ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ölvolumen

Für die Ölvolumen gibt es insgesamt 153 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ölvolumen die folgenden Kategorien: Bordausrüstung und Instrumente, Metrologie und Messsynthese, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Erdölprodukte umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Wasserqualität, grob, Kraftstoff.


Society of Automotive Engineers (SAE), Ölvolumen

API - American Petroleum Institute, Ölvolumen

  • API MPMS 12.1.2 ADD 1-2007 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 12 – Berechnung der Erdölmengen
  • API MPMS 12.2.5 ADD 1-2007 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 12 – Berechnung der Erdölmengen
  • API MPMS 12.1.2-2003 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erdölmengen Abschnitt 1 – Berechnung statischer Erdölmengen Teil 2 – Berechnungsverfahren für Kesselwagen (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 12.2.2 ADD 1-2007 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 12 – Berechnung der Erdölmengen (Dritte Auflage)
  • API MPMS 12.3 ADD 1-2007 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 12 – Berechnung der Erdölmengen (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 12.2.4 ADD 1-2007 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 12 – Berechnung der Erdölmengen (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 12.1.1 ADD 1-2007 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 12 – Berechnung der Erdölmengen (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 12.2 ADD 1-2007 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 12 – Berechnung der Erdölmengen (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 12.1.1 -2001 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erdölmengen Abschnitt 1 – Berechnung statischer Erdölmengen Teil 1 – Aufrechte zylindrische Tanks und Seeschiffe (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 12.1.2-2018 Handbuch der Erdölnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erdölmengen Abschnitt 1 – Berechnung statischer Erdölmengen Teil 2 – Berechnungsverfahren für Kesselwagen (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 12.1.1-2001 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erdölmengen Abschnitt 1 – Berechnung statischer Erdölmengen Teil 1 – Aufrechte zylindrische Tanks und Seeschiffe (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 12.2.3-1998 Berechnung von Erdölmengen – Abschnitt 2 – Berechnung von Erdölmengen unter Verwendung dynamischer Messmethoden und volumetrischer Korrekturfaktoren – Teil 3 – Prüfberichte (Erste Ausgabe)
  • API STD 2540-1956 STANDARD-ERDÖLMESSTABELLEN
  • API MPMS 12.2-1981 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 12 – Berechnung der Erdölmengen Abschnitt 2 – Berechnung der mit Turbinen- oder Verdrängungsmessern gemessenen Flüssigerdölmengen
  • API MPMS SET- Handbuch der Erdölmessstandards
  • API 851-60000-1979 Das erste Seminar zur Erdölmessung
  • API 851-60003-1981 Das dritte Seminar zur Erdölmessung
  • API 851-60002-1980 Das zweite Seminar zur Erdölmessung
  • API MPMS 12.2.1-1995 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erdölmengen Abschnitt 2 – Berechnung von Erdölmengen unter Verwendung dynamischer Messmethoden und volumetrischer Korrekturfaktoren Teil 1 – Einführung (Zweite Auflage)
  • API MPMS 12.2.2-2003 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erdölmengen Abschnitt 2 – Berechnung von Erdölmengen unter Verwendung dynamischer Messmethoden und volumetrischer Korrekturfaktoren Teil 2 – Messtickets (Dritte Auflage)
  • API MPMS 12.2.2-1995 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erdölmengen Abschnitt 2 – Berechnung von Erdölmengen unter Verwendung dynamischer Messmethoden und volumetrischer Korrekturfaktoren Teil 2 – Messtickets (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 12.2.2-2013 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erdölmengen Abschnitt 2 – Berechnung von Erdölmengen unter Verwendung dynamischer Messmethoden und volumetrischer Korrekturfaktoren Teil 2 – Messkarten (DRITTE AUFLAGE)
  • API MPMS 14.8-1983 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 8 – Messung von Flüssiggas (R 1996)
  • API MPMS 14.8-1997 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 8 – Messung von Flüssiggas (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 12.1.1 -2019 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 12.1.1 – Berechnung statischer Erdölmengen – Aufrechte zylindrische Tanks und Seeschiffe EI Hydrocarbon Management HM 1 Teil 1 (Vierte Auflage)
  • API MPMS 12.2.5 ERTA-2009 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erdölmengen Abschnitt 2 – Berechnung von Erdölmengen unter Verwendung dynamischer Messmethoden und volumetrischer Korrekturfaktoren Teil 5 – Berechnung des Basisprüfvolumens durch Ma
  • API MPMS 12.2.5-2001 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erdölmengen Abschnitt 2 – Berechnung von Erdölmengen unter Verwendung dynamischer Messmethoden und volumetrischer Korrekturfaktoren Teil 5 – Berechnung des Basisprüfvolumens durch Ma
  • API MPMS 12.2.4 ERTA-2009 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erdölmengen Abschnitt 2 – Berechnung von Erdölmengen unter Verwendung dynamischer Messmethoden und volumetrischer Korrekturfaktoren Teil 4 – Berechnung von Basisprüfvolumina nach t
  • API MPMS 12.2.4-1997 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erdölmengen Abschnitt 2 – Berechnung von Erdölmengen unter Verwendung dynamischer Messmethoden und volumetrischer Korrekturfaktoren Teil 4 – Berechnung von Basisprüfvolumina nach t
  • API MPMS 3.1A-2013 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 3.1A – Standardpraxis für die manuelle Messung von Erdöl und Erdölprodukten (DRITTE AUFLAGE)
  • API MPMS 12.3-1996 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 12 – Berechnung der Erdölmengen Abschnitt 3 – Volumenschrumpfung infolge der Mischung leichter Kohlenwasserstoffe mit Rohölen (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 3.2-1995 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 3 – Tankmessung, Abschnitt 2 – Standardpraxis für die Messung von Erdöl und Erdölprodukten in Kesselwagen (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 12.1.1-1996 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erdölmengen Abschnitt 1 – Berechnung statischer Erdölmengen Teil 1 – Aufrechte zylindrische Tanks und Seeschiffe (Erste Ausgabe; Errata 24. April 1997; Zwischenbericht 4
  • API MPMS 12.1.1 -2012 API Manual of Petroleum Measurement Standards Kapitel 12.1.1 EI Hydrocarbon Management HM 1 Teil 1 Berechnung statischer Erdölmengen – aufrechte zylindrische Tanks und Seeschiffe (Dritte Ausgabe; ERTA: Mai 2015)
  • API MPMS 3.1A-2005 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 3 – Tankmessung, Abschnitt 1A – Standardpraxis für die manuelle Messung von Erdöl und Erdölprodukten (zweite Ausgabe)
  • API MPMS 3.1A-1994 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 3 – Tankmessung, Abschnitt 1A – Standardpraxis für die manuelle Messung von Erdöl und Erdölprodukten (Erste Ausgabe; ersetzt STD 2545)
  • API MPMS 11.3.3.2-1974 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 11.3.3.2 – Propylenkompressibilität (einschließlich CD-ROM; Abonnementkunden können ein kostenloses Exemplar von IHS erhalten, indem sie den IHS-Kundendienst unter +1 800 IHS-CARE (+1 800 447-2273) kontaktieren oder www .ich h
  • API H00005-2000 Handbuch der Erdölmessnormen – Normentwurf – Sediment und Wasser – Kontinuierliche Online-Messung des Wassergehalts in Erdöl und Erdölprodukten (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 20.3-2013 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 20.3 Messung von Mehrphasenströmungen (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 11.3.2.1-1974 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 11.3.2.1 – Handbuch zur Messung der Ethylendichte
  • API MPMS 20.3 RUSSIAN-2013 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 20.3 Messung von Mehrphasenströmungen (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 7-2001 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 7 – Temperaturbestimmung (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 11.3.2.1-2013 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 11.3.2.1 Ethylendichte (zweite Auflage)
  • API STD 2545-1965 Messung von Erdöl und Erdölprodukten@ Methode von
  • API MPMS 13.3-2016 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 13.3 Messunsicherheit (ERSTE AUFLAGE)
  • API MPMS 13.3-2017 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 13.3 Messunsicherheit (ZWEITE AUFLAGE)
  • API STD 2543-1965 Methode zur Messung der Temperatur von Erdöl und Erdölprodukten

Association Francaise de Normalisation, Ölvolumen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ölvolumen

  • GB/T 1885-1998 Erdölmesstabellen
  • GB/T 9109.5-2009 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Berechnung von Ölmengen – Dynamische Messung
  • GB/T 19779-2005 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Berechnung von Ölmengen – Statische Messung
  • GB 8025-1987 Methode zur Bestimmung von Spurenschwefel von Erdölwachs und Petrolatum (Mikrocoulometrie)
  • GB/T 17290-1998 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Temperaturkorrekturen zur Verwendung mit volumetrischen Referenzmesssystemen
  • GB/T 3554-2008 Standardtestmethode für den Ölgehalt von Erdölwachsen

Standard Association of Australia (SAA), Ölvolumen

  • AS 2520:1981 Erdölmesstabellen
  • AS 2649:2007 Erdölflüssigkeiten und verflüssigte Erdölgase – Messung – Standardreferenzbedingungen

CU-NC, Ölvolumen

  • NC 33-71-1987 Öl Industrie. Reduzierung der Ölqualitätsspezifikationen
  • NC 33-77-1987 Öl Industrie. Qualitätsspezifikationen für Mehrzwecköl
  • NC 33-72-1987 Öl Industrie. Qualitätsspezifikationen für reformiertes Naphta
  • NC 33-74-1987 Öl Industrie. Schwer knackendes Naphtha. Qualitätsspezifikationen
  • NC 33-73-1987 Öl Industrie. Schweres reines Naphtha. Qualitätsspezifikationen
  • NC 33-01-1987 Öl Industrie. Industrielles Naphta für Exportqualitätsspezifikationen
  • NC 33-40-1985 Öl und Ölderivate. Dipsol-Qualitätsspezifikationen

CZ-CSN, Ölvolumen

HU-MSZT, Ölvolumen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Ölvolumen

  • ASHRAE 4741-2004 Ein Ölzirkulationsbeobachter zur Schätzung der Ölkonzentration und Ölmenge in Kältemittelkompressoren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ölvolumen

Professional Standard - Petroleum, Ölvolumen

  • SY/T 6611-2005 Technische Spezifikation für die quantitative Fluoreszenzanalyse von Öl
  • SY/T 6611-2011 Protokollierungsspezifikation für die quantitative Fluoreszenzanalyse von Öl
  • SY/T 0525.5-1993 Ölmessstab im Öltank
  • SY/T 5402-1991 Bestimmung des Wassergehalts in Erdöl durch Elektrodesorption
  • SY/T 5171-2003 Spezifikation für Vermessungen in der geophysikalischen Erdölexploration
  • SY/T 5171-1999 Spezifikation für Vermessungen in der geophysikalischen Erdölexploration
  • SY/T 5671-1993 Übergabemessregeln für Durchflussmesser für Erdöl und flüssige Erdölprodukte

国家能源局, Ölvolumen

  • SY/T 6611-2017 Spezifikationen für die quantitative Fluoreszenzprotokollierung von Erdöl
  • SY/T 5671-2018 Messverfahren zur Übergabe von Durchflussmessern für Erdöl und flüssige Erdölprodukte

British Standards Institution (BSI), Ölvolumen

  • BS EN ISO 4267-2:1996 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Berechnung von Ölmengen – Dynamische Messungen
  • BS EN ISO 4267-2:1990 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Berechnung von Ölmengen – Dynamische Messungen
  • BS EN ISO 7278-2:2022 Erdölmesssysteme – Entwurf, Kalibrierung und Betrieb von Rohrprüfgeräten

Danish Standards Foundation, Ölvolumen

  • DS/EN ISO 4267-2:1996 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Berechnung von Ölmengen – Teil 2: Dynamische Messung

German Institute for Standardization, Ölvolumen

  • DIN EN ISO 4267-2:1996 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Berechnung von Ölmengen – Teil 2: Dynamische Messung (ISO 4267-2:1988); Deutsche Fassung EN ISO 4267-2:1995
  • DIN EN ISO 4267-2:1996-12 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Berechnung von Ölmengen – Teil 2: Dynamische Messung (ISO 4267-2:1988); Deutsche Fassung EN ISO 4267-2:1995
  • DIN 51531:2012 Erdölwachse – Bestimmung des Ölgehalts
  • DIN ISO 2908:1983 Erdölwachse; Bestimmung des Ölgehalts
  • DIN 51531:2023-07 Erdölwachse – Bestimmung des Ölgehalts
  • DIN EN ISO 8222:2003 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Temperaturkorrekturen zur Verwendung bei der Kalibrierung volumetrischer Prüftanks (ISO 8222:2002); Deutsche Fassung EN ISO 8222:2002

International Organization for Standardization (ISO), Ölvolumen

  • ISO 2908:1974 Erdölwachse; Bestimmung des Ölgehalts
  • ISO 4267-2:1988 Erdöl und flüssige Erdölprodukte; Berechnung von Ölmengen; Teil 2: Dynamische Messung
  • ISO/DIS 9200:2023 Erdölmesssysteme – Messung von viskosen Flüssigkeiten und Hochtemperaturflüssigkeiten
  • ISO 5024:1999 Erdölflüssigkeiten und verflüssigte Erdölgase – Messung – Standardreferenzbedingungen

RU-GOST R, Ölvolumen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ölvolumen

KR-KS, Ölvolumen

ES-UNE, Ölvolumen

  • UNE-EN ISO 4267-2:1995 ERDÖL UND FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE. BERECHNUNG DER ÖLMENGEN. TEIL 2: DYNAMISCHE MESSUNGEN. (ISO 4267-2:1988) (Von AENOR im Februar 1996 gebilligt.)

RO-ASRO, Ölvolumen

  • SR 4984-1994 Ölfeldausrüstung. Gasflusskontrollgeräte für Gasliftbrunnen
  • SR 7877-1-1995 Wasserqualität. Bestimmung des Gehalts an Erdölprodukten. Gravimetrische Methode
  • STAS 7331-1982 BENZIN, KEROSIN, GASÖL Bestimmung des Natriumgehalts
  • SR 7877-2-1995 Wasserqualität. Bestimmung des Gehalts an Erdölprodukten. Spektralphotometrische Methode

PT-IPQ, Ölvolumen

  • NP 1170-1987 Erdölprodukte. Erdölwachs. Messung der Ölzusammensetzung
  • NP 3509-1-1989 Erdölprodukte Erdölmesstabellen. Teil 1: Tabellen basierend auf Referenztemperaturen von 15 °C und 60 °F

Professional Standard - Petrochemical Industry, Ölvolumen

  • SH/T 0398-2007 Standardtestmethode für das Molekulargewicht von Erdölwachs und Vaseline
  • SH/T 0398-1992 Bestimmung des Molekulargewichts von Erdölwachs und Erdölfett
  • SH/T 0130-1992 Prüfmethode für den Arsengrenzwert in Erdölwachs

VN-TCVN, Ölvolumen

  • TCVN 4582-1988 Abwasser. Bestimmung des Gehalts an Erdöl und Erdölprodukten
  • TCVN 5070-1995 Wasserqualität. Gewichtsmethode zur Bestimmung von Öl und Ölprodukten

Lithuanian Standards Office , Ölvolumen

  • LST EN ISO 4267-2:2001 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Berechnung von Ölmengen – Teil 2: Dynamische Messung (ISO 4267-2:1988)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ölvolumen

  • JIS K 2249-4:2011 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte – Teil 4: Erdölmesstabellen

European Committee for Standardization (CEN), Ölvolumen

  • EN ISO 4267-2:1995 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Berechnung von Ölmengen – Teil 2: Dynamische Messung (ISO 4267-2: 1988)

GOSTR, Ölvolumen

  • GOST 8.587-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Masse an Öl und Ölprodukten. Messverfahren

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölvolumen

  • DB43/T 2375-2022 Spezifikationen für die Messung von in Flaschen abgefülltem Flüssiggas

SE-SIS, Ölvolumen

BE-NBN, Ölvolumen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Ölvolumen

  • JJG(石油) 41-1996 Überprüfungsvorschriften für die Bearbeitung von Rundgewinden an Gehäusen und Rohren

FI-SFS, Ölvolumen

IN-BIS, Ölvolumen

  • IS 1518-1980 Methoden zur Messung von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten