ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zweipunkt-Methodensteuerung

Für die Zweipunkt-Methodensteuerung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zweipunkt-Methodensteuerung die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Ventil, Elektronische Komponenten und Komponenten, Papier und Pappe, Straßenfahrzeuggerät, Glas, Industrielles Automatisierungssystem, Schaltgeräte und Controller, Kernenergietechnik, Luftqualität, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Widerstand, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Anwendungen der Informationstechnologie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Mikroprozessorsystem, Brenner, Kessel, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Telekommunikationssystem, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Wortschatz, Feuer bekämpfen, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Kondensator, Land-und Forstwirtschaft, Batterien und Akkus, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Einrichtungen im Gebäude, Elektronische Geräte, Vakuumtechnik, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Halbleitermaterial, Struktur und Strukturelemente, Elektronenröhre, analytische Chemie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, erziehen, Qualität, Automatisches Heimsteuergerät, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Getränke, Straßenarbeiten, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Hebezeuge, Elektronische Anzeigegeräte, Drahtlose Kommunikation, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Verschluss, grafische Symbole, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Zeichensymbol, Chemikalien, Kraftwerk umfassend, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Offene Systemverbindung (OSI), Telekommunikationsendgeräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Umweltschutz, Akustik und akustische Messungen, Konstruktionstechnologie, Fischerei und Aquakultur, Erdölprodukte umfassend, Kleidung, Essen umfassend, Physik Chemie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Elektrotechnik umfassend, Rohrteile und Rohre, organische Chemie, Wasserqualität, Informationstechnologie (IT) umfassend, Elektrische und elektronische Prüfung, Netzwerk, Lebensmitteltechnologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Gefahrgutschutz, Eisenbahntechnik umfassend, Technische Produktdokumentation, Isoliermaterialien, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Optik und optische Messungen, Glasfaserkommunikation, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Fluidkraftsystem, Klebstoffe und Klebeprodukte, Tee, Kaffee, Kakao, Bienenzucht, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Rotierender Motor, Drähte und Kabel, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bodenbelag ohne Stoff, Lager, Feuerfeste Materialien, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Kriminalprävention, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte.


CU-NC, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • NC 92-17-1987 Qualitätskontrolle. Vergleich zweier Mittelwerte bei paarweisen Beobachtungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • GB/T 4380-2004 Beurteilung der Abweichung von der Rundheit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • GB/T 17213.3-2005 Regelventile für Industrieprozesse.Teil 3-1:Abmessungen.Baulängenabmessungen für Flansch-,Zweiwege-,Kugelventile,gerade Ventile und Mitten-zu-Fläche-Abmessungen für Flansch-,Zweiwege-,Kugelventile. Eckregelventile
  • GB/T 23144-2023 Allgemeine Grundsätze der Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden zur Bestimmung der Biegesteifigkeit von Papier und Pappe
  • GB/T 17213.12-2005 Regelventile für industrielle Prozesse. Teil 3-3: Abmessungen. End-to-End-Abmessungen für Stumpfschweiß-, Zweiwege-, Durchgangs- und Durchgangsregelventile
  • GB/T 17730-1999 Die Kodierungsregeln für den Hauptkontrollpunkt der Ausfallstraße
  • GB/T 13631-1992 Entwurfskriterien für zusätzliche Kontrollpunkte von Kernkraftwerken
  • GB/T 13631-2015 Entwurfskriterien für zusätzliche Kontrollpunkte von Kernkraftwerken
  • GB/T 20730.1-2006 Instrumente für industrielle Prozessleitsysteme mit analogen Eingängen und zwei- oder mehrstufigen Ausgängen Teil 1: Methoden zur Leistungsbewertung
  • GB/T 27342-2009 System zur Gefahrenanalyse und kritischen Kontrollpunkten (HACCP). Anforderungen an Milchverarbeitungsbetriebe
  • GB/T 19538-2004 System zur Gefahrenanalyse und kritischen Kontrollpunkten (HACCP) und Richtlinien für seine Anwendung
  • GB/T 20014.9-2008 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 9: Schweinekontrollpunkte und Einhaltungskriterien
  • GB/T 20014.9-2013 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 9: Schweinekontrollpunkte und Einhaltungskriterien
  • GB/T 20014.12-2008 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 12: Teekontrollpunkte und Einhaltungskriterien
  • GB/T 20014.7-2008 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 7: Kontrollpunkte für Rinder und Schafe und Einhaltungskriterien
  • GB/T 20014.8-2008 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 8: Kontrollpunkte und Einhaltungskriterien für Milchprodukte
  • GB/T 20014.10-2008 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 10: Geflügelkontrollpunkte und Einhaltungskriterien
  • GB/T 20014.10-2005 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 10: Geflügelkontrollpunkte und Einhaltungskriterien
  • GB/T 20014.7-2005 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 7: Kontrollpunkte für Rinder und Schafe und Einhaltungskriterien
  • GB/T 20014.8-2005 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 8: Milchkontrollpunkte und Einhaltungskriterien
  • GB/T 20014.9-2005 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 9: Schweinekontrollpunkte und Einhaltungskriterien
  • GB/T 20014.8-2013 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 8: Milchkontrollpunkte und Einhaltungskriterien
  • GB/T 20014.26-2013 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 26: Tabakkontrollpunkte und Einhaltungskriterien
  • GB/T 20014.27-2013 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 27: Bienenkontrollpunkte und Einhaltungskriterien
  • GB/T 20014.7-2013 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 7: Kontrollpunkte für Rinder und Schafe und Einhaltungskriterien
  • GB/T 20014.10-2013 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 10: Geflügelkontrollpunkte und Einhaltungskriterien
  • GB/T 20014.12-2013 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 12: Teekontrollpunkte und Einhaltungskriterien
  • GB/T 15623.3-2012 Hydraulikflüssigkeitstechnik. Elektrisch modulierte hydraulische Steuerventile. Teil 3: Prüfverfahren für Druckregelventile
  • GB/T 15623.3-2022 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Elektrisch modulierte hydraulische Steuerventile – Teil 3: Prüfverfahren für Druckregelventile
  • GB/T 10405-2001 Typenbezeichnung für Stellmotor
  • GB/T 10405-2009 Typenbezeichnung für elektrische Maschine für automatische Steuerungssysteme

CZ-CSN, Zweipunkt-Methodensteuerung

AT-ON, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • ONORM ISO 4292:1988 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit; Messung im Zwei- und Dreipunktverfahren

U.S. Military Regulations and Norms, Zweipunkt-Methodensteuerung

YU-JUS, Zweipunkt-Methodensteuerung

International Telecommunication Union (ITU), Zweipunkt-Methodensteuerung

  • ITU-T M.723-1988 KREISKONTROLLSTATION
  • ITU-T M.725-1988 KONTROLLPUNKT DER WIEDERHERSTELLUNG
  • ITU-T M.725 FRENCH-1988 KONTROLLPUNKT DER WIEDERHERSTELLUNG
  • ITU-T M.725 SPANISH-1988 KONTROLLPUNKT DER WIEDERHERSTELLUNG
  • ITU-T E.112-1993 Zu treffende Vorkehrungen zur Kontrolle der Telefondienste zwischen zwei Ländern
  • ITU-T E.112 FRENCH-1993 Es sind Vorkehrungen zur Kontrolle der Telefondienste zwischen zwei Ländern zu treffen
  • ITU-T J.362-2006 IPCablecom2-Kontrollpunkterkennungs-Studiengruppe 9
  • ITU-T H SUPP 14-2015 Gateway-Steuerungsprotokoll: SDP-Codepunkte für die Gateway-Steuerung – Version 2
  • ITU-T H.248.92-2014 Gateway-Steuerungsprotokoll: Stream-Endpunkt-Interlinkage-Paket
  • ITU-R REPORT BT.1226-1990 Eigenschaften eines PDC-Systems (Program Delivery Control) für die Videoaufzeichnung
  • ITU-T Q.2722.1-1996 B-ISDN-Benutzerteil – Spezifikation der Netzwerkknotenschnittstelle für Punkt-zu-Mehrpunkt-Anrufe/Verbindungssteuerung – Serie Q: Vermittlung und Signalisierung von Breitband-ISDN – B-ISDN-Anwendungsprotokolle für die Network Signaling Study Group 11; 68 Seiten
  • ITU-T SERIES H SUPP 14-2015 Gateway-Steuerungsprotokoll: SDP-Codepunkte für die Gateway-Steuerung – Release 2 (Studiengruppe 16)
  • ITU-T Q.2722.1 AMD 1-2000 B-ISDN-Benutzerteil – Netzwerkknotenschnittstellenspezifikation für Punkt-zu-Mehrpunkt-Anrufe/Verbindungssteuerung, Änderung 1, Serie F: Vermittlung und Signalisierung von Breitband-ISDN – B-ISDN-Anwendungsprotokolle für die Network Signaling Study Group 11
  • ITU-T H.248.19 AMD 1-2006 (Vorabversion) Gateway Control Protocol: Multipoint Control Unit Separation, Audio-, Video- und Datenkonferenzpaket Fix 1
  • ITU-T H.248.19-2013 Gateway-Steuerprotokoll: Zerlegte Mehrpunkt-Steuereinheit, Audio-, Video- und Datenkonferenzpakete (Studiengruppe 16)
  • ITU-T V.31 FRENCH-1988 ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN FÜR EINSTROM-AUSTAUSCHKREISE, DIE DURCH KONTAKTSCHLIESSUNG GESTEUERT WERDEN
  • ITU-T V.31 SPANISH-1988 ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN FÜR EINSTROM-AUSTAUSCHKREISE, DIE DURCH KONTAKTSCHLIESSUNG GESTEUERT WERDEN
  • ITU-T Q.3312-2010 Verwendung des Access-Node-Control-Protokolls auf der Rp-Schnittstelle (Studiengruppe 11)
  • ITU-T G.999.1 AMD 1-2014 Erweiterung zur Flusskontrolle des PHY-to-LINK-Datenstroms über Gamma-Referenzpunkt
  • ITU-T M.630-1988 WARTUNG VON STROMKREISEN MITTELS KONTROLLKARTENMETHODEN

Danish Standards Foundation, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • DS/ISO 4292:1990 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • DS/EN 60965:2011 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Zusatzkontrollpunkte für die Reaktorabschaltung ohne Zugang zum Hauptkontrollraum
  • DS/ETS 300273:1995 Netzwerkaspekte (NA);Metropolitan Area Network (MAN) – Verwaltung der Medium Access Control (MAC)-Ebene
  • DS/EN 60947-5-4:2004 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 5-4: Steuerstromkreisgeräte und Schaltelemente – Verfahren zur Beurteilung der Leistung von Niederenergiekontakten – Sonderprüfungen
  • DS/EN 2361:1989 Luft- und Raumfahrtserie. Kugelköpfe, Doppelschaft aus korrosionsbeständigem Stahl, gestaucht. Kontrollkabel. Abmessungen und Belastungen
  • DS/EN 22592:1994 Erdölprodukte. Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten. Cleveland Open-Cup-Methode
  • DS/EN 60534-8-3:2011 Regelventile für Industrieprozesse – Teil 8-3: Geräuschbetrachtungen – Methode zur Vorhersage des aerodynamischen Geräuschs von Regelventilen
  • DS/IEC 574-5-2:1985 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Teil 5: Synchronisierung und Adresscodes steuern. Kapitel II: Steuerungssysteme für zwei Standbildprojektoren. Betriebspraxis

SE-SIS, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • SIS SS-ISO 4292:1991 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • SIS SMS 1819-1955 Tabelle zur statistischen Qualitätskontrolle von Ferrat Point („Count A 4 Simple Sampling Control“)
  • SIS SS-IEC 965:1991 Nukleare Instrumentierung – Zusätzliche Kontrollpunkte für die Reaktorabschaltung ohne Zugang zum Hauptkontrollraum
  • SIS SS-ISO 6983/1:1983 Numerische Steuerung von Maschinen – Programmformat und Definition von Adresswörtern – Teil 1: Datenformat für Positionier-, Linienbewegungs- und Kontursteuerungssysteme
  • SIS SS EN 50 047-1989 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte für den industriellen Einsatz – Steuerschalter – Positionsschalter 30x55 – Abmessungen und Eigenschaften
  • SIS SS EN 50 041-1989 Niederspannungs-Schalt- und Steuergeräte für den industriellen Einsatz —Steuerschalter —Positionsschalter 42,5x80 —Abmessungen und Eigenschaften
  • SIS SS IEC 770:1987 Prozesskontrolle – Methoden zur Bewertung der Leistung von Sendern zur Verwendung in industriellen Prozesskontrollsystemen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Zweipunkt-Methodensteuerung

  • ASHRAE 4340-2000 Implementierung einer nahezu optimalen globalen Sollwertregelmethode in einem DDC-Regler
  • ASHRAE AT-01-8-2-2001 Duale Sollwertregelung von Open-Loop-Wärmepumpensystemen
  • ASHRAE AN-04-11-3-2004 Rauchschutz und Bürohochhäuser mit bedienbaren Fenstern: Zwei Fallstudien
  • ASHRAE SE-99-17-03-1999 Entwicklung eines Mehrpunkt-Aerosolprobenehmers unter Verwendung kritischer Durchflusskontrollgeräte
  • ASHRAE DA-00-4-2-2000 Steuerungs- und Optimierungsprobleme im Zusammenhang mit algorithmisch gesteuerten Kältemittel-Drosselgeräten
  • ASHRAE CH-06-12-3-2006 Vorbeugung von Legionellose mit dem Hazard Analysis and Critical Control Point (HACCP)-System
  • ASHRAE 4638-2003 Eine Optimierungsmethode für PID-Regler unter Verwendung einer Optimierung vorbehaltlich Einschränkungen bei der Steuereingabe

Group Standards of the People's Republic of China, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • T/CQCBDS 0016-2018 Standardmäßig zweiachsiges Antriebssteuerungssystem
  • T/GXAS 203-2021 Technischer Praxiskodex zur Bekämpfung des Spitzenkeimens von Zweilinien-Hybridreis
  • T/GERS 0001-2020 Testmethode für kritische Kontrollpunkte bei der Produktion von Lithium-Ionen-Traktionsbatterien
  • T/CCMA 0135-2022 Technische Spezifikationen für intelligent gesteuerte Bauaufzüge für Personen und Materialien
  • T/CRCRA 003-2023 Kontrollspezifikation für wichtige Risikopunkte von Studienreisen
  • T/CCSA 227-2018 Testmethoden für öffentliche WLAN-Access-Points und Access-Controller-Geräte
  • T/ZSECA 006-2021 Kontrollpunktaufteilung und Einrichtungsspezifikation des Energieeffizienzmanagementsystems
  • T/CEC 342-2020 Technische Spezifikation für das Kontrollgerät zur Erdung des Transformator-Neutralpunkts
  • T/CSES 51-2022 Technische Richtlinien für die Schadstoffbelastungsquantifizierung von nicht punktueller Verschmutzung durch die Wasserumweltkontrolleinheit
  • T/ZSECA 007-2021 Richtlinien für die Informationserfassung von Energieverbrauchskontrollpunkten im Energieeffizienzmanagementsystem
  • T/CAQI 288-2022 Allgemeine Anforderungen an die Wasserqualitätskontrolle für Wasserversorgungsunternehmen im Rahmen des HACCP-Systems (Hazard Analysis and Critical Control Point).
  • T/GDFPT 0004-2019 Spezifikation für die Aufteilung und Einrichtung von Kontrollpunkten für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln
  • T/LFSA 003-2020 Systemanforderungen für Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte (HACCP) für Hersteller aromatisierter Mehlprodukte
  • T/CCSA 228-2018 Protokoll und Konformitätstestmethoden für öffentliche WLAN-Zugangscontroller und Zugangspunktschnittstellen
  • T/DLQG 2003.5-2018 System zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln Teil 5: Kontrollpunkte und Konsistenzspezifikationen
  • T/CHATA 023-2022 Spezifikationen für die Prävention und Bekämpfung von Tuberkulose-Infektionen in ausgewiesenen Tuberkulose-medizinischen Einrichtungen
  • T/SDAS 722-2023 Anforderungen an die Identifizierung und Kontrolle von Risikopunkten für die Lebensmittelsicherheit werden für Craft-Bier bewertet

HU-MSZT, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • MNOSZ 174-1952 Wasserventilsteuerung über Innengewinde an beiden Enden
  • MNOSZ 175-1952 Das Wasserventil verläuft durch die Leitung an beiden Enden des internen Steuerventils
  • MSZ 7472/3-1980 Hauptmerkmale der hydraulischen Steuerung und des Schaltkreiswechslers
  • MSZ 12882/1-1982 Entwickeln Sie Stofftestmethoden. Erkennung von Kompilierungsfunktionen
  • MSZ 7472/4-1980 Hydraulisches Steuergerät MSZ 7472/4-80, Hauptmerkmale des Rückzugsventils

International Electrotechnical Commission (IEC), Zweipunkt-Methodensteuerung

  • IEC 60534-3-1:2000 Regelventile für Industrieprozesse – Teil 3-1: Abmessungen – Baulängenmaße für Flansch-, Zweiwege-, Kugelventile, gerade Ventile und Mitten-zu-Fläche-Abmessungen für Flansch-, Zweiwege-, Kugelventile. Eckregelventile
  • IEC 60534-3-1:2001 Regelventile für industrielle Prozesse - Teil 3-1: Abmessungen; Baulängenmaße für geflanschte Zweiwege-Globusventile mit geradem Ventilmuster und Mittenabstandsmaße für geflanschte Zweiwegeventile mit Kugelventilen und Eckventilen
  • IEC 60965:1989 Zusätzliche Kontrollpunkte für die Reaktorabschaltung ohne Zugang zum Hauptkontrollraum
  • IEC 61003-1:2004 Industrielle Prozessleitsysteme – Instrumente mit analogen Eingängen und zwei- oder mehrstufigen Ausgängen – Teil 1: Methoden zur Leistungsbewertung
  • IEC 61003-1:1991 Systeme zur Steuerung industrieller Prozesse; Instrumente mit analogen Eingängen und Zwei- oder Mehrzustandsausgängen; Teil 1: Methoden zur Leistungsbewertung
  • IEC 61340-4-10:2012 Elektrostatik – Teil 4-10: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Zweipunkt-Widerstandsmessung
  • IEC 60947-5-4:2002+AMD1:2019 CSV Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 5-4: Steuerstromkreisgeräte und Schaltelemente – Verfahren zur Beurteilung der Leistung von Niederenergiekontakten – Sonderprüfungen
  • IEC 60965:2016 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Zusatzkontrollraum für die Reaktorabschaltung ohne Zugang zum Hauptkontrollraum
  • IEC 60947-5-4:2002/AMD1:2019 Änderung 1 – Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 5-4: Steuerstromkreisgeräte und Schaltelemente – Verfahren zur Bewertung der Leistung von Niederenergiekontakten – Sonderprüfungen

Association Francaise de Normalisation, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • NF Q03-127:2012 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren.
  • NF R21-512*NF ISO 6855:1987 Straßenfahrzeuge. Messmethoden für gasförmige Schadstoffe, die von Mopeds mit kontrollierter Zündung emittiert werden.
  • NF C19-208:2011 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Zusatzkontrollpunkte für die Reaktorabschaltung ohne Zugang zum Hauptkontrollraum.
  • NF E31-316:2005 Automatische Brennersteuerungssysteme für Ölbrenner.
  • NF X20-105*NF ISO 12963:2017 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • NF C63-101:1985 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte für den industriellen Einsatz – Prüfungen von Kontaktwerkstoffen für Niederspannungs-Schaltgeräte
  • NF R19-900-2*NF EN ISO 14451-2:2013 Pyrotechnische Artikel – Pyrotechnische Artikel für Fahrzeuge – Teil 2: Prüfverfahren
  • NF C46-415:2004 Industrielle Prozessleitsysteme – Instrumente mit analogen Eingängen und zwei- oder mehrstufigen Ausgängen – Teil 1: Methoden zur Leistungsbewertung.
  • NF T20-051:1985 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Schmelzpunktes. Methode zur Bestimmung des Kristallisationspunktes (Gefrierpunkt).
  • NF C63-154*NF EN 60947-5-4:2004 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 5-4: Steuerschaltgeräte und Schaltelemente – Verfahren zur Beurteilung der Leistung von Niederenergiekontakten – Spezielle Prüfungen.
  • NF C63-154:1997 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Teil 5: Steuergeräte und Schaltelemente. Abschnitt 4: Methoden zur Bewertung der Leistung von Niederenergiekontakten. Sonderprüfungen.
  • NF EN ISO 18785-5:2021 Reibungs- und Reibungsverlust durch Punkte – Aluminium – Teil 5: Anforderungen an Qualität und Kontrolle
  • NF C46-415:1993 Kontrollsysteme für industrielle Prozesse. Instrumente mit analogen Eingängen und Zwei- oder Mehrzustandsausgängen. Teil 1: Methoden zur Leistungsbewertung.
  • NF X20-105/A1*NF ISO 12963/A1:2021 Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung – ÄNDERUNG 1: Korrektur der Formel 5
  • NF S81-550:2017 Horlogerie – Methode zur Qualitätskontrolle von Quarzuhren
  • UTE C46-408U*UTE C46-408:1989 Vorläufige Anforderungen. Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Schrankmontierte Zweidraht-Temperaturwandler, Sender, mit einstellbarer Konfiguration.
  • NF C46-415*NF EN 61003-1:2016 Industrielle Prozessleitsysteme – Instrumente mit analogen Eingängen und zwei- oder mehrstufigen Ausgängen – Teil 1: Methoden zur Leistungsbewertung
  • NF ISO 12963:2017 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen anhand eines oder zweier Kalibrierpunkte
  • NF EN 60947-5-4:2004 Niederspannungsschaltgeräte – Teil 5-4: Geräte und Schaltelemente für Steuerstromkreise – Verfahren zur Bewertung der Leistung von Niederenergiekontakten – Sonderprüfungen
  • NF EN 60947-5-4/A1:2019 Niederspannungsschaltgeräte – Teil 5-4: Geräte und Schaltelemente für Steuerstromkreise – Verfahren zur Bewertung der Leistung von Niederenergiekontakten – Sonderprüfungen
  • NF ISO 9633:2004 Ketten für Zyklen – Eigenschaften und Kontrollmethoden
  • NF S31-600-1*NF EN ISO 11690-1:2020 Akustik – Empfohlene Praxis für die Gestaltung lärmarmer Arbeitsplätze mit Maschinen – Teil 1: Lärmschutzstrategien
  • NF S31-600-1:1997 Akustik. Empfohlene Praxis für die Gestaltung lärmarmer Arbeitsplätze mit Maschinen. Teil 1: Lärmschutzstrategien.
  • NF ISO 2591-1:1989 Kontrollsiebung – Verfahren mit Kontrollsieben aus Metallgewebe und Lochblechen

International Organization for Standardization (ISO), Zweipunkt-Methodensteuerung

  • ISO 5628:2012 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren
  • ISO 6855:1983 Straßenfahrzeuge; Messmethoden für gasförmige Schadstoffe, die von Mopeds mit kontrollierter Zündung emittiert werden
  • ISO 5628:2019 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren
  • ISO 8421-5:1988 Brandschutz; Wortschatz; Teil 5: Rauchschutz
  • ISO 12963:2017 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • ISO 2806:1994 Industrielle Automatisierungssysteme – Numerische Steuerung von Maschinen – Wortschatz
  • ISO 3534-2:1993 Statistiken; Vokabeln und Symbole; Teil 2: Statistische Qualitätskontrolle
  • ISO 14451-2:2013 Pyrotechnische Artikel – Pyrotechnische Artikel für Fahrzeuge – Teil 2: Prüfverfahren
  • ISO 2382-8:1986 Informationsverarbeitungssysteme; Wortschatz; Teil 08: Kontrolle, Integrität und Sicherheit Zweisprachige Ausgabe
  • ISO 12963:2017/Amd 1:2020 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung - Änderung 1: Korrektur der Formel 5
  • ISO 15078:1998 Maschinen für die Forstwirtschaft - Holzlader - Lage und Funktionsweise von Zweihebel-Bedienelementen
  • ISO 21247:2005 Kombinierte Akzeptanz-Null-Probenahmesysteme und Prozesskontrollverfahren für die Produktakzeptanz

British Standards Institution (BSI), Zweipunkt-Methodensteuerung

  • BS ISO 5628:2019 Papier und Karton. Bestimmung der Biegesteifigkeit. Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden
  • BS ISO 5628:2012 Papier und Karton. Bestimmung der Biegesteifigkeit. Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden
  • BS EN 60534-3-1:2000 Regelventile für industrielle Prozesse. Maße. Baulängenmaße für geflanschte Zweiwege-Globusventile mit geradem Ventilmuster und Mittenabstandsmaße für geflanschte Zweiwegeventile mit Kugelventilen und Eckventilen
  • BS ISO 11460:2007 Zweirädrige Motorräder – Positionierung von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • BS EN 60965:2011 Kernkraftwerke. Kontrollräume. Zusätzliche Kontrollpunkte für die Reaktorabschaltung ohne Zugang zum Hauptkontrollraum
  • BS ISO 12963:2017 Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen basierend auf Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • BS ISO 12963:2017+A1:2020 Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen basierend auf Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • BS EN ISO 14451-2:2013 Pyrotechnische Artikel. Pyrotechnische Artikel für Fahrzeuge Prüfmethoden
  • BS EN 14502-2:2005+A1:2008 Kräne – Geräte zum Heben von Personen – Teil 2: Hebekontrollstationen
  • 20/30419851 DC BS ISO 12963 AMD1. Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen basierend auf Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • BS EN 61003-1:2016 Kontrollsysteme für industrielle Prozesse. Instrumente mit analogen Eingängen und zwei- oder mehrstufigen Ausgängen. Methoden zur Leistungsbewertung
  • BS EN 60947-5-4:2003+A1:2019 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Steuergeräte und Schaltelemente. Methode zur Bewertung der Leistung von Niedrigenergiekontakten. Sonderprüfungen
  • BS 5228-1:2008 Verhaltenskodex für den Lärm- und Vibrationsschutz auf Bau- und Freigeländen – Lärm
  • BS 5228-1:2009 Verhaltenskodex für den Lärm- und Vibrationsschutz auf Bau- und Freigeländen – Teil 1: Lärm
  • BS EN 61003-1:2004 Industrielle Prozessleitsysteme – Instrumente mit analogen Eingängen und zwei- oder mehrstufigen Ausgängen – Methoden zur Leistungsbewertung
  • BS EN 60534-8-3:2000 Regelventile für Industrieprozesse – Überlegungen zum Geräuschpegel – Vorhersagemethode für aerodynamische Geräusche von Regelventilen – Vorhersagemethode für aerodynamische Geräusche von Regelventilen
  • BS ISO 10770-1:2009 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Elektrisch modulierte hydraulische Steuerventile – Prüfverfahren für Vierwege-Stromregelventile
  • BS EN 61298-4:1996 Geräte zur Prozessmessung und -steuerung - Allgemeine Methoden und Verfahren zur Leistungsbewertung - Inhalt des Bewertungsberichts
  • BS PD IEC TR 63335:2021 Atomkraftwerke. Instrumentierungs- und Kontrollsysteme, Kontrollräume und elektrische Energiesysteme. Spezifische Merkmale kleiner modularer Reaktoren und Anforderungen an Standards
  • BS EN 60546-1:2011 Controller mit analogen Signalen für den Einsatz in industriellen Prozessleitsystemen. Methoden zur Leistungsbewertung
  • BS EN 60546-1:1989 Controller mit analogen Signalen für den Einsatz in industriellen Prozessleitsystemen. Methoden zur Leistungsbewertung
  • BS EN 60534-8-3:2011 Regelventile für industrielle Prozesse. Überlegungen zum Lärm. Methode zur Vorhersage des aerodynamischen Geräuschs eines Steuerventils
  • BS EN 60546-1:2010 Controller mit analogen Signalen für den Einsatz in industriellen Prozessleitsystemen. Methoden zur Leistungsbewertung
  • BS EN IEC 62442-1:2018 Energieleistung von Lampenbetriebsgeräten. Vorschaltgerät für Leuchtstofflampen. Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Schaltgeräteschaltungen und des Wirkungsgrades von Schaltgeräten
  • BS EN IEC 62442-1:2022 Energieleistung von Lampenbetriebsgeräten. Vorschaltgerät für Leuchtstofflampen. Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Schaltgeräteschaltungen und des Wirkungsgrades von Schaltgeräten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zweipunkt-Methodensteuerung

  • KS C IEC 60534-3-1:2004 Regelventile für Industrieprozesse – Teil 3-1: Abmessungen – Baulängenabmessungen für Flansch-, Zweiwege-, Kugelventile, gerade Ausführung und Mitten-zu-Fläche-Abmessungen für Flansch-, Zweiwege-, Kugelventile. Eckregelventile
  • KS C IEC 60965-2012(2017) Kernkraftwerke – Kontrollräume – Zusätzliche Kontrollpunkte für die Reaktorabschaltung ohne Zugang zum Hauptkontrollraum
  • KS C IEC 60965-2012(2022) Kernkraftwerke – Kontrollräume – Zusätzliche Kontrollpunkte für die Reaktorabschaltung ohne Zugang zum Hauptkontrollraum
  • KS C IEC 60965:2012 Kernkraftwerke-Kontrollräume-Zusätzliche Kontrollpunkte für die Reaktorabschaltung ohne Zugang zum Hauptkontrollraum
  • KS R 1167-2006 Angetriebene Zweiräder – Messverfahren für Abgase (Endrohre) von Fremdzündungsmotoren
  • KS R ISO 4129:2007 Moped-Symbole für Bedienelemente, Blinker und Kontrollleuchten
  • KS X 3112-2006 Backup-Steuerungsbetrieb der DTE/DCE-Schnittstelle über den 25-poligen Stecker
  • KS C IEC 60534-3-3:2004 Regelventile für Industrieprozesse – Teil 3-3: Abmessungen – End-to-End-Abmessungen für stumpfgeschweißte Zweiwege-Regelventile in Kugelausführung mit geradem Muster
  • KS R ISO 8709:2007 Mopeds – Bremsen und Bremsgeräte – Prüf- und Messmethoden
  • KS R ISO 8709:2012 Mopeds – Bremsen und Bremsgeräte – Prüf- und Messverfahren
  • KS C IEC 61003-1:2003 Industrielle Prozessleitsysteme – Instrumente mit analogen Eingängen und zwei- oder mehrstufigen Ausgängen – Teil 1: Methoden zur Leistungsbewertung
  • KS R 1167-2007 Angetriebene Zweiräder – Messverfahren für Abgase (Endrohre) von Fremdzündungsmotoren
  • KS C 1008-1987(1997) VERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER LEISTUNG VON STEUERGERÄTEN MIT ANALOGEN SIGNALEN ZUR VERWENDUNG IN DER INDUSTRIELLEN PROZESSSTEUERUNG
  • KS C 1008-1987 VERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER LEISTUNG VON STEUERGERÄTEN MIT ANALOGEN SIGNALEN ZUR VERWENDUNG IN DER INDUSTRIELLEN PROZESSSTEUERUNG
  • KS C IEC 60574-5-2-2003(2008) Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme – Teil 5: Steuerung, Synchronisation und Adresscodes – Kapitel II: Steuerungssysteme für zwei Standbildprojektoren – Betriebspraxis
  • KS B 6719-1994 Prüfmethoden für pH-Kontrollgeräte
  • KS B 6719-2009(2019) Prüfmethoden für pH-Kontrollgeräte
  • KS I 4008-2019 Prüfverfahren für überholte untere Querlenker von Personenkraftwagen
  • KS C IEC 60574-5-2:2012 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme – Teil 5: Steuerung, Synchronisation und Adresscodes – Kapitel II: Steuerungssysteme für zwei Standbildprojektoren – Betriebspraxis
  • KS M ISO 15166-1:2019 Klebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Massenproben – Teil 1: Zweikomponentensysteme
  • KS B 6719-2009 Prüfmethoden für pH-Kontrollgeräte
  • KS I 4008-2014 Prüfverfahren für wiederaufbereitete vordere untere Querlenker von Kraftfahrzeugen
  • KS Q ISO 21247:2009 Kombinierte Akzeptanz-Null-Probenahmesysteme und Prozesskontrollverfahren für die Produktakzeptanz

Professional Standard - Public Safety Standards, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • GA 234-1998 STEUERVERBINDUNGEN FÜR FEUERWIDERSTANDSFÄHIGE SYSTEME
  • GA/T 527.3-2018 Methode zur Steuerung von Straßenverkehrssignalen Teil 3: Implementierungsanforderungen für die Methode zur Steuerung von Einzelpunktsignalen

Society of Automotive Engineers (SAE), Zweipunkt-Methodensteuerung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • GB/T 38686-2020 Testverfahren für die Flexibilität von ultradünnem Glas – Zweipunkt-Biegeverfahren
  • GB/T 39498-2020 Richtlinien für die Verwendung und Kontrolle wichtiger Chemikalien in Verbraucherprodukten
  • GB/T 17989.7-2022 Statistische Methode der Qualitätskontrolle im Produktionsprozess – Regelkarten – Teil 7: Multivariate Regelkarten
  • GB/T 17989.5-2022 Statistische Methode zur Qualitätskontrolle im Produktionsprozess – Kontrollkarten – Teil 5: Spezialisierte Kontrollkarten
  • GB/T 17989.8-2022 Statistische Methode zur Qualitätskontrolle im Produktionsprozess – Regelkarten – Teil 8: Diagrammtechniken für Kleinserien und kleine gemischte Chargen
  • GB/T 17989.9-2022 Statistische Methode zur Qualitätskontrolle im Produktionsprozess – Regelkarten – Teil 9: Regelkarten für stationäre Prozesse
  • GB/T 17989.6-2022 Statistische Methode zur Qualitätskontrolle im Produktionsprozess – Kontrollkarten – Teil 6: EWMA-Kontrollkarten

National Fire Protection Association (NFPA), Zweipunkt-Methodensteuerung

American National Standards Institute (ANSI), Zweipunkt-Methodensteuerung

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • T1.664-1997 Breitband-ISDN – Punkt-zu-Mehrpunkt-Anruf-/Verbindungssteuerung

Professional Standard - Electron, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • SJ/T 10418-1993 Dreh- und Angelpunkt der Qualitätskontrolle der Produktion von Potentiometern
  • SJ/T 10219-1991 Wichtige Punkte für die Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Dünnschichtwiderständen
  • SJ/T 10223-1991 Wichtige Punkte für die Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Tantal-Elektrolytkondensatoren
  • SJ/T 10222-1991 Wichtige Punkte für die Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Aluminium-Elektrolytkondensatoren
  • SJ/T 10419-1993 Dreh- und Angelpunkt der Qualitätskontrolle in der Produktion von kunststoffversiegelten elektromagnetischen Relais
  • SJ/T 10420-1993 Dreh- und Angelpunkt der Qualitätskontrolle in der Produktion dynamischer Konuslautsprecher
  • SJ/T 10421-1993 Dreh- und Angelpunkt der Qualitätskontrolle in der Produktion von Hochleistungs-Keramik-Übertragungsröhren
  • SJ/T 10218-1991 Wichtige Punkte für die Qualitätskontrolle bei der Herstellung fester organischer dielektrischer Kondensatoren
  • SJ/T 10220-1991 Wichtige Punkte für die Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Bildröhren (Schwarz-Weiß-Bildröhren)
  • SJ 20853-2002 Spezifikation des unabhängigen intelligenten Peripheriegeräts, das mit dem Dienstkontrollpunkt und dem Dienstschaltpunkt im militärischen intelligenten Netzwerk verbunden ist

IETF - Internet Engineering Task Force, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • RFC 7256-2014 Multicast-Steuerungserweiterungen für das Access Node Control Protocol (ANCP)
  • RFC 6320-2011 Protokoll für Zugangsknotenkontrollmechanismen in Breitbandnetzen
  • RFC 5417-2009 Steuerung und Bereitstellung von Wireless Access Points (CAPWAP) Access Controller DHCP-Option
  • RFC 3518-2003 Point-to-Point Protocol (PPP) Bridging Control Protocol (BCP) (veraltet RFC 2878)
  • RFC 1471-1993 Die Definitionen verwalteter Objekte für das Link Control Protocol des Point-to-Point-Protokolls
  • RFC 1473-1993 Die Definitionen verwalteter Objekte für das IP-Netzwerksteuerungsprotokoll des Punkt-zu-Punkt-Protokolls
  • RFC 7494-2015 IEEE 802.11 Medium Access Control (MAC)-Profil zur Steuerung und Bereitstellung von Wireless Access Points (CAPWAP)
  • RFC 5415-2009 Protokollspezifikation für die Kontrolle und Bereitstellung drahtloser Zugangspunkte (CAPWAP).
  • RFC 5416-2009 Control and Provisioning of Wireless Access Points (CAPWAP) Protokollbindung für IEEE 802.11
  • RFC 8127-2017 Vom Local Mobility Anchor gesteuerte Konfigurationsparameter für das Mobile Access Gateway

VN-TCVN, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • TCVN 5412-1991 Regelbare Zweiphasen-Asynchronmotoren.Grundlegende Parameter und Spezifikationen
  • TCVN 7385-2004 Sicherheit von Maschinen.Zweihandschaltgeräte.Funktionelle Aspekte und Gestaltungsprinzipien

Professional Standard - Traffic, Zweipunkt-Methodensteuerung

Professional Standard - Aerospace, Zweipunkt-Methodensteuerung

交通运输部, Zweipunkt-Methodensteuerung

Professional Standard - Business, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • SB/T 11050-2013 Der Lebensmittelverkauf im Einkaufszentrum ist der kritische Kontrollpunkt und die Bewertungsmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • GJB 9089-2017 Methode zur Steuerung der Festpunkterfassung durch geostationäre Umlaufsatelliten

KR-KS, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • KS B ISO 4292-2014 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • KS M ISO 15166-1-2019 Klebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Massenproben – Teil 1: Zweikomponentensysteme

Military Standards (MIL-STD), Zweipunkt-Methodensteuerung

RU-GOST R, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • GOST R 52229-2004 Zündsteuergeräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 32281.3-2013 Glas und Glasprodukte. Bestimmung der Biegefestigkeit. Prüfung mit an zwei Punkten abgestützter Probe (Vierpunktbiegung)
  • GOST R 53177-2008 Vakuumtechnik. Messung der Leistungsmerkmale der Massenspektrometermethode zur Dichtheitskontrolle
  • GOST R 41.60-2001 Einheitliche Bestimmungen zur Typgenehmigung von zweirädrigen Krafträdern und Kleinkrafträdern im Hinblick auf fahrerbetätigte Bedienelemente einschließlich der Kennzeichnung von Bedienelementen, Kontrollleuchten und Anzeigen
  • GOST R 53734.4.10-2014 Elektrostatik. Teil 4-10. Testmethoden für spezifische Anwendungen. Zweipunkt-Widerstandsmessung
  • GOST 30220-1995 Manipulatoren zum Kontaktpunktschweißen. Typen, Grundparameter und Abmessungen
  • GOST 25810-1983 Versiegelte Kontakte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST ISO 7752-5-1995 Lauf- und Portalkräne. Kontrollen. Position und Eigenschaften
  • GOST 6793-1974 Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung des Tropfpunkts
  • PNST 143-2016 Statistische Methoden. Kontrollkarten. Teil 5. Spezialisierte Kontrollkarten
  • GOST R ISO 7870-3-2013 Statistische Methoden. Kontrollkarten. Teil 3. Akzeptanzkontrollkarten
  • GOST 4103-1982 Fertige Nähware. Methoden der Qualitätskontrolle
  • GOST R 52179-2003 Margarinen, Speisefette, Fette für die Süßwaren-, Back- und Milchindustrie. Stichprobenregeln und Kontrollmethoden
  • GOST R ISO 7870-2-2015 Statistische Methoden. Kontrollkarten. Teil 2. Shewhart-Kontrollkarten
  • GOST 33435-2015 Steuerungs-, Überwachungs- und Sicherheitsmittel für Schienenfahrzeuge. Sicherheitsanforderungen und Kontrollmethoden
  • GOST 4255-1975 Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Schukow
  • GOST R IEC 61512-3-2016 Chargenkontrolle. Teil 3. Allgemeine und standortbezogene Rezeptmodelle und Darstellung
  • GOST R 50779.43-1999 Statistische Methoden. Akzeptanzkontrollkarten
  • GOST R 54798-2011 Steuerungs-, Überwachungs- und Sicherheitsmittel für Schienenfahrzeuge. Sicherheitsanforderungen und Kontrollmethoden
  • GOST IEC 61188-5-3-2013 Leiterplatten und Leiterplattenbaugruppen. Design und Verwendung. Teil 5-3. Überlegungen zur Befestigung (Grundstück/Verbindung). Komponenten mit Gullwing-Anschlüssen auf zwei Seiten
  • GOST IEC 61188-5-4-2013 Leiterplatten und Leiterplattenbaugruppen. Design und Verwendung. Teil 5-4. Überlegungen zur Befestigung (Grundstück/Verbindung). Komponenten mit J-Anschlüssen auf zwei Seiten
  • GOST 32674-2014 Glasbehälter. Größen. Kontrollmethoden
  • GOST R 50779.42-1999 Statistische Methoden. Shewhart-Kontrollkarten
  • GOST 11529-1986 PVC-Materialien für Böden. Kontrollmethoden
  • GOST 28339-1989 Gleitlager. Methoden der Dimensionskontrolle
  • GOST R 52007-2003 Aus Kohlenstoff hergestellte Artikel. Akustische Kontrollmethoden. Prüfung der Geschwindigkeit akustischer Wellen
  • GOST 24396-1988 Flugzeugkabine für zwei Piloten. Allgemeine Anforderungen an den Standort der Haupt- und Notsteuerungen
  • GOST R 54831-2011 Kontrollieren Sie Zugangssysteme. Kontrollierte Barriereeinheiten. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 54831-2011(2019) Kontrollieren Sie Zugangssysteme. Kontrollierte Barriereeinheiten. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 4070-2014 Feuerfeste Produkte. Methode zur Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last
  • GOST 6356-1975 Erdölprodukte. Testmethode für den Flammpunkt im geschlossenen Tiegel
  • GOST 32463-2013 Erdölprodukte. Bestimmung des Pourpoints mit der automatischen Kippmethode
  • GOST 4070-1983 Feuerfeste Produkte und Materialien. Testmethoden. Bestimmung der Belastungsdehnung bei hohen Temperaturen

Consumer Electronics Association (U.S.), Zweipunkt-Methodensteuerung

Professional Standard - Post and Telecommunication, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • YD/T 1357-2005 Die Testspezifikation für intelligente Netzwerkgeräte Integrated Service Control Point (ISCP)
  • YD/T 2172-2010 Technische Rahmenspezifikation für IP-Netzwerke zur Endpunkt-Zugangskontrolle
  • YD/T 1211-2002 900/1800 MHz TDMA digitales Mobilfunk-Mobilfunknetz-Testverfahren für Service Control Point (SCP)-Geräte (CAMEL2)
  • YD/T 1252-2003 Die technischen Anforderungen intelligenter Netzwerkgeräte – Integrated Service Control Point (ISCP)
  • YD/T 1457-2006 Testmethoden für 900/1800 MHz TDMA Digital Cellular Mobile Telecommunication Network Equipment Service Control Point (SCP) (CAMEL3)
  • YD/T 2033.3-2009 Prüfmethoden für IP-Video-Endgeräte. Teil 3: Multipoint-Steuereinheit
  • YDN 048-1997 Technische Spezifikationen für Service Control Points (SCP) von intelligenten Netzwerkgeräten in China (interner Standard)
  • YD/T 905-1997 Mehrpunkt-Steuerungsgeräte für audiovisuelle Systeme mit digitalen Kanälen bis zu 1920 kbit/s

German Institute for Standardization, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • DIN 87383:2017 Fernsteuergerät mit Übertragungsrohr für manuelle Bedienung - Zwischensteuerpunkt
  • DIN 87383:2017-11 Fernsteuergerät mit Übertragungsrohr für manuelle Bedienung - Zwischensteuerpunkt
  • DIN EN 60965:2011 Kernkraftwerke – Kontrollräume – Zusätzliche Kontrollpunkte für die Reaktorabschaltung ohne Zugang zum Hauptkontrollraum (IEC 60965:2009); Deutsche Fassung EN 60965:2011
  • DIN 87384:2017 Fernbediengerät mit Übertragungsrohr für manuelle Bedienung - Wandbedienstelle, klappbar
  • DIN EN 60965:2017 Kernkraftwerke – Kontrollräume – Zusätzlicher Kontrollraum für die Reaktorabschaltung ohne Zugang zum Hauptkontrollraum (IEC 60965:2016); Deutsche Fassung EN 60965:2016
  • DIN 87384:2017-11 Fernbediengerät mit Übertragungsrohr für manuelle Bedienung - Wandbedienstelle, klappbar
  • DIN EN 61003-1:2004 Industrielle Prozessleitsysteme – Instrumente mit analogen Eingängen und zwei- oder mehrstufigen Ausgängen – Teil 1: Verfahren zur Leistungsbewertung (IEC 61003-1:2004); Deutsche Fassung EN 61003-1:2004
  • DIN EN 50013:1978 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte für den industriellen Einsatz; Klemmenmarkierung und Unterscheidungsnummer für bestimmte Steuerschalter
  • DIN EN 175101-802:2000-09 Detailspezifikation - Zweiteilige Steckverbinder für Leiterplatten für hohe Kontaktzahlen mit Grundraster von 2,54 mm auf 3 oder 4 Reihen; Deutsche Fassung EN 175101-802:1999
  • DIN 66348-1:1986-09 Schnittstellen und grundlegende Datenverbindungssteuerungsverfahren für die serielle Messdatenkommunikation; Start-Stopp-Übertragung, Punkt-zu-Punkt-Verbindung
  • DIN 66258-2:1987 Schnittstellen- und grundlegende Datenverbindungssteuerungsverfahren für die Datenkommunikation; Symmetrische Schnittstelle für Start-Stopp-Übertragung unter Verwendung grundlegender Datenverbindungssteuerungsverfahren bei Punkt-zu-Punkt-Verbindungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Zweipunkt-Methodensteuerung

  • EN 60965:2011 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Zusatzkontrollpunkte für die Reaktorabschaltung ohne Zugang zum Hauptkontrollraum
  • EN 60965:2016 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Zusatzkontrollraum für die Reaktorabschaltung ohne Zugang zum Hauptkontrollraum
  • EN 50013:1977 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte für den industriellen Einsatz. Klemmenmarkierung und eindeutige Nummer für bestimmte Steuerschalter
  • EN 61003-1:2016 Industrielle Prozessleitsysteme – Instrumente mit analogen Eingängen und zwei- oder mehrstufigen Ausgängen – Teil 1: Methoden zur Leistungsbewertung

未注明发布机构, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • BS IEC 60965:2009 Kernkraftwerke – Kontrollräume – Zusätzliche Kontrollpunkte für die Reaktorabschaltung ohne Zugang zum Hauptkontrollraum
  • BS ISO 15078:1998 Maschinen für die Forstwirtschaft – Holzlader – Lage und Funktionsweise von Zweihebel-Bedienelementen
  • DIN 87383 E:2017-03 Fernsteuergerät mit Übertragungsrohr für manuelle Bedienung - Zwischensteuerpunkt
  • BS 3730-3:1982(1999) Bewertung von Abweichungen von der Rundheit – Teil 3: Methoden zur Bestimmung von Abweichungen von der Rundheit mittels Zwei- und Dreipunktmessung
  • SAE AS13006-201809 Prozesskontrollmethoden
  • BS 1655:1950(1999) Automatische Flanschregelventile – Für die Prozessleitindustrie (Baulänge)

Association of German Mechanical Engineers, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • VDI/VDE 2189 Blatt 1-1970 Beschreibung und Überprüfung von Zweipunkt- und Mehrpunktreglern ohne Rückführung
  • DVS 2904-1974 „Steuerungen für Punkt-, Buckel- und Nahtschweißgeräte“
  • DVS 2904-1995 Steuerung von Punktschweiß-, Buckel- und Nahtschweißgeräten

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • LD/T 69-1994 Kernpunkte der Qualitätskontrolle für stahlgeschweißte Gasflaschen
  • LD 54-1994 Kernpunkte der Qualitätssicherungskontrolle für nahtlose Stahlgasflaschen
  • LD 55-1994 Kernpunkte der Qualitätssicherungskontrolle für Flaschen mit gelöstem Acetylen

Professional Standard - Aviation, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • HBm 76.9-1988 Spezifikationen für berührungslose Zündsteuergeräte für Benzinmotoren von Motorrädern
  • HB 8684-2021 Konstruktionsanforderungen an den Korrosionsschutz und die Korrosionskontrolle für Strukturen von Amphibienflugzeugen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zweipunkt-Methodensteuerung

  • ASTM F397-93(1999) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand von Siliziumstäben unter Verwendung einer Zweipunktsonde
  • ASTM E2590-23 Standardhandbuch für die Durchführung von HACCP-Bewertungen (Hazard Analysis-Critical Control Point).
  • ASTM D7346-12 Standardtestmethode für den Fließpunkt und den Fließpunkt von Erdölprodukten
  • ASTM E2769-22 Standardtestmethode für den Elastizitätsmodul durch thermomechanische Analyse unter Verwendung von Dreipunktbiegung und kontrollierter Belastungsrate
  • ASTM E2590-08 Standardhandbuch für die Durchführung von HACCP-Bewertungen (Hazard Analysis-Critical Control Point).
  • ASTM E2590-15 Standardhandbuch für die Durchführung von HACCP-Bewertungen (Hazard Analysis-Critical Control Point).
  • ASTM E2590-09 Standardhandbuch für die Durchführung von HACCP-Bewertungen (Hazard Analysis-Critical Control Point).
  • ASTM E2769-13 Standardtestmethode für den Elastizitätsmodul durch thermomechanische Analyse unter Verwendung von Dreipunktbiegung und kontrollierter Belastungsrate
  • ASTM E2769-15 Standardtestmethode für den Elastizitätsmodul durch thermomechanische Analyse unter Verwendung von Dreipunktbiegung und kontrollierter Belastungsrate
  • ASTM E2769-16 Standardtestmethode für den Elastizitätsmodul durch thermomechanische Analyse unter Verwendung von Dreipunktbiegung und kontrollierter Belastungsrate

Lithuanian Standards Office , Zweipunkt-Methodensteuerung

  • LST EN 60965-2012 Kernkraftwerke – Kontrollräume – Zusätzliche Kontrollpunkte für die Reaktorabschaltung ohne Zugang zum Hauptkontrollraum (IEC 60965:2009)

European Committee for Standardization (CEN), Zweipunkt-Methodensteuerung

  • EN 125:2010 Flammenüberwachungsgeräte für Gasbrenngeräte – Thermoelektrische Flammenüberwachungsgeräte
  • EN 125:2022 Flammenüberwachungsgeräte für Gasbrenngeräte – Thermoelektrische Flammenüberwachungsgeräte

GB-REG, Zweipunkt-Methodensteuerung

US-FCR, Zweipunkt-Methodensteuerung

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • DB11/T 1645-2019 Kodierungsspezifikation für wichtige Kontrollpunkte des medizinischen Verhaltens

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • DB3301/T 78-2018 Qualitätskontrollspezifikationen für wichtige Rohstofflieferanten

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Zweipunkt-Methodensteuerung

Professional Standard - Machinery, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • JB/T 10302-2013 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch oder ähnliche Zwecke. 2-Wege-Magnetventil im Kühlsystem
  • JB/T 8386.1-2014 Digitale Anzeige- und Kontrollinstrumente mit analogen Eingängen zur Verwendung in industriellen Prozessmess- und Kontrollsystemen. Teil 1: Instrumente mit zwei- oder mehrstufigen Ausgängen
  • JB/T 8386.1-1996 Digitale Anzeiger mit analogem Eingang zur Verwendung in industriellen Prozessmess- und -steuerungssystemen – Teil 1: Zweistelliger oder mehrstelliger Ausgangszähler
  • JB/T 8220-1999 Methoden zur Bewertung der Leistung von Zwei- und Mehrschrittreglern für den Einsatz in industriellen Prozessleitsystemen
  • JB/T 9250-1999 Spezifikationen von Selbstabgleichsschreibern und -indikatoren mit elektrischen Kontakten für industrielle Prozessmess- und -steuerungssysteme
  • JB/T 8221-2014 Verfahren zur Leistungsbewertung von Zeitproportionalreglern zur Verwendung in industriellen Prozessleitsystemen
  • JB/T 8221-1999 Methoden zur Bewertung der Leistung von Zeitproportionalreglern für den Einsatz in industriellen Prozessleitsystemen
  • JB/T 9585-1999 Redaktionelles Nominierungsverfahren für die Typenbezeichnung von Hochenergie-Zündgeräten

ES-UNE, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • UNE 68010:1979 ERRATUM LANDWIRTSCHAFTLICHE TRAKTOREN UND MASCHINEN. BEDIENELEMENTE. STANDORT UND FUNKTIONSWEISE
  • UNE-EN 60947-5-4:2005/A1:2020 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 5-4: Steuerstromkreisgeräte und Schaltelemente – Verfahren zur Beurteilung der Leistung von Niederenergiekontakten – Sonderprüfungen
  • UNE-EN 61003-1:2016 Industrielle Prozessleitsysteme – Instrumente mit analogen Eingängen und zwei- oder mehrstufigen Ausgängen – Teil 1: Methoden zur Leistungsbewertung (Von AENOR im Dezember 2016 gebilligt.)

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Zweipunkt-Methodensteuerung

  • NASA-TP-1306-1979 Bestimmung von Stabilitäts- und Steuerparametern eines Leichtflugzeugs aus Flugdaten unter Verwendung zweier Schätzverfahren
  • NASA NACA-RM-L54K18-1955 Untersuchung von zwei kurzen ringförmigen Diffusorkonfigurationen unter Verwendung von Abschnitt und Injektion als Mittel zur Grenzschichtkontrolle

PT-IPQ, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • NP EN 12133-2000 Frucht- und Gemüsesäfte Bestimmung des Chloridgehalts Potentiometrische Titrationsmethode

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Zweipunkt-Methodensteuerung

PL-PKN, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • PN M69021-1974 Richtlinien für die Gestaltung, Ausführung und Kontrolle von Punktschweißverbindungen
  • PN E06159-1991 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte für den industriellen Einsatz.Steuerschalter.Positionsschalter 30*55.Abmessungen und Eigenschaften
  • PN N09108-1990 Mikrographik Technologische Prozesse Kontrollmethoden

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Zweipunkt-Methodensteuerung

BELST, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • STB 1999-2009 Gebäude. Installation von Heizstellen und Kessel. Qualitätskontrolle
  • STB 2394-2014 Süßwaren. Kontrollmethoden
  • STB 1927-2008 Die Punkte des staatlichen Geodäten- und Nivelliernetzes der Republik Belarus. Arten von Zentren und Kontrollpunkten, äußere Gestaltung

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • DB36/T 901-2016 Eckpunkte der Vorschriften zur Qualitätskontrolle im Schnellstraßenbau
  • DB36/T 1875-2023 Spezifikationen für die Prävention und Kontrolle von Krankenhausinfektionen in ausgewiesenen medizinischen Einrichtungen für Tuberkulose

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • DB42/T 1829-2022 Spezifikationen für den Datenbankaufbau von Fernerkundungsbildkontrollpunkten

RO-ASRO, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • STAS 12421/2-1986 DIREKTANTRIEBSVERHÄLTNISREGLER FÜR FEUERUNGSANLAGEN
  • STAS 560/1-1984 Baumwollcord-Stoffe für Reifen. Regeln für die Qualitätskontrolle und Kontrollmethoden
  • STAS 12206-1983 GEÖFFNETE WIEDERVERWENDBARE TEXTILIEN-BuIh für Qualitätskontrolle und Kontrollmethoden
  • STAS R 12495-1986 SCHWEIßVERBINDUNGEN Auswahl der Qualitätskontrollmethode

ES-AENOR, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • UNE 20-603 Pt.7-1986 Messung grundlegender Merkmale zur Qualitätskontrolle von Hörgeräten
  • UNE 34-809-1985 Sterilisierte Milch. Kontroll-Methode
  • UNE 127-025-1991 Einschränkungen und Definition von Betonfertigteilen; Einstufung; Eigenschaften; Beschreibung; Kontrolle von Markt und Akzeptanz
  • UNE 20-603 Pt.2-1986 Messung der elektroakustischen Eigenschaften von Hörgeräten mit automatischer Verstärkungsregelung

TH-TISI, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • TIS 2354-2007 Vom Fahrer bedienbare Steuerungen für zweirädrige Motorräder und Mopeds
  • TIS 7000-2006 System zur Gefahrenanalyse und kritischen Kontrollpunkten (HACCP) und Richtlinien für seine Anwendung
  • TIS 1294-1995 Standardtestmethode für den Flammpunkt von verschnittenem Asphalt mit Tag-Open-Cup

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • SERIES H SUPP 14-2015 Gateway-Steuerungsprotokoll: SDP-Codepunkte für die Gateway-Steuerung – Release 2 (Studiengruppe 16)
  • SERIES H SUPP 14-2014 Gateway-Steuerungsprotokoll: SDP-Codepunkte für die Gateway-Steuerung – Release 1 (Studiengruppe 16)
  • ITU-T H.248.19 AMD 2-2009 Gateway-Steuerungsprotokoll: Zerlegte Multipoint-Steuerungseinheit@Audio@Video- und Datenkonferenzpakete Änderung 2: Verbesserungen der Etagenkontrolle (Studiengruppe 16)

ZA-SANS, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • SANS 5550:1993 Wirksamkeit von Antibiotika – Bestimmungsmethode mit mikrobiologischer Agar-Diffusion (Zweipunkttechnik)
  • SANS 7752-3:2007 Krane – Steuerungen – Aufbau und Eigenschaften Teil 3: Turmdrehkrane
  • SANS 10330:2007 Anforderungen an ein System zur Gefahrenanalyse und kritischen Kontrollpunkten (HACCP).

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Zweipunkt-Methodensteuerung

  • TIA TSB62-13-2000 ITM-13 Messung dynamischer Festigkeits- und Ermüdungsparameter optischer Fasern durch Zweipunktbiegung

International Code Council, Zweipunkt-Methodensteuerung

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • STANAG 1303-1986 Leitlinien für Übergangsbefehls- und Kontrollverfahren zur Beendigung amphibischer Operationen (ED 1 AMD 2; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon:
  • STANAG 2865-1976 Aufzeichnung von Daten für Artillerie-Vermessungskontrollpunkte (ED 1 AMD 5)
  • STANAG 1356-1987 Leitlinien für die Führung und Kontrolle/Koordinierung von Streitkräften im Amphibious Objective Area (AOA), die nicht der Commander Amphibious Task Force (CATF) zugeordnet sind (ED 1 AMD 1; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die NATO St

Professional Standard - Urban Construction, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • CJ/T 37-1999 Hauptpunkte der Qualitätssicherung und -kontrolle für Flüssiggasflaschen

SAE - SAE International, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • SAE AS848-1964 Befestigungspunkte @ Motor @ Ferntrimmung, Hauptkraftstoffsteuerung
  • SAE AS848A-2018 BEFESTIGUNGSPUNKTE @ MOTOR @ FERNTRIMMUNG HAUPTKRAFTSTOFFSTEUERUNG
  • SAE J1946-1991 Begleitflansche vom Typ A (externer Pilot) und Typ S (interner Pilot).
  • SAE J1946-1990 COMPANION FLANSCH@ TYP A (EXTERNE PILOT) UND TYP S (INTERNE PILOT)
  • SAE J1946-2016 Gegenflansche@ Typ A (Externer Pilot) und Typ S (Interner Pilot)
  • SAE AIR4366-1996 Probleme und Bedenken im Zusammenhang mit der Partitionierung elektronischer Antriebssteuerungssysteme
  • SAE AIR4366A-2007 Probleme und Bedenken im Zusammenhang mit der Partitionierung elektronischer Antriebssteuerungssysteme

AENOR, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • UNE 58136:1992 KRANE. STEUERUNGEN. LAYOUT UND EIGENSCHAFTEN. AUSLEGERKRANE.
  • UNE 58145:1995 KRANE. STEUERUNGEN. AUFBAU UND EIGENSCHAFTEN DER TURMKRANE.
  • UNE-EN 60947-5-4:2005 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 5-4: Steuerstromkreisgeräte und Schaltelemente – Verfahren zur Beurteilung der Leistung von Niederenergiekontakten – Sonderprüfungen

Professional Standard - Surveying and Mapping, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • CH/T 2014-2016 Technische Spezifikationen zur Koordinatentransformation geodätischer Passpunkte

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Zweipunkt-Methodensteuerung

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Zweipunkt-Methodensteuerung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • YS/T 480-2005 Aluminiumzellentest zur Energiebilanz und deren Berechnungsmethode – Vierpunkt-Speisestrom und Zweipunkt-Speisestrom vorgebackene Anoden-Aluminiumzelle

GOSTR, Zweipunkt-Methodensteuerung

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • DB23/T 3293-2022 Spezifikation für die Auswahl von Kontrollpunkten für das globale Navigationssatellitensystem (GNSS).

Standard Association of Australia (SAA), Zweipunkt-Methodensteuerung

  • AS/NZS IEC 60947.5.4:2015 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräteSteuergeräte und SchaltelementeMethoden zur Leistungsbewertung von NiederenergiekontaktenSonderprüfungen
  • AS 3940:1990 Qualitätskontrolle – Leitfaden zur Verwendung von Kontrollkartenmethoden einschließlich Cusum-Techniken

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • DB45/T 1802.1-2018 Fischereiökologische Zuchtspezifikationen Teil 1: Grundlegende Kontrollpunkte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • CNS 8836-1996 Methode zur Prüfung des Gefrierpunkts chemischer Produkte
  • CNS 2497-1965 Bestimmung der Gefrierpunkte von Phenolen aus der Kohledestillation
  • CNS 7622-1981 Prüfverfahren für Steuerschalter
  • CNS 14467.2-2000 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Teil 5: Steuerung, Synchronisierung und Adresscodes – Kapitel 2: Steuerungssystem für zwei Standbildprojektoren, Betriebspraxis
  • CNS 14467-2-2000 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Teil 5: Steuerung, Synchronisation und Adresscodes – Kapitel 2: Steuerungssystem für zwei Standbildprojektoren, Betriebspraxis
  • CNS 14324.1-1999 B-ISDN-Benutzerteil-Netzwerkknotenschnittstellenspezifikation für Punkt-zu-Mehrpunkt-Anruf-/Verbindungssteuerung
  • CNS 14324-1-1999 B-ISDN-Benutzerteil-Netzwerkknotenschnittstellenspezifikation für Punkt-zu-Mehrpunkt-Anruf-/Verbindungssteuerung
  • CNS 14111-1998 Messmethoden für optische Polarisationsregler
  • CNS 12727-1990 Prüfverfahren für Steuerkabel mit Abschirmungen
  • CNS 7624-1981 Testmethode für Tastensteuerungsschalter
  • CNS 7626-1981 Prüfverfahren für nockenbetätigte Steuerschalter
  • CNS 8835-1996 Prüfmethoden für den Schmelzpunkt und den Schmelzbereich chemischer Produkte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zweipunkt-Methodensteuerung

  • JIS D 1044:2001 Angetriebene Zweiräder – Messverfahren für Abgase (Endrohre) von Fremdzündungsmotoren
  • JIS D 1043:2001 Zweirädrige Motorräder – Antiblockiersysteme – Tests und Messmethoden

American Welding Society (AWS), Zweipunkt-Methodensteuerung

  • WRC 257:1980 Analyse der Ultraschalluntersuchungen der PVRC-Schweißproben 155, 202 und 203 mittels Standard- und Zweipunkt-Koinzidenzverfahren

Defense Logistics Agency, Zweipunkt-Methodensteuerung

U.S. Air Force, Zweipunkt-Methodensteuerung

AWS - American Welding Society, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • RWMA BULLETIN 25- Spot Welding 65-35 Brass on Single-Phase Equipment with Slope Control

US-RWMA, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • RWMA BULL 25 Punktschweißen von 65-35 Messing an einphasigen Geräten mit Neigungskontrolle

ISA - International Society of Automation, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • ISA CSCDNG LOGIC-2003 Casading Logic: Eine Maschinensteuerungsmethode für speicherprogrammierbare Steuerungen

BR-ABNT, Zweipunkt-Methodensteuerung

TR-TSE, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • TS 2911-1978 Flugzeuge – Identifizierung von Service-, Wartungs-, Bodenabfertigungs- und Sicherheits-/Gefahrenpunkten

Professional Standard - Light Industry, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • QB/T 2365-1998 Allgemeine technische Anforderungen an Impulszündungsregler in Haushaltsgasgeräten

Professional Standard - Commodity Inspection, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • SN/T 1252-2003 System zur Gefahrenanalyse und kritischen Kontrollpunkten (HACCP) und Richtlinien für seine Anwendung

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • GJB 6260-2008 Spezifikation für den Timer des Kraftstoffeinstellers für die katalytische Zündung des Motors

SG-SPRING SG, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • SS 444-2010 System zur Gefahrenanalyse und kritischen Kontrollpunkten (HACCP) und Richtlinien für seine Anwendung

Canadian Standards Association/American National Standards , Zweipunkt-Methodensteuerung

IN-BIS, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • IS 13558 Pt.4-1993 Kräne. Kontrollen. Layout und Eigenschaften. Teil 4: Schwenkkrane
  • IS 397 Pt.3-1980 Statistische Qualitätskontrollmethoden während des Produktionsprozesses Teil III Spezielle Kontrollkarten
  • IS 397 Pt.1-1972 Statistische Qualitätskontrollmethoden im Produktionsprozess Teil I Variablenkontrolldiagramm

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • DB15/T 644-2013 Richtlinien für die Rückverfolgbarkeitsinformationssammlung kritischer Kontrollpunkte in der Fleischviehlogistik

国家能源局, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • NB/SH/T 0430-2019 Bestimmung des Gleichgewichts-Rückflusssiedepunkts von Bremsflüssigkeit

BE-NBN, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • NBN-ISO 7729:1992 Typische vertikale Fugen zwischen zwei vorgefertigten Außenwandbauteilen aus Normalbeton – Eigenschaften, Merkmale und Klassifizierungskriterien

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • DB32/T 2289-2013 Grundlegende Anforderungen an den Informationssicherheitsschutz industrieller Steuerungssysteme in Schlüsselbereichen

CN-QIYE, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • Q/GDW 11346-2014 Testspezifikation für Mehrpunkt-Steuereinheit (MCU) und Terminal eines Videokonferenzsystems

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Zweipunkt-Methodensteuerung

Malaysia Standards, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • MS 1480-1999 Lebensmittelsicherheit gemäß Gefahrenanalyse und System kritischer Kontrollpunkte (HACCP).

Professional Standard - Agriculture, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • CNAS-SC185-2021 Akkreditierungsschema der Zertifizierungsstelle für das System zur Gefahrenanalyse und kritischen Kontrollpunkten (HACCP).

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Zweipunkt-Methodensteuerung

  • SMPTE RP 138:1996 RP 138:1996 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Steuerungsnachrichtenarchitektur für digitale Steuerungsschnittstellen

Indonesia Standards, Zweipunkt-Methodensteuerung

NZ-SNZ, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • NZS 8141:2001 Minimierung von Einschränkungen und sicheres Üben

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • -2006 VERORDNUNG DES RATES zur Änderung und Aktualisierung der Verordnung (EG) Nr. 1334/2000 zur Einführung einer Gemeinschaftsregelung für die Kontrolle der Ausfuhr von Gütern und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Zweipunkt-Methodensteuerung

  • IEEE 566-1977 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DIE GESTALTUNG VON ANZEIGE- UND STEUEREINRICHTUNGEN FÜR ZENTRALE KONTROLLRÄUME VON KERNKRAFTWERKEN

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • DB14/T 1981-2020 Referenzmaterial-Kontrollmethode der internen Qualitätskontrolle für die Gültigkeit der Testergebnisse

GM Daewoo, Zweipunkt-Methodensteuerung

Professional Standard - Automobile, Zweipunkt-Methodensteuerung

  • QC/T 429-1999 Modellvorbereitungsverfahren für ein Hochenergie-Zündgerät




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten