ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ferrotitan

Für die Ferrotitan gibt es insgesamt 133 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ferrotitan die folgenden Kategorien: Ferrolegierung, Nichteisenmetallprodukte, Metallerz, analytische Chemie, schwarzes Metall, Nichteisenmetalle, organische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Stahlprodukte.


CZ-CSN, Ferrotitan

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ferrotitan

  • CNS 5122-1991 Ferrotitan
  • CNS 8001-1981 Methoden der chemischen Analyse für Ferrotitanlam
  • CNS 11630-1986 Vereinfachende Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen (Teil 2: Ferrotungsten, Ferromolyboenum, Ferrovanadium, Ferrotitanium und Ferroniobium
  • CNS 14896.3-2005 Titan und Titanlegierungen – Methoden zur Bestimmung des Eisengehalts
  • CNS 14896-3-2005 Titan und Titanlegierungen – Methoden zur Bestimmung des Eisengehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ferrotitan

  • GB/T 3282-2006 Ferrotitan
  • GB/T 3282-2012 Ferrotitan
  • GB/T 4701.1-2009 Ferrotitan – Bestimmung des Titangehalts – Die Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode
  • GB/T 4701.6-2008 Ferrotitan.Bestimmung des Aluminiumgehalts.Titrimetrische Methode nach EDTA
  • GB/T 4701.8-2009 Ferrotitan – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Die Infrarot-Absorptionsmethode
  • GB 8454-1987 Bestimmung des Eisengehalts in reduziertem Ilmenitpulver für Schweißstäbe
  • GB/T 4701.2-2009 Ferrotitan – Bestimmung des Siliziumgehalts – Die gravimetrische Methode zur Dehydratisierung von Schwefelsäure
  • GB/T 4701.10-2008 Ferrotitan. Bestimmung des Schwefelgehalts. Infrarot-Absorptionsmethode und Verbrennungs-Neutralisationstitrationsmethode
  • GB/T 4701.3-2009 Ferrotitan – Bestimmung des Kupfergehalts – Die photometrische DDTC-Methode und die flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 4701.7-2009 Ferrotitan – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdobismuthylphosphorblau und spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ferrotitan

  • KS D 2316-2008 Ferrotitan
  • KS D 2316-2008(2018) Ferrotitan
  • KS D 2316-1987 Ferrotitan
  • KS D 1770-1993 Bestimmung von Titan in Ferrotitan
  • KS M 8444-2012 Tiron
  • KS D ISO 7692:2002 Ferrotitan – Bestimmung des Titangehalts – Titrimetrische Methode
  • KS D ISO 7692-2002(2022) Ferrotitan – Bestimmung des Titangehalts – Titrimetrische Methode
  • KS D ISO 5454:2003 Ferrotitanium-Spezifikation und Lieferbedingungen
  • KS D 1770-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Titan in Ferrotitan
  • KS D ISO 5454-2003(2018) Ferro-Titan - Lieferspezifikationen und -bedingungen
  • KS D 0043-2014 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen[(2) Ferrowolfram, Ferromolybdän, Ferrovanadium, Ferrotitan und Ferroniobium]
  • KS D ISO 7692-2002(2017) Ferrotitan – Bestimmung des Titangehalts – Titrimetrische Methode
  • KS D 2527-1993 Bestimmung von Eisen in Titan
  • KS D 0043-2014(2019) Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen[(2) Ferrowolfram, Ferromolybdän, Ferrovanadium, Ferrotitan und Ferroniobium]
  • KS D 0043-2002 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen [(2) Ferrotungsten, Ferromolybdän, Ferrovanadium, Ferrotitan und Ferroniobium]
  • KS D 0043-1987 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen [(2) Ferrotungsten, Ferromolybdän, Ferrovanadium, Ferrotitan und Ferroniobium]
  • KS D ISO 4552-2-2003(2018) Ferrolegierungen – Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse – Teil 2: Ferrotitan, Ferromolybdän, Ferrotungsten, Ferroniobium, Ferrovanadium
  • KS D 2527-2003 Methode zur Bestimmung von Eisen in Titan
  • KS D 2527-2019 Methode zur Bestimmung von Eisen in Titan
  • KS D ISO 4552-2:2003 Ferrolegierungen – Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse – Teil 2: Ferrotitan, Ferromolybdän, Ferrotungsten, Ferroniobium, Ferrovanadium
  • KS D 1876-2019 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Titangehalts

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ferrotitan

  • JIS G 2309:1998 Ferrotitan
  • JIS G 1319:2000 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrotitan
  • JIS G 1602:1998 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen (Teil 2: Ferrotungsten, Ferromolybdän, Ferrovanadium, Ferrotitan und Ferroniob)

Standard Association of Australia (SAA), Ferrotitan

  • ISO/IEC 14496-1:2010/Amd.2:2014 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 1: Systeme ÄNDERUNG 2: Unterstützung für audiovisuelle Rohdaten
  • AS 4614.1:1999 Methoden zur Analyse von Ilmenit – Bestimmung des Titangehalts – Titrimetrische Methode

KR-KS, Ferrotitan

International Organization for Standardization (ISO), Ferrotitan

  • ISO/CD 7692:2023 Ferrotitan
  • ISO 7692:1983 Ferrotitan; Bestimmung des Titangehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 5454:1980 Ferrotitan; Spezifikation und Lieferbedingungen
  • ISO 4552-2:1987 Ferrolegierungen; Probenahme und Probenvorbereitung für chemische Analysen; Teil 2: Ferrotitan, Ferromolybdän, Ferrotungsten, Ferroniobium, Ferrovanadium

SE-SIS, Ferrotitan

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ferrotitan

AENOR, Ferrotitan

PL-PKN, Ferrotitan

RU-GOST R, Ferrotitan

ES-AENOR, Ferrotitan

  • UNE 22 140 Ilmenit. Bewertung von Titandioxid in konzentriertem Ilmenit

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Ferrotitan

  • YS/T 351-2015 Ilmenit-Konzentrat
  • YS/T 351-2007 Ilmenit-Konzentrat
  • YS/T 351-1994 Ilmenit (Placer)-Konzentrat
  • YS/T 360-1994 Chemische Analysemethode für Ilmenit-Konzentrat (Seifungsmittel).
  • YS/T 360.1-2011 Methoden der chemischen Analyse für Ilmenitkonzentrat. Teil 1: Bestimmung des Titandioxidgehalts. Eisen-Ammoniumsulfat-Titration
  • YS/T 360.2-2011 Methoden der chemischen Analyse von Ilmenitkonzentrat. Teil 2: Bestimmung des Gesamteisengehalts. Kaliumdichromat-Titration

工业和信息化部, Ferrotitan

VN-TCVN, Ferrotitan

  • TCVN 3861-2009 Ferrotitan.Bestimmung des Titangehalts.Titrimetrische Methode
  • TCVN 5014-2009 Ferrotitanium.Spezifikation und Lieferbedingungen
  • TCVN 3862-1983 Ferrotitan.Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • TCVN 3863-1983 Ferrotitanium.Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • TCVN 3864-1983 Ferrotitan.Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • TCVN 3865-1983 Ferrotitanium.Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • TCVN 3866-1983 Ferrotitanium.Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Ferrotitan

German Institute for Standardization, Ferrotitan

未注明发布机构, Ferrotitan

RO-ASRO, Ferrotitan

Professional Standard - Petroleum, Ferrotitan

Association Francaise de Normalisation, Ferrotitan

  • NF A11-012:1971 Chemische Analyse von Ferrotitan. Titrimetrische Bestimmung von Titan.
  • NF A11-013:1982 Chemische Analyse von Ferrotitan. Bestimmung des Titangehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF A11-001:1971 Chemische Analyse von Ferrotitan. Gravimetrische Bestimmung von Silizium.
  • NF A11-015:1974 Chemische Analyse von Ferrotitan. Komplexometrische Bestimmung des Aluminiumgehalts.

GOSTR, Ferrotitan

IN-BIS, Ferrotitan

  • IS 4166-1967 Probenahmemethoden für Ilmenit und Rutil
  • IS 13840 Pt.3-1993 Chemische Analyse von Ferrotitan. Teil 32: Bestimmung von Titan mit der Kupferron-Methode (gravimetrisch).
  • IS 6744 Pt.1-1972 Methoden der chemischen Analyse von Ilmenit Teil 1
  • IS 13840 Pt.2-1993 Chemische Analyse von Ferrotitan. Teil 2: Bestimmung von Silizium mittels gravimetrischer Methode
  • IS 13840 Pt.1-1993 Chemische Analyse von Ferrotitan. Teil 1: Bestimmung von Kohlenstoff mit der gravimetrischen Direktverbrennungsmethode

IT-UNI, Ferrotitan

  • UNI 7594-1976 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Bestimmung von Titan in Ferro-Titan. Volumetrische Methode.

Group Standards of the People's Republic of China, Ferrotitan

  • T/CFA 0202050201.02-2017 Vanadium- und titanhaltiges Roheisen in der Gießerei
  • T/SDAQI 036-2021 Bestimmung von Silizium, Aluminium, Eisen, Titan, Calcium, Magnesium, Kalium, Natrium, Mangan, Phosphor in Ilmenit mittels Röntgenfluoreszenzspektremetrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Ferrotitan

  • SN/T 3367-2012 Bestimmung des Titan-, Aluminium-, Silizium-, Phosphor-, Kupfer- und Mangangehalts in Ferrotitan. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ferrotitan

  • GB/T 8454-2020 Reduziertes Ilmenitpulver für Schweißroboter – Bestimmung des Eisengehalts – titrimetrische Methode mit Kaliumdichromat

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ferrotitan

  • DB51/T 2593-2019 Allgemeine technische Anforderungen für Vanadium-Titan-Grauguss und Vanadium-Titan-Sphäroguss
  • DB51/T 1781-2014 Bestimmung von Gesamteisen, Titan und Vanadium in Vanadium-Titan-Magnetit durch induktiv gekoppelte Plasmaspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Ferrotitan

  • BS 6200-3.32.4:1985 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen. Analysemethoden. Bestimmung von Titan. Ferrotitan: volumetrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten