ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Badsystem aus Metall

Für die Badsystem aus Metall gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Badsystem aus Metall die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Zahnheilkunde, Wärmebehandlung, Brenner, Kessel, Drähte und Kabel, Elektronische Geräte, Komponenten elektrischer Geräte, Bauteile, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Ventil, Straßenfahrzeuggerät, Prüfung von Metallmaterialien, Rohrteile und Rohre, Textilprodukte, Straßenarbeiten, Bergbauausrüstung, Wortschatz, Metallproduktion, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schuhwerk, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Stahlprodukte, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Fluidkraftsystem, Industrielles Automatisierungssystem, Verschluss, Längen- und Winkelmessungen, schwarzes Metall, Ferrolegierung, Nichteisenmetalle, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Isolierung, Schneidewerkzeuge, Wasserqualität, Wärmepumpe, Metallkorrosion, Umwelttests, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Gebäude, Metallerz, Sportausrüstung und -anlagen, Gummi, Werkzeugmaschine, Nebengebäude, Anwendungen der Informationstechnologie, analytische Chemie, grafische Symbole, Isoliermaterialien, Mechanischer Test, Feuer bekämpfen, medizinische Ausrüstung, Baumaterial, technische Zeichnung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Kraftwerk umfassend, Qualität, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas.


HU-MSZT, Badsystem aus Metall

  • MSZ 5244/1-1979 Produkte der Badewannen-Ablaufserie, Metall-Badewannen-Ablaufsystem
  • MSZ 5245/1-1979 Wanne. Produkte für Wasserabflussrohre. aus Metall gefertigt
  • MNOSZ 16746-1954 Baugewerbe. Mechanische Luftdruck-Metallsystemausrüstung

RO-ASRO, Badsystem aus Metall

  • STAS 12979-1991 Metallische Beschichtungen. Analysemethoden werden durch Ematalixierung gebadet
  • STAS 12915-1990 Metallische Beschichtungen. Bräunungsbäder. Analysemethoden
  • STAS 12927-1990 Metallische Beschichtungen. Entfettende Bäder. Analysemethoden
  • STAS 11701-1990 Sanitärsysteme RETTUNGSDUSCHEN Typen und Hauptabmessungen
  • STAS 7486-1984 Gussformung von metallischen Teilen. Formkernstützen
  • STAS 4008-1985 Pneumatische Ausrüstung für die Bergbauindustrie. METALLISCHES ZUBEHÖR FÜR GUMMIROHRE
  • SR ISO 105-Z01:1995 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze

GOST, Badsystem aus Metall

  • GOST R 70015-2022 Schwimmbecken. Metallbäder. Technische Bedingungen
  • GOST 9.909-2023 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen, Metalle und Legierungen. Prüfmethoden an Klimaprüfständen
  • GOST 9.916-2023 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Kontrollmethoden
  • GOST 9.008-2021 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 9.073-1977 Einheitliches System zum Schutz vor Korrosion und Alterung. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Typen, Dickenreihen und Bezeichnungen
  • GOST 9.311-2021 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Methode zur Beurteilung von Korrosionsschäden
  • GOST 9.047-1975 Einheitliches System zum Schutz vor Korrosion und Alterung. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Betrieb technologischer Prozesse zur Erlangung von Beschichtungen
  • GOST 9.106-2021 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Korrosion von Metallen. Begriffe und Definitionen

IT-UNI, Badsystem aus Metall

  • UNI F.A.32-1959 Normale Badewannen und Standbadewannen aus Metall
  • UNI 2880-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Schnabelförmiges Wasserbad aus Metall
  • UNI 2878-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Zylindrisches Wasserbad aus Metall
  • UNI 2877-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Halbkugelförmiges Wasserbad aus Metall
  • UNI 2879-1945 Ausrüstung für Chemielabore. kegelstumpfförmiges Wasserbad aus Metall
  • UNI 2876-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Wasserbad aus Metall. Liste allgemeiner Kategorien
  • UNI 2229-1967 Rohrsystem-Metallflansch, Stufendichtfläche
  • UNI 2225-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Einzelmuffen-Dichtfläche
  • UNI 2226-1967 Rohrsystem-Metallflansch, doppelte Muffendichtfläche
  • UNI 2233-1967 Rohrleitungssystem 1) Metallflansch. Liste allgemeiner Kategorien
  • UNI 2248-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Flachringkupplungsflansch, PN 40
  • UNI 2244-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Oberflansch für Stahlgussteile PN 100
  • UNI 2286-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Schweißflansch mit Kopf PN 100
  • UNI 2280-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Anschweißflansch mit Kopf PN 6
  • UNI 2240-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Oberflansch für Stahlgussteile PN 16
  • UNI 2279-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Schweißflansch mit Kopf PN 2,5
  • UNI 2242-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Oberflansch für Stahlgussteile PN 40
  • UNI 2231-1943 Metallflansch für Rohrleitungssystem. Prüfberechnungen für Flansche ohne Löcher
  • UNI 2284-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Schweißflansch mit Kopf PN 40
  • UNI 2282-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Schweißflansch mit Kopf PN 16
  • UNI 2246-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Flachringkupplungsflansch, PN 6
  • UNI 2285-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Schweißflansch mit Kopf PN 64
  • UNI 2241-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Oberflansch für Stahlgussteile PN 25
  • UNI 2281-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Schweißflansch mit Kopf PN 10
  • UNI 2232-1943 Metallflansch für Rohrleitungssystem. Prüfberechnung des freien Flansches
  • UNI 2283-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Schweißflansch mit Kopf PN 25
  • UNI 2243-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Oberflansch für Stahlgussteile PN 64
  • UNI 2247-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Flachringkupplungsflansch, PN 16
  • UNI 2237-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Roheisenguss-Oberflansch PN 16
  • UNI 2277-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Gestapelter Schweißflansch. Ring, PN 10
  • UNI 2235-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Roheisenguss-Oberflansch PN 6
  • UNI 2239-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Roheisenguss-Oberflansch PN 40
  • UNI 2234-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Roheisenguss-Oberflansch PN 2,5
  • UNI 2236-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Roheisenguss-Oberflansch PN 10
  • UNI 2224-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme, Anschlussmaße für Ovalflansche
  • UNI 2250-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Reduzierter Ringkupplungsflansch, PN 2,5
  • UNI 2249-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Reduzierter Ringkupplungsflansch, PN 1
  • UNI 2278-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Gestapelter Schweißflansch. Ring, PN 16
  • UNI 2238-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Roheisenguss-Oberflansch PN 25

CZ-CSN, Badsystem aus Metall

  • CSN 91 4118-1967 Badewanne aus emailliertem Blech für Babys
  • CSN 03 8541-1973 Metallbeschichtungen. Nickelüberzüge, hergestellt durch stromlose Abscheidung aus einem Hypophosphitbad
  • CSN 36 1106-1986 Elektrisch beheizte Öfen und Salzbäder zum Erhitzen und Wärmebehandeln von Metallen. Energieverbrauchsraten

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Badsystem aus Metall

未注明发布机构, Badsystem aus Metall

  • IAPMO IGC 330-2023 Umlaufduschsysteme
  • SAE HS-1086-2023 Metalle und Legierungen im EINHEITLICHEN NUMMERIERUNGSSYSTEM
  • DIN EN 1856-2:2004 Abgasanlagen – Anforderungen an Abgasanlagen aus Metall – Teil 2: Innenrohre und Anschlüsse aus Metall
  • DIN EN 12499 Ber-1:2006 Kathodischer Korrosionsschutz für die Innenflächen von Metallsystemen
  • DIN EN 1113 E:2014-11 Sanitärarmaturen - Brauseschläuche für Sanitärarmaturen für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und Typ 2 - Allgemeine technische Spezifikation
  • DIN EN 17192 E:2018-01 Lüftung von Gebäuden – Rohrleitungen – Nichtmetallische Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 1856-1:2006 Schornsteine – Anforderungen an Metallschornsteine – Teil 1: Systemschornsteinprodukte

United States Navy, Badsystem aus Metall

US-FCR, Badsystem aus Metall

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Badsystem aus Metall

  • JIS T 6121:2005 Metallkeramische Zahnrestaurationssysteme – Metalle
  • JIS T 6118:2005 Metallkeramische Zahnrestaurationssysteme – Edelmetalle
  • JIS T 6121:2013 Unedle Metallmaterialien für dentale Metallkeramik-Restaurationen
  • JIS T 6120:2001 Metallkeramische Dentalrestaurationssysteme – Prüfmethoden
  • JIS C 8471-3-1:2017 Kabelkanal- und Kanalsysteme für Elektroinstallationen – Teil 3-1: Metallkanal, Fitting für Metallkanal und Box für Metallkanal

Professional Standard - Machinery, Badsystem aus Metall

  • JB/T 6048-2004 Erhitzen und Kühlen im Salzbad für metallische Bauteile
  • JB/T 8650.3-1997 Kühlsystem für Werkzeugmaschinen, Hilfskühlrohr aus Metall
  • JB/T 8774.15-1998 Zubehör für elektrische Werkzeugmaschinen, kunststoffbeschichteter Metallschlauch
  • JB/T 10051-1999 Allgemeine Spezifikationen des Hydrauliksystems für metallschneidende Werkzeugmaschinen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Badsystem aus Metall

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Badsystem aus Metall

British Standards Institution (BSI), Badsystem aus Metall

  • ASME A112.19.7-2020 Hydromassage-Badewannensysteme
  • BS EN ISO 9693:2000 Metallkeramische Zahnrestaurationssysteme
  • BS 7818:1995(2006) Spezifikation für Fußgänger-Rückhaltesysteme aus Metall
  • BS 7818:1995 Spezifikation für Fußgänger-Rückhaltesysteme aus Metall
  • BS ISO 7314:2002 Luft- und Raumfahrt. Fluidsysteme. Schlauchleitungen aus Metall
  • PD CEN ISO/TR 15608:2017 Schweißen. Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe
  • BS EN ISO 10806:2003(2004) Rohrleitungen – Armaturen für Wellschläuche aus Metall
  • BS ISO 7314:2003 Luft- und Raumfahrt. Fluidsysteme. Metallschlauchleitungen
  • BS EN ISO 105-Z01:1996(1999) Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • BS EN 1856-1:2009 Schornsteine – Anforderungen an Metallschornsteine – Systemschornsteinprodukte
  • BS EN 1856-1:2003 Schornsteine – Anforderungen an Metallschornsteine – Systemschornsteinprodukte
  • BS EN 1856-1:2010 Schornsteine. Anforderungen an Metallschornsteine. Systemschornsteinprodukte
  • BS EN ISO 105-Z01:1996 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • BS EN ISO 105-Z02:1996(1999) Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad – Eisen und Kupfer
  • BS 6946:1988(1999) Spezifikation für Metallkanal-Kabeltragsysteme für Elektroinstallationen
  • BS EN ISO 105-Z02:1996 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad. Eisen und Kupfer
  • BS EN 17192:2018 Belüftung für Gebäude. Rohrleitungen. Nichtmetallische Rohrleitungen. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 15142-2:2003 Implantate für die Chirurgie – Marknagelsysteme aus Metall – Verriegelungskomponenten
  • BS ISO 15142-1:2003 Implantate für die Chirurgie – Marknagelsysteme aus Metall – Marknägel
  • BS EN 3962:2001 Luft- und Raumfahrt - Goldbasislegierung AU-B40001 - Zusatzmetall zum Hartlöten - Draht
  • BS ISO 22538-2:2007 Raumfahrtsysteme. Sauerstoffsicherheit. Auswahl metallischer Werkstoffe für Sauerstoffsysteme und -komponenten
  • BS EN ISO 9513:2012 Metallische Materialien. Kalibrierung von Extensometersystemen für einachsige Tests

SAE - SAE International, Badsystem aus Metall

  • SAE HS-1086-1999 Metalle und Legierungen im einheitlichen Nummerierungssystem
  • SAE HS-1086-2005 Metalle und Legierungen im einheitlichen Nummerierungssystem
  • SAE HS-1086-2008 Metalle und Legierungen im einheitlichen Nummerierungssystem
  • SAE HS-1086-2017 Metalle und Legierungen im einheitlichen Nummerierungssystem (13. Auflage)
  • SAE J1149-1976 Metallische Schläuche und Leitungen für die Druckluftbremsanlage
  • SAE J1149-1963 Metallic Air Brake System Tubing and Pipe
  • SAE J1149-2015 Metallische Schläuche und Leitungen für die Druckluftbremsanlage
  • SAE J844-1997 Nichtmetallische Schläuche für Druckluftbremssysteme
  • SAE J844-1994 Nichtmetallische Druckluftbremssystemschläuche@Standard (Oktober 1994)
  • SAE J844-1988 Nichtmetallische Schläuche für Druckluftbremssysteme
  • SAE J844-1998 Nichtmetallische Schläuche für Druckluftbremssysteme
  • SAE J844-1990 NICHTMETALLISCHE ROHRLEITUNG FÜR DRUCKLUFTBREMSSYSTEME
  • SAE J2043-1994 Nichtmetallische Kraftstoffsystemschläuche@ Standard
  • SAE J2043-1996 Nichtmetallische Kraftstoffsystemschläuche@ Standard
  • SAE J1394-2000 Metrische nichtmetallische Druckluftbremssystemschläuche
  • SAE J1394-1989 Metrische nichtmetallische Druckluftbremssystemschläuche
  • SAE J1394-1998 Metrische nichtmetallische Druckluftbremssystemschläuche
  • SAE J1394-1983 Metrische nichtmetallische Druckluftbremssystemschläuche
  • SAE J1394-1991 Metrische nichtmetallische Druckluftbremssystemschläuche@Standard
  • SAE AIR5464A-2018 Metallbeschichtete Fasern für elektrische Abschirmung und Kabelbaumumflechtung
  • SAE ARP618A-1988 Boss Fittings@ Metal Seal@ Fluid Systems: General Requirements For
  • SAE ARP618A-1985 Boss Fittings@ Metal Seal@ Fluid Systems: Allgemeine Anforderungen für
  • SAE J3096-2016 Nichtmetallische Kühlsystemkappen und Einfüllstutzen – Gewindekonstruktion

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Badsystem aus Metall

American National Standards Institute (ANSI), Badsystem aus Metall

Canadian Standards Association (CSA), Badsystem aus Metall

SCC, Badsystem aus Metall

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Badsystem aus Metall

  • ASHRAE DA-07-021-2007 The Heating System of the roman Baths
  • ASHRAE PH-97-5-2-1997 Thermische Trennsysteme für Metallständerwände – Können Metallständerwände genauso gut funktionieren wie Holzständerwände?

Underwriters Laboratories (UL), Badsystem aus Metall

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Badsystem aus Metall

PL-PKN, Badsystem aus Metall

American Society for Testing and Materials (ASTM), Badsystem aus Metall

  • ASTM E2950-14(2020) Standardspezifikation für Metallüberdachungssysteme
  • ASTM E2950-14 Standardspezifikation für Metallüberdachungssysteme
  • ASTM F104-02e1 Standardklassifizierungssystem für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • ASTM F104-11(2020) Standardklassifizierungssystem für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • ASTM F104-11 Standardklassifizierungssystem für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • ASTM F2956-16 Standardtestmethoden für Ankersysteme, die für Hafthohlmetallsysteme verwendet werden
  • ASTM F2956-22 Standardtestmethoden für Ankersysteme, die für Hafthohlmetallsysteme verwendet werden
  • ASTM F104-03 Standardklassifizierungssystem für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • ASTM F104-03(2009) Standardklassifizierungssystem für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • ASTM E527-12 Standardpraxis für die Nummerierung von Metallen und Legierungen im Unified Numbering System (UNS)
  • ASTM E527-07 Standardpraxis für die Nummerierung von Metallen und Legierungen im Unified Numbering System (UNS)
  • ASTM E527-23 Standardpraxis für die Nummerierung von Metallen und Legierungen im Unified Numbering System (UNS)
  • ASTM C286-99(2017) Standardterminologie in Bezug auf Porzellanemail und Keramik-Metall-Systeme
  • ASTM C286-22 Standardterminologie in Bezug auf Porzellanemail und Keramik-Metall-Systeme
  • ASTM F2548-06 Standardspezifikation für Streckmetallzaunsysteme für Sicherheitszwecke
  • ASTM E2816-18 Standardtestmethoden für feuerbeständige metallische HVAC-Kanalsysteme
  • ASTM F1592-95a Standardtestmethoden für Hafthohlmetall-Sichtsysteme
  • ASTM F1592-01 Standardtestmethoden für Hafthohlmetall-Sichtsysteme
  • ASTM F1592-05 Standardtestmethoden für Hafthohlmetall-Sichtsysteme
  • ASTM E2816-18a Standardtestmethoden für feuerbeständige metallische HVAC-Kanalsysteme
  • ASTM E2816-20 Standardtestmethoden für feuerbeständige metallische HVAC-Kanalsysteme
  • ASTM E2816-18b Standardtestmethoden für feuerbeständige metallische HVAC-Kanalsysteme
  • ASTM E2816-17 Standardtestmethoden für feuerbeständige metallische HVAC-Kanalsysteme
  • ASTM F1592-12(2019) Standardtestmethoden für Hafthohlmetall-Sichtsysteme
  • ASTM E2816-20a Standardtestmethoden für feuerbeständige metallische HVAC-Kanalsysteme
  • ASTM F1592-12 Standardtestmethoden für Hafthohlmetall-Sichtsysteme
  • ASTM A381-96(2012) Standardspezifikation für metalllichtbogengeschweißte Stahlrohre zur Verwendung mit Hochdruckübertragungssystemen
  • ASTM F2548-12 Standardspezifikation für Streckmetallzaunsysteme für Sicherheitszwecke

National Sanitation Foundation (NSF), Badsystem aus Metall

  • NSF 177-2014 Duschfiltersysteme – Ästhetische Effekte
  • NSF P308-2005 Ozon-Sanitärsysteme für Whirlpools und Pediküre-Fußbäder
  • NSF SWIM-2002 Komponenten des Zirkulationssystems für Schwimmbäder, Spas und Whirlpools
  • NSF 177-2004 Duschfiltersysteme – Ästhetische Effekte Gedruckt am 03.09.2004

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Badsystem aus Metall

  • DB36/T 947-2017 Prüfvorschriften für metallische und nichtmetallische unterirdische Grubenlüftungssysteme

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Badsystem aus Metall

  • KS P ISO 9693:2009 Metallkeramische Zahnrestaurationssysteme
  • KS B ISO 7005-1:2003 Metallische Flansche – Teil 1: Stahlflansche
  • KS B ISO 7005-1:2007 Metallische Flansche – Teil 1: Stahlflansche
  • KS B ISO 15608-2013 Schweißen – Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe
  • KS W 2017-1983 Oberflächenbehandlungen und anorganische Beschichtungen für Metalloberflächen von Flugzeugsystemen
  • KS W 2017-2008 Oberflächenbehandlungen und anorganische Beschichtungen für Metalloberflächen von Flugzeugsystemen
  • KS W ISO 7314-2009(2014) Luft- und Raumfahrt-Fluidsysteme-Metallschlauchleitungen
  • KS W ISO 7314-2016 Luft- und Raumfahrt-Fluidsysteme-Metallschlauchleitungen
  • KS W ISO 7314:2009 Luft- und Raumfahrt – Flüssigkeitssysteme – Metallschlauchleitungen
  • KS W ISO 7314:2016 Luft- und Raumfahrt-Fluidsysteme-Metallschlauchleitungen
  • KS B ISO 10380-2020 Rohrleitungen – Wellschläuche und Schlauchleitungen aus Metall
  • KS K ISO 105-Z01:2010 Textilien-Farbechtheitsprüfungen-Teil Z01:Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad:Chromsalze
  • KS K ISO 105-Z01:2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • KS K ISO 105-Z01:2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • KS B ISO 10380:2005 Rohrleitungen – Wellschläuche und Schlauchleitungen aus Metall
  • KS B ISO 6537:2004 Pneumatik-Fluidantriebssysteme – Zylinderrohre – Anforderungen an Nichteisenmetallrohre
  • KS C 4616-2011(2021) Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • KS C 4616-2011(2016) Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • KS K ISO 105-Z02:2010 Textilien-Farbechtheitsprüfungen-Teil Z02:Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad:Eisen und Kupfer
  • KS K ISO 105-Z02:2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer
  • KS K ISO 105-Z02:2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer
  • KS C 4616-2011 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • KS B ISO 6537-2004(2009) Pneumatik-Fluidantriebssysteme – Zylinderfässer – Anforderungen an Nichteisenmetallrohre
  • KS P ISO 9693-1-2021 Zahnmedizin – Verträglichkeitsprüfung – Teil 1: Metall-Keramik-Systeme
  • KS D ISO TR 7003-2013 Einheitliches Format zur Bezeichnung von Metallen
  • KS P ISO 9693-1:2018 Zahnmedizin – Verträglichkeitsprüfung – Teil 1: Metall-Keramik-Systeme
  • KS F 9007-2005(2015) Standardpraxis für den Bau eines Verbundplattensystems aus Metall
  • KS P ISO 9693:2021 Zahnheilkunde – Kompatibilitätsprüfung für Metall-Keramik- und Keramik-Keramik-Systeme
  • KS F 9007-2021 Standardpraxis für den Bau eines Verbundplattensystems aus Metall
  • KS C 4616-2021 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme

European Committee for Standardization (CEN), Badsystem aus Metall

  • EN ISO 9693:1994 Mit mentalen Restaurierungsmaterialien verschmolzene Dentalkeramik (ISO 9693: 1991)
  • EN ISO 9693:2019 Zahnmedizin – Kompatibilitätsprüfung für Metall-Keramik- und Keramik-Keramik-Systeme (ISO 9693:2019)
  • EN ISO/TR 15608:2017 Schweißen – Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe
  • EN ISO 9693:2000 Metallkeramische Dentalrestaurationssysteme ISO 9693: 1999
  • EN 4340:2002 Luft- und Raumfahrt - Magnesiumlegierung MG-W68001 - Zusatzwerkstoff zum Schweißen; Draht und Stab
  • EN ISO 10380:2012 Rohrleitungen – Wellschläuche und Schlauchleitungen aus Metall
  • CR ISO 15608:2000 Schweißen – Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe ISO/TR 15608:2000
  • CEN ISO/TR 15608:2017 Schweißen – Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe (ISO/TR 15608:2017)
  • EN 4325:2001 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung NI-WH1302 (NiCr20Co13Mo4Ti3Al) - Zusatzwerkstoff zum Schweißen; Draht und Stab
  • EN 4326:2001 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung CO-WH4102 (CoCr28W20Ni5V1) - Zusatzwerkstoff zum Schweißen; Draht und Stab
  • EN 4335:2002 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-WA2602 (X4NiCrTiMoV26-15) - Zusatzwerkstoff zum Schweißen; Draht und Stab
  • EN 3962:2001 Luft- und Raumfahrt - Goldbasislegierung AU-B40001 - Zusatzmetall zum Hartlöten; Draht
  • EN 4330:2002 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-WA4802 (X8CrNiMn27-22-2) - Zusatzwerkstoff zum Schweißen; Draht und Stab
  • EN 4331:2002 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-WL1804 (25CrMnMo4-2-2) - Zusatzwerkstoff zum Schweißen; Draht und Stab
  • EN 4336:2002 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-WA3801 (X4CrNiMn20-10-2) - Zusatzwerkstoff zum Schweißen; Draht und Stab

American Water Works Association (AWWA), Badsystem aus Metall

  • AWWA C500-2002 Absperrschieber mit Metallsitz für die Wasserversorgung

International Organization for Standardization (ISO), Badsystem aus Metall

  • ISO 9693:1999 Metallkeramische Zahnrestaurationssysteme
  • ISO 7314:1994 Luft- und Raumfahrt – Fluidsysteme – Schlauchleitung, Metall
  • ISO 9693:1999/Amd 1:2005 Metallkeramische Zahnrestaurationssysteme; Änderung 1
  • ISO 7314:2002 Luft- und Raumfahrt – Fluidsysteme – Metallschlauchleitungen
  • ISO 105-Z01:1993 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad; Chromsalze
  • ISO 10380:2003 Rohrleitungen – Wellschläuche und Schlauchleitungen aus Metall
  • ISO 7314:1989 Luft- und Raumfahrt; Flüssigkeitssysteme; Schlauchleitung aus Metall
  • ISO 105-Z02:1993 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad; Eisen und Kupfer
  • ISO 6537:1982 Pneumatische Fluidantriebssysteme; Zylinderrohre; Anforderungen an Nichteisenmetallrohre
  • ISO/TR 7003:1990 Einheitliches Format zur Bezeichnung von Metallen
  • ISO 9693:2019 Zahnheilkunde – Kompatibilitätsprüfung für Metall-Keramik- und Keramik-Keramik-Systeme

Society of Automotive Engineers (SAE), Badsystem aus Metall

  • SAE J1149-1991 Metallische Schläuche und Leitungen für die Druckluftbremsanlage
  • SAE J844D-1976 NICHTMETALLISCHE ROHRLEITUNG FÜR DRUCKLUFTBREMSSYSTEME
  • SAE J844-2012 Nichtmetallische Schläuche für Druckluftbremssysteme
  • SAE J844-2004 Nichtmetallische Schläuche für Druckluftbremssysteme
  • SAE HS-1086-2012 Metalle und Legierungen im einheitlichen Nummerierungssystem, 12. Auflage
  • SAE J1149-2007 Metallische Schläuche und Leitungen für die Druckluftbremsanlage
  • SAE J1394-2004 Metrische nichtmetallische Druckluftbremssystemschläuche
  • SAE J1394-2013 Metrische nichtmetallische Druckluftbremssystemschläuche
  • SAE J2260-1996 Nichtmetallischer Kraftstoffsystemschlauch mit einer oder mehreren Schichten
  • SAE J1149-1987 ROHRE UND ROHRE DES METALLISCHEN DRUCKLUFTBREMSSYSTEMS
  • SAE J2260-2004 Nichtmetallischer Kraftstoffsystemschlauch mit einer oder mehreren Schichten
  • SAE AIR5464-2002 Metallbeschichtete Fasern für elektrische Abschirmung und Kabelbaumumflechtung
  • SAE J859-2000 Nummerierungssystem zur Bezeichnung der Qualitäten gegossener Eisenwerkstoffe
  • SAE ARP618A-2013 Boss-Fittings, Metalldichtung, Fluidsysteme: Allgemeine Anforderungen für
  • SAE J3096-2021 Nichtmetallische Kühlsystemkappen und Einfüllstutzen – Gewindekonstruktion
  • SAE HS-1086-2001 Metalle und Legierungen im Unified Numbering System, 9. Auflage * BILDER NICHT ENTHALTEN, BITTE VERWEISEN SIE AUF GLOBAL
  • SAE ARP618-1975 BOSS-FITTINGS, METALLDICHTUNG, FLÜSSIGKEITSSYSTEME; ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN

International Federation of Trucks and Engines, Badsystem aus Metall

ECIA - Electronic Components Industry Association, Badsystem aus Metall

  • 277-1949 Bezeichnungssystem für metallische Elektronenröhrenhüllen

Danish Standards Foundation, Badsystem aus Metall

  • DS/EN ISO 9693:2001 Metallkeramische Zahnrestaurationssysteme
  • DS/CEN ISO/TR 15608:2013 Schweißen – Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe
  • DS/CEN/CR 12172:1996 Numerische Bezeichnungssysteme für metallische Werkstoffe – Überprüfung bestehender Systeme und Empfehlung für neue Systeme
  • DS/EN ISO 105-Z01:1996 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • DS/EN ISO 105-Z02:1996 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer
  • DS/ISO 6537:1989 Fluidtechnische Systeme. Zylinderrohre. Anforderungen an Nichteisenmetallrohre
  • DS/EN ISO 9693-1:2012 Zahnmedizin – Verträglichkeitsprüfung – Teil 1: Metall-Keramik-Systeme

Group Standards of the People's Republic of China, Badsystem aus Metall

  • T/QGCML 1698-2023 Intelligentes Analysesystem für die Metallzusammensetzung
  • T/GDID 1063-2022 Schneid- und Stanzrobotersystem für Kunststoffbadewannen
  • T/WHAS 016-2021 Allgemeine technische Anforderungen an ein Entlackungssystem für Metallbügel
  • T/SDZX 65-2023 Metallrückgewinnungssystem für die Verbrennung von Bodenaschezuschlagstoffen
  • T/CASME 1364-2024 Allgemeine technische Anforderungen an das Metallgehäusesystem eines Kessels
  • T/LJH 002-2018 Technische Spezifikation für ein Wärmerückgewinnungssystem für Badeabwasser
  • T/CCMSA 20216-2020 Technischer Standard für Dach- und Wandverkleidungssysteme aus Metall
  • T/CAOE 40-2021 Technische Richtlinien für das Unterwasser-Polymetallknollenabbausystem
  • T/LJH 003-2018 Technische Spezifikation für die Wasserzirkulation und -reinigung eines öffentlichen Spa-Schwimmbeckens
  • T/CASME 727-2023 Spezifikationen für den Bau und Betrieb eines intelligenten Campus-Logistikbadsystems
  • T/QGCML 3970-2024 Intelligentes Erkennungs- und Analysesystem für Metallstaub in der Halbleiterwerkstatt

Association Francaise de Normalisation, Badsystem aus Metall

  • NF EN IEC 63044-5-2:2019 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudemanagementsysteme (BMS) – Teil 5-2: EMV-Anforderungen für HBES/BMS zur Verwendung in Wohnumgebungen, ...
  • NF EN IEC 63044-4:2021 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBED) und Gebäudemanagementsysteme (BMS) – Teil 4: Allgemeine funktionale Sicherheitsanforderungen für Produkte, die in ... integriert werden sollen.
  • NF D18-208:2011 Sanitärarmaturen - Brauseschläuche für Sanitärarmaturen für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und Typ 2 - Allgemeine technische Spezifikation.
  • NF EN 13403:2003 Belüftung von Gebäuden - Nichtmetallische Kanäle - Kanalnetz aus isolierenden Kanalplatten
  • FD A89-051*FD CEN ISO/TR 15608:2017 Schweißen – Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe
  • FD CEN ISO/TR 15608:2017 Schweißen – Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe
  • NF EN 2243-2:2006 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffsystem – Prüfverfahren – Teil 2: Metall-auf-Metall-Schältest
  • NF EN IEC 63044-6:2021 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudemanagementsysteme (BMS) – Teil 6: Planungs- und Installationsanforderungen
  • NF EN 12764+A1:2018 Sanitärgeräte – Spezifikation für Badewannen mit Wasserzirkulationssystem
  • NF EN 12764/IN1:2018 Sanitärgeräte – Spezifikation für Badewannen mit Wasserzirkulationssystem
  • NF EN 17192:2018 Lüftung von Gebäuden - Kanalnetz - Nichtmetallisches Kanalnetz - Anforderungen und Prüfverfahren
  • FD CEN/TR 14788:2006 Gebäudelüftung – Entwurf und Dimensionierung von Wohnungslüftungssystemen
  • NF G07-042*NF EN ISO 105-Z01:1996 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze.
  • NF G07-043*NF EN ISO 105-Z02:1996 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer.
  • NF EN 14134:2019 Gebäudelüftung – Leistungsmessung und Überprüfung von Wohnungslüftungsanlagen
  • NF EN ISO 21003-1:2008 Mehrschichtige Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen innerhalb von Gebäuden – Teil 1: Allgemeines

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Badsystem aus Metall

  • GB/T 8443-1998 Textilien – Prüfmethode für die Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • GB/T 8444-1998 Textilien – Prüfverfahren für die Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer
  • GB/T 25083-2010 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für ±800-kV-UHGÜ-Systeme
  • GB/T 23572-2009 Allgemeine Spezifikationen für Hydrauliksysteme für Metallschneidemaschinen
  • GB/T 33292-2016 Metallhydrid-Wasserstoffspeichersystem für die Notstromversorgung von Brennstoffzellen
  • GB/T 51404-2019 Technischer Standard für das Sickerwassersammelsystem von Nichteisenmetall-Haufenlaugungsfeldern

Professional Standard - Textile, Badsystem aus Metall

  • FZ/T 01088-1999 Prüfverfahren zur Farbechtheit von Textilien gegenüber Metallkomplexsalzen im Färbebad
  • FZ/T 01089-1999 Prüfverfahren zur Farbechtheit von Textilien gegenüber Eisen- und Kupfermetallen im Färbebad
  • FZ/T 01089-2000 Prüfverfahren zur Farbechtheit von Textilien gegenüber Eisen- und Kupfermetallen im Färbebad

IN-BIS, Badsystem aus Metall

  • IS 1968-1961 Methode zur Bestimmung der Echtheit von Farbstoffen gegenüber Metallen in Färbebädern: Eisen und Kupfer
  • IS 1962-1961 Methode zur Bestimmung der Echtheit von Farbstoffen gegenüber Metallen in Färbebädern: Chromsalze

Professional Standard-Safe Production, Badsystem aus Metall

  • AQ 2013.1-2008 Technische Standards für die Belüftung von Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken. Belüftungssystem
  • AQ 2031-2011 Vorschriften für den Bau von Überwachungs- und Überwachungssystemen in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • AQ 2032-2011 Vorschriften für den Bau eines regionalen Personenortungssystems in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • AQ 2033-2011 Vorschriften für den Bau eines Notfallschutzsystems in unterirdischen Metall- und Nichtmetallbergwerken
  • AQ 2034-2011 Vorschriften für den Bau von Druckluft-Selbsthilfesystemen in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • AQ 2035-2011 Vorschriften für den Bau von Wasserrettungssystemen in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • AQ 2036-2011 Vorschriften für den Bau von Kommunikationssystemen in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • AQ/T 2034-2023 Spezifikationen für den Bau von Druckluft-Selbstrettungssystemen für Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerke
  • AQ/T 2033-2023 Spezifikationen für den Bau eines Notfallvermeidungssystems für Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerke
  • AQ/T 2035-2023 Spezifikationen für den Bau von Wasserversorgungs- und Rettungssystemen für Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerke
  • AQ/T 2034-2011 Spezifikationen für den Bau von Druckluft-Selbstrettungssystemen für Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerke
  • AQ/T 2035-2011 Spezifikationen für den Bau von Wasserversorgungs- und Rettungssystemen für Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerke
  • AQ 2029-2010 Sicherheitsprüfspezifikation für in Betrieb befindliche Hauptentwässerungssysteme für Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerke
  • AQ 2013.3-2008 Technische Standards für die Belüftung von Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken. Erkennung von Belüftungssystemen
  • AQ/T 2053-2016 Allgemeine technische Anforderungen an das Überwachungs- und Kontrollsystem von Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • AQ 2054-2016 Code für die Sicherheitsinspektion des Hauptventilatorsystems im Einsatz in Metall- und Nichtmetallbergwerken
  • AQ/T 2052-2016 Allgemeine technische Anforderungen an das Kommunikationssystem von Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • AQ/T 2051-2016 Allgemeine technische Anforderungen an Personenpositionierungssysteme in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • AQ 2013.5-2008 Technische Standards für die Belüftung von Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken. Standards für Belüftungssysteme
  • AQ/T 2080-2023 Spezifikation für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von in Betrieb befindlichen Personalpositionierungssystemen in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • AQ 2019-2008 Sicherheitsinspektion- und Testspezifikation für Fallschirme in Minenschachtfördersystemen für Metall- und Nichtmetallminen
  • AQ 2068-2019 Managementvorgaben für die tägliche Inspektion und periodische Inspektion von Hebesystemen in Metall- und Nichtmetallbergwerken

U.S. Military Regulations and Norms, Badsystem aus Metall

The Society for Protective Coatings (SSPC), Badsystem aus Metall

SSPC - The Society for Protective Coatings, Badsystem aus Metall

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Badsystem aus Metall

Professional Standard - Aviation, Badsystem aus Metall

  • HB/Z 262-1994 Spezifikation für die Probenahme von Proben zur chemischen Analyse in Salzbädern zur Metallwärmebehandlung
  • HB 7064.1-1994 Methode der chemischen Analyse im Salzbad für die Wärmebehandlung von Metallen – Bestimmung des pH-Wertes mit der Methode des Säuremessgeräts
  • HB 7064.5-1994 Chemische Analysemethode im Salzbad zur Wärmebehandlung von Metallen zur Bestimmung des Chloridionengehalts mittels argentometrischer Methode
  • HB 7064.6-1994 Methode der chemischen Analyse im Salzbad zur Wärmebehandlung von Metallen – Bestimmung der Gesamtalkalität durch Säure-Base-Titration
  • HB 7064.4-1994 Chemische Analysemethode im Salzbad zur Wärmebehandlung von Metallen, turbidimetrische Methode mit Bariumsulfat zur Bestimmung des Sulfatradikalgehalts

RU-GOST R, Badsystem aus Metall

  • GOST R 56467-2015 Raumfahrtsysteme. Pulvermetall- und Metallverbundwerkstoffe. Einstufung. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 9.306-1985 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Symbole
  • GOST 9.302-1988 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Kontrollmethoden
  • GOST R 59750-2021 Metallprodukte aus Eisenmetallen und Legierungen. Klassifizierung von Merkmalen und einheitliches System von Notationskonventionen
  • GOST 9.907-1983 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metalle, Legierungen, metallische Beschichtungen. Methoden zur Entfernung von Korrosionsprodukten nach Korrosionstests
  • GOST 9.301-1986 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 9.909-1986 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metalle, Legierungen, metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Prüfmethoden an Klimaprüfständen
  • GOST 9.008-1982 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 9.303-1984 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Allgemeine Auswahlvoraussetzungen
  • GOST 24.303-1980 System der technischen Dokumentation für Computersteuerungssysteme. Bedingte grafische Symbole der Hardware
  • GOST 9.502-1982 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Inhibitoren der Metallkorrosion für wässrige Systeme. Methoden zur Korrosionsprüfung
  • GOST 9.308-1985 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Verfahren für beschleunigte Korrosionstests
  • GOST 9.311-1987 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Methode zur Bewertung von Korrosionsschäden
  • GOST 2.410-1968 Einheitliches System für die Designdokumentation. Regeln für die Erstellung von Zeichnungen von Metallkonstruktionen
  • GOST 4.93-1986 Produktionsqualitätsindexsystem. Metallbearbeitungsmaschinen. Nomenklatur der Indizes

Indonesia Standards, Badsystem aus Metall

  • SNI 12-3361-1994 Herren-Lederschuhe Derby-Modell mit Klebesystem
  • SNI 4184-2010 Kontrolle der äußeren Korrosion an unterirdischen oder unter Wasser liegenden metallischen Rohrleitungssystemen

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Badsystem aus Metall

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Badsystem aus Metall

  • ECA 277-1949 Bezeichnungssystem für metallische Elektronenröhrenhüllen

GOSTR, Badsystem aus Metall

CEN - European Committee for Standardization, Badsystem aus Metall

  • CEN ISO/TR 15608:2013 Schweißen – Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe
  • EN 17192:2018 Ventilation for buildings - Ductwork - Non-metallic ductwork - Requirements and test methods
  • EN ISO 10380:2003 Pipework - Corrugated metal hoses and hose assemblies

KR-KS, Badsystem aus Metall

  • KS B ISO 7005-1-2003 Metallische Flansche – Teil 1: Stahlflansche
  • KS K ISO 105-Z01-2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • KS K ISO 105-Z02-2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer
  • KS K ISO 105-Z01-2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • KS K ISO 105-Z02-2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z02: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer
  • KS P ISO 9693-1-2018 Zahnmedizin – Verträglichkeitsprüfung – Teil 1: Metall-Keramik-Systeme
  • KS P ISO 9693-2021 Zahnheilkunde – Kompatibilitätsprüfung für Metall-Keramik- und Keramik-Keramik-Systeme

German Institute for Standardization, Badsystem aus Metall

  • DIN EN ISO 10806:2004-03 Rohrleitungen – Armaturen für Wellschläuche aus Metall (ISO 10806:2003); Deutsche Fassung EN ISO 10806:2003
  • DIN CEN ISO/TR 15608:2020-07 Schweißen – Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe (ISO/TR 15608:2017); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 15608:2017
  • DIN EN ISO 15465:2004-07 Rohrleitungen – gewickelte Metallschläuche und Schlauchleitungen (ISO 15465:2004); Deutsche Fassung EN ISO 15465:2004
  • DIN EN ISO 7369:2020-09 Rohrleitungen – Metallschläuche und Schlauchleitungen – Wortschatz (ISO 7369:2020); Deutsche Fassung EN ISO 7369:2020
  • DIN EN ISO 10380:2013-02 Rohrleitungen – Wellschläuche und Schlauchleitungen aus Metall (ISO 10380:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10380:2012
  • DIN EN 17192:2019 Lüftung von Gebäuden – Rohrleitungen – Nichtmetallische Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 17192:2019-06 Lüftung von Gebäuden - Rohrleitungen - Nichtmetallische Rohrleitungen - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 17192:2018
  • DIN EN ISO 105-Z02:1995-12 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil Z02: Farbechtheit von Metallen im Färbebad: Eisen und Kupfer (ISO 105-Z02:1993); Deutsche Fassung EN ISO 105-Z02:1995
  • DIN EN ISO 105-Z01:1995-12 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze (ISO 105-Z01:1993); Deutsche Fassung EN ISO 105-Z01:1995

ES-UNE, Badsystem aus Metall

  • UNE-CEN ISO/TR 15608:2020 IN Schweißen – Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe (ISO/TR 15608:2017)
  • UNE-EN ISO 7369:2020 Rohrleitungen – Metallschläuche und Schlauchleitungen – Wortschatz (ISO 7369:2020)
  • UNE-EN 17192:2019 Ventilation for buildings - Ductwork - Non-metallic ductwork - Requirements and test methods

Association of German Mechanical Engineers, Badsystem aus Metall

  • VDI/BV-BS 6000 Blatt 1.1-2012 Bereitstellung und Installation von Sanitäranlagen - Allgemeine Aspekte und Systeme; Vorgefertigte Sanitärmodule (vorgefertigte Sanitärräume, Installationssysteme)
  • DVS 0926-1991 Anforderungen an Metall-Inertgas-Schweißsysteme

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Badsystem aus Metall

  • DB13/T 5721-2023 Spezifikationen für den Bau eines hochpräzisen Personenpositionierungssystems für unterirdische Bergwerke aus Metall und Nichtmetall

European Association of Aerospace Industries, Badsystem aus Metall

  • AECMA TR 3900-1993 Luft- Und Raumfahrt Metallische Werkstoffe Gegenüberstellung Der AECMA Werkstoffbezeichnungsysteme Aerospace Series Metallic Materials Relationship Between AECMA Designation Systems Serie Aerospatiale Materiaux Metalliques Correspondance Entre Les System
  • AECMA PREN 4107-1999 Technische Spezifikation für nichtmetallische Materialien, Strukturklebstoffe, Schaumklebstoffe der Luft- und Raumfahrtserie

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Badsystem aus Metall

  • STANAG 3659-2002 ANFORDERUNGEN AN DIE ELEKTRISCHE VERBINDUNG FÜR METALLISCHE FLUGZEUGSYSTEME

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Badsystem aus Metall

  • DB42/T 1580-2020 Spezifikationen für den Bau eines intelligenten Frühwarnkontrollsystems für unterirdische Minen aus Metall und Nichtmetall

CU-NC, Badsystem aus Metall

  • NC 12-04-25-1986 Korrosionsschutz-Normensystem. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Helligkeitsbestimmung
  • NC 12-04-26-1989 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Allgemeine Anforderungen an zerstörungsfreie Methoden zur Dickenmessung
  • NC 12-04-47-1987 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Zerstörende Methoden zur Dickenkontrolle

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Badsystem aus Metall

  • DB41/ 772-2012 Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von Ventilatorsystemen im Einsatz in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • DB41/ 770-2012 Spezifikationen für die tägliche Inspektion und periodische Inspektion von Förderanlagen in Metall- und Nichtmetallbergwerken

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Badsystem aus Metall

  • DB51/ 1176-2010 Spezifikation für die Sicherheitsinspektion und Inspektion des Hauptentwässerungssystems im Einsatz in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • DB51/ 1179-2010 Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion und Inspektion des Hauptventilatorsystems im Einsatz in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Badsystem aus Metall

  • JJG 2067-1990 Verifizierungsschema für Messgeräte für die metallische Rockwell-Härte
  • JJG 2067-2016 Tabelle des Verifizierungssystems für Metall-Rockwell-Härtemessgeräte
  • JJG 2068-1990 Verifizierungsschema für Messgeräte für die Rockwell-Oberflächenhärte von Metallen

Professional Standard - Construction Industry, Badsystem aus Metall

  • JGJ/T 473-2019 Technischer Standard für den Bau von Metallgehäusesystemen

GSO, Badsystem aus Metall

  • GSO ISO 7314:2015 Luft- und Raumfahrt – Fluidsysteme – Metallschlauchleitungen
  • OS GSO ISO 7314:2015 Luft- und Raumfahrt – Fluidsysteme – Metallschlauchleitungen
  • GSO ISO 105-Z01:2015 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • OS GSO ISO 105-Z01:2015 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chromsalze
  • OS GSO ISO 15465:2013 Rohrleitungen – gewickelte Metallschläuche und Schlauchleitungen
  • GSO ISO 9693-1:2015 Zahnmedizin – Verträglichkeitsprüfung – Teil 1: Metall-Keramik-Systeme
  • OS GSO ISO 9693-1:2015 Zahnmedizin – Verträglichkeitsprüfung – Teil 1: Metall-Keramik-Systeme
  • GSO ISO 6537:2016 Pneumatik-Fluidantriebssysteme – Zylinderrohre – Anforderungen an Nichteisenmetallrohre

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Badsystem aus Metall

  • DB37/T 2853-2016 Spezifikation für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von in Betrieb befindlichen Personalpositionierungssystemen in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • DB37/ 1695-2010 Managementvorgaben für die tägliche Inspektion und periodische Inspektion von Förderanlagen in Metall- und Nichtmetallbergwerken

GM North America, Badsystem aus Metall

  • GM GM6447M-2000 Metallisiertes Beschichtungssystem für Kunststoffe – hell, flexibel, wetterbeständig
  • GM GM9511P-1998 Rückbildung von Schorf und Korrosion bei Lacksystemen auf Metalluntergründen
  • GM GM6446M-2001 Pulverdecklacksysteme für Nichteisen-Motorabdeckungen
  • GM GM9611P-1988 Einfluss von Blechumformschmierstoffen auf das Phosphatsystem

Standard Association of Australia (SAA), Badsystem aus Metall

  • AS 5830.1:2012 Metallgehäuse eines Kugelhahns mit geradem Durchgang für ein Rohrleitungswasserversorgungssystem
  • AS 3688:2016 Wasserversorgungs- und Gassysteme – Metallarmaturen und Endverbinder

BE-NBN, Badsystem aus Metall

  • NBN-EN 2032-2-1994 Luft- und Raumfahrtserie. metallisches Material. Teil 2: Systematisierung von der Metallurgie bis zur Lieferung

GM Europe, Badsystem aus Metall

  • GME 00251-2011 Elektrolytische Metall-Mehrschichtsysteme (Rev. 5; Englisch/Deutsch)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Badsystem aus Metall

  • DB23/T 1450-2011 Spezifikationen für den Bau von Überwachungs- und Frühwarnsystemen für große Gefahren in unterirdischen Metall- und Nichtmetallbergwerken und Absetzbecken

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Badsystem aus Metall

  • PREN 3879-1993 Technische Spezifikation für metallische Zusatzwerkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie
  • TR 3900-1993 Luft- und Raumfahrt Metallische Werkstoffe Gegenüberstellung Der AECMA Werkstoffbezeichnungsysteme (Edition 1)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Badsystem aus Metall

  • ASD-STAN TR 3900-1993 Luft- und Raumfahrtserie. metallisches Material. Beziehung zwischen verschiedenen AECMA-Nummerierungssystemen
  • ASD-STAN PREN 2032-1995 Konventionelle Bezeichnung für metallische Materialien der Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 2)

CH-SNV, Badsystem aus Metall

  • SN 210 203-1989 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf Allgemeines, Definitionen, Symbole, Angaben auf Zeichnungen
  • SN 640 673 a-1988 Textil. Z02 Farbechtheitstest. Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Metallen in Färbebädern. Eisen und Kupfer

TR-TSE, Badsystem aus Metall

  • TS 2758-1977 TEST AUF FARBECHTHEIT VON TEXTILIEN BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT GEGENÜBER METALLEN IM FARBBAD CHROMSALZE
  • TS 2759-1977 TEST AUF FARBECHTHEIT VON TEXTILIEN BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT GEGENÜBER METALLEN IM FARBBAD HtON UND KUPFER

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Badsystem aus Metall

  • GB/T 12160-2019 Metallische Materialien – Kalibrierung von Extensometersystemen für einachsige Tests

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Badsystem aus Metall

  • GB/T 33600-2017 Sandwich-Verbundwandplatte mit Porenbeton unter Verwendung von Metallrückständen

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Badsystem aus Metall

  • NACE RP0491-2003 Arbeitsblatt für die Auswahl nichtmetallischer Ölfeld-Dichtungssysteme, Artikel-Nr.: 21051
  • NACE RP0169-2002 Kontrolle der äußeren Korrosion an unterirdischen oder untergetauchten metallischen Rohrleitungssystemen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Badsystem aus Metall

  • IEEE C62.22-1991 Leitfaden für die Anwendung von Metalloxid-Überspannungsableitern für Wechselstromsysteme
  • IEEE C62.22-1997 Leitfaden für die Anwendung von Metalloxid-Überspannungsableitern für Wechselstromsysteme

BELST, Badsystem aus Metall

  • STB 1916-2008 Metall-Kunststoff-Verbundrohre für Heizungs- und Wasserversorgungssysteme. Spezifikationen

Compressed Gas Association (U.S.), Badsystem aus Metall

  • CGA H-1-2011 Betriebsbedingungen für tragbare, reversible Metallhydridsysteme

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Badsystem aus Metall

  • IEEE C62.22-2009 IEEE-Leitfaden für die Anwendung von Metalloxid-Überspannungsableitern für Wechselstromsysteme
  • IEEE Std C62.22-1997 IEEE-Leitfaden für die Anwendung von Metalloxid-Überspannungsableitern für Wechselstromsysteme

YU-JUS, Badsystem aus Metall

  • JUS N.R4.495-1990 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 12a: Lötbarkeit, Prüfung, Lötbadmethode

AENOR, Badsystem aus Metall

  • UNE-EN 3948:1998 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICKELBASISLEGIERUNG NI-B15701 (NiPd34Au30). Füllmetall zum Hartlöten. DRAHT.

ZA-SANS, Badsystem aus Metall

Professional Standard - Coal, Badsystem aus Metall

国家煤矿安全监察局, Badsystem aus Metall

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Badsystem aus Metall

Lithuanian Standards Office , Badsystem aus Metall

  • LST EN 2032-001-2014 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Teil 001: Konventionelle Bezeichnung

Professional Standard - Energy, Badsystem aus Metall

  • NB/T 42059-2015 Trennschalter für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromsysteme

(U.S.) Ford Automotive Standards, Badsystem aus Metall

  • FORD ESF-M5P2-A-1983 METALLISIEREN, KUNSTSTOFFTEILE „3-DIMENSIONALE“ VERZIERUNG (3-SCHICHT-SYSTEM)

FI-SFS, Badsystem aus Metall

  • SFS 8954-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text

Professional Standard - Electricity, Badsystem aus Metall

  • DL/T 804-2002 Anwendungsleitfaden für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromsysteme
  • DL/T 804-2014 Anwendungsleitfaden für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromsysteme




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten