ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prinzip der Zweipunktmethode

Für die Prinzip der Zweipunktmethode gibt es insgesamt 6 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prinzip der Zweipunktmethode die folgenden Kategorien: Papier und Pappe, Längen- und Winkelmessungen.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prinzip der Zweipunktmethode

  • GB/T 23144-2023 Allgemeine Grundsätze der Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden zur Bestimmung der Biegesteifigkeit von Papier und Pappe
  • GB/T 4380-2004 Beurteilung der Abweichung von der Rundheit Zwei- und Dreipunktverfahren

Association Francaise de Normalisation, Prinzip der Zweipunktmethode

  • NF Q03-127:2012 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren.

International Organization for Standardization (ISO), Prinzip der Zweipunktmethode

  • ISO 5628:2012 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren
  • ISO 5628:2019 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren

British Standards Institution (BSI), Prinzip der Zweipunktmethode

  • BS ISO 5628:2019 Papier und Karton. Bestimmung der Biegesteifigkeit. Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten