ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Algorithmus Zweipunktmethode

Für die Algorithmus Zweipunktmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Algorithmus Zweipunktmethode die folgenden Kategorien: Mathematik, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Längen- und Winkelmessungen, Papier und Pappe, Glas, Sprache für die Informationstechnologie, Mikroprozessorsystem, Halbleitermaterial, analytische Chemie, Getränke, Luftqualität, Erdgas, schwarzes Metall, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Informatik, Verlagswesen, Elektrische und elektronische Prüfung, Telekommunikationssystem, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Zahnräder und Getriebe, Informationstechnologie (IT) umfassend, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Elektrotechnik umfassend, Komponenten elektrischer Geräte, Prüfung von Metallmaterialien, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Kraftstoff, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Mechanischer Test, Postdienst, Milch und Milchprodukte, Rohrteile und Rohre, Akustik und akustische Messungen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gebäudeschutz, Straßenarbeiten, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Thermodynamik und Temperaturmessung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Gefahrgutschutz, Labormedizin, Essen umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Anwendungen der Informationstechnologie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Glasfaserkommunikation, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wortschatz, Erdölprodukte umfassend, Textilfaser, Feuer bekämpfen, Farben und Lacke, Ventil, füttern, Telekommunikation umfassend, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Schmiersystem, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Chemikalien, grob, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Plastik, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Textilprodukte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, sensorische Analyse, Straßenfahrzeuggerät, medizinische Ausrüstung, Wäschereiausrüstung, Bauteile, Kriminalprävention, Optik und optische Messungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, organische Chemie, Kleidung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Flexible Übertragung und Übertragung, Umweltschutz, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Verschluss, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Fruchtfleisch, Straßenfahrzeug umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Strahlenschutz, Baumaterial, Gummi, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Lager, Industrielles Automatisierungssystem, Zutaten für die Farbe.


Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Algorithmus Zweipunktmethode

AT-ON, Algorithmus Zweipunktmethode

  • ONORM ISO 4292:1988 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit; Messung im Zwei- und Dreipunktverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Algorithmus Zweipunktmethode

  • GB/T 4380-2004 Beurteilung der Abweichung von der Rundheit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • GB/T 23144-2023 Allgemeine Grundsätze der Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden zur Bestimmung der Biegesteifigkeit von Papier und Pappe
  • GB/T 15929-1995 Bestimmung der minimalen Zündenergie der Staubwolke. Verfahren zur Staubfallung für Doppeldeck-Schüttelsiebe (integrierte Energieberechnung)
  • GB/T 10062.2-2003 Berechnung der Belastbarkeit von Kegelrädern – Teil 2: Berechnung der Oberflächenhaltbarkeit (Pitting)
  • GB/T 36100-2018 Indizes und Berechnungsmethode zur Qualitätsbewertung luftgestützter LiDAR-Punktwolkendaten
  • GB 267-1988 Bestimmung der Flamm- und Brennpunkte von Erdölprodukten (Methode mit offenem Tiegel)
  • GB/T 27653-2011 Methoden zur Analyse quartärer Ammoniumverbindungen in mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz. 2-Phasen-Titration
  • GB/T 17186.1-2015 Berechnungsmethoden für Rohrflanschverbindungen. Teil 1: Berechnungsmethode erfüllt sowohl Festigkeits- als auch Steifigkeitsanforderungen
  • GB/T 21758-2008 Chemikalien.Testmethode einer Reproduktionstoxizitätsstudie über zwei Generationen
  • GB/T 20264-2006 Getreide und Ölsaaten. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Zweifache Trocknungsmethode
  • GB/T 15834-1995 Verwendung von Satzzeichen
  • GB/T 15834-2011 Allgemeine Regeln für die Interpunktion
  • GB/T 5847-2004 Maßketten-Berechnungsmethoden
  • GB/T 4507-1999 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Bitumen (Ring-Kugel-Apparat)
  • GB/T 6103-2006 Prüfverfahren für Baumwollfehler in Rohbaumwolle.Hand
  • GB/T 4507-2014 Standardtestverfahren für den Erweichungspunkt von Bitumen. Ring-Kugel-Gerät
  • GB/T 5917.1-2008 Bestimmung der Partikelgröße des Futtermittels. Siebverfahren mit zwei Sieben
  • GB/T 17186-1997 Berechnungsmethode für die Festigkeit einer Stahlrohr-Flanschverbindung
  • GB/T 382-1983(XG1-1991) Prüfverfahren für Weichlötflussmittel – Teil 6: Bestimmung des Halogenidgehalts (ausgenommen Fluorid).
  • GB/T 14457.3-2008 Duft-/Geschmacksstoffe.Verfahren zur Bestimmung des Schmelzpunktes
  • GB 382-1983 Kerosin – Bestimmung des Rauchpunktes
  • GB 3145-1982 Methode zur Bestimmung des Kristallisationspunkts von Benzol
  • GB/T 3145-2023 Methode zur Bestimmung des Kristallisationspunkts von Benzol
  • GB/T 28196-2011 Bestimmung des Temperpunkts und des Kühlpunkts für Glas
  • GB/T 33133.1-2016 Informationssicherheitstechnologie. ZUC-Stream-Chiffrieralgorithmus. Teil 1: Beschreibung des Algorithmus
  • GB/T 1551-1995 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Silizium- und Germaniumstäben mit einer Zweipunktsonde
  • GB/T 4510-2006 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchgrenze von Bitumen. (Fraass-Methode)
  • GB/T 13234-2009 Berechnungsmethoden zur Energieeinsparung für Unternehmen
  • GB/T 29081-2012 Modalanalyse für Raumfahrzeuge
  • GB/T 28620-2012 Die Berechnungsmethoden der Wiederaufarbeitungsrate
  • GB/T 28620-2012(英文版) Die Berechnungsmethoden der Wiederaufarbeitungsrate
  • GB/T 1602-2001 Prüfmethode für den Schmelzpunkt von Pestiziden
  • GB/T 23780-2009 Qualitätsprüfungsmethoden des Gebäcks
  • GB 4929-1985 Tropfpunktmethode für Schmierfett
  • GB/T 28912-2012 Prüfverfahren für die relative Zweiphasenpermeabilität in Gestein
  • GB/T 43555-2023 Bewertungsmethode für den Algorithmus zur vorausschauenden Wartung intelligenter Dienste

Danish Standards Foundation, Algorithmus Zweipunktmethode

  • DS/ISO 4292:1990 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • DS/ISO 6554:1981 Automatische Kondensatableiter mit Flansch. Face-to-Face-Abmessungen
  • DS/ISO/IEC 10 116:1991 Informationstechnologie – Betriebsarten für einen n-Bit-Blockverschlüsselungsalgorithmus
  • DS/EN 1121:2001 Türen – Verhalten zwischen zwei unterschiedlichen Klimazonen – Prüfmethode
  • DS/EN ISO 3680:2004 Bestimmung von Flash/No Flash – Schnelle Gleichgewichtsmethode mit geschlossenem Tiegel

SE-SIS, Algorithmus Zweipunktmethode

  • SIS SS-ISO 4292:1991 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • SIS SS-ISO 8731-2:1989 Banking – Anerkannter Algorithmus zur Nachrichtenauthentifizierung – Teil 2: Nachrichtenauthentifizierungsalgorithmen

Association Francaise de Normalisation, Algorithmus Zweipunktmethode

  • NF Q03-127:2012 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren.
  • NF C96-036:1992 Binäre Gleitkomma-Arithmetik für Mikroprozessorsysteme.
  • NF A05-165:1987 Stahlprodukte – Manuelle Punktzählmethode zur statistischen Schätzung des Volumenanteils eines Bestandteils mit einem Punktgitter
  • NF X20-105*NF ISO 12963:2017 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • NF ISO 12963:2017 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen anhand eines oder zweier Kalibrierpunkte
  • NF X20-105/A1*NF ISO 12963/A1:2021 Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung – ÄNDERUNG 1: Korrektur der Formel 5
  • NF EN ISO 3679:2022 Bestimmung des Flammpunkts – Methode „Pass/No Pass“ und Methode des Flammpunkts im geschlossenen Tiegel im kleinen Maßstab
  • NF EN ISO 5764:2009 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • P92-701:1993 FB-Berechnungsmethode – Berechnungsmethode zur Vorhersage des Feuerwiderstands von Betonkonstruktionen
  • XP ISO/TS 6336-20:2022 Berechnung der Tragfähigkeit von geraden und schrägverzahnten Stirnrädern – Teil 20: Berechnung der Fresstragfähigkeit – Flammtemperaturverfahren
  • NF T60-614*NF EN ISO 1516:2002 Bestimmung von Blitz/kein Blitz – Gleichgewichtsmethode mit geschlossenem Tiegel
  • NF EN 1591-1:2014 Flansche und ihre Baugruppen – Regeln zur Berechnung kreisförmiger Flanschbaugruppen mit Dichtungen – Teil 1: Berechnungsverfahren
  • NF T60-616*NF EN ISO 3679:2015 Bestimmung von Flash-No-Flash und Flammpunkt – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • NF ISO 50046:2019 Allgemeine Methoden zur Schätzung von Energieeinsparungen
  • NF Z74-022:1993 Informationstechnologie. Betriebsarten für einen n-Bit-Blockverschlüsselungsalgorithmus.
  • NF R21-512*NF ISO 6855:1987 Straßenfahrzeuge. Messmethoden für gasförmige Schadstoffe, die von Mopeds mit kontrollierter Zündung emittiert werden.
  • NF T46-059:1988 GUMMI, VULKANISIERT. BESTIMMUNG DER HAFTUNG AUF METALL. ZWEI-PLATTEN-METHODE.
  • NF ISO 1242:2023 Ätherische Öle – Bestimmung der Säurezahl mit zwei Titrationsmethoden, manuell und automatisch
  • NF EN 1121:2000 Türen – Verhalten zwischen zwei unterschiedlichen Klimazonen – Prüfmethode
  • NF EN 61290-4-1:2017 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-1: Parameter der transienten Verstärkung – Zwei-Wellenlängen-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Algorithmus Zweipunktmethode

  • ISO 5628:2012 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren
  • ISO 5628:2019 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren
  • ISO/IEC/IEEE 60559:2011 Informationstechnik - Mikroprozessorsysteme - Gleitkomma-Arithmetik
  • ISO/IEC 10967-1:2012 Informationstechnik – Sprachunabhängige Arithmetik – Teil 1: Ganzzahl- und Gleitkomma-Arithmetik
  • ISO 12963:2017 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • IEC 559:1989 Binäre Gleitkomma-Arithmetik für Mikroprozessorsysteme
  • ISO 23874:2006 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Kohlenwasserstoff-Taupunkts
  • ISO 4292:1985 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit; Messung im Zwei- und Dreipunktverfahren
  • ISO 12963:2017/Amd 1:2020 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung - Änderung 1: Korrektur der Formel 5
  • ISO 5764:2009 | IDF 108:2009 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • ISO 5764:2002 | IDF 108:2002 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • ISO 5764:2002 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • ISO 5764:2009 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • ISO 19072-2:2007 Straßenfahrzeuge – Anschlussschnittstelle für pyrotechnische Geräte, Zwei- und Dreiwegeanschlüsse – Teil 2: Prüfverfahren und allgemeine Leistungsanforderungen
  • ISO 8731-2:1987 Bankwesen – Anerkannter Algorithmus zur Nachrichtenauthentifizierung – Teil 2: Algorithmen zur Nachrichtenauthentifizierung
  • ISO 9043:2008 Mopeds – Messmethode für Trägheitsmomente
  • ISO 9043:1991 Mopeds; Messverfahren für Trägheitsmomente
  • ISO 532:1975 Akustik; Methode zur Berechnung des Lautstärkepegels
  • ISO 6855:1983 Straßenfahrzeuge; Messmethoden für gasförmige Schadstoffe, die von Mopeds mit kontrollierter Zündung emittiert werden
  • ISO 8731-2:1992 Bankwesen; genehmigte Algorithmen zur Nachrichtenauthentifizierung; Teil 2: Nachrichtenauthentifizierungsalgorithmus
  • ISO 8705:2005 Mopeds – Messmethode für die Lage des Schwerpunkts
  • ISO 532-1:2017 Akustik – Methoden zur Berechnung der Lautheit – Teil 1: Zwicker-Methode
  • ISO 2592:2017 Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel

British Standards Institution (BSI), Algorithmus Zweipunktmethode

  • BS ISO 5628:2019 Papier und Karton. Bestimmung der Biegesteifigkeit. Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden
  • BS ISO 5628:2012 Papier und Karton. Bestimmung der Biegesteifigkeit. Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden
  • BS ISO/IEC 10967-1:2012 Informationstechnologie. Sprachunabhängige Arithmetik. Ganzzahl- und Gleitkomma-Arithmetik
  • BS ISO 12963:2017 Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen basierend auf Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • BS ISO 12963:2017+A1:2020 Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen basierend auf Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • 20/30419851 DC BS ISO 12963 AMD1. Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen basierend auf Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • BS ISO 23874:2007 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Kohlenwasserstoff-Taupunkts
  • BS EN 13850:2012 Postdienst. Qualität der Dienstleistungen. Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelpostsendungen mit Priorität und erstklassiger Post
  • BS EN 13850:2002 Postdienste – Servicequalität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelpostsendungen mit Priorität und erstklassiger Post
  • BS EN 13850:2020 Postdienst. Qualität der Dienstleistungen. Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelpostsendungen mit Priorität und erstklassiger Post
  • BS DD CEN/TS 1591-3:2007 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für abgedichtete runde Flanschverbindungen – Berechnungsmethode für Flanschverbindungen mit Metall-Metall-Kontakt
  • BS ISO 532-1:2017 Akustik. Methoden zur Berechnung der Lautstärke. Zwicker-Methode
  • BS EN 61290-4-1:2011 Optische Verstärker. Testmethoden. Transientenparameter gewinnen. Zwei-Wellenlängen-Methode
  • BS EN 61290-4-1:2016 Optische Verstärker. Testmethoden. Transientenparameter gewinnen. Zwei-Wellenlängen-Methode
  • BS ISO 532-2:2017 Akustik. Methoden zur Berechnung der Lautstärke. Moore-Glasberg-Methode
  • BS 7102-2:1989 Empfehlungen für Algorithmen zur Verwendung bei der Authentifizierung von Banknachrichten. - Nachrichtenauthentifizierungsalgorithmus
  • BS EN 60865-1:1994 Kurzschlussströme – Berechnung der Auswirkungen – Definitionen und Berechnungsmethoden
  • BS EN 60865-1:2012 Kurzschlussströme. Berechnung der Auswirkungen. Definitionen und Berechnungsmethoden
  • BS EN IEC 62512:2020+A11:2020 Elektrische Wäschewaschtrockner für den Hausgebrauch. Methoden zur Messung der Leistung
  • BS EN ISO 3679:2015 Bestimmung von Flash-No-Flash und Flammpunkt. Schnelle Gleichgewichtsmethode mit geschlossenem Becher
  • BS ISO 532-3:2023 Akustik. Methoden zur Berechnung der Lautstärke – Moore-Glasberg-Schlittenlacher-Methode
  • BS ISO 8705:2006 Mopeds – Messmethoden zur Lage des Schwerpunkts
  • BS ISO 1242:2023 Essentielle Öle. Bestimmung der Säurezahl durch zwei Titrationsmethoden, manuell und automatisch

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Algorithmus Zweipunktmethode

  • GB/T 38686-2020 Testverfahren für die Flexibilität von ultradünnem Glas – Zweipunkt-Biegeverfahren
  • GB/T 17186.2-2018 Berechnungsmethoden für Rohrflanschverbindungen – Teil 2: Die Berechnungsmethode erfüllt die Leckrate
  • GB/T 38635.2-2020 Informationssicherheitstechnologie – Identitätsbasierte kryptografische Algorithmen SM9 – Teil 2: Algorithmen
  • GB/T 33133.3-2021 Informationssicherheitstechnologie – ZUC-Stream-Chiffrieralgorithmus – Teil 3: Integritätsalgorithmus
  • GB/T 33133.2-2021 Informationssicherheitstechnologie – ZUC-Stream-Chiffrieralgorithmus – Teil 2: Vertraulichkeitsalgorithmus
  • GB/T 1551-2021 Testverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands von einkristallinem Silizium – Inline-Vierpunktsonden- und Gleichstrom-Zweipunktsondenverfahren

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Algorithmus Zweipunktmethode

  • YS/T 480-2005 Aluminiumzellentest zur Energiebilanz und deren Berechnungsmethode – Vierpunkt-Speisestrom und Zweipunkt-Speisestrom vorgebackene Anoden-Aluminiumzelle
  • YS/T 602-2007 Testverfahren für den spezifischen Widerstand eines zonenraffinierten Germaniumbarrens unter Verwendung einer Zweipunktsonde
  • YS/T 602-2017 Zwei-Sonden-Methode zur Messung des spezifischen Widerstands von zonengeschmolzenen Germaniumbarren
  • YS/T 481-2005 Aluminiumzellentest zur Energiebilanz und ihre Berechnungsmethode – Fünf-Punkt-Einspeisestrom und Sechs-Punkt-Einspeisestrom vorgebackene Anoden-Aluminiumzelle

KR-KS, Algorithmus Zweipunktmethode

  • KS B ISO 4292-2014 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • KS B 0850-2023 Prüfverfahren für Punktschweißungen
  • KS M ISO 2592-2018(2023) Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel
  • KS P IEC 62985-2021 Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) für die Computertomographie
  • KS C IEC 62985-2021 Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) für die Computertomographie
  • KS A 5000-1993(2023) Allgemeine Regeln für die Methode zur Berechnung der Wärmebilanz
  • KS M ISO 2592-2018 Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel

TR-TSE, Algorithmus Zweipunktmethode

  • TS 3176-1978 FORM UND BERECHNUNGSMETHODEN FÜR KOORDINATEN VON SCHNEIDPUNKTEN.
  • TS 3359-1979 METHODE UND FORM ZUR BERECHNUNG DER SCHNITTKOORDINATEN IM PUNKT
  • TS 324-1966 METHODEN DER ANALYSE VON KUCHEN
  • TS 2494-1977 Akustik – Metfaod zur Berechnung des Lautstärkepegels

American Gear Manufacturers Association, Algorithmus Zweipunktmethode

  • AGMA 11FTM12-2011 Die Anwendung der ersten internationalen Berechnungsmethode für Graufleckigkeit

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Algorithmus Zweipunktmethode

  • 11FTM12-2011 Die Anwendung der ersten internationalen Berechnungsmethode für Graufleckigkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Algorithmus Zweipunktmethode

  • ASTM F397-93(1999) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand von Siliziumstäben unter Verwendung einer Zweipunktsonde
  • ASTM D7215-22 Standardtestmethode für den berechneten Flammpunkt aus der simulierten Destillationsanalyse von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D3104-99(2010) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Mettler-Erweichungspunktmethode)
  • ASTM D3104-14 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech 40; Mettler-Erweichungspunktmethode41;
  • ASTM D7215-08(2013) Standardtestmethode für den berechneten Flammpunkt aus der simulierten Destillationsanalyse von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D7215-16 Standardtestmethode für den berechneten Flammpunkt aus der simulierten Destillationsanalyse von Destillatbrennstoffen
  • ASTM E637-98 Standardtestmethode zur Berechnung der Stagnationsenthalpie aus der Wärmeübertragungstheorie und experimentellen Messungen der Wärmeübertragung und des Drucks am Stagnationspunkt
  • ASTM E637-22 Standardtestmethode zur Berechnung der Stagnationsenthalpie aus der Wärmeübertragungstheorie und experimentellen Messungen der Wärmeübertragung und des Drucks am Stagnationspunkt
  • ASTM D3104-14a Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Mettler-Erweichungspunktmethode)
  • ASTM D3104-14a(2018) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Mettler-Erweichungspunktmethode)
  • ASTM D3934-90(2001) Standardtestmethode für Flash/No Flash Test8212; Gleichgewichtsmethode mit einem Gerät mit geschlossenem Tiegel
  • ASTM D3934-90(1996)e1 Standardtestmethode für Flash/No Flash Test8212; Gleichgewichtsmethode mit einem Gerät mit geschlossenem Tiegel
  • ASTM D3934-90(2007) Standardtestmethode für Flash-/No-Flash-Test-Gleichgewichtsmethode mit einem Gerät mit geschlossenem Tiegel
  • ASTM E2007-00(2006) Standardhandbuch für die Computerradiologie (Photostimulierbare Lumineszenzmethode (PSL))
  • ASTM E2007-00 Standardhandbuch für die Computerradiologie (Photostimulierbare Lumineszenzmethode (PSL))
  • ASTM D567-53 Methode zur Berechnung des Viskositätsindex
  • ASTM F766-82(2005) Standardtestmethode für Schmelzpunkte von Wachsen
  • ASTM E637-05(2016) Standardtestmethode zur Berechnung der Stagnationsenthalpie aus der Wärmeübertragungstheorie und experimentellen Messungen der Wärmeübertragung und des Drucks am Stagnationspunkt
  • ASTM C5-79(1997) Standardspezifikation für Branntkalk für bauliche Zwecke
  • ASTM C5-03(2009) Standardspezifikation für Branntkalk für bauliche Zwecke
  • ASTM C598-93(1998) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • ASTM C598-93(2019) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • ASTM C336-71(2005) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Faserdehnung
  • ASTM D6090-99 Standardtestmethode für Harze mit Erweichungspunkt (Mettler Cup and Ball-Methode)
  • ASTM D3941-90(2001) Standardtestmethode für den Flammpunkt nach der Gleichgewichtsmethode mit einem Gerät mit geschlossenem Tiegel
  • ASTM D3941-90(1996)e1 Standardtestmethode für den Flammpunkt nach der Gleichgewichtsmethode mit einem Gerät mit geschlossenem Tiegel
  • ASTM D3941-90(2007) Standardtestmethode für den Flammpunkt nach der Gleichgewichtsmethode mit einem Gerät mit geschlossenem Tiegel

PT-IPQ, Algorithmus Zweipunktmethode

  • NP EN 12133-2000 Frucht- und Gemüsesäfte Bestimmung des Chloridgehalts Potentiometrische Titrationsmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Algorithmus Zweipunktmethode

  • KS R 1167-2006 Angetriebene Zweiräder – Messverfahren für Abgase (Endrohre) von Fremdzündungsmotoren
  • KS I ISO 23874:2010 Erdgas – gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Kohlenwasserstoff-Taupunkts
  • KS R 1167-2007 Angetriebene Zweiräder – Messverfahren für Abgase (Endrohre) von Fremdzündungsmotoren
  • KS R 1029-2003(2008) VERFAHREN ZUR GERÄUSCHPRÜFUNG FÜR MOTORRÄDER
  • KS B ISO 4292:2014 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • KS B ISO 4292:2004 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mittels Zwei- und Dreipunktverfahren
  • KS M 2045-2007 Prüfverfahren für die Oktanzahl von Kraftstoffen nach Motormethode
  • KS M 2045-1982 Prüfverfahren für die Oktanzahl von Kraftstoffen nach Motormethode
  • KS L 2401-2009 Prüfverfahren für den Glühpunkt und den Spannungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • KS L 2401-1999 Prüfverfahren für den Glühpunkt und den Spannungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • KS R 1032-2005(2010) Verfahren zur akustischen Prüfung von Hupen für Motorräder
  • KS A 5402-1986 Nummerierung der Wochen
  • KS L 2401-1995 Prüfverfahren für den Glühpunkt und den Spannungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • KS X ISO 8731-2_2001-2001(2011) Bankwesen – Anerkannte Algorithmen für die Nachrichtenauthentifizierung – Teil 2: Nachrichtenauthentifizierungsalgorithmus
  • KS B 0850-2016 Prüfverfahren für Punktschweißungen
  • KS B 0850-2018 Prüfverfahren für Punktschweißungen
  • KS B 0252-2007(2017) Berechnungsgrundlage für Rohrflansche
  • KS B 0252-2007(2022) Berechnungsgrundlage für Rohrflansche
  • KS M 1067-2005 Bestimmung von sechswertigem Chrom mittels kolorimetrischer Methode/Tüpfeltest
  • KS B ISO 6554:2003 Automatische Flansch-Kondensatableiter – Abmessungen von Angesicht zu Angesicht
  • KS R ISO 9043:2012 Mopeds – Messmethode für Trägheitsmomente
  • KS R 1028-1996(2001) MOTORRÄDER-METHODE ZUM HÖCHSTGESCHWINDIGKEITSTEST
  • KS R 1028-1986 MOTORRÄDER-METHODE ZUM HÖCHSTGESCHWINDIGKEITSTEST
  • KS X ISO 8731-2_2001:2015 Bankwesen – Anerkannte Algorithmen für die Nachrichtenauthentifizierung – Teil 2: Nachrichtenauthentifizierungsalgorithmus
  • KS X ISO 8731-2:2001 Von Banken zugelassene Algorithmen für die Nachrichtenauthentifizierung – Teil 2: Nachrichtenauthentifizierungsalgorithmus
  • KS X 6315-1-2007 Von Banken zugelassene Algorithmen zur Nachrichtenauthentifizierung – Teil 1: DEA
  • KS B 0850-1991 Prüfverfahren für Punktschweißungen
  • KS A 5000-1993 Allgemeine Regeln für den Wärmehaushalt
  • KS A 0801-1973 Allgemeine Regeln zur Bestimmung des thermischen Wirkungsgrades
  • KS K 0205-2008 Berechnung von Farbunterschieden bei Textilien
  • KS A 0801-1982 Allgemeine Regeln zur Bestimmung des thermischen Wirkungsgrades
  • KS M 2250-2007 Prüfverfahren für den Erweichungspunkt von bituminösen Materialien (Ring-Kugel-Methode)
  • KS M 2250-1982 Prüfverfahren für den Erweichungspunkt von bituminösen Materialien (Ring-Kugel-Methode)
  • KS M 1808-2002 Bestimmung des Erweichungspunkts von Pechn – Mettler-Erweichungspunktmethode
  • KS C IEC 62985:2021 Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) für die Computertomographie
  • KS P IEC 62985:2021 Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) für die Computertomographie
  • KS R ISO 8645:2007 Mopeds – Leichtmetallräder – Prüfmethode
  • KS I ISO 532:2003 Akustik-Methode zur Berechnung des Lautstärkepegels
  • KS I ISO 532:2014 Akustik – Methode zur Berechnung des Lautstärkepegels
  • KS B 0528-2001 Widerstandspunktschweißen – Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten – Methoden zur Ermüdungsprüfung von Punktschweißverbindungen
  • KS R 1017-2006(2011) Starttestverfahren für Automobile
  • KS R 1017-1981 Starttestverfahren für Automobile
  • KS R ISO 8705:2009 Mopeds-Messverfahren für die Lage des Schwerpunkts
  • KS M ISO 2592:2018 Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel
  • KS M 1808-2017(2022) Bestimmung des Erweichungspunkts von Pech – Methode des Erweichungspunkts nach Mettler
  • KS H ISO 5764-2006(2016) Milch-Bestimmung des Gefrierpunkts-Thermistor-Kryoskop-Methode

CEN - European Committee for Standardization, Algorithmus Zweipunktmethode

  • EN ISO 23874:2018 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Kohlenwasserstoff-Taupunkts

RU-GOST R, Algorithmus Zweipunktmethode

  • GOST R ISO 9042-2011 Stähle. Manuelle Punktzählmethode zur statistischen Schätzung des Volumenanteils eines Bestandteils mit Punktgitter
  • GOST R 53734.4.10-2014 Elektrostatik. Teil 4-10. Testmethoden für spezifische Anwendungen. Zweipunkt-Widerstandsmessung
  • GOST 30562-1997 Milch. Bestimmung des Gefrierpunkts. Thermistor-Kryoskop-Methode
  • GOST R ISO 5764-2011 Milch. Bestimmung des Gefrierpunkts. Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • GOST 25101-1982 Milch. Methode zur Bestimmung des Gefrierpunkts
  • GOST 5903-1989 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Zucker
  • GOST 21553-1976 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Schmelztemperatur
  • GOST R 53159-2008 Organoleptische Analyse. Methodik. Dreieckstest
  • GOST 25645.302-1983 Ballistische Berechnungen für künstliche Erdsatelliten. Berechnungsmethoden für Sonnenaktivitätsindizes
  • GOST R 52777-2007 Landwirtschaftliche Maschinen. Methoden zur Leistungsschätzung
  • GOST 21098-1982 Cinematik-Ketten. Methoden zur Berechnungsgenauigkeit
  • GOST 25645.204-1983 Strahlungssicherheit der Raumbesatzung während der Raumfahrt. Berechnungsmethoden zur Punktabschirmung innerhalb des Fantoms

未注明发布机构, Algorithmus Zweipunktmethode

  • BS 3730-3:1982(1999) Bewertung von Abweichungen von der Rundheit – Teil 3: Methoden zur Bestimmung von Abweichungen von der Rundheit mittels Zwei- und Dreipunktmessung
  • BS 4633 & 04634:1970(2011) Methode zur Bestimmung des Kristallisationspunkts. Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts und/oder des Schmelzbereichs
  • BS 6923:1988(2011) Methode zur Berechnung kleiner Farbunterschiede
  • GJB/Z 178-2015 Berechnungsmethode für die Seetüchtigkeit von U-Booten
  • DIN 502 E:2000-09 Antriebskomponenten – Flanschlager – Befestigung mit zwei Schrauben
  • DIN 502:1973 Driving Components - Flange bearings - Fastened with two screws

CZ-CSN, Algorithmus Zweipunktmethode

  • CSN 50 0358-1988 Prüfung von Papier und Pappe. Bestimmung der Steifigkeit von Papier und Pappe mittels atensometrischer Zweipunktmethode
  • CSN 01 0611-1983 Zuverlässigkeitstechnik. Regeln zur Berechnung von Punkt- und Intervallschätzungen von Zuverlässigkeitsmaßen. Parametrische Methoden
  • CSN 57 0538-1998 Bestimmung des Gefrierpunkts in Milch – Kryoskop-Methode
  • CSN 20 0300 Cast.4-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Parallelitätsmessung zweier ebener Flächen an einem Testwerkstück
  • CSN 36 9307-1982 Testmethode für elektronische Computer.
  • CSN 69 0052-1984 Berechnung der Festigkeit von Flanschverbindungen
  • CSN 35 4096-1983 Reed-Kontakte. Messmethoden6
  • CSN 20 0300 Cast.28-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methode zur Messung des Schnittpunkts zweier Achsen

ZA-SANS, Algorithmus Zweipunktmethode

  • SANS 5550:1993 Wirksamkeit von Antibiotika – Bestimmungsmethode mit mikrobiologischer Agar-Diffusion (Zweipunkttechnik)

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Algorithmus Zweipunktmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Algorithmus Zweipunktmethode

  • T/INFOCA 4-2017 Die Bewertungsmethode und der Parameter für die Benutzererfahrung des Videodienstes – On-Demand-Dienst
  • T/CCSA 436-2023 Methode zur Bewertung der Netzwerkqualität von Cloud-Gaming-Edge-Computing-Knoten
  • T/SHSIC 0101-2023 Testmethode zur Bewertung der Rechenleistung eines intelligenten Rechenzentrums
  • T/QGCML 1123-2023 Computercluster-Parallelrechnersystem und -verfahren
  • T/GDES 68-2022 Bilanzierungsstandard für Treibhausgasemissionen im Gebäudebereich
  • T/CAMS 154-2023 Intelligenter Service – Vorausschauende Wartung – Algorithmus-Bewertungsmethode
  • T/TCCT 003-2022 Gerätemessmethode basierend auf einem Algorithmus der künstlichen Intelligenz

American Welding Society (AWS), Algorithmus Zweipunktmethode

  • WRC 257:1980 Analyse der Ultraschalluntersuchungen der PVRC-Schweißproben 155, 202 und 203 mittels Standard- und Zweipunkt-Koinzidenzverfahren

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Algorithmus Zweipunktmethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Algorithmus Zweipunktmethode

  • CNS 11097-1984 Testmethode für Kopfhörer
  • CNS 3259-1994 Testmethode für Phonographenradios
  • CNS 8485-1985 Prüfverfahren für Steuerkabel für Motorräder
  • CNS 8958-1982 Prüfverfahren für Motorventile für Motorräder
  • CNS 8933-1982 Prüfmethode für die Polsterfeder eines Motorrads
  • CNS 2485-1965 Bestimmung des Erweichungspunktes von Asphalt (Quecksilbermethode)
  • CNS 2486-1965 Bestimmung des Erweichungspunktes von Asphalt (Ring- und Kugelmethode)
  • CNS 14473-2000 Methode zur Prüfung des Flammpunkts mit einem kleinen geschlossenen Tester
  • CNS 13528-1-1995 Banking – Zugelassene Algorithmen für die Nachrichtenauthentifizierung Teil 1: DEA
  • CNS 13528.1-1995 Banking – Zugelassene Algorithmen für die Nachrichtenauthentifizierung Teil 1: DEA
  • CNS 2332-1982 Methode zur Prüfung des Gefrierpunkts von Naphthalin
  • CNS 14904-2005 Ätherische Öle – Allgemeine Hinweise zur Bestimmung des Flammpunkts
  • CNS 3574-2001 Methode zur Prüfung des Flammpunkts mit dem Pensky-Martens-Tester mit geschlossenem Tiegel
  • CNS 13528-2-1995 Bankwesen – Zugelassene Algorithmen für die Nachrichtenauthentifizierung, Teil 2: Nachrichtenauthentifizierungsalgorithmus
  • CNS 13528.2-1995 Bankwesen – Zugelassene Algorithmen für die Nachrichtenauthentifizierung, Teil 2: Nachrichtenauthentifizierungsalgorithmus
  • CNS 12761-2001 Methode zur Berechnung des Cetanzahlindex durch eine Vier-Variablen-Gleichung
  • CNS 3777-1975 Methode zur Prüfung des Wasserdampfgehalts gasförmiger Brennstoffe durch Messung der Taupunkttemperatur
  • CNS 2754-1967 Methode zur Prüfung der Trockenheit von kommerziellem Propangas (Taupunktindex)
  • CNS 3775-1990 Testmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup
  • CNS 11293-1985 Testmethode für den Erweichungspunkt von Glas
  • CNS 11292-1985 Testmethode für den Dehnungspunkt von Glas
  • CNS 10471-1995 Methode zur Prüfung auf Schmutz im Zellstoff
  • CNS 13253-1993 Prüfmethode für Punktschweißnähte
  • CNS 2762-1974 Methode zur Prüfung der Gefrierpunkte von Benzol
  • CNS 12015-1987 Testmethode für den Trübungspunkt von Erdölen
  • CNS 5650-1980 Testmethode für handliche Feuerzeuge
  • CNS 4577-1978 Schraubverbindungen mit reduziertem Körper (Studien zur Berechnung von Schraubverbindungen)

工业和信息化部, Algorithmus Zweipunktmethode

  • YD/T 3779-2020 On-Demand-Algorithmus und Parameter zur Bewertung der Benutzererfahrung von Breitband-Videodiensten

International Code Council, Algorithmus Zweipunktmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Algorithmus Zweipunktmethode

  • JIS D 1044:2001 Angetriebene Zweiräder – Messverfahren für Abgase (Endrohre) von Fremdzündungsmotoren
  • JIS D 0051:2001 Zweirädrige Fahrzeuge – Messverfahren für die Lage des Schwerpunkts
  • JIS D 0052:2001 Zweirädrige Fahrzeuge – Messverfahren für Trägheitsmomente

Canadian Standards Association (CSA), Algorithmus Zweipunktmethode

  • CSA ISO/IEC-10967-1-96:1996 Informationstechnologie – Sprachunabhängige Arithmetik – Teil 1: Ganzzahl- und Gleitkomma-Arithmetik ISO/IEC 10967-1:1994
  • CSA Z5010-2021 Berechnungsmethode für Wärmebrücken
  • CSA ISO/IEC 10967-3-07-CAN/CSA:2007 Informationstechnologie ?Sprachunabhängige Arithmetik ?Teil 3: Komplexe Ganzzahl- und Gleitkommaarithmetik und komplexe elementare numerische Funktionen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Algorithmus Zweipunktmethode

中国气象局, Algorithmus Zweipunktmethode

  • QX/T 344.3-2020 Methoden zur Brandüberwachung durch Satellitenfernerkundung, Teil 3: Schätzung der Brandintensität

Society of Automotive Engineers (SAE), Algorithmus Zweipunktmethode

IETF - Internet Engineering Task Force, Algorithmus Zweipunktmethode

International Electrotechnical Commission (IEC), Algorithmus Zweipunktmethode

  • IEC 61340-4-10:2012 Elektrostatik – Teil 4-10: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Zweipunkt-Widerstandsmessung
  • IEC 62512:2012 Elektrische Wäschewaschtrockner für den Hausgebrauch – Methoden zur Messung der Leistung

Professional Standard - Commodity Inspection, Algorithmus Zweipunktmethode

  • SN/T 2159-2008 Prüfmethode für Wolloberteildefekte. Methode des Wolloberteildefektinstruments

Military Standards (MIL-STD), Algorithmus Zweipunktmethode

Professional Standard - Password Professional Standards, Algorithmus Zweipunktmethode

  • GM/T 0001.2-2012 ZUC-Stream-Verschlüsselungsalgorithmus. Teil 2: Der ZUC-basierte Vertraulichkeitsalgorithmus
  • GM/T 0001.3-2012 ZUC-Stream-Verschlüsselungsalgorithmus. Teil 3: Der ZUC-basierte Integritätsalgorithmus
  • GM/T 0044.2-2016 Identitätsbasierte kryptografische Algorithmen SM9. Teil 2: Algorithmus für digitale Signaturen
  • GM/T 0001.1-2012 ZUC-Stream-Verschlüsselungsalgorithmus. Teil 1: Beschreibung des Algorithmus
  • GM/T 0002-2012 SM4-Blockverschlüsselungsalgorithmus
  • GM/T 0004-2012 SM3 kryptografischer Hash-Algorithmus
  • GM/T 0003.2-2012 Kryptografischer Algorithmus SM2 mit öffentlichem Schlüssel basierend auf elliptischen Kurven. Teil 2: Algorithmus für digitale Signaturen
  • GM/T 0003.4-2012 Verschlüsselungsalgorithmus SM2 mit öffentlichem Schlüssel basierend auf elliptischen Kurven. Teil 4: Verschlüsselungsalgorithmus mit öffentlichem Schlüssel
  • GM/T 0044.4-2016 Identitätsbasierte kryptografische Algorithmen SM9. Teil 4: Schlüsselkapselungsmechanismus und Verschlüsselungsalgorithmus mit öffentlichem Schlüssel
  • GM/T 0009-2012 Anwendungsspezifikation für den SM2-Kryptographiealgorithmus
  • GM/T 0080-2020 Anwendungsspezifikation des kryptografischen Algorithmus SM9
  • GM/T 0001-2012 Zu Chongzhis Sequenzverschlüsselungsalgorithmus
  • GM/T 0081-2020 Spezifikation der kryptografischen SM9-Verschlüsselungsalgorithmus- und Signaturnachrichtensyntax
  • GM/T 0010-2012 Syntaxspezifikation für SM2-Kryptografienachrichten

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Algorithmus Zweipunktmethode

Standard Association of Australia (SAA), Algorithmus Zweipunktmethode

  • AS/NZS ISO/IEC 18033.1:2006 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verschlüsselungsalgorithmen – Allgemeines
  • AS 2106.5:2005 Methoden zur Bestimmung des Flammpunkts brennbarer Flüssigkeiten (geschlossener Tiegel) – Bestimmung des Flammpunkts/kein Flammpunkts – Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • AS 2106.3:2005 Methoden zur Bestimmung des Flammpunkts brennbarer Flüssigkeiten (geschlossener Tiegel) - Bestimmung des Flammpunkts/kein Flammpunkts - Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • AS 2542.2.2:2005 Sensorische Analyse – Spezifische Methoden – Dreieckstest
  • AS 2106.2:2005 Methoden zur Bestimmung des Flammpunkts brennbarer Flüssigkeiten (geschlossener Tiegel) - Bestimmung des Flammpunkts - Pensky-Martens-Methode mit geschlossenem Tiegel
  • AS 2106.6:2005 Methoden zur Bestimmung des Flammpunkts brennbarer Flüssigkeiten (geschlossener Tiegel) - Bestimmung des Flammpunkts - Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Algorithmus Zweipunktmethode

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Algorithmus Zweipunktmethode

Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS), Algorithmus Zweipunktmethode

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Algorithmus Zweipunktmethode

American National Standards Institute (ANSI), Algorithmus Zweipunktmethode

HU-MSZT, Algorithmus Zweipunktmethode

  • MNOSZ 14632-1956 Handbuch zur Vermessungsdruckberechnung. Einpunkt-Anpassungsgleichgewicht für die Methode der minimalen Fläche

SAE - SAE International, Algorithmus Zweipunktmethode

International Telecommunication Union (ITU), Algorithmus Zweipunktmethode

ANSI - American National Standards Institute, Algorithmus Zweipunktmethode

  • INCITS 92-1980 Data Encryption Algorithm
  • X3.92-1981 Datenverschlüsselungsalgorithmus
  • INCITS 225-1992 Informationssysteme – Verdichtungsalgorithmus – Binäre arithmetische Codierung
  • X3.225-1994 Informationssysteme – Verdichtungsalgorithmus – Binäre arithmetische Codierung

Malaysia Standards, Algorithmus Zweipunktmethode

  • MS 914-1984 Cleveland-Methode mit offenem Tiegel zum Testen des Flammpunkts und des Brennpunkts

Canadian General Standards Board (CGSB), Algorithmus Zweipunktmethode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Algorithmus Zweipunktmethode

  • SH/T 0572-1993 Methode zur Berechnung der Porengrößenverteilung des Katalysators (Methode zur Berechnung der Stickstoffdesorptionsisotherme)
  • NB/SH/T 0401-2010 Standardtestmethode für Blockierungs- und Picking-Punkte von Erdölwachs
  • SH/T 0401-1992 Bestimmung von Erdölwachsstiften und -knoten
  • SH/T 0800-2007 Standardtestmethode für den Tropfpunkt von Wachsen
  • SH/T 0733-2004 Testmethode für den Flammpunkt mit einem Tag-Closed-Cup-Tester
  • SH/T 0178-1992 Methode zur Bestimmung der Brennbarkeit von Kerosin (Beleuchtungsmethode)
  • SH/T 0768-2005 Testmethode des Flammpunkts mit einem kontinuierlich geschlossenen Tiegeltester
  • SH/T 0247-1992 Methode zur Bestimmung des Gefrierpunkts von Diesel (automatische Bestimmungsmethode)
  • SH/T 0600-1994 Bestimmung des Gefrierrisspunkts von Erdölasphalt (Utensil-Methode)
  • SH/T 0678-1999 Vaseline.Bestimmung des Tropfpunktes
  • SH/T 0730-2004 Schätzung des Molekulargewichts (relative Molekularmasse) von Erdölölen aus Viskositätsmessungen
  • SH/T 0179-1992 Bestimmung des Trübungs- und Kristallisationspunkts von Leichtölprodukten

CU-NC, Algorithmus Zweipunktmethode

  • NC 53-148-1985 Ausarbeitung des Bauentwurfs für verkehrsberuhigte Straßen. Berechnungsmethode für Kapazitäten in Semaphor-Kreuzungen
  • NC 92-17-1987 Qualitätskontrolle. Vergleich zweier Mittelwerte bei paarweisen Beobachtungen

NL-NEN, Algorithmus Zweipunktmethode

  • NEN 3461-1982 Milch - Bestimmung des Gefrierpunkts mit einem Thermistor-Kryoskop (Routinemethode)
  • NEN 3460-1982 Milch - Bestimmung des Gefrierpunkts mit einem Quecksilberthermometer (Referenzmethode)
  • NEN 3462-1988 Milch - Bestimmung des Gefrierpunkts mit einem Quecksilberthermometer (Referenzmethode)
  • NEN 1068-1991 Berechnungsmethoden für die Wärmedämmung von Gebäuden
  • NEN 1068-1993 Wärmedämmung von Gebäuden. Berechnungsmethoden

German Institute for Standardization, Algorithmus Zweipunktmethode

  • DIN EN ISO 5764:2009-10 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode) (ISO 5764:2009); Deutsche Fassung EN ISO 5764:2009
  • DIN EN ISO 1516 Berichtigung 1:2006 Bestimmung von Flash/No Flash – Gleichgewichtsverfahren mit geschlossenem Tiegel (ISO 1516:2002); Deutsche Fassung EN ISO 1516:2002, Berichtigung zu DIN EN ISO 1516:2002-08
  • DIN EN 1121:2000 Türen - Verhalten zwischen zwei unterschiedlichen Klimazonen - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1121:2000
  • DIN 502:2004-09 Antriebskomponenten – Flanschlager – Befestigung mit zwei Schrauben
  • DIN EN 1121:2000-09 Türen - Verhalten zwischen zwei unterschiedlichen Klimazonen - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1121:2000
  • DIN 502:2004 Antriebskomponenten – Flanschlager – Befestigung mit zwei Schrauben

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Algorithmus Zweipunktmethode

  • DB42/T 1142-2016 Technische Vorschriften für die Produktion von Sämlingen nach der „zweistufigen Methode“ für Süßkartoffeln
  • DB42/T 800-2012 SSR-Nachweismethode für die Reinheit zweireihiger Hybridreissorten
  • DB4201/T 520-2017 SSR-Identifizierungsmethode für die Reinheit zweireihiger Hybridreissorten

IFI/FASTNR - Industrial Fastener Institute, Algorithmus Zweipunktmethode

国家密码管理局, Algorithmus Zweipunktmethode

  • GM/T 0044-2016 Verschlüsselungsalgorithmus zur SM9-Identifikation
  • GM/T 0092-2020 Syntaxspezifikation für Zertifikatsanwendungen basierend auf dem SM2-Algorithmus

WRC - Welding Research Council, Algorithmus Zweipunktmethode

  • BULLETIN 257-1980 ANALYSE DER ULTRASCHALLUNTERSUCHUNGEN DER PVRC-SCHWEISSPROBEN 155@ 202@ UND 203 NACH STANDARD- UND ZWEI-PUNKT-KOINZIDENZMETHODEN

PL-PKN, Algorithmus Zweipunktmethode

  • PN F02001-1991 Mittel zur Berechnungstechnik. Taschenrechner. Grundlegende Symbole
  • PN T01016-13-1990 Informationsverarbeitung und Computer Vokabeln Computergrafik
  • PN M55551-26-1988 Metall, austretende Maschine? Werkzeuge Methode zur Messung des Schnittpunkts zweier Achsen
  • PN M55551-05-1986 Maschine? Werkzeuge Methoden zur Messung der Parallelität zwischen zwei Trajektorien

Association of German Mechanical Engineers, Algorithmus Zweipunktmethode

API - American Petroleum Institute, Algorithmus Zweipunktmethode

  • API GHG1-2001 Kompendium der Methoden zur Schätzung von Treibhausgasemissionen für die Öl- und Gasindustrie (Pilottestversion)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Algorithmus Zweipunktmethode

  • TR 101 054-1997 Expertengruppe für Sicherheitsalgorithmen (SAGE); Regeln für die Verwaltung des HIPERLAN-Standardverschlüsselungsalgorithmus (HSEA) (V1.1.1)
  • TR 101 740-1999 Expertengruppe für Sicherheitsalgorithmen (SAGE); Regeln für die Verwaltung des Standard-GSM-GPRS-Verschlüsselungsalgorithmus 2 (GEA2) (V1.1.1)
  • ETR 277-1996 Expertengruppe für Sicherheitsalgorithmen (SAGE); Anforderungsspezifikation für einen Verschlüsselungsalgorithmus zur Verwendung in audiovisuellen Systemen
  • TR 103 540-2018 Umweltingenieurwesen (EE); Schätzmethode für den Energieverbrauch des Mobilfunknetzes (MN); Energieschätzungsmethode basierend auf einem statistischen Ansatz (V1.1.1)
  • TR 101 053-2-1998 Expertengruppe für Sicherheitsalgorithmen (SAGE); Regeln für die Verwaltung der TETRA-Standard-Verschlüsselungsalgorithmen; Teil 2: TEA2 (V1.1.2)
  • ETR 278-1996 Expertengruppe für Sicherheitsalgorithmen (SAGE); Bericht über die Spezifikation und Bewertung des GSM-Verschlüsselungsalgorithmus A5/2
  • TR 101 053-1-1997 Expertengruppe für Sicherheitsalgorithmen (SAGE); Regeln für die Verwaltung der TETRA-Standard-Verschlüsselungsalgorithmen Teil 1: TEA1 (V1.1.1)
  • TR 101 053-3-1999 Expertengruppe für Sicherheitsalgorithmen (SAGE); Regeln für die Verwaltung der TETRA-Standard-Verschlüsselungsalgorithmen; Teil 3: TEA3 (V1.1.1)
  • TR 101 053-2-1997 Expertengruppe für Sicherheitsalgorithmen (SAGE); Regeln für die Verwaltung der TETRA-Standard-Verschlüsselungsalgorithmen Teil 2: TEA2 (V1.1.1)
  • TR 101 053-4-1999 Expertengruppe für Sicherheitsalgorithmen (SAGE); Regeln für die Verwaltung der TETRA-Standard-Verschlüsselungsalgorithmen; Teil 4: TEA4 (V1.1.1)
  • TR 101 375-1998 Expertengruppe für Sicherheitsalgorithmen (SAGE); Bericht über die Spezifikation@Evaluierung und Nutzung des GSM-GPRS-Verschlüsselungsalgorithmus (GEA) (V1.1.1)

YU-JUS, Algorithmus Zweipunktmethode

Professional Standard - Agriculture, Algorithmus Zweipunktmethode

BE-NBN, Algorithmus Zweipunktmethode

VN-TCVN, Algorithmus Zweipunktmethode

  • TCVN 5223-1990 Metallschneidemaschinen. Methoden der Schnittpunktprüfung zweier Achsen
  • TCVN 7085-2011 Milch.Bestimmung des Gefrierpunkts.Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • TCVN 7497-2005 Bitumen. Prüfverfahren für den Erweichungspunkt (Ring-Kugel-Gerät)
  • TCVN 2699-1995 Erdölprodukte. Testmethode für Flamm- und Feinpunkte im offenen Tiegel

Professional Standard - Post and Telecommunication, Algorithmus Zweipunktmethode

  • GXG 75-1-2008 Methode zur Erstellung des geschätzten Budgets für Kommunikationsbauprojekte

Professional Standard - Petroleum, Algorithmus Zweipunktmethode

Professional Standard - Ocean, Algorithmus Zweipunktmethode

  • HY/T 0349-2022 Bilanzierungsmethoden für die Kohlenstoffsenke der Ozeane

Acoustical Society of America (ASA), Algorithmus Zweipunktmethode

  • ASA S3.5-1997 Methoden zur Berechnung des Sprachverständlichkeitsindex

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Algorithmus Zweipunktmethode

AENOR, Algorithmus Zweipunktmethode

  • UNE 74014:1978 VERFAHREN ZUR BERECHNUNG DES LAUTSTÄRKEPEGELS
  • UNE 66057:1978 VERGLEICH ZWEIER MITTEL BEI PAARBEOBACHTUNGEN
  • UNE 48061:1985 BESTIMMUNG DES FLAMMPUNKT. METHODE MIT GESCHLOSSENEM BECHER
  • UNE-EN 1121:2000 Türen – Verhalten zwischen zwei unterschiedlichen Klimazonen – Prüfmethoden

US-HUD, Algorithmus Zweipunktmethode

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Algorithmus Zweipunktmethode

Professional Standard-Ships, Algorithmus Zweipunktmethode

RO-ASRO, Algorithmus Zweipunktmethode

  • STAS 10004-1983 Abmessungen der Flansche für Straßenfahrzeuge mit zwei Befestigungslöchern
  • STAS 2737/4-1983 Krane mit fahrbaren Rädern mit zwei Führungslippen. Abmessungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Algorithmus Zweipunktmethode

  • DB34/T 2716-2016 Funktionelle Markermethode zur Identifizierung des Zweilinien-Reissterilitätsgens

ES-UNE, Algorithmus Zweipunktmethode

  • UNE-EN ISO 3679:2015 Bestimmung des Flamm-No-Flash-Punkts und des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel (ISO 3679:2015)

Professional Standard - Public Safety Standards, Algorithmus Zweipunktmethode

  • GA/T 1208-2014 Anwendungen zur Iriserkennung in Sicherheitssystemen. Testmethoden für Algorithmen

IN-BIS, Algorithmus Zweipunktmethode

  • IS 9119-1979 Methode zur Schätzung der Durchflussmenge für Strahleigenschaften (Näherungsverfahren)
  • IS 11500-1985 So berechnen Sie das Entspannungsgeld
  • IS 5813-1970 So bestimmen Sie den Kristallisationspunkt

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Algorithmus Zweipunktmethode

  • ETSI ETR 277-1996 Expertengruppe für Sicherheitsalgorithmen (SAGE); Anforderungsspezifikation für einen Verschlüsselungsalgorithmus zur Verwendung in audiovisuellen Systemen
  • ETSI TR 101 054-1997 Expertengruppe für Sicherheitsalgorithmen (SAGE); Regeln für die Verwaltung des HIPERLAN-Standardverschlüsselungsalgorithmus (HSEA) (V1.1.1)
  • ETSI ETR 278-1996 Expertengruppe für Sicherheitsalgorithmen (SAGE); Bericht über die Spezifikation und Bewertung des GSM-Verschlüsselungsalgorithmus A5/2

The American Road & Transportation Builders Association, Algorithmus Zweipunktmethode

  • AASHTO T 272-2010 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode
  • AASHTO T 272-2015 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Algorithmus Zweipunktmethode

  • T 272-2015 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode
  • T 272-2004 Standard Method of Test for Family of Curves - One-Point Method
  • T 272-2010 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Algorithmus Zweipunktmethode

  • EN ISO 5764:2002 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode) ISO 5764: 2002
  • EN 13850:2002 Postdienst – Dienstqualität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelsendungen mit Priorität und erstklassiger Post. Enthält Änderung 1: 2007

Indonesia Standards, Algorithmus Zweipunktmethode

  • SNI 15-1021-1989 Prüfverfahren für den Temperpunkt und den Kühlpunkt von Glas
  • SNI 06-4992-1999 Testmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup
  • SNI 15-1574-1989 Prüfverfahren für den Schmelzpunkt von Glas
  • SNI 0738-2014 Qualitätsanforderungen und Prüfverfahren für zweirädrige Ackerschlepper

Professional Standard - Textile, Algorithmus Zweipunktmethode

  • FZ/T 80012-2012 Reinraumbekleidung. Testmethode der Punkt-zu-Punkt-Beständigkeit

National Fire Protection Association (NFPA), Algorithmus Zweipunktmethode

Professional Standard - Railway, Algorithmus Zweipunktmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Algorithmus Zweipunktmethode

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Algorithmus Zweipunktmethode

GM Daewoo, Algorithmus Zweipunktmethode

Professional Standard - Traffic, Algorithmus Zweipunktmethode

  • JTG 3830-2018 Methode zur Zusammenstellung des geschätzten Budgets eines Straßenbauprojekts

Lithuanian Standards Office , Algorithmus Zweipunktmethode

  • LST EN 1121-2002 Türen – Verhalten zwischen zwei unterschiedlichen Klimazonen – Prüfmethode

Professional Standard - Energy, Algorithmus Zweipunktmethode

  • NB/SH/T 0179-2013 Bestimmung des Trübungs- und Kristallisationspunkts für Leichtölprodukte

U.S. Air Force, Algorithmus Zweipunktmethode

Professional Standard - Building Materials, Algorithmus Zweipunktmethode

  • JC/T 751-1984 Prüfverfahren für den Erweichungspunkt von Quarzglas (Drahtziehverfahren)
  • JC/T 752-1984 Methode zur Prüfung des Glühpunkts von Quarzglas (Ziehmethode)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten