ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

Für die Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt? gibt es insgesamt 81 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt? die folgenden Kategorien: Straßenfahrzeug umfassend, Straßenarbeiten, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Luftqualität, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Eisenbahnbau, Flughafengebäude, Straßenfahrzeuggerät, Optoelektronik, Lasergeräte.


British Standards Institution (BSI), Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • BS ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Instrumentierung
  • BS ISO 6487+A1:2002 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Instrumentierung
  • BS ISO 6487:2012 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Instrumentierung
  • BS ISO 8721:2018 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Optische Instrumentierung
  • BS AU 228-1b:2002 Aufpralltests an Straßenfahrzeugen – Spezifikation für Messtechniken und allgemeine Instrumentierung
  • BS ISO 21069-1:2004 Straßenfahrzeuge. Prüfung von Bremssystemen an Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t mittels Rollenbremsprüfstand. Pneumatische Bremssysteme

SE-SIS, Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • KS R ISO 6487-2022 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS R ISO 6487:2006 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS R ISO 6487-2017(2022) Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS R ISO 6487:2017 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS R ISO 8721:2008 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • KS R ISO 8721-2014(2019) Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • KS R ISO 8721:2014 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • KS R ISO 8721-2019 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung

AENOR, Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • UNE 26444:1992 STRASSENFAHRZEUGE. INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER VERKEHRSGESCHWINDIGKEIT AN STRASSENFAHRZEUGEN. Radarausrüstung
  • UNE-EN 13848-3:2010 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 3: Messsysteme – Gleisbau- und Instandhaltungsmaschinen

KR-KS, Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • KS R ISO 6487-2017 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung

GSO, Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • GSO ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • BH GSO ISO 6487:2016 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • OS GSO ISO 8721:2013 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • OS GSO OIML R134-2:2010 Automatische Instrumente zum Wiegen von Straßenfahrzeugen in Bewegung und zum Messen von Achslasten – Teil 2: Prüfberichtsformat
  • GSO ISO 21995:2013 Straßenfahrzeuge – Prüfung von Druckluftbremsanlagen von Fahrzeugen mit einer zulässigen Masse über 3,5 t – Ermittlung und Nutzung von Referenzwerten mit einem Rollenbremsprüfstand
  • OS GSO ISO 21995:2013 Straßenfahrzeuge – Prüfung von Druckluftbremsanlagen von Fahrzeugen mit einer zulässigen Masse über 3,5 t – Ermittlung und Nutzung von Referenzwerten mit einem Rollenbremsprüfstand

SCC, Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • DIN ISO 6487:1983 Straßenfahrzeuge; Messtechniken bei Aufprallversuchen; Instrumentierung
  • 10/30219217 DC BS ISO 6487. Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufpralltests. Instrumentierung
  • ISO 6487:2002/DAmd 2 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung – Änderung 2: ATD-Temperaturmessung
  • 09/30194061 DC BS ISO 8721. Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufpralltests. Optische Instrumente
  • UNE 135212:1998 EX Straßenmarkierungsgeräte. FARBEN. TESTMETHODEN. BESTIMMUNG DES FESTEN INHALTS. INSTRUMENTELLE METHODE.
  • UNE 26443:1992 ROAD VEHICLES. INSTRUMENTS FOR THE MEASUREMENT OF ALCOHOL CONCENTRATION IN EXALED AIR. EVIDENTIAL BREATH ANALYSERS.
  • DANSK DS/EN 13848-3:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 3: Messsysteme – Gleisbau- und Instandhaltungsmaschinen
  • NS-EN 13848-3:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 3: Messsysteme – Gleisbau- und Instandhaltungsmaschinen
  • DIN EN 13848-3 E:2020 Entwurfsdokument - Bahnanwendungen - Gleis - Gleisgeometriequalität - Teil 3: Messsysteme - Gleisbau- und Instandhaltungsmaschinen; Deutsche und englische Version prEN 13848-3:2020

Association Francaise de Normalisation, Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • NF R10-212:2004 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung.
  • NF R10-212*NF ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • NF ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufprallversuchen – Instrumentierung
  • NF R15-515:1995 Straßenfahrzeuge. Vorrichtung zur Riemenmessung und -spannung. Testmethode.
  • NF R10-212:1988 STRASSENFAHRZEUGE. MESSTECHNIKEN BEI IMPACT-TESTS. INSTRUMENTIERUNG.
  • NF R10-213:1989 Straßenfahrzeuge. Messtechniken im Schlagversuch. Optische Instrumentierung.
  • NF ISO 6487/A1:2018 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung – Änderung 1
  • NF R10-212/A1*NF ISO 6487/A1:2018 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung – Änderung 1
  • NF F58-600-3*NF EN 13848-3:2022 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 3: Messsysteme – Gleisbau- und Instandhaltungsmaschinen
  • XP CEN/TS 15901-10:2011 Oberflächeneigenschaften von Straßen und Flughäfen – Teil 10: Verfahren zur Bestimmung der Haftung einer Straßenoberfläche mit einem Längsmessgerät, Rad blockiert (CFLSK): dem Skiddometer BV-8

International Organization for Standardization (ISO), Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • ISO 6487:1980 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:2000 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:2002 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:2012 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:1987 Straßenfahrzeuge; Messtechniken bei Schlagversuchen; Instrumentierung
  • ISO 8721:2010 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • ISO 6487:2002/Amd 1:2008 Straßenfahrzeuge - Messtechniken bei Aufprallversuchen - Instrumentierung; Änderung 1
  • ISO 8721:2018 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • ISO 8721:1987 Straßenfahrzeuge; Messtechniken bei Schlagversuchen; Optische Instrumentierung
  • ISO 6487:2015/Amd 1:2017 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung – Änderung 1
  • ISO 16232-9:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 9: Partikelgröße und -zählung mit einem automatischen Partikelzähler mit Lichtauslöschung

Standard Association of Australia (SAA), Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • ISO 6487:2015/Amd.1:2017 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung ÄNDERUNG 1
  • AS 3778.6.6:2008 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen Messgeräte, Instrumente und Anlagen Seilbahnanlagen zur Durchflussmessung
  • AS 3778.6.6:2023 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.6: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Seilbahnsysteme zur Bachmessung (ISO 4375:2014, IDT)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • ASTM E1364-95(2005) Standardtestmethode zur Messung der Straßenrauheit mit der Methode des statischen Niveaus
  • ASTM E950-98 Standardtestmethode zur Messung des Längsprofils von bewegten Oberflächen mit einem Beschleunigungsmesser, der als Referenz für die Trägheitsprofilmessung dient
  • ASTM E950-98(2004) Standardtestmethode zur Messung des Längsprofils von bewegten Oberflächen mit einem Beschleunigungsmesser, der als Referenz für die Trägheitsprofilmessung dient
  • ASTM E1364-95(2023) Standardtestmethode zur Messung der Straßenrauheit mit der Methode des statischen Niveaus
  • ASTM E950/E950M-09 Standardtestmethode zur Messung des Längsprofils von bewegten Oberflächen mit einem Beschleunigungsmesser, der als Referenz für die Trägheitsprofilmessung dient
  • ASTM E2157-15(2024) Standardtestmethode zur Messung der Makrotextureigenschaften von Straßenbelägen mit dem Circular Track Meter
  • ASTM F3080-21 Standardpraxis für Lasertechnologien zur Messung der Querschnittsform von Rohrleitungen und Leitungen durch nicht rotierenden Laserprojektor, Infrarotmessung und CCTV-Kamerasystem

RU-GOST R, Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • GOST 33242-2015 Automatische Instrumente zum Wiegen von Straßenfahrzeugen in Bewegung und zum Messen der Achslasten. Messtechnische und technische Anforderungen. Tests
  • GOST 8.646-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Automatische Instrumente zum Wiegen von Straßenfahrzeugen in Bewegung und zum Messen der Achslasten. Methoden zur Überprüfung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • JIS D 8005:2009 Straßenfahrzeuge – Hubkolben-Verbrennungsmotoren mit Selbstzündung – Geräte zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen

Danish Standards Foundation, Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • DS/EN 13848-3:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 3: Messsysteme – Gleisbau- und Instandhaltungsmaschinen

Lithuanian Standards Office , Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • LST EN 13848-3-2009 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 3: Messsysteme – Gleisbau- und Instandhaltungsmaschinen
  • LST ISO 21069-1:2011 Straßenfahrzeuge – Prüfung von Bremssystemen an Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t mit einem Rollenbremsprüfstand – Teil 1: Pneumatische Bremssysteme (ISO 21069 -1:2004, identisch)

European Committee for Standardization (CEN), Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • FprEN 13848-3-2021 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 3: Messsysteme – Gleisbau- und Instandhaltungsmaschinen

CEN - European Committee for Standardization, Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • EN 13848-3:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 3: Messsysteme – Gleisbau- und Instandhaltungsmaschinen

ES-UNE, Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • UNE-EN 13848-3:2022 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 3: Messsysteme – Gleisbau- und Instandhaltungsmaschinen

German Institute for Standardization, Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • DIN EN 13848-3:2022 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 3: Messsysteme – Gleisbau- und Instandhaltungsmaschinen
  • DIN EN 13848-3:2020 Bahnanwendungen - Gleis - Gleisgeometriequalität - Teil 3: Messsysteme - Gleisbau- und Instandhaltungsmaschinen; Deutsche und englische Version prEN 13848-3:2020
  • DIN EN 13848-3:2022-02 Bahnanwendungen - Gleis - Gleisgeometriequalität - Teil 3: Messsysteme - Gleisbau- und Instandhaltungsmaschinen; Deutsche Fassung EN 13848-3:2021
  • DIN CEN/TS 15901-11:2011 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Teil 11: Verfahren zur Bestimmung der Rutschfestigkeit einer Fahrbahnoberfläche mit einem Gerät mit Längsblockmessung (LFCSR): dem SRM; Deutsche Fassung CEN/TS 15901-11:2011
  • DIN SPEC 1150:2010 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Teil 10: Verfahren zur Bestimmung der Rutschfestigkeit einer Fahrbahnoberfläche mit einem Gerät mit Längsblockmessung (LFCSK): dem Skiddometer BV-8; Deutsche Fassung CEN/TS 15901-10:2009

International Telecommunication Union (ITU), Welche Instrumente werden zur Straßenvermessung eingesetzt?

  • ITU-T P.563 FRENCH-2004 Single-Ended-Methode zur objektiven Beurteilung der Sprachqualität in Schmalband-Telefonanwendungen
  • ITU-T P.563 SPANISH-2004 Single-Ended-Methode zur objektiven Beurteilung der Sprachqualität in Schmalband-Telefonanwendungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten