ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hitzebeständigkeitsgrad

Für die Hitzebeständigkeitsgrad gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hitzebeständigkeitsgrad die folgenden Kategorien: Isoliermaterialien, Drähte und Kabel, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


RO-ASRO, Hitzebeständigkeitsgrad

  • STAS 11510-1980 DRAHT AUS HITZEBESTÄNDIGER STAHLSorte
  • STAS 6706-1979 Hitzebeständiges Gusseisen Sorten und allgemeine technische Qualitätsanforderungen
  • STAS 11522-1980 HITZEBESTÄNDIGE STÄHLE FÜR BEFESTIGUNGEN Güten und technische Qualitätsanforderungen

RU-GOST R, Hitzebeständigkeitsgrad

  • GOST 8865-1993 Elektrisches Isoliersystem. Thermische Bewertung und Klassifizierung

Group Standards of the People's Republic of China, Hitzebeständigkeitsgrad

  • T/SHPTA 051-2023 150℃temperaturbeständiges thermoplastisches Polyester-Elastomer-Kabelmaterial

British Standards Institution (BSI), Hitzebeständigkeitsgrad

  • BS EN 3685:2008 Luft- und Raumfahrt – Schrauben aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286) – Klassifizierung: 1 100 MPa/650 °C – Technische Spezifikation
  • BS EN 3034:2009 Luft- und Raumfahrt - Muttern, selbstsichernd, Sechskant mit unverlierbarer Unterlegscheibe - Aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), silberbeschichtet - Klassifizierung: 1100 MPa/425 °

German Institute for Standardization, Hitzebeständigkeitsgrad

  • DIN EN 3034:2009 Luft- und Raumfahrt - Muttern, selbstsichernd, Sechskant, mit unverlierbarer Unterlegscheibe - Aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), silberbeschichtet - Klassifizierung 1100 MPa/425 °C; Deutsche und englische Fassung EN 3034:2009




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten