standardterminologie in Bezug auf Metallverbindungsplatten
  • ASTM A1074-11 Standardspezifikation für heißes Zinn und heißes Zinn/Blei-Eintauchen auf Eisen- und Nichteisenmetallen

International Organization for Standardization (ISO), MetallbadBio

  • ISO 27831-2:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen – Teil 2: Nichteisenmetalle und Legierungen
  • ISO 2064:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2064:1980 Metallische und andere anorganische Beschichtungen; Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung
  • ISO 105-Z01:1993 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad; Chromsalze
  • ISO 27830:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Richtlinien zur Spezifikation metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • ISO 27830:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Anforderungen an die Bezeichnung metallischer und anorganischer Beschichtungen

Danish Standards Foundation, MetallbadBio

  • DS/ISO 8229:2011 Vorgänge und Bäder rund um chemische Reinigungsmaschinen - Wortschatz
  • DS/EN 14656+A1:2010 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für Strangpressen für Stahl und Nichteisenmetalle
  • DS/EN ISO 4536:1995 Metallische und anorganische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Salztröpfchen-Korrosionstest (SD-Test)
  • DS/ISO 4536:1987 Metallische und anorganische Beschichtungen auf metallischen Substraten Salztröpfchen-Korrosionstest (SD-Test)
  • DS/EN ISO 4541:1995 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Corrodkote-Korrosionstest (CORR-Test)
  • DS/ISO 4541:1986 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Corrodkote-Korrosionstest (CORR-Test)
  • DS/ISO 2064:1980 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung
  • DS/EN ISO 3882:1995 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Überblick über Methoden zur Dickenmessung
  • DS/EN ISO 2064:1994 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung
  • DS/EN ISO 105-Z01:1996 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • DS/EN ISO 27830:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Richtlinien zur Spezifikation metallischer und anorganischer Beschichtungen

Association Francaise de Normalisation, MetallbadBio

  • NF G45-017*NF ISO 8229:2022 Vorgänge und Bäder rund um chemische Reinigungsmaschinen - Wortschatz
  • NF EN 14656/IN1:2010 Maschinensicherheit - Sicherheitsanforderungen für Strangpressen aus Stahl und Nichteisenmetallen
  • NF EN 14656+A1:2010 Maschinensicherheit - Sicherheitsanforderungen für Strangpressen aus Stahl und Nichteisenmetallen
  • NF X11-513*NF ISO 4782:1991 Metalldraht für industrielle Drahtsiebe und gewebte Drahtgewebe.
  • NF EN 13403:2003 Belüftung von Gebäuden - Nichtmetallische Kanäle - Kanalnetz aus isolierenden Kanalplatten
  • NF A91-205:1988 Wiederbelebung von Inhaltsstoffen – Dépôts d'étain par matoplastie sur tous métaux
  • NF EN 28839:1992 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen
  • XP U42-751*XP CEN/TS 17780:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Salmonella spp.
  • NF A91-144*NF EN ISO 16348:2003 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen bezüglich des Aussehens.
  • NF EN ISO 18332:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Grundsätze zur Porosität
  • NF T37-001-26:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 26: Beständigkeit gegen Kondensation von Wasser
  • NF G07-042*NF EN ISO 105-Z01:1996 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze.
  • NF A91-050:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Richtlinien zur Spezifikation metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • NF A91-050*NF EN ISO 27830:2018 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Anforderungen an die Bezeichnung metallischer und anorganischer Beschichtungen

KR-KS, MetallbadBio

  • KS B ISO 8229-2023 Vorgänge und Bäder im Zusammenhang mit Trockenreinigungsmaschinen – Wortschatz
  • KS K ISO 105-Z01-2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • KS K ISO 105-Z02-2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer
  • KS K ISO 105-Z01-2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze

PL-PKN, MetallbadBio

  • PN H01705-1987 Nichteisenmetalle. Bezeichnungen der Güten für Metalle und Legierungen
  • PN H01016-1971 Allgemeine Klassifizierung der Nichteisenmetalle
  • PN H01706-1971 Nichteisenmetalle. Zustandsbezeichnung
  • PN H04513-1964 Nichteisenmetalle Bruchtest
  • PN H04706-1991 Nichteisenmetalle und Legierungen. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • PN H04707-1991 Nichteisenmetalle und Legierungen. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • PN H92601-1971 Walzdraht aus Kohlenstoffstahl für verstärkten Draht
  • PN M55551-29-1987 Metallschneidemaschine? Werkzeuge Methoden zur Messung aller Verschiebungsdimensionen
  • PN H01702-1970 Nichteisenmetallprodukte, Verpackung und Verpackung
  • PN M55550-1985 Meta! Schneidemaschine? Klassifizierung der Werkzeuggenauigkeit
  • PN H01701-1973 Nichteisenmetalle, Halbprodukte und Produktkennzeichnung
  • PN H15715-09-1987 Sekundärrohstoffe aus Nichteisenmetallen Cadmiumschrott
  • PN H94802-1985 Gesenkschmieden von Nichteisenmetallen Anforderungen und Prüfungen
  • PN H15715-04-1991 Sekundärrohe Nichteisenmetalle Schrott aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • PN M68050-08-1991 Maschinen zur plastischen Umformung von Metallen Automatische Metallumformmaschine? Sicherheitsanforderungen im Bauwesen

工业和信息化部, MetallbadBio

  • JB/T 13985-2021 Innengeführter Hydraulikzylinder für NE-Metall-Stranggießmaschinen
  • YS/T 468-2018 Kalk wird für die Verarbeitung von Nichteisenmineralien verwendet
  • YS/T 1433-2021 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit der Edelmetallverhüttung in der Nichteisenmetallindustrie
  • YS/T 653-2018 Natriumthioglykolat für die Verarbeitung von Nichteisenmetallmineralien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, MetallbadBio

  • GB/T 34626.2-2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen – Teil 2: Nichteisenmetalle und -legierungen

American National Standards Institute (ANSI), MetallbadBio

  • ANSI/ASTM B899:2001 Terminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ANSI/EIA 377-1:1972 Metallisierte dielektrische Kondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen
  • ANSI/EIA 376:1970 Dielektrische Festfilmkondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen
  • ANSI/EIA 376-1:1971 Dielektrische Festfilmkondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen
  • ANSI/ASTM D2251:1996 Prüfverfahren für Metallkorrosion durch halogenierte organische Lösungsmittel und deren Beimischungen

Defense Logistics Agency, MetallbadBio

German Institute for Standardization, MetallbadBio

  • DIN 1547-3:1969-07 Drahtziehsteine für Nichteisenmetalle
  • DIN 1547-3:1969 Drahtziehsteine für Nichteisenmetalle
  • DIN EN ISO 2080:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen - Oberflächenbehandlung, metallische und andere anorganische Beschichtungen - Wortschatz (ISO 2080:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 2080:2009-08
  • DIN EN 14656:2007 Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsanforderungen für Strangpressen für Stahl und Nichteisenmetalle; Deutsche Fassung EN 14656:2006
  • DIN EN 14656:2010-10 Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsanforderungen für Strangpressen für Stahl und Nichteisenmetalle; Deutsche Fassung EN 14656:2006+A1:2010
  • DIN 1547-7:1969-07 Rohrziehsteine für Nichteisenmetalle
  • DIN 3357-4:1981 Kugelhähne aus Buntmetall mit vollem Durchgang
  • DIN 1546:1954-06 Diamantmatrizen für Drähte aus Eisen- und Nichteisenmetallen
  • DIN 3357-5:1981 Kugelhähne aus Nichteisenmetall mit reduziertem Durchgang
  • DIN 1547-5:1969 Stangenziehmatrizen für Nichteisenmetalle
  • DIN 1547-7:1969 Rohrziehsteine für Nichteisenmetalle
  • DIN 4301:2009-06 Eisen- und Nichteisenmetallurgieschlacke für den Tief- und Hochbau
  • DIN 1547-5:1969-07 Stangenziehmatrizen für Nichteisenmetalle
  • DIN EN ISO 16348:2003-09 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zum Aussehen (ISO 16348:2003); Deutsche Fassung EN ISO 16348:2003
  • DIN 24540-2:1986-03 Stangen- und Rohrpressen für Nichteisenmetalle und deren Werkzeuge; Anwendung „Leichtmetalle“; Größen, Werkzeuge, Korrelation
  • DIN 1547-11:1969 Sechskant-Ziehsteine für Nichteisenmetalle
  • DIN EN ISO 18332:2008-04 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Porosität (ISO 18332:2007); Deutsche Fassung EN ISO 18332:2008
  • DIN 28121:2004 Runde Schaugläser mit Gehäuse aus Metall-auf-Metall-Kontakt mit Flanschverbindung
  • DIN 1546:1954 Diamantmatrizen für Drähte aus Eisen- und Nichteisenmetallen
  • DIN 1547-9:1969 Geformte Ziehmatrizen für Nichteisenmetalle mit quadratischem und flachem Querschnitt
  • DIN 1547-11:1969-07 Sechskant-Ziehsteine für Nichteisenmetalle
  • DIN EN ISO 27830:2018-03 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Anforderungen an die Bezeichnung metallischer und anorganischer Beschichtungen (ISO 27830:2017); Deutsche Fassung EN ISO 27830:2017

Lithuanian Standards Office , MetallbadBio

  • LST EN 14656-2006+A1-2010 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für Strangpressen für Stahl und Nichteisenmetalle
  • LST EN ISO 4536:2001 Metallische und anorganische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Salztröpfchen-Korrosionstest (SD-Test) (ISO 4536:1985)
  • LST EN ISO 4541:1999 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Corrodkote-Korrosionstest (CORR-Test) (ISO 4541:1978)

RU-GOST R, MetallbadBio

  • GOST 30649-1999 Legierungen auf Edelmetallbasis für Schmuck. Markierungen
  • GOST R 53218-2008 Organische Düngemittel. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Schwermetallgehalts
  • GOST 1639-2009 Schrott und Abfall aus Nichteisenmetallen und -legierungen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 1639-1978 Schrott und Abfall aus Nichteisenmetallen und -legierungen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 22720.2-1977 Seltene Metalle und ihre Legierungen. Methode zur Bestimmung von Sauerstoff
  • GOST 22720.3-1977 Seltene Metalle und ihre Legierungen. Methode zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • GOST 22720.4-1977 Seltene Metalle und ihre Legierungen. Methode zur Bestimmung von Stickstoff
  • GOST 9.005-1972 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metalle, Legierungen, metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Zulässige und unzulässige Kontakte mit Metallen und Nichtmetallen
  • GOST 21399-1975 Transportpakete mit Nichteisenmetallmolchen, Kathoden und Barren. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 25086-1987 Nichteisenmetalle und ihre Legierungen. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST 25278.13-1987 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Methoden zur Bestimmung von Wolfram
  • GOST 25278.14-1987 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Methode zur Bestimmung von Tantal
  • GOST 25278.16-1987 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Methoden zur Bestimmung von Rhenium
  • GOST 21073.4-1975 Nichteisenmetalle. Bestimmung der Korngröße durch planimetrische Methode
  • GOST 28868-1990 Nichteisenmetalle und Legierungen. Härtemessung durch Stoßeindruckmethode
  • GOST 28873-1990 Legierungen auf Basis von unter Druck behandelten schweren Nichteisenmetallen. Einheitliche Noten
  • GOST 25278.1-1982 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Methoden zur Bestimmung von Aluminium
  • GOST 25278.2-1982 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Methode zur Bestimmung von Vanadium
  • GOST 25278.3-1982 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Methode zur Bestimmung von Hafnium
  • GOST 25278.4-1982 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Methoden zur Bestimmung von Yttrium
  • GOST 25278.5-1982 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Methode zur Bestimmung von Kobalt
  • GOST 25278.6-1982 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Methoden zur Bestimmung von Molybdän
  • GOST 25278.7-1982 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Methoden zur Bestimmung von Niob
  • GOST 25278.8-1982 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Methode zur Bestimmung von Samarium
  • GOST 25278.9-1982 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Methoden zur Bestimmung von Titan
  • GOST 25278.10-1982 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Methoden zur Bestimmung von Zirkonium

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), MetallbadBio

GB-REG, MetallbadBio

US-FCR, MetallbadBio

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, MetallbadBio

  • GB/T 8443-1998 Textilien – Prüfmethode für die Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • GB/T 8444-1998 Textilien – Prüfverfahren für die Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer
  • GB/T 7532-2008 Bestimmung von Schwermetallen in organischen chemischen Produkten. Visuelle Farbmetrik
  • GB 50771-2012 Code für die Gestaltung des Nichteisenmetallabbaus
  • GB/T 5125-2008 Verfahren zur Tiefziehnäpfchenprüfung von Nichteisenmetallen
  • GB/T 25953-2010 Nichteisenmetall-Mineralverarbeitung und Eisenkonzentratrückgewinnung
  • GB/T 6324.2-2004 Prüfverfahren für organische chemische Produkte – Teil 2: Bestimmung des Trockenrückstands nach Verdampfung im Wasserbad für flüchtige organische Flüssigkeiten
  • GB 10573-1989 Zugprüfverfahren für Feindrähte aus Nichteisenmetallen
  • GB 50630-2010 Code für die Gestaltung des Brandschutzes in der Nichteisenmetalltechnik
  • GB 50959-2013 Belastungscode für Ingenieurbauwerke aus Nichteisenmetallen
  • GB 50595-2010 Code für die energiesparende Gestaltung von Nichteisenmetall-Minen
  • GB/T 50837-2013 Zeichnungsnormen für die Schmelztechnik von Nichteisenmetallen
  • GB 51414-2020 Wassersparende Designstandards für Nichteisenmetallunternehmen
  • GB 51059-2014 Regelwerk für die Konstruktion und Abnahme der Nichteisenmetallverarbeitung im Maschinenbau
  • GB/T 37400.5-2019(英文版) „Allgemeine technische Spezifikation für Schwermaschinenbau – Teil 5: Nichteisenmetallguss“
  • GB/T 8063-2017 Bezeichnung für gegossene Nichteisenmetalle und deren Legierungen
  • GB/T 8063-1994 Bezeichnung für gegossene Nichteisenmetalle und deren Legierungen

Professional Standard - Textile, MetallbadBio

  • FZ/T 01088-1999 Prüfverfahren zur Farbechtheit von Textilien gegenüber Metallkomplexsalzen im Färbebad
  • FZ/T 01089-1999 Prüfverfahren zur Farbechtheit von Textilien gegenüber Eisen- und Kupfermetallen im Färbebad
  • FZ/T 01089-2000 Prüfverfahren zur Farbechtheit von Textilien gegenüber Eisen- und Kupfermetallen im Färbebad

IN-BIS, MetallbadBio

  • IS 1968-1961 Methode zur Bestimmung der Echtheit von Farbstoffen gegenüber Metallen in Färbebädern: Eisen und Kupfer
  • IS 1962-1961 Methode zur Bestimmung der Echtheit von Farbstoffen gegenüber Metallen in Färbebädern: Chromsalze
  • IS 6087-1971 Spezifikationen für Metallscheren

American Welding Society (AWS), MetallbadBio

  • WRC 210:1975 Die Herstellung unterschiedlicher Metallverbindungen, die reaktive und feuerfeste Metalle enthalten

Society of Automotive Engineers (SAE), MetallbadBio

SAE - SAE International, MetallbadBio

ES-UNE, MetallbadBio

  • UNE-EN 14656:2006+A1:2010 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für Strangpressen für Stahl und Nichteisenmetalle (Von AENOR im Mai 2010 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 27830:2018 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Anforderungen an die Bezeichnung metallischer und anorganischer Beschichtungen (ISO 27830:2017)

GM Europe, MetallbadBio

  • GME 00007-2007 Leistungsanforderungen für angewandte organische Oberflächenbehandlungen auf metallischen Materialien (Englisch/Deutsch; dieser Standard darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Er wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14669 ersetzt.)

TR-TSE, MetallbadBio

  • TS 549-1967 Unterlegventile aus nicht schmiedeeisernen Metallen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, MetallbadBio

Professional Standard - Aerospace, MetallbadBio

  • QJ 1386.2B-2011 Nachprüfvorschriften für metallische Werkstoffe Teil 2: Nichteisenmetalle

YU-JUS, MetallbadBio

  • JUS N.R4.495-1990 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 12a: Lötbarkeit, Prüfung, Lötbadmethode
  • JUS C.A4.018-1986 Mechanische Prüfung von Metallen. Rückbiegetest des Drahtes

Professional Standard - Aviation, MetallbadBio

  • HB/Z 262-1994 Spezifikation für die Probenahme von Proben zur chemischen Analyse in Salzbädern zur Metallwärmebehandlung
  • HB 7064.1-1994 Methode der chemischen Analyse im Salzbad für die Wärmebehandlung von Metallen – Bestimmung des pH-Wertes mit der Methode des Säuremessgeräts
  • HB 5256-1983 Prüfverfahren für atmosphärische Korrosion metallischer Werkstoffe und anorganischer Beschichtungen
  • HB 7064.5-1994 Chemische Analysemethode im Salzbad zur Wärmebehandlung von Metallen zur Bestimmung des Chloridionengehalts mittels argentometrischer Methode
  • HB 7064.6-1994 Methode der chemischen Analyse im Salzbad zur Wärmebehandlung von Metallen – Bestimmung der Gesamtalkalität durch Säure-Base-Titration

Professional Standard - Commodity Inspection, MetallbadBio

  • SN 0571.2-1996 Regeln für die Inspektion von Nichteisenmetallschrotten zur Einfuhr. Ausgenommen sind Kupferschrotte

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, MetallbadBio

  • DB65/T 3605-2014 Prüfverfahren für die atmosphärische Einwirkung von metallischen, organischen und anorganischen Beschichtungen bei trockener Hitze

AENOR, MetallbadBio

  • UNE-EN ISO 4536:1996 METALLISCHE UND ANORGANISCHE BESCHICHTUNGEN AUF METALLISCHEN SUBSTRATEN. KORROSIONSTEST FÜR SALZTROPFEN (SD-TEST). (ISO 4536:1985).
  • UNE 48268:1996 FARBEN UND LACKE. ORGANISCHE BESCHICHTUNGEN FÜR DIE VERARBEITUNG VON METALLISCHEN MÖBELN IM INNENBEREICH.
  • UNE-EN ISO 4541:1996 METALLISCHE UND ANDERE NICHTORGANISCHE BESCHICHTUNGEN. CORRODKOTE-KORROSIONSTEST (KORR-TEST). (ISO 4541:1978).

Professional Standard - Non-ferrous Metal, MetallbadBio

  • YSJ 016-1992 Standard für die Prozessgestaltung von Maschinenreparatur- und Automobilreparaturanlagen für Nichteisenmetallurgiebergwerke
  • YS/T 949-2014 Terminologie von Nichteisenmetallschrotten
  • YS/T 5027-1995 Terminologie für die plastische Bearbeitung von Nichteisenmetallen
  • YS/T 5028-1996 Terminologie für die Aufbereitung von Nichteisenmetallen
  • YSJ 019-1992 Code für die Bergbauplanung von Nichteisenbergwerken
  • YS/T 468-2004 Kalk wird für die Verarbeitung von Nichteisenmineralien verwendet
  • YS/T 5027-1995(条文说明) Terminologiestandard für die Nichteisenmetallverarbeitung
  • YS/T 5028-1996(条文说明) Terminologiestandard für die Aufbereitung von Nichteisenmetallen
  • YS/T 5028-1995 Terminologiestandards für die Aufbereitung von Nichteisenmetallen
  • YSJ 020-1993 Terminologie für die extraktive Metallurgie schwerer Nichteisenmetalle
  • YS 5030-1996 Code für die Gestaltung der Stromversorgung in Nichteisenmetallbergwerken
  • YSJ 003-1988 Spezifikation für die Arbeitsgestaltung in der Nichteisenmetallindustrie
  • YS 5030-1996(条文说明) Spezifikationen für die elektrische Energieauslegung von Nichteisenmetall-Minen
  • YS/T 441.5-2001 Die Gold- und Silberschmelze ist Teil der Spezifikation für das Gleichgewichtsmanagement von Nichteisenmetallen

GM North America, MetallbadBio

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, MetallbadBio

  • DB12/T 953-2020 Risikokontrollanforderungen für das Schwermetall Cadmium in landwirtschaftlichen organischen Düngemitteln

United States Navy, MetallbadBio

GOSTR, MetallbadBio

DE-VDA, MetallbadBio

  • VDA 277-1995 Innenräume von Kraftfahrzeugen aus nichtmetallischen Werkstoffen – Bestimmung der Emissionen organischer Verbindungen
  • VDA 278-2011 Thermodesorptionsanalyse organischer Emissionen zur Charakterisierung nichtmetallischer Werkstoffe für Automobile

Indonesia Standards, MetallbadBio

  • SNI 07-2198-1991 Metallische Beschichtungen und andere organische Materialien, Definition und Dickenmessung

FI-SFS, MetallbadBio

BE-NBN, MetallbadBio

  • NBN A 11-105-1974 Metallprodukte. Härteprüfung, Brinell-Härteprüfmaschine für Stahlprodukte und Nichteisenmetallprodukte
  • NBN-EN 28839-1992 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen
  • NBN E 52-003-1977 Kran. Metallrahmen
  • NBN E 82-001-1972 Hilfreiche Praxisvorschriften zum Heißformen von Nichteisenmetallteilen

U.S. Military Regulations and Norms, MetallbadBio

WRC - Welding Research Council, MetallbadBio

  • BULLETIN 210-1975 DIE HERSTELLUNG UNÄHNLICHER METALLVERBINDUNGEN, DIE REAKTIVE UND REFRAKTÄRE METALLE ENTHALTEN

Association of German Mechanical Engineers, MetallbadBio

CU-NC, MetallbadBio

  • NC 10-36-1985 Nichteisenlegierungen und Metalle. Bleiabfälle und -abfälle. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 10-13-1988 Metallurgie und Metallographie. Metalle und Nichteisenschrotte und -abfälle. Verordnung zur Auswahl, Sammlung und Aufbewahrung
  • NC 10-39-1986 Metall- und Nichteisenlegierungen. Schrott und Abfälle aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Allgemeine Qualitätsspezifikationen

VN-TCVN, MetallbadBio

  • TCVN 4230-1986 Zerspanungsmaschinen.Lange Spindelnasen mit Unterlegscheiben.Abmessungen

GM Global, MetallbadBio

  • GMW 14669-2013 Organische Beschichtungsleistung für Metallkomponenten im Außen- und Innenbereich, Ausgabe 2; Englisch

AT-ON, MetallbadBio

Military Standards (MIL-STD), MetallbadBio

JP-JCS, MetallbadBio

ES-AENOR, MetallbadBio

ZA-SANS, MetallbadBio

  • SANS 6988:1985 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Schwefeldioxidtest mit allgemeiner Kondensation von Feuchtigkeit
  • SANS 2064:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung

国家铁路局, MetallbadBio

  • TB/T 3139-2021 Dekorationsmaterialien und Grenzwert für Schadstoffe in der Raumluft für Eisenbahnlokomotiven und -fahrzeuge

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, MetallbadBio

  • GB/T 37400.5-2019 Allgemeine technische Spezifikation für schwere Maschinen – Teil 5: Nichteisenmetallguss
  • GB/T 38758-2020 Pneumatik-Fluidkraft – Regeln für Zylinderkörper aus Nichteisenmetall
  • GB/T 10573-2020 Zugprüfverfahren für Feindrähte aus Nichteisenmetallen
  • GB/T 11376-2020 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen

CH-SNV, MetallbadBio

  • SEV 3007-1961 Nichteisenmetalle. Technische Lieferbedingungen für Kupfer und Kupferlegierungen

Professional Standard - Environmental Protection, MetallbadBio

  • HJ 1208-2021 Selbstüberwachende technische Richtlinien für Schadstoffaustragsanlagen. Nichteisenmetallindustrie – recycelte Metalle

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, MetallbadBio

  • DB53/T 889-2018 Spezifikation für die Pastenfüllung in Nichteisenmetall-Minen

Professional Standard - Geology, MetallbadBio

  • DZ/T 0203-2002 Spezifikationen für die geologische Erkundung seltener Metallmineralien

Professional Standard - Military and Civilian Products, MetallbadBio

  • WJ 651-1995 Spezifikation für Formgussteile aus Nichteisenlegierungsmetallen für optische Instrumente

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, MetallbadBio

UNKNOWN, MetallbadBio





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten