ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lanthanacetatnitrat

Für die Lanthanacetatnitrat gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lanthanacetatnitrat die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, analytische Chemie, organische Chemie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nichteisenmetallprodukte, Baumaterial, Chemikalien, Dünger, Keramik, Textilfaser, Plastik, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Nichteisenmetalle, Wasserqualität, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Milch und Milchprodukte, chemische Produktion, Essen umfassend, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Zutaten für die Farbe, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Akustik und akustische Messungen, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Informatik, Verlagswesen.


PL-PKN, Lanthanacetatnitrat

KR-KS, Lanthanacetatnitrat

CZ-CSN, Lanthanacetatnitrat

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lanthanacetatnitrat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lanthanacetatnitrat

Professional Standard - Chemical Industry, Lanthanacetatnitrat

ES-AENOR, Lanthanacetatnitrat

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lanthanacetatnitrat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lanthanacetatnitrat

International Organization for Standardization (ISO), Lanthanacetatnitrat

  • ISO 3360:1976 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Fluorgehalts; photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
  • ISO 1597:1994 Kunststoffe - Weichmacherfreies Celluloseacetat - Bestimmung der Essigsäureausbeute
  • ISO 1597:1975 Kunststoffe; Weichmacherfreies Celluloseacetat; Bestimmung der Essigsäureausbeute

GSO, Lanthanacetatnitrat

  • OS GSO ISO 3360:2015 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – Photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
  • BH GSO ISO 3360:2017 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – Photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
  • GSO ISO 3360:2015 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – Photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
  • BH GSO 2008:2011 Essigsäure für den industriellen Einsatz
  • OS GSO 2008:2010 Essigsäure für den industriellen Einsatz
  • GSO ISO 8985:2013 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • GSO 2169:2011 Spezifikation für Butylacetat für den industriellen Einsatz

Group Standards of the People's Republic of China, Lanthanacetatnitrat

BE-NBN, Lanthanacetatnitrat

  • NBN T 03-265-1980 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) - Bestimmung des Fluorgehalts - Photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat

United States Navy, Lanthanacetatnitrat

AT-ON, Lanthanacetatnitrat

  • ONORM S 1882-1983 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Essigsäuregehalts von Acetat- oder Triacetatfasern

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Lanthanacetatnitrat

工业和信息化部, Lanthanacetatnitrat

HU-MSZT, Lanthanacetatnitrat

U.S. Military Regulations and Norms, Lanthanacetatnitrat

GM North America, Lanthanacetatnitrat

Indonesia Standards, Lanthanacetatnitrat

Professional Standard - Agriculture, Lanthanacetatnitrat

Professional Standard - Building Materials, Lanthanacetatnitrat

German Institute for Standardization, Lanthanacetatnitrat

  • DIN 54282:1971 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Essigsäuregehalts von Acetat- oder Triacetatfasern
  • DIN EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit; Deutsche Fassung EN 12014-3:2005
  • DIN EN 12014-3:2005-08 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit; Deutsche Fassung EN 12014-3:2005
  • DIN EN 16466-1:2013 Essig – Isotopenanalyse von Essigsäure und Wasser – Teil 1: H-NMR-Analyse von Essigsäure; Deutsche Fassung EN 16466-1:2013

ET-QSAE, Lanthanacetatnitrat

  • ES 397-2000 Düngemittel – Kaliumnitrat (Kaliumnitrat) – Spezifikationen

PK-PSQCA, Lanthanacetatnitrat

TR-TSE, Lanthanacetatnitrat

  • TS 830-1970 SALPETERSÄURE
  • TS 2462-1977 Salpetersäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung der volumetrischen Methode von stickstoffhaltigen Verbindungen
  • TS 3545-1981 BRILLENFASSUNGEN AUS ZELLULOSEACETAT

BR-ABNT, Lanthanacetatnitrat

(U.S.) Ford Automotive Standards, Lanthanacetatnitrat

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Lanthanacetatnitrat

RO-ASRO, Lanthanacetatnitrat

SE-SIS, Lanthanacetatnitrat

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Lanthanacetatnitrat

ZA-SANS, Lanthanacetatnitrat

European Committee for Standardization (CEN), Lanthanacetatnitrat

  • DD ENV 12014-3-1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • EN 16466-1:2013 Essig – Isotopenanalyse von Essigsäure und Wasser – Teil 1: 2H-NMR-Analyse von Essigsäure
  • EN ISO 1597:1999 Kunststoffe – Weichmacherfreies Celluloseacetat – Bestimmung der Essigsäureausbeute ISO 1597: 1994
  • EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit

British Standards Institution (BSI), Lanthanacetatnitrat

  • BS EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • BS 2068:1970(2011) Spezifikation für Essigsäureanhydrid
  • BS EN ISO 1597:2000 Kunststoffe - Weichmacherfreies Celluloseacetat - Bestimmung der Essigsäureausbeute
  • BS EN 16466-1:2013 Essig. Isotopenanalyse von Essigsäure und Wasser. 2H-NMR-Analyse von Essigsäure

RU-GOST R, Lanthanacetatnitrat

  • GOST 11365-1975 Nitrophoska. Spezifikationen
  • GOST 8981-1978 Technischer Essigether und n-Butylacetat. Spezifikationen
  • GOST 15874-1981 Polyvinylacetale. Methoden zur Bestimmung von Acetal- und Acetatgruppen
  • GOST R ISO 1159-1993 Kunststoffe. Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymere. Bestimmung von Vinylacetat
  • GOST EN 12014-3-2015 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 3. Spektrophotometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • GOST 5820-1978 Reagenzien. Kaliumacetat. Spezifikationen
  • GOST 5815-1977 Reagenzien. Essigsäureanhydrid. Spezifikationen
  • GOST 31171-2003 Lärm von Maschinen. Richtlinien für die Auswahl einer Methode zur Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten
  • GOST 3117-1978 Reagenzien. Ammoniumacetat. Spezifikationen
  • GOST 701-1989 Konzentrierte Salpetersäure. Spezifikation
  • GOST 2820-1973 Strontiumnitrat. Spezifikationen
  • GOST 2-2013 Ammoniumnitrat. Spezifikationen
  • GOST 7.1-1984 Normensystem „Information, Bibliothekswesen und Verlagswesen“. Bibliografische Beschreibung für das Dokument. Allgemeine Anforderungen und Regeln

IN-BIS, Lanthanacetatnitrat

  • IS 2256-1972 Spezifikation für Ammoniumnitratsulfat
  • IS 1235-1988 Essigsäureanhydrid-Spezifikation
  • IS 11236-1985 Spezifikationen für Manganacetat
  • IS 12135-1987 Methode zur Bestimmung des Essigsäuregehalts in Celluloseacetat- oder Cellulosetriacetat-Materialien
  • IS 264-1976 Spezifikationen für Salpetersäure
  • IS 9157-1979 Spezifikation für Natriumnitrat und Kaliumnitrat für Glaszusammensetzungen
  • IS 5302-1969 Sicherheitsspezifikationen für Essigsäureanhydrid

TH-TISI, Lanthanacetatnitrat

Defense Logistics Agency, Lanthanacetatnitrat

Danish Standards Foundation, Lanthanacetatnitrat

  • DS/EN 12014-3:2005 Lebensmittel – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • DS 223:1991 Wasseranalyse. Bestimmung der Summe von Nitrit- und Nitrat-Stickstoff

Lithuanian Standards Office , Lanthanacetatnitrat

  • LST EN 12014-3-2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit

AENOR, Lanthanacetatnitrat

Professional Standard - Rare Earth, Lanthanacetatnitrat

国家技术监督局, Lanthanacetatnitrat

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Lanthanacetatnitrat

GM Europe, Lanthanacetatnitrat

Association Francaise de Normalisation, Lanthanacetatnitrat

  • NF T20-625:1965 Chemische Analyse von Essigsäure und Essigsäureanhydrid. Bestimmung von Quecksilber.
  • NF V03-010-3*NF EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • NF EN 12014-3:2005 Lebensmittelprodukte - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitraten zu Nitriten
  • NF V05-001:1959 Lebensmittel. Essig. Bestimmung der Essigsäurekonzentration.
  • NF V03-010-3:1998 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit.

YU-JUS, Lanthanacetatnitrat

  • JUS H.D1.032-1990 Amoniumnitrat-Kunststoffsprengstoff mit Nitroglycerin
  • JUS H.D1.035-1990 Amoniumnitrat-Povvder-Sprengstoff ohne Nitroglycerin
  • JUS H.D1.031-1990 Mit Ammoniumnitrat versetzter Sprengstoff mit Nitroglycerin
  • JUS H.Z1.137-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung von Nitrit-Nitrat und dem kombinierten Nitrit-Nitrat-Stickstoff, spektrophotometrische Methode
  • JUS H.D1.033-1990 Halbplastischer Amoniumnitrat-Sprengstoff mit Nitroglycerin
  • JUS H.G8.041-1982 Reagenzien. Si Iver Nitrat. Bestimmung des Silbernitratgehalts. Volumetnc-Methode\
  • JUS H.G8.371-1989 Reagenzien. Natriumacetat-Trihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung von Natriumacetat-Trihydrat und Natriumacetat-Gehalten. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.044-1982 Reaktionen. Si Iver Nitrat. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode

Malaysia Standards, Lanthanacetatnitrat

  • MS 1.16-1972 Detaillierte Beschreibung von Calciumnitrat- und Ammoniumnitratdüngern
  • MS 175-1973 FOB-Spezifikationen für Eisessig

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lanthanacetatnitrat

National Sanitation Foundation (NSF), Lanthanacetatnitrat

AR-IRAM, Lanthanacetatnitrat

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Lanthanacetatnitrat

U.S. Air Force, Lanthanacetatnitrat





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten