ZH

EN

KR

JP

ES

RU

schnell klebend

Für die schnell klebend gibt es insgesamt 402 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst schnell klebend die folgenden Kategorien: Klebstoffe und Klebeprodukte, Zahnheilkunde, Isoliermaterialien, Chemikalien, Baumaterial, Drucktechnik, Plastik, chemische Produktion, fotografische Fähigkeiten, Anorganische Chemie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Straßenfahrzeuggerät, Obst, Gemüse und deren Produkte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Strahlenschutz, Holz, Rundholz und Schnittholz, Farben und Lacke, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, analytische Chemie, Holzverarbeitungstechnologie, Gummi, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Land-und Forstwirtschaft, Biologie, Botanik, Zoologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Zutaten für die Farbe, Feuer bekämpfen, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Wasserqualität, Bodenbelag ohne Stoff, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Dünger, Textilhilfsstoffe, Straßenarbeiten, Technische Produktdokumentation.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, schnell klebend

  • GB/T 2794-2022 Bestimmung der Viskosität von Klebstoffen
  • GB/T 17666-1999 Schnelltestmethode zur Bestimmung von Tannin in Flechtrindenextrakten
  • GB/T 3510-1992 Gummi, unvuikanisiert – Bestimmung der Plastizität – Schnellplastimeter-Methode
  • GB/T 22377-2008 Allgemeine Anforderungen an die Herstellung, Anwendung und Kennzeichnung von Klebstoffen zum Dekorieren und Renovieren
  • GB/T 22377-2008 Allgemeine Anforderungen an die Herstellung, Anwendung und Kennzeichnung von Klebstoffen zum Dekorieren und Renovieren
  • GB/T22377-2008 Allgemeine Anforderungen an die Herstellung, Anwendung und Kennzeichnung von Klebstoffen zum Dekorieren und Renovieren
  • GB/T 3510-2006 Gummi unvulkanisiert – Bestimmung der Plastizität Schnellplastimeter-Methode
  • GB/T 3510-2023 Bestimmung der Plastizität von unvulkanisiertem Gummi mittels Schnellplastometer-Methode
  • GB/T 22376.1-2008 Klebstoffe.Methoden zur Herstellung von Massenproben.Teil 1:Zweikomponentensysteme
  • GB/T 27800-2011 Bestimmung der Lebensdauer statisch abdichtender Gummiprodukte
  • GB/T 3780.15-1997 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Schnellverfahren
  • GB/T 36060-2018 Prozesskontrolle und Testmethoden für wasserbasierte Klebstoffe, die bei der Herstellung von Hardcover-Buchbindungen verwendet werden
  • GB/T 22376.2-2008 Klebstoffe – Methoden zur Herstellung von Massenproben – Teil 2: Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme
  • GB/T 22376.2-2008 Klebstoffe – Methoden zur Herstellung von Massenproben – Teil 2: Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme
  • GB/T22376.2-2008 Klebstoffe – Methoden zur Herstellung von Massenproben – Teil 2: Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme
  • GB/T 6030-2006 Gummi. Bewertung von Ruß und Ruß/Silica-Dispersion. Schnelle Vergleichsmethoden

General Motors Corporation (GM), schnell klebend

  • GM 9982175-1993 Klebstoff, Instant Revision B
  • GM 9984175-1997 Deadener – Geringer Filmaufbau auf Wasserbasis, Airless, splitterfest, schnell aushärtend, Revision C

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), schnell klebend

  • JIS T 6525-1:2005 Prothesenhaftmittel – Teil 1: Klebefähige Prothesenhaftmittel
  • JIS T 6525-1:2013 Prothesenhaftmittel.Teil 1: Prothesenhaftmittel vom Typ Kleber
  • JIS T 6525-2:2005 Prothesenhaftmittel – Teil 2: Linerartige Prothesenhaftmittel
  • JIS T 6525-2:2013 Prothesenhaftmittel. Teil 2: Linerartige Prothesenhaftmittel
  • JIS Z 4510:1997 Methoden zur Bewertung der Äquivalentdosis durch schnelle Neutronenfilmabzeichen
  • JIS Z 4510 AMD 1:2001 Methoden zur Bewertung der Äquivalentdosis durch schnelle Neutronenfilmabzeichen (Änderungsantrag 1)

GM Holden Ltd, schnell klebend

Professional Standard - Machinery, schnell klebend

  • JB/T 12168-2015 Haftklebebänder für Elektrozwecke. PVC-Folienbänder mit Haftklebstoff für Elektrozwecke
  • JB/T 5658-2015 Haftklebebänder für elektrische Zwecke. Polyesterfolienbänder mit duroplastischem Gummi, thermoplastischem Gummi oder vernetztem Acrylklebstoff
  • JB/T 5659-2015 Haftklebebänder für Elektrozwecke. Polyimidfolienbänder mit Haftklebstoff für Elektrozwecke
  • JB/T 12171-2015 Haftklebebänder für Elektrozwecke.Polytetrafluorethylen-Folienbänder mit Haftkleber für Elektrozwecke
  • JB/T 12020-2014 Prüfkriterien für Reagenzienkits, die für Multiparameter-Feld-Fast-Food-Qualitätsanalysatoren verwendet werden

Group Standards of the People's Republic of China, schnell klebend

  • T/QGCML 629-2023 Klebstoffe für Etiketten
  • T/QGCML 2009-2023 Neuer Vollfarb-3D-Drucker beseitigt schnell Klebrigkeit
  • T/ZZB 1454-2019 C5-Erdölharz für Klebstoffe
  • T/FJBS 7-2023 Pflanzlicher Polyphenolklebstoff für Baustoffe
  • T/CASME 22-2022 Schweres Calciumcarbonat zur Verwendung als Epoxidklebstoff
  • T/CTWPDA 07-2019 Formaldehydfreier Klebstoff für Holzwerkstoffplatten
  • T/SZFA 2001-2019 Schnelltestmethode für TVOC in Klebstoffen und Farben
  • T/CAMS 87-2022 Schneller Lösungsmittelextraktor – Technologieanforderung
  • T/CAB CSISA0011-2019 Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden für flexibles Laminieren von lösungsmittelfreiem PU-Klebstoff
  • T/JAASS 2-2020 Schnelle Bestimmung von Propiconazol in Gemüse – kolloidaler Gold-Immunoassay
  • T/ZZB 0769-2018 Schnell trocknende Eco-Solvent-Matt-Polypropylenfolie
  • T/GDKJ 0059-2023 Schnelle Bestimmungsmethode für die Wasserreduktionsrate von Betonzusatzmitteln
  • T/ZZB 3092-2023 Mittelviskoser α-Ethylcyanacrylat-Sofortklebstoff für elektronische Produkte
  • T/JAASS 3-2020 Schnelle Bestimmung von Chlorpyrifos-Methyl in Reis – kolloidaler Gold-Immunoassay
  • T/SDNY 036-2022 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Procymidon in Lauch
  • T/SQIA 012-2022 Schneller Nachweis von Fipronil in Geflügeleiern – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SATA 048-2023 Schneller Nachweis von Isoprocarb-Rückständen in Gurken – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 014-2022 Schneller Nachweis von Metronidazol in Geflügeleiern – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CAICC 01-2021 Schneller Nachweis von Imidacloprid in Rohmilch – Kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 017-2022 Schneller Nachweis von Chloramphenicol in Honig – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CAICC 02-2021 Schneller Nachweis von Acetamiprid in Rohmilch – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/GZTPA 0004-2022 Kolloidale Goldmethode zum schnellen Nachweis von Imidacloprid in Guizhou-Tee
  • T/GZTPA 0005-2022 Kolloidale Goldmethode zum schnellen Nachweis von Glyphosat in Guizhou-Tee
  • T/CAICC 03-2023 Schneller Nachweis von Carbendazim in Rohmilch durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CAICC 02-2023 Schneller Nachweis von Chlorothalonil in der Rohmilch-kolloidalen Gold-Immunchromatographie
  • T/CAICC 04-2023 Schneller Nachweis von Carbaryl in Rohmilch durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 013-2022 Schneller Nachweis von Clopidol in Geflügeleiern – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 016-2022 Schneller Nachweis von Lincomycin in Honig – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 015-2022 Schneller Nachweis von Amantadin in Geflügeleiern – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SDAS 461-2022 Technische Spezifikation zur Produktakzeptanz für kolloidales Gold-Immunchromatographie-Schnelldetektion
  • T/FQIA 014-2024 Kolloidales goldimmunchromatographisches Verfahren zur schnellen Bestimmung von Imidacloprid in frischen Teeblättern
  • T/CAICC 05-2023 Schneller Nachweis von Phorat in chinesischen Arzneimitteln durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/HXCY 033-2020 Verhaltenskodex für die schnelle Wiederherstellung von degradiertem Grünland mit Leymus chinensis-Promoter
  • T/CPCIF 0168-2021 Schnellnachweiskits für Nitrit, Nitrat und Ammoniakstickstoff in Wasser
  • T/CAICC 04-2021 Schneller Nachweis von Carbofuran in Gemüse und Früchten – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/SQIA 004-2022 Schneller Nachweis von Chlorfenapyr-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/ZNZ 136-2022 Schneller Nachweis von Carbendazim-Rückständen in Gemüse – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/SQIA 008-2022 Schneller Nachweis von Tebufenozid-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 007-2022 Schneller Nachweis von Iprodionrückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CAICC 05-2021 Schneller Nachweis von Isocarbophos in chinesischen Arzneimitteln – Kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SATA 060-2023 Schneller Nachweis von Propiconazol im immunchromatographischen Choy Sum-Kolloidalgold-Assay
  • T/SATA 045-2023 Schneller Nachweis von Cyromazinrückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SATA 052-2023 Schneller Nachweis von Carbendazim in Gemüse und Obst – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/SATA 049-2023 Schneller Nachweis von Fipronil-Rückständen in Gemüse und Obst – kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/SATA 050-2023 Schneller Nachweis von Pyraclostrobin-Rückständen in Bananen – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SATA 051-2023 Schneller Nachweis von Imidacloprid in Gemüse und Obst – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/CAICC 03-2021 Schneller Nachweis von Chlorpyrifos in Gemüse und Früchten. Kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 009-2022 Schneller Nachweis von Indoxacarb-Rückständen in Gemüse und Obst – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 005-2022 Schneller Nachweis von Triadimefon-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 011-2022 Schneller Nachweis von Dexamethason in flüssiger Milch – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 010-2022 Schneller Nachweis von Forchlorfenuron-Rückständen in Gemüse und Obst – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 006-2022 Schneller Nachweis von Diazinonrückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 001-2022 Schneller Nachweis von Paraquat-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CCOA 31-2020 Kolloidales Gold-Testpapierverfahren zum schnellen Screening von Aflatoxin B1 in Pflanzenöl
  • T/KJFX 004-2021 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zur schnellen Bestimmung von Imazalil in Gemüse und Früchten
  • T/SQIA 018-2022 Schneller Nachweis von Tetracyclinen in Honig – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/ZNZ 030-2020 Schneller Nachweis von Chloramphenicol-Rückständen in Wasserprodukten – immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold
  • T/GAIA 016-2022 Schneller Nachweis von Hydrochlorothiazid in funktionellen Lebensmitteln – immunchromatographisches Testverfahren mit kolloidalem Gold
  • T/GAIA 015-2022 Schneller Nachweis von Amlodipin in funktionellen Lebensmitteln – immunchromatographisches Testverfahren mit kolloidalem Gold
  • T/ZNZ 137-2022 Schnelle Bestimmung von Triazophos-Pestizidrückständen in Früchten – Kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/YNBX 079-2023 Schnelles Screening verbotener und eingeschränkter Pestizide in Düngemitteln durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SATA 025-2021 Schnellnachweismethode für Carbofuran in landwirtschaftlichen Produkten
  • T/FQIA 015-2024 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zur schnellen Bestimmung von Dicofol in frischen Teeblättern
  • T/GXAS 640-2023 Schnellnachweismethode für anionische synthetische Reinigungsmittel auf der Oberfläche von Mehrweggeschirr
  • T/SQIA 003-2022 Schneller Nachweis von Difenoconazol-Rückständen in Gemüse und Obst – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SATA 046-2023 Schneller Nachweis von Isofenphos-Methyl-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/ZNZ 161-2023 Schneller Nachweis von Pentachlorphenol-Natrium-Rückständen in Wasserprodukten. Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold
  • T/NXFSA 001-2019 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Verfahren zum schnellen Nachweis von 12 Arten von Pestizidrückständen in Wolfsbeeren
  • T/SZTIC 001-2023 Schneller Nachweis von Fipronil in pflanzlichen chinesischen Arzneimitteln mittels kolloidaler Goldimmunchromatographie
  • T/KJFX 005-2021 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zur schnellen Bestimmung von 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure in Obst und Gemüse
  • T/ZNZ 029-2020 Schneller Nachweis von Chinolonrückständen in Wasserprodukten – immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold

Professional Standard - Chemical Industry, schnell klebend

  • HG/T 3659-1999 Klebstoff auf Polychloropren-Kautschukbasis für die schnelle Verklebung von Förderbändern
  • HG/T 2068-2023 Schnelltester für die Plastizität von Gummi
  • HG/T 3947-2007 Einkomponentige RTV-Silikonklebstoffe/Dichtstoffe
  • HG/T 3827-2006 Zweiteilige Allzweck-Acrylklebstoffe
  • HG/T 2068-1991 Technische Bedingungen des Schnellplastizitätsmessgeräts für Gummi
  • HG/T 2068-2009 Technische Spezifikationen für Gummi-Schnellplastimeter
  • HG/T 3087-2001 Verfahren zur beschleunigten Bestimmung der Haltbarkeit von statischen Dichtungsteilen aus Gummi

工业和信息化部, schnell klebend

  • HG/T 3659-2020 Neoprenkleber zum schnellen Verkleben von Förderbändern
  • HG/T 6050-2022 Anti-Gas-Schnelldekompressions-Gummidichtung für Rohrleitungsventile

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), schnell klebend

  • KS M 3723-2003 Prüfverfahren zur Biegefestigkeit von Klebstoffen
  • KS L ISO 13007-1:2011 Keramikfliesen – Fugenmörtel und Klebstoffe – Teil 1: Begriffe, Definitionen und Spezifikationen für Klebstoffe
  • KS M ISO 15107:2007 Klebstoffe – Bestimmung der Spaltfestigkeit von Klebeverbindungen
  • KS M 3722-2008 Prüfverfahren zur Zugfestigkeit von Klebstoffen
  • KS M 3728-2011 Prüfverfahren zur Spaltfestigkeit von Klebeverbindungen
  • KS M 3722-1987 Prüfverfahren zur Zugfestigkeit von Klebstoffen
  • KS M 3728-1986 Prüfverfahren zur Spaltfestigkeit von Klebeverbindungen
  • KS M 3720-2008 Prüfverfahren für die Festigkeitseigenschaften von Holzklebstoffen bei Scherung und Zugbelastung
  • KS M 3721-2008 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS M 3729-2011 Prüfverfahren zur Schlagscherfestigkeit von Klebeverbindungen
  • KS M 3720-1987 Prüfverfahren für die Festigkeitseigenschaften von Holzklebstoffen bei Scherung und Zugbelastung
  • KS M 3721-1987 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS M 3717-2005 Bestimmung von Blei und Cadmium in Klebstoffen für Automobile
  • KS M ISO 15108:2009 Klebstoffe – Bestimmung der Festigkeit von Klebeverbindungen mittels Biege-Scher-Methode
  • KS M 3704-2004 Prüfverfahren für Polyvinylacetat-Emulsion
  • KS M ISO 15109:2007 Klebstoffe – Bestimmung der Zeit bis zum Bruch von Klebeverbindungen unter statischer Belastung
  • KS L ISO 13007-4:2011 Keramikfliesen – Fugenmörtel und Klebstoffe – Teil 4: Prüfverfahren für Fugenmörtel
  • KS B ISO 9455-14:2002 Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 14: Beurteilung der Klebrigkeit von Flussmittelrückständen
  • KS M ISO 17212:2010 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • KS M ISO 17212:2013 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • KS M ISO 2007-2007(2017) Gummi, unvulkanisiert – Bestimmung der Plastizität – Schnellplastimeter-Methode
  • KS M 3726-2011 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasser- oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • KS M ISO 2007:2007 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmung der Plastizität – Schnellplastimeter-Methode
  • KS L ISO 13007-3:2011 Keramikfliesen – Fugenmörtel und Klebstoffe – Teil 3: Begriffe, Definitionen und Spezifikationen für Fugenmörtel
  • KS M ISO 11345:2007 Gummi – Bewertung von Ruß und Ruß/Silica-Dispersion – schnelle Vergleichsmethoden
  • KS M ISO 11345-2007(2022) Gummi – Bewertung von Ruß und Ruß/Silica-Dispersion – schnelle Vergleichsmethoden
  • KS M ISO 11345-2007(2017) Gummi – Bewertung von Ruß und Ruß/Silica-Dispersion – schnelle Vergleichsmethoden
  • KS F 4935-2008 Versiegelungsmittel vom Injektionstyp zur Wasserleckage-Wartung von selbstklebenden, flexiblen Gummiasphaltserien
  • KS M ISO 3858-1:2009 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Teil 1: Schnellverfahren
  • KS M ISO 3858-1-2002(2007) Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Teil 1: Schnellverfahren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, schnell klebend

  • GJB 1480A-2013 Spezifikation für Strukturschaumklebstoffe
  • GJB 6748.4-2009 Schnelle Qualitätsbestimmung für POL für Kraftfahrzeuge. Teil 4: Schnelle Bestimmung vorhandener Gummierung
  • GJB 9437-2018 Spezifikation für bei Raumtemperatur aushärtende Zweikomponenten-Acrylklebstoffe
  • GJB 3581-1999 Spezifikation für Schnellreparatur-Dichtstoffe für integrierte Treibstofftanks von Flugzeugen

RO-ASRO, schnell klebend

  • STAS 4593-1990 Schleifkörper mit Keramik- und Bakelit-Bindern. Hochwertige technische Anforderungen
  • STAS 8366-1969 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der Vulkanisationsgeschwindigkeit von Kautschukmischungen mittels Viskosimeter
  • STAS SR ISO 2007:1996 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmung der Plastizität - Schnellplastimeter-Methode
  • SR ISO 3858-1:1996 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Teil 1: Schnellverfahren

Professional Standard - Agriculture, schnell klebend

  • NY/T 1753-2009 Bestimmung der Klebrigkeitseigenschaften von Reis. Rapid Visco Analyser (RVA)-Methode
  • KJ 202202 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Metronidazol in Sojasprossen
  • LS/T 6144-2023 Schnelle quantitative Methode mit kolloidalem Gold zur Bestimmung von Cadmium bei der Getreide- und Ölkontrolle
  • LS/T 6145-2023 Schnelle quantitative Methode mit kolloidalem Gold zur Bestimmung von Blei bei der Getreide- und Ölinspektion
  • 1019药典 一部-2020 Sihuaxinsuning-Kapseln
  • 1004药典 一部-2015 Sihuaxinsuning-Kapseln
  • KJ 201702 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Erbrochenem in Lebensmitteln
  • KJ 201703 Kolloidales Gold-Immunchromatographieverfahren zum schnellen Nachweis von Rhodamin B in Lebensmitteln
  • KJ 201905 Kolloidale Gold-Immunchromatographie zum schnellen Nachweis von Chloramphenicol in Wasserprodukten
  • KJ 201910 Kolloidales goldimmunchromatographisches Verfahren zum schnellen Nachweis von Benzo(a)pyren in Speiseöl
  • KJ 201701 Kolloidale Goldimmunchromatographie zum schnellen Nachweis von Malachitgrün in Wasserprodukten
  • KJ 201907 Schneller Nachweis von Melamin in flüssiger Milch durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • KJ 202210 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Cyromazin in Obst und Gemüse
  • KJ 202209 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Procymidon in Obst und Gemüse
  • KJ 202205 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Carbendazim in Obst und Gemüse
  • KJ 202208 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Profenofos in Gemüse und Früchten
  • KJ 202307:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Propiconazol in Obst und Gemüse
  • KJ 201801 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Sudanrot Ⅰ in Pfefferprodukten
  • KJ 201913 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Zearalenon in Lebensmitteln
  • KJ 202101 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Ochratoxin A in Lebensmitteln
  • KJ 202105 Kolloidale Gold-Immunchromatographie zum schnellen Nachweis von Diazepam-Rückständen in Wasserprodukten
  • KJ 202204 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Isocarbophos in Obst und Gemüse
  • KJ 202203 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Amantadinrückständen in Geflügelfleisch
  • KJ 202305:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Chinolonen in Sojasprossen
  • 163药典 三部-2015 Monographie ⅣIn-vitro-Diagnose von syphilitischen schnellen Plasma-Reagin-Diagnosereagenzien
  • KJ 201707 Kolloidales Gold-Immunchromatographieverfahren zum schnellen Nachweis von Morphin und Codein in Lebensmitteln
  • KJ 201709 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Aflatoxin M1 in flüssiger Milch
  • KJ 201708 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Aflatoxin B1 in Speiseöl
  • KJ 202207 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Dexamethason in Milch und Milchprodukten
  • KJ 202309:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Isofenphosmethyl in Gemüse und Früchten
  • KJ 202301:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Trimethoprim in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • 137药典 三部-2010 Jeder Monographiekatalog Ⅳ In-vitro-Diagnose von Syphilis-Schnellplasma-Reagin-Diagnosereagenzien
  • KJ 201705 Kolloidale Gold-Immunchromatographie zum schnellen Nachweis von Nitrofuran-Metaboliten in Wasserprodukten

PL-PKN, schnell klebend

  • PN BN 6126-01-1964 Röntgenschneller Entwickler W13
  • PN BN 6051-02-1964 Organophosphorische Pestizide. Schnelle Phosphorkennzeichnung
  • PN C04650-1961 Pflanzenschutz. Schnelle biologische Methode zur Bestimmung der Wirksamkeit pulverförmiger Insektizide bei Stubenfliegen

The American Road & Transportation Builders Association, schnell klebend

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, schnell klebend

  • DB36/T 1025-2018 Schnelle quantitative Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Screening von Erbrochenem in Futtermitteln
  • DB36/T 1022-2018 Schnelle Quantifizierungsmethode für kolloidales Gold zum schnellen Screening von T-2-Toxin in Futtermitteln
  • DB36/T 1023-2018 Schnelle Quantifizierungsmethode für kolloidales Gold zum schnellen Screening von Fumonisinen in Futtermitteln
  • DB36/T 1024-2018 Screening auf Aflatoxin in Tierfuttermitteln – schnelle quantitative Methode der kolloidalen Goldtechnik
  • DB36/T 1027-2018 Schnelle quantitative Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Screening von Ochratoxin A in Futtermitteln
  • DB36/T 1026-2018 Schnelle Quantifizierungsmethode für kolloidales Gold zum schnellen Screening von Zearalenon in Futtermitteln
  • DB36/T 439-2004 Schnelle Bestimmung von Clenbuterolhydrochlorid. Immunchromatographischer Test mit kolloidalem Gold

RU-GOST R, schnell klebend

  • GOST R 54067-2010 Pektin. Identifikation. Methode zur Express-Identifizierung von Pektinen
  • GOST R 54563-2011 Malmaterialien. Bestimmung des Klebstoffgehalts mittels Gitterschnittverfahren
  • GOST R 54066-2010 Pektin. Identifikation. Methode zur Express-Identifizierung amidierter Pektine
  • GOST 30028.3-1993 Holzschutzmittel. Express-Methode zur Prüfung der entflammbaren Schutzfähigkeit
  • GOST ISO 2007-2013 Unvulkanisierter Gummi. Schnelle Methode zur Bestimmung der Plastizität mittels Plastimeter
  • GOST 24517-1980 Buchsen für den schnellen Wechsel von Pressformen zur Herstellung technischer Gummiartikel. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 24518-1980 Säulen für den schnellen Wechsel von Pressformen zur Herstellung von gummitechnischen Artikeln. Aufbau und Abmessungen

GOSTR, schnell klebend

  • GOST 34413-2018 Pektin. Identifikation. Methode zur Express-Identifizierung von Pektinen
  • GOST 34412-2018 Pektin. Identifikation. Methode zur Express-Identifizierung amidierter Pektine

CZ-CSN, schnell klebend

  • CSN 77 0843-1986 Verpackungsklebstoff. Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimeter
  • CSN 77 0842-1986 Verpackungsklebstoffe. Bestimmung der Viskosität mittels Hóppler-Reo-Viskosimeter

国家林业局, schnell klebend

  • LY/T 2722-2016 Prüfverfahren für die Klebeleistung von Strukturklebstoffen für keilgezinkte Materialien

European Committee for Standardization (CEN), schnell klebend

  • EN 13999-1:2013 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 1: Allgemeine Vorgehensweise
  • EN 1945:1996 Selbstklebende Klebebänder – Messung der Schnellklebkraft
  • EN 13999-2:2013 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 2: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen
  • EN ISO 13445:2006 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit von Klebeverbindungen zwischen starren Substraten nach der Blockschermethode
  • EN 13999-3:2007 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 3: Bestimmung flüchtiger Aldehyde (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 13999-4:2007 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 4: Bestimmung flüchtiger Diisocyanate (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 14869-2:2011 Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 2: Schertest an dicken Fügeteilen
  • EN ISO 4629-3:2020 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 3: Schnelltest (ISO 4629-3:2018)

CEN - European Committee for Standardization, schnell klebend

  • EN 13999-1:2006 Adhesives - Short term method for measuring the emission properties of low-solvent or solvent-free adhesives after application - Part 1: General procedure
  • EN 13999-2:2007 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 2: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen
  • EN 14869-2:2004 Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 2: Schertest an dicken Fügeteilen

Association Francaise de Normalisation, schnell klebend

  • NF T76-140-1:2006 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 1: Allgemeines Verfahren.
  • NF P15-314:1993 Hydraulische Bindemittel. Sofortiger Naturzement.
  • NF L17-313*NF EN 4106:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffsysteme - Pastenklebstoff - Technische Spezifikation
  • NF T76-206:2008 Strukturklebstoffe – Charakterisierung anaerober Klebstoffe für die koaxiale Metallmontage in Hoch- und Tiefbaukonstruktionen.
  • NF T45-031:1994 UNVULKANISIERTER GUMMI. BESTIMMUNG DER PLASTIZITÄT. SCHNELL-PLASTIMETER-VERFAHREN.
  • NF T43-013:1994 Unvulkanisierter Gummi. Bestimmung der Plastizität. Schnellplastimeter-Methode.
  • NF T46-108*NF ISO 11345:2006 Gummi – Bewertung von Ruß und Ruß/Silica-Dispersion – Schnelle Vergleichsmethoden.
  • NF T45-138-1:1993 ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DER LICHTdurchlässigkeit von Toluenzextrakt. TEIL 1: SCHNELLE METHODE.
  • NF ISO 11345:2006 Gummi – Bewertung von Ruß und Ruß/Silica-Dispersion – Schnelle Vergleichsmethoden

German Institute for Standardization, schnell klebend

  • DIN EN 13999-1:2006 Klebstoffe – Kurzzeitverfahren zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 1: Allgemeines Verfahren; Englische Fassung der DIN EN 13999-1:2006-11
  • DIN EN 1945:1996-04 Selbstklebende Bänder – Messung der Schnellklebkraft; Deutsche Fassung EN 1945:1996
  • DIN EN 1239:2011 Klebstoffe – Frost-Tau-Stabilität; Deutsche Fassung EN 1239:2011
  • DIN EN 13999-1:2014 Klebstoffe – Kurzzeitverfahren zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 1: Allgemeines Verfahren; Deutsche Fassung EN 13999-1:2013
  • DIN 52033:2014-02 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Klebrigkeit schnell erhärtender Verschnitte
  • DIN EN 1240:2011 Klebstoffe – Bestimmung der Hydroxylzahl und/oder des Hydroxylgehalts; Deutsche Fassung EN 1240:2011
  • DIN 54459:2011 Strukturklebstoffe - Prüfung von Klebeverbindungen - Probenvorbereitung für Scherzugversuche aus bandbeschichteten Stahlblechen
  • DIN 52033:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Klebrigkeit schnell erhärtender Verschnitte
  • DIN 53240-3:2016 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 3: Schnelltest
  • DIN 51830-1:2022-10 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Fetten – Teil 1: Schnellverfahren

GM North America, schnell klebend

British Standards Institution (BSI), schnell klebend

  • BS EN 13999-3:2007 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 3: Bestimmung flüchtiger Aldehyde
  • BS EN 1945:1996 Selbstklebende Klebebänder – Messung der Schnellklebkraft
  • BS EN 13999-2:2013 Klebstoffe. Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung. Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen
  • BS EN 13999-2:2007 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen
  • BS EN 13999-4:2007 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 4: Bestimmung flüchtiger Diisocyanate
  • BS EN ISO 13445:2006 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit von Klebeverbindungen zwischen starren Substraten nach der Blockschermethode
  • BS ISO 2007:2007 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmung der Plastizität - Schnellplastimeter-Methode
  • BS ISO 2007:2018 Gummi, unvulkanisiert. Bestimmung der Plastizität. Schnellplastimeter-Methode
  • BS EN ISO 4629-3:2020 Bindemittel für Farben und Lacke. Bestimmung der Hydroxylzahl – Schnelltest
  • BS ISO 11345:2006 Gummi – Bewertung von Ruß und Ruß/Silica-Dispersion – Schnelle Vergleichsmethoden
  • BS EN 13282-1:2013 Hydraulische Straßenbinder. Schnell erhärtendes hydraulisches Straßenbindemittel. Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien
  • BS EN 13282-1:2013(2015) Hydraulische Straßenbinder. Schnell erhärtendes hydraulisches Straßenbindemittel. Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien
  • BS EN 13999-3:2007+A1:2009 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 3: Bestimmung flüchtiger Aldehyde
  • BS 903-A59.1:1997 Physikalische Prüfung von Gummi – Methoden mit Plastimetern – Bestimmung der Schnellplastizitätszahl
  • BS ISO 16525-9:2014 Klebstoffe. Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe. Bestimmung von Hochgeschwindigkeits-Signalübertragungseigenschaften

International Truck and Engine Corporation (ITEC), schnell klebend

Professional Standard - Forestry, schnell klebend

AENOR, schnell klebend

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, schnell klebend

未注明发布机构, schnell klebend

  • DIN EN 13999-1 E:2012-07 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 1: Allgemeine Vorgehensweise
  • DIN 52033 E:2013-08 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Klebrigkeit schnell erhärtender Verschnitte
  • DIN 52033:1980 Bitumen and bituminous binders - Determination of the stickiness of rapid curing cut-backs
  • DIN EN ISO 4629-3 E:2020-03 Determination of hydroxyl number of paint and varnish binders Part 3: Rapid test (draft)
  • DIN 51830-1 E:2020-11 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Fetten – Teil 1: Schnellverfahren
  • DIN 53240-3 E:2015-06 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 3: Schnelltest
  • GJB 10015.2-2021 Methode zur Bewertung der geringen Anfälligkeit für Festtreibstoffe, Teil 2: Schneller Bake-Off-Test

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, schnell klebend

  • GB/T 39110-2020 Verbraucherprodukt – Kunststoffe – Schnelles Screening auf Phthalate
  • GB/T 40738-2021 Feinguss – Technische Spezifikation für den schnellen Schalenaufbau mit kolloidalem Silica-Binder
  • GB/T 38475-2020 Nachweis von Mykotoxinen im Pigment – Schnelle quantitative Methode des kolloidalen Goldstreifentests
  • GB/T 27800-2021 Bestimmung der Lebensdauer statisch abdichtender Gummiprodukte
  • GB/T 39860-2021 Schnelle Identifizierung des an der Oberfläche verbliebenen Mineralpulvers auf Latexprodukten – Röntgenbeugungsspektrometrie
  • GB/T 39181-2020 Verbraucherprodukte – Polyesterfaser und ABS-Material – Schnellbestimmungsmethode für Duftstoffallergene

Society of Automotive Engineers (SAE), schnell klebend

  • SAE AMS3221B-2002 Schnelle Kraftstoffquellung aus Synthesekautschuk (45-55)
  • SAE AMS3221A-1944 SYNTHETISCHER GUMMI Repid Kraftstoffquellung (45-55)
  • SAE AMS3703-1984 KLEBEND, ELEKTRISCH NICHT LEITEND Mäßig schnelle Aushärtung
  • SAE AMS3703A-1994 KLEBEND, ELEKTRISCH NICHTLEITEND Mäßig schnelle Aushärtung
  • SAE AMS3277G-2012 Dichtungsmasse, Polythioetherkautschuk, schnell aushärtend für integrierte Kraftstofftanks und allgemeine Zwecke, intermittierender Einsatz bis 360 °F (182 °C)
  • SAE AMS3277B-2002 (R) Dichtungsmasse, Polythioether-Gummi, kraftstoffbeständig, schnell aushärtend, gelegentlicher Einsatz bis 360 °F (182 °C)
  • SAE AMS3277E-2010 Dichtungsmasse, Polythioether-Gummi, schnell aushärtende integrierte Kraftstofftanks und allgemeine Zwecke, intermittierender Einsatz bis 360 °F (182 °C)
  • SAE AMS3277F-2010 Dichtungsmasse, Polythioether-Gummi, schnell aushärtend für integrierte Kraftstofftanks und allgemeine Zwecke, intermittierende Verwendung bis 360 °F (182 °C)
  • SAE AMS-S-83318B-2011 Dichtungsmasse, Polysulfid-Typ, Aushärtung bei niedriger Temperatur, schnelle Reparatur, integrierte Kraftstofftanks und Brennstoffzellenhohlräume

Professional Standard - Water Conservancy, schnell klebend

  • SL 144.9-2008 Kalibrierungsmethode des beschleunigten Lösungsmittelextraktors (ASE)
  • SL 391.4-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse. Teil 4: Beschleunigte Lösungsmittelextraktion (ASE)

(U.S.) Ford Automotive Standards, schnell klebend

  • FORD WSB-M2G112-A2-1994 KLEBSTOFF, NITRILBASIS, SCHNELL KLEBEND, LÖSUNGSMITTELFREIGABE
  • FORD ESB-M2G176-A-2003 KLEBEND, STRUKTURLICH – SCHNELL AUSHÄRTEND – LUFTROCKNEN ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M2G55-C-2014 KLEBSTOFF, SYNTHETISCHER GUMMI, WASSERDISPERSION, SCHNELLE KLEBUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD SK-M2G9518-A-2003 KLEBSTOFF, CYANOACRYLAT-BASIS, SCHNELL AUSHÄRTEND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M2G21-A-2003 KLEBSTOFF, GUMMIBASIS – SCHNELL KLEBEND – LÖSUNGSMITTELFREIGABE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M2G316-B-2007 KLEBENDES, SCHNELL FEUCHTIGKEITSHÄRTENDES URETHAN, EINKOMPONENTEN, HOHE VISKOSITÄT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M2G234-C-2007 GRUNDIERUNG, METALL, FÜR EINE KOMPONENTE, SCHNELLER FEUCHTIGKEITSHÄRTENDER URETHAN-KLEBER ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M2G21-A-2014 KLEBSTOFF, GUMMIBASIS – SCHNELL KLEBEND – LÖSUNGSMITTELFREIGABE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4G300-C-1993 DICHTUNGSMITTEL, SPRITZGEFORMTES ODER EXTRUDIERTES POLYOLEFIN, WÄRMEEXPANDIEREND, SCHNELL AUSHÄRTEND
  • FORD WSB-M2G55-C-2003 KLEBSTOFF, SYNTHETISCHER GUMMI, WASSERDISPERSION, SCHNELLE KLEBUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD FLTM BL 105-1-2001 SCHNELLE METHODE ZUR VORHERSAGE DER WIRKSAMKEIT VON GEHEMMTEN KÜHLMITTELN IN ALUMINIUM-WÄRMETAUSCHERN
  • FORD WSS-M2G409-A-2002 KLEBSTOFF, STRUKTURLICH, SCHNELL AUSHÄRTEND, LUFTROCKNEND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M2G176-A-2014 KLEBEND, STRUKTURLICH – SCHNELL AUSHÄRTEND – LUFTROCKNEN ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD FLTM BV 153-1-2001 DURCHFLUSSRATE VON DICHTUNGSMITTELN UND SCHWEREN MASTIKKLEBSTOFFEN (Ersetzt FLTM EU-BV 053-01)

ZA-SANS, schnell klebend

  • SANS 11345:2003 Gummi – Bewertung der Rußdispersion – Schnelle Vergleichsmethoden

农业农村部, schnell klebend

  • NY/T 3982-2021 Technische Vorschriften zur schnellen biologischen Koagulation von Naturkautschuk-Frischlatex

International Organization for Standardization (ISO), schnell klebend

  • ISO 3858-1:1983 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Teil 1: Schnellverfahren
  • ISO 2007:1991 Gummi, unvulkanisiert; Bestimmung der Plastizität; Schnellplastimeter-Methode
  • ISO 11345:1997 Gummi – Bewertung der Rußdispersion – Schnelle Vergleichsmethoden
  • ISO 17212:2012 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • ISO 17212:2004 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • ISO 2007:2007 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmung der Plastizität - Schnellplastimeter-Methode
  • ISO 2007:2018 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmung der Plastizität - Schnellplastimeter-Methode
  • ISO 2007:1981 Gummi, unvulkanisiert; Bestimmung der Plastizität; Schnelle Plastimeter-Methode
  • ISO 11345:2006 Gummi – Bewertung von Ruß und Ruß/Silica-Dispersion – Schnelle Vergleichsmethoden
  • ISO 4629-3:2018 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 3: Schnelltest
  • ISO 3858-1:1990 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie; Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt; Teil 1: Schnellmethode

SAE - SAE International, schnell klebend

  • SAE AMS3277J-2015 Dichtungsmasse, Polythioetherkautschuk, schnell aushärtend für integrierte Kraftstofftanks und allgemeine Zwecke, intermittierender Einsatz bis 360 °F (182 °C)
  • SAE AMS-S-85420A-2011 Dichtungsmassen@ Schnelle Reparatur@ Niedrigtemperaturhärtendes Polysulfid@ für Flugzeugstrukturen
  • SAE ARP1206A-2012 Kriterien für Luft- und Raumfahrt-Bodenausrüstung für Treibstoff-Schnellkupplungen für Versorgungssysteme
  • SAE AMS-S-83318C-2016 Dichtungsmasse, Polysulfid-Typ, Aushärtung bei niedriger Temperatur, schnelle Reparatur, integrierte Kraftstofftanks und Brennstoffzellenhohlräume

BE-NBN, schnell klebend

  • NBN-ISO 10591:1992 Bauwesen – Dichtstoffe – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften nach Eintauchen in Wasser

YU-JUS, schnell klebend

  • JUS M.B5.120-1986 Anschlüsse für Rohre und Gummischläuche. Schnelle Verbindung. Anschlüsse für Gummischläuche. Montage
  • JUS M.B5.131-1987 Rohr- und Gummischlauchanschlüsse. Schnelle Verbindung. Kupplungskappe für Gummi. Montage
  • JUS G.C1.056-1984 Gummi, unvulkanisiert. Bestimmung der Plastizität. Schnelle Plastometer-Methode
  • JUS M.B5.142-1987 Rohr- und Gummischlauchanschlüsse. Schnellkupplung. Stecker. Montage
  • JUS M.B5.122-1986 Anschlüsse für Rohre und Gummischläuche. Schnelle Verbindung. Flanschkupplung für Gummischlauch.Montage
  • JUS M.B5.112-1986 Anschluss von Rohren und Gummischläuchen. Ouick verbinden. Innengewindekupplung für Gummischlauch. Montage
  • JUS M.B5.124-1986 Anschlüsse für Rohre und Gummischläuche. Schnelle Verbindung. Doppelseitige Einsteckkupplung für Gummischläuche. Montage
  • JUS M.B5.132-1987 Rohr- und Gummischlauchanschlüsse. Ouick verbinden. Reduzierkupplung. Montage
  • JUS M.B5.134-1987 Rohr- und Gummischlauchanschlüsse. Schnelle Verbindung. Reduzierkupplung. Montage
  • JUS M.B5.127-1986 Anschlüsse für Rohre und Gummischläuche. Schnelle Verbindung. Innenteilkupplung kap.Montage
  • JUS M.B5.114-1986 Anschlüsse für Rohre und Gummischläuche. Schnelle Verbindung. Kupplungskörper mit Innenaufnahme für Gummischläuche. Form und Abmessungen
  • JUS M.B5.143-1987 Rohr- und Gummischlauchanschlüsse. Schnelle Verbindung. Steckerkörper. Form und Abmessungen
  • JUS M.B5.138-1987 Rohr- und Gummischlauchanschlüsse. Schnelle Verbindung. Dreiwege-Reduzierkupplung. Montage
  • JUS M.B5.140-1987 Rohr- und Gummiverbindungen. Schnelle Verbindung. Vierwege-Reduzierkupplung. Montage
  • JUS M.B5.136-1987 Rohr- und Gummischlauchanschlüsse. Schnelle Verbindung. Zweiwege-Reduzierkupplung. Montage
  • JUS M.B5.111-1986 Anschlüsse für Rohre und Gummischläuche. Schnelle Verbindung. Innengewindekupplung für Rohr und Gummischlauch. Montage
  • JUS M.B5.151-1986 Anschlüsse für Rohre und Gummischläuche. Schnelle Verbindung. Calibar. Form, Abmessung und Test
  • JUS M.B5.118-1986 Anschlüsse für Rohre und Gummischläuche. Schnellkupplung mit Außengewinde für Rohr und Gummischlauch. Montage
  • JUS M.B5.116-1986 Anschlüsse für Rohre und Gummischläuche. Schnellkupplung mit Innenteil für Gummischlauch. Weicher Dichtungsring. Form und Abmessungen
  • JUS M.B5.123-1986 Rohre und Gummischläuche connectfpns. Schnelle Verbindung. Flanschkupplungskörper mit männlichem Element. Form und Abmessungen
  • JUS M.B5.125-1986 Anschlüsse für Rohre und Gummischläuche. Schnelle Verbindung. Doppelseitige männliche Körperkupplung für Gummischläuche. Form und Abmessungen
  • JUS M.B5.113-1986 Anschlüsse für Rohre und Gummischläuche. Qufck verbinden. Außengewinde-Kupplung für Rohre.
  • JUS M.B5.128-1986 Anschlüsse für Rohre und Gummischläuche. Ouick verbinden. Femafe Mitgliedskörperkupplung kap. Form und Abmessungen
  • JUS M.B5.135-1987 Rohr- und Nibber-Schlauchanschlüsse. Schnelle Verbindung. Reduzierkupplungskörper. Form und Abmessungen
  • JUS M.B5.126-1986 i Rohr- und Gummischlauchverbindungen. Schnelle Verbindung. Intern! Gewindekupplung und Kappe, für Rohr.
  • JUS M.B5.133-1987 Anschluss von Rohren und Gummischläuchen. Otujck verbinden. Reduzierkupplungskörper. Form und Abmessungen
  • JUS M.B5.139-1987 Rohr- und Gummischlauchanschlüsse. Schnelle Verbindung. Dreifach reduzierende Kopplung. Form und Abmessungen
  • JUS M.B5.137-1987 Rohr- und Gummischlauchanschlüsse. Schnelle Verbindung. Zweiwege-Reduzierkupplung. Form und Abmessungen
  • JUS M.B5.141-1987 Anschlüsse für Rohre und Gummischläuche. Schnelle Verbindung. Vierfach reduzierende Kupplung. Form und Abmessungen
  • JUS M.B5.130-1986 Pipes and rubber hoses connections. Quick connect. Female member flunged coupling and kap. Assembly
  • JUS M.B5.129-1986 Anschlüsse für Rohre und Gummischläuche. Schnelle Verbindung. Außengewindekupplung und Verschluss für Rohr. Montage
  • JUS M.B5.121-1986 Anschlüsse für Rohre und Gummischläuche. Schnelle Verbindung. Einsteckkörper für Rohrkupplung. Form und Abmessungen

TR-TSE, schnell klebend

  • TS 3564-1981 ROHKAUTSCHUK UND UNVULKANISIERTER VERBUNDKAUTSCHUK – SCHNELLER PLASTIZITÄTSTEST

API - American Petroleum Institute, schnell klebend

US-GSA, schnell klebend

US-General Services, schnell klebend

Professional Standard - Press and Publication, schnell klebend

  • CY/T 224-2020 Anforderungen an die Klebeleistung und Prüfmethoden von Klebstoffen für Faltschachteln

Indonesia Standards, schnell klebend

  • SNI ISO 2007:2016 Naturkautschuk, roh - Bestimmung der Plastizität - Schnellplastimeter-Methode

HU-MSZT, schnell klebend

  • MNOSZ 6757-1951 Verfahren zur schnellen Lebensmittelverarbeitung und zur Überwachung der Gummialterung

KR-KS, schnell klebend

  • KS M ISO 2007-2022 Gummi, unvulkanisiert Bestimmung der Plastizität Schnellplastimeter-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), schnell klebend

  • ASTM D6325-98(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der offenen Montagezeit von Teppichmastixklebstoffen
  • ASTM D7888-13 Standardpraxis zur Bewertung von Klebstoffen und den Auswirkungen von Weichmachern in Bodenbelägen mit Polyvinylchlorid-Rückseite
  • ASTM D4818-89(2005) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien und Vulkanisationsbeschleuniger
  • ASTM D4818-89(2012) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien und Vulkanisationsbeschleuniger

国家能源局, schnell klebend

  • NB/T 10653-2021 Prüfmethoden für Strukturklebstoffe für Windturbinenblätter
  • NB/T 12005-2016 Schnelle Lösungsmittelextraktionsmethode zur Komponentenanalyse von Rückständen aus der direkten Kohleverflüssigung

PT-IPQ, schnell klebend

  • NP 2252-1986 Plastik. Film und Blätter. Schnelle Bohrwiderstandsmessung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, schnell klebend

  • DB34/T 3891-2021 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Procymidon in Gemüse

应急管理部, schnell klebend

  • XF/T 3006-2020 Technische Anforderungen zur schnellen Überprüfung von Feuerlöschmitteln und feuerhemmenden Produkten

Standard Association of Australia (SAA), schnell klebend

  • AS 1937.9:1991 Prüfverfahren für Dichtstoffe und Klebstoffe für Automobilzwecke – Bestimmung der Scherfestigkeit von Metall-auf-Metall-Klebstoffen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, schnell klebend

  • DB37/T 3113-2018 Technische Spezifikation für den Schnellnachweis von kolloidalem Gold für porcinen Circovirus-Typ-2-Antikörper

Professional Standard - Food Seasoning , schnell klebend

  • KJ201702 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Erbrochenem in Lebensmitteln
  • KJ201913 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Zearalenon in Lebensmitteln
  • KJ201709 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Aflatoxin M1 in flüssiger Milch
  • KJ201708 Schneller Nachweis von Aflatoxin B1 in Speiseöl durch kolloidale Goldimmunchromatographie

国家卫生计生委, schnell klebend

  • WS/T 535-2017 Vor-Ort-Schnellnachweismethode für häufig verwendete Desinfektionsmittel in medizinischen und Gesundheitseinrichtungen

Association of German Mechanical Engineers, schnell klebend

  • DVS 0923-2-1986 Prüfung der Schweißeigenschaften von Flussmitteln beim Unterpulverschweißen; Prüfung der Schnellschweißeigenschaften

Professional Standard - Business, schnell klebend

  • SB/T 10773-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Albuterol im Muskel von Tieren
  • SB/T 10774-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Albuterol im Tierurin
  • SB/T 10775-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Albuterol in Tierfutter
  • SB/T 10776-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Ractopamin im Muskel von Tieren
  • SB/T 10777-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Ractopamin im Tierurin
  • SB/T 10778-2012 Kolloidaler Gold-Immunchromatographischer Assay zum schnellen Screening von Ractopamin in Tierfutter
  • SB/T 10779-2012 Kolloidaler Gold-Immunchromatographischer Assay zum schnellen Screening von Clenbuterol in Tiermuskeln
  • SB/T 10780-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Clenbuterol im Tierurin
  • SB/T 10781-2012 Kolloidaler Gold-Immunchromatographischer Assay zum schnellen Screening von Clenbuterol in Tierfutter

European Association of Aerospace Industries, schnell klebend

  • AECMA PREN 3003-2002 Luft- und Raumfahrtindustrie Nichtmetallische Werkstoffe Strukturklebstoffe Bestimmung der flächenbezogenen Masse von Folienklebstoffen Prüfmethode Ausgabe P 1

海关总署, schnell klebend

  • SN/T 5344-2021 Testmethode für den Restesteranteil von Federn und Daunen für den Import und Export. Schnelle Lösungsmittelextraktionsmethode

Professional Standard - Grain, schnell klebend

  • LS/T 6111-2015 Inspektion von Getreide und Ölen. Nachweis von Aflatoxin B in Getreide. Schnelle quantitative Methode der kolloidalen Goldtechnik
  • LS/T 6112-2015 Inspektion von Getreide und Ölen. Nachweis von Zearalenon in Getreide. Schnelle quantitative Methode der kolloidalen Goldtechnik
  • LS/T 6114-2015 Inspektion von Getreide und Ölen.Nachweis von Ochratoxin A in Getreide.Schnelle quantitative Methode der kolloidalen Goldtechnik
  • LS/T 6109-2014 Inspektion von Getreide und Ölen. Nachweis von Zearalenon in Getreide. Schnelle Methode der kolloidalen Goldtechnik

Professional Standard - Commodity Inspection, schnell klebend

  • SN/T 3603-2013 Quantitatives Screening von Anthracenöl in Gummiprodukten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

IT-UNI, schnell klebend

  • UNI EN ISO 4629-3:2020 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 3: Schnelltest




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten