ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Inhaltskleber

Für die Inhaltskleber gibt es insgesamt 207 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Inhaltskleber die folgenden Kategorien: Klebstoffe und Klebeprodukte, Zahnheilkunde, Isoliermaterialien, Chemikalien, Baumaterial, Plastik, chemische Produktion, Anorganische Chemie, Straßenfahrzeuggerät, Holz, Rundholz und Schnittholz, Farben und Lacke, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Holzwerkstoffplatten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Drucktechnik, Verbundverstärkte Materialien, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Gummi, Erdölprodukte umfassend, Textilfaser, Bodenbelag ohne Stoff.


RO-ASRO, Inhaltskleber

  • STAS 4593-1990 Schleifkörper mit Keramik- und Bakelit-Bindern. Hochwertige technische Anforderungen
  • STAS 6615/2-1974 KLEBSTOFFE AUF ELASTOMERBASIS Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • STAS 7458-1966 Styrol-Butadien-Synthesekautschuk. Bestimmung des Stabilisatorgehalts
  • STAS 7458-1985 Bestimmung des Gehalts an Stabilisatoren vom Typ Butadien-Styrolsäure-Synthetikkautschuk

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Inhaltskleber

  • GB/T 2794-2022 Bestimmung der Viskosität von Klebstoffen
  • GB/T 2793-1995 Prüfverfahren für den nichtflüchtigen Gehalt von Klebstoffen
  • GB/T 22377-2008 Allgemeine Anforderungen an die Herstellung, Anwendung und Kennzeichnung von Klebstoffen zum Dekorieren und Renovieren
  • GB/T 22377-2008 Allgemeine Anforderungen an die Herstellung, Anwendung und Kennzeichnung von Klebstoffen zum Dekorieren und Renovieren
  • GB/T22377-2008 Allgemeine Anforderungen an die Herstellung, Anwendung und Kennzeichnung von Klebstoffen zum Dekorieren und Renovieren
  • GB/T 28601-2012 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gelatinegehalts
  • GB/T 22376.1-2008 Klebstoffe.Methoden zur Herstellung von Massenproben.Teil 1:Zweikomponentensysteme
  • GB/T 11409.9-2003 Prüfverfahren für in Salzsäure unlösliche Bestandteile von Kautschuk-Antialterungsmitteln und Vulkanisationsbeschleunigern
  • GB/T 36060-2018 Prozesskontrolle und Testmethoden für wasserbasierte Klebstoffe, die bei der Herstellung von Hardcover-Buchbindungen verwendet werden
  • GB/T 22376.2-2008 Klebstoffe – Methoden zur Herstellung von Massenproben – Teil 2: Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme
  • GB/T 22376.2-2008 Klebstoffe – Methoden zur Herstellung von Massenproben – Teil 2: Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme
  • GB/T22376.2-2008 Klebstoffe – Methoden zur Herstellung von Massenproben – Teil 2: Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Inhaltskleber

GM Holden Ltd, Inhaltskleber

Professional Standard - Machinery, Inhaltskleber

  • JB/T 12168-2015 Haftklebebänder für Elektrozwecke. PVC-Folienbänder mit Haftklebstoff für Elektrozwecke
  • JB/T 5658-2015 Haftklebebänder für elektrische Zwecke. Polyesterfolienbänder mit duroplastischem Gummi, thermoplastischem Gummi oder vernetztem Acrylklebstoff
  • JB/T 5659-2015 Haftklebebänder für Elektrozwecke. Polyimidfolienbänder mit Haftklebstoff für Elektrozwecke
  • JB/T 12171-2015 Haftklebebänder für Elektrozwecke.Polytetrafluorethylen-Folienbänder mit Haftkleber für Elektrozwecke

Group Standards of the People's Republic of China, Inhaltskleber

  • T/QGCML 629-2023 Klebstoffe für Etiketten
  • T/ZZB 1454-2019 C5-Erdölharz für Klebstoffe
  • T/FJBS 7-2023 Pflanzlicher Polyphenolklebstoff für Baustoffe
  • T/CASME 22-2022 Schweres Calciumcarbonat zur Verwendung als Epoxidklebstoff
  • T/CTWPDA 07-2019 Formaldehydfreier Klebstoff für Holzwerkstoffplatten
  • T/CAB CSISA0011-2019 Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden für flexibles Laminieren von lösungsmittelfreiem PU-Klebstoff
  • T/CAS ES101502001-2022 Regeln für die Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Viskositätsreduzierer für Schweröle
  • T/ZZB 3092-2023 Mittelviskoser α-Ethylcyanacrylat-Sofortklebstoff für elektronische Produkte
  • T/HBTL 008-2022 Gehaltsgrenzen flüchtiger organischer Verbindungen in Bauklebstoffen
  • T/PEIAC 010-2021 VOC-armer Reiniger für Offset-Tinte
  • T/HBTL 015-2020 Norm für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in lösungsmittelbasierten Klebstoffen mit niedrigem VOC-Gehalt
  • T/CSTM 00532-2023 Bestimmung von Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink in rayonbasierten Kohlenstofffasern – Atomoptische Spektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

German Institute for Standardization, Inhaltskleber

  • DIN EN 1240:2011 Klebstoffe – Bestimmung der Hydroxylzahl und/oder des Hydroxylgehalts; Deutsche Fassung EN 1240:2011
  • DIN EN 1239:2011 Klebstoffe – Frost-Tau-Stabilität; Deutsche Fassung EN 1239:2011
  • DIN EN 827:2006-03 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts; Deutsche Fassung EN 827:2005
  • DIN EN 924:2003 Klebstoffe - Lösemittelhaltige und lösemittelfreie Klebstoffe - Bestimmung des Flammpunkts; Deutsche Fassung EN 924:2003
  • DIN EN 1246:1998 Klebstoffe – Bestimmung von Asche und Sulfatasche; Deutsche Fassung EN 1246:1998
  • DIN EN 1242:2006 Klebstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts; Englische Fassung der DIN EN 1242:2006
  • DIN EN 12963:2001 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere; Deutsche Fassung EN 12963:2001
  • DIN EN 827:2006 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Massenfeststoffgehalts; Englische Fassung von DIN EN 827:2006-03
  • DIN 54459:2011 Strukturklebstoffe - Prüfung von Klebeverbindungen - Probenvorbereitung für Scherzugversuche aus bandbeschichteten Stahlblechen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Inhaltskleber

  • KS M 3723-2003 Prüfverfahren zur Biegefestigkeit von Klebstoffen
  • KS L ISO 13007-1:2011 Keramikfliesen – Fugenmörtel und Klebstoffe – Teil 1: Begriffe, Definitionen und Spezifikationen für Klebstoffe
  • KS M ISO 15107:2007 Klebstoffe – Bestimmung der Spaltfestigkeit von Klebeverbindungen
  • KS M 3722-2008 Prüfverfahren zur Zugfestigkeit von Klebstoffen
  • KS M 3728-2011 Prüfverfahren zur Spaltfestigkeit von Klebeverbindungen
  • KS M 3722-1987 Prüfverfahren zur Zugfestigkeit von Klebstoffen
  • KS M 3728-1986 Prüfverfahren zur Spaltfestigkeit von Klebeverbindungen
  • KS M 3720-2008 Prüfverfahren für die Festigkeitseigenschaften von Holzklebstoffen bei Scherung und Zugbelastung
  • KS M 3721-2008 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS M 3729-2011 Prüfverfahren zur Schlagscherfestigkeit von Klebeverbindungen
  • KS M 3720-1987 Prüfverfahren für die Festigkeitseigenschaften von Holzklebstoffen bei Scherung und Zugbelastung
  • KS M 3721-1987 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS M 3726-2011 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasser- oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • KS M 3717-2005 Bestimmung von Blei und Cadmium in Klebstoffen für Automobile
  • KS M ISO 15108:2009 Klebstoffe – Bestimmung der Festigkeit von Klebeverbindungen mittels Biege-Scher-Methode
  • KS M 3704-2004 Prüfverfahren für Polyvinylacetat-Emulsion
  • KS M ISO 15109:2007 Klebstoffe – Bestimmung der Zeit bis zum Bruch von Klebeverbindungen unter statischer Belastung
  • KS L ISO 13007-4:2011 Keramikfliesen – Fugenmörtel und Klebstoffe – Teil 4: Prüfverfahren für Fugenmörtel
  • KS M ISO 1138-2015(2021) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS B ISO 9455-14:2002 Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 14: Beurteilung der Klebrigkeit von Flussmittelrückständen
  • KS M ISO 17212:2010 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • KS M ISO 17212:2013 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • KS M ISO 11234:2007 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Staubgehalts
  • KS M ISO 11234-2007(2017) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Staubgehalts
  • KS M ISO 15672:2007 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15671-2007(2017) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15672-2007(2017) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 8053-2014(2019) Gummi und Latex – Bestimmung des Kupfergehalts – Gummi und Latex – Bestimmung des Kupfergehalts –
  • KS M ISO 1125:2007 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Asche
  • KS M ISO 11234-2007(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Staubgehalts
  • KS M ISO 1435-2010(2021) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Feinanteils
  • KS M ISO 1125:2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Asche
  • KS M ISO 15671-2007(2022) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15672-2007(2022) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS L ISO 13007-3:2011 Keramikfliesen – Fugenmörtel und Klebstoffe – Teil 3: Begriffe, Definitionen und Spezifikationen für Fugenmörtel
  • KS M ISO 1827:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Moduls bei Scherung oder Adhäsion an starren Platten – Methode mit vierfacher Scherung
  • KS M ISO 1827:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Moduls bei Scherung oder Haftung an starren Platten – Methode mit vierfacher Scherung
  • KS M ISO 124:2014 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • KS M ISO 124:2020 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Inhaltskleber

  • GJB 1480A-2013 Spezifikation für Strukturschaumklebstoffe
  • GJB 9437-2018 Spezifikation für bei Raumtemperatur aushärtende Zweikomponenten-Acrylklebstoffe

The American Road & Transportation Builders Association, Inhaltskleber

Professional Standard - Chemical Industry, Inhaltskleber

  • HG/T 3947-2007 Einkomponentige RTV-Silikonklebstoffe/Dichtstoffe
  • HG/T 3827-2006 Zweiteilige Allzweck-Acrylklebstoffe
  • HG/T 2879.2-1997 Gummimischungszutaten – Kaolinton – Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • HG/T 2879.3-1997 Kautschukmischungsbestandteile – Kaolinton – Bestimmung des Siliziumgehalts
  • HG/T 2879.1-1997 Gummimischungszutaten – Kaolinton – Bestimmung des Gesamtkupfergehalts
  • HG/T 2879.5-1997 Bestandteile der Gummimischung – Kaonlin-Ton – Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • HG/T 2879.6-1997 Gummimischungsbestandteile – Kaolinton – Bestimmung des Gesamtmangangehalts
  • HG/T 2879.3-2014 Inhaltsstoffe für Gummimischungen.Kaolin-Ton.Teil 3: Bestimmung des Siliziumgehalts
  • HG/T 2879.2-2014 Inhaltsstoffe für Gummimischungen.Kaolin-Ton.Teil 2: Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • HG/T 2879.5-2014 Bestandteile der Kautschukmischung.Kaolin-Ton.Teil 5: Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • HG/T 2879.6-2014 Inhaltsstoffe für Gummimischungen.Kaolin-Ton.Teil 6: Bestimmung des Gesamtmangangehalts
  • HG/T 2879.1-2014 Inhaltsstoffe für Gummimischungen.Kaolin-Ton.Teil 1: Bestimmung des Gesamtkupfergehalts

CZ-CSN, Inhaltskleber

国家林业局, Inhaltskleber

  • LY/T 2722-2016 Prüfverfahren für die Klebeleistung von Strukturklebstoffen für keilgezinkte Materialien

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Inhaltskleber

Professional Standard - Forestry, Inhaltskleber

RU-GOST R, Inhaltskleber

  • GOST R 54563-2011 Malmaterialien. Bestimmung des Klebstoffgehalts mittels Gitterschnittverfahren
  • GOST 28568-1990 Synthetische Kautschuke. Methode zur Bestimmung von Ionol – dem Gehalt an Stabilisatoren vom Phenoltyp
  • GOST ISO 11234-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Pelletierter Ruß. Bestimmung des Staubgehalts
  • GOST ISO 1435-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Pelletierter Ruß. Bestimmung des Feingehalts
  • GOST R 58014-2017 Quarzfaser. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils von Leimungsmittel und aminhaltigem Haftvermittler

国家能源局, Inhaltskleber

  • SY/T 5408-2018 Bestimmung des Tonpartikelgehalts in Sedimentgesteinen
  • NB/T 10653-2021 Prüfmethoden für Strukturklebstoffe für Windturbinenblätter

VN-TCVN, Inhaltskleber

  • TCVN 2093-1993 Farben.Verfahren zur Bestimmung des Feststoffgehalts und des Bindemittelgehalts
  • TCVN 5597-2010 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • TCVN 7572-8-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfverfahren. Teil 8: Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Staub, Schlamm und Ton in Zuschlagstoffen und des Gehalts an Tonklumpen in feinen Zuschlagstoffen

Lithuanian Standards Office , Inhaltskleber

European Committee for Standardization (CEN), Inhaltskleber

  • EN ISO 10548:1996 Kohlenstofffasern – Bestimmung des Größengehalts (ISO 10548: 1994)
  • EN 1246:1998 Klebstoffe – Bestimmung von Asche und Sulfatasche
  • EN 827:2005 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts
  • EN 827:1994 Klebstoffe – Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des Feststoffgehalts mit konstanter Masse
  • EN ISO 13445:2006 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit von Klebeverbindungen zwischen starren Substraten nach der Blockschermethode
  • EN ISO 10548:2003/AC:2009 Kohlenstofffasern – Bestimmung des Schlichtegehalts (ISO 10548:2002/Cor 1:2008)
  • EN ISO 10548:2003 Kohlenstofffaser – Bestimmung des Größengehalts ISO 10548:2002
  • EN 1240:1998 Klebstoffe – Bestimmung der Hydroxylzahl und/oder des Hydroxylgehalts
  • EN 1240:2011 Klebstoffe – Bestimmung der Hydroxylzahl und/oder des Hydroxylgehalts
  • EN 14869-2:2011 Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 2: Schertest an dicken Fügeteilen

British Standards Institution (BSI), Inhaltskleber

  • BS EN ISO 13445:2006 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit von Klebeverbindungen zwischen starren Substraten nach der Blockschermethode
  • BS EN 1242:2005 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS EN 1242:2013 Klebstoffe. Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS EN 12963:2001 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere
  • BS EN 827:2005 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts
  • BS ISO 1138:2007+A1:2012 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • BS ISO 1138:2022 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • BS ISO 14932:2023 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Organische Vulkanisationsmittel. Bestimmung des Gehalts an organischem Peroxid
  • BS ISO 15671:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • BS ISO 15672:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • BS ISO 19984-3:2017 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung des biobasierten Gehalts – Biobasierter Massengehalt

(U.S.) Ford Automotive Standards, Inhaltskleber

International Organization for Standardization (ISO), Inhaltskleber

  • ISO 1138:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1138:1981 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung des Schwefelgehalts
  • ISO 17212:2012 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • ISO 17212:2004 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • ISO 15672:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • ISO 1125:1990 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung des Aschegehalts
  • ISO 14932:2012 Bestandteile der Kautschukmischung - Organische Vulkanisationsmittel - Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • ISO/PRF 14932:2023 Bestandteile der Kautschukmischung – Organische Vulkanisierungsmittel – Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • ISO 14932:2023 Bestandteile der Kautschukmischung – Organische Vulkanisierungsmittel – Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden

Danish Standards Foundation, Inhaltskleber

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Inhaltskleber

  • GB/T 39290-2020 Bestimmung des Gehalts an aromatischen Aminen in Klebstoffen

AENOR, Inhaltskleber

  • UNE-EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • UNE-ISO 1138:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • UNE-ISO 15671:2015 Gummi und Gummizusätze. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysator

Association Francaise de Normalisation, Inhaltskleber

  • NF T76-101*NF EN 827:2006 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts.
  • NF T76-101:1995 Klebstoffe. Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts.
  • NF P15-318:2006 Hydraulische Bindemittel – Zement mit begrenztem Sulfidgehalt zur Verwendung in Spannbeton.
  • NF P15-318:1998 Hydraulische Bindemittel. Zement mit begrenztem Sulfidgehalt zur Verwendung in Spannbeton.
  • NF L17-313*NF EN 4106:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffsysteme - Pastenklebstoff - Technische Spezifikation
  • NF T76-206:2008 Strukturklebstoffe – Charakterisierung anaerober Klebstoffe für die koaxiale Metallmontage in Hoch- und Tiefbaukonstruktionen.
  • NF T76-110*NF EN 1246:1998 Klebstoffe. Bestimmung von Asche und Sulfatasche.
  • NF T45-032*NF ISO 14932:2012 Bestandteile der Kautschukmischung - Organische Vulkanisationsmittel - Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • NF ISO 14932:2012 Bestandteile der Kautschukmischung - Organische Vulkanisationsmittel - Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • NF T42-004:1987 Kautschuklatex, natürlich. Bestimmung des Trockenkautschukgehalts.

General Motors Corporation (GM), Inhaltskleber

  • GM 9982259-2001 Klebstoff, einteilig, strukturell – Metall mit Glasperlen
  • GM 9982119-2002 Klebstoff, einteilig, Antiflattern, dehnbar, niedriger Modul Revision E

BE-NBN, Inhaltskleber

  • NBN EN 827-1995 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts
  • NBN-ISO 10591:1992 Bauwesen – Dichtstoffe – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften nach Eintauchen in Wasser

PT-IPQ, Inhaltskleber

PL-PKN, Inhaltskleber

Professional Standard - Press and Publication, Inhaltskleber

  • CY/T 224-2020 Anforderungen an die Klebeleistung und Prüfmethoden von Klebstoffen für Faltschachteln

未注明发布机构, Inhaltskleber

  • DIN EN 827 E:2003-05 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Inhaltskleber

  • ASTM D5040-90(2016) Standardtestmethoden für den Aschegehalt von Klebstoffen
  • ASTM D6325-98(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der offenen Montagezeit von Teppichmastixklebstoffen
  • ASTM D5040-90(1997)e1 Standardtestmethoden für den Aschegehalt von Klebstoffen
  • ASTM D5040-90(2011) Standardtestmethoden für den Aschegehalt von Klebstoffen
  • ASTM D5040-90(2021) Standardtestmethoden für den Aschegehalt von Klebstoffen
  • ASTM D4574-02 Standardtestmethoden für Gummichemikalien8212;Bestimmung des Aschegehalts
  • ASTM D1489-97(2004) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM D1489-97 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM D1489-09 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM D1489-09(2021) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM D5460-02(2017) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien und Wasser in Gummiadditiven
  • ASTM D7888-13 Standardpraxis zur Bewertung von Klebstoffen und den Auswirkungen von Weichmachern in Bodenbelägen mit Polyvinylchlorid-Rückseite

European Association of Aerospace Industries, Inhaltskleber

  • AECMA PREN 3003-2002 Luft- und Raumfahrtindustrie Nichtmetallische Werkstoffe Strukturklebstoffe Bestimmung der flächenbezogenen Masse von Folienklebstoffen Prüfmethode Ausgabe P 1

中国石油化工总公司, Inhaltskleber

  • SH/T 1158-1992 Methode zur Bestimmung des antioxidativen Butylgehalts in Nitrilkautschuk

工业和信息化部, Inhaltskleber

  • HG/T 5375-2018 Bestimmung des Acrylamidgehalts in wasserbasierten Klebstoffen

United States Navy, Inhaltskleber

TH-TISI, Inhaltskleber

  • TIS 1854-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung des Feinanteils

化学工业部, Inhaltskleber

  • HG 2299-1992 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts der wässrigen Dispersion einer Gummimischung

TR-TSE, Inhaltskleber

  • TS 334-1966 BESTIMMUNG DES TROCKENKAUTSCHUKGEHALTS VON LATEX

CEN - European Committee for Standardization, Inhaltskleber

  • EN 14869-2:2004 Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 2: Schertest an dicken Fügeteilen

Standard Association of Australia (SAA), Inhaltskleber

  • AS 1937.9:1991 Prüfverfahren für Dichtstoffe und Klebstoffe für Automobilzwecke – Bestimmung der Scherfestigkeit von Metall-auf-Metall-Klebstoffen

KR-KS, Inhaltskleber





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten