ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zwei-Punkte-Methodenschätzung

Für die Zwei-Punkte-Methodenschätzung gibt es insgesamt 245 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zwei-Punkte-Methodenschätzung die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Mathematik, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, schwarzes Metall, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Telekommunikationssystem, Informationstechnologie (IT) umfassend, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Papier und Pappe, Glas, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Telekommunikation umfassend, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, medizinische Ausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Glasfaserkommunikation, kleines Boot, Sprache für die Informationstechnologie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Kraftstoff, Holz, Rundholz und Schnittholz, Strahlenschutz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Halbleitermaterial, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, analytische Chemie, Mikroprozessorsystem, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Postdienst, Feuer bekämpfen, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Elektrotechnik umfassend, Umweltschutz, Qualität, Land-und Forstwirtschaft, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Getränke, Luftqualität, Baumaterial, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Erdgas, Anwendungen der Informationstechnologie, Medizin- und Gesundheitstechnik, Fruchtfleisch, Chemikalien, organische Chemie, Wasserqualität, Bodenqualität, Bodenkunde.


AT-ON, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • ONORM ISO 4292:1988 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit; Messung im Zwei- und Dreipunktverfahren

KR-KS, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • KS B ISO 4292-2014 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • KS P IEC 62985-2021 Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) für die Computertomographie
  • KS C IEC 62985-2021 Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) für die Computertomographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • GB/T 4380-2004 Beurteilung der Abweichung von der Rundheit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • GB/T 23144-2023 Allgemeine Grundsätze der Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden zur Bestimmung der Biegesteifigkeit von Papier und Pappe
  • GB/T 23360-2009 Methode zur Bewertung der thermischen Leistung von Gehäusen
  • GB/T 28236-2011 Methode der Chromosomenaberrationsanalyse zur biologischen Dosisbestimmung
  • GB/T 28540-2012 Methode zur Schätzung der Radon-222-Emanationsrate aus Uranrückständen
  • GB/T 41582-2022 Schnelle Schätzungsmethode für den Term der Störfallquelle für Kernkraftwerke
  • GB/T 34523-2017(英文版) Methoden zur Schätzung der Masse des verbleibenden Treibstoffs von Raumfahrzeugen
  • GB/T 42888-2023 Sicherheitsbewertungsspezifikation für Algorithmen für maschinelles Lernen in der Informationssicherheitstechnologie

Association Francaise de Normalisation, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • NF A05-165:1987 Stahlprodukte – Manuelle Punktzählmethode zur statistischen Schätzung des Volumenanteils eines Bestandteils mit einem Punktgitter
  • NF Q03-127:2012 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren.
  • NF ISO 50046:2019 Allgemeine Methoden zur Schätzung von Energieeinsparungen
  • NF X20-105*NF ISO 12963:2017 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • NF C96-036:1992 Binäre Gleitkomma-Arithmetik für Mikroprozessorsysteme.
  • NF C74-985*NF EN IEC 62985:2019 Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) in der Computertomographie
  • NF B53-611-3*NF EN 13183-3:2005 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz – Teil 3: Schätzung durch Kapazitätsmethode
  • NF P93-323-2*NF EN 13331-2:2002 Grabenausbausysteme – Teil 2: Bewertung durch Berechnung oder Versuch
  • NF EN 13183-3:2005 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz – Teil 3: Schätzung durch kapazitive Methode
  • NF EN ISO 18278-2:2016 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 2: Methoden zur Beurteilung der Punktschweißbarkeit
  • NF P92-540:2008 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden.
  • NF B53-611-2*NF EN 13183-2:2002 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz – Teil 2: Schätzung durch elektrische Widerstandsmethode.
  • NF V76-123*NF EN 12143:1996 Obst- und Gemüsesäfte. Schätzung des Gehalts an löslichen Feststoffen. Refraktometrische Methode.
  • NF EN IEC 62985:2019 Methoden zur Berechnung des morphologischen Dosisschätzers (SSDE) beim CT-Scannen
  • NF EN 15910:2014 Wasserqualität – Leitfaden zur Schätzung des Fischreichtums mit mobilen hydroakustischen Methoden
  • NF EN 12143:1996 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung löslicher Feststoffe – Refraktometrische Methode.

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • IEEE 754-2008 Gleitkomma-Arithmetik
  • IEEE 3001.4-2020 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Schätzung der Kosten industrieller und kommerzieller Energiesysteme
  • IEEE Std 3001.4-2020 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Schätzung der Kosten industrieller und kommerzieller Energiesysteme

RU-GOST R, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • GOST R ISO 9042-2011 Stähle. Manuelle Punktzählmethode zur statistischen Schätzung des Volumenanteils eines Bestandteils mit Punktgitter
  • GOST R 52777-2007 Landwirtschaftliche Maschinen. Methoden zur Leistungsschätzung
  • GOST R 50837.8-1995 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Schätzung der Flockung
  • GOST R 54566-2011 Stahl. Standardtestmethoden zur Schätzung der Tiefe der entkohlten Schicht
  • GOST R 53734.4.10-2014 Elektrostatik. Teil 4-10. Testmethoden für spezifische Anwendungen. Zweipunkt-Widerstandsmessung
  • GOST R 50779.28-2007 Statistische Methoden. Potenzgesetzmodell. Anpassungstests und Schätzmethoden
  • GOST R 57700.36-2021 Hochleistungsrechnersysteme. Leistungsbewertung von Hochleistungsrechnersystemen anhand von Algorithmen unter Verwendung eines Faltungs-Neuronalen Netzwerks
  • GOST R 51901.16-2005 Risikomanagement. Zuverlässigkeitswachstum. Statistische Test- und Schätzmethoden

Group Standards of the People's Republic of China, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • T/INFOCA 4-2017 Die Bewertungsmethode und der Parameter für die Benutzererfahrung des Videodienstes – On-Demand-Dienst
  • T/CCSA 436-2023 Methode zur Bewertung der Netzwerkqualität von Cloud-Gaming-Edge-Computing-Knoten
  • T/SHSIC 0101-2023 Testmethode zur Bewertung der Rechenleistung eines intelligenten Rechenzentrums
  • T/CIES 027-2020 Intelligentes Beleuchtungssystem – Methode zur Bewertung des Energieverbrauchs
  • T/CESA 1026-2018 Künstliche Intelligenz – Bewertungsspezifikation für Deep-Learning-Algorithmen
  • T/CNTAC 145-2023 Schätzverfahren für die Emissionsmenge von Chemikalien in der Färberei und Veredlungsindustrie
  • T/INFOCA 3-2017 Die Bewertungsmethode und der Parameter für die Benutzererfahrung des Videodienstes
  • T/UWA 004-2022 Algorithmus und Parameter zur Bewertung der Benutzererfahrung des 4K-Videodienstes
  • T/CCSA 428-2023 Anforderungen an die Rechenleistung von Rechenzentren und Bewertungsmethoden

未注明发布机构, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • BS 3730-3:1982(1999) Bewertung von Abweichungen von der Rundheit – Teil 3: Methoden zur Bestimmung von Abweichungen von der Rundheit mittels Zwei- und Dreipunktmessung
  • BS EN IEC 62985:2019(2022) Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) für die Computertomographie

工业和信息化部, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • YD/T 3779-2020 On-Demand-Algorithmus und Parameter zur Bewertung der Benutzererfahrung von Breitband-Videodiensten

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Zwei-Punkte-Methodenschätzung

Danish Standards Foundation, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • DS/ISO 4292:1990 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • DS/EN 13183-2/AC:2003 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz – Teil 2: Schätzung durch elektrische Widerstandsmethode
  • DS/EN 13183-2:2002 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz – Teil 2: Schätzung durch elektrische Widerstandsmethode
  • DS/EN 13183-3:2005 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz – Teil 3: Schätzung durch Kapazitätsmethode

中国气象局, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • QX/T 344.3-2020 Methoden zur Brandüberwachung durch Satellitenfernerkundung, Teil 3: Schätzung der Brandintensität

SE-SIS, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • SIS SS-ISO 4292:1991 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • YS/T 480-2005 Aluminiumzellentest zur Energiebilanz und deren Berechnungsmethode – Vierpunkt-Speisestrom und Zweipunkt-Speisestrom vorgebackene Anoden-Aluminiumzelle

International Organization for Standardization (ISO), Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • ISO 5628:2012 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren
  • ISO 4292:1985 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit; Messung im Zwei- und Dreipunktverfahren
  • ISO 5628:2019 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren
  • ISO/TR 8338:1988 Rohöl; Verantwortung übertragen; Methode zur Schätzung der an Bord verbleibenden Gesamtmenge (ROB) auf Schiffen
  • ISO 12963:2017 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • ISO/IEC/IEEE 60559:2011 Informationstechnik - Mikroprozessorsysteme - Gleitkomma-Arithmetik
  • ISO/IEC 10967-1:2012 Informationstechnik – Sprachunabhängige Arithmetik – Teil 1: Ganzzahl- und Gleitkomma-Arithmetik
  • ISO/DIS 9042:2023 Stähle – Punktzählmethode zur statistischen Schätzung des Volumenanteils eines Bestandteils mit einem Punktgitter
  • IEC 559:1989 Binäre Gleitkomma-Arithmetik für Mikroprozessorsysteme
  • ISO 23874:2006 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Kohlenwasserstoff-Taupunkts
  • ISO/TR 24498:2019 Papier, Pappe und Zellstoffe – Schätzung der Unsicherheit für Prüfmethoden durch Ringvergleiche
  • ISO 16730:2008 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden

British Standards Institution (BSI), Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • BS ISO 5628:2019 Papier und Karton. Bestimmung der Biegesteifigkeit. Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden
  • BS ISO 5628:2012 Papier und Karton. Bestimmung der Biegesteifigkeit. Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden
  • BS ISO/IEC 10967-1:2012 Informationstechnologie. Sprachunabhängige Arithmetik. Ganzzahl- und Gleitkomma-Arithmetik
  • BS EN 13183-3:2005 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz – Schätzung durch Kapazitätsmethode
  • BS ISO 12963:2017 Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen basierend auf Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • BS ISO 12963:2017+A1:2020 Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen basierend auf Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • PD 6605-2-1998 Leitfaden zur Methodik zur Bewertung von Spannungs-Bruch-Daten. Rechenmethoden
  • BS EN 13850:2012 Postdienst. Qualität der Dienstleistungen. Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelpostsendungen mit Priorität und erstklassiger Post
  • BS EN 13850:2002 Postdienste – Servicequalität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelpostsendungen mit Priorität und erstklassiger Post
  • BS EN 13850:2020 Postdienst. Qualität der Dienstleistungen. Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelpostsendungen mit Priorität und erstklassiger Post
  • BS EN 61710:2013 Potenzgesetzmodell. Anpassungstests und Schätzmethoden
  • 20/30419851 DC BS ISO 12963 AMD1. Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen basierend auf Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • BS EN IEC 62985:2019 Berichtigung 1. Methoden zur Berechnung von größenspezifischen Dosisschätzungen (SSDE) für die Computertomographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • GB/T 38686-2020 Testverfahren für die Flexibilität von ultradünnem Glas – Zweipunkt-Biegeverfahren
  • GB/T 39965-2021 Allgemeine Methoden zur Vorabbewertung von Energieeinsparungen
  • GB/T 16137-2021 Methoden zur Abschätzung der Organdosen des Probanden in der Röntgendiagnostik

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • KS B ISO 4292:2014 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • KS B ISO 4292:2004 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mittels Zwei- und Dreipunktverfahren
  • KS C IEC 62985:2021 Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) für die Computertomographie
  • KS P IEC 62985:2021 Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) für die Computertomographie
  • KS R 1167-2006 Angetriebene Zweiräder – Messverfahren für Abgase (Endrohre) von Fremdzündungsmotoren
  • KS H ISO 12863-2015(2020) Standardtestmethode zur Beurteilung der Zündneigung von Zigaretten
  • KS D ISO 9042-2002(2012) Stähle – Manuelle Punktzählmethode zur statistischen Schätzung des Volumenanteils eines Bestandteils mit einem Punktgitter
  • KS D 0202-1987(2022) Methoden zur Schätzung der durchschnittlichen Korngröße von Knetkupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 0202-1982 Methoden zur Schätzung der durchschnittlichen Korngröße von Knetkupfer und Kupferlegierungen
  • KS I ISO 23874:2010 Erdgas – gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Kohlenwasserstoff-Taupunkts
  • KS F ISO 16730:2012 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden
  • KS F ISO 16730-2012(2022) Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden
  • KS F ISO 16730-2012(2017) Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden

CZ-CSN, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • CSN 01 0611-1983 Zuverlässigkeitstechnik. Regeln zur Berechnung von Punkt- und Intervallschätzungen von Zuverlässigkeitsmaßen. Parametrische Methoden
  • CSN 42 0464-1962 Methoden zur Schätzung der durchschnittlichen Korngröße von Nichteisenmetallen
  • CSN 50 0358-1988 Prüfung von Papier und Pappe. Bestimmung der Steifigkeit von Papier und Pappe mittels atensometrischer Zweipunktmethode
  • CSN ISO 8466-1:1994 Wasserqualität. Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen. Teil 1: Statistische Auswertung der linearen Kalibrierfunktion
  • CSN 42 0462-1983 Metallprüfung. Methoden zur Schätzung der durchschnittlichen Korngröße von Stahl und Nichteisenmetallen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • SH/T 0679-1999 Standardtestverfahren zur Schätzung der Nettoverbrennungswärme von Flugkraftstoffen
  • SH/T 0730-2004 Schätzung des Molekulargewichts (relative Molekularmasse) von Erdölölen aus Viskositätsmessungen

API - American Petroleum Institute, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • API GHG1-2001 Kompendium der Methoden zur Schätzung von Treibhausgasemissionen für die Öl- und Gasindustrie (Pilottestversion)
  • API PUBL 4444-1986 BEWERTUNG VON MODIFIKATIONEN AN DEN PLUME RISE-ALGORITHMEN IM INDUSTRIAL SOURCE COMPLEX MODEL

RO-ASRO, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • STAS 7122/2-1986 STATISTISCHE INTERPRETATION VON DATEN Schätzung des Mittelwerts und der Differenz zweier Mittelwerte
  • SR 110-2-1995 Zucker. Analysemethoden. Schätzung der europäischen Punkte

Indonesia Standards, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

Professional Standard-Ships, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • CB/Z 220-1987 Methode zur Beurteilung des Rumpfwiderstands in stillem Wasser für Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge
  • CB/Z 196-1982 Entwurfsschätzungsmethode für die Seehaltung von U-Booten
  • CB/Z 329-1983 Schätzmethode für den Widerstand von Luftkissenfahrzeugen bei stillem Wasser
  • CB*/Z 341-1984 Schätzverfahren für die Seefahrt von Landungsschiffen
  • CB*/Z 329-1983 Die Schätzung des Widerstands für ACV und SES über dem ruhigen Wasser
  • CB/Z 217-1987 Methode zur Bewertung des Widerstands des nackten Rumpfes von U-Booten in tiefem Wasser
  • CB/Z 195-1982 Schätzverfahren für die seetüchtige Auslegung von Hochgeschwindigkeits-Überwasserkriegsschiffen
  • CB/Z 237-1987 Methode zur Linienkonstruktion und Widerstandsschätzung für spindelförmige U-Boote

International Telecommunication Union (ITU), Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • ITU-T L.126-1996 Methode zur Abschätzung der Wasserstoffkonzentration in Glasfaserkabeln
  • ITU-R REPORT 879-1-1986 METHODEN ZUR SCHÄTZUNG DER EFFEKTIVEN ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN DER ERDENOBERFLÄCHE

IN-BIS, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • IS 5400-1969 Methode zur Schätzung von Niacin (NIACIN) in Lebensmitteln
  • IS 9119-1979 Methode zur Schätzung der Durchflussmenge für Strahleigenschaften (Näherungsverfahren)
  • IS 5838-1970 Methoden zur Schätzung von Vitamin C in Lebensmitteln
  • IS 5835-1970 Methoden zur Schätzung von Vitamin D in Lebensmitteln
  • IS 11062-1984 Methoden zur Schätzung des Gesamtballaststoffgehalts in Lebensmitteln
  • IS 4748-1968 Methoden zur Schätzung der durchschnittlichen Korngröße von Metallen
  • IS 2350-1963 Methode zur Schätzung des Restchlorgehalts in Baumwolltextilien
  • IS 3522-1966 Schätzmethoden für häufig verwendete Konservierungsmittel in der Textilindustrie
  • IS 5399-1969 Methode zur Bestimmung von Riboflavin (Vitamin B2) in Lebensmitteln
  • IS 5398-1969 Methoden zur Bestimmung von Thiamin (Vitamin B1) in Lebensmitteln
  • IS 7235-1974 Methode zur Schätzung von Tocopherol (Vitamin E) in Lebensmitteln
  • IS 5152-1969 Methode zur Abschätzung des Benzylalkohol-löslichen Gehalts in Textilmaterialien
  • IS 3522 Pt.1-1989 Schätzmethoden für häufig verwendete Konservierungsstoffe in Textilien Teil 1

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • TR 103 540-2018 Umweltingenieurwesen (EE); Schätzmethode für den Energieverbrauch des Mobilfunknetzes (MN); Energieschätzungsmethode basierend auf einem statistischen Ansatz (V1.1.1)
  • ETR 278-1996 Expertengruppe für Sicherheitsalgorithmen (SAGE); Bericht über die Spezifikation und Bewertung des GSM-Verschlüsselungsalgorithmus A5/2
  • TR 101 375-1998 Expertengruppe für Sicherheitsalgorithmen (SAGE); Bericht über die Spezifikation@Evaluierung und Nutzung des GSM-GPRS-Verschlüsselungsalgorithmus (GEA) (V1.1.1)

ACI - American Concrete Institute, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

International Commission on Illumination (CIE), Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • CIE 156-2004 LEITLINIEN FÜR DIE BEWERTUNG VON GAMUT-Mapping-ALGORITHMEN

TR-TSE, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • TS 3176-1978 FORM UND BERECHNUNGSMETHODEN FÜR KOORDINATEN VON SCHNEIDPUNKTEN.
  • TS 3359-1979 METHODE UND FORM ZUR BERECHNUNG DER SCHNITTKOORDINATEN IM PUNKT

Professional Standard - Nuclear Industry, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • EJ/T 287-2000 Dosisschätzung und Bewertungsmethode für die interne Tritiumbelastung
  • EJ/T 308-1987 Abschätzungs- und Bewertungsmethode für die interne Plutonium-Expositionsdosis
  • EJ/T 510-1990 Abschätzungs- und Bewertungsmethode für die interne Expositionsdosis von Ce 144
  • EJ/T 511-1990 Methode zur Schätzung und Bewertung der internen Expositionsdosis von Jod 144
  • EJ 376-1989 Abschätzungs- und Bewertungsmethode für die interne Expositionsdosis von Cäsium-137

American National Standards Institute (ANSI), Zwei-Punkte-Methodenschätzung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • DB44/T 1560-2015 Methode zur Bewertung der Energieeffizienz für Cloud-Computing-Rechenzentren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • ASTM F397-93(1999) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand von Siliziumstäben unter Verwendung einer Zweipunktsonde
  • ASTM D7541-09 Standardpraxis zur Schätzung kritischer Oberflächenspannungen
  • ASTM D3343-95(2000) Standardtestmethode zur Schätzung des Wasserstoffgehalts von Flugkraftstoffen
  • ASTM D3343-90 Standardtestmethode zur Schätzung des Wasserstoffgehalts von Flugkraftstoffen
  • ASTM E1077-14(2021) Standardtestmethoden zur Abschätzung der Entkohlungstiefe von Stahlproben
  • ASTM D3343-22 Standardtestmethode zur Schätzung des Wasserstoffgehalts von Flugkraftstoffen
  • ASTM D1405-01(2006) Standardtestmethode zur Schätzung der Nettoverbrennungswärme von Flugkraftstoffen
  • ASTM D3338-92 Standardtestmethode zur Schätzung der Nettoverbrennungswärme von Flugkraftstoffen
  • ASTM D3338/D3338M-20 Standardtestmethode zur Schätzung der Nettoverbrennungswärme von Flugkraftstoffen
  • ASTM D3338/D3338M-20a Standardtestmethode zur Schätzung der Nettoverbrennungswärme von Flugkraftstoffen
  • ASTM D4529-17 Standardtestmethode zur Schätzung der Nettoverbrennungswärme von Flugkraftstoffen
  • ASTM D3338-08 Standardtestmethode zur Schätzung der Nettoverbrennungswärme von Flugkraftstoffen
  • ASTM E1147-92(1997) Standardtestmethode zur Schätzung des Verteilungskoeffizienten (N-Octanol/Wasser) durch Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM E1147-92(2005) Standardtestmethode zur Schätzung des Verteilungskoeffizienten (N-Octanol/Wasser) durch Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D6629-01 Standardhandbuch für die Auswahl von Methoden zur Schätzung des Bodenverlusts durch Erosion
  • ASTM D4529-01(2011) Standardtestmethode zur Schätzung der Nettoverbrennungswärme von Flugkraftstoffen

YU-JUS, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • JUS G.C1.077-1987 Gummi, Isobuten-Isopren (HR). Bewertungsverfahren
  • JUS H.B8.234-1988 Ethanol für industrielle Zwecke. Schätzung des Aldehydgehalts. Visuellkolohmetrische Methode

PL-PKN, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • PN J02500-1991 Unversiegelte radioaktive Quellen. Abschätzung der Wiederholbarkeit analytischer Methoden

Professional Standard - Hygiene , Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • WS/T 187-1999 Methode des peripheren Lymphozyten-Mikronukleus-Assays zur Abschätzung der exponierten Dosen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • DB42/T 1375-2018 Berechnungsmethode für den Effizienzbewertungsindex eines Photovoltaikkraftwerks

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • GBZ/T 244-2017 Methode zur Schätzung der Hautdosis aufgrund ionisierender Strahlung
  • GB/T 16137-1995 Methoden zur Abschätzung der Organdosen des Probanden in der Röntgendiagnostik

Professional Standard - Aviation, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • HBJ/T 14-2014 Methoden zur Erstellung von Investitionsschätzungen und Entwurfsbudgetschätzungen für Bauprojekte in der Luftfahrtindustrie

ES-UNE, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • UNE-EN IEC 62985:2019 Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) in der Computertomographie (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2019.)
  • UNE-EN IEC 62985:2019/AC:2022-07 Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) für die Computertomographie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2022.)
  • UNE-EN 13183-2/AC:2004 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz – Teil 2: Schätzung durch elektrische Widerstandsmethode
  • UNE-EN 13183-2:2003 ERRATUM Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz. Teil 2: Schätzung durch elektrische Widerstandsmethode.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • JIS T 62985:2022 Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) für die Computertomographie
  • JIS K 4834:2013 Messmethode der exothermen Zersetzungsenergie zur Explosionsschätzung

Professional Standard - Medicine, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • YY/T 1821-2022 Methode zur Berechnung körperspezifischer Dosisschätzungen für Röntgen-Computertomographiegeräte

American Gear Manufacturers Association, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • AGMA 11FTM12-2011 Die Anwendung der ersten internationalen Berechnungsmethode für Graufleckigkeit

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • 11FTM12-2011 Die Anwendung der ersten internationalen Berechnungsmethode für Graufleckigkeit
  • P139.04-1982 Bewertung der ISO-Methode zur Berechnung des dynamischen Faktors

German Institute for Standardization, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • DIN EN IEC 62985:2021-10 Methoden zur Berechnung der größenspezifischen Dosisschätzung (SSDE) bei der Computertomographie (IEC 62985:2019); Deutsche Fassung EN IEC 62985:2019
  • DIN EN 13183-3:2005 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz - Teil 3: Schätzung durch Kapazitätsmethode; Deutsche Fassung EN 13183-3:2005
  • DIN EN 13183-2:2002-07 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz - Teil 2: Schätzung durch elektrische Widerstandsmethode; Deutsche Fassung EN 13183-2:2002
  • DIN EN 13183-3:2005-06 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz - Teil 3: Schätzung durch Kapazitätsmethode; Deutsche Fassung EN 13183-3:2005
  • DIN EN 12143:1996 Frucht- und Gemüsesäfte - Schätzung des Gehalts an löslichen Feststoffen - Refraktometrische Methode; Deutsche Fassung EN 12143:1996
  • DIN EN 15910:2014-07 Wasserqualität – Anleitung zur Abschätzung des Fischreichtums mit mobilen hydroakustischen Methoden; Deutsche Fassung EN 15910:2014

European Committee for Standardization (CEN), Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • EN ISO 12863:2022 Standardtestverfahren zur Beurteilung der Zündneigung von Zigaretten (ISO 12863:2022)
  • EN ISO 12863:2010 Standardtestverfahren zur Beurteilung der Zündneigung von Zigaretten (ISO 12863:2010)
  • EN 13183-3:2005 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz – Teil 3: Schätzung durch Kapazitätsmethode
  • EN 12143:1996 Frucht- und Gemüsesäfte – Schätzung des Gehalts an löslichen Feststoffen – Refraktometrische Methode

International Electrotechnical Commission (IEC), Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • IEC 61710:2000 Potenzgesetzmodell – Anpassungstests und Schätzmethoden
  • IEC 61710/COR1:2001 Potenzgesetzmodell – Anpassungstests und Schätzmethoden; Berichtigung 1
  • IEC 61710:2013 Potenzgesetzmodell. Anpassungstests und Schätzmethoden
  • IEC 62985:2019 Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) für die Computertomographie

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • REPORT 879-1-1986 METHODEN ZUR SCHÄTZUNG DER EFFEKTIVEN ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN DER ERDENOBERFLÄCHE

Professional Standard - Agriculture, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • NY/T 1716-2009 Inhalt und Methode zur Schätzung der Investition eines landwirtschaftlichen Bauprojekts

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • GB/T 34523-2017 Methoden zur Schätzung der Masse des verbleibenden Treibstoffs von Raumfahrzeugen

AENOR, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • UNE 66051:1978 SCHÄTZUNG DER UNTERSCHIED ZWEIER MITTELWERTE (VARIANTEN UNBEKANNT, KÖNNEN ABER GLEICH ANGENOMMEN WERDEN)
  • UNE-EN 13183-2:2002 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz. Teil 2: Schätzung durch elektrische Widerstandsmethode.
  • UNE-EN 13183-3:2006 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz – Teil 3: Schätzung durch Kapazitätsmethode

Association of German Mechanical Engineers, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • VDI 4009 Blatt 9-1983 Methoden zur Punkt- und Intervallschätzung von Zuverlässigkeitsparametern und Hypothesentests

PT-IPQ, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • NP EN 12133-2000 Frucht- und Gemüsesäfte Bestimmung des Chloridgehalts Potentiometrische Titrationsmethode

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • EN IEC 62985:2019 Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) in der Computertomographie

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Zwei-Punkte-Methodenschätzung

Lithuanian Standards Office , Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • LST 1476.7-1997 Zuschlagstoff für Beton und Mörtel. Testmethoden. Stärkeschätzung
  • LST EN 13183-2-2003 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz – Teil 2: Schätzung durch elektrische Widerstandsmethode
  • LST EN 13183-3-2005 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz – Teil 3: Schätzung durch Kapazitätsmethode
  • LST EN 13183-2-2003/AC-2004 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz – Teil 2: Schätzung durch elektrische Widerstandsmethode

Professional Standard - Traffic, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • JTG 3820-2018 Methode zur Erstellung von Investitionsschätzungen für Straßenbauprojekte
  • JTG M20-2011 Standardmethode zur Kostenschätzung für Straßeninfrastrukturprojekte

ZA-SANS, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • SANS 5550:1993 Wirksamkeit von Antibiotika – Bestimmungsmethode mit mikrobiologischer Agar-Diffusion (Zweipunkttechnik)

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • TIA TSB62-13-2000 ITM-13 Messung dynamischer Festigkeits- und Ermüdungsparameter optischer Fasern durch Zweipunktbiegung

CEN - European Committee for Standardization, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • EN ISO 23874:2018 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Kohlenwasserstoff-Taupunkts

GOSTR, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • GOST 34554-2019 Methoden zur Prüfung der schädlichen Wirkung auf menschliche Gefahren. Tests zur Abschätzung der Reproduktionstoxizität von zwei Generationen

(U.S.) Plastic Pipe Association, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • PPI TR-7-2014 Methode zur Berechnung eines geschätzten Gewichts pro Fuß von Vollwand-Kunststoffrohren

Professional Standard - Geology, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • DZ/T 0338.4-2020 Code zur Schätzung fester Mineralressourcen Teil 4 SD-Methode
  • DZ/T 0338.2-2020 Regeln zur Schätzung fester Mineralressourcen Teil 2 Geometrische Methode

BE-NBN, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • NBN T 04-095-1983 Ethanol für industrielle Zwecke – Schätzung des Kohlenwasserstoffgehalts – Destillationsmethode

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • DB15/T 577-2013 Berechnungs- und Bewertungsmethode für Solarenergieressourcen in der Autonomen Region Innere Mongolei

卫生健康委员会, Zwei-Punkte-Methodenschätzung

  • WS/T 615-2018 Methode zur Abschätzung der biologischen Strahlendosis frühreifer Chromosomenkondensationsringe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten