ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Durchschnittsformel

Für die Durchschnittsformel gibt es insgesamt 208 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Durchschnittsformel die folgenden Kategorien: Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Akustik und akustische Messungen, Optoelektronik, Lasergeräte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Papier und Pappe, Messung des Flüssigkeitsflusses, Strahlungsmessung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Diskrete Halbleitergeräte, Prüfung von Metallmaterialien, Längen- und Winkelmessungen, Erdbewegungsmaschinen, Textilprodukte, Qualität, organische Chemie, analytische Chemie, Luftqualität, Wortschatz, Stahlprodukte, Dünger, Mikrobiologie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Isolierflüssigkeit, Kondensator, Holzwerkstoffplatten, Klebstoffe und Klebeprodukte, grob, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isoliermaterialien, Hebezeuge, Nichteisenmetalle, Pulvermetallurgie, Fluidkraftsystem, Glasfaserkommunikation, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Kraftwerk umfassend, Erdölprodukte umfassend, Film, Plastik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Durchschnittsformel

  • GB/T 19797-2005 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte. Mittelschwenk- und seitlich bewegliche Bewässerungsmaschinen. Bestimmung der Gleichmäßigkeit der Wasserverteilung
  • GB/T 19797-2012 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte. Zentralschwenkbare und seitlich bewegliche Bewässerungsmaschinen mit Sprüh- oder Sprinklerdüsen. Bestimmung der Gleichmäßigkeit der Wasserverteilung
  • GB/T 20220-2006 Kunststoff.Filme und Folien.Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ausbeute einer Rolle durch gravimetrische Techniken (gravimetrische Dicke)
  • GB/T 30965-2014 Erdbaumaschinen.Bestimmung des durchschnittlichen Bodenkontaktdrucks für Raupenmaschinen
  • GB/T 4891-2008 Wahl der Stichprobengröße zur Schätzung der durchschnittlichen Qualität einer Charge oder eines Prozesses
  • GB/T 32361-2015 Testmethoden für die Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern. Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
  • GB/T 17282-2012 Testmethode zur Abschätzung der mittleren relativen Molekularmasse von Erdölen aus Viskositätsmessungen
  • GB/T 13530.3-1992 Natriumethoxyliertes Alkylsulfat – Bestimmung der mittleren relativen Molekularmasse
  • GB/T 32361-2015(英文版) Testmethoden für Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern – Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
  • GB/T 38516-2020 Permeable Sintermetallmaterialien – Bestimmung der durchschnittlichen Porengröße des mittleren Durchflusses
  • GB/T 14900-1994 Einzelstichprobenverfahren und Tabellen zur Produktqualitätsprüfung nach Variablen für den Mittelwert
  • GB/T 8054-1995 Einzelprobenverfahren und Tabellen zur Inspektion mit gewünschten Betriebseigenschaften durch Variablen für den Mittelwert
  • GB/T 28782.2-2023 Messtechnik für hydraulische Getriebe Teil 2: Messung des mittleren stationären Drucks in geschlossenen Kreisläufen
  • GB/T 28782.2-2012 Hydraulikflüssigkeitstechnik. Messtechniken. Teil 2: Messung des durchschnittlichen stationären Drucks in einer geschlossenen Leitung
  • GB/T 6378.4-2018 Stichprobenverfahren zur Inspektion anhand von Variablen. Teil 4: Verfahren zur Bewertung der angegebenen Qualitätsniveaus für den Mittelwert
  • GB/T 6378.4-2008 Stichprobenverfahren zur Inspektion anhand von Variablen. Teil 4: Verfahren zur Bewertung der angegebenen Qualitätsniveaus für den Mittelwert

International Electrotechnical Commission (IEC), Durchschnittsformel

HU-MSZT, Durchschnittsformel

RU-GOST R, Durchschnittsformel

  • GOST 25786-1983 Laser. Messmethoden für Durchschnittsleistung, Impulsdurchschnittsleistung, relative Durchschnittsleistungsinstabilität
  • GOST 8.473-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und staatlicher Überprüfungsplan zur Messung der Expositionsdosis, der mittleren Expositionsrate, der mittleren Energiefluenz und der mittleren Dichte der Fluenzenergie gepulster Röntgenstrahlung
  • GOST 32546-2013 Papier und Karton. Probenahme zur Ermittlung der Durchschnittsqualität
  • GOST 18986.16-1972 Gleichrichterdioden. Methoden zur Messung der durchschnittlichen Vorwärtsspannung und des durchschnittlichen Rückwärtsstroms
  • GOST ISO 16754-2013 Erdbaumaschinen. Bestimmung des durchschnittlichen Bodenkontaktdrucks für Raupenmaschinen
  • GOST 8047-2001 Papier und Karton. Probenahme zur Ermittlung der Durchschnittsqualität
  • GOST 8047-1993 Papier und Karton. Akzeptanzregeln. Probenahme zur Ermittlung der Durchschnittsqualität
  • GOST 8047-1978 Papier und Pappe. Akzeptanzregeln. Probenahme für Tests
  • GOST R ISO 11222-2006 Luftqualität. Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • GOST 25811-1983 Mittel zur Messung der durchschnittlichen Laserausgangsleistung. Typen. Grundparameter. Messmethoden
  • GOST R 51060-1997 Instrumente zur Messung der optischen Durchschnittsleistung von Glasfaserübertragungssystemen. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 19656.2-1974 Halbleiter-UHF-Mischdioden. Messverfahren für gleichgerichteten Strom

API - American Petroleum Institute, Durchschnittsformel

  • API 4087-1970 EINE UMFRAGE ÜBER DURCHSCHNITTLICHE FAHRVERHALTEN IM STADTGEBIET VON NEW YORK
  • API 4084-1969 EINE UMFRAGE DES DURCHSCHNITTLICHEN FAHRVERHALTENS IM STADTGEBIET VON HOUSTON
  • API 4034-1969 EINE UMFRAGE ÜBER DURCHSCHNITTLICHE FAHRVERHALTEN IM STADTGEBIET CHICAGO
  • API 4089-1969 EINE UMFRAGE ÜBER DURCHSCHNITTLICHE FAHRVERHALTEN IM STADTGEBIET VON LOS ANGELES
  • API 4086-1969 SURVEY OF AVERAGE DRIVING PATTERNS IN THE CINCINNATI URBAN AREA
  • API 4085-1970 EINE UMFRAGE ÜBER DURCHSCHNITTLICHE FAHRVERHALTEN IM STADTGEBIET MINNEAPOLIS-ST PAUL
  • API 4088-1971 EINE UMFRAGE ÜBER DURCHSCHNITTLICHE FAHRVERHALTEN IN SECHS STÄDTISCHEN GEBIETEN DER VEREINIGTEN STAATEN: ZUSAMMENFASSENDER BERICHT
  • API 4089-1970 EINE UMFRAGE ÜBER DURCHSCHNITTLICHE FAHRVERHALTEN IM STADTGEBIET VON LOS ANGELES, BASIEREND AUF DATEN, DIE IM RAHMEN EINER TELEFONISCHEN UMFRAGE ERHALTEN WERDEN

American National Standards Institute (ANSI), Durchschnittsformel

  • ANSI S1.43-1997 Spezifikationen für integrierende Schallpegelmesser
  • ANSI/EIA 554-1:1996 Bewertung des durchschnittlichen Ausgangsqualitätsniveaus in Teilen pro Million (PPM)
  • ANSI/ASTM D4243:1999 Methode zur Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Elektropapieren und -platinen

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Durchschnittsformel

  • JEDEC JESD16-A-1995 Bewertung des durchschnittlichen Ausgangsqualitätsniveaus in Teilen pro Million (PPM)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Durchschnittsformel

  • KS F 2202-2001 Bestimmung der durchschnittlichen Breite der Jahresringe bei Holz
  • KS M ISO 186:2004 Papier und Karton – Probenahme zur Bestimmung der durchschnittlichen Qualität
  • KS M ISO 186:2020 Papier und Karton – Probenahme zur Bestimmung der durchschnittlichen Qualität
  • KS M ISO 4591:2007 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ausbeute einer Rolle durch gravimetrische Techniken (gravimetrische Dicke)
  • KS M ISO 4591-2007(2022) Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Techniken (gravimetrische Dicke)
  • KS M ISO 4591-2007(2017) Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Techniken (gravimetrische Dicke)
  • KS I ISO 11222:2021 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS I ISO 11222-2006(2016) Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS B ISO 16754-2012(2022) Erdbewegungsmaschinen – Bestimmung des durchschnittlichen Bodenkontaktdrucks für Raupenmaschinen
  • KS I ISO 11222:2006 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS I ISO 11771-2013(2018) Luftqualität ― Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren ― Allgemeiner Ansatz
  • KS I ISO 11771:2013 Luftqualität ― Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren ― Allgemeiner Ansatz
  • KS C IEC 60450:2008 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Zellulose-Elektroisoliermaterialien
  • KS A ISO 26431-1-2012(2017) Qualität des digitalen Kinos (D-Kino) – Teil 1: Helligkeitsniveau, Farbart und Gleichmäßigkeit der Leinwand
  • KS B ISO 9110-2-2006(2011) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Messtechniken – Teil 2: Messung des durchschnittlichen stationären Drucks in einer geschlossenen Leitung
  • KS B ISO 9110-2:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Messtechniken – Teil 2: Messung des durchschnittlichen stationären Drucks in einer geschlossenen Leitung
  • KS B ISO 9110-2:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Messtechniken – Teil 2: Messung des durchschnittlichen stationären Drucks in einer geschlossenen Leitung
  • KS M ISO 16564:2007 Rohkautschuk – Bestimmung der durchschnittlichen Molekülmasse und der Molekülmassenverteilung mittels Größenausschlusschromatographie (SEC)
  • KS I ISO 16622:2021 Meteorologie – Schallanemometer/-thermometer – Abnahmetestmethoden für Mittelwindmessungen

CZ-CSN, Durchschnittsformel

  • CSN ISO 186:1992 Papier und Karton – Probenahme zur Bestimmung der durchschnittlichen Qualität
  • CSN 50 3176-1960 Isolierplatte für Elektrozwecke (durchschnittliche Qualität)
  • CSN 99 4703-1989 Hierarchieschema der mittleren Absolutdruckmessgeräte mit einem Messbereich von 1 bis 400 kPa
  • CSN 48 0009-1975 Volumentabellen für Rundholz ohne Rinde nach mittlerem Durchmesser gemessen in Rinde

PT-IPQ, Durchschnittsformel

  • NP 3792-1988 Papier: Bestimmung der Schüttdicke und der scheinbaren Dichte
  • NP 525-1988 Verzinkte Produkte Bestimmung der flächenbezogenen Masse und der mittleren Schichtdicke
  • NP 2211-1986 Plastik. Folie und Folie, gravimetrische Messung der durchschnittlichen Dicke von Proben

International Organization for Standardization (ISO), Durchschnittsformel

  • ISO 186:1977 Papier und Karton – Probenahme zum Testen
  • ISO 186:2002 Papier und Karton – Probenahme zur Bestimmung der Durchschnittsqualität
  • ISO 4470:1981 Schnittholz; Bestimmung des durchschnittlichen Feuchtigkeitsgehalts einer Partie
  • ISO 4591:1992 Kunststoffe; Folien und Folien; Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ausbeute einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)
  • ISO 186:1994 Papier und Karton – Probenahme zur Bestimmung der Durchschnittsqualität
  • ISO 186:1985 Papier und Pappe; Probenahme zur Ermittlung der Durchschnittsqualität
  • ISO 4591:1979 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ausbeute einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)
  • ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • ISO 16754:2008 Erdbaumaschinen – Bestimmung des durchschnittlichen Bodenkontaktdrucks für Raupenmaschinen
  • ISO 13067:2011 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • ISO 11771:2010 Luftqualität – Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren – Allgemeiner Ansatz
  • ISO 13067:2020 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • ISO 9110-2:1990 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Messtechniken; Teil 2: Messung des durchschnittlichen stationären Drucks in einer geschlossenen Leitung
  • ISO 16564:2004 Rohkautschuk - Bestimmung der durchschnittlichen Molekülmasse und der Molekülmassenverteilung mittels Größenausschlusschromatographie (SEC)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Durchschnittsformel

  • JIS P 8110:2006 Papier und Karton – Probenahme zur Bestimmung der Durchschnittsqualität
  • JIS P 8110:2001 Papier und Karton – Probenahme zur Bestimmung der Durchschnittsqualität

Association of German Mechanical Engineers, Durchschnittsformel

ES-UNE, Durchschnittsformel

  • UNE-EN 10049:2013 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten (Befürwortet von AENOR im Januar 2014.)

Electronic Industrial Alliance (U.S.), Durchschnittsformel

  • EIA EIA-554-1-1996 Bewertung des durchschnittlichen Ausgangsqualitätsniveaus in Teilen pro Million (PPM) R(2002)

ZA-SANS, Durchschnittsformel

  • SANS 4591:2003 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)
  • SANS 5973:1986 Durchschnittliche Klebeverbindungsqualität von Sperrholz- und Verbundplatten (Messertest)
  • SANS 5973:2009 Durchschnittliche Klebeverbindungsqualität von Sperrholz- und Verbundplatten (Messertest)

VN-TCVN, Durchschnittsformel

  • TCVN 3649-2007 Papier und Karton. Probenahme zur Bestimmung der Durchschnittsqualität

British Standards Institution (BSI), Durchschnittsformel

  • BS EN ISO 186:2002 Papier und Karton – Probenahme zur Bestimmung der Durchschnittsqualität
  • BS EN 10049:2005 Messung des Rauheitsdurchschnitts – Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten
  • BS ISO 16754:2008 Erdbaumaschinen. Bestimmung des durchschnittlichen Bodenkontaktdrucks für Raupenmaschinen
  • BS EN 10049:2013 Messung des Rauheitsdurchschnitts $iR$ia und der Spitzenanzahl $iR$iP$ic an metallischen Flachprodukten
  • BS ISO 11222:2002 Luftqualität. Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • BS ISO 11222:2007 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • BS ISO 16754:2011 Erdbaumaschinen. Bestimmung des durchschnittlichen Bodenkontaktdrucks für Raupenmaschinen
  • BS EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • BS 7836:1996 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Elektropapieren
  • BS ISO 13067:2011 Mikrostrahlanalyse. Elektronenrückstreubeugung. Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • BS ISO 13067:2020 Mikrostrahlanalyse. Elektronenrückstreubeugung. Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • BS ISO 9110-2:2020 Hydraulische Fluidtechnik. Messtechniken – Messung des durchschnittlichen stationären Drucks in einer geschlossenen Leitung
  • BS EN ISO 11771:2011 Luftqualität. Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren. Allgemeiner Ansatz
  • BS EN ISO 11771:2010 Luftqualität. Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren. Allgemeiner Ansatz
  • BS ISO 16564:2004 Rohkautschuk - Bestimmung der durchschnittlichen Molekülmasse und der Molekülmassenverteilung mittels Größenausschlusschromatographie (SEC)
  • 19/30365236 DC BS ISO 13067. Mikrostrahlanalyse. Elektronenrückstreubeugung. Messung der durchschnittlichen Korngröße

YU-JUS, Durchschnittsformel

CU-NC, Durchschnittsformel

  • NC 92-13-1987 Qualitätskontrolle. Schätzung des Mittelwerts. Konfidenzintervall
  • NC 90-06-37-1984 Metrologische Sicherheit. Methoden und Mittel zur Überprüfung von BalanceBar- und Gleitblockwaagen

CEN - European Committee for Standardization, Durchschnittsformel

  • EN ISO 186:1996 Papier und Karton – Probenahme zur Bestimmung der Durchschnittsqualität
  • EN 10049:2005 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten

Association Francaise de Normalisation, Durchschnittsformel

  • NF Q03-009*NF EN ISO 186:2002 Papier und Karton – Probenahme zur Bestimmung der Durchschnittsqualität.
  • NF Q03-009:1996 Papier und Karton. Probenahme zur Ermittlung der Durchschnittsqualität.
  • NF EN ISO 186:2002 Papier und Pappe – Probenahme zur Ermittlung der Durchschnittsqualität
  • NF EN 10049:2014 Messung der durchschnittlichen Rauheit Ra und der Anzahl der Spitzen RPc an flachen Metallprodukten
  • NF A45-000:2006 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten.
  • NF A45-000*NF EN 10049:2014 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten
  • NF U42-080:1981 Düngemittel. Lösungen und Suspensionen. Probenahme zur Schätzung des durchschnittlichen Inhalts einer Charge.
  • NF X43-504*NF ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen.
  • NF ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Messunsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • NF X21-014:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße.
  • NF EN ISO 11771:2011 Luftqualität – Bestimmung der zeitlich gemittelten Massenemissionen und Emissionsfaktoren – Allgemeiner Ansatz
  • NF A03-301:2002 Gießen – Messung des mittleren Achsenabschnitts mittels Bildanalyse – Aluminiumgussteile mit einem Gehalt von 5 bis 11 % Silizium.
  • NF X43-312*NF EN ISO 11771:2011 Luftqualität – Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren – Allgemeiner Ansatz
  • NF C26-270:1975 Messung des durchschnittlichen viskosimetrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Elektropapiere.

PL-PKN, Durchschnittsformel

  • PN P50080-1991 Papier und Karton. Probenahme zur Bestimmung der Durchschnittsqualität
  • PN Z04002 Arkusz 03-1974 Schutz der Luftreinheit Tests der physikalischen Eigenschaften von Staub Bestimmung der durchschnittlichen Masse und der durchschnittlichen statischen Volumengröße von Staubpartikeln
  • PN E04421-1990 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Elektropapieren
  • PN M73008-02-1993 Hydraulische Fluidtechnik. Messtechniken. Teil 2: Messung des durchschnittlichen stationären Drucks in einer geschlossenen Leitung

KR-KS, Durchschnittsformel

  • KS M ISO 186-2020 Papier und Karton – Probenahme zur Bestimmung der durchschnittlichen Qualität
  • KS I ISO 11222-2021 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS I ISO 16622-2021 Meteorologie – Schallanemometer/-thermometer – Abnahmetestmethoden für Mittelwindmessungen

German Institute for Standardization, Durchschnittsformel

  • DIN EN ISO 186:2002-08 Papier und Pappe – Probenahme zur Bestimmung der Durchschnittsqualität (ISO 186:2002); Deutsche Fassung EN ISO 186:2002
  • DIN EN 10049:2014-03 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten; Deutsche Fassung EN 10049:2013
  • DIN ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen (ISO 11222:2002)
  • DIN ISO 11222:2002-12 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen (ISO 11222:2002)
  • DIN 5687-1:1996 Rundstahlketten - Teil 1: Güteklasse 5, mittlere Toleranz, geprüft
  • DIN ISO 13067:2021-08 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße (ISO 13067:2020)
  • DIN EN 10049:2006 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten; Englische Fassung der DIN EN 10049:2006-02
  • DIN EN 10049:2014 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten; Deutsche Fassung EN 10049:2013
  • DIN EN ISO 11771:2011-04 Luftqualität – Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren – Allgemeiner Ansatz (ISO 11771:2010); Deutsche Fassung EN ISO 11771:2010
  • DIN ISO 13067:2015 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße (ISO 13067:2011)
  • DIN ISO 13067:2021 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße (ISO 13067:2020)

RO-ASRO, Durchschnittsformel

  • STAS SR ISO 2624:1990 Kupfer und Kupferlegierungen. Schätzung der durchschnittlichen Korngröße
  • SR ISO 4591:1996 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Durchschnittsformel

  • GJB 2823-1997 Bewertungsmethode für das durchschnittliche Fabrikqualitätsniveau elektronischer Komponentenprodukte

Society of Automotive Engineers (SAE), Durchschnittsformel

  • SAE EIA-554_1-2016 Bewertung des durchschnittlichen Ausgangsqualitätsniveaus in Teilen pro Million (PPM)

IX-SA, Durchschnittsformel

  • AS 1141.20:1982 AS 1141.20 Direkt gemessene durchschnittliche Mindestgröße von Aggregaten

未注明发布机构, Durchschnittsformel

  • DIN EN 10049 E:2013-03 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten
  • BS ISO 11222:2002(2007) Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • DIN ISO 11222 E:2001-04 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • DIN ISO 13067 E:2021-01 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • DIN EN ISO 11771 E:2008-04 General method for determination of air quality time-averaged mass emissions and emission factors (draft)

AENOR, Durchschnittsformel

  • UNE-ISO 16754:2010 Erdbaumaschinen – Bestimmung des durchschnittlichen Bodenkontaktdrucks für Raupenmaschinen
  • UNE-EN ISO 186:2002 Papier und Karton – Probenahme zur Bestimmung der Durchschnittsqualität. (ISO 186:2002)
  • UNE-ISO 4591:2010 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)
  • UNE-ISO 11222:2005 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • UNE-EN 60450:2005 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • UNE 40162-1:1975 VERFAHREN ZUM MESSEN DES DURCHSCHNITTLICHEN DURCHMESSER VON WOLLFASERN IN FORM DES KÄMMENS MIT EINEM „AIR-FLOW“-GERÄT.
  • UNE 40162-2:1975 KALIBRIERUNG EINES „AIR-FLOW“-GERÄTS BEI TESTS ZUR MESSUNG DES DURCHSCHNITTLICHEN DURCHMESSER VON WOLLFASERN.
  • UNE-EN ISO 11771:2011 Luftqualität – Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren – Allgemeiner Ansatz (ISO 11771:2010)
  • UNE-EN 50563:2012/A1:2014 Externe AC-DC- und AC-AC-Netzteile – Bestimmung der Leerlaufleistung und des durchschnittlichen Wirkungsgrads aktiver Modi

IT-UNI, Durchschnittsformel

  • UNI 5752-1966 Tests von Textilien. Stichprobenziehung zur Schätzung des Durchschnittswerts eines messbaren Merkmals.
  • UNSIDER 26-1958 Qualitätskontrolle. Vergleich zwischen Mitteln der Variablenanalyse (ein kategorialer Test)
  • UNSIDER 27-1958 Qualitätskontrolle. Vergleich zwischen Änderungsanalysemitteln (zwei Klassifizierungsversuche)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchschnittsformel

  • CNS 7915-1981 Durchschnittliches Molekulargewicht fettiger quartärer Ammoniumchloride

European Committee for Standardization (CEN), Durchschnittsformel

  • EN ISO 186:2002 Papier und Karton – Probenahme zur Bestimmung der durchschnittlichen Qualität ISO 186:2002
  • EN 10049:2013 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten
  • EN ISO 11771:2010 Luftqualität – Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren – Allgemeiner Ansatz (ISO 11771:2010)

Danish Standards Foundation, Durchschnittsformel

  • DS/EN ISO 186:2004 Papier und Karton – Probenahme zur Bestimmung der Durchschnittsqualität (ISO 186:2002)
  • DS/EN 10049:2006 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten
  • DS/ISO 11222:2003 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • DS/EN ISO 11771:2011 Luftqualität – Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren – Allgemeiner Ansatz
  • DS/EN 60450/A1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien

Lithuanian Standards Office , Durchschnittsformel

  • LST EN ISO 186:2003 Papier und Karton – Probenahme zur Bestimmung der Durchschnittsqualität (ISO 186:2002)
  • LST EN 10049-2006 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten
  • LST EN ISO 11771:2011 Luftqualität – Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren – Allgemeiner Ansatz (ISO 11771:2010)
  • LST EN 60450-2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien (IEC 60450:2004)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchschnittsformel

  • DB13/T 332-1997 Kontrollregeln für die Gewichtsgewichtung der durchschnittlichen Länge und des Nichtplüschgewichts für den Export

Standard Association of Australia (SAA), Durchschnittsformel

  • AS ISO 16754:2021 Erdbaumaschinen – Bestimmung des durchschnittlichen Bodenkontaktdrucks für Raupenmaschinen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Durchschnittsformel

  • VDI/VDE 2640 Blatt 4-1981 Netzmessung in Stroemungsquerschnitten; Bestimmung der mittleren Temperatur in stroemenden Fluessigkeiten

IN-BIS, Durchschnittsformel

  • IS 5002-1969 Eine Methode zur Bestimmung der Stichprobengröße, um die durchschnittliche Qualität einer Charge oder eines Prozesses abzuschätzen

TR-TSE, Durchschnittsformel

  • TS 1009-1971 Luftdurchlässigkeitsmethode zur Messung des mittleren Durchmessers von Wollfasern

Professional Standard - Petrochemical Industry, Durchschnittsformel

  • SH/T 0169-1992 Methoden zur Messung des durchschnittlichen Molekulargewichts von mineralischem Isolieröl (Gefrierpunktserniedrigung)

Professional Standard - Electron, Durchschnittsformel

  • SJ/T 10557.3-1994 Methoden zur Messung der durchschnittlichen Versetzungsdichte von Aluminiumfolie für Elektrolytkondensatoren

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Durchschnittsformel

  • ASHRAE 4300-1999 Lokale Durchschnittsaltersmessungen für Heizen@ Kühlen@ und isotherme Zuluftbedingungen

SAE - SAE International, Durchschnittsformel

  • SAE EIA-554-1-2015 Bewertung des durchschnittlichen Ausgangsqualitätsniveaus in Teilen pro Million (PPM) (ehemals TechAmerica EIA554-1)

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Durchschnittsformel

  • NEMA TR 98-1978 GUIDE FOR LOADING OIL-IMMERSED POWER TRANSFORMER WITH 65 DEGREES C AVERAGE WINDING RISE

Professional Standard - Electricity, Durchschnittsformel

  • DL/T 580-2013 Methode zur Messung des durchschnittlichen Feuchtigkeitsgehalts in Isolierpapier in Transformatoren durch Taupunktmessung
  • DL/T 580-1995 Methode zur Messung des durchschnittlichen Feuchtigkeitsgehalts in Isolierpapier in Transformatoren durch Taupunktmessung
  • DL/T 1980-2019 Bestimmung des durchschnittlichen Feuchtigkeitsgehalts von Transformator-Isolierpapier (Karton) durch dielektrische Frequenzbereichsspektroskopie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Durchschnittsformel

  • ASTM D7145-05(2010)e1 Standardhandbuch zur Messung atmosphärischer Wind- und Turbulenzprofile mit akustischen Mitteln
  • ASTM D3464-96(2007) Standardtestmethode für die durchschnittliche Geschwindigkeit in einem Kanal unter Verwendung eines thermischen Anemometers
  • ASTM D2502-14(2019) Standardtestmethode zur Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse von Erdölen aus Viskositätsmessungen
  • ASTM D2502-14(2019)e1 Standardtestmethode zur Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse von Erdölen aus Viskositätsmessungen
  • ASTM D2502-14 Standardtestmethode zur Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse von Erdölen aus Viskositätsmessungen
  • ASTM D4001-93(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des gewichtsmittleren Molekulargewichts von Polymeren durch Lichtstreuung
  • ASTM D4001-13 Standardtestmethode zur Bestimmung des gewichtsmittleren Molekulargewichts von Polymeren durch Lichtstreuung
  • ASTM E496-96 Standardtestmethode zur Messung der Neutronenfluenzrate und der durchschnittlichen Energie von Neutronengeneratoren durch Radioaktivierungstechniken

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Durchschnittsformel

  • ESDU 88001 A-1989 Sieden in Rohren: kritischer Wärmefluss für die Strömung in gleichmäßig beheizten horizontalen Rohren.

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Durchschnittsformel

  • ASME MFC 12M-2006(R2014) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mithilfe von Pitot-Primärelementen mit Multiport-Mittelwertbildung

SE-SIS, Durchschnittsformel

  • SIS SS IEC 450:1983 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Elektropapieren

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Durchschnittsformel

  • GPA RR-59-1982 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichtsmessungen an den Systemen: N2-Toluol, N2-m-Xylol und N2-Mesitylen

BELST, Durchschnittsformel

  • STB 2291-2012 Fester Brennstoff. Durchschnittliche Umrechnungsraten des Kraftstoffs von natürlichen Einheiten in Tonnen Kraftstoffäquivalent

NZ-SNZ, Durchschnittsformel

  • AS/NZS 1301.417S:2014 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier Teil 417s: Probenahme zur Bestimmung der durchschnittlichen Qualität




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten