ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Betriebsabläufe und Testmethoden

Für die Betriebsabläufe und Testmethoden gibt es insgesamt 298 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Betriebsabläufe und Testmethoden die folgenden Kategorien: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Bauteile, Aufschlag, Mechanischer Test, Straßenarbeiten, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Werkzeugmaschine, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Sprache für die Informationstechnologie, Prüfung von Metallmaterialien, Industriefahrzeuge, Elektrotechnik umfassend, Drucktechnik, Kraftstoff, Telekommunikationssystem, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, Zutaten für die Farbe, Papier und Pappe, Akustik und akustische Messungen, Luftqualität, Textilprodukte, Bodenbelag ohne Stoff, Zerstörungsfreie Prüfung, Schutzausrüstung, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Baumaterial, Rotierender Motor, Computergrafiktechnologie, Ledertechnologie, Umwelttests, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Industrielles Automatisierungssystem, Verstärkter Kunststoff, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Qualität, Erdölprodukte umfassend, analytische Chemie, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Feuer bekämpfen, Telekommunikationsendgeräte, Erdbewegungsmaschinen, Klebstoffe und Klebeprodukte, medizinische Ausrüstung, Schneidewerkzeuge, Gebäudestruktur, Einrichtungen im Gebäude, Wasserqualität, Mikrobiologie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Optik und optische Messungen, Offene Systemverbindung (OSI), Alarm- und Warnsysteme, Anwendungen der Informationstechnologie, Bauzubehör, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen.


British Standards Institution (BSI), Betriebsabläufe und Testmethoden

  • BS 1723-4:1988(1999) Hartlöten – Teil 4: Methoden zur Spezifizierung von Hartlötverfahren und Betreiberfreigabetests
  • BS 7976-2:2002 Pendelprüfgeräte – Funktionsweise
  • BS 7976-2:2002+A1:2013 Pendelprüfer. Funktionsweise
  • BIP 2229-2013 Verhaltenskodex für die Inspektion und Prüfung elektrischer Geräte im laufenden Betrieb
  • BS EN ISO 787-7:2009 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung des Rückstands auf dem Sieb – Wassermethode – Manuelles Verfahren
  • HB 10122-1994 Verhaltenskodex für die Inspektion und Prüfung elektrischer Geräte im laufenden Betrieb
  • BS ISO 5006:2017 Erdbaumaschinen. Sichtfeld des Bedieners. Testmethode und Leistungskriterien
  • BS 8607:2014+A1:2016(2018) Mechanisch betätigte Druckknopfschlösser – Anforderungen und Prüfmethoden
  • 22/30447419 DC BS EN 12046-2. Betriebskräfte. Prüfverfahren – Teil 2. Türen
  • BS EN 17314:2020 Flurförderzeuge. Spezifikationen und Testmethoden. Andere Rückhaltesysteme für den Fahrer als Beckengurte
  • BS ISO 5006:2007 Erdbaumaschinen – Sichtfeld des Bedieners – Prüfverfahren und Leistungskriterien
  • BS EN 12209:2016 Baubeschläge. Mechanisch betätigte Schlösser und Schließplatten. Anforderungen und Testmethoden
  • BS 8607:2014 Mechanisch betätigte Druckknopf-Schlosssätze. Anforderungen und Testmethoden
  • BS 8607:2014+A1:2016 Mechanisch betätigte Druckknopf-Schlosssätze. Anforderungen und Testmethoden

CZ-CSN, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • CSN 34 3105-1967 Anwesenheits- und Betriebsordnung – Teststationen
  • CSN 33 1345-1992 Anwesenheits- und Betriebsordnung - Teststationen
  • CSN 18 7102-1985 Allgemeine Spezifikationen, technische Anforderungen und Prüfverfahren für elektrische Stromversorgungsgeräte der Automatisierung
  • CSN 18 0013-1985 Prüfmethoden zur elektromagnetischen Beeinflussung von Produkten in der Automatisierung
  • CSN 21 0388-1984 Umformmaschinen. Einfachwirkende Kurbelpressen mit einer Betätigungskraft über 5000 kn. Testmethoden
  • CSN 36 1550 Cast.2-2-1989 Handgeführte motorbetriebene Elektroschrauber. Anforderungen an Sicherheit und Prüfmethoden

Society of Automotive Engineers (SAE), Betriebsabläufe und Testmethoden

  • SAE ARP1972A-2012 Empfohlene Messpraktiken und -verfahren für EMV-Tests
  • SAE J919C-1979 VERFAHREN ZUR MESSUNG DES SCHALLPEGELS DES BEDIENERS FÜR ERDBEWEGUNGSMASCHINEN – SINGULÄRE TYPPRÜFUNG
  • SAE J3252-2023 Prozess zur Entwicklung eines interoperablen Testrahmens für kooperatives Fahren und von Testverfahren

GSO, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • GSO ISO 9379:2007 Bedienkräfte – Prüfverfahren – Türen
  • BH GSO IEC 60773:2016 Prüfverfahren und Geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten
  • OS GSO IEC 60773:2014 Prüfverfahren und Geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten
  • GSO ISO 10263-3:2013 Erdbaumaschinen – Bedienerkabinenumgebung – Teil 3: Prüfverfahren für die Druckbeaufschlagung
  • GSO ISO 5006:2023 Erdbaumaschinen – Sichtfeld des Bedieners – Prüfmethode und Leistungskriterien
  • BH GSO ISO 5006:2023 Erdbaumaschinen – Sichtfeld des Bedieners – Prüfmethode und Leistungskriterien
  • GSO ISO 7176-23:2008 Rollstühle – Teil 23: Anforderungen und Prüfverfahren für durch eine Begleitperson bediente Treppensteiggeräte

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • ETR 130-1994 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Interoperabilitäts- und Konformitätstests Ein Klassifizierungsschema
  • EG 202 237-2007 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT); Allgemeiner Ansatz für Interoperabilitätstests (V1.1.2)
  • EG 202 237-2010 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT); Allgemeiner Ansatz für Interoperabilitätstests (V1.2.1)
  • EG 202 810-2010 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Automatisierte Interoperabilitätstests; Methodik und Framework (V1.1.1; inklusive Diskette)
  • TR 102 789-2010 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Automatisierte Interoperabilitätstests; Zusammenfassung der ETSI-Erfahrungen zur Verwendung automatisierter Interoperabilitätstesttools (V1.1.1)
  • TS 102 597-2007 METHODEN ZUR PRÜFUNG UND SPEZIFIKATION (MTS); INTERNETPROTOKOLLTEST (IPT): IPV6-SICHERHEIT; INTEROPERABILITÄTSTESTSUITE (V1.1.1)
  • TS 102 598-2007 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT): IPv6-Mobilität; Interoperabilitätstestsuite (V1.1.1)
  • ES 201 873-4-2009 Methods for Testing and Specification (MTS); The Testing and Test Control Notation version 3; Part 4: TTCN-3 Operational Semantics (V4.1.1)
  • ES 201 873-4-2012 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 4: TTCN-3 Operationelle Semantik (V4.4.0)
  • ES 201 873-4-2008 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 4: TTCN-3 Operationelle Semantik (V3.3.1)
  • ES 201 873-4-2003 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 4: TTCN-3 Operationelle Semantik (V2.2.1)
  • ES 201 873-4-2010 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 4: TTCN-3 Operationelle Semantik (V4.2.1)
  • ES 201 873-4-2002 Methods for Testing and Specification (MTS); Testing and Test Control Notation Version 3; Part 4: TTCN-3 Operational Semantics (V2.2.1)
  • ES 201 873-4-2005 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 4: TTCN-3 Operationelle Semantik (V3.1.1)
  • ES 201 873-4-2016 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 4: TTCN-3 Operationelle Semantik (V4.5.1)
  • ES 201 873-4-2017 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 4: TTCN-3 Operationelle Semantik (V4.6.1)
  • ES 201 873-4-2006 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 4: TTCN-3 Operationelle Semantik (V3.2.1)
  • TS 102 237-1-2003 Harmonisierung von Telekommunikations- und Internetprotokollen über Netzwerke (TIPHON), Version 4; Methoden und Ansätze für Interoperabilitätstests; Teil 1: Allgemeiner Ansatz für Interoperabilitätstests (V4.1.1)
  • TS 102 517-2008 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT): IPv6 Core Protocol; Interoperabilitätstestsuite (ITS) (V2.0.1)
  • TS 102 517-2006 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT); IPv6-Kernprotokoll; Interoperabilitätstestsuite (ITS) (V1.1.1)
  • TS 102 620-2008 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT): Übergang von IPv4 zu IPv6; Interoperabilitätstestsuite (V1.1.1)
  • TR 102 788-2010 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Automatisierte Interoperabilitätstests; Spezifische Architekturen (V1.1.1; inklusive Diskette)
  • EG 203 341-2016 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Ansätze zum Testen adaptiver Netzwerke (V1.1.1)
  • GS NFV-TST 002-2016 Network Functions Virtualisation (NFV); Testing Methodology; Report on NFV Interoperability Testing Methodology (V1.1.1)
  • TS 102 901-2013 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen; IMS NNI-Interoperabilitätstestbeschreibungen für RCS (V5.1.1; 3GPP Release 10; inklusive Diskette)

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • DB64/T 1845-2022 Methoden der Sozialen Arbeit, Arbeitsabläufe in der Gemeindearbeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Betriebsabläufe und Testmethoden

  • ASTM E691-11 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM A751-11 Standardtestmethoden, -praktiken und -terminologie für die chemische Analyse von Stahlprodukten
  • ASTM A751-14 Standardtestmethoden, -praktiken und -terminologie für die chemische Analyse von Stahlprodukten
  • ASTM F974-06(2011)e1 Standardverfahren zur Bestimmung der Farbreaktion eines elektrostatischen Kopiersystems bei der Schwarzweißausgabe
  • ASTM D6600-00e2 Standardpraxis zur Bewertung der Testempfindlichkeit für Gummitestmethoden
  • ASTM D6600-00 Standardpraxis zur Bewertung der Testempfindlichkeit für Gummitestmethoden
  • ASTM D6600-00e1 Standardpraxis zur Bewertung der Testempfindlichkeit für Gummitestmethoden
  • ASTM D6600-00(2004) Standardpraxis zur Bewertung der Testempfindlichkeit für Gummitestmethoden
  • ASTM D4483-05a(2011) Standardpraxis zur Bewertung der Präzision von Testmethodenstandards in der Gummi- und Rußherstellungsindustrie
  • ASTM D1749-93(2002) Standardpraxis für die Ringversuchsbewertung von Testmethoden für Papier und Papierprodukte
  • ASTM D1749-93(2007) Standardpraxis für die Ringversuchsbewertung von Testmethoden für Papier und Papierprodukte
  • ASTM D6318-98 Standardverfahren zur Kalibrierung eines Fatometers mithilfe einer Balkenprüfmethode
  • ASTM E2312-11 Standardpraxis für Tests von Reinraummaterialien
  • ASTM D5252-11 Standardpraxis für den Betrieb des Hexapod-Trommelprüfgeräts
  • ASTM D2062-87(1997)e1 Standardtestmethoden für die Funktionsfähigkeit von Reißverschlüssen
  • ASTM D2062-03(2021) Standardtestmethoden für die Funktionsfähigkeit von Reißverschlüssen
  • ASTM C1077-11b Standardpraxis für Agenturen, die Beton und Betonzuschlagstoffe zur Verwendung im Bauwesen testen, und Kriterien für die Bewertung von Testagenturen
  • ASTM E2663-11 Standard Practice for Digital Imaging and Communication in Nondestructive Evaluation (DICONDE) für Ultraschallprüfmethoden
  • ASTM D3698-04 Standardpraxis für Entfettungsvorgänge mit Lösungsmitteldampf
  • ASTM D1610-01(2013) Standardpraxis für die Konditionierung von Leder und Lederprodukten zum Testen
  • ASTM E171/E171M-11 Standardpraxis für die Konditionierung und Prüfung flexibler Barriereverpackungen
  • ASTM D7745-11 Standardpraxis zum Testen pultrudierter Verbundwerkstoffe
  • ASTM E2781-11 Standardpraxis zur Bewertung von Methoden zur Bestimmung kinetischer Parameter durch thermische Analyse
  • ASTM E2781-16 Standardpraxis zur Bewertung von Methoden zur Bestimmung kinetischer Parameter durch Kalorimetrie und dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D3698-04(2010) Standardpraxis für Entfettungsvorgänge mit Lösungsmitteldampf
  • ASTM D896-04(2010)e1 Standardpraxis für die Beständigkeit von Klebeverbindungen gegenüber chemischen Reagenzien
  • ASTM F1904-98(2003) Standardpraxis zum Testen der biologischen Reaktionen auf Partikel in vivo
  • ASTM D7766/D7766M-11 Standardpraxis für die Schadenswiderstandsprüfung von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM E405-04(2018) Standardtestmethoden zur Verschleißprüfung von Drehantrieben für Windows
  • ASTM E2068-00 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Betätigungskraft von Schiebefenstern und -türen
  • ASTM E2068-00(2008) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Betätigungskraft von Schiebefenstern und -türen
  • ASTM E2068-00(2022) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Betätigungskraft von Schiebefenstern und -türen
  • ASTM E2068-00(2016) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Betätigungskraft von Schiebefenstern und -türen
  • ASTM D6287-05 Standardpraxis zum Schneiden von Testproben aus Folien und Folien
  • ASTM D6287-98 Standardpraxis zum Schneiden von Testproben aus Folien und Folien
  • ASTM C1780-13 Standardpraxis für Installationsmethoden für geklebte, hergestellte Steinmauerwerksfurniere
  • ASTM E1140-95(2010)e1 Standardpraxis zum Testen von thermionischen Stickstoff-/Phosphor-Ionisationsdetektoren zur Verwendung in der Gaschromatographie
  • ASTM D2777-13 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Testmethoden des Ausschusses D19 für Wasser
  • ASTM F1903-98(2003) Standardpraxis zum Testen biologischer Reaktionen auf Partikel in vitro
  • ASTM F1903-98 Standardpraxis zum Testen biologischer Reaktionen auf Partikel in vitro
  • ASTM D7036-04(2011) Standardpraxis für die Kompetenz von Luftemissionsprüfstellen
  • ASTM D5527-00(2011) Standardpraktiken zur Messung von Oberflächenwind und -temperatur mit akustischen Mitteln
  • ASTM D685-93(2002) Standardpraxis für die Konditionierung von Papier und Papierprodukten für Tests
  • ASTM E1345-98(2008)e1 Standardpraxis zur Reduzierung des Einflusses der Variabilität der Farbmessung durch Verwendung mehrerer Messungen
  • ASTM D2714-94(1998) Standardtestmethode für die Kalibrierung und den Betrieb der Falex-Block-auf-Ring-Reibungs- und Verschleißprüfmaschine
  • ASTM D2714-94(2019) Standardtestmethode für die Kalibrierung und den Betrieb der Falex-Block-auf-Ring-Reibungs- und Verschleißprüfmaschine
  • ASTM D6372-99a Standardpraxis für Design, Prüfung und Konstruktion von Mikrooberflächen
  • ASTM E2585-09 Standardpraxis für die Wärmeleitfähigkeit nach der Flash-Methode
  • ASTM E1303-95(2010) Praxis für Brechungsindexdetektoren zur Verwendung in der Flüssigkeitschromatographie

IN-BIS, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • IS 2800 Pt.2-1979 Tubewell-Konstruktion und Testverfahren Teil II Prüfung
  • IS 5111-1969 Betriebsanweisungen und Messverfahren zur Prüfung von Kältemittelkompressoren
  • IS 12392-1988 Betriebsverfahren für die Konstruktion, Herstellung und Prüfung von Metallwärmetauschern
  • IS 12077-1987 Verfahren zur Prüfung von Holz, das bei der Sperrholzherstellung verwendet wird
  • IS 5529 Pt.2-1985 In-situ-Durchlässigkeitstestverfahren Teil 2 Grundgesteinstests
  • IS 11442-1985 Prüfverfahren für das Sichtfeld des Bedieners eines landwirtschaftlichen Traktors
  • IS 1393-1961 Arbeitsabläufe für die Schulung und Prüfung von Autogenschweißgeräten
  • IS 5529 Pt.1-1969 In-situ-Penetrationstestverfahren Teil 1 Abdeckungstests
  • IS 3947-1966 Betriebsanweisungen für die Prüfung, Installation und Wartung von tragbaren Feuerlöschgeräten für die Schifffahrt
  • IS 8425-1977 Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Pulvern mithilfe der Luftdurchlässigkeitsmethode
  • IS 3664-1981 Verhaltenskodex für die Ultraschall-Impuls-Echo-Prüfung durch Kontakt- und Eintauchverfahren

Indonesia Standards, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • SNI 05-2175-1991 Innenrundschleifmaschinen mit horizontalen Zylindern, Praktische Prüfmethoden
  • SNI 09-2956-1992 Schutzmaßnahmen für Gabelstaplerfahrer, Spezifikationen und Prüfverfahren
  • SNI 05-3316-1994 Mechanische Pressmaschinen, Testcode für Leistung und Genauigkeit
  • SNI 03-1732-1989 Dicke der flexiblen Verfestigung von Autobahnen durch Komponentenanalyseverfahren, Verhaltenskodex

Professional Standard - Electron, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • SJ 2534.6-1985 Testverfahren für Antennen – Betrieb im Antennenbereich

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • GB/T 37731-2019 Testmethode für das Linux-Desktop-Betriebssystem
  • GB/T 37730-2019 Testmethode für Linux-Server-Betriebssystem
  • GB/T 26857.4-2018 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS) – Die Test- und Testkontrollnotation – Version 3 – Teil 4: Betriebssemantik von TTCN-3

GOSTR, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • GOST 34632-2020 Güterwagen. Methode zur Prüfung der Betriebszuverlässigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Betriebsabläufe und Testmethoden

  • KS C 4008-1981 Prüfverfahren für Steuerschalter
  • KS C IEC 60773-2006(2011) Prüfverfahren und -geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten
  • KS C IEC 60512-7-2014(2019) Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 7: Mechanische Betriebsprüfungen und Dichtheitsprüfungen
  • KS B ISO 5006:2018 Erdbaumaschinen – Sichtfeld des Bedieners – Prüfverfahren und Leistungskriterien
  • KS M ISO 787-7:2012 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 7: Bestimmung des Rückstands auf dem Sieb – Wassermethode – Manuelles Verfahren
  • KS C IEC 60512-7-2019 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 7: Mechanische Betriebsprüfungen und Dichtigkeitsprüfungen
  • KS B ISO 5006-2023 Erdbaumaschinen – Sichtfeld des Bedieners – Prüfverfahren und Leistungskriterien
  • KS C IEC 60512-7:2004 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 7: Mechanische Betriebsprüfungen und Dichtigkeitsprüfungen
  • KS C IEC 60512-7:2014 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 7: Mechanische Betriebsprüfungen und Dichtheitsprüfungen

Association Francaise de Normalisation, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • NF L90-300-70-32*NF EN 16603-70-32:2018 Raumfahrttechnik – Sprache für Test- und Betriebsverfahren
  • NF P25-502*NF EN 13527:1999 Rollläden und Jalousien – Messung der Betätigungskraft – Prüfverfahren
  • NF EN 13759:2012 Möbel – Betätigungsmechanismen für Sitze und Sofas – Prüfverfahren
  • NF S76-007-2:2001 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden – Teil 2: Praktische Leistungsprüfungen.
  • NF EN 60398:2015 Anlagen zur elektrothermischen und elektromagnetischen Behandlung – Allgemeine betriebliche Prüfverfahren
  • NF T01-041:1975 Atomabsorptionsspektroskopie. Allgemeiner Ansatz zur Praxis.
  • NF EN 28233:1991 Ventile aus thermoplastischen Werkstoffen – Betätigungsdrehmoment – Prüfverfahren.
  • NF P26-324*NF EN 12209:2016 Baubeschläge - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche - Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 62376:2011 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartensystem (ECS) – Betriebs- und Betriebsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF S52-013:2023 Schwimmbäder für die öffentliche Nutzung – Filtersysteme – Sicherheitsanforderungen, Betrieb und Prüfverfahren
  • NF S52-012*NF EN 17232:2020 Wasserspielgeräte und -funktionen – Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden und Betriebsanforderungen
  • NF EN 17232:2020 Wasserspielgeräte und -elemente – Sicherheitsanforderungen, Prüfverfahren und betriebliche Anforderungen
  • NF H96-323*NF EN 17314:2020 Flurförderzeuge – Spezifikationen und Prüfverfahren – Andere Rückhaltesysteme für Bediener als Beckengurte
  • NF EN 17314:2020 Flurförderzeuge – Spezifikationen und Prüfverfahren – Andere Rückhaltesysteme für Bediener als Beckengurte
  • NF P25-513*NF EN 14201:2004 Jalousien und Rollläden – Beständigkeit gegen wiederholte Betätigung – Prüfmethoden

ES-UNE, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • UNE-EN 16603-70-32:2014 Raumfahrttechnik – Test- und Betriebsverfahrenssprache (von AENOR im November 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 12046-1:2021 Operating forces - Test method - Part 1: Windows
  • UNE-EN 12046-2:2001 ERRATUM Betriebskräfte. Testmethode. Teil 2: Türen.
  • UNE-EN 12209:2017 Baubeschläge - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche - Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 17232:2021 Wasserspielgeräte und -funktionen – Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden und Betriebsanforderungen
  • UNE-ISO 5006:2022 Erdbaumaschinen – Sichtfeld des Bedieners – Prüfverfahren und Leistungskriterien

German Institute for Standardization, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • DIN EN 16603-70-32:2014-12 Raumfahrttechnik – Sprache für Test- und Betriebsverfahren; Englische Fassung EN 16603-70-32:2014
  • DIN EN 12046-1:2020-11 Betriebskräfte - Prüfverfahren - Teil 1: Fenster; Deutsche Fassung EN 12046-1:2020
  • DIN EN 12046-2:2022-02 Bedienkräfte - Prüfverfahren - Teil 2: Türen; Deutsche und englische Fassung prEN 12046-2:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 21.01.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12046-2 (2000-12).
  • DIN EN 12046-2:2000-12 Bedienkräfte - Prüfverfahren - Teil 2: Türen; Deutsche Fassung EN 12046-2:2000 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12046-2 (2022-02) ersetzt.
  • DIN EN 13527:2001-01 Rollläden und Jalousien - Messung der Betätigungskraft - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13527:1999
  • DIN EN 13759:2012-06 Möbel - Betätigungsmechanismen für Sitzmöbel und Schlafsofas - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13759:2012
  • DIN EN 12209:2019 Baubeschläge - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 12209:2019
  • DIN EN 12209:2019-10 Baubeschläge - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Fassung prEN 12209:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 06.09.2019*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12209 (2016-10).
  • DIN EN 12209:2016-10 Baubeschläge - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12209:2016 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12209 (2019-10) ersetzt.
  • DIN EN 17232:2020-06 Wasserspielgeräte und -funktionen – Sicherheitsanforderungen, Prüfverfahren und Betriebsanforderungen; Deutsche Fassung EN 17232:2020
  • DIN EN 17232:2020 Wasserspielgeräte und -funktionen – Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden und Betriebsanforderungen
  • DIN EN 17314:2020 Flurförderzeuge – Spezifikationen und Prüfverfahren – Andere Rückhaltesysteme für Bediener als Beckengurte

SCC, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • NS-EN 16603-70-32:2014 Raumfahrttechnik – Sprache für Test- und Betriebsverfahren
  • NS-EN 12046-1:2020 Betriebskräfte – Prüfverfahren – Teil 1: Fenster
  • DANSK DS/EN 12046-2:2000 Bedienkräfte – Prüfverfahren – Teil 2: Türen
  • DANSK DS/EN 12046-1:2020 Bedienkräfte – Prüfverfahren – Teil 1: Fenster
  • AENOR UNE-EN 12046-2:2000 Betätigungskräfte. Prüfverfahren. Teil 2: Türen.
  • BS 1723-4:1988 Hartlötmethoden zur Spezifizierung von Hartlötverfahren und Betreibergenehmigungstests
  • AENOR UNE-EN 13527:2000 Rollläden und Jalousien - Messung der Betätigungskräfte - Prüfverfahren
  • BS 5772-7:1981 Spezifikation für elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte: grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – mechanische Betriebsprüfungen und Dichtungsprüfungen
  • DANSK DS/EN 13527:2001 Rollläden und Jalousien - Messung der Betätigungskraft - Prüfverfahren
  • DIN EN 16603-70-32 E:2013 Entwurf eines Dokuments – Raumfahrttechnik – Test- und Betriebsverfahrenssprache; Englische Fassung FprEN 16603-70-32:2013
  • AENOR UNE-EN 12046-1:2004 Bedienkräfte - Prüfverfahren - Teil 1: Fenster
  • ETSI ES 201 873-4-2017 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 4: TTCN-3 Operationelle Semantik
  • BS 7653-2:1993 Kolben- und/oder kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Funktionsweise
  • BS HB 10194:2001 Verhaltenskodex für die Inspektion und Prüfung elektrischer Geräte im laufenden Betrieb. 2. Auflage
  • DANSK DS/IEC 512-7:1995 Elektromechanische Bauelemente für elektronische Geräte; Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden - Teil 7: Mechanische Funktionsprüfungen und Dichtheitsprüfungen
  • IEC 60512-7:1988 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte; Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden - Teil 7: Mechanische Betriebsprüfungen und Dichtheitsprüfungen
  • IEC 60512-7:1978 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte; Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden - Teil 7: Mechanische Betriebsprüfungen und Dichtheitsprüfungen
  • BS EN ISO 5006:2017 Erdbaumaschinen. Sichtfeld des Bedieners. Testmethode und Leistungskriterien
  • BS ISO 5006:2006 Erdbaumaschinen. Sichtfeld des Bedieners. Testmethode und Leistungskriterien
  • NS-EN 13527:1999 Rollläden und Jalousien — Messung der Betätigungskraft — Prüfverfahren
  • DANSK DS/EN 13759:2012 Möbel – Betätigungsmechanismen für Sitzmöbel und Sofabetten – Prüfverfahren
  • DIN EN 12046-1 E:2018 Entwurfsdokument - Betriebskräfte - Prüfverfahren - Teil 1: Fenster; Deutsche und englische Fassung prEN 12046-1:2018
  • DIN EN 12046-2 E:2022 Entwurf Dokument - Bedienkräfte - Prüfverfahren - Teil 2: Türen; Deutsche und Englische Fassung prEN 12046-2:2022
  • BS DD ISO/PAS 20282-3:2007 Einfache Bedienung von Alltagsprodukten – Testmethode für Konsumgüter
  • BS EN 60936:1993 Schiffsradar. Betriebs- und Leistungsanforderungen. Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS DD 196:1991 Guide for a modular approach to software construction, operation and test (MASCOT)
  • AS 3726.7:1989 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Mechanische Betriebsprüfungen und Dichtheitsprüfungen
  • UNE 115226-1:1995 ERDBEWEGUNGSMASCHINEN. SICHTFELD DES BEDIENERS. TEIL 1: TESTMETHODE
  • ETSI TS 186 011-2-2013 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen (3GPP Release 10); Teil 2: Testbeschreibungen für die IMS NNI-Interoperabilität
  • UNE 115230-4:2000 Erdbewegungsmaschinen. Umgebung des Bedienergehäuses. Teil 4: Prüfverfahren für Belüftung, Heizung und/oder Klimatisierung des Bedienergehäuses.
  • DIN EN 13759 E:2010 Entwurf eines Dokuments – Möbel – Betätigungsmechanismen für Sitzmöbel und Schlafsofas – Prüfverfahren; Deutsche Fassung prEN 13759:2010
  • AENOR UNE-EN ISO 16852:2017 Flammensperre. Betriebsanforderungen, Prüfmethoden und Einsatzgrenzen. (ISO 16852:2016).
  • BS EN 14749:2005 Aufbewahrungseinheiten und Arbeitsplatten für den Haushalt und die Küche. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • AENOR UNE-EN 12209:2017 Baubeschläge - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DANSK DS/EN 12209:2016 Baubeschläge - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche - Anforderungen und Prüfverfahren
  • NS-EN 12209:2016 Baubeschläge – Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche – Anforderungen und Prüfverfahren
  • IEC 60512-7:1978/AMD1:1983 Änderung 1 – Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte; Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden - Teil 7: Mechanische Betriebsprüfungen und Dichtheitsprüfungen
  • INCITS 409.4:2006 Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 4: Betriebstestmethoden
  • NS-EN 17232:2020 Wasserspielgeräte und -funktionen – Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden und Betriebsanforderungen
  • DANSK DS/EN 17232:2020 Wasserspielgeräte und -funktionen – Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden und Betriebsanforderungen
  • UNE-EN ISO 9283:2003 BEDIENUNG INDUSTRIELLER ROBOTER. LEISTUNGSKRITERIEN UND ZUGEHÖRIGE PRÜFVERFAHREN (ISO 9283:1998)
  • NS-EN ISO 9283:1998 Manipulation von Industrierobotern – Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden (ISO 9283:1998)

CN-STDBOOK, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • 图书 3-8750 Standardarbeitsanweisungen für Methoden zum Nachweis organischer Schadstoffe in Lebensmitteln
  • 图书 3-9016 Standardarbeitsanweisung für Methoden zum Nachweis von Mykotoxinen in Lebensmitteln

International Organization for Standardization (ISO), Betriebsabläufe und Testmethoden

  • ISO 7936:1992 Steinkohle; Bestimmung und Darstellung von Schwimm- und Sinkeigenschaften; allgemeine Hinweise zu Geräten und Verfahren
  • ISO 9283:1998 Manipulation von Industrierobotern – Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden

Professional Standard - Post and Telecommunication, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • YD/T 1521-2006 Testspezifikation für Routing-Protokoll-Interoperabilität

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Betriebsabläufe und Testmethoden

PL-PKN, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • PN T05127-1987 Elektromechanische Bauteile für elektronische Geräte; Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Mechanische Betriebsprüfungen und Dichtungsprüfungen
  • PN M47015-1986 Erdbaumaschinen für Bauzwecke Zulässiger Geräuschpegel am Bedienplatz und Prüfverfahren
  • PN M47029-1989 Erdbewegungsmaschinen für Bauzwecke, Verfügbarkeit am Arbeitsplatz, Anforderungen und Prüfmethoden für Bediener

Group Standards of the People's Republic of China, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • T/CASEI 030-2024 Praktische Prüfungsordnung für ZfP-Personal zur Eindringprüfung
  • T/CASEI 029-2024 Praktische Prüfungsordnung für ZfP-Personal zur Magnetprüfung
  • T/CASEI 028-2024 Praktische Prüfungsordnung für ZfP-Personal zur Pulsecho-Ultraschallprüfung
  • T/TAF 117-2022 Testmethoden für den gegenseitigen Vertrauensbetrieb zwischen intelligenten Geräten
  • T/CASEI 027-2024 Praktische Prüfungsordnung für ZfP-Personal zur filmradiologischen Prüfung

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Betriebsabläufe und Testmethoden

  • ETSI TR 102 205-2003 Prüf- und Spezifikationsmethoden (MTS); Machbarkeitsstudie zur UML 2.0-Aktionssyntax (V1.1.1)
  • ETSI ES 201 873-4-2003 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 4: TTCN-3 Operationelle Semantik V2.2.1
  • ETSI ES 201 873-4-2005 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 4: TTCN-3 Operationelle Semantik V3.1.1
  • ETSI ES 201 873-4-2008 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 4: TTCN-3 Operational Semantics V3.4.1
  • ETSI ES 201 873-4-2009 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 4: TTCN-3 Operationelle Semantik V4.1.1
  • ETSI ES 201 873-4-2010 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 4: TTCN-3 Operationelle Semantik V4.2.1

European Committee for Standardization (CEN), Betriebsabläufe und Testmethoden

  • EN 16005:2012 Kraftbetätigte Fußgängertüren – Nutzungssicherheit – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN ISO 787-7:2009 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 7: Bestimmung des Rückstands auf dem Sieb – Wasserverfahren – Manuelles Verfahren (ISO 787-7:2009)
  • EN 17314:2020 Flurförderzeuge – Spezifikationen und Prüfverfahren – Andere Rückhaltesysteme für Bediener als Beckengurte

Danish Standards Foundation, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • DS/EN 13527:2001 Rollläden und Jalousien – Messung der Betätigungskraft – Prüfverfahren
  • DS/EN 29283:1994 Manipulation von Industrierobotern. Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden
  • DS/IEC 512-7:1990 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Teil 7: Mechanische Betriebsprüfungen und Dichtungsprüfungen
  • DS/IEC 512-7:1995 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte; Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden - Teil 7: Mechanische Betriebsprüfungen und Dichtheitsprüfungen
  • DS/EN 14201:2004 Jalousien und Rollläden – Widerstandsfähigkeit gegen wiederholte Betätigung (mechanische Lebensdauer) – Prüfmethoden

Lithuanian Standards Office , Betriebsabläufe und Testmethoden

  • LST EN 13527-2002 Rollläden und Jalousien – Messung der Betätigungskraft – Prüfverfahren
  • LST EN 14201-2004 Jalousien und Rollläden – Widerstandsfähigkeit gegen wiederholte Betätigung (mechanische Lebensdauer) – Prüfmethoden

AENOR, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • UNE-EN 13527:2000 Rollläden und Jalousien – Messung der Betätigungskraft – Prüfverfahren
  • UNE-ISO 5006:2007 Erdbaumaschinen. Sichtfeld des Bedieners. Prüfmethode und Leistungskriterien (ISO 5006:2006)
  • UNE-IEC 60512-7:2005 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte; Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden - Teil 7: Mechanische Betriebsprüfungen und Dichtheitsprüfungen
  • UNE-EN 14201:2004 Jalousien und Rollläden – Widerstandsfähigkeit gegen wiederholte Betätigung (mechanische Lebensdauer) – Prüfmethoden

CU-NC, Betriebsabläufe und Testmethoden

Professional Standard - Commodity Inspection, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • SN/T 1379.3-2006 Protokoll des Immunfluoreszenz-Neutralisationstests für klassische Schweinepest
  • SN/T 2700-2010 Protokoll des Komplementfixierungstests zur enzootischen Abtreibung von Mutterschafen (Ovine Chlamydiose)
  • SN/T 1446.2-2006 Protokoll des Serumneutralisationstests für durch Schweine übertragbare Gastroenteritis
  • SN/T 1693-2006 Protokoll des Mikroserum-Neutralisationstests für kurzlebiges Rinderfieber
  • SN/T 1166.2-2002 Arbeitsanweisungen für den Mikroserum-Neutralisationstest bei vesikulärer Stomatitis
  • SN/T 1128-2002 Vorgehensweise beim Akabane-Krankheitsvirus-Spurenserum-Neutralisationstest
  • SN/T 1698-2006 Protokoll des Mikroserum-Neutralisationstests für die Schweine-Aujeszky-Krankheit

American National Standards Institute (ANSI), Betriebsabläufe und Testmethoden

  • ANSI/ASTM D6300:2013 Praxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ANSI/AIAA S-131-2011 Astrodynamik – Ausbreitungsspezifikationen, Testfälle und empfohlene Praktiken
  • ANSI/ASTM E2749:2010 Praxis zur Messung der Gleichmäßigkeit der Ofenbelichtung an Prüfkörpern
  • ANSI/NFPA 3-2012 Empfohlene Praxis zur Inbetriebnahme und integrierten Prüfung von Brandschutz- und Lebenssicherheitssystemen
  • ANSI/ASTM F2976:2013 Übung zur Bestimmung der Feldleistung von Lüftungssystemen zur Bedarfssteuerung in Großküchen
  • ANSI/ASHRAE 40-2014 ANSI/ASHRAE-Standard 40-2014 (ersetzt ANSI/ASHRAE 40-2002 [RA 2006]) Testmethoden zur Bewertung wärmebetriebener Klimatisierungs- und Wärmepumpengeräte

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • EN 60936:1993 Schiffsradar – Betriebs- und Leistungsanforderungen – Testmethoden und erforderliche Testergebnisse

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), Betriebsabläufe und Testmethoden

  • CEPT T/R 31-03E-1993 Harmonisierte Prüfungsverfahren für das General Operator's Certificate (GOC) und das Restricted Operator's Certificate (ROC)

RO-ASRO, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • STAS SR ISO 787-7:1994 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 7: Bestimmung des Rückstands auf dem Sieb – Manuelles Verfahren
  • STAS 13121-1992 Straßenfahrzeuge. Lenkausrüstungen. Technische Bedingungen für Qualität und Prüfmethoden
  • STAS 12743/7-1989 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte GRUNDLEGENDE PRÜFVERFAHREN UND MESSMETHODEN Mechanische Betriebsprüfungen und Dichtheitsprüfungen

SE-SIS, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • SIS SS-ISO 9283:1992 Manipulation von Industrierobotern – Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden
  • SIS SS-IEC 1023:1992 Männliche Geschwindigkeits- und Distanzmessausrüstung (SDME) – Betriebs- und Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse

Standard Association of Australia (SAA), Betriebsabläufe und Testmethoden

  • AS 3984:1991 Manipulation von Industrierobotern – Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden
  • AS 1807.10:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitsschränke und Pharmaisolatoren - Prüfmethoden - Bestimmung des Luftdrucks von Reinräumen und Pharmaisolatoren
  • AS ISO 5006:2020 Erdbaumaschinen – Sichtfeld des Bedieners – Prüfverfahren und Leistungskriterien
  • AS 1807.12:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitswerkbänke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Bestimmung der Temperatur in Arbeitsbereichen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Betriebsabläufe und Testmethoden

YU-JUS, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • JUS N.R4.446-1978 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Test 13c: Betätigungskraft
  • JUS N.R4.447-1978 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Test 13d: Betriebsdrehmoment

API - American Petroleum Institute, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • API RP 12N-1994 Empfohlene Praxis für den Betrieb, die Wartung und das Testen von Feuerraum-Flammensperren (Zweite Ausgabe)
  • API RP 12N-1986 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DEN BETRIEB@ WARTUNG UND TEST VON FEUERRAUM-FLAMMENSICHERUNGEN, ERSTE AUFLAGE
  • API RP 17S RUSSIAN-2015 Empfohlene Praxis für die Konstruktion, Prüfung und den Betrieb von Unterwasser-Mehrphasen-Durchflussmessern (ERSTE AUFLAGE)
  • API RP 17S-2015 Empfohlene Praxis für die Konstruktion, Prüfung und den Betrieb von Unterwasser-Mehrphasen-Durchflussmessern (ERSTE AUFLAGE)

ZA-SANS, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • SANS 259-1:2003 Erdbaumaschinen – Sichtfeld des Bedieners Teil 1: Prüfverfahren
  • SANS 259:2008 Erdbaumaschinen – Sichtfeld des Bedieners – Prüfverfahren und Leistungskriterien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Betriebsabläufe und Testmethoden

  • JIS B 6191:1999 Werkzeugmaschinen – Geometrische Genauigkeitsprüfungen und praktische Prüfungen – Prüfmethoden

KR-KS, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • KS B ISO 5006-2018 Erdbaumaschinen – Sichtfeld des Bedieners – Prüfverfahren und Leistungskriterien
  • KS B ISO 5006-2018(2023) Erdbaumaschinen – Sichtfeld des Bedieners – Prüfverfahren und Leistungskriterien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • GB/T 5095.7-1997 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Teil 7: Mechanische Betriebsprüfungen und Dichtungsprüfungen
  • GB/T 19915.1-2005 Herstellung einer Platten- und Röhrchenagglutination für Streptococus suis Typ 2

TIA - Telecommunications Industry Association, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • TSB-102.CABA-2002 Projekt 25 Interoperabilitätstestverfahren für konventionelle Sprachgeräte

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Betriebsabläufe und Testmethoden

International Telecommunication Union (ITU), Betriebsabläufe und Testmethoden

International Electrotechnical Commission (IEC), Betriebsabläufe und Testmethoden

  • IEC 60773:2021 Rotierende elektrische Maschinen – Prüfverfahren und Geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten
  • IEC 60512-7:1993 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte; grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden; Teil 7: Mechanische Betriebsprüfungen und Dichtungsprüfungen

NZ-SNZ, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • AS/NZS 4547.4:2004 Methoden zum Testen von Wollpackungen auf fettige Wolle Methode 4: Handhabungsbeständigkeit

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Betriebsabläufe und Testmethoden

  • IEEE 43-2013 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zum Testen des Isolationswiderstands elektrischer Maschinen

BELST, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • STB 11.13.21-2010 Brandschutznormsysteme. Brandschutztechnik und -ausrüstung. Handbetriebene Leitern mit drei Kheer. Allgemeine Spezifikationen und Prüfmethoden

ANSI - American National Standards Institute, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • INCITS 409.4-2006 für Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 4: Betriebstestmethoden

CEN - European Committee for Standardization, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • PREN 17232-2018 Wasserspielgeräte und -funktionen – Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden und Betriebsanforderungen
  • PREN 17232-2019 Wasserspielgeräte und -funktionen – Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden und Betriebsanforderungen
  • PREN 17314-2018 Flurförderzeuge – Spezifikationen und Prüfverfahren – Andere Rückhaltesysteme für Bediener als Beckengurte

American Petroleum Institute (API), Betriebsabläufe und Testmethoden

  • API RP 17S-2022 Empfohlene Praxis für die Konstruktion, Prüfung und den Betrieb von Unterwasser-Mehrphasen-Durchflussmessern (ERSTE AUFLAGE)

RU-GOST R, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • GOST R ISO 5006-2010 Erdbaumaschinen. Sichtfeld des Bedieners. Testmethode und Leistungskriterien
  • GOST R 51089-1997 Steuerung, Anzeige von Empfangs- und Betriebsgeräten. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden

工业和信息化部, Betriebsabläufe und Testmethoden

  • YD/T 3943.1-2021 Methoden zum Testen der Cloud-Computing-Kompatibilität Teil 1: Chips und Betriebssysteme




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten