ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hauptbestandteile von Staub

Für die Hauptbestandteile von Staub gibt es insgesamt 68 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hauptbestandteile von Staub die folgenden Kategorien: Bodenbehandlungsgeräte, Getränke, Luftqualität, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Chemikalien, Kohle, Kraftstoff, Glas, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Nichteisenmetalle, Land-und Forstwirtschaft, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Essen umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, analytische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Umwelttests, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Explosionsgeschützt, Verbrennungsmotor.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Hauptbestandteile von Staub

  • ASTM F888-04 Standardtestmethode zur Messung des maximalen Funktionsvolumens des primären Schmutzbehälters in einem Staubsauger
  • ASTM F888-06 Standardtestmethode zur Messung des maximalen Funktionsvolumens des primären Schmutzbehälters in einem Staubsauger
  • ASTM D4326-01 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D4326-97 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D4326-04 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenz

GOSTR, Hauptbestandteile von Staub

  • GOST R 113.16.01-2020 Staubunterdrückung und Verhinderung des Einfrierens durch den Einsatz von Produkten auf Basis von Calciumchlorid, Magnesiumchlorid und Natriumchlorid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hauptbestandteile von Staub

  • KS H 2019-2012 Getränkebasis
  • KS C IEC 60068-2-67:2002 Umwelttests Teil 2: Tests – Test Cy: Feuchte Hitze, stationärer, beschleunigter Test, der hauptsächlich für Komponenten gedacht ist

Professional Standard - Commodity Inspection, Hauptbestandteile von Staub

  • SN/T 2696-2010 Bestimmung von Haupt- und Nebenelementen in Kohleasche und Koksasche. Röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 1599-2005 Bestimmung der Hauptbestandteile in Kohleasche durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie
  • SN/T 3321.3-2015 Analyseverfahren für Kalkstein und Dolomit. Teil 3: Bestimmung des Primär- und Sekundärkomponentengehalts. Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren

PL-PKN, Hauptbestandteile von Staub

  • PN Z04097 Arkusz 00-1974 Luftreinheitstests für die Größe, Zusammensetzung des Staubs, Einführung und Umfang der Norm
  • PN B10105-1991 Zusammensetzung für dünnschichtige Außenputze. Anforderungen und Tests
  • PN M47850-1990 Bretter für monolithische Gebäudestrukturen, allgemeine Bretter, Terminologie, Klassifizierung und Hauptbestandteile

BE-NBN, Hauptbestandteile von Staub

IT-UNI, Hauptbestandteile von Staub

  • UNI 5006-1962 Drucklegierung, deren Hauptbestandteil Blei ist
  • UNI 6073-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung des Staubgehalts in Erdgas-Rußpartikeln
  • ANCC M.13.A.1-1973 Vorschriften über die Verwendung von Kunststoffmaterialien, deren Hauptbestandteil polimetilmetacriliche Harz ist, für die Herstellung von Spezialdruckgeräten (Iperbariche-Kammern)

Danish Standards Foundation, Hauptbestandteile von Staub

  • DS/EN 50632-2-5:2021 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 2-5: Besondere Anforderungen für Kreissägen

RU-GOST R, Hauptbestandteile von Staub

  • GOST R IEC 61241-0-2007 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 0. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 32362-2013 Anorganisches Glas und glaskristalline Materialien. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Bestimmung des Gehalts wichtiger chemischer Komponenten
  • GOST 32984-2014 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung von Haupt- und Nebenelementen in Asche durch röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
  • GOST R 55113-2012 Feste Biokraftstoffe. Konvertierung analytischer Ergebnisse von einer Basis in eine andere
  • GOST R 54751-2011 Speisesalz. Berechnungsmethode zur Bestimmung (Messung) der Hauptsubstanz anhand der Salzzusammensetzung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Hauptbestandteile von Staub

Association Francaise de Normalisation, Hauptbestandteile von Staub

  • FD E29-307:2005 Industriearmaturen – Nomenklatur der Bestandteile der Hauptarmaturen
  • NF EN 50632-3-3:2017 Motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 3-3: Besondere Anforderungen für Hobel- und Abrichthobelmaschinen
  • FD X30-457:2014 Hausmüll und damit verbundene Abfälle – Charakterisierung von Gegenständen, hauptsächlich aus Aluminium, die bei der Sortierung von Hausmüll und damit verbundenen Abfällen anfallen
  • NF X34-116:2011 Feste Biobrennstoffe – Umrechnung analytischer Ergebnisse von einer Basis auf eine andere.
  • NF EN 50632-2-3/A1:2021 Motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Betonschleifer und Tellerschleifer
  • NF EN 50632-2-3:2016 Motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Betonschleifer und Tellerschleifer
  • NF IEC EN 62464-1:2019 Magnetresonanzgeräte für die medizinische Bildgebung – Teil 1: Bestimmung der wichtigsten Bildqualitätsparameter
  • NF EN 15330-4:2022 Sportböden – Kunstrasenoberflächen und Nadelvlies-Textiloberflächen, die hauptsächlich für den Außenbereich bestimmt sind – Teil 4: Spezifikationen für Weichheitsschichten, die bei Kunstrasen-Sportböden verwendet werden...
  • NF U03-024-1/A1:2007 Landwirtschaftliche Traktoren und selbstfahrende Geräte – Leistung luftgereinigter Kabinen im Hinblick auf Staub und Pflanzengesundheitsprodukte – Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Luftreinigungsgeräte.
  • NF U03-024-1:2000 Landwirtschaftliche Traktoren und selbstfahrende Geräte – Leistung luftgereinigter Kabinen im Hinblick auf Staub und Pflanzengesundheitsprodukte – Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Luftreinigungsgeräte.

Professional Standard - Business, Hauptbestandteile von Staub

  • SB/T 10404-2006 Bestimmung der Wirkstoffe in wasserbasierten Konservierungsmitteln und Flammschutzmitteln

ES-UNE, Hauptbestandteile von Staub

  • UNE-EN 50632-2-17:2016 Elektromotorbetriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 2-17: Besondere Anforderungen für Oberfräsen und Trimmer (Genehmigt von AENOR im September 2016.)
  • UNE-EN 50632-2-17:2016/A1:2021 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 2-17: Besondere Anforderungen für Oberfräsen und Trimmer (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im November 2021.)

ZA-SANS, Hauptbestandteile von Staub

  • SANS 408:2007 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – Höherwertige Kohleasche und Koksasche – Haupt- und Nebenelemente – Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
  • SANS 414:2006 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohleasche und Koksasche – Haupt- und Nebenelemente – Säureaufschluss/flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

RO-ASRO, Hauptbestandteile von Staub

  • STAS 10350-1983 DIGITALE INTEGRIERTE SCHALTUNGEN Terminologie und klassifizierte Liste der Hauptparameter
  • STAS 7359-1989 Lacke und Farben, FARBEN AUF BASIS VON POLYVI-NYLACETAT AQUEOUSDIS-PERT1DNS
  • SR CEI 728-1+A1-1996 Kabelgebundene Verteilungssysteme Teil 1: Systeme, die hauptsächlich für Ton- und Fernsehsignale im Frequenzbereich von 30 MHz bis 1 GHz bestimmt sind

British Standards Institution (BSI), Hauptbestandteile von Staub

  • BS ISO 21130:2019 Schiffe und Meerestechnik. Hauptbestandteile von Notschleppvorrichtungen
  • BS EN ISO 16993:2015 Feste Biokraftstoffe. Konvertierung analytischer Ergebnisse von einer Basis in eine andere
  • BS EN 15296:2011 Feste Biokraftstoffe. Konvertierung analytischer Ergebnisse von einer Basis in eine andere

International Organization for Standardization (ISO), Hauptbestandteile von Staub

  • ISO 16993:2016 Feste Biobrennstoffe – Umrechnung analytischer Ergebnisse von einer Basis auf eine andere
  • ISO 13685:1997 Ingwer und seine Oleoresine – Bestimmung der wichtigsten Scharfstoffe (Gingerole und Shogaole) – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Hauptbestandteile von Staub

  • YS/T 739-2010 Bestimmung der Kryolithrate und der Hauptkomponenten der Elektrolyt-Röntgenfluoreszenzspektrometer-Analysemethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hauptbestandteile von Staub

  • GB/T 41716-2022 Bestimmung des Hauptwirkstoffs in Lackbäumen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Hauptbestandteile von Staub

  • T/GZTPA 0005-2020 Bestimmung der wichtigsten chemischen Bestandteile in Guizhou-Grüntee mittels Nahinfrarot-Diffusreflexionsspektroskopie
  • T/GDFCA 104-2023 Bestimmung des Hauptwirkstoffs im Wurzelextrakt von Glycyrrhiza glabra L – HPLC
  • T/HZBX 062-2023 Bestimmungsmethode für Triamcinolon-Diphenhydramin-Salicylsäure-Tinktur – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Hauptbestandteile von Staub

  • DB34/T 3054-2017 Schnellbestimmungsmethode der Hauptaromakomponenten in Grundalkoholen mit Luzhou-Geschmack mittels Nahinfrarotmethode

European Committee for Standardization (CEN), Hauptbestandteile von Staub

  • PD CEN/TR 15339-6:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 6: Spritzkabine, Handhabungssystem, Staubabsaugung, Absaugsystem, Filter

Canadian Standards Association (CSA), Hauptbestandteile von Staub

  • CSA IEC E1241-1-1-95-CAN/CSA:1995 Elektrogerät speziell für die Verwendung in Atmosphären mit brennbarem Staub – Teil 1: Elektrogerät zum Schutz von Umschlägen – Unterabschnitt 1: Anforderungen an die Ausrüstung – Allgemeine Anweisung Nr. 1

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hauptbestandteile von Staub

  • DB53/T 498-2013 Bestimmung der wichtigsten chemischen Bestandteile von Tabak und Tabakprodukten. Nahinfrarot-Diffusreflexionsspektrometrie

US-CFR-file, Hauptbestandteile von Staub

  • CFR 2-200.65-2013 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsanforderungen, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. Abschnitt 200.65: Hauptprogramm.
  • CFR 2-200.518-2013 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsanforderungen, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. Abschnitt 200.518: Festlegung wichtiger Programme.
  • CFR 2-200.518-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. Unterabschnitt F: Prüfungsanforderungen. Abschnitt 200.518: Festlegung wichtiger Programme.

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Hauptbestandteile von Staub

  • GBZ/T(卫生) 200.5-2014 Referenzpersonen für den Einsatz im Strahlenschutz – Teil 5: Elementarzusammensetzung des menschlichen Körpers und Elementgehalt in Hauptgeweben und Organen
  • GBZ/T 200.5-2014 Referenzpersonen für den Einsatz im Strahlenschutz. Teil 5: Elementarzusammensetzung des menschlichen Körpers und Elementgehalt in Hauptgeweben und Organen

German Institute for Standardization, Hauptbestandteile von Staub

  • DIN EN 1834-3:2000 Kolbenverbrennungsmotoren – Sicherheitsanforderungen für Entwurf und Bau von Motoren für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen – Teil 3: Motoren der Gruppe II für den Einsatz in Atmosphären mit brennbarem Staub; Deutsche Fassung EN 1834-3:2000

International Telecommunication Union (ITU), Hauptbestandteile von Staub

  • ITU-R F.1241 SPANISH-1997 LEISTUNGSVERLUSTE AUFGRUND VON STÖRUNGEN DURCH ANDERE DIENSTLEISTUNGEN, DIE DIESELBEN FREQUENZBÄNDER AUF PRIMÄRBASIS MIT DIGITALEN FUNKRELAISSYSTEMEN HABEN, DIE MIT DER PRIMÄRRATE ODER ÜBER DER PRIMÄRRATE BETREIBEN, UND DIE TEIL DES INTERNATIONALEN TEILS EINES 27.500-K-Funknetzes sein können

Underwriters Laboratories (UL), Hauptbestandteile von Staub

  • UL 1017 CRD-2018 UL-Standard für Sicherheitsstaubsauger@ Gebläsereiniger@ und Haushaltsbodenbearbeitungsmaschinen – Abschnitts-/Absatzreferenz: 6.17.2.1 Betreff: Doppelisolierter Motorüberlastungstest am kompletten Gerät ERSETZT DIE VORHERIGE ZERTIFIZIERUNGSANFORDERUNG DE

UY-UNIT, Hauptbestandteile von Staub

  • UNIT 98-1953 Leiter mit Thermoplast (die Kunststoffkomponente ist hauptsächlich Polyvinylchlorid oder Ethylenacetat-Polymer)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten