ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

Für die Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen? gibt es insgesamt 213 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen? die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrische und elektronische Prüfung, Längen- und Winkelmessungen, Strahlungsmessung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Kernenergietechnik, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Akustik und akustische Messungen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Kraftwerk umfassend, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Wortschatz, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Prüfung von Metallmaterialien, Strahlenschutz, Kondensator, medizinische Ausrüstung, Metrologie und Messsynthese, Anwendungen der Informationstechnologie, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Elektrotechnik umfassend, Qualität, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Ventil, Feuer bekämpfen, Bodenbehandlungsgeräte, Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Luftqualität, Verbrennungsmotor, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Schaltgeräte und Controller, Zerstörungsfreie Prüfung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Keramik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Drähte und Kabel.


Standard Association of Australia (SAA), Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • AS 61083.1:2006 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsstoßprüfungen – Anforderungen an Instrumente

Association Francaise de Normalisation, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • NF C41-105*NF EN 61083-1:2001 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsimpulsprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • NF EN 61083-1:2001 Geräte und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Geräte
  • NF S31-108*NF EN 61043:1994 Elektroakustik. Instrumente zur Messung der Schallintensität. Messung mit druckempfindlichen Mikrofonpaaren.
  • NF C41-108*NF EN 61083-2:2013 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • NF C41-105:1993 Digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen. Teil 1: Anforderungen an digitale Rekorder.
  • NF EN 61043:1994 Elektroakustik - Instrumente zur Messung der akustischen Intensität - Messung mit einem Paar Druckmikrofone.
  • NF C41-083-3:2021 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 3: Anforderungen an die Hardware für Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen
  • NF C74-230*NF EN 61676:2006 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • NF EN 61676/A1:2009 Elektromedizinische Geräte – Dosimetriegeräte zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • NF C46-300*NF EN 61518:2001 Anschlussmaße zwischen Differenzdruck(typ)messgeräten und angeflanschten Absperrorganen bis 413 bar (41,3 MPa).
  • NF C73-185-5*NF EN IEC 62885-5:2018 Flächenreinigungsgeräte – Teil 5: Hochdruckreiniger und Dampfreiniger für Haushalt und Gewerbe – Methoden zur Leistungsmessung
  • NF C41-108:1997 Digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen. Teil 2: Bewertung von Software zur Bestimmung der Parameter von Impulswellenformen.
  • NF EN IEC 62885-5:2018 Flächenreinigungsgeräte - Teil 5: Hochdruckreinigungsgeräte und Dampfreinigungsgeräte für den privaten und gewerblichen Einsatz - Verfahren zur Messung der Gebrauchstauglichkeit
  • NF A03-155-1:2003 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfverfahren.
  • NF C46-251-2*NF EN IEC 61207-2:2019 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 2: Messung von Sauerstoff in Gasen mithilfe elektrochemischer Hochtemperatursensoren
  • NF EN IEC 61207-2:2019 Darstellung der Betriebseigenschaften von Gasanalysatoren – Teil 2: Messung des im Gas enthaltenen Sauerstoffs mit elektrochemischen Hochtemperatursensoren
  • NF C42-100-3*NF EN IEC 60051-3:2021 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 3: Besondere Anforderungen für Wattmeter und Varmeter
  • NF C42-100-2*NF EN IEC 60051-2:2021 Direktwirkende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 2: Besondere Anforderungen an Amperemeter und Voltmeter

AENOR, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • UNE-EN 61083-1:2002 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsimpulsprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente.
  • UNE-EN 61083-2:2014 Messgeräte und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • UNE-EN 61043:1999 ELEKTROAKUSTIK. INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER SCHALLINTENSITÄT. MESSUNG MIT PAAR DRUCKSENSORMIKROFON.
  • UNE-EN ISO 15616-3:2003 Abnahmeprüfungen für CO2-Laserstrahlmaschinen zum hochwertigen Schweißen und Schneiden – Teil 3: Kalibrierung von Instrumenten zur Messung von Gasdurchfluss und -druck (ISO 15616-3:2003)
  • UNE-EN 61676:2003/A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • UNE-EN 61676:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • UNE-EN 60051-3/A1:1996 DIREKT WIRKENDE ANALOGE ELEKTRISCHE MESSGERÄTE UND DEREN ZUBEHÖR. TEIL 3: BESONDERE ANFORDERUNGEN AN WATTMETER UND VARMETER.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • KS C IEC 61083-1-2006(2021) Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsimpulsprüfungen Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • KS C IEC 61083-1-2006(2016) Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsimpulsprüfungen Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • KS C IEC 61083-1:2006 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsimpulsprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • KS C 1706-2022 Messwandler für Normung und Messung
  • KS C IEC 61083-1:2022 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • KS C IEC 61043A-2017(2022) Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • KS C IEC 61083-2:2019 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • KS B ISO 15616-3-2008(2018) Abnahmetests für CO2-Laserstrahlmaschinen zum hochwertigen Schweißen und Schneiden – Teil 3: Kalibrierung von Instrumenten zur Messung von Gasdurchfluss und -druck
  • KS C IEC 61676:2012 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • KS C IEC 61083-2:2006 Digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungsimpulsprüfungen – Teil 2: Bewertung von Software zur Bestimmung der Parameter von Impulswellenformen
  • KS C IEC 61518:2014 Anschlussmaße zwischen Differenzdruck(typ)messgeräten und angeflanschten Absperrorganen bis 413 bar (41,3 MPa)
  • KS B ISO 15616-3:2008 Abnahmetests für CO2-Laserstrahlmaschinen zum hochwertigen Schweißen und Schneiden – Teil 3: Kalibrierung von Instrumenten zur Messung von Gasdurchfluss und -druck
  • KS D ISO 14577-4:2011 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen

British Standards Institution (BSI), Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • BS EN 61083-1:2001 Digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen. Anforderungen an Instrumente
  • BS EN 61083-2:2013 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen. Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • PD ISO/TS 19278:2019 Kunststoffe. Instrumentierter Mikroeindrucktest zur Härtemessung
  • BS EN IEC 61083-3:2021 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen. Anforderungen an die Hardware für Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen
  • BS IEC 61435:2013 Nukleare Instrumentierung. Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren. Messmethoden für grundlegende Eigenschaften
  • BS IEC 60846-2:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung. Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • 13/30293221 DC BS EN 61083-1. Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen. Teil 1. Anforderungen an die Hardware für Impulstests. „Vorgeschlagener horizontaler Standard“
  • BS EN 61043:1994 Spezifikation für Elektroakustik. Instrumente zur Messung der Schallintensität. Messung mit druckempfindlichen Mikrofonpaaren
  • BS EN ISO 15616-3:2003 Abnahmetests für CO2-Laserstrahlmaschinen für hochwertiges Schweißen und Schneiden – Kalibrierung von Instrumenten zur Messung von Gasdurchfluss und -druck
  • BS EN 61676:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS EN 61676:2002 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS EN 61676+A1:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS EN 61083-2:2006 Digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßversuchen - Evaluierung von Software zur Bestimmung der Parameter von Impulswellenformen
  • BS EN 61083-2:1997 Digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßversuchen – Teil 2: Bewertung von Software zur Bestimmung der Parameter von Impulswellenformen
  • BS EN 61676:2002+A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS EN IEC 61207-2:2019 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Messung von Sauerstoff in Gasen mithilfe elektrochemischer Hochtemperatursensoren
  • 20/30429792 DC BS EN 61676. Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS EN IEC 61265:2018 Elektroakustik. Instrumente zur Messung von Fluglärm. Leistungsanforderungen an Systeme zur Messung des Schalldruckpegels bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen
  • BS IEC/IEEE 62271-37-082:2012 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Standardpraxis für die Messung des Schalldruckpegels an Wechselstrom-Leistungsschaltern
  • BS IEC 62271-37-082:2012 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Standardpraxis für die Messung des Schalldruckpegels an Wechselstrom-Leistungsschaltern
  • BS DD CEN/TS 1071-7:2003 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Bestimmung der Härte und des Elastizitätsmoduls durch instrumentierte Eindruckprüfung
  • BS EN ISO 14577-4:2007 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • EN 61083-1:1993 Digitalrekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen Teil 1: Anforderungen an Digitalrekorder
  • EN IEC 62885-5:2018 Flächenreinigungsgeräte - Teil 5: Hochdruckreiniger und Dampfreiniger für Haushalt und Gewerbe - Methoden zur Leistungsmessung
  • EN 60846-2:2018 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis-(Raten-)Messgeräte und/oder Monitore für Beta@
  • EN 61083-2:1997 Digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen Teil 2: Bewertung von Software zur Bestimmung der Parameter von Impulswellenformen

German Institute for Standardization, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • DIN 2271-2:1976 Pneumatische Längenmessung (Luftmessung); Konstruktionsmerkmale von Instrumenten, die im Hochdruckbereich arbeiten
  • DIN EN 61083-1:2002 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen - Teil 1: Anforderungen an Instrumente (IEC 61083-1:2001); Deutsche Fassung EN 61083-1:2001
  • DIN 2271-3:2000 Überprüfung geometrischer Parameter - Pneumatische Längenmessung (Luftmessung) - Teil 3: Eigenschaften von Geräten im Hochdruckbereich - Anforderungen, Prüfung
  • DIN EN ISO 15616-3:2003-05 Abnahmeprüfungen für CO<(Index)2>  ——Laserstrahlmaschinen zum hochwertigen Schweißen und Schneiden - Teil 3: Kalibrierung von Instrumenten zur Messung von Gasdurchfluss und -druck (ISO 15616-3:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15616-3:2003
  • DIN EN 61676:2010-05 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002+A1:2008); Deutsche Fassung EN 61676:2002+A1:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN IEC 61676 (2022-05) ersetzt.
  • DIN EN 61676:2010 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002+A1:2008); Deutsche Fassung EN 61676:2002+A1:2009
  • DIN EN ISO 15616-3:2003 Abnahmeprüfungen für CO-Laserstrahlmaschinen zum hochwertigen Schweißen und Schneiden – Teil 3: Kalibrierung von Instrumenten zur Messung von Gasdurchfluss und -druck (ISO 15616-3:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15616-3:2003
  • DIN EN 61083-2:2013 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen. Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen (IEC 61083-2:2013); Deutsche Fassung EN 61083-2:2013, mit CD-ROM
  • DIN EN 61043:1994-05 Elektroakustik; Instrumente zur Messung der Schallintensität; Messung mit Druckmessmikrofonpaaren (IEC 61043:1993); Deutsche Fassung EN 61043:1994 / Hinweis: Zu ändern durch DIN IEC 29/540/DTS (2004-02).
  • DIN EN 12645:2015-02 Reifendruckmessgeräte - Geräte zur Kontrolle des Drucks und/oder des Füll-/Entleerungsdrucks von Reifen für Kraftfahrzeuge - Messtechnik, Anforderungen und Prüfung; Deutsche Fassung EN 12645:2014
  • DIN EN IEC 61676:2022-05 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC/CDV 61676:2021); Deutsche und englische Version prEN IEC 61676:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 25.03.2022*Als Ersatz gedacht...
  • DIN EN IEC 61207-2:2021-03 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 2: Messung von Sauerstoff in Gasen mithilfe elektrochemischer Hochtemperatursensoren (IEC 61207-2:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61207-2:2019 / Hinweis: DIN EN 61207-2 (1995-02) behält neben dieser Norm weiterhin ihre Gültigkeit...
  • DIN EN 61265:1999 Elektroakustik - Instrumente zur Messung von Fluglärm - Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen der Transportkategorie (IEC 61265:1995); Deutsche Fassung EN 6126

International Electrotechnical Commission (IEC), Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • IEC 61083-1:2001 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsstoßprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • IEC 61083-1:2021 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • IEC 61083-2:2013 Messgeräte und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • IEC 61435:2013 Nukleare Instrumentierung – Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Messmethoden für grundlegende Eigenschaften
  • IEC 61083-3:2020 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 3: Anforderungen an die Hardware für Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen
  • IEC 61676:2023 RLV Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 61676:2002 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 61676:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 62885-5:2018 Flächenreinigungsgeräte - Teil 5: Hochdruckreiniger und Dampfreiniger für Haushalt und Gewerbe - Methoden zur Leistungsmessung
  • IEC 61676:2002/AMD1:2008 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie; Änderung 1
  • IEC 61207-2:2019 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 2: Messung von Sauerstoff in Gasen mithilfe elektrochemischer Hochtemperatursensoren
  • IEC 60051-2:2018 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 2: Besondere Anforderungen an Amperemeter und Voltmeter
  • IEC 60051-3:2018 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 3: Besondere Anforderungen an Wattmeter und Varmeter

Danish Standards Foundation, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • DS/EN 61083-1:2002 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • DS/EN 61083-2:2013 Messgeräte und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • DS/EN IEC 61083-3:2021 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 3: Anforderungen an die Hardware für Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen
  • DS/EN ISO 15616-3:2003 Abnahmetests für CO2-Laserstrahlmaschinen für hochwertiges Schweißen und Schneiden – Teil 3: Kalibrierung von Instrumenten zur Messung von Gasdurchfluss und -druck
  • DS/EN 61676/A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • DS/EN 60051-2:1996 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 2: Besondere Anforderungen an Amperemeter und Voltmeter

Lithuanian Standards Office , Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • LST EN 61083-1-2002 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen. Teil 1: Anforderungen an Geräte (IEC 61083-1:2001)
  • LST EN ISO 15616-3:2003 Abnahmeprüfungen für CO2-Laserstrahlmaschinen zum hochwertigen Schweißen und Schneiden – Teil 3: Kalibrierung von Instrumenten zur Messung von Gasdurchfluss und -druck (ISO 15616-3:2003)
  • LST EN IEC 61083-3:2021 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 3: Anforderungen an die Hardware für Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen (IEC 61083-3:2020)
  • LST EN 61043-2001 Elektroakustik. Instrumente zur Messung der Schallintensität. Messung mit druckempfindlichen Mikrofonpaaren (IEC 61043:1993)
  • LST EN 61676-2004 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002)
  • LST EN 61518-2002 Anschlussmaße zwischen Differenzdruckmessgeräten und angeflanschten Absperrorganen bis 413 bar (41,3 MPa) (IEC 61518:2001)
  • LST EN 61676-2004/A1-2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002/A1:2008)
  • LST EN 61083-2-2001 Digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen. Teil 2: Bewertung von Software zur Bestimmung der Parameter von Impulswellenformen (IEC 61083-2:1996)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • JIS C 1736-1:2009 Messwandler für Messzwecke – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS Z 4411:1993 Stabilisierte DC-Hochspannungslieferanten für Strahlungsdetektionsinstrumente
  • JIS C 1736-2:2009 Messwandler für Messdienstleistungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1507:2006 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • JIS C 1216-2:2009 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1216-2:2017 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1216-2 AMD 1:2014 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 2: Messgeräte, die bei Transaktionen oder Zertifizierungen verwendet werden (Änderung 1)
  • JIS B 7505-2:2022 Aneroid-Druckmessgeräte – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1263-2:2017 Elektromechanische Betriebsstundenzähler – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen zum Anschluss über Transformatoren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • GB/T 16896.1-2005 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • GB/T 17561-1998 Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • GB/T 16896.2-2010 Digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen. Teil 2: Softwareanforderungen
  • GB/T 16896.2-2016 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen. Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • GB/T 4835.2-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung. Teil 2: Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

YU-JUS, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

KR-KS, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • KS C IEC 61083-1-2022 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • KS C IEC 61083-2-2019 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • KS C IEC 61676-2017(2022) Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • KS B ISO 15616-3-2008(2023) Abnahmetests für CO2-Laserstrahlmaschinen zum hochwertigen Schweißen und Schneiden – Teil 3: Kalibrierung von Instrumenten zur Messung von Gasdurchfluss und -druck
  • KS C IEC 61043A-2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • GJB 6551-2008 Die allgemeine Spezifikation für militärische Oberflächendruckmessgeräte

JP-JEC, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • JEC 0221-2007 INSTRUMENTE, DIE FÜR MESSUNGEN BEI IMPULSSPANNUNGS- UND STROMPRÜFUNGEN VERWENDET WERDEN. Anforderungen an Instrumente

IN-BIS, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • IS 11322-1985 Methode zur Messung der Teilentladung eines Messwandlers
  • IS 1248 Pt.2-1983 Spezifikation für direktwirkende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 2 Amperemeter und Voltmeter
  • IS 1248 Pt.3-1983 Spezifikation für direktwirkende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 3 Leistungsmesser und Voltmeter

CZ-CSN, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • CSN 35 6858-1976 Instrumente mit piezoelektrischen Aufnehmern für Service-Vibrationsmessungen. Metrologische Prüfung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • EN 61083-2:2013 Messgeräte und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • EN 61083-1:2001 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsimpulstests – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • EN IEC 61083-3:2021 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 3: Anforderungen an die Hardware für Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen
  • EN 61043:1994 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • EN IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • EN 61676:2002 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN IEC 60051-2:2021 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 2: Besondere Anforderungen an Amperemeter und Voltmeter
  • EN IEC 60051-3:2021 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 3: Besondere Anforderungen an Wattmeter und Varmeter

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • GB/T 40291-2021 Nukleare Instrumentierung Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Methoden zur Messung grundlegender Eigenschaften

Professional Standard - Petroleum, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • SY/T 6738-2008 Allgemeine Spezifikationen für Kernkapillardruckgeräte
  • SY 6738-2008 Allgemeine technische Spezifikationen für Gesteinskern-Kapillardruckmessgeräte

IEC - International Electrotechnical Commission, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • IEC 60050 CHAP 301@302@303:1983 Vorabausgabe des International Electrotechnical Vocabulary, Kapitel 301: Allgemeine Begriffe zu Messungen in der Elektrizität, Kapitel 302: Elektrische Messgeräte, Kapitel 303: Elektronische Messgeräte

ES-UNE, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • UNE-EN IEC 61083-3:2021 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 3: Anforderungen an die Hardware für Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-EN 61676:2003 ERRATUM Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie.
  • UNE-EN IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN IEC 62885-5:2019 Flächenreinigungsgeräte - Teil 5: Hochdruckreiniger und Dampfreiniger für Haushalt und Gewerbe - Methoden zur Leistungsmessung
  • UNE-EN IEC 61207-2:2019 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 2: Messung von Sauerstoff in Gasen mithilfe elektrochemischer Hochtemperatursensoren (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2019.)

Professional Standard - Electricity, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • DL/T 846.13-2020 Allgemeine Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 13: Ableiterüberwachungstester
  • DL/T 846.1-2004 Allgemeine technische Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 1: Hochspannungsteiler-Messsystem
  • DL/T 846.1-2016 Allgemeine Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 1: Hochspannungsteiler-Messsystem
  • DL/T 1694.7-2020 Kalibriervorschriften für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 7: Elektrische Messung integrierter Schutz-, Mess- und Steuergeräte
  • DL/T 846.4-2004 Allgemeine technische Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 4: Teilentladungsdetektor
  • DL/T 849.4-2004 Allgemeine technische Spezifikation von Prüfgeräten für Energieanlagen Teil 4: Hochspannungsgenerator mit sehr niedriger Frequenz
  • DL/T 849.5-2004 Allgemeine technische Spezifikation von Prüfgeräten für Energieanlagen Teil 5: Schwingwellen-Hochspannungsgenerator
  • DL/T 849.5-2019 Allgemeine Spezifikationen für spezielle Prüfgeräte für Energieanlagen Teil 5: Oszillierender Wellen-Hochspannungsgenerator
  • DL/T 849.6-2004 Allgemeine technische Spezifikation von Prüfgeräten für Energieanlagen, Teil 6: Hochspannungs-Resonanzprüfsystem
  • DL/T 849.6-2016 Allgemeine Spezifikationen für spezielle Prüfgeräte für Energieanlagen Teil 6: Hochspannungsresonanzprüfgerät
  • DL/T 846.5-2004 Allgemeine technische Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 5: Analysator für Spurenfeuchtigkeit in SF_6-Gas
  • DL/T 846.4-2016 Allgemeine Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 4: Messgerät für Teilentladung mit Impulsstrommethode
  • DL/T 846.4-2016(英文版) Allgemeine technische Bedingungen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 4: Impulsstromverfahren Teilentladungsmessgerät (ersetzt DL/T846.4-2004)

未注明发布机构, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • DIN 2271-3:1976 Verification of geometrical parameters - Pneumatic length measurement (air gauging) - Part 3: Characteristics of instruments working in the high-pressure range - requirements, testing
  • BS EN ISO 15616-3:2003(2009) Abnahmetests für CO2-Laserstrahlmaschinen für hochwertiges Schweißen und Schneiden – Teil 3: Kalibrierung von Instrumenten zur Messung von Gasdurchfluss und -druck
  • BS EN 61043:1994(2000) Spezifikation für Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • DIN EN 61265 E:2017-12 Elektroakustik – Instrumente zur Messung von Fluglärm – Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen der Transportkategorie

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • IEEE 1122-1998 Norm für digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungs-Impulstests
  • IEEE 1122-1987 Digitale Rekorder zur Messung bei Hochspannungsstoßprüfungen
  • ANSI/IEEE Std 1122-1987 IEEE-Standard für digitale Rekorder für Messungen in Hochspannungsimpulstests
  • IEEE Std 1122-1998 IEEE-Standard für digitale Rekorder für Messungen in Hochspannungsimpulstests
  • IEEE P1122 IEEE Draft Standard für digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstrom-Impulstests
  • IEEE P1122/D8, July 2022 IEEE Draft Standard für digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstrom-Impulstests

RO-ASRO, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • STAS 10877-1977 UNBEZEICHNETE MAGNETBÄNDER FÜR INSTRUMENTIERENDE ANWENDUNGEN Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS SR CEI 1018-1995 Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz

SE-SIS, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • SIS SS IEC 790:1989 Hochspannungsprüftechnik – Oszilloskope und Spitzenvoltmeter für Impulsprüfungen

American National Standards Institute (ANSI), Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • ANSI/IEEE 1122:2007 Norm für digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungs-Impulstests
  • ANSI/ICEA T-26-465-2013 Leitfaden zur Häufigkeit der Probenahme von extrudierten dielektrischen Strom-, Steuerungs-, Instrumentierungs- und tragbaren Kabeln für Tests
  • ANSI/NEMA ICEAT-27-581-2008 Standardtestmethoden für extrudierte dielektrische Strom-, Steuerungs-, Instrumentierungs- und tragbare Kabel zu Testzwecken

Society of Automotive Engineers (SAE), Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • SAE AIR1092-1994 HOCHSPANNUNGS-ERREGER-AUSGANGSSPANNUNGSMESSUNG MITTELS KATHODENSTRAHL-OSZILLOSKOP

SAE - SAE International, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • SAE AIR1092-1971 HOCHSPANNUNGS-ERREGER-AUSGANGSSPANNUNGSMESSUNG MITTELS KATHODENSTRAHL-OSZILLOSKOP

RU-GOST R, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • GOST 24802-1981 Füllstandmessgeräte für Flüssigkeiten und Feststoffe. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 8.849-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Messgeräte der elektrischen Kapazität und der dielektrischen Verlustleistung für Wechselstrom-Hochspannung mit Netzfrequenz
  • GOST 8.223-1976 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliche Sondernorm und gewerkschaftsübergreifende Verifizierung für Mittel zur Messung des absoluten Drucks im Bereich von 2,7·10 in 2 Grad bis 4000·10 in 2 Grad Pa
  • GOST 8.563.2-1997 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Differenzdruckverfahren. Messverfahren mit Blendenmessgeräten
  • GOST IEC 61676-2011 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • GOST 4.316-1985 System von Produktqualitätsindizes. Leistungs-, kleiner Messtransformator. Komplette Umspannwerke. Hochspannungsdurchführungen. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R ISO 11614-2011 Kolbenverbrennungsmotoren mit Kompressionszündung. Gerät zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen

International Organization for Standardization (ISO), Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • ISO/TR 29381:2008 Metallische Werkstoffe – Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest – Eindruckzugeigenschaften
  • ISO 15616-3:2003 Abnahmeprüfungen für CO-Laserstrahlmaschinen zum hochwertigen Schweißen und Schneiden – Teil 3: Kalibrierung von Instrumenten zur Messung von Gasdurchfluss und -druck

PL-PKN, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • PN E04065-1967 Industrielle Funkstörungen Labormessung von Funkstörungen aufgrund von Korona an Hochspannungsgeräten
  • PN-EN IEC 61083-3-2021-08 E Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 3: Anforderungen an die Hardware für Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen (IEC 61083-3:2020)

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • VDE 0432-8-2013 Messgeräte und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstrom-Prüfungen - Teil 2: Anforderungen an die Software bei Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen (IEC 61083-2:2013); Deutsche Fassung EN 61083-2:2013@ mit CD-ROM

Professional Standard - Electron, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • SJ/T 10557.2-1994 Methoden zur Messung der Kristallkornstruktur von Aluminiumfolie für Hochspannungs-Elektrolytkondensatoren
  • SJ/T 9148-2013 Elektroakustik.Instrumente zur Messung von Fluglärm.Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen der Transportkategorie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • ASTM D4604-95 Standardtestmethoden zur Messung von Baumwollfasern durch High Volume Instruments (HVI) (Motion Control Fiber Information System)
  • ASTM E2058-13 Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit synthetischer Polymermaterialien mithilfe eines Feuerausbreitungsgeräts (FPA)
  • ASTM B724-00 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mit einem neuen, tragbaren Instrument ohne Messschieber
  • ASTM B724-00(2006) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mit einem neuen, tragbaren Instrument ohne Messschieber

IT-UNI, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • UNI 5462-1964 Kein geschweißtes Stahlrohr. Kesselrohre. Instrumentenrohre und Rohrleitungen für thermische Hochdruck- und Hochtemperaturgeräte. Qualität, Vorschriften und Prüfungen

European Committee for Standardization (CEN), Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • PD CEN/TS 1071-7:2003 Hochleistungstechnische Keramik Prüfmethoden für keramische Beschichtungen Teil 7: Bestimmung der Härte und des Elastizitätsmoduls durch instrumentierte Eindruckprüfung
  • EN ISO 15616-3:2003 Abnahmetests für CO2-Laserstrahlmaschinen zum hochwertigen Schweißen und Schneiden Teil 3: Kalibrierung von Instrumenten zur Messung von Gasdurchfluss und -druck ISO 15616-3:2003

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • GPA RR-95-1986 Anwendung eines Hochdruck-Multieigenschaftengeräts zur Messung thermodynamischer und Transporteigenschaften zur Messung der Phasen- und Volumeneigenschaften eines überkritischen Extraktionssystems: des Kohlendioxid-N-Hexadecan-Systems

Professional Standard - Medicine, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • YY/T 0722-2009 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrisches Instrument zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagostischen Radiologie
  • YY/T 0722-2016/tec 61676-2009 Medizinische elektrische Geräte Dosimetrieinstrumente zur berührungslosen Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • YY/T 0722-2016/tec 61676:2009 Medizinische elektrische Geräte Dosimetrische Instrumente zur nicht zugänglichen Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

国家食品药品监督管理局, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • YY/T 0722-2016 Medizinische elektrische Geräte Dosimetrische Instrumente zur nicht zugänglichen Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • IEEE PC57.160/D7.2-2018 Entwurf eines Leitfadens zur elektrischen Messung von Teilentladungen in Hochspannungsdurchführungen und Instrumententransformatoren

ZA-SANS, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • SANS 14577-1:2009 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter Teil 1: Prüfverfahren
  • SANS 14577-3:2009 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken

Professional Standard - Machinery, Mit welchem Gerät wird Hochdruck gemessen?

  • JB/T 11602.2-2013 Zerstörungsfreie Prüfgeräte.Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung.Teil 2: Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten